Da seid Ihr eine schöne Runde gefahren. Sogar dem Oder-Spree-Kanal habt Ihr interessante Bilder abgewinnen können (ich finde den langweilig und bei Gegenwind für Paddler unmöglich). Müggelspree ist und bleibt natürlich super. 'Nen Nutria habe ich dort nie zu Gesicht bekommen. Aber die Ente im Gosener Graben war das Highlight! Apropos Gosener Graben: Ich hatte dort, speziell nach dem Winter, immer 'ne Säge einstecken, da Biber und Wind immer wieder mal einen Baum querlegen. Gruß Tino
Da, wo ihr vorbeigefahren seid, bin ich aufgewachsen. Am Oder-Spree-Kanal. Schöne Gegend, letztes Jahr habe ich mich in Braunsdorf absetzen lassen und bin über die große Tränke in die Müggelspree zum Rastplatz Jägerbude gefahren. Nächsten Tag dann bis Adlershof, da hat mich meine Familie wieder abgeholt.
Kann man dort im Gosener Graben auch mit einem aufblasbaren Kajak fahren oder läuft man dann Gefahr durch sich im Wasser befindende Äste und Bäume das Boot zu beschädigen?
Schöne Faltboot Runde.
Das Wetter hat auch gepasst. Danke für’s mitnehmen und viele Grüße von Prignitz Outdoor.👍
Immer wieder gerne!
Da seid Ihr eine schöne Runde gefahren. Sogar dem Oder-Spree-Kanal habt Ihr interessante Bilder abgewinnen können (ich finde den langweilig und bei Gegenwind für Paddler unmöglich). Müggelspree ist und bleibt natürlich super. 'Nen Nutria habe ich dort nie zu Gesicht bekommen. Aber die Ente im Gosener Graben war das Highlight! Apropos Gosener Graben: Ich hatte dort, speziell nach dem Winter, immer 'ne Säge einstecken, da Biber und Wind immer wieder mal einen Baum querlegen.
Gruß Tino
Immer begleitet vom Grundrauschen der Zivilisation.
Tja, das ist leider so im direkten Berliner Umland. Immerhin waren Anfang Juni kaum motorisierte Boote unterwegs.
Da, wo ihr vorbeigefahren seid, bin ich aufgewachsen. Am Oder-Spree-Kanal. Schöne Gegend, letztes Jahr habe ich mich in Braunsdorf absetzen lassen und bin über die große Tränke in die Müggelspree zum Rastplatz Jägerbude gefahren. Nächsten Tag dann bis Adlershof, da hat mich meine Familie wieder abgeholt.
Bardzo piękne!
Ile kilometrów dziennie pływacie kajakiem podczas wyprawy?
Dziękuję. Około 25 km dziennie.
@@wanderschuhundfaltboot wybieracie się do Polski w tym roku?
Nie, nie w tym roku.
Kann man dort im Gosener Graben auch mit einem aufblasbaren Kajak fahren oder läuft man dann Gefahr durch sich im Wasser befindende Äste und Bäume das Boot zu beschädigen?
Hallo, kein Problem, ist auch mit einem Schlauchboot ohne Gefahr zu befahren. Grüße.