Mache das ganze nebenberuflich auf eBay, weil man dort die besten Preise bekommt, und aufgrund der Gebühren und dessen, dass ich Händlerpreise im hohen Bereich zahle keine andere Wahl habe. Ich wünschte ich könnte das Ganze hauptberuflich machen. Man freut sich beim kaufen, beim selbst sammeln und beim verkaufen. Allerdings ist mein Wissen begrenzt und ich mache hauptsächlich antikes. Wird immer schwieriger etwas zu finden. Aber coole Videos, da habe ich direkt Lust auf den nächsten Markt.
Vielen Dank für deine Frage, Like und Abo! Auf Zinn steht in der Regel "Reinzinn" oder "Feinzinn" drauf. Falls dies nicht der Fall sein sollte erkennt man Zinn an der Farbe. Zinn ist von der Farbe her heller als Zink. Außerdem hat Zink hat einen leichten Blauschimmer. Der sicherste Test meiner Meinung nach ist die Verformbarkeit und der sog. Zinnschrei. Zinn lässt sich leicht verbiegen und macht dabei häufig ein knisterndes Geräusch (Zinnschrei). Darüber hinaus bricht Zinn nicht! Zink hingegen ist spröde und sehr viel härter. Man kann Zink mit der Hand nicht verbiegen und selbst wenn Du mit einem Hammer draufschlagen würdest, würde nichts passieren. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen! 😊
"viele view, keine abos" Das braucht einfach Zeit. Versuch weiter deine Videoqualität und den Mehrwert zu erhöhen und die Abos kommen von ganz alleine.
Hi. Bitte mehr solche Videos:) möchte bitte mehr lernen Vorallem wenn es um Schmuck geht. Danke
Hallo, danke! Jede Woche kommen zwei neue Videos ✌
@@Klarschiffsuper ich freue mich:) werde mich besser auf die Flohmarkt Saison vorbereiten :)
@@bb0yslawik Let's Go!
Ein Putzvideo zum Thema Schmuck wäre klasse
@@maraxwhite7848 Danke, mache ich gerne! 👍🏼
Würde mich auch interessieren!
@@cremerchen Danke für den Kommentar! Werde auf jeden Fall eins vorbereiten 👍🏼
@@Klarschiff sehr gern, danke !
Hammer Video :)
Danke 😊
Weiter so ! Abo da gelassen !
Vielen Dank! Jede Woche kommen neue Videos!
Welche Seite ist dies wo du die Zinn Preise checkst.bei mir ist es 14,50 und erst ab grosse Mengen 18 irgendwas
Scheideanstalt, eine bestimmte?
@@videojohny6936 www.silber-kraft.de/
@@Klarschiff ah, danke. Silber Kraft verkaufe ich 90/100er ver Besteck. Die zahlen gut. Mensch hätte ich auch drauf kommen können 🤣🤲 danke dir
@ hahaha gerne 👍🏼
nach welcher Scheideanstalt schickst du das zinn ich bekomme aktuell 15€ pro Kg
Bei Silberkraft gibt es aktuell 18,70€: www.silber-kraft.de/
Ich denke du brauchst eine Körperkamera, damit deine Hände frei sind und eine kleine Action-Lupe, damit du die Stempel sofort erkennen kannst :)
Danke für die Tipps und Anregungen! 😊
Deinen Magnet könntest du auch mitnehmen und heimlich austesten :))
Aber allgemein ein interessanter Inhalt. Was es alles gibt😅.
Mache das ganze nebenberuflich auf eBay, weil man dort die besten Preise bekommt, und aufgrund der Gebühren und dessen, dass ich Händlerpreise im hohen Bereich zahle keine andere Wahl habe. Ich wünschte ich könnte das Ganze hauptberuflich machen. Man freut sich beim kaufen, beim selbst sammeln und beim verkaufen. Allerdings ist mein Wissen begrenzt und ich mache hauptsächlich antikes. Wird immer schwieriger etwas zu finden. Aber coole Videos, da habe ich direkt Lust auf den nächsten Markt.
@@Eddyson0815 So ist es! Vielen Dank für den netten Kommentar und viel Erfolg weiterhin beim Schätze finden! 👍🏼
..zinn immer was feines , habe in den letzten jahren einige kilos auf flohmärkten gekauft im moment haben es mir schreibgeräte angetan !
@@alfason727 Ja, man kriegt es teilweise hinterhergeworfen👍🏼 😂
Sehr interessant. Kannst du bitte erklären, wie man Zinnteller von Zinktellern unterscheiden kann? Danke. Habe Abo und Like da gelassen.
Vielen Dank für deine Frage, Like und Abo! Auf Zinn steht in der Regel "Reinzinn" oder "Feinzinn" drauf. Falls dies nicht der Fall sein sollte erkennt man Zinn an der Farbe. Zinn ist von der Farbe her heller als Zink. Außerdem hat Zink hat einen leichten Blauschimmer. Der sicherste Test meiner Meinung nach ist die Verformbarkeit und der sog. Zinnschrei. Zinn lässt sich leicht verbiegen und macht dabei häufig ein knisterndes Geräusch (Zinnschrei). Darüber hinaus bricht Zinn nicht! Zink hingegen ist spröde und sehr viel härter. Man kann Zink mit der Hand nicht verbiegen und selbst wenn Du mit einem Hammer draufschlagen würdest, würde nichts passieren. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen! 😊
Vielen Dank, sehr hilfreich!@@Klarschiff
@@volkergotting7628 Gerne!
was Zinn ist auf 28 euro. Zinn, hab ich gar nicht auf dem Schirm gehabt nur Gold und Silber. Cool der Ring supi Geschäft, danke für die info
@@geraderblaubar2464 18€! Nicht 28€, vielleicht habe ich undeutlich gesprochen 😅 Danke fürs Reinschauen und cool, dass ich was weitergeben konnte 👍🏼
"viele view, keine abos" Das braucht einfach Zeit. Versuch weiter deine Videoqualität und den Mehrwert zu erhöhen und die Abos kommen von ganz alleine.
Danke, da hast Du wohl recht! 😇