Kinetische Energie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Kinetische Energie
    In diesem Video untersuchen Simon und Eduard die kinetische Energie. Dafür haben sie die LEIFI-Ball-Ramp 3500 XT konstruiert um damit zu testen, wie die kinetische Energie von der Masse eines Körpers und von dessen Geschwindigkeit abhängig ist. Zum LEIFIphysik Artikel "Kinetische Energie": www.leifiphysik.de/mechanik/a...
    00:00 Start
    00:33 Abschätzen der kinetischen Energie
    02:52 Abhängigkeit von der Masse
    05:19 Abhängigkeit von der Geschwindigkeit
    07:17 Formel der kinetischen Energie
    07:45 Sicherheit im Straßenverkehr
    10:18 Spickzettel
    #Mechanik #Arbeit #Energie #Leistung #kinetische-energie

ความคิดเห็น • 10

  • @yunusemre5767
    @yunusemre5767 ปีที่แล้ว +6

    Eure Videos, als auch die Internetseite von euch ist der hammer!

  • @marlonjareck7367
    @marlonjareck7367 ปีที่แล้ว +3

    Find euch auf einen guten Level lustig und die Mathematik hinter dem ganzen kommt nicht zu kurz. Sehr hilfreich, dankeschön :)

  • @Moe_L
    @Moe_L 7 หลายเดือนก่อน +1

    so schön humorvoll und spielerisch erklärt! das haben meine Physiklehrer in der Schule leider nicht geschafft damals und ich dachte es liegt an mir und ich kann es einfach nicht verstehen. Aber siehe da es klappt doch :-) danke für eure Videos die sind sehr hilfreich

    • @LEIFIphysik_1
      @LEIFIphysik_1  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob!

  • @jensweisse
    @jensweisse ปีที่แล้ว

    Absolut top der Kanal, echt.

  • @paulb.2802
    @paulb.2802 10 หลายเดือนก่อน +1

    Gutes Video und Versuch! Habe ich direkt auch ausprobiert und hat mit Zylindern an einer schiefen Ebene zunächst gut geklappt! Der quadratische Zusammenhang war nicht ganz so deutlich. Beim länger darüber Nachdenken frage ich mich, wie die Kraftmessung funktioniert. Warum kann so einfach die Eindringtiefe als Maß der Energie genommen werden? Wird auf den Nagel eher ein Impuls übertragen? Danke trotzdem! Leifi ist immer hilfreich :)

  • @SH4D3.999
    @SH4D3.999 ปีที่แล้ว

    dankee

  • @diesunddas854
    @diesunddas854 4 หลายเดือนก่อน

    Schöner Versuch, gut erklärt! Aber zwei Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge: 1. Dass beim zweiten Versuchsteil eine Parabel als Ausgleichskurve herauskommt, ist klar, aber nach Augenmaß passt eure Parabel nicht so gut zu den Werten. Aber eine etwas stärker gekrümmte Parabel (also unten flacher, dann aber weiter rechts steiler ansteigend) würde perfekt passen. Warum nehmt ihr nicht die, die besser passt? Als Schüler ist es dann sicher noch einleuchtender. 2. 147.000 ist nicht nur fast das Dreifache, sondern sogar gut das Dreifache von 48.000 J! Just saying...