Das Video war genau das was ich gebraucht habe. Wollte schon lange mal was von Murakami lesen und wusste einfach nicht wo ich anfangen sollte. Vielen Dank für das Video, es hat mir echt geholfen :)
9 ปีที่แล้ว
book martens Das freut mich sehr, genau so war es natürlich gedacht! :)
Ich habe 1Q84 (beide Bücher) und Naokos Lächeln gelesen. 1Q84 ist super schön, kann ich empfehlen. Für mich persönlich haben sich manche Stellen etwas gezogen, aber das gehört zum Stil des Autors dazu. Naokos Lächeln hat sich unter meinen ganzen Büchern als mein Lieblingsbuch entpuppt. Die Geschichte ist so ergreifend und Murakami schreibt großartig.
Wunderbar! Habe Murakami gerade erst entdeckt und mich gefragt "Womit anfangen?"... Dein Video war bei der Entscheidung eine sehr große Hilfe. Merci beaucoup :-)
Super Video! Mein Lieblingsbuch von ihm ist “Kafka am Strand“. Habe schon 5 Bücher von ihm gelesen und mir vor kurzem 7 andere auf rebuy bestellt ! Absoluter Lieblingsautor
4 ปีที่แล้ว +1
"Kafka am Strand" bleibt auch einer meiner absoluten Favoriten!
@ ich hab während ich "kafka am strand" las (ausgeliehen aus bücherei) von meiner freundin 1q84 geschenkt bekommen und dann dummerweise auch damit angefangen.dann musst ich kafka zurückgeben und erstmal die ca.1700 seiten durchgelesen.somit ist kafka am strand jetzt nach wie vor ungelesn.jetzt weiss ich nicht ob ichs nochmal komplett lesen o.irgendwo mittig anfang...
Hey Mona, gute Besserung für deine Erkältung. Ich finde deinen Murakami-Guide sehr gut! Bisher hatte ich noch keinen Murakami gelesen, jedoch immer wieder in deinem Bücherregal stehen sehen :P. Da war ich schon neugierig, jedoch hatte Murakami schon einige Bücher herausgebracht. Danke für die Empfehlungen mit welchen Büchern man anfangen kann. :) Er wandert auf meine Wunschliste. :)
9 ปีที่แล้ว
LyN LnD Dankeschön, irgendwie werde ich diese dämliche Erkältung nicht richtig los. Aber so ist das wohl wenn man immer weiter arbeitet, anstatt sich mal auszukurieren. :D Freut mich, wenn du es jetzt vielleicht mal mit Murakami versuchen willst. Falls du etwas von ihm liest, kannst du dich ja mal melden, wie es dir gefallen hat. :)
Ich hab vor kurzem die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki als mein erstes Murakami Buch gelesen und fand es sehr schön. Als nächstes möchte ich glaube ich Sputnik Sweetheart oder Kafka am Strand lesen. :)
9 ปีที่แล้ว
themeggymex "Sputnik Sweetheart" möchte ich auch gerne noch lesen. :) Aber bei den vielen Büchern die er geschrieben hat, hab ich ja sowieso noch einiges vor mir. :)
Danke für das nette Video. Ich habe Kafka am Strand gelesen und fand es sehr schön. Es erzählt eine schöne Liebesgeschichte. Es war sehr philosophisch, spannend wie ein Krimi und auch sehr erotisch. Alles in angenehmer, ansprechender Weise. Ein sehr guter Autor wie ich finde.
Ich habe mich mal an 1Q84 herangewagt und fand, dass die Story überhaupt nicht in die Gänge kam und die ganze Szenerie auf mich irgendwie düster wirkte. Ich habe es daher abgebrochen und seither nichts mehr von ihm gelesen. Aber nach Deinem Video werde ich mich wohl mal an Gefährliche Geliebte heranwagen und mir anschauen, worüber Sigrid Löffler und Marcel Reich-Ranicki sich im Literarischen Quartett so sehr gezofft haben, dass die Sendung dann erstmal eingestellt wurde.
Kann ich nachfühlen. 1Q84 wirkt mitunter etwas konstruiert. Zum einen führt es dazu, dass man sich bei einigen Passagen schon mal fragen kann, ob diese für den Fortgang der Geschichte wirklich essenziell sind und ob der Autor sie nicht lieber hätte streichen/straffen sollen, und zum anderen, dass das Buch auf der Grenze zur Trivialliteratur wandelt. Die schüchterne, junge Frau, die im Nebenjob als Auftragsmörderin arbeitet und mit 25 das erste Mal mit einem Mann schläft, aber einen flotten Vierer mit Partnertausch, den sie zuvor nüchtern noch kategorisch abgelehnt hatte, betrunken mit Filmriss und Besuch der Hinterpforte, so leicht weg steckt wie eine Wachsbehandlung der Bikinizone, geht dann schon etwas Richtung Groschenheft, aber ohne die rasant dynamische Entwicklung der Handlung. Hätte mir Johnny Depps angenehme Synchronstimme nicht das Lesen abgenommen, wären mir vielleicht auch die Augen schon vor dem Ende müde geworden.
Da sich meine Murakami-Kenntnis auf "Wilde Schafsjagd" begrenzt, freue ich mich sehr über dein Video. Zu viel über ihn reden kann man gar nicht. Obwohl ich nicht viel über seine anderen Bücher weiß, ist "Kafka am Strand" das Buch, auf das ich mich am meisten freue. Allerdings lese ich ihn stumpf chronologisch und muss noch ein wenig warten. Dein Video ist ein schöner Lückenfüller bis zu seinem nächsten Buch.
9 ปีที่แล้ว
Cantrix Chronologisch lesen ist natürlich auch eine Möglichkeit, sich seine vielen Bücher zu Gemüte zu führen. "Kafka am Strand" hat mir auch wirklich unheimlich gut gefallen, die Seiten sind nur so verflogen. :)
Ganz ganz tolles Video von dir und meinen Respekt, wie treffend du Murakamis Schreibstil beschreibst, der einfach ganz zauberhaft ist! Und deinen Guide finde ich auch äußerst gelungen und toll für Murakami-Einsteiger :) Meine persönliche Enttäuschung war "Hard boiled Wonderland oder das Ende der Welt" - vll lag es auch daran, dass ichs nicht verstanden habe?! :D Daumen hoch und vll kannst du ja mal ein Murakami Update machen?
8 ปีที่แล้ว
+Manuela Anna Dankeschön, ich finde es immer schwer, einen Schreibstil so zu beschreiben, dass man sich ungefähr vorstellen kann, was ich meine. Tatsächlich folgte danach nur noch ein Murakami, ich lege jetzt erst wieder los mit seinen Büchern, aber sobald es mehr zu sagen gibt, folgt definitiv ein Update! :)
Hallo Mona. Tolles Video ;-) Bin selbst ein großer Murakami Fan und bin absolut deiner Meinung, dass man als Murakami Neuling mit "Naokos Lächeln" oder "Gefährliche Geliebte" starten sollte.Super Bücher! "Mister Aufziehvogel" ist eines meiner Lieblingsbücher, dafür konnte mich "Kafka am Strand" nicht so recht begeistern.Ich empfehle dir "Wilde Schafsjagd" und danach "Tanz mit dem Schafsmann" (eine Art Fortsetzung, einige Figuren tauchen hier wieder auf). Liebe Grüße
9 ปีที่แล้ว
Kati Märchenbuch So können sich die Meinungen unterscheiden, soweit ich das sehe, ist es bei "Mister Aufziehvogel" ja wirklich so dass man es entweder liebt oder gar nicht mag. ;) Vielen Dank für den Tipp! :) Liebe Grüße zurück.
Ich hatte mal vor ein paar Jahren "Der Elefant verschwindet" gelesen, was ja aus mehreren Geschichten besteht. Es hatte mir zwar gut gefallen, aber viele Geschichten empfand ich doch als etwas schwermütig. "Naokos Lächeln" möchte ich aber auch noch unbedingt lesen. Schönes Video btw :)
5 ปีที่แล้ว +1
Das habe ich noch nicht gelesen, ich bin ja auch nicht der größte Fan von Kurzgeschichten, aber da es von Murakami ist, werde ich es sicher noch lesen :D Dankeschön! :)
Ich hab neulich "After Dark" gelesen. Sehr dünnes Buch, lässt mich wunderbar weglesen. Sehr toll geschrieben, obwohl nicht wirklich viel passiert :) Eigentlich passiert da so gut wie gar nichts, ausser dass beschrieben wird, was die eizelnen Charaktere in der einen Nacht erleben- aber sein Schreibstil ist es wert!
9 ปีที่แล้ว
Lena VauPunkt Genau das denke ich bei Murakami auch oft: es muss gar nicht viel passieren, aber er kann die Dinge so toll beschreiben, dass ich trotzdem begeistert bin. :)
Eine Mona, die NICHT über Murakami redet? Das könnte es höchstens in einer anderen Murakami-Wirklichkeit geben. :D Ich finde es gruselig, dass wir fast dieselben Bücher bisher lasen, aber vielleicht spricht das besonders dafür, dass diese Bücher "Einstiegswerke" sind. Mein allererster Murakami war "Kafka am Strand" mit 15 - hat mich damals zutiefst verstört. ;) Mit 18 habe ich ihn dann lieben gelernt nach "Naokos Lächeln" und "Gefährliche Geliebte". Dann kam auch nochmal "Kafka am Strand" dran und da hatte ich ein besseres Verständnis für. Ich las so lange gar nichts von ihm bis das mit meinem Kanal losging und da kamen nun auch schon drei Werke dazu, im Prinzip dieselben wie bei dir bis auf dass ich nicht "IQ84" las, sondern "Sputnik Sweetheart" - das ist eher ruhig, aber war genau nach meinem Geschmack. Ich mag Murakami gerade wegen der ungewöhnlichen Liebesgeschichten, selbst wenns da solche Love Triangles gibt, die sind immer superspannend und nie so "Bad Boy verliebt sich in schüchternes, unbeliebtes Mädchen", wie das momentan in allen Jugendliebesromanen ist, sondern "ruhiger, nachdenklicher, intellektueller Einzelgänger trifft auf ungewöhnliche, mysteriöse Frau, die er enträtseln muss" .. viel besser und spannender. :) Dein kleiner Guide war durch Zufall auch so meine Reihenfolge. Mal schauen, was ich dieses Jahr noch schaffe. Will vor allem seine Kurzgeschichten mal erkunden, da habe ich auch 3-4 Bände von ihm. Sehr sehr schön. Mein Murakami-Herz schlägt bei sowas hoch.
9 ปีที่แล้ว +1
VERStand. Germanistik & Booktube Stimmt auf jeden Fall, seine Liebesgeschichten sind alles andere als gewöhnlich. Freut mich ja, dass dir als 'Fan' das Video gefallen hat. ;) Seine Kurzgeschichten reizen mich bisher nicht so, aber das ist ja auch nicht unbedingt mein Beuteschema, vielleicht irgendwann mal.
Ich habe mit "Naokos Lächeln" Murakami für mich entdeckt und bin begeistert! 😍 Vielen Dank für die weiteren Vorschläge, ich werde bestimmt noch mehr von ihm lesen. (noch was ganz anderes; in deinem Bücherschrank sehe ich "das Ende von Alice". Von diesem Buch habe ich schon einiges gehört, kannst du es empfehlen?)
Hallo Bücherwunder - Mona, ein kleiner Vorschlag auch von mir: "Der Elefant verschwindet" Ich bin keine große Murakami Kennerin aber das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Musik, Einzelgäger und ein wenig "Zauberrei" kommen, wie in den anderen Werken von ihm, auch darin vor. Grüße Lena
9 ปีที่แล้ว
***** Hallo Lena, danke für den Tipp :) Man muss ja keine Kennerin sein, Hauptsache es gefällt. :)
Ich bin momentan dabei Murakami abzuernten.. und ich würde gerne von dir wissen, ob sich die Neuveröffentlichung 'Von Beruf Schriftsteller' lohnt. Der Anfang scheint der selbe wie der in 'Wenn der Wind singt' zu sein...was erwartet einen da noch? :)
8 ปีที่แล้ว
Das habe ich selbst noch nicht gelesen, kann also gar nichts dazu sagen. :)
ich hab mit ..mr.aufziehvogel... angefangen.hab ihn vorher lange verweigert,nachdem ihn mir ne ex freundin regelrecht aufdrängen wollt.....und dann beinah alles gelesen...also wenn es jemand eh gern schräg mag ist aufziehvogel ideal.... ;)
Was soll an diesem Video toll sein? Frau Radisch sollte eigentlich wissen, dass es keinen Sinn macht, wenn man einen Krimi empfiehlt und dabei sagt, wer der Mörder ist. Genau das passiert hier auch. Ein Buch empfehlen und dabei wesentliche Aussagen des Buches vorwegnehmen ist Blödsinn. Danach lohnt es sich nicht mehr, dieses Buch zu lesen.
7 ปีที่แล้ว +7
Gut dass ich keinerlei Ambitionen habe, eine Frau Radisch zu sein. Wenn ich deiner Meinung nach zu viel verraten habe, tut es mir Leid, ich bin immer bemüht, nicht zu viel zu den Büchern zu sagen und bisher hat sich noch niemand beschwert.
Das Video war genau das was ich gebraucht habe. Wollte schon lange mal was von Murakami lesen und wusste einfach nicht wo ich anfangen sollte. Vielen Dank für das Video, es hat mir echt geholfen :)
book martens Das freut mich sehr, genau so war es natürlich gedacht! :)
Ich habe 1Q84 (beide Bücher) und Naokos Lächeln gelesen. 1Q84 ist super schön, kann ich empfehlen. Für mich persönlich haben sich manche Stellen etwas gezogen, aber das gehört zum Stil des Autors dazu.
Naokos Lächeln hat sich unter meinen ganzen Büchern als mein Lieblingsbuch entpuppt. Die Geschichte ist so ergreifend und Murakami schreibt großartig.
Ich kann nur zustimmen :)
Endlich weiß ich was es mit diesem Muraaa... Undsoweiter auf sich hat... Bildungslücke geschlossen, Danke :-) tolles Video :-D
Wilja's Bücherkanal Haha, danke dir :D
Wilja's Bücherkanal Für deinen Kanal wären die ungewöhnlichen Liebesgeschichten Murakamis auch etwas ganz tolles!
Wunderbar! Habe Murakami gerade erst entdeckt und mich gefragt "Womit anfangen?"... Dein Video war bei der Entscheidung eine sehr große Hilfe. Merci beaucoup :-)
Sehr gerne, das freut mich!
Super Video! Mein Lieblingsbuch von ihm ist “Kafka am Strand“. Habe schon 5 Bücher von ihm gelesen und mir vor kurzem 7 andere auf rebuy bestellt ! Absoluter Lieblingsautor
"Kafka am Strand" bleibt auch einer meiner absoluten Favoriten!
@ ich hab während ich "kafka am strand" las (ausgeliehen aus bücherei) von meiner freundin 1q84 geschenkt bekommen und dann dummerweise auch damit angefangen.dann musst ich kafka zurückgeben und erstmal die ca.1700 seiten durchgelesen.somit ist kafka am strand jetzt nach wie vor ungelesn.jetzt weiss ich nicht ob ichs nochmal komplett lesen o.irgendwo mittig anfang...
Wow!!tolles video♡macht richtig bock drauf,seine bücher mal zu lesen.danke!!
Tess Fee Vielen Dank, freut mich wenn ich dir Lust auf seine Bücher machen konnte :)
Dankeschön,hat mir sehr geholfen das Video :)
Hey Mona,
gute Besserung für deine Erkältung.
Ich finde deinen Murakami-Guide sehr gut! Bisher hatte ich noch keinen Murakami gelesen, jedoch immer wieder in deinem Bücherregal stehen sehen :P. Da war ich schon neugierig, jedoch hatte Murakami schon einige Bücher herausgebracht. Danke für die Empfehlungen mit welchen Büchern man anfangen kann. :) Er wandert auf meine Wunschliste. :)
LyN LnD Dankeschön, irgendwie werde ich diese dämliche Erkältung nicht richtig los. Aber so ist das wohl wenn man immer weiter arbeitet, anstatt sich mal auszukurieren. :D
Freut mich, wenn du es jetzt vielleicht mal mit Murakami versuchen willst. Falls du etwas von ihm liest, kannst du dich ja mal melden, wie es dir gefallen hat. :)
Das werde ich :)
Ich hab vor kurzem die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki als mein erstes Murakami Buch gelesen und fand es sehr schön. Als nächstes möchte ich glaube ich Sputnik Sweetheart oder Kafka am Strand lesen. :)
themeggymex "Sputnik Sweetheart" möchte ich auch gerne noch lesen. :) Aber bei den vielen Büchern die er geschrieben hat, hab ich ja sowieso noch einiges vor mir. :)
Meine Erfahrung mit murakami ist die, dass viel einfach kein Sinn macht und man es trotzdem liebt 😅
Haha, das trifft wohl irgendwie zu :D
Danke für das nette Video. Ich habe Kafka am Strand gelesen und fand es sehr schön. Es erzählt eine schöne Liebesgeschichte. Es war sehr philosophisch, spannend wie ein Krimi und auch sehr erotisch. Alles in angenehmer, ansprechender Weise. Ein sehr guter Autor wie ich finde.
Ja, da kann ich nur zustimmen.
Ich habe mich mal an 1Q84 herangewagt und fand, dass die Story überhaupt nicht in die Gänge kam und die ganze Szenerie auf mich irgendwie düster wirkte. Ich habe es daher abgebrochen und seither nichts mehr von ihm gelesen. Aber nach Deinem Video werde ich mich wohl mal an Gefährliche Geliebte heranwagen und mir anschauen, worüber Sigrid Löffler und Marcel Reich-Ranicki sich im Literarischen Quartett so sehr gezofft haben, dass die Sendung dann erstmal eingestellt wurde.
Kann ich nachfühlen. 1Q84 wirkt mitunter etwas konstruiert. Zum einen führt es dazu, dass man sich bei einigen Passagen schon mal fragen kann, ob diese für den Fortgang der Geschichte wirklich essenziell sind und ob der Autor sie nicht lieber hätte streichen/straffen sollen, und zum anderen, dass das Buch auf der Grenze zur Trivialliteratur wandelt. Die schüchterne, junge Frau, die im Nebenjob als Auftragsmörderin arbeitet und mit 25 das erste Mal mit einem Mann schläft, aber einen flotten Vierer mit Partnertausch, den sie zuvor nüchtern noch kategorisch abgelehnt hatte, betrunken mit Filmriss und Besuch der Hinterpforte, so leicht weg steckt wie eine Wachsbehandlung der Bikinizone, geht dann schon etwas Richtung Groschenheft, aber ohne die rasant dynamische Entwicklung der Handlung.
Hätte mir Johnny Depps angenehme Synchronstimme nicht das Lesen abgenommen, wären mir vielleicht auch die Augen schon vor dem Ende müde geworden.
Da sich meine Murakami-Kenntnis auf "Wilde Schafsjagd" begrenzt, freue ich mich sehr über dein Video. Zu viel über ihn reden kann man gar nicht. Obwohl ich nicht viel über seine anderen Bücher weiß, ist "Kafka am Strand" das Buch, auf das ich mich am meisten freue. Allerdings lese ich ihn stumpf chronologisch und muss noch ein wenig warten. Dein Video ist ein schöner Lückenfüller bis zu seinem nächsten Buch.
Cantrix Chronologisch lesen ist natürlich auch eine Möglichkeit, sich seine vielen Bücher zu Gemüte zu führen. "Kafka am Strand" hat mir auch wirklich unheimlich gut gefallen, die Seiten sind nur so verflogen. :)
Ganz ganz tolles Video von dir und meinen Respekt, wie treffend du Murakamis Schreibstil beschreibst, der einfach ganz zauberhaft ist! Und deinen Guide finde ich auch äußerst gelungen und toll für Murakami-Einsteiger :) Meine persönliche Enttäuschung war "Hard boiled Wonderland oder das Ende der Welt" - vll lag es auch daran, dass ichs nicht verstanden habe?! :D Daumen hoch und vll kannst du ja mal ein Murakami Update machen?
+Manuela Anna Dankeschön, ich finde es immer schwer, einen Schreibstil so zu beschreiben, dass man sich ungefähr vorstellen kann, was ich meine.
Tatsächlich folgte danach nur noch ein Murakami, ich lege jetzt erst wieder los mit seinen Büchern, aber sobald es mehr zu sagen gibt, folgt definitiv ein Update! :)
Hallo Mona. Tolles Video ;-) Bin selbst ein großer Murakami Fan und bin absolut deiner Meinung, dass man als Murakami Neuling mit "Naokos Lächeln" oder "Gefährliche Geliebte" starten sollte.Super Bücher! "Mister Aufziehvogel" ist eines meiner Lieblingsbücher, dafür konnte mich "Kafka am Strand" nicht so recht begeistern.Ich empfehle dir "Wilde Schafsjagd" und danach "Tanz mit dem Schafsmann" (eine Art Fortsetzung, einige Figuren tauchen hier wieder auf). Liebe Grüße
Kati Märchenbuch So können sich die Meinungen unterscheiden, soweit ich das sehe, ist es bei "Mister Aufziehvogel" ja wirklich so dass man es entweder liebt oder gar nicht mag. ;) Vielen Dank für den Tipp! :) Liebe Grüße zurück.
Tolles Video, das hat mir sehr geholfen. 👍 Ich werde mir mal Gefährliche Geliebte zulegen. 😊
Das freut mich! Vielleicht wirst du ja dann auch ein Fan von Murakami :)
Bücherwunder Ich hoffe es doch, bin auf jeden Fall schon sehr gespannt und freue mich, wenn das Buch am Dienstag endlich bei mir ankommt. 😊
Ich hatte mal vor ein paar Jahren "Der Elefant verschwindet" gelesen, was ja aus mehreren Geschichten besteht. Es hatte mir zwar gut gefallen, aber viele Geschichten empfand ich doch als etwas schwermütig. "Naokos Lächeln" möchte ich aber auch noch unbedingt lesen. Schönes Video btw :)
Das habe ich noch nicht gelesen, ich bin ja auch nicht der größte Fan von Kurzgeschichten, aber da es von Murakami ist, werde ich es sicher noch lesen :D Dankeschön! :)
Ich hab neulich "After Dark" gelesen. Sehr dünnes Buch, lässt mich wunderbar weglesen. Sehr toll geschrieben, obwohl nicht wirklich viel passiert :) Eigentlich passiert da so gut wie gar nichts, ausser dass beschrieben wird, was die eizelnen Charaktere in der einen Nacht erleben- aber sein Schreibstil ist es wert!
Lena VauPunkt Genau das denke ich bei Murakami auch oft: es muss gar nicht viel passieren, aber er kann die Dinge so toll beschreiben, dass ich trotzdem begeistert bin. :)
fand ich genauso !
Eine Mona, die NICHT über Murakami redet? Das könnte es höchstens in einer anderen Murakami-Wirklichkeit geben. :D
Ich finde es gruselig, dass wir fast dieselben Bücher bisher lasen, aber vielleicht spricht das besonders dafür, dass diese Bücher "Einstiegswerke" sind.
Mein allererster Murakami war "Kafka am Strand" mit 15 - hat mich damals zutiefst verstört. ;) Mit 18 habe ich ihn dann lieben gelernt nach "Naokos Lächeln" und "Gefährliche Geliebte". Dann kam auch nochmal "Kafka am Strand" dran und da hatte ich ein besseres Verständnis für.
Ich las so lange gar nichts von ihm bis das mit meinem Kanal losging und da kamen nun auch schon drei Werke dazu, im Prinzip dieselben wie bei dir bis auf dass ich nicht "IQ84" las, sondern "Sputnik Sweetheart" - das ist eher ruhig, aber war genau nach meinem Geschmack.
Ich mag Murakami gerade wegen der ungewöhnlichen Liebesgeschichten, selbst wenns da solche Love Triangles gibt, die sind immer superspannend und nie so "Bad Boy verliebt sich in schüchternes, unbeliebtes Mädchen", wie das momentan in allen Jugendliebesromanen ist, sondern "ruhiger, nachdenklicher, intellektueller Einzelgänger trifft auf ungewöhnliche, mysteriöse Frau, die er enträtseln muss" .. viel besser und spannender. :)
Dein kleiner Guide war durch Zufall auch so meine Reihenfolge. Mal schauen, was ich dieses Jahr noch schaffe. Will vor allem seine Kurzgeschichten mal erkunden, da habe ich auch 3-4 Bände von ihm.
Sehr sehr schön. Mein Murakami-Herz schlägt bei sowas hoch.
VERStand. Germanistik & Booktube Stimmt auf jeden Fall, seine Liebesgeschichten sind alles andere als gewöhnlich. Freut mich ja, dass dir als 'Fan' das Video gefallen hat. ;)
Seine Kurzgeschichten reizen mich bisher nicht so, aber das ist ja auch nicht unbedingt mein Beuteschema, vielleicht irgendwann mal.
Ich habe mit "Naokos Lächeln" Murakami für mich entdeckt und bin begeistert! 😍 Vielen Dank für die weiteren Vorschläge, ich werde bestimmt noch mehr von ihm lesen.
(noch was ganz anderes; in deinem Bücherschrank sehe ich "das Ende von Alice". Von diesem Buch habe ich schon einiges gehört, kannst du es empfehlen?)
Hallo Bücherwunder - Mona,
ein kleiner Vorschlag auch von mir: "Der Elefant verschwindet"
Ich bin keine große Murakami Kennerin aber das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Musik, Einzelgäger und ein wenig "Zauberrei" kommen, wie in den anderen Werken von ihm, auch darin vor.
Grüße Lena
***** Hallo Lena, danke für den Tipp :) Man muss ja keine Kennerin sein, Hauptsache es gefällt. :)
Vielen Dank für dieses Video! Tolle Idee!
Carotte Metalhead Dankeschön, freut mich dass es dir gefallen hat :)
Bücherwunder Von mir aus kannst du auch noch ein paar Murakami-Videos machen ;-)
Ich bin momentan dabei Murakami abzuernten.. und ich würde gerne von dir wissen, ob sich die Neuveröffentlichung 'Von Beruf Schriftsteller' lohnt. Der Anfang scheint der selbe wie der in 'Wenn der Wind singt' zu sein...was erwartet einen da noch? :)
Das habe ich selbst noch nicht gelesen, kann also gar nichts dazu sagen. :)
Ich würde Hardboiled wonderland und das Ende der Welt von Haruki Murakami empfehlen das ist mein Lieblingsbuch liebe Grüße
Das möchte ich auch noch lesen. So wie ungefähr alles von ihm :D
ich hab mit ..mr.aufziehvogel... angefangen.hab ihn vorher lange verweigert,nachdem ihn mir ne ex freundin regelrecht aufdrängen wollt.....und dann beinah alles gelesen...also wenn es jemand eh gern schräg mag ist aufziehvogel ideal.... ;)
Schräg ist es auf jeden Fall, ja :)
ich hätt ja gern ein murakami - mädchen.gibts hier welche??ich hatt ja schon mehrere u.damals nicht ausreichend geschätzt...
Was soll an diesem Video toll sein? Frau Radisch sollte eigentlich wissen, dass es keinen Sinn macht, wenn man einen Krimi empfiehlt und dabei sagt, wer der Mörder ist. Genau das passiert hier auch. Ein Buch empfehlen und dabei wesentliche Aussagen des Buches vorwegnehmen ist Blödsinn. Danach lohnt es sich nicht mehr, dieses Buch zu lesen.
Gut dass ich keinerlei Ambitionen habe, eine Frau Radisch zu sein. Wenn ich deiner Meinung nach zu viel verraten habe, tut es mir Leid, ich bin immer bemüht, nicht zu viel zu den Büchern zu sagen und bisher hat sich noch niemand beschwert.