Polen - vom Mittelalter bis heute

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • „Noch ist Polen nicht verloren“, heißt es in der Nationalhymne Polens. Die Zeile bezieht sich auf den Zeitabschnitt in der polnischen Geschichte, als es noch keinen polnischen Staat gegeben hat. Wir nennen das die polnischen Teilungen.
    123 Jahre lang ist Polen zwischen Preußen, Österreich und Russland aufgeteilt. Die Zeile aus der Hymne beschreibt ziemlich prägnant die Geschichte unseres Nachbarlands im Osten.
    Diese Geschichte des heutigen Polens beginnt im Hochmittelalter, als ein Fürst sich aufmacht, verschiedene Stämme zu vereinen. 966 gilt in der polnischen Geschichtsschreibung als Startpunkt der Landesgeschichte: In dem Jahr lässt sich der besagte Fürst taufen. Dadurch steigt er in die Riege der europäischen Herrscher auf.
    Das Land verändert sich über die Jahrhunderte mehrfach: politisch, geografisch, gesellschaftlich. Aber wie?
    In diesem Video schaut sich Mirko die Geschichte Polens an: vom Hochmittelalter über die Republik Polen-Litauen, die polnischen Teilungen bis hin zum von den Nationalsozialisten besetzten Polen und der kommunistischen Volksrepublik der Nachkriegszeit.
    Wir gehören auch zu #terraX und zu #funk
    Schau da unbedingt rein:
    Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
    Terra X bei TH-cam: / @terraxhistory
    funk: www.funk.net/
    funk bei TH-cam: / funkofficial
    Web-App: go.funk.net
    Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
    Moderation: Mirko Drotschmann
    Autorin: Andrea Lorenz
    Producerin: Andrea Lorenz
    Postproduktion: Rainer Düring
    Schnitt: Christian Wischnewski
    Kamera: Markus Maiwald
    Regieassistentin: Anne Westphal
    Redaktion ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela

ความคิดเห็น • 5K

  • @oliverbergen6505
    @oliverbergen6505 2 ปีที่แล้ว +846

    Die Befreiung Wiens von den Türken ist nach meiner Meinung auch ein Meilenstein der Polnischen Identität und Stärke der nicht vergessen werden sollte

    • @sir_dreadlord_on_blitz7042
      @sir_dreadlord_on_blitz7042 2 ปีที่แล้ว +80

      Then the Winged Hussars arrived!

    • @juliemikova5095
      @juliemikova5095 2 ปีที่แล้ว +4

      und was danach? auch Polnische König hat Eroberung Krieg geführt gegen Russland und andere Länder , der Modernste Krieg , war gegen Jugoslawien gemeinsam mit Nato und USA

    • @skorskoro1623
      @skorskoro1623 2 ปีที่แล้ว +21

      Wohl die Befreiung von ganz Europa, weil für Osmanen Wien nur Zwischenstation war.

    • @sir_dreadlord_on_blitz7042
      @sir_dreadlord_on_blitz7042 2 ปีที่แล้ว +29

      @@juliemikova5095 der Polnische König hat mit der Nato einen Angriffskrieg gegen Yogoslavien geführt, habe ich das richtig verstanden? Haben die Polen über Zeitmaschinen geführt oder was

    • @dorotajastrzebiec-kozlowsk8375
      @dorotajastrzebiec-kozlowsk8375 2 ปีที่แล้ว +34

      👍🇵🇱

  • @liquidflow6541
    @liquidflow6541 2 ปีที่แล้ว +184

    Um ein Land und seine Menschen zu verstehen, muss man seine Geschichte kennnen. Dieser Kanal leistet hier einen grossen Beitrag..... Bin einmal mehr begeistert und bedanke mich!

    • @marekmatejczuk3030
      @marekmatejczuk3030 ปีที่แล้ว +2

      Es ist diese Geschichte so falsch dargestellt, dass über großen Beitrag man nicht sprechen kann.

    • @liquidflow6541
      @liquidflow6541 ปีที่แล้ว +3

      @@marekmatejczuk3030 Toller, informativer Kommentar von ihnen! Danke, dass sie sich Zeit genommen haben, um diesen Beitrag zu bereichern!

    • @how2preventnextplandemic76
      @how2preventnextplandemic76 ปีที่แล้ว

      @@marekmatejczuk3030
      Ein bischen genauer wäre gut.
      Schick wenigstens mal die Schlagworte was falsch ist.

    • @egbertschmidtke7812
      @egbertschmidtke7812 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@marekmatejczuk3030könnten Sie Ihre leider nur angedeutete gegensätzliche Sicht nicht einmal darstellen?

    • @Mindromeda
      @Mindromeda 5 หลายเดือนก่อน

      Wir warten schon seit 11 Monaten...

  • @gabrielegottwald4426
    @gabrielegottwald4426 10 หลายเดือนก่อน +75

    Vielen Dank für das Video. Im Geschichtsunterricht kommen Osteuropa und die Slaven leider viel zu kurz.
    Dieses Video ist ein gute Fortsetzung zu dem Polen-Video auf dem Kanal von Tamik Heinrich, der von der glänzenden Geschichte Polen-Litauens im Mittelalter erzählt. Dieses Video sollte jede und jeder Deutsche gesehen haben, denn wir sind doch oft recht arrogant gegenüber den Polen und das haben sie wirklich nicht verdient!

  • @ounce0420
    @ounce0420 2 ปีที่แล้ว +199

    Vergisst Katyn und Wolyn nicht. Für ein Video über diese zwei dramatische Ereignisse wurde ich dankbar sein

  • @titanwolf7152
    @titanwolf7152 3 ปีที่แล้ว +546

    Polen hat über ein Jahrhundert nicht existiert, aber die Bürger haben nicht aufgegeben, Respekt!

    • @dominikkordasz2495
      @dominikkordasz2495 2 ปีที่แล้ว +8

      Danke

    • @sabinelenne599
      @sabinelenne599 2 ปีที่แล้ว

      Israel hat 2000 Jahre nicht existiert...und nun Ernten sie statt Respekt dauernd Rueffel, wenn sie sich gegen die vielen Agressionen verteidigen !

    • @Mariagry-
      @Mariagry- 2 ปีที่แล้ว +9

      Danke ich bin auch auf meinen Land stolz

    • @ReiAyasuka
      @ReiAyasuka 2 ปีที่แล้ว +1

      Agree

    • @Chesshercules
      @Chesshercules 2 ปีที่แล้ว +8

      @@dominikkordasz2495 junge du hast nichts dazu beigetragen, tuh nich so

  • @wojtekmichalak1987
    @wojtekmichalak1987 3 ปีที่แล้ว +267

    Tolles Video! Ich bin Pole, habe vor etwa zwei Jahren deinen Kanal ausgesucht um meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Nun sehe ich mir jedes Video an, für deutsche Sprache selbst nicht mehr, jedoch für Inhalt. Die vorgestellten Fakten sind objektiv, klar und gut geprüft.
    Es ist gar nicht so leicht auf TH-cam so einen professionellen Kanal zu finden!
    Beruflich arbeite ich mit vielen Deutschen zusammen, finde ich die Leute sehr sympathisch, professionell und positiv. Ich freue mich besonders damit, dass unsere Völker trotz der komplizierten Geschichte so enge Beziehungen binden. Das macht Grundlage für das langfristige, friedliche Zusammenleben aus.
    Mirko, wünsche ich dir viel Erfolg bei nächsten Videos, Projekte usw. Macht's gut!
    Grüße aus Posen!

    • @mariascheu817
      @mariascheu817 2 ปีที่แล้ว +2

      Liebe Grüße zurück nach Posen.
      Ich habe herausgefunden, dass Angehörige meiner Familie als Deutsche vermutlich eine Weile in der Region Posen gelebt haben.
      Es gab viel Leid und auch viel Nähe zwischen Deutschen und Polen.👋

    • @olgaalthoff4669
      @olgaalthoff4669 ปีที่แล้ว

      @@mariascheu817 Wie sind die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen?

    • @mariascheu817
      @mariascheu817 ปีที่แล้ว +5

      @@olgaalthoff4669 Die Beziehung zwischen der deutschen und der polnischen Regierung sind manchmal etwas schwierig da Polen zur Zeit eine konservative Regierung hat. Polen hat sich nicht an EU Recht gehalten, deshalb gab es Ärger zwischen Polen und der EU.
      Mein Eindruck ist, dass die Beziehungen privat oder auf unterer Ebene mit Z. B. Städtepartnerschaften gut sind.

    • @olgaalthoff4669
      @olgaalthoff4669 ปีที่แล้ว

      @@mariascheu817 In Deutschland sagen auf dem Lande-Polen-stohlen

    • @SOTESofficial
      @SOTESofficial ปีที่แล้ว

      @@mariascheu817 Die polnische Regierung nutzt Deutschland wirtschaftlich durch die EU vollkommen aus, ohne sich an der Lösung von europäischen Problemen zu beteiligen. Es ist leider so...

  • @Kola.M
    @Kola.M 2 ปีที่แล้ว +57

    Unser Polen ist solch ein wunderschönes Land, dass es alle Nachbarn, seit tausend Jahren, auch immer wieder gern hätten.
    Das ist unser Problem.
    Dass wir Polen aber niemals aufgeben, das wiederum ist unsere Stärke.
    Danke für ein schönes Video, das ich gerne meinen Kindern zeige.

  • @bugi-mg2ly
    @bugi-mg2ly 3 ปีที่แล้ว +27

    Die Polen waren und sind Kämpfer. Ich bin 1974 in Polen geboren und habe als Kind den Umschwung der solidarność erlebt. Es waren sehr harte Zeiten , aber es hat sich gelohnt. Für viele die es nicht erlebt haben hat das Wort Freiheit kaum Bedeutung. Auch wenn ich es nur als Kind erlebt habe, bin ich sehr dankbar, dass unserer Welt sich so verändert hat. Ich bin immer wieder erstaunt wie viel besser es den Menschen in Polen geht. Ich beschäftige mich sehr wenig mit Politik, aber was mich stört ist, dass wenn sie vergleichsweise viel weniger verdienen, sind die Preise in den Geschäften die gleiche wie in Deutschland oder sogar noch höher. Das finde ich für die Menschen dort ungerecht.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +6

      Müssen sich die Händler und Handelsketten in Polen ja dumm und dusslig verdienen bei den Preisen. Manches wie Kosmetika (Duschbad, Waschmittel, Weichspüler u.a.) ist sogar noch teurer in Polen. Hab das selber gesehen, als ich drei Monate in Hirschberg war. Keine Ahnung, warum die Preise in Polen so hoch sind. Ich find das auch ungerecht.

    • @bugi-mg2ly
      @bugi-mg2ly 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MarpoLoco Genau das meine ich.

  • @TTGFB
    @TTGFB 3 ปีที่แล้ว +202

    Ich besuche Polen gerade das erste Mal und bin begeistert. Eine wunderschöne Natur, sehr nette Menschen, und wirklich saubere und gut ausgebaute Straßen. Ich bin einfach nur begeistert und sehr froh ein paar erholsame Tage in dem Land genießen zu dürfen.

    • @larsdaswesen
      @larsdaswesen 3 ปีที่แล้ว

      Husaria Polska Man merkt dass du indoktriniert bist.
      Stehe als Patriot für die Werte meines Landes und für die internationale Solidarität. 🇩🇪
      Für Menschen wie dich habe ich kein Mitgefühl. Ich geb dir mal einen Tipp.
      Unterhalte dich mal mit einem Muslim. Du wirst feststellen dass vor dir genau so ein Jude, Christ oder atheist stehen könnte. Weil wir alle Menschen mit stärken und Schwächen sind.
      Diese Erkenntnis reift in der Regel bei 14- jährigen. Dank Nazis und anderer Flachzangen greift dieses Gesetz wohl nicht ganz.

    • @azeca0025
      @azeca0025 3 ปีที่แล้ว +20

      @@larsdaswesen Die EU hat damit nichts zu tun. Die Polnische Infrastruktur entwickelt sich seit den 90ern. Polen verliert jedes Jahr 20 Mrd Euro an die EU.

    • @azeca0025
      @azeca0025 3 ปีที่แล้ว +8

      @@larsdaswesen Der Islam ist gefährlich du Nazi!

    • @krzysztofgornowicz4201
      @krzysztofgornowicz4201 3 ปีที่แล้ว +9

      @@larsdaswesen der Käse ist nur in der Mäusefalle umsonst..

    • @tomlachmann39
      @tomlachmann39 3 ปีที่แล้ว +5

      @@azeca0025 Google: Welche Regionen erhalten die höchsten Fördermittel von der EU?
      Polen ist davon sowohl der größte als auch der bevölkerungsreichste, weshalb es insgesamt die meisten Gelder erhält. Die EU-Entwicklungsgelder fließen also tatsächlich in die Regionen, für die sie vorgesehen sind. Eigentlich jedoch stehen bei dem Fonds nicht ganze Länder, sondern einzelne Regionen im Vordergrund.08.05.2019

  • @FlosBlog
    @FlosBlog 3 ปีที่แล้ว +1014

    Ich hatte im letzten Semester eine Veranstalltung zur Polnischen Literatur und bin seitdem absolut fasziniert von dem Land

    • @Martina-Kosicanka
      @Martina-Kosicanka 3 ปีที่แล้ว +49

      I habe nur Quo Vadis gelesen, aber ich fand es interessant

    • @redisbad123
      @redisbad123 3 ปีที่แล้ว +21

      @@Martina-Kosicanka Nach dem Roman wurde auch ein Film gedreht.

    • @Martina-Kosicanka
      @Martina-Kosicanka 3 ปีที่แล้ว +9

      @@redisbad123 Ja, danke

    • @redisbad123
      @redisbad123 3 ปีที่แล้ว +11

      @@Martina-Kosicanka Ich meine die polnische Verfilmung des Romans vom 2001.

    • @Martina-Kosicanka
      @Martina-Kosicanka 3 ปีที่แล้ว +9

      @@redisbad123 Ich habe ein bisschen davon gesehen hier auf YT. Ich war neugierig wie Petroneus aussieht :). Ich soll michnden ganzen Film Mal anschauen.

  • @joannawinitzki917
    @joannawinitzki917 ปีที่แล้ว +55

    Hallo und vielen Dank für Dein tolles Video. Ich bin Polin und lebe seit 29 Jahren in Deutschland. Ich bin sehr stolz auf meine Landsleute die immer wieder beweisen konnten, wie sehr sie Freiheit und Gerechtigkeit lieben. Probleme gibt es immer und überall aber ich persönlich hörte immer viel positives über unseres Land von Bekannten und Freunden die Polen mal besucht haben.
    Liebe Grüße. :-)

  • @archymtcky5152
    @archymtcky5152 3 ปีที่แล้ว +29

    Ich bin selbst in Warschau geboren, lebe grade in Berlin und bin echt überrascht wie man so viel in knapp 20 Minuten erzählen kann. Glückwunsch und vielen Dank für das Video. Grüße

  • @maxschmidt4784
    @maxschmidt4784 3 ปีที่แล้ว +481

    Habe polnische Verwandtschaft bzw vorfahren und es ist ein wunderschönes Land und ein tolles nettes Volk die besten urlaube waren in Polen .

    • @peterkupisz9602
      @peterkupisz9602 3 ปีที่แล้ว +15

      Ich war letztes Wochenende in Posen, das sich städtebaulich unglaublich positiv gewandelt hat. Aber teuer ist Polen leider geworden.

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 ปีที่แล้ว

      ...also auch ich verbinde meine besten Urlaube mit jenen Erinnerungen, wenn ich mal bei einer Antreten dürfte und sie sich, um sich an ihren Eltern zu rächen, meiner erhört hatte!

    • @hans-1940
      @hans-1940 3 ปีที่แล้ว +3

      Wenn Sie nur den Unterschied zwischen „Mein und Dein " , kennen würden!

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 ปีที่แล้ว +1

      @@hans-1940
      ???? 🤦‍♂️
      hans 1940
      vor 6 Minuten
      Wenn Sie nur den Unterschied zwischen „Mein und Dein " , kennen würden!

    • @hans-1940
      @hans-1940 3 ปีที่แล้ว +7

      @@patmctallica3522 Die Polen haben sich ihren Ruf wirklich hart erarbeitet!

  • @StrassenbahnBen
    @StrassenbahnBen 3 ปีที่แล้ว +641

    Ich mag unsere Nachbarn. Es ist schön, dass es sie gibt!

    • @18deathtrap
      @18deathtrap 3 ปีที่แล้ว +59

      Dziękuję Ci!

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 3 ปีที่แล้ว +29

      sie mögen aber euch nicht

    • @SpiderManLPminecraft
      @SpiderManLPminecraft 3 ปีที่แล้ว +65

      @@P0Lak2012 Blödsinn. Sonst würde man die deutsche Minderheit nicht anerkennen.

    • @18deathtrap
      @18deathtrap 3 ปีที่แล้ว +31

      @@P0Lak2012 ich komme gebürtig aus Polen und bei der älteren Bevölkerung kann das schon mal zutreffen, wenn sie nicht jemanden persönlich aus De kennen, aber der jüngere Teil ist da wie so oft sehr aufgeschlossen

    • @SpiderManLPminecraft
      @SpiderManLPminecraft 3 ปีที่แล้ว +1

      @@RackerPaS Ach dieser Spezi wieder hahahaha bester Mann

  • @memoryz7276
    @memoryz7276 3 ปีที่แล้ว +185

    Es ist wunderbar, dass viele Menschen so viel über die Geschichte Polens Bescheid wissen. Ich liebe Polen, die Gastfreundlichkeit, Fleiß, und das einfache an dem Volk, was die aber besonderes ausmacht. Sie sind konservativ, und sehr gläubig, aber auch voll Optimistisch und freundlich. Sie sind Christlich geprägt, und wollen so bleiben, deswegen hat das Land nicht einfach mit der neuer Weltordnung der EU.

    • @lidiamarszaek7416
      @lidiamarszaek7416 2 ปีที่แล้ว +6

      @Ronny Brüchner / und was ist jetzt?? millionen flüchtlinge binnen 11 tagen , haben dach über kopf bei uns gefunden, aber nicht im flüchtlingslager sondern, in den polnischen familien , staatlichen anrichtungen, kinder gehen in schule ,kindergarten, kranke sind in spital aufgenommen, keine LAGER!! Polen zeigt der EU und der Welt was ist SOLIDARITY 🇵🇱🇵🇱🇵🇱🇵🇱

    • @abbevogler2619
      @abbevogler2619 2 ปีที่แล้ว +8

      @@lidiamarszaek7416 👍No other people in Europe had suffered so much as yours. You are greatest, I adore you, I love you, all of my heart. Go your own way! 🇨🇭

    • @kamaka8309
      @kamaka8309 2 ปีที่แล้ว

      Pole sind nicht gläubig, Die sind pseudoglaübig...im mehr katholisch dann mehr falsch. Ich weiss das, weil ich eine Polin bin.

    • @walterweiss7124
      @walterweiss7124 ปีที่แล้ว

      in den Großstädten gibt's aber viele westlich geprägte Schwachmaten, die junge Generation ist tw. schon so degeneriert wie im Westen, die kennen den Kommunismus ja auch nur aus Geschichtsbüchern

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 ปีที่แล้ว

      lässt sich aber gerne für EU- Russenhetze und deutsche grüne Kriegstreiber einspannen.

  • @kolarz85
    @kolarz85 3 ปีที่แล้ว +36

    You've concluded Polish history in a good and professional way. Good research. Dziękujemy!

  • @GregorSklorz
    @GregorSklorz 3 ปีที่แล้ว +60

    Wow, es ist interssant die Geschichte mal so kurz zusammengefasst zu sehen.
    Mein Vater war Mitglied von "Solidarnosc" Und ist knapp vor dem Mauerfall nach Deutschland geflüchtet. Wir sind mit der Familie dann später nachgezogen. Ich war noch ein kleines Kind, aber erinnere mich noch gut an die Zeit.
    Heute sehe ich die Polen als sehr willensstark an. Aber diese Eigenschaft hat auch zufolge gehabt dass "wir" immer wieder aufgestanden sind. Mir fallen nicht viele Länder ein die so von der Geschichte gebeutelt wurden und heute existieren und nicht als 3-Welt Land gelten.
    Ich selbst bemerke in meinem Arbeitsumfeld dass diese Hingabe und Ehrgeiz für eine Sache nicht üblich sind. Und höre von vielen Kollgen dass Polen als sehr fleisig gelten. Auch wenn "wir" uns nicht all zu viel Gedanken um den Weg zum Ziel machen.
    Letzen Endes bin ich Stolz darauf. Wünsche mir sehr viel mehr soziale Bildung und Entwicklung unter den Polen. Die Welt dreht sich weiter, aber die Polen haben ihre Vergangenheit bis heute nicht aufarbeiten können.

  • @reisender9132
    @reisender9132 3 ปีที่แล้ว +170

    Ich war als Tourist schon mehrmals in Polen. Ich war erst letzte Woche in Krakau und Warschau und muss sagen, dass es dort echt spitze ist. Man hat einfach ein gutes Gefühl in Polen. Wie es nun wirklich für die einzelnen Menschen ist, weiß ich leider nicht. Aber ich denke, dass die Lage insgesamt gar nicht so schlecht ist.

    • @GodyArtDesign
      @GodyArtDesign 2 ปีที่แล้ว +2

      Natürlich mit 350mrd€ der EU Gelder alles aufgebaut.

    • @azeca0025
      @azeca0025 2 ปีที่แล้ว +8

      @@GodyArtDesign eben nicht! Polen verliert jedes Jahr 20 Mrd Euro an die EU. Ohne die EU hätte Polen mehr Geld. Deutschland versucht wieder Europa zu regieren und beutet es aus. Deutschland ist der größte Profiteur. Deutscher Imperialismus wieder.

    • @stefans.466
      @stefans.466 2 ปีที่แล้ว +5

      @@GodyArtDesign Bitte was? Natürlich ist Polen kein so starkes Land wie Deutschland (wirtschaftlich). Stell dir mal vor wie es gewesen wäre wenn die beiden größten Armen der Welt dein Land zertrümmert haben. Nach dem 2 Weltkrieg war die Sowjet Union so beschäftigt mit dem Aufbau ihres eigenen Landes das sie anders als die USA kein Geld übrig hatten für einen Marshalplan. Es ist mehr als nur gut das wir in Polen investieren. Das ist europäischer Zusammenhalt. Wenn jedes Land nur auf sich selbst schaut kommen wir nicht weiter.

    • @GodyArtDesign
      @GodyArtDesign 2 ปีที่แล้ว +2

      @@stefans.466 Ich sag ja nicht das die EU eine falsche Sache ist. Das sagen die dummen, die sich für wichtig halten, weil sie die EU bezahlen müssen. Dabei wissen die gar nicht wie sich die EU für manche Länder opfert und diese Aufbaut. Ohne die EU würde Polen weiterhin nur Autoreifen klauen.
      Polen wurde auch nicht von beiden Seiten zertrümmert. Die Deutschen sind einfach durchmaschiert ohne viel Wiederstand. Zertrümmelt wurde Stalingrad. Die Russen haben 20mio Menschen verloren, nicht Polen. Aber Polen jammert und jammert...

    • @jerzyprzeslakiewicz5428
      @jerzyprzeslakiewicz5428 2 ปีที่แล้ว +3

      @@GodyArtDesign germans merdered 6mln.polish people in WW2 remember !

  • @lanikeha6545
    @lanikeha6545 ปีที่แล้ว +48

    Ich bin ein großer Fan von Polen. Es fasziniert mich sehr, wie dieses Volk alle Assimilierungsversuchen seiner Nachbarn stand gehalten und sich selbst treu geblieben ist.
    Einer meiner Lieblingsschriftsteller, übrigens auch Philosoph, kommt aus Polen. Er heißt Stanislav Lem. Es ist interessant, seine Bücher in der heutigen Zeit noch einmal zu lesen.
    Es gab unter sozialistischen Zeiten großartige Kinofilme aus Polen.
    Vielleicht finden sie ja mal einen Sendeplatz im Fernsehen? 🙂😉

    • @tomekjot3025
      @tomekjot3025 ปีที่แล้ว

      Du kannst viele diesen Filme in YT finden.

  • @snickersik1
    @snickersik1 3 ปีที่แล้ว +60

    ich bin ein Pole, lebe in Deutschland seit einem und halb Jahr, ich finde dass Du eine sehr gute Recherchierung und generell gute Arbeit geleistet hast, um 1000 Jahre unserer Geschichte in 20 Minuten zu packen, deswegen ein grosser Respekt und mach weiter so. Eine Sache stimmt aber nicht - 1793 bei der zweiten Teilung Polens waren nur Preussen und Russland beteiligt, Osterreicht nicht. Die Habsburger waren damals stark an dem Krieg gegen Frankreich beschaftigt und haben an der zweiten Teilung Polens nicht teilgenommen.

  • @remi_1509
    @remi_1509 3 ปีที่แล้ว +347

    Komme aus Polen
    Interessiere mich sehr für Geschichte und vorallem über die Geschichte Europas
    Du machst sehr gute und sachliche Videos
    Qualität,die man nicht oft in YT findet

    • @Kewinowicz
      @Kewinowicz 3 ปีที่แล้ว +16

      Bracie to polecam kanł na TH-cam o nazwie: historia bez cenzury 🙏

    • @wouterh480
      @wouterh480 3 ปีที่แล้ว +13

      Was sagst du denn zu der politischen Situation in Polen? Ich als Nicht-Pole habe Polen immer als ein Land mit wirtschaftlich hohem Potential gesehen allerdings scheint es für mich als Außenstehender so als würde sich Polen unter der PiS eher zurückentwickeln

    • @twarozek1410
      @twarozek1410 3 ปีที่แล้ว +8

      @@wouterh480 dazu kann ich was sagen:
      Polen ist unter den drei Regierungen von PiS sehr wirtschaftlich geschwächt. Die Polnischen Unternehmen leiden am meisten da drunter. Viele finden das dass nicht der Fall ist weil sehr viele ausländische meistens amerikanische Konzerne wie zum Beispiel Google, Amazon.. jetzt im Polen prosperieren. Die Ausländischen Firmen sind eigentlich die einzigen die bei der "PiS-extremistisch-katholischen Antwort" auf die Prozesse der der letzten 30 Jahre kapitalisierung und

    • @heiligesromischesreich7441
      @heiligesromischesreich7441 3 ปีที่แล้ว +4

      @@Kewinowicz bracie, czy znasz jeszcze jakieś ciekawe niemieckojęzyczne kanały? Coś w deseń Historii bez cenzury czy Globalisty. Poza tym to pozdrawiam :D

    • @Kewinowicz
      @Kewinowicz 3 ปีที่แล้ว +2

      @@heiligesromischesreich7441 tak to nie znam, bo raczej angielskie ogladam.
      jak angielski rozumiesz to moge ci cos super poleciec :)

  • @peter-w
    @peter-w 3 ปีที่แล้ว +31

    Für jemanden wie mich, der in Schlesien geboren ist und nun in Hessen lebt, ist es ein sehr interessantes Video - Gerade weil das Gebiet westlich und östlich der Oder schon immer durchmischt war von slawischen und germanischen Völkern, wenn man sich die Zeit noch weit vor den ersten Staatsgründungen von Deutschland und Polen anschaut.

  • @monikaobarzanek9698
    @monikaobarzanek9698 3 ปีที่แล้ว +13

    Meine geliebtes Polen ... Danke für den Film. Polen hat viel gelitten 💔 Grüße aus Polen.

    • @dersven8373
      @dersven8373 3 ปีที่แล้ว +2

      ja liebe Polen. Auf eine freundschaftliche Zukunft unserer Länder

  • @jakobm1347
    @jakobm1347 2 ปีที่แล้ว +142

    Sehr informatives Video! Jedoch, ein Punkt, wie ich hoffe, konstruktiver Kritik. Ich hätte mir gewünscht, dass ihr auch den Überfall der Sowjetunion auf Polen erwähnt, welcher 16 Tage nach dem Überfall des dritten Reiches statt fand. Den Hitler-Stalin Pakt habt ihr ja angeschnitten, und das gehört unmittelbar, als Folge, dazu.

    • @ABHff-hm7ph
      @ABHff-hm7ph 2 ปีที่แล้ว

      Das ist so ein Deutsches Ding, viele der deutschen den ich in den letzten 6 Monaten gehorchen habe, wussten nicht mal dass for den #WWII auch Russen mitverantwortlich sind. Russe wird bis heute als Opfer der Nazideutschland gesehen und nicht als der Kriegsverbrecher. Ich vergleiche es mit zwei kriminelle Banden, die zuerst ein gemeinsames Ding durchziehen (hier Angriff auf Polen, 4te Teilung) und dann wie auch bei Kriminellen üblich ist, sich gegenseitig bekämpfen. Beide Nationen, Deutschen und Russen haben bekommen was sie selbst verursacht haben🤷‍♂️

    • @walterweiss7124
      @walterweiss7124 ปีที่แล้ว

      auch 1944-45 war nicht so richtig dargestellt, PL war schon in Teheran an CCCP verkauft worden, da war schon klar dass es nur eine Marionettenregierung der Sowiets geben wird, aber die Engländer haben PL bis zum Ende verraten, polnische Militärhilfe (Andersarmee) war erwünscht, aber bei der Siegerparade in London hatten sie nix zu suchen, da Stalin sich das so gewünscht hat

    • @DerProFii-uq2fi
      @DerProFii-uq2fi ปีที่แล้ว +10

      @ronaldinio603 Erst fängst du mal an richtig zu schreiben. 2. hast du gar keine ahnung, hast du vor 1000 jahren in Polen gelebt? Nein Hast du dich mit der Literatur befasst? Nein , also sei Leise 11 Jähriger und geh wieder in die Schule

    • @DerProFii-uq2fi
      @DerProFii-uq2fi ปีที่แล้ว +2

      Das hat er nicht gemacht, weil das jeder Weiß.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  ปีที่แล้ว +7

      @DerProFii2104 Hallo, wir finden es toll, wenn unsere Zuschauer in den Kommentaren Meinungen austauschen und diskutieren. Bitte bleibt dabei aber immer sachlich und beachtet unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette

  • @bmw330i91
    @bmw330i91 3 ปีที่แล้ว +62

    Meine gesamte Familie ist Anfang der 80ger nach Deutschland gekommen, ich selbst bin 10 Jahre später in Deutschland zur Welt gekommen. Polen ist meine zweite Heimat, ich beherrsche die Sprache und bin mehrmals jedes Jahr dort. Meiner Meinung nach, hat sich die Gesellschaft enorm nach dem EU-Beitritt positiv weiter entwickelt. Die Infrastruktur und die Wirtschaft legen jährlich weiter zu und ich freue mich sehr über diese Zustände. Der Beitritt, hat das Land in seinen Strukturen und Ansichten modernisiert. Vielen Dank für das tolle Video, bin schon ein langer Follower, ihr macht wirklich tolle Arbeit!

    • @azeca0025
      @azeca0025 3 ปีที่แล้ว +12

      Die Polnische Wirtschaft und Infrastruktur entwickelt sich seit den 90ern! Die EU hat damit nichts zu tun. Der EU Beitritt war ein Fehler.

    • @florianr.8816
      @florianr.8816 3 ปีที่แล้ว +8

      azeca 00 Polen ist einer der größten profiteure der eu

    • @73Zouave
      @73Zouave ปีที่แล้ว +15

      @@florianr.8816 Dies ist eine gebündelte Transaktion. Die westeuropäischen Länder verdienen sehr gut an der Mitgliedschaft Polens in der EU.

    • @francograpelli3060
      @francograpelli3060 ปีที่แล้ว +2

      Sehe ich nicht so. Ja die Wirtschaft hat sich enorm weiter entwickelt aber der Pole ist sehr verwestlicht worden. Kurz nach der Wende war die Zivil-Gesellschaft wesentlich homogener.

    • @73Zouave
      @73Zouave ปีที่แล้ว +15

      @@francograpelli3060 Die Polen mussten sich nicht verwestlichen. Wir sind seit dem Mittelalter westlich. Wenn es jedoch um die Vernetzung der Volkswirtschaften geht, schneiden deutsche Einzelhandelsketten in Polen sehr gut ab. Reiner Gewinn ohne Zölle an der Grenze. In meiner Stadt gibt es bereits vier deutsche Supermärkte, die mit dem Buchstaben L beginnen.

  • @martinko9087
    @martinko9087 3 ปีที่แล้ว +45

    Ich war letztes Jahr in Danzig. Viele Teile Polens sind heute moderner als in Deutschland. In Polen fällt mir auf. Es gibt viele junge Leute und viele Kinder. Sehr viele Spielplätze und insgesamt ist die Stimmung dort fröhlicher. Ein tolles Land. Die polnische Ostsee ist sehr gepflegt und die Polen sehr nett. Viele sprechen dort sogar deutsch.

    • @ennoyed661
      @ennoyed661 3 ปีที่แล้ว +7

      Ah ne das war ja auch alles Deutschland

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +8

      @@ennoyed661
      Das mag teilweise so gewesen sein, ist aber keine Begründung für Martins Erkenntnisse.
      Schließlich ist diese geschichtliche Tatsache nu schon 75 Jahre her. Die Polen dorte haben ihr eigenes Ding gemacht, so wie's sein soll.

    • @David-pg8qc
      @David-pg8qc 3 ปีที่แล้ว +2

      @@ennoyed661 nicht ganz richtig. Danzig gehörte nach dem 1.WK weder Polen noch Deutschland

    • @adamjankiewicz855
      @adamjankiewicz855 2 ปีที่แล้ว

      Thanks Martin for your positive comment. In almost all Polish schools German is taught as a second foreign language after English. ....

    • @dagmarvandoren9364
      @dagmarvandoren9364 ปีที่แล้ว

      Danzig haben wir verloren. Man darf es nicht sagen....

  • @infeltk
    @infeltk 3 ปีที่แล้ว +45

    Mirko, ich danke Ihnen für den Film
    Ich denke, es könnten immer noch gute, überraschende Themen für Filme sein:
    - die polnisch-türkischen Kriege mit der Schlacht von Chocim, der Schlacht von Wien;
    - der polnisch-russische Krieg (1609-1618), die Schlacht von Kluszyn und die Einnahme von Moskau (Die russische Hommage)
    - der siegreiche polnisch-österreichische Krieg von 1809
    - die Seeschlacht gegen die Schweden bei Olive 1627
    (Übersetzung von DeepL)

  • @Marvinsfortnite
    @Marvinsfortnite 2 ปีที่แล้ว +59

    Ich bin 1977 in Polen geboren habe dort meine Kindheit verbracht bis ich 12 war .
    Als Kind in der damaligen Zeit musste man auf vieles verzichten ,aber trotzdem hatte ich die beste Kindheit die man sich vorstellen kann ,Freiheit pur.Wir waren als Kinder frei ich meine richtig frei nicht so wie es heute in Deutschland ist .Das hat mich sehr geprägt .

    • @ACBach-wx2io
      @ACBach-wx2io 2 ปีที่แล้ว

      @Bk123 Meine Vorfahren lebten alle bis zum 2. Weltkrieg in Polen, bis sie vertrieben wurden. Die Polen waren für sie nicht "Der Pole"
      sondern sie waren Freunde und gute Nachbarn., bis Hitler und sein Gefolge - und wie so oft in der langen Geschichte - die Machthaber ein Feindbild geschaffen haben. Nach dem Krieg sind sie in der ehemaligen DDR gelandet und ich bin dort aufgewachsen.
      Auch unsere Kindheit war wunderschön. Aber das lag nicht an der guten alten DDR, es lag daran, dass das Umfeld, Familie und Freunde
      passten. Was weiß man als Kind von der Politik oder vom Regime. Als man älter wurde, bekam man mit, dass vieles nicht passte. Z.B.,
      dass man sich vor manchen "guten" Freunden in Acht nehmen musste, plötzlich waren welche verschwunden , nicht weil sie geflohen sind.
      Deshalb habe ich jetzt mal eine Frage an Sie? Warum sind sie in Deutschland nicht frei? Werden sie wegen ihrer Meinung ins
      Gefängnis gesteckt oder wurden sie deswegen verhört, weil sie was Schlimmes gesagt haben? Sind sie bei einer Demonstration
      beschossen oder niedergeschlagen worden und danach ins Gefängnis gekommen? Warum ist man hier nicht frei?

    • @sybillekruger807
      @sybillekruger807 2 ปีที่แล้ว +4

      Wie DEUTSCHLAND heute frei ist 🤣😂🤣😂🤣😂

    • @ACBach-wx2io
      @ACBach-wx2io 2 ปีที่แล้ว

      @@sybillekruger807 Wenn man sich in dem furchtbaren Deutschland nicht wohlfühlt, kann man doch in ein Land ziehen,
      wo man sich frei fühlt. Sie dürfen doch hinziehen wo sie wollen, es hält sie keiner auf. Wie wär's mit Russland oder China,
      sind schöne große Länder und gute Regierungen !

    • @sybillekruger807
      @sybillekruger807 2 ปีที่แล้ว

      @@ACBach-wx2io so nach dem Motto...das ist nicht mehr eure Heimat Deutsche...sondern die Heimat für jeden der ins Land trampelt und ihr dürft dafür zahlen Deutsche .. Vollverpflegung hätten wir gerne ... nein ich überlasse den Irren nicht meine Heimat...

    • @sinnombre6877
      @sinnombre6877 ปีที่แล้ว +4

      Was meinst du mit frei? Was hast du damals gekonnt was du heute nicht kannst?

  • @mariog8297
    @mariog8297 3 ปีที่แล้ว +122

    Ich finde es toll, dass du erwähnt hast, dass Frankreich und Großbritannien leider nichts gegen den Einmarsch der Nazis in Polen gemacht haben. Wird oft unterschlagen.

    • @sinaheuer1917
      @sinaheuer1917 3 ปีที่แล้ว +4

      Was hätten sie tun können?

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +6

      @@sinaheuer1917
      Nun...in den Westen Deutschlands einmarschieren, zum Beispiel ;-).
      Aber ich weiß natürlich, dass das nicht den gefassten Plänen Frankreichs entsprach. Die wollten, dass sich die Deutschen an der Maginotlinie abarbeiten und dann aufgeben. Also ham se gewartet, dass die Deutschen kommen. Der "komische Krieg" begann.

    • @sinaheuer1917
      @sinaheuer1917 3 ปีที่แล้ว +2

      @@MarpoLoco Tja, Frankreich war damals bekannt bereits eine Demokratie (allerdings gab es auch in Frankreich faschistische Bewegungen) und es gab keine Mehrheiten für einen Krieg gegen Deutschland. Dazu die defensive militärische Ausrichtung. Die megateure Maginot-Linie und eben auch das militärisch schwache England mit seiner Appeasement-Politik.

    • @oliwiamuller6482
      @oliwiamuller6482 ปีที่แล้ว +4

      @@sinaheuer1917 Naja es war die Rede von großen Freundschaft und Versprechen, im Falle einer Invasion Hilfe zu leisten. Nun ja, der Rest kennen wir aus der Geschichte.

    • @cbz9847
      @cbz9847 ปีที่แล้ว

      @@oliwiamuller6482 ach wenn das nicht alles irgendwie gewollt war,weiss ich auch nicht weiter.

  • @isabellamertens9802
    @isabellamertens9802 3 ปีที่แล้ว +110

    Respekt ! Gute Zusammenfassung einer sehr verzweigten Geschichte...
    Einer Geschichte aus der, das heutige Denken und Handeln der Polen nachvollziehbar erscheint.
    Wir bleiben als Nation in der Krise vereint...im Frieden gespalten ...
    Aber trotzdem stolz.
    Lg

  • @sylwia1973sw
    @sylwia1973sw 3 ปีที่แล้ว +36

    Herzlichen Dank für die Video. Ich kenne die polnische Geschichte sehr gut aber auf deutsch zu hören, finde ich sehr interessant.

  • @Headhunter-Seba
    @Headhunter-Seba ปีที่แล้ว +22

    Respekt. Sehr gute Arbeit
    Ich liebe dieses Land , wegen der sehr netten und lockeren Atmosphäre .
    Wegen guten Essen, schönen Orten und gefühl der zusammendaseins

  • @vikingsson24
    @vikingsson24 3 ปีที่แล้ว +271

    Der Papst Johannes Paul II ist auch ein wichtiger Teil von Polens Geschichte. Danke fürs Video!

    • @karolworoszylo601
      @karolworoszylo601 3 ปีที่แล้ว +2

      Ja... Hitler, Stalin haben uns Freiheit, leben genommen... Wojtyla, Tischner, Solidarnosc hat uns das Stolz und die Seelen geklaut. Angefangen haben Kommunisten. Wird sehr schwer jetzt zu aufstehen, aber wenn das passiert wird eher Auferstehung. Wir werden sehen. Volk ist blind. Die Welt ist blind. Gottlose Welt gehört niech den Atheismus, sondern den satans.

    • @karolworoszylo601
      @karolworoszylo601 3 ปีที่แล้ว +1

      @@RackerPaS sehr wahrscheinlich. Ich meine ernst.

    • @SpiderManLPminecraft
      @SpiderManLPminecraft 3 ปีที่แล้ว +9

      @@RackerPaS Ich glaube langsam, dass der liebe RackerPaS irgendwann mal letztens von einer polnischen Frau 'nen Korb bekommen hat und seitdem einfach mad auf das gesamte Volk ist 😂

    • @SpiderManLPminecraft
      @SpiderManLPminecraft 3 ปีที่แล้ว +1

      @@RackerPaS Dann erläutere mir gerne einmal deine Familiengeschichte, wenn du magst.

    • @SpiderManLPminecraft
      @SpiderManLPminecraft 3 ปีที่แล้ว +7

      @@RackerPaS Hahahah ist doch eh nur der Standard-Scheiß: Mimimi meine Großeltern wurden aus den alten Ostgebieten vertrieben, wobei die froh sein sollten, nicht so kaltblütig ermordet worden zu sein, wie es die Nazis tun würden. Die Polen waren noch sehr gütig

  • @CEKROM
    @CEKROM 3 ปีที่แล้ว +57

    Polen hat wirklich eine sehr bewegte Geschichte hinter sich, Danke für das interessante Video

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +1

      Genau wie viele andere Länder auf der Welt.

    • @sephia37
      @sephia37 3 ปีที่แล้ว +4

      Ja aber immer merken: Die deutschen haben von polen geklaut.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +3

      @@sephia37
      Ach, und seit einigen Jahrzehnten wird deshalb von polnischen Diebesbanden zurückgeklaut, oder wie? ;-)
      Ich denke, das beruht auf Gegenseitigkeit. Beide Seiten hatten und haben berechtigte Gründe für Vorwürfe. Manches hat miteinander zu tun, anderes nicht.

    • @Aleks96
      @Aleks96 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MarpoLoco Alter 2as für "Diebesbanden"?
      Wir haben nicht mehr die 90er Jahre.

    • @oliwiapotempa3041
      @oliwiapotempa3041 3 ปีที่แล้ว +5

      @@MarpoLoco Hast du überhaupt eine Ahnung was die Deutschen alles von Polen geklaut haben und was sie den Menschen angetan haben?Lerne erstmal Geschichte bevor du irgenderwas sagst

  • @andreassaturna7978
    @andreassaturna7978 3 ปีที่แล้ว +10

    Kasemir der Große hat meine Vorfahren gerettet, meine Vorfahren mussten aus Italien fliehen! In Polen leben immer noch Mitglieder meiner Familie ! Ich wünsche mir das Polen ewig bestehen wird, Lang Lebe Polen!

    •  3 ปีที่แล้ว

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว

      Nichts besteht ewig. Absolut gar nichts.

  • @isaz.6529
    @isaz.6529 3 ปีที่แล้ว +6

    Ein sehr gut kurz zusammengefasstes Video. Bin selbst Polin mit deutschen Abstammung mütterlicherseits und lebe seit 1989 in Deutschland. Habe sehr interessante Familiengeschichte. Meinen Opa ( Vater meines Vaters, der in aufgrund einer Parteizugehörigkeit während der zweiten Weltkrieges in KZ Auschwitz ermordet worden ist) und den anderen, Vater meiner Mutter der als Soldat der Wehrmacht auf der deutschen Seite kämpfte.
    Aufgrund dieser Familiengeschichte bin ich immer zerrissen, wo gehöre ich hin. Bin ich mehr Polin oder mehr Deutsch. Da ich zu keinem Ergebnis kommen konnte, habe ich mich entschieden einfach ein Mensch zu sein, ehrlich, wahrhaftig und hilfsbereit.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +1

      So mag ich das :-).

    • @barbaraboka664
      @barbaraboka664 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe zwar eventuell tschechische schlesische aber bekannte deutsche in meinem Hintergrund arme mein Mann und der Vater meiner Kinder ist kann man auch schwer sagen wer auf jeden Fall wir sind auch ordentlich gemischt und jedes von unseren zwei Kindern ist woanders geboren und ich finde es ist nicht wichtig ob man Deutsch russisch polnisch oder sonst wie ist man soll ein moralischer Mensch sein und andere Menschen achten das ist das wichtigste.

    • @Tobias-uf3mm
      @Tobias-uf3mm 2 หลายเดือนก่อน

      Woww, bei mir die genau gleiche Situation. Die Familie meines Vaters Polnisch und daher sehr dunkle Erlebnisse während des zweiten Weltkriegs und die Familie meiner Mutter aus Oberschlesien. Ebenfalls Soldaten der Wehrmacht, mein Urgroßvater hat grade so Stalingrad überlebt.
      Es gab bei mir immer einen starken Konflikt zwischen der polnischen und deutschen Identität. In meiner Familie gab es auch von beiden Seiten einen starken Russland Hass, aufgrund der Erfahrungen im zweiten Weltkrieg. Und nun bin ich mit einer Ukrainerin verlobt, ihre Mutter Ukrainerin und ihr Vater Russe 😂😂
      Habe mich schon früh dafür entschieden, mich einfach nur als Mensch zu sehen. Maximal als Europäer. Aber nicht mit Stolz, sondern mit großer Dankbarkeit meinen Vorfahren gegenüber, dass sie trotz des Leidens und dieser Kriege so tapfer durchgehalten haben. Und Dankbarkeit dafür, dass ich geboren wurde...
      Wenn man weit genug in der Menschheitsgeschichte zurückgeht, dann haben wir die selben Vorfahren. Die ersten modernen Menschen. Wir sind eine riesengroße Familie. Manche näher und andere ferner Verwandt. Liebe, Anstand und Respekt ist in der heutigen angebrachter denn je ❣️❣️

  • @christopherwoitzyk5534
    @christopherwoitzyk5534 3 ปีที่แล้ว +75

    Respekt, dass du so eine komplexe Geschichte eines Landes in nicht mal 20 Minuten so gut erklären kannst! Würde mich freuen, wenn du noch mehr Videos über die Geschichte Polen machen würdest (Wir haben das auch aktuell als Thema im Abitur). 👍🏻

    • @matteoaievola8643
      @matteoaievola8643 3 ปีที่แล้ว +3

      Leider hat er den wichtigen Teil im Mittelalter komplett übersprungen. Als die Mongolen in Osteuropa eintrafen und jeden kaltgemacht haben, erst nachdem sie sich in mehrere Länder zersplittert sind haben Polen und Litauen große Gebiete sich geschnackt. So wurde sie überhaupt so mächtig.
      Und es gibt viele weitere Ereignisse die erwähnt hätten müssen

    • @christopherwoitzyk5534
      @christopherwoitzyk5534 3 ปีที่แล้ว +2

      @@matteoaievola8643 na gut aber du musst auch bedenken, dass die polnische Geschichte sehr umfangreich ist. Er wird bestimmt noch mehr Videos zur polnischen Geschichte machen, wo er auf einzelne Zeitabschnitte bzw. Ereignisse intensiver eingehen wird.

    • @matteoaievola8643
      @matteoaievola8643 3 ปีที่แล้ว +1

      @@christopherwoitzyk5534 ja hast schon recht, aber finde irgendwie das der Mittelalterlicher Teil übersprungen wurde

    • @stanislavnecas7055
      @stanislavnecas7055 3 ปีที่แล้ว

      Hallo ihr Schleimer selber kein Komentar Schade Dumm bleib halt dumm

  • @thomast9761
    @thomast9761 3 ปีที่แล้ว +63

    Klasse Video, Mirko. Und top Aussprache :D Genau an dem Wissen zur Geschichte der östlichen Nachbaren fehlt es leider in Deutschland und anderen Ländern Europas westlich des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Geschichte gestaltet die Kultur, Sichtweise und das Selbstverständnis eines Landes und seiner Bürger. Unsere Geschichte(n) gemeinsam zu kennen hilft uns dabei sich besser zu verstehen bzw. konträre Sichtweisen nachzuvollziehen. Danke für alle deine Videos :)

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว

      Ich stimme dir zwar zu, bin mir aber nicht darüber im Klaren, in wie weit im Gegenzug deutsches, französisches, italienisches, spanisches oder skandinavisches Geschichtswissen bei den Polen verbreitet ist.

    • @sergiusvenedae4238
      @sergiusvenedae4238 3 ปีที่แล้ว +7

      @@MarpoLoco ich kann es dir sagen. Über Deutschland, Russland und Frankreich gibts viel. In Deutschland von allem zu wenig. Hier kannst du nach der Realschule (Achtung ich übertreibe) direkt zur Bank gehen, wenn du versteht was ich meine. Hier will jeder zu Bank, wenn man sich das Schulsystem anschaut. In Polen schaut man noch sozialer. Sieht man auch daran, dass Polen keine Probleme mit Alterspflege und so hat, weil in den Familien (Achtung jetzt sag ich was böses) die "christlich abendländische Tradition" verbreitet wird. Dafür gibt es nicht so viele polnische Bänker. Alles hat Vor- und Nachteile.

    • @barbaraboka664
      @barbaraboka664 2 ปีที่แล้ว

      @@sergiusvenedae4238 also das ist wirklich ein bisschen gesponnen. Ich hab geteilte Familie und vieles davon paar Generationen in Polen und ein bisschen Ahnung von Bildung so sehr gebildet wie du das hier schreibst sind die Polen auch nicht. Außerdem gibt es in Deutschland auch genug Familien die ihre alten oder kranken zu Hause pflegen.

    • @cbz9847
      @cbz9847 ปีที่แล้ว +1

      @@barbaraboka664 naja...

    • @Ratselmeister
      @Ratselmeister ปีที่แล้ว

      Naja um das Geschichtswissen der Polen selbst steht es auch nicht gerade gut. Da ist extrem viel Verklärung, Lüge und Propaganda anzutreffen.

  • @georgemilles
    @georgemilles 2 ปีที่แล้ว +70

    Polen ist ein herrliches Land, ein leicht rebellisches Völkchen, was der Regierung nicht alles durchgehen lässt, fleißig, viel Kultur, herrlicher Landschaften. Ich verbringe dort jedes Jahr mindestens 3 Monate und liebe es.

    • @azeca0025
      @azeca0025 2 ปีที่แล้ว +2

      Polen ist demokratischer als Deutschland. Deutschland wird leider von Faschisten und Imperialisten regiert. Leider 😢

    • @gawaalkadhi2270
      @gawaalkadhi2270 ปีที่แล้ว +1

      Hast du wenig Ahnung über Polen und polnische Volk

    • @marekkaniuk8479
      @marekkaniuk8479 ปีที่แล้ว

      Volk bitte schon Deutschlan besteht aus Volkchen .Polen ist homogen

    • @nnn3689
      @nnn3689 ปีที่แล้ว

      VolkchenlLeben im dein Dorf.

    • @PzAbtlg101bubi
      @PzAbtlg101bubi ปีที่แล้ว +1

      Bei der Aufzählung der polnischen Eigenschaften haben sie "vergessen", das Diebische- und Hinterhältige, das im Blut der Polen liegt, zu erwähnen.

  • @OtakuMarina
    @OtakuMarina 3 ปีที่แล้ว +8

    Mirko ist der einzige Mensch, der Geschichte so lebendig erzählen kann im Alleingang. Hätte das damals einer meiner Geschichtslehrer gekonnt, wüsste ich wohl heute noch mehr von dem Unterrichtsinhalt.

  • @kevjadonsancholeclerc6981
    @kevjadonsancholeclerc6981 3 ปีที่แล้ว +121

    Danke für dieses Video :)
    Ich bin halb Pole weil meine Mutter gebürtige Polin is & ich auch öfters in Polen wa weil meine Großeltern mütterlicher Seite in Polen lebten & haben mir immer wieder gesagt das ihre Familien in Böhmen & dann nach Preußen gezogen sind .. & nachdem Preußen aufgelöst wurde natürlich in Polen
    & ich bin stolz das ich einen Polnischen Hintergrund habe .. Aber seitdem meine beiden Großeltern erst 2004 & 2007 verstorben sind beide wurden 84 & 91 Jahre :)
    Aber nachdem auch meine Mutter 2011 verstarb ( sie wurde leider nur 46 ) hab ich leider meine Polnische Fremdsprache verloren & kann leider kein Polnisch mehr :/
    Deshalb freue mich das es dieses Video gibt & etwas in Erinnerung an meine Großeltern & Mutter schwelgen kann

    • @wiolettamagda1282
      @wiolettamagda1282 3 ปีที่แล้ว +6

      Schade 😔szkoda

    • @danielduda187
      @danielduda187 3 ปีที่แล้ว +20

      Mein Beileid. Noch ist nichts verloren! Hast bestimmt noch irgendwelche verwandte dort. Versuche den Kontakt aufzubauen. Polnisch Kurse gibt es auch an jeder VHS. Wenn du damit schon mal aufgewachsen bist, ist es nicht unmöglich dies wieder zu erlernen. Pozdrawiam

    • @paulsevenitz616
      @paulsevenitz616 3 ปีที่แล้ว +8

      Beileid und fahr mal nach Krakau und date mal polnische Frauen (oder Männer, heut ist ja alles möglich ;) )

    • @jurgenwagner8312
      @jurgenwagner8312 3 ปีที่แล้ว +4

      An deiner Stelle würde ich in Polen einen Sprachurlaub machen. Es gibt bestimmt Leute in Polen die gerne weiterhelfen wenn du ihnen erklärst das du polnische Vorfahren hast. Wenn du dann die Sprache erlernt hast mach eine Rundreise. Es gibt viele schöne Dinge zu sehen. Wünsche dir viel Erfolg und gutes gelingen. 👍👍👍

    • @mirfallteinnameein6343
      @mirfallteinnameein6343 3 ปีที่แล้ว +2

      @@paulsevenitz616 In Polen leider nicht(LBGTQ freie Zonen).

  • @karolinakacz2445
    @karolinakacz2445 3 ปีที่แล้ว +103

    Polska jest pięknym krajem z piękną historią,Europa nawet nie wie ile zawdzięcza właśnie jej.♥️🇵🇱

    • @jaroslawgarbus5676
      @jaroslawgarbus5676 3 ปีที่แล้ว

      Czy znasz moze niemiecki?
      Jesli tak mozesz mi powiedziec o czym mowi???

    • @skalez1040
      @skalez1040 3 ปีที่แล้ว +2

      @@jaroslawgarbus5676 o kurde xd

    • @aniak8017
      @aniak8017 3 ปีที่แล้ว +3

      @@jaroslawgarbus5676 mówi po prostu o historii Polski wiec chyba nie za bardzo da się to streścić
      Ale bardzo ładnie mówi😊

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +5

      Europa schuldet Polen gar nichts mehr. Meine Güte, 1683 ist nun 338 Jahre her, verdammt noch mal.

    • @Aleks96
      @Aleks96 3 ปีที่แล้ว +9

      @@MarpoLoco 1683 und 1920 Kannst du als Rettung Europas ansehen.
      Von "Schuld" spricht hier aber denke ich kaum einer eher von Dankbarkeit wenn überhaupt.

  • @devfrog4543
    @devfrog4543 3 ปีที่แล้ว +11

    Die Tante meiner Grossmutter, also meine Urgrosstante erlebte den Überfall auf Polen, kurz bevor sie 18 Jahre alt wurde. Sie durchlebte den Terror im 2.Weltkrieg hautnah und sie und ihre Familie hatten es nach dem Krieg auch nicht leichter. Ich bin froh, dass sie noch lebt. Habe sie letztens vor ein paar Jahren in Polen besucht. Mit dieser Geschichte, die sie hatte, weiss ich, warum sie mir meistens zu viel Essen anbietet.
    PS. Mirkos Videos sind sehr informativ und schaue ab und zu sehr gerne an. :)

    • @walterweiss7124
      @walterweiss7124 ปีที่แล้ว

      wenns so ist müßte die Tante heuer 100 geworden sein, sauber

    • @billgeiz5520
      @billgeiz5520 ปีที่แล้ว

      Na ob die Menge des aufgetafelten Essens wohl nicht eher etwas mit Deinem optischen Erscheinungsbild (Strich in der Landschaft) als mit der Geschichte der Urgroßtante zu tun hat? 🙂

  • @Adet83
    @Adet83 3 ปีที่แล้ว +462

    Man hätte König Jan Sobieski erwähnen müssen!!! Er hat die Osmanen in Wien besiegt 1683/84 und somit Europa befreit!

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +25

      Nun, "Europa befreit" ist etwas übertrieben, finde ich. Schließlich hatten die Osmanen einen Großteil Europas noch nicht besetzt ;-).
      Aber Jan hat mit seinen Polen sehr geholfen, dass es nicht dazu kam. Die anderen Beteiligten waren aber für den Ausgang der Schlacht genauso wichtig, denke ich.

    • @adamo_loading_amo
      @adamo_loading_amo 3 ปีที่แล้ว +14

      @@MarpoLoco ohne ihn hätte Europe keine Husaren Reiter und nicht die alles entscheidende Strategie

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +7

      @@adamo_loading_amo
      Das ist völlig richtig.
      Und ohne die Österreicher und die ganzen anderen hätte es keine zu entsetzende Stadt mehr gegeben, sondern eine *besetzte*, gegen die die polnischen Husarenreiter ziemlich dusslig aus der Wäsche geguckt hätten ^^.
      Es waren alle Beteiligten nötig, nicht nur die Polen ;-).

    • @peterkupisz9602
      @peterkupisz9602 3 ปีที่แล้ว +24

      @@MarpoLoco : Richtig, aber erst der Einsatz der schweren polnischen Kavallerie , der berühmten Flügelhusaren, brachte den Durchbruch durch die türkischen Linien.
      Polen hat Europa zweimal militärisch einen großen Dienst erwiesen: 1683 bei Wien und 1920, als es die Sowjetunion mit ihren Weltrevolutionsplänen bezwang.
      Viel zu wenig gewürdigten Heroismus mit dem Höhepunkt der bis heute die polnische Seele stark belastenden Septemberkatastrophe zeigte Polen 1939 gegen Hitler

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +4

      @@peterkupisz9602
      Das polnische Abenteuer oder "Wunder an der Weichsel" ist gerade noch mal gut ausgegangen für die Polen. Das wär beinahe schiefgegangen. Und dieser Krieg ist vom Zaun gebrochen worden, weil die Polen unter Pilsudski die Ukraine angegriffen haben, was die Sowjets als Bedrohung ihrer eigenen Pläne angesehen haben. Pilsudski wollte die alten Grenzen von 1792 wiederherstellen und ihm war es wurscht, ob den gerade selber unabhängig gewordenen Litauern oder Ukrainern das passte oder nicht. Der Nationalismus der Polen nach dem Ersten Weltkrieg war genauso ekelhaft und zerstörerisch wie der deutsche. Sie waren keine Opfer, sondern selber Täter. Und Helden waren sie auch keine.

  • @generalstuffi2083
    @generalstuffi2083 3 ปีที่แล้ว +239

    Könnt ihr vielleicht mal ein Video zum Thema: Balkan Geschichte posten (oder eine kleine Miniserie)?

    • @ermia4886
      @ermia4886 3 ปีที่แล้ว +8

      Gibt es

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 ปีที่แล้ว +23

      Videos, die zu diesem Thema passen könnten, wären die folgenden: th-cam.com/video/BIL-vr-KRqQ/w-d-xo.html&ab_channel=MrWissen2goGeschichte
      und th-cam.com/video/bUNXTzadFP4/w-d-xo.html&ab_channel=MrWissen2goGeschichte

    • @aldimitarbeiter7943
      @aldimitarbeiter7943 3 ปีที่แล้ว +2

      @@MrWissen2goGeschichte Sehr Schöne und sehr Informative Videos aber schön wäre es, wenn es noch mehr Videos dazu gibt ;D

    • @Philipp0349
      @Philipp0349 3 ปีที่แล้ว +1

      Zum Thema Balkankrieg kann ich dir die Dokureihe Balkan in Flammen empfehlen ist auch hier auf TH-cam zu finden

    • @crackedplayerxx4659
      @crackedplayerxx4659 3 ปีที่แล้ว +4

      @@MrWissen2goGeschichteAber vieleicht auch mal zu Rumänien, Moldawien oder Transnistrien. Vlt auuch über das leben von Vlad Dracula

  • @cinquecentox9542
    @cinquecentox9542 2 ปีที่แล้ว +317

    Ich habe einen großen Respekt vor den Polen. Gerade wegen den historischen Hintergründen. Manche deutsche Politiker zeigen wieder mit dem moralischen Finger Richtung Polen. Gerade wir Deutschen sollten uns da zurückhalten.

    • @marcinzblewski3753
      @marcinzblewski3753 2 ปีที่แล้ว +35

      Chyba jesteś Polakiem bo Niemiec by tak nie napisał(sądzę też po nicku)

    • @arnostucke9273
      @arnostucke9273 2 ปีที่แล้ว +1

      7po0üp

    • @novusordoseclorum86marquar45
      @novusordoseclorum86marquar45 2 ปีที่แล้ว +8

      Dann sollte man vielleicht dochmal genauer schauen wieviele Kriege das friedliche Polen in der Vergangenheit so geführt hat ...

    • @pascalhellfeldt4726
      @pascalhellfeldt4726 2 ปีที่แล้ว +17

      Warum solten wir deutschen uns zurück halten?

    • @novusordoseclorum86marquar45
      @novusordoseclorum86marquar45 2 ปีที่แล้ว +19

      @@pascalhellfeldt4726 der junge kennt im Geschichtsbuch halt nur die Seiten ab dem Jahre 1939 ....

  • @nataliapoo5585
    @nataliapoo5585 ปีที่แล้ว +36

    Ich bin so stolz Polin zu sein und auf das Land. 🇵🇱

  • @davidbottcher7875
    @davidbottcher7875 3 ปีที่แล้ว +24

    Ich danke dir Mirko auf dieses Video habe ich gewartet 🇵🇱

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 ปีที่แล้ว

      Opps, habe mich in der Zeile vertan, David!
      motasem al-yamani
      n vor 11 Sekunden
      3:13 Mieszko III wurde 600 Jahre alt? Für die damalige Zeit ein stolzes Alter würde ich mal sagen...
      Pat McTallica
      Pat McTallica
      vor 1 Sekunde
      Tja! wenn man richtig lesen könnte....
      ...würde man sich peinliche Post ersparen, nicht wahr?

    • @nachrichtenausderturkeiund2984
      @nachrichtenausderturkeiund2984 3 ปีที่แล้ว

      Vor 100 Jahren gab es kein Polen

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 ปีที่แล้ว +1

      @@nachrichtenausderturkeiund2984
      Bist ein gaaaaanz schlauer Junge!
      ...aber vor 200 Jahren und was gab es da nicht???
      VERSTEHST DU ÜBERHAUPT DIE FRAGE, oder sind wir nur gaga und auf trollen unterwegs?

    • @billgeiz5520
      @billgeiz5520 ปีที่แล้ว

      @@nachrichtenausderturkeiund2984 Selbst wenn es eben gerade wegen Deutschland, Österreich und Rußland keinen polnischen Staat gab, so gab es dennoch die Polen. (Eine Staatszugehörigkeit ist keine Nationalität!) Die Römer und später die Osmanen unterjochten auch für lange Zeit viele Völker, doch nichts währt ewig, wenn ein Volk seine nationale Identität bewahrt.

  • @eerbse294
    @eerbse294 3 ปีที่แล้ว +11

    Sehr informatives Video das berührt. Möchte gerne mehr über die Geschichte Polens wissen 💫

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 3 ปีที่แล้ว +1

      Dann kann man doch auch eine ganze Reihe Bücher dazu lesen, möcht ich meinen.

  • @mateuszpaszek8165
    @mateuszpaszek8165 3 ปีที่แล้ว +23

    Danke für dieses unheimlich interessantes Video! Ich bin selbst Pole, ich wohne in Polen und will sowas von Deutschen über mein eigenes Land hören. Ich wusste sogar nicht von manchen Aspekten, die du erwähnt hattest. Ich bin froh, dass du fast 20 Minutenvideo sehr professionell gedreht hast. Danke ganz herzlich! Ich lade alle zu unserem Land ein, kommt vorbei und bewundert!

    • @johannesbrahms3322
      @johannesbrahms3322 3 ปีที่แล้ว +2

      Danzig, Krakau, Breßlau, Masuren 😍

    • @secretjoanna7850
      @secretjoanna7850 2 ปีที่แล้ว +4

      @@johannesbrahms3322 Gdańsk Kraków, Wrocław i Mazury
      Pozdrawiam

  • @peterhildebrand4274
    @peterhildebrand4274 2 ปีที่แล้ว +11

    In Canada, Montreal, waren viele Polen! Alle sehr fleißig, wie in der Gegend um Schalke. Und mit den Deutschen gab es NIE Probleme. Wie ein Volk! Da sieht man wieder einmal: Wenn es die richtige Führung hat, ist jeder Pole wie ein Deutscher. Kein Unterschied!

    • @agatebauerle2988
      @agatebauerle2988 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich bin froh das sie nicht wie Deutsche sind. Sie gehen lockerer mit dem Leben um, haben viel Humor, lieben Sarkasmus und haben auch sonst etwas andere Werte. Ich jedenfalls habe dort mehr Spass...sorry ist nun mal so...manches gefällt auch nicht....aber das ist ein anderes Feld.

    • @henningbartels6245
      @henningbartels6245 2 ปีที่แล้ว

      @@agatebauerle2988 , naja, am Ende des Tages sind sich Deutsche und Polen sich ähnlicher als verschieden - gerade wenn man das international vergleicht.

  • @lego_master_yoda7968
    @lego_master_yoda7968 3 ปีที่แล้ว +440

    Ich finde es gut das du Die Polnischen Namen richtig ausspricht ( bin selber Pole)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 ปีที่แล้ว +219

      Das Training war hart, es freut uns, dass es sich gelohnt hat! 🤓

    • @benx8045
      @benx8045 3 ปีที่แล้ว +25

      ich wollt gerade sagen😂die wenigsten Deutschen können polnische Wörter richtig aussprechen 😂

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 ปีที่แล้ว +6

      Echt? Cool!
      Walkowiak _69
      vor 44 Minuten
      Ich finde es gut das du Die Polnischen Namen richtig ausspricht ( bin selber Pole)

    • @ButtersS04
      @ButtersS04 3 ปีที่แล้ว +1

      Geht nicht du lebst in Southpark!

    • @davidkruszyna1296
      @davidkruszyna1296 3 ปีที่แล้ว +6

      Habe selbst auch polnische Wurzeln

  • @leon-lh737flyer5
    @leon-lh737flyer5 3 ปีที่แล้ว +57

    Könnt ihr ein Video über Ostpreußen machen? (Kultur, Sitten, Besonderheiten, Wichtige Ereignisse) Bitte liken, damit er es sieht 🙏🏽🙏🏽

    • @leon-lh737flyer5
      @leon-lh737flyer5 3 ปีที่แล้ว

      Michael Wajda Ja aber ich meine nicht den Staat Preußen sondern die Provinz Ostpreußen (1878 bis 1945)

    • @Andi-tm7gl
      @Andi-tm7gl 3 ปีที่แล้ว

      @@leon-lh737flyer5 Finde ich auch interessanter 👍

    • @nachrichtenausderturkeiund2984
      @nachrichtenausderturkeiund2984 3 ปีที่แล้ว

      Vor 100 Jahren gab es kein Polen

    • @Andi-tm7gl
      @Andi-tm7gl 3 ปีที่แล้ว +3

      @@nachrichtenausderturkeiund2984 Doch

    • @STECKEDDECK
      @STECKEDDECK 3 ปีที่แล้ว +4

      Sehr landwirtschaftlich /Dörflich geprägt, konservativ und man merkt den baltischen und auch etwas slawischen Einfluss. Mein Großvater kam aus Rastenburg und hat mir einiges erhält, aber so ein Video hätte ich auch gerne.

  • @Angel-Main3
    @Angel-Main3 3 ปีที่แล้ว +34

    Ich war dort mal im Urlaub... Einfach nur wunderschönes Land.

    • @tomhenri4210
      @tomhenri4210 3 ปีที่แล้ว

      Urlaubsperspektive, reich an Nuancen!

    • @Angel-Main3
      @Angel-Main3 3 ปีที่แล้ว +2

      @@tomhenri4210 ich habe dort Bekannte also kenn ich beide Seiten

  • @jolantamagiera9521
    @jolantamagiera9521 3 ปีที่แล้ว +25

    Dziękuję pozdrawiam z Polski💝

  • @Kubaguette
    @Kubaguette 3 ปีที่แล้ว +102

    Dziękuje tobie Mirko. Dużo całusów I pozdrowienia ❤️😇

  • @haidardawid5463
    @haidardawid5463 3 ปีที่แล้ว +57

    Hallo Mirko! Tolles Video, zwei Aspekte waren aber nur teilweise richtig. Nicht Kasimir der Große hat die Zerstückelung des Landes beendet, sondern bereits sein Vater, Wladyslaw Lokietek (Ellenlang). Sein Sohn Kasmir hat die Polnische Krone gestärkt und viele Burgen erbaut- demnach das Sprichwort- Er fand Polen in Holz, und verließ Polen gemauert.
    Bei den Teilungen war es so, dass an der zweiten Teilung Österreich nicht teilnahm, sondern nur Russland und Preußen. Bei der dritten dann wieder alle drei Nachbarländer.
    Mach weiter so, deine Videos sind klasse!

    • @ursulafoltyn9780
      @ursulafoltyn9780 3 ปีที่แล้ว +9

      Noch ist Polen nicht verloren ,💕
      Niech zyje wolnosc , wolnosc i swoboda , niech zyje zabawa i dziewczyna mloda 🙌

    • @olakotuu1100
      @olakotuu1100 3 ปีที่แล้ว +3

      Prawda

    • @olakotuu1100
      @olakotuu1100 3 ปีที่แล้ว +2

      @@ursulafoltyn9780 😂

  • @MrFreshman149
    @MrFreshman149 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video👌👍
    Viel dazu gelernt🙌

  • @hyperrex1831
    @hyperrex1831 3 ปีที่แล้ว +26

    Ich bin Pole, Dziękuję za Video🇵🇱👍

    • @silvianbauer1979
      @silvianbauer1979 ปีที่แล้ว +1

      Mein Freund Radeslaw kommt aus Polen :⁠-⁠)

  • @m.jay.garrick3533
    @m.jay.garrick3533 3 ปีที่แล้ว +35

    Endlich ein Video über Polen!🇵🇱 Vielen vielen Dank Mirko!❤️

  • @sandstrano9107
    @sandstrano9107 3 ปีที่แล้ว +41

    Wir lieben unsere polnischen Nachbarn 🇩🇪❤️🇵🇱

    • @joannab7403
      @joannab7403 ปีที่แล้ว +3

      Lets hope this will prevail in both countries :-) we have had enough war and hate

  • @sekim1435
    @sekim1435 3 ปีที่แล้ว +12

    Sehr informativ, sehr gut erklärt 👍🏼 weiter so

  • @rafaelt1960
    @rafaelt1960 3 ปีที่แล้ว +89

    "Jeszcze polska nie zginęła..."😁 Wenn man den Patriotismus nicht übertreibt, ist es schön auf ein Land stolz zu sein. Im Falle Polens ist es mehr ein Gefühl von "nach all der Scheiße gibt es uns noch, Wow! " 😅

    • @slickraidslack9906
      @slickraidslack9906 2 ปีที่แล้ว +12

      Hahahahahhh bin pole und dachte mir das gleiche kurwa wir haben überlebt

    • @juliemikova5095
      @juliemikova5095 2 ปีที่แล้ว +3

      jetzige Polnische Regierung hat mit gesunde Patriotismus nix zu tun , es ist Agrässiv gegen den Nachbar , verbreitet Lüge , Tötet eigene Frau , und sind stark von Kirche beeinflusst was Schadet was und Polnische Menschen ins Unglück treibt

    • @SionTJobbins
      @SionTJobbins 2 ปีที่แล้ว +5

      Wie die Waliser 🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿 auch. Unsere non offizielle Nationalhymne ist 'Yma o Hyd', Walisisch für '[Wir sind] noch da'! Gegen unsere grosse Nachbar, England und die Englisch Sprache.

    • @mimozaiprzeciw7369
      @mimozaiprzeciw7369 2 ปีที่แล้ว +5

      @@juliemikova5095 jest Pani błędnie poinformowana, każde zdanie to kłamstwo. Czyżby opozycja Panią szkoliła?

    • @pkrsplr2666
      @pkrsplr2666 2 ปีที่แล้ว +2

      @@juliemikova5095 Diese Regierung das sind nur Marionetten und representierten Interessen von US und Judea. Die Deutschen kämpfen um eine deutsche Agentur zu installieren. Vor 30 Jahren wir haben keine Freiheit bekommen...

  • @patmctallica3522
    @patmctallica3522 3 ปีที่แล้ว +140

    E N D L I C H ! ! ! !
    Ihr, Mirko D. und Team seid einfach der Megahammer!
    Zu meinen Schulzeiten wärt ihr DER Türöffner gewesen!
    Ich verneige mich und einfach nur D A N K E ! ! !
    MrWissen2go Geschichte
    vor 7 Minuten
    Oh, da werden wir ganz rot. Danke Dir! 😊
    Pat McTallica
    ca vor 1 Minute
    @MrWissen2go Geschichte
    Zurecht! Dunkelrot bitte! 😉
    Vor ca. einem Monat habe ich mir (nicht nur ich) das Thema gewunschen, weil ich über den polnischen - sowjetischen Krieg nichts verständliches gefunden habe! (außer Indy Neidel).
    Ihr habt damals geantwortet, versprochen und heute eingehalten! Respekt!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 ปีที่แล้ว +25

      Oh, da werden wir ganz rot. Danke Dir! 😊

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 ปีที่แล้ว +7

      @@MrWissen2goGeschichte
      Zurecht! Dunkelrot bitte! 😉
      Vor ca. einem Monat habe ich mir (nicht nur ich) das Thema gewunschen, weil ich über den polnischen - sowjetischen Krieg nichts verständliches gefunden habe! (außer Indy Neidel).
      Ihr habt damals geantwortet, versprochen und heute eingehalten! Respekt!

    • @sachardell8405
      @sachardell8405 3 ปีที่แล้ว +3

      @@MrWissen2goGeschichte hallo ich wollte fragen ob du auch mal ein Video zum Thema persisches reich machen wäre interessant

    • @testothorsten7909
      @testothorsten7909 3 ปีที่แล้ว +1

      Auf was für ein Film bist du denn

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 ปีที่แล้ว +1

      @@testothorsten7909
      Auf so einem Film, das ich nicht durch Ghetto Deutsch auf mich aufmerksam machen möchte!
      Es ist sicher zwecklos deinen Post zu hinterfragen, den eine Antwort würde ich ohnehin nicht bekommen!

  • @malgorzatajoannaclarenbach2398
    @malgorzatajoannaclarenbach2398 3 ปีที่แล้ว +15

    Eine sehr gute und objektive Abhandlung über die polnische Geschichte. Vielen Dank!

  • @patriciaschmitz7133
    @patriciaschmitz7133 3 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für das tolle Video!

  • @dergute4011
    @dergute4011 ปีที่แล้ว +6

    Wann immer ich in Polen war und bin, habe ich nie Feindschaft wahrgenommen-im Gegenteil, die waren und sind immer sehr gastfreundlich, so daß ich gerne dort bin

  • @nilstebbe9538
    @nilstebbe9538 3 ปีที่แล้ว +9

    Ein sehr informatives Video Mirko du erklärst Geschichte richtig gut,jetzt weiss ich mehr über die Geschichte von Polen

  • @bleedfrequency
    @bleedfrequency 3 ปีที่แล้ว +9

    Spannendes Thema. Ich finde es wichtig, dass die Menschen in Europa enger zusammen wachsen, nicht nur wirtschaftlich. Das fängt mit Wissen und dem Verständnis für das Gegenüber an.

    • @azeca0025
      @azeca0025 3 ปีที่แล้ว +1

      @Fischgussus finde ich nicht gut.

    • @billgeiz5520
      @billgeiz5520 ปีที่แล้ว

      Wir können nur hoffen, daß auch andere das begreifen. Die Wirtschaft kann zwar als Einstieg dienen, doch ohne das Miteinander der Bewohner Europas wird das nichts mit dem Haus Europa.

    • @billgeiz5520
      @billgeiz5520 ปีที่แล้ว

      @Fischgussus Genau darum geht es aber eben nicht. Ein Staat ist ein Apparat (Bürokraten und Berufspolitiker), die Bürger der Länder jedoch sind aber Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Jemand prägte mal den Ausspruch: Europa der Regionen. Dabei spricht jedoch nichts gegen die Normierung gewisser Dinge.

  • @1il1y
    @1il1y 2 ปีที่แล้ว +5

    Übermorgen Geschichte-Abi, danke Mirko. Ich bin trotzdem am Verzweifeln.

    • @sKY-pg8ut
      @sKY-pg8ut 2 ปีที่แล้ว +2

      Fühl ich, aber wir schaffen das

    • @ThatGuy-lk5oq
      @ThatGuy-lk5oq 2 ปีที่แล้ว +2

      Same egal das wird schon

    • @1il1y
      @1il1y 2 ปีที่แล้ว

      @@ThatGuy-lk5oq lass mal lernzettel austauschen

    • @man58652
      @man58652 ปีที่แล้ว

      @@1il1y wie war?

  • @grzegorzrada
    @grzegorzrada 3 ปีที่แล้ว +7

    Dankeschön für deine Arbeit 👍

  • @ThorstenL-gb1ue
    @ThorstenL-gb1ue 3 ปีที่แล้ว +226

    Ich liebe Polen😊👍🏻.

    • @behemotwrozka8408
      @behemotwrozka8408 3 ปีที่แล้ว

      @mateusz w szpicluj 👍

    • @behemotwrozka8408
      @behemotwrozka8408 3 ปีที่แล้ว

      @mateusz w dlaczego ja??? Zresztą daj spokój kiedy ta wojna była... Mam inny problem. Totalnie włosy sterczą mi na wszystkie strony, nie da się tego ujarzmić, chyba zmienię fryzjera, chociaz trochę szkoda bo ten akurat tanio bierze.A u ciebie jak tam w Reichu, pada???

    • @behemotwrozka8408
      @behemotwrozka8408 3 ปีที่แล้ว +2

      @mateusz w jaki tam potencjał? Nie przesadzaj, smród, brud i ubóstwo Dopiero komuna przeprowadziła elektryfikacje i zaczęła zwalczać analfabetyzm. Zresztą z tych 6 mln obywateli Polski większość miała tylko obywatelstwo polskie, przynajmniej taka teraz mamy narracje😁a Ty lepiej tu patrz co piszą,bo ja nie znam tego paskudnego jezyka😁wlazlem tu mimochodem, akurat to mi się wyswietlilo.

    • @behemotwrozka8408
      @behemotwrozka8408 3 ปีที่แล้ว +1

      @mateusz w czy Ty umiesz czytać po polsku????

    • @heinrichrad2549
      @heinrichrad2549 3 ปีที่แล้ว +1

      @mateusz w ty nie masz pojęcia jak mi to wszysko koło du.y lata ja jestem na rencie , żyję w dobrobycie,postaraj się też, wtedy nie bedziesz pisał takich absurdalnych komentarzy,powodzenia w życiu życzę tobie. Jesteś młody i nie używaj pisowskich zwrotów, one prowadzą do podziału narodu jak i jedności Uni.

  • @JuleMJT
    @JuleMJT 3 ปีที่แล้ว +153

    Erstklassiges Video wie immer!
    Habt ihr schon einmal eine Reihe über deutsche Königs- und Fürstenhäuser gemacht, die ich verpasst habe? Preußen, Bayern, Hannover, etc.? Die Geschichte Schlesiens wäre auch spannend, denn viele Familien stammen von dort und wissen nichts darüber.

    • @maxmustermann7521
      @maxmustermann7521 3 ปีที่แล้ว +14

      Das wäre super interessant, die Geschichte unserer Fürstentümer und Königreiche (gerne auch die verlorenen wie Schlesien, Preußen und Pommern) haben wir in der Schule so gut wie gar nicht behandelt

    • @maxmustermann7521
      @maxmustermann7521 3 ปีที่แล้ว +5

      @------------- Well yes but actually no

    • @dimosxxx5582
      @dimosxxx5582 3 ปีที่แล้ว +8

      @------------- Schlesien liegt jetzt in Polen, aber wir Schlesier sind keine Polen, wir sind eher deutsche

    • @Woiti
      @Woiti 3 ปีที่แล้ว +2

      @@dimosxxx5582 Korrekt! Und ein ganz kleiner Teil Schlesiens liegt noch auf deutschem Gebiet :)

    • @dimosxxx5582
      @dimosxxx5582 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Woiti das stimmt. Fals ich richtig liege müsste Görlitz dazu gehören

  • @MrStreper
    @MrStreper 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich war am Verzweifeln, habe gestern deine Videos geschaut und soeben meine mündliche Abitur Prüfung mit 10 Punkten bestanden. Vielen Dank 🙏🏼

  • @piotrmaciejewski1104
    @piotrmaciejewski1104 3 ปีที่แล้ว +5

    Hallo. Ich bin Pole und ich liebe deine Filme. Du zeigst sehr gute geschischte von meines Land. Ich danke dir sehr. Ich bitte fuer mehr Filmen ueber Polen.

  • @ProPatriaPL
    @ProPatriaPL 3 ปีที่แล้ว +183

    Interessanter Film uber mein Land Polen aus deutscher Perspektive. Gute Leistung.

    • @nachrichtenausderturkeiund2984
      @nachrichtenausderturkeiund2984 3 ปีที่แล้ว +2

      Polen gibt es erst seit paar Jahren

    • @nachrichtenausderturkeiund2984
      @nachrichtenausderturkeiund2984 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ProPatriaPL 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

    • @sergeidj5046
      @sergeidj5046 3 ปีที่แล้ว +1

      @@nachrichtenausderturkeiund2984 Ich finde aber das Video schon informativ.

    • @steelyarcyt5716
      @steelyarcyt5716 3 ปีที่แล้ว +1

      Thorben K. Ah du bist wohl einer der berüchtigten nazis

    • @kozaczyna85
      @kozaczyna85 3 ปีที่แล้ว +1

      @@VeronikaSchmoll-id7rt Er ist einfach einer der berüchtigten Vollidioten auf TH-cam, allerdings sind viele von den feige Nazis also kann man die Verwechslung wohl entschuldigen :D

  • @dominiklisowski7382
    @dominiklisowski7382 3 ปีที่แล้ว +60

    Ganz tolles Video, ein paar Dinge fehlen oder sind nicht 100% richtig:
    1) Der erste polnische König, Boleslaw der Tapfere, konnte als König gekrönt werden vor allem dank dem deutsch-römischen Kaiser Otto III. Der hatte nämlich eine breite Vision, das alte römische Reich wiederzuerleben und das Christentum im Osten zu verbreiten. Boleslaw war schlau genug, um davon zu Profitieren und hatte recht Glück gehabt (das brauch man in der Politik doch), da der Adalbertus von Prag bei den heidnischen Pruzzen den Märtyretod gefunden hat, wurde in Kürze heiliggesprochen und ist somit der Schutzheilige Polens geworden. Otto III. ist im Jahre 1000 nach Gnesen gepilgert, um bei dem Grab des Heiligen zu beten. Diese Besuch wurde von Boleslaw genutzt, um seine politischen Ziele durchzuführen, z.B. die Befreiung der polnischen Kirchenorganisation von deutscher Obrigkeit und Gründung neuer Bistümer. Leider haben Ottos Nachfolger seine Vision nicht geteilt, genauso wie die östlichen Markgrafen...
    2) Kasimir der Große hat Polen nicht wiedervereinigt, das war nämlich sein Vater, Wladyslaw der Ellenlang. Kasimir hat jedoch die Grundlage für Polens macht in 15. und 16. Jh gelegt. Er ließ Burgen bauen und Städte gründen, er hat auch die erste polnische Universität zum Leben berufen (später Jagiellonen-Universität genannt, war sie nach Karlsuniversität in Prag die zweite in Mitteleuropa. Die Gründung der Universität hat sich unglaublich belohnt, weil ca. 50 Jahre danach eine starke Delegation vertat die Interessen Polens gegenüber dem Deutschen Orden im Konstanzer Konzil).
    3) Ah Gott, immer wieder dieser Katholizismus-Quatsch... :D 966 hat sich Mieszko als katholisch taufen lassen, da es grundsätzlich damals noch nur ein Christentum gegeben hat, das Große Schisma ist erst 90 Jahre später passiert. Jagiello ließ sich auch katholisch taufen lassen, was ihn jedoch nicht daran gestört hat, später sich als "freundlich neutral" gegenüber Hussiten zu zeigen, was ihm jedoch viele Gegner in der polnischen Kirche vorbereitet hat. Sein Enkel, Sigismund I., ist zwar dem Katholizismus treu geblieben, konnte jedoch auch Politik vom Glauben unterscheiden und ließ 1525 den ersten protestantischen Staat in Europa gründen, Herzogtum Preußen mit seinem Neffen Albrecht Hohenzollern als Herrscher. Die von Albrecht später berufene Universität in Königsberg, die bekannte Albertina, wurde ein wichtiger Bildungsort für polnische Adelige und Bürger, die zum Protestantismus im Laufe des 16 Jh. übergetreten sind. Bei polnischen Adeligen und Städtebürger hat sich Protestantismus, und besonders bei Adeligen Kalvinismus, einer ganz großen Popularität erfreut. Es ist sogar eine eigenständige Kirche, die sog. Polnischen Brüder entstanden, die nach dem italienischen Theologen Sozzini die Lehre von Dreifaltigkeit Gottes abgelehnt haben. 1569 im Lubliner Union (wie auch in vorherigen polnisch-litauischen Verträgen) wurden einige litauisch-russische Adelsfamilien zum polnischen Adelsstand "adoptiert", d.h. miteingenommen und als Adelige anerkannt. Teil davon waren Orthodox. Im 1573, nach dem Tod des letzten Königs aus dem Jagiellonen-Haus und im Licht der Ereignisse der Bartholomäusnacht im vorherigen Jahr in Frankreich, haben sich die nicht-katholischen Adeligen verschiedener Konfessionen erst zum Schutz geeinigt, dann aber mit einigen katholischen Bischöfen den Vertrag zum Schutz der inneren Friedens unterschrieben, die sog. Konföderation von Warschau. Obwohl die Mehrheit der katholischen Würdeträger dagegen protestierte und diese nicht offiziel anerkannte, wurde sie trotzdem rechtskräftig und die jeweiligen nächsten Könige mussten auf sie schwören - später wurden sie "Heinrische Artikel", vom Heinrich de Valois, der sie als erster anerkennen musste. Politiker, Gelehrte, Kulturschöpfer wie Rej, Frycz-Modrzewski, oder Astronom Hevelius waren Protestanten. Das waren meist Leute, die enge Verbindungen mit Protestanten in Westeuropa pflegten und somit Teil der europäischen Kultur waren. Die religiöse Freiheit war in Polen zwar nicht ideal, sie wurde nur auf Adelige und Bürger geschränkt (Bauern hatten sowieso nichts zu sagen) und ab mitte des 17. Jhs, als Folge der Gegenreformation und vernichtenden Schwedenkriege wurde sie schrittweise Vergangenheit. Die Religionsfrage wurde im 18. Jh von fremden Mächten zum politischen Spiel in Polen genutzt, vor allem von Russland und der Stereotyp von Pole = Katholiker hat sich erst mitte 18. Jhs ausgebildet, und dieser wurde schon im selber Jahrhundert von Propaganda der Teilungsmächte verstärkt, um die Teilungen Polens zu rechtfertigen (umgekehrt hat es sowieso nicht funktioniert, ein Katholiker hatte keine Chance, z. B. ein preussischer General zu werden...). Es gibt genug Idioten in Polen, die Katholizismus mit Polentum gleichstellen, man muss aber diesen Unsinn nicht wiederholen und verbreiten.

    • @ludwikfijakowski4958
      @ludwikfijakowski4958 2 ปีที่แล้ว +1

      Sehr schön geschrieben. Schade das sie nicht als Deutscher diesen Beitrag gepostet haben. Solche Dinge werden nicht in Deutschland in den Schulen gelehrt. Sowas ist aber in Polen als Lehr-Material das mindeste um zu bestehen zu können.
      Lg

    • @treyplex0718
      @treyplex0718 2 ปีที่แล้ว

      @@ludwikfijakowski4958 und wieso sollte man sowas in Deutschland lernen ? Hat nichts zu uns beigetragen

    • @ludwikfijakowski4958
      @ludwikfijakowski4958 2 ปีที่แล้ว +1

      @@treyplex0718 Damit sich Deutsche nicht blamieren solten im Ausland mit unwisen. Das macht man in Deutschland seit dem II Weltkrieg und der NS Zeit sogar zu Bismark. Diese Deutsche Arroganz geht einem auf die nerven und dabei merken die meisten Deutschen nicht wie Dumm sie sind.
      Bei uns leidet die schulbildung auch seit dem Komunismuss. Trotzdem ist ein wichtiger bestanteil des Lehr-Materials INTERNATIONALES WISSEN damit wir nach der Schulle wenigsten etwas uber Europa wissen.
      Es sollte auf internationalen ebene ein wichtiger bestandteil sein EUROPEISCHE historie zu kennen. Die Historie lehrt uns was passiert und was man daraus lernen muss und soll, die zusamenhaenge.
      Stellen Sie sich mal vor ich beende die schule in Deutschland und weis nicht mal das es den II Weltkrieg gab und wundere mich warum mich die Polen fur Dumm halten und mich auslachen oder auf mich Wutend sind das ich so bloed bin das ich nicht mal weis warum der Groll immer noch besteht.
      Da kann ich doch gleich in ein Flugzeug einsteigen und A*l*a Akbar schreine. Ich sage doch nichts falsches - und wundere mich dann wieso der Flug abgebrochen wird.
      Ein minimum an wissen sollte in den Koepfen bleiben. Es gibt ja genugn YT videos die Zeigen wie die Deutsche Jugend peinlich nach dem Abitur keine Ahnung von 2 plus 2 hat.
      2 plus 2 ist 4 und nicht einmal oder 3 mal sondern immer und das ist Fakt.
      Es andert sich nicht.
      Und wer 2021 behauptet dieses wissen ist unnotz der kann ich nur leider sagen ist selbst ein nichtsnutz und wie 2 und 2 ist es Fakt.
      Da gibt es keine vorausetzung fur eine Debate bei Lanz.
      Ich selbst habe begriffen das wer gebildet sein mochte muss studieren gehen in Deutschland. Den die UNIS sind nicht umsonst die besten Europas und bieten etwas an. Hoffentlich wird sich das nicht aendern.

    • @barbaraboka664
      @barbaraboka664 2 ปีที่แล้ว +2

      Danke für deine ausführliche Geschichtsstunde. Bist gut informiert es ist natürlich in diesem Film von Mirko alles so kurz gefasst und dadurch geht es nicht so ganz genau in Detail. Aber wie du siehst du hast auch nur bestimmte Abschnitte und es gibt sicher noch viel viel viel mehr was man über Polen und seine Geschichte lernen könnte.

    • @joannab7403
      @joannab7403 ปีที่แล้ว

      @@treyplex0718 agree, not in general education schools, but historians should know more

  • @Arkadio187
    @Arkadio187 2 ปีที่แล้ว +3

    Szacunek, sehr gute Arbeit, fast schon zu informativ. Vielen Dank. Pozdrawiam.

  • @scotchgod8478
    @scotchgod8478 ปีที่แล้ว +25

    Polen ist ein schönes Land mit netten Menschen. Fühle mich hier sauwohl👍

  • @francograpelli3060
    @francograpelli3060 ปีที่แล้ว +35

    Fun fact: Hedwig wurde als neunjähriges Mädchen zum polnischen König gewählt. Ihr Titel war "Król Polski" Mit 12 wurde sie dann Königin durch die Hochzeit mit Jagiełło.

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer 3 ปีที่แล้ว +77

    Wieder einmal ein sehr interessantes Video! Man kann Dir Stunden lang zu hören und es würde nicht einmal langweilig werden! Die Geschichte von Polen ist schon sehr Krass, wie oft man geteilt oder sogar von der Karte verschwunden war! Und es gibt viele Deutsche die eine Polnische Vergangenheit haben! Meine Tante kam aus Schlesien.

    • @dk0306
      @dk0306 3 ปีที่แล้ว +3

      Ein stück deutsch-polnischer und vorallem europäischer geschichte im herzen unseres kontinents.

    • @polskiszlachcic3648
      @polskiszlachcic3648 3 ปีที่แล้ว +4

      Meine Vorfahren waren auch Österreicher und ich selber bin Pole. Ja, die Geschichte ist echt durchmischt.

    • @marialana3502
      @marialana3502 3 ปีที่แล้ว +4

      @@polskiszlachcic3648 Wenn es die Menschheit nur begreifen wuerde.
      Wir sind alle eine Prommenaden-Mischung. Manchmal aus Liebe, manchmal auf Grund des "Rechts" des Siegers und ab und zu, einfach, weil wir fuer einige Zeit dem selben "Staat" angehoerten.
      Und wir schwafeln von "meiner Nation, meinem Volk".
      Ein Irrsinn ist das.

    • @jado9909
      @jado9909 2 ปีที่แล้ว +2

      @Rainer Kreimeyer: "Und es gibt viele Deutsche die eine Polnische Vergangenheit haben!", die davon aber nichts wissen.

    • @hanstermin805
      @hanstermin805 ปีที่แล้ว +2

      Weil Ihre Tante aus Schlesien kommt, hat diese aber nichts mit der polnischen Geschichte zu tun. Breslau ist deutsch, hat aber mit der Historie von Polen nichts zu tun. Ich sage auch nicht , dass unsere, meine Familie aus Breslau stammen und haben damit eine polnische Vergangenheit. Ich und mein Bruder sind dort geboren und habe nicht das geringste mit Polen zu tun.

  • @Dominik0509
    @Dominik0509 3 ปีที่แล้ว +10

    Endlich über Polen etwas. Ich freue mich sehr. Danke. Respekt für Mrwissen2go💪💪👍👍

  • @anjamaty7432
    @anjamaty7432 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke, für das informative Video!

  • @januszjan3089
    @januszjan3089 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke für dieses Video.Dziekuje za to video.

  • @florianausflorenz6744
    @florianausflorenz6744 3 ปีที่แล้ว +9

    Es wäre richtig toll wenn ihr im Laufe der Zeit zu jedem Staat ein Video machen würdet. Mir gefällt die Reihe bisher sehr👍

  • @dermoritz2515
    @dermoritz2515 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke habe mir so oft gewünscht nices Video 😀

  • @blueblood2478
    @blueblood2478 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das informative und gut recherchierte Video! Ich habe nur gute Erfahrungen mit Polen gemacht und mag das Land und die Menschen sehr.

  • @klara7838
    @klara7838 2 ปีที่แล้ว +5

    10:40 Warum sagen Sie in Anführungszeichen, dass Polen germaniesiert werden sollten? Das ist doch eine Tatsache, dass passierte wirklich. Die Polen wurden nicht nur russifiziert, sondern auch germanisiert. Im Jahre 1901 in polnische Stadt Września haben die Kinder gegen den Schulunterricht in deutscher Sprache gestreikt. Das wäre auch ein spannendes Thema für die Doku.

  • @alabamabilly
    @alabamabilly 3 ปีที่แล้ว +7

    That's quite an accurate account of Poland's history in a nutshell. Concise and focused on the main events and turning points. A good introduction for those, who don't know anything about Poland's history. Es tut mir leid, dass ich diesen Kommentar auf Englisch geschrieben habe, aber mein Deutsch ist noch nicht gut genug.

  • @lpaiugohodkfsubvh1401
    @lpaiugohodkfsubvh1401 3 ปีที่แล้ว +31

    Mega Interessantes Video!
    Weiter so👌

  • @IbraHim-pv1hz
    @IbraHim-pv1hz 2 ปีที่แล้ว +10

    Die Polen sind eine Kulturnation, insofern mag ich sie. Sie haben Sinn für Familie und Gott, insofern kann ich mich mit ihnen identifizieren. Sie sind „underdogs“ gewesen und insofern wissen sie was Solidarität und Empathie sind. Nicht zuletzt können sie…gut feiern!😄
    „Noch ist Polen nicht verloren!“✌️

  • @ursulameinardus7271
    @ursulameinardus7271 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für deine wertvolle Videos

  • @reh3719
    @reh3719 3 ปีที่แล้ว +13

    Komme aus Brandenburg und ging in Potsdam zur schule und fand es etwas traurig das ich an meiner Schule kein polnisch als zweite Fremdsprache wählen konnte. Auch wenn es nicht wenige Schulen gibt die russisch anbieten.

    • @billgeiz5520
      @billgeiz5520 ปีที่แล้ว

      Klar kann nicht jede Schule alle möglichen Sprachen ihren Schülern anbieten. Oft haben sie ja nicht mal genug Lehrer, um die Nichwahlfächer abzudecken. Es gibt aber die Volkshochschulen, die diese Sprache "vorrätig" haben. Allgemein bin ich der Ansicht, das jedes Land gut daran täte den Schülern in den jeweiligen Grenzregionen die Sprache der unmittelbaren Nachbarvölker als Wahlfach anzubieten. Wie soll Völkerverständigung funktionieren, wenn die Leute nicht die Sprache ihrer Nachbarn kennen? Das meist nur in einem unzulänglichen Maße beherrschte Englisch kann zwar als anfängliche Krücke dienen, jedoch taugt diese Drittsprache selbst in besserer Ausführung nur bedingt dazu. In der (eigenen) Sprache spiegelt sich schließlich die Seele eines Volkes.

  • @bdoromax17
    @bdoromax17 3 ปีที่แล้ว +7

    Gut gemacht .Informativ.Und Objektiv.
    Bravo.

  • @SuperUvix
    @SuperUvix 2 ปีที่แล้ว

    Dieser Kanal ist alles was ich mir jemals erträumt habe, danke

  • @anthonycubadugosz109
    @anthonycubadugosz109 2 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen dank für dieses film, grüß aus Wroclaw, Polen

  • @peregrinoaleman
    @peregrinoaleman 3 ปีที่แล้ว +24

    Sehr informatives Video! Ich hätte mir aber noch mehr Kartenmaterial gewünscht, sodass die komplizierte territoriale Geschichte Polens besser veranschaulicht werden kann

    • @francograpelli3060
      @francograpelli3060 ปีที่แล้ว

      Im großen und ganzen sind die heutigen Grenzen fast identisch mit denen vor 1000 Jahren.

    • @alexbyk8061
      @alexbyk8061 10 หลายเดือนก่อน

      @@francograpelli3060 Nein sind sie nicht

  • @maggie5018
    @maggie5018 3 ปีที่แล้ว +5

    Geil, dass ihr so ein Video gedreht habt! Aber wenn es um das Bild von Matejko in der 9:05 Minute handelt da ist es eher fur das Jahr 1772 gemeint, wo die erste Teilung Polens war die der Rejtan(der dude der under der Tür lag) verhindern wollte ;)))
    Ps ich bin auch aus Polen und muss zugeben, dass diesen Video eine echt tolle Wiederholung war 😬

  • @SapereAude-Incipe
    @SapereAude-Incipe 3 ปีที่แล้ว +15

    Hallo, danke für den interessanten Beitrag. Ich habe auch Kommentare gelesen und habe ein paar gefunden, die an die deutsch-polnische Freundschaft zweifeln, das ist auch verständlich. An beiden Seiten gibt es Idioten die lieber streiten als etwas zusammen bauen wollen und auch heutzutage viel machen um das Vertrauen zu vernichten.
    Ich glaube, keiner wird bestreiten, dass die Zusammenarbeit günstiger ist.
    Ich weiß auch, dass zwischen uns gibt es noch Themen die heikel sind und sollten durchgearbeitet werden. Das sah man auch in diesem Video.
    Obwohl ich bemerkt habe, dass die Autoren sich viel Mühe gegeben haben um die polnische Geschichte objektiv darzustellen, gibt es in dieser Darstellung ein paar Sachen, die meiner Meinung nach falsches Bild bauen können.

  • @vlachistory6806
    @vlachistory6806 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses schöne und informative Video. Ein Video zur Geschichte Serbiens wäre auch sehr interessant!