Das Schwedenfeuer - Mein erster Versuch!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • In diesem Video möchte ich euch zeigen wie einfach es ist ein Schwedenfeuer herzustellen. Ich bin mal gespannt, ob es auch direkt beim ersten Versuch auch brennt?
    Viel Spaß bei diesem Video!

ความคิดเห็น • 13

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 หลายเดือนก่อน +2

    Zum Thema "Viel hilft viel" - das ist nichts, das etwas Napalm nicht lösen könnte ;-)
    Tolle Methode, werd ich mal nachvollziehen!

  • @alexandergutfeldt1144
    @alexandergutfeldt1144 หลายเดือนก่อน +3

    👍 Tolles Video! Ich werd das auch mal versuchen!
    Meine Vermutung: der 'Kamin' nach oben muss möglichst frei sein, damit das Feuer von unten nach oben 'ziehen' kann. Evtl. hätte etwas Harz ( falls verfügbar) oder Wachs ganz unten beim Entzünden geholfen!
    Auf einen zweiten Versuch bin ich jedenfalls gespannt!

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 หลายเดือนก่อน +1

      Einfach ein Stück Paracord als Docht mit rein, ob jetzt Nylon oder PET, wenn das Zeugs brennt hast du den gleichen Effekt wie mit Harz

    • @DerNeandertaler
      @DerNeandertaler  หลายเดือนก่อน

      Gute Tipps, der nächste Versuch wird bald folgen!

  • @miesegrau2869
    @miesegrau2869 หลายเดือนก่อน +1

    Versuch macht kluch. Ich hab das trockene Holz mit der Brustleier gebohrt und die kienigen Spänchen zum Anzünden genommen. Funzt super. Mein erster Versuch mit nicht ganz trockenen Holz ging auch schief.

    • @DerNeandertaler
      @DerNeandertaler  หลายเดือนก่อน

      Danke für den Tipp, der nächste Versuch wird bald folgen!!!

  • @alignedsneeze
    @alignedsneeze หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Herr Neandertaler, kleiner Tipp von einem Wald Menschen, Spalte das Holz so dass du in der mitte (hast du gemacht) und von holz spalte zu holz spalte ein wenig luft hast wie bei einer richtigen Finnen Kerze da Schneidet man mit der Motorsäge mind. 4 mal von oben nach unten. Dieser Schnitt ist lebensnotwendig für das Feuer weil damit genügend Luft zu gefürt wird. Beim zusammenbinden von kleinen Schweden Feuer kann es hilfreich sein die Lücken zwischen den Spälten evtl mit kleinen ästem aufzusperren (nur Horizontal reinstecken auf allen seiten damit die Luft zufuhr offenbleibt, Oder Die Luuftzufuhr von unten besser gewährleisten. so wie ich das auf dem Video sehe ist das Loch von Unten Zu weil es auf dem Stock steht. dann solte es reichen wenn du von oben einen zunder reinsteckst kann das optimal von oben nach unten abbrennen.
    Mfg grüssen und weiterhin viel erfolg !

    • @DerNeandertaler
      @DerNeandertaler  หลายเดือนก่อน

      Hallo alignedsneeze,
      deinen Tipp werde ich beim nächsten Mal beherzigen.
      Viele Grüße Tobias

  • @BurkhardRomer
    @BurkhardRomer 18 วันที่ผ่านมา +1

    Trotzdem schönes Video, aber wie hier schon geschrieben wurde, das Problem ist, daß die Holzscheite zusammen gebunden sind, und kein Zwischenraum da ist, ich habe schon viele Finnenfackeln gemacht, allerdings mit stärkerem Holz und mit der Motorsäge, und je nach Stammdurchmesser, mach ich 2,4,oder 8 Schnitte, der Stamm wird ja nicht ganz durchgesägt, und wenn du ihn entzündest, kommt die Luft durch die Schnitte, und er brennt ganz langsam ab.

  • @StefanRose19
    @StefanRose19 หลายเดือนก่อน +1

    Erinnert mich an das, was Felix Immler mit dem Forstnerbohrer gebastelt hat. War weniger aufwendig.

    • @frankberenz734
      @frankberenz734 หลายเดือนก่อน

      Was die Leute immer mit dem Immler haben. Na ja - irgendwas kann jeder und der kann halt auch was. Was soll's.