#Borkum

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ส.ค. 2023
  • Viele Wege führen nach Borkum…
    Der schnellste über Wasser ist der mit dem Katamaran „Nordlicht 2“
    Mit dem Katamaran „Nordlicht2“ fährt die AG EMS ab Emden ca. 60Minuten, eine Reservierung empfiehlt sich, da nur 450 Sitzplätze vorhanden sind.
    Die Schiffstaufe der „Nordlicht2“ erfolgte am 26. November 2021 in Emden durch die Taufpatin Rika Brons. Direkt nach der Taufe absolvierte der Katamaran die Jungfernfahrt nach Borkum.
    Die Maschinenräume sind in den beiden Rümpfen des Katamarans untergebracht. Darauf sind drei Decks aufgesetzt. Auf den beiden unteren Decks befinden sich die Passagiereinrichtungen, darunter drei Salons mit Sitzgelegenheiten und gastronomischem Angebot. Weitere Sitzgelegenheiten befinden sich auf dem offenen Sonnendeck am Heck des Schiffes. An Bord ist Platz für 450 Passagiere. Neben den Passagiereinrichtungen befinden sich auf dem Hauptdeck im hinteren Bereich Einrichtungen für die Schiffsbesatzung. Auf dem obersten Deck befindet sich das Steuerhaus sowie weitere Einrichtungen für die Schiffsbesatzung, darunter auch die Messe.
    Der Katamaran ist mit einem aktiven „Motion-Damp-System“ zur Dämpfung von Wellenbewegungen ausgerüstet... das ist bei ordentlichem Wellengang sehr von Vorteil.
    Neuigkeiten zu den Fahrpreisen der AG EMS ab 2023 findet ihr unter: www.ag-ems.de/
    Gleich am Anleger Borkum Reede wartet schon die historische Kleinbahn darauf, Sie in den Ortskern zu bringen. Die sieben Kilometer sind schnell zurückgelegt - und wirken doch wie die Reise in eine Vergangenheit, in der es ruhiger zuging. Es ist genau die Zeit, die man braucht, um gut anzukommen. Willkommen auf Borkum.
    Die Strecke vom Anleger Borkum-Reede bis zum Ortskern kann ganzjährig mit der Inselbahn oder Bussen zurückgelegt werden. An ausgewählten Terminen finden auch Fahrten mit der historischen Dampflok statt. Die Inselbahn ist bereits im gelösten Fährticket enthalten.
    Um einen kleinen Einblick zu bekommen wie die Überfahrt für euern nächsten Inselbesuch ablaufen könnte, habe ich euch dieses kleine Video gedreht.
    Viel Spaß und bis bald auf der Insel.
    Eure Jeannette
    PS: Die grosse Fähre, die im Video zu sehen ist, ist die "MS Romantika". Die Reederei "Holland Norway Lines" ist vor 2 Tagen überraschend pleite gegangen. Die Fähre "MS Romantika", die bislang zwischen Emden und Norwegen pendelte, fährt vorerst nicht mehr. Auch sei der Ticketverkauf eingestellt worden. Das Schiff steht nun in Emden - und dort bleibe es auch. Die Fahrgäste sitzen fest.
    Quelle:
    de.wikipedia.org/wiki/Nordlic...
    www.borkum.de/anreise/
    www.ag-ems.de/
    www.t-online.de/region/bremen...

ความคิดเห็น • 17

  • @heinrichreiegger621
    @heinrichreiegger621 หลายเดือนก่อน +1

    Da will ich wieder hin ❤

  • @tragedo8451
    @tragedo8451 9 หลายเดือนก่อน +3

    hallo jeanette, wir sind auch eindeutig ,,team katamaran". In drei wochen kommen wir auch wieder an bord...endlich! toll finde ich auch, daß der bahnsteig nun erhöht ist...tausend dank fürs fernwehvideo!
    ihnen u. Ihren fans wünsche ich ein
    schönes wochenende.
    lg aus dortmund ❤

    • @wolfgangkunz1903
      @wolfgangkunz1903 9 หลายเดือนก่อน +1

      Der eine Fan wünscht dem anderen Fan ein wunderschönes sonnigesWochenende. Gaaaaaaaaanz liebe Grüße v.uns, wir freuen uns ganz dolle mit Ihnen.W.und V.Kunz

    • @tragedo8451
      @tragedo8451 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@wolfgangkunz1903vielen dank herr kunz...die vorfreude ist schon recht groß...nur noch drei wochen!ich wünsche ihnen auch noch, ein schönes wochenende. lg an sie u. ihre frau 🙂🖐🌞🦭🛟🦀

    • @mapf7097
      @mapf7097 9 หลายเดือนก่อน +1

      Den Hochbahnsteig hat bis jetzt nur der Bahnhof auf der Reede. Jakob-van-Dyken-Weg und der Stadt-Bf folgen erst im Oktober. Wobei mich schon inzteressant, wie sie den Hochbahnsteig am Stadt-Bf bauen werden. Denn das zweite Gleis als Umsetzmöglichkeit für die Lok wird ja weiterhin benötigt.

    • @tragedo8451
      @tragedo8451 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@mapf7097stimmt...wir dürfen gespannt sein...lg 🙂🖐🍀

  • @guenterbaehr7578
    @guenterbaehr7578 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wer kennt die Insel Borkum aus den Jahren 1946 bis 1952 0der 1960 bis 1970?

  • @MrJohnGlascock
    @MrJohnGlascock 9 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schönes Video, ich hatte vor 8 Wochen das Vergnügen. Das weckt wieder wunderbare Erinnerungen! 😊

  • @wolfgangkunz1903
    @wolfgangkunz1903 9 หลายเดือนก่อน +2

    Huhu liebe Jeanette, wie geht es Ihnen und Ihrer Familie? Ich hoffe, es ist alles im grünen Bereich? Wir denken und sprechen sehr viel v.Ihnen.
    Die Sehnsucht wird geweckt, wenn wir diesen Film sehen, aber im nächsten Jahr werden wir wieder kommen und dann auch lânger.
    Unsere Kinder kommen im Oktober f.kurz rüber, aber dann auch im nächsten Jahr länger.
    Ist schon ein schnittiges Schiff und man ist ja auch viel schneller auf der Insel
    Ich danke Ihnen ganz lieb und wünsche Ihnen Ihrer Familie ein geruhsames Wochenende, das Wetter scheint ja auch im Norden schön zu sein.
    Bei uns kommt nächste Woche der Sommer zurück.
    Ganz liebe Grüße v.Vroni und Wölfi🩳🩱👒👙🕶️🏊🌞🦀🦐🐡🐬

  • @gabrielestrathmann8038
    @gabrielestrathmann8038 9 หลายเดือนก่อน +1

    😊 Dienstag um 12.30 Uhr bin ich auch wieder Fahrgast auf der Nordlicht ll , die Freude ist groß!

  • @rosemarieaverbeck1970
    @rosemarieaverbeck1970 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich stehe schon in den Startlöchern, mit der Fähre rüber mit dem Katamaran zurück im Oktober ist es soweit. Ich freu mich ❤

  • @mapf7097
    @mapf7097 9 หลายเดือนก่อน +1

    Klarer Fall: für die Fahrt auf die Insel ist mir die Autofähre ab Emden deutlich lieber. Im besten Fall (Hinfahrt dieses Jahr) zwei Stunden auf dem Oberdeck in der Sonne. Und bei der Rückfahrt stellte sich für mich Frage nach dem Katamaran nicht, weil die Abfahrt 10:10 Uhr ab Borkum Bf an Montag bis Freitag ab Mitte August nicht mehr im Angebot ist. Auch hier ist mir nach drei Corona-Jahren (ich sitze doch nicht eine Stunde mit Maske im geschlossenen Raum) die Autofähre lieber.

    • @tragedo8451
      @tragedo8451 9 หลายเดือนก่อน +2

      es sitzt derzeit niemand mehr mit maske auf dem katamaran. das könnte ich mir für mich jetzt auch nicht mehr vorstellen.

    • @wolfgangkunz1903
      @wolfgangkunz1903 9 หลายเดือนก่อน +1

      Die Zeit ist inzwischen weiter fortgeschritten und niemand hat eine Maske auf. LG

    • @mapf7097
      @mapf7097 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@tragedo8451 Ich denke, die Antzwort war mißverständlich. In den drei Corona-Jahren bin ich wegen der Maske im geschlossenen Fahrgast-Salon nicht mit dem Katamaran gefahren. Sondern mit der Autofähre nach Emden. Und genau diese (lange) Überfahrt hat mir in diesen drei Jahren so gut gefallen, das ich auch zukünftig die Autofähre statt Katamaran benutzen werde.

    • @tragedo8451
      @tragedo8451 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@mapf7097kein ding...gut das diese unsägliche zeit vorbei ist...🙂

  • @guenterbaehr7578
    @guenterbaehr7578 7 หลายเดือนก่อน

    Etwas zu langweilig. 6:19