Hallo, cooles Video 😎 ich habe mir vor 3 Tagen denn Ninebot Max G2 gekauft und meine Frau denn Ninebot F2 und uns ist aufgefallen das auf langer Strecke der Abstand zwischen uns immer größer wird sprich der F2 von meiner Frau fährt minimal schneller obwohl auf beiden angezeigt wird 25 Km/h… fällt aber nur auf wie gesagt auf lange Strecken woran kann das liegen eventuell an der Software? LG
Servus! Ich bin ja ein Joyor-Fan hab seit vorigen Oktober den Y6ss und seit kurzem auch den Y8s ( € 719.- ) . Den 6er für Kurtstrecke und den 8er für längere Ausfahrten. Mir pers. gefällt diese Doppelfederung Vorne und das Fingergas. Derzeit sind bei mir 3 Scooter von der € 1400+ Liga der VX4, EPF Pulse und der Fritz 2.0 die Favoriten. Ausser Konkurrenz , weil ungefedert noch der VX2 Extreme. Anderes Thema: Was sagt ihr zum IO-Test auf der Teststrecke von Techn. Life? Gruß aus Wien , Kurt
Gefallen mir alle durch die Bank nicht, Leistung und Preis korrellieren nicht miteinander. 1500€, 2nd hand Vsett10+. Bessere Federung, besserer Akku, besser IN ALLEM. Ach, und wenn ich Bock hab kann ich sogar das Drosselkabel verbinden und auf 25 km/h sperren, und weder ruckt, noch zuckt der gedrosselt wie die IOHawks!
Dafür ist ein Flash des Controllers nötig. Der motor schafft es aber der Verschleiß ist natürlich umso höher daher lautet die Frage wie lange schafft es der motor.
Ich habe einen 1000W 48V single Motor Scooter testweise auf 60V gefahren (weil am Controller stand: 48-72V), habe diese Tests dann aber abgebrochen weil sowohl Controller als auch der Motor zu heiß wurden. Wärmeleitpads zwischen Rahmen und Controllergehäuse haben zwar den Controller halbwegs "kühl" gehalten, aber der Motor verträgt die 60V definitiv nicht langfristig bzw habe ich keine effektive Kühlung dafür gefunden um den zuverlässig mit 60V zu betreiben.
@@soulmanaustria3188 Ich hab bei Radwegen an manchen Stellen mit Frischwasserquellen einfach wasser drüber laufen lassen, kurz warten, wieder wasser drübber :D
@@semihsahin0510 Beim Controller Tausch sicher. Aber es hieß ja das ein etwas stärkerer Motor verbaut wurde, gegenüber dem Vorgänger. Aus dem Grund hätte es sein können das er mit 48V auch gut auskommt. Man merkt es deutlich, wegen der Akku unterhalb 50% fällt, geht die Leistung in den Keller. Denke da wäre noch mehr drinnen....
Wär ich auch dafür, auch wenns mir nur um das Fahrwerk bzw wie robust er ist, geht. Ändert nichts daran dass ich schon einen Legacy (Klon) habe, aber so manch ein Tipp entgeht mir sicherlich noch. Falls du einen Legacy hast... immer brav Gewicht an der hinteren, schrägen Stütze halten, vor allem bei Unebenheiten. Ein TH-camr namens Thomas hatte da Berichte zwischen 6000-6600 km wo diese Stütze kurz vorm abbrechen war (daran hängt die hintere Aufhängung!!!). Das Problem sollte man vermeiden können indem immer Gewicht am hinteren Teil ist, denn es hat sich nach oben verbogen bzw die Risse starteten von unten, als hätte die Aufhängung langfristigen Schaden daran verursacht.
Hay wollte nur sagen das wir nicht zu 1.6 kommen können da der große Vogel den Liefertermin schon wieder verschoben hat wir hatten Anfang des Jahres 2 stück bestellt tut uns leid wären gerne gekommen
Sag ja,.. der G2 ist für den Preis sehr gut. Klar es geht besser.. aber da bezahlt man def. mehr. Wer nicht basteln will.. nicht damit 50 kmh+ fahren möchte .. der macht beim G2 nichts verkehrt. Ich würde den gerne nochmal an dem Berg sehen.. das war so enttäuschend.. udn ich habe das nicht so. Ich komme auch mit meinem.. hahah.. PS. Im Angebot für 720-750 ab und zu bei Mediamarkt. PPS. Lieber zwischen 10 Kiffern sitzen als zwischen 10 Alkies.
Najaaa. Ich habe einen Scooter bis zuletzt gefahren, der kam 2021 vom XXXLutz für 700€ und er ist in nahezu jeder Hinsicht besser als der G2. Er ist eben das Standard "Performance" Scooter Modell, also schwerer, größer etc, aber ein echt starkes Teil mit dem ich 11k km runter habe und es nun endlich nur mehr als Notfall-Scooter taugt seit ich einen Legacy Klon habe.
@@David-wf4mh Ja, ist praktisch nur ein rebrandeter 1000W Single Motor mit günstigster/simplester Vollfederung und da so billig damals eben mit einem 48V 10Ah Akku obwohl Platz für locker 30-40Ah wäre. Der Vsett10+ jetzt aber ist eine VIEL andere Liga. Leider unbrauchbar lahm wenn gedrosselt auf 25 km/h, aber er macht unglaublich viel Spass offen und hat sogar bei 30-40 km/h avg Tempo noch eine halbwegs respektable Reichweite.
@@David-wf4mh 20km hat der neu geschafft fast Dauervollgas (35-45km/h), eher Richtung 30-35 km wenn man 20-30 km/h gefahren ist, die Angabe war 50km also nicht mal sooo falsch. Mittlerweile mit kaputt gefahrenen Akku (11k km also ca 450-500 Zyklen) natürlich lächerliche 8-20 km Reichweite. So „schrottig“ der Scooter schon neu war, er hat viel ausgehalten und ich habe praktisch NICHTS in Reparaturen stecken müssen, das ist schon auch eine Ansage
Die Preise sind trotzdem eine Frechheit für das Gebotene. Sowohl der 700€ und der Trittbrett sowieso. Aber hey, diese "legalen" Scooter sind eben nahezu die selbe Niesche wie Mopedautos, bzw rückt man sie in diese. Für 1500€ habe ich ein MONSTER von Scooter bekommen mit 60V25Ah Akku und 2x1400W Dual Motor >4000W Peak Leistung.
Mir ja auch bekannt, aber langsam aber sicher wird es mir immer mehr richtig bewußt das es für die in DE eigentlich eine riesengroße 💩ist das ganze. Etwas zwischen Stühle u. Bänken, wie eben vs. E-Pedelec/E-Bike u. co. Gehe mal davon aus das nicht mal das Talaria, Sur-ron u. co. Lager so schikaniert werden, wie diese das bei Scooter für nötig finden. Hey genieße es mit deinem V-Sett 10+ Apropos 🙂 hast du jetzt ein Kissen od. sogar ein ganzes Duvet gekauft, dass du es dir Umbinden kannst? Knautschzone 😎😅
Da ist wieder da Genie.. XXXL Lutz Scooter oder was ? Junge laber weniger. Mal abgesehen davon.. es geht um Scooter die auch zugelassen werden können. Sonst konnte man hier auch nen Nami Blast vorstellen.. der zerfickt deinen Schrotthaufen und zeigt was richtige 60V sind und nicht wie auf Wish bestellt.
Hallo, cooles Video 😎 ich habe mir vor 3 Tagen denn Ninebot Max G2 gekauft und meine Frau denn Ninebot F2 und uns ist aufgefallen das auf langer Strecke der Abstand zwischen uns immer größer wird sprich der F2 von meiner Frau fährt minimal schneller obwohl auf beiden angezeigt wird 25 Km/h… fällt aber nur auf wie gesagt auf lange Strecken woran kann das liegen eventuell an der Software? LG
Für die Arbeit 3km mit 15 Prozent Steigung und zwischendurch mal kurze Strecken einkaufen mit dem g2 reicht der Roller völlig aus?
Ninebot + US Controller = 😁
Servus!
Ich bin ja ein Joyor-Fan hab seit vorigen Oktober den Y6ss und seit kurzem auch den Y8s ( € 719.- ) . Den 6er für Kurtstrecke und den 8er für längere Ausfahrten. Mir pers. gefällt diese Doppelfederung Vorne und das Fingergas.
Derzeit sind bei mir 3 Scooter von der € 1400+ Liga der VX4, EPF Pulse und der Fritz 2.0 die Favoriten. Ausser Konkurrenz , weil ungefedert noch der VX2 Extreme.
Anderes Thema: Was sagt ihr zum IO-Test auf der Teststrecke von Techn. Life?
Gruß aus Wien , Kurt
Gefallen mir alle durch die Bank nicht, Leistung und Preis korrellieren nicht miteinander.
1500€, 2nd hand Vsett10+. Bessere Federung, besserer Akku, besser IN ALLEM. Ach, und wenn ich Bock hab kann ich sogar das Drosselkabel verbinden und auf 25 km/h sperren, und weder ruckt, noch zuckt der gedrosselt wie die IOHawks!
Juhu .
wieder ein LIKE
Das würde mich Interessieren was MUSIKFAN zu dem sagen würde .
Allen einen guten Start in die neue Woche
Könnt ihr mal den evercross ev10k max testen
Kann man den Akku vom Ninebot auf 48V tauschen? Schafft das der Motor?
Dafür ist ein Flash des Controllers nötig. Der motor schafft es aber der Verschleiß ist natürlich umso höher daher lautet die Frage wie lange schafft es der motor.
Ich habe einen 1000W 48V single Motor Scooter testweise auf 60V gefahren (weil am Controller stand: 48-72V), habe diese Tests dann aber abgebrochen weil sowohl Controller als auch der Motor zu heiß wurden. Wärmeleitpads zwischen Rahmen und Controllergehäuse haben zwar den Controller halbwegs "kühl" gehalten, aber der Motor verträgt die 60V definitiv nicht langfristig bzw habe ich keine effektive Kühlung dafür gefunden um den zuverlässig mit 60V zu betreiben.
Je höher die Spannung, desto problematischer wird es. Wie soll man denn den Motor kühlen? OK im Winter vielleicht...
@@soulmanaustria3188 Ich hab bei Radwegen an manchen Stellen mit Frischwasserquellen einfach wasser drüber laufen lassen, kurz warten, wieder wasser drübber :D
@@semihsahin0510
Beim Controller Tausch sicher. Aber es hieß ja das ein etwas stärkerer Motor verbaut wurde, gegenüber dem Vorgänger. Aus dem Grund hätte es sein können das er mit 48V auch gut auskommt. Man merkt es deutlich, wegen der Akku unterhalb 50% fällt, geht die Leistung in den Keller. Denke da wäre noch mehr drinnen....
Ich hab den joyor s5 und ich bin absolut begeistert. Hat nur 629 € gekostet.
Für den Algorithmus
Könnt ihr bitte mal nh abschließendes Fazit zum Legacy 1.0 machen ? 😊
Wär ich auch dafür, auch wenns mir nur um das Fahrwerk bzw wie robust er ist, geht.
Ändert nichts daran dass ich schon einen Legacy (Klon) habe, aber so manch ein Tipp entgeht mir sicherlich noch.
Falls du einen Legacy hast... immer brav Gewicht an der hinteren, schrägen Stütze halten, vor allem bei Unebenheiten. Ein TH-camr namens Thomas hatte da Berichte zwischen 6000-6600 km wo diese Stütze kurz vorm abbrechen war (daran hängt die hintere Aufhängung!!!).
Das Problem sollte man vermeiden können indem immer Gewicht am hinteren Teil ist, denn es hat sich nach oben verbogen bzw die Risse starteten von unten, als hätte die Aufhängung langfristigen Schaden daran verursacht.
Kann man beim fritz eine andere federung einbauen
Eine typische Länge haben die Dämpfer jedenfalls nicht was Verfügbarkeit und Preis deutlich erhöhen
Hay wollte nur sagen das wir nicht zu 1.6 kommen können da der große Vogel den Liefertermin schon wieder verschoben hat wir hatten Anfang des Jahres 2 stück bestellt tut uns leid wären gerne gekommen
Sag ja,.. der G2 ist für den Preis sehr gut. Klar es geht besser.. aber da bezahlt man def. mehr. Wer nicht basteln will.. nicht damit 50 kmh+ fahren möchte .. der macht beim G2 nichts verkehrt. Ich würde den gerne nochmal an dem Berg sehen.. das war so enttäuschend.. udn ich habe das nicht so. Ich komme auch mit meinem.. hahah..
PS. Im Angebot für 720-750 ab und zu bei Mediamarkt.
PPS. Lieber zwischen 10 Kiffern sitzen als zwischen 10 Alkies.
Najaaa.
Ich habe einen Scooter bis zuletzt gefahren, der kam 2021 vom XXXLutz für 700€ und er ist in nahezu jeder Hinsicht besser als der G2. Er ist eben das Standard "Performance" Scooter Modell, also schwerer, größer etc, aber ein echt starkes Teil mit dem ich 11k km runter habe und es nun endlich nur mehr als Notfall-Scooter taugt seit ich einen Legacy Klon habe.
@@harrison00xXx 🤣 ok XXXLutz.
@@David-wf4mh Ja, ist praktisch nur ein rebrandeter 1000W Single Motor mit günstigster/simplester Vollfederung und da so billig damals eben mit einem 48V 10Ah Akku obwohl Platz für locker 30-40Ah wäre.
Der Vsett10+ jetzt aber ist eine VIEL andere Liga. Leider unbrauchbar lahm wenn gedrosselt auf 25 km/h, aber er macht unglaublich viel Spass offen und hat sogar bei 30-40 km/h avg Tempo noch eine halbwegs respektable Reichweite.
@@harrison00xXx ja der nach 20 km tot ist und eine Quali des Grauens. Hitway h5 lässt grüßen. xDDDDDD
Bitte gehen sie weiter..
@@David-wf4mh
20km hat der neu geschafft fast Dauervollgas (35-45km/h), eher Richtung 30-35 km wenn man 20-30 km/h gefahren ist, die Angabe war 50km also nicht mal sooo falsch.
Mittlerweile mit kaputt gefahrenen Akku (11k km also ca 450-500 Zyklen) natürlich lächerliche 8-20 km Reichweite.
So „schrottig“ der Scooter schon neu war, er hat viel ausgehalten und ich habe praktisch NICHTS in Reparaturen stecken müssen, das ist schon auch eine Ansage
warum ein reupload?
Hey beim Ersten Video hat das Ende gefehlt 😉
Hatte den Fritz … und jetzt den VMAX VX4 …. Der VX4 ist auf jeden Fall besser .. alleine schon die Verarbeitung eine andere Liga ..
Die Preise sind trotzdem eine Frechheit für das Gebotene. Sowohl der 700€ und der Trittbrett sowieso.
Aber hey, diese "legalen" Scooter sind eben nahezu die selbe Niesche wie Mopedautos, bzw rückt man sie in diese.
Für 1500€ habe ich ein MONSTER von Scooter bekommen mit 60V25Ah Akku und 2x1400W Dual Motor >4000W Peak Leistung.
Mir ja auch bekannt, aber langsam aber sicher wird es mir immer mehr richtig bewußt das es für die in DE eigentlich eine riesengroße 💩ist das ganze. Etwas zwischen Stühle u. Bänken, wie eben vs. E-Pedelec/E-Bike u. co. Gehe mal davon aus das nicht mal das Talaria, Sur-ron u. co. Lager so schikaniert werden, wie diese das bei Scooter für nötig finden. Hey genieße es mit deinem V-Sett 10+ Apropos 🙂 hast du jetzt ein Kissen od. sogar ein ganzes Duvet gekauft, dass du es dir Umbinden kannst? Knautschzone 😎😅
Da ist wieder da Genie.. XXXL Lutz Scooter oder was ? Junge laber weniger. Mal abgesehen davon.. es geht um Scooter die auch zugelassen werden können. Sonst konnte man hier auch nen Nami Blast vorstellen.. der zerfickt deinen Schrotthaufen und zeigt was richtige 60V sind und nicht wie auf Wish bestellt.