Wie schön 😍 endlich jemand der es mit Kokosöl macht und Kokosöl genauso liebt wie ich. Aber das Bienenwachs ist nicht wirklich nötig da das Kokosöl nach dem Abkühlen ja wieder fest wird. Ich hab es weg gelassen und dadurch ist es nicht krümelig, sondern schön geschmeidig wie vorher auch 😊
Die RINGELBLUME...Calendula...ist auch...eine meiner lieblingsblume! Und...ANJA.für den WIND.Kannst Du ja wirklich nichts dafür.nichts zum entschuldigen🤭💟😉.ich freue mich.über dieses VIDEO. besonders.und SCHAFGARBE.Tee trinke ich fast jeden Morgen.ist sehr Gut.auch für den Magen.Einen gesegneten SONNTAG wünsche ich Dir und Deiner FAMILIE 🙏🌠☀️
Ich habe einen Kaltauszug gemacht mit kaltgepresstem Rapsöl und Arganöl. Lasse den Auszug 3 Wochen auf der Fensterbank stehen ,1x täglich schütteln, danach abseien und Bienenwachs drunter. Aber diese Variante mit dem Kokosöl werde ich auch probieren, mag diesen Duft . 🥰
Liebe Anja danke für für das tolle Video ich habe auch sehr viele Ringelblumen in meinem Garten und ich werde die Salben auch machen. Danke für deine tollen Tipps. L.G.Klaudia
Vielen lieben Dank, habe nun einen Garten seit anderthalb Jahren und in diesem Jahr nach deinem Rezept meine wunderbare Ringelblumensalbe hergestellt und nun versuche ich noch Tee daraus zu machen. Ich denke man kann ganz viel mit diesen schönen Vollkommenheiten machen. HERZliche Grüße
Wir nehmen Schweineschmalz statt Kokosöl. 👍 Danke fürs Hochladen! 👍 Thanks for uploading! 👍 Very good and beautiful, thank you! 👍 Sehr gut und schön, danke!
Super, lieben Dank. Ich mache ein paar Tropfen Vitamin E dazu. Hält länger und braucht nicht in den Kühlschrank. Ich nehme das flüssige Kokosöl und dazu Bienenwachs.
Ich verwende daß Schweizer Melkfett aus der Apotheke. Super streichfähig und riecht gut. Auch Entzündungen bei meinem Hund wurde ohne Tierarzt geheilt.
Dankeschön, liebe Anja ich mach mich gleich an die Arbeit, den Tee ☕habe ich schon fertig .Bitte mach weiter so, bleib gesund, und liebe Grüße von Sabine aus Niedersachsen. 😃🙋♀️
Ich hab dieses Jahr wegen dir auch mal welche gesäht....und ja ich liebe sie...sind noch nicht ganz so viele aber so ein Köpfchen für in den Salat gönn ich uns immer wieder auch in kombi mit Kornblumen...so hübsch. Danke für deine Tipps. LG Manuela
Liebe Anja. Ich hab dieses Rezept letztes Jahr gemacht ,alle waren begeistert davon. Jetzt mach ich dieses Jahr natürlich auch wieder diese tolle Salbe. Vielen herzlichen Dank dafür. Ich sehe alle deine Beiträge sooo sooo gern❤
Hallo Anja, super ein wirklich tolles Video. Nachdem ich dieses Jahr endlich auch viele angebaut habe werde ich es nun auch endlich versuchen. Kokosöl ist ja an sich auch sehr gesund für die Haut, ich mache meine Seife auch aus diesem Öl. Deshalb werde ich auf jeden Fall diese Variante ausprobieren also vielen lieben Dank nun weiß ich gleich noch wie es funktioniert. Wünsche dir eine wunderschöne, entspannte neue Woche liebe Grüße Claudia
Ja, wir haben lange überlegt, uns dann aber doch für eine Woche an der Ostsee entschieden :) War auch super schön mal auf ganz andere Gedanken zu kommen :)
Die Natur gibt uns doch soooo viel! 🥰 Ich liebe die Ringelblumen auch sehr und habe viele schöne Dinge daraus und damit gezaubert und auch ein Video davon gemacht. Da entspannt man nach einem stressigen Tag schon beim Zusehen. Vielen Dank, dass es so Menschen gibt wie dich, die die Wunder der Natur zu schätzen wissen. 👍🤗
Moooin Anja! Wunderschöne Sache! Bei mir sind die Ringelblumen leider Opfer der Schnecken geworden.😖 Aber, nächster Versuch im nächsten Jahr!😊🍀 Kann man eventuell Kokosöl und Diestelöl halb und halb nehmen, damit die Salbe nicht ganz so fest wird?🤔
Moin, danke für den Tipp, wird gemacht. Kann ich anstatt Bienenwachs auch Kakaobutter verwenden? Liebe Grüße und schönen Sonntag für dich und deine Familie 👍🌼🙋🏼♀️
Hallo Anja, könntest Du mal ein Video zum richtigen Erntezeitpunkt von Birnen machen? Wir haben ein schönes Naturgrundstück mit vielen alten Obstbäumen erworben, leider konnten uns die Vorbesitzer nichts zu den Sorten sagen. Birnenbäume hatte ich noch keine. Man kauft sie ja immer noch sehr fest und im Obstkorb reifen sie dann fix nach. Aber woran erkenne ich wann die Zeit zum Ernten gekommen ist, sodass sie sich im kühlen Keller noch etwas halten und ich sie nach und nach verarbeiten kann 🤷? Über die tollen Selbstversorgerrezepte von Dir und der Community freue ich mich auch!
Hallöchen. Mit den Birnen das ist dann einfach Erfahrungssache. Wir haben hier auch einen alten Birnbaum und dessen Früchte sind in den nächsten 2 Wochen reif - das erkennt man häufig an einer Gelb oder Rotfärbung und wie fest die Früchte sind und ob schon welche vom Baum fallen. Man schneidet dann mal eine Frucht auf und wenn die Kerne innen noch hell sind ist die Frucht noch unreif. Sobald die Kerne braun sind und das Fruchtfleisch aromatisch riecht und weich wird ist die Birne reif. Unser alter Baum ist eine Sommerbirne ... sie wird dann gelb und fällt vom Baum, ist zuckersüß und weich und überhaupt nicht lagerfähig. Lagerfähig sind meist die sehr späten Birnen die noch sehr fest undn grün sind. Das muss man dann einfach ausprobieren. Wenn du das 1/2 Jahre gemacht hast und die Früchte gekostet hast wirst du das dann wissen. Die Birnen fallen dann alle vom Baum wenn sie reif sind - diese nutze ich zum Einkochen denn sie sind durch die Druckstellen nicht lagerfähig. DIe Winterbirnen die im September immernoch fest auf dem Baum hängen und auch festes Fruchtfleisch haben kann man dann Anfang Oktober behutsam flücken und kühl lagern. Ich hoffe das hat geholfen :) LG und viel Erfolg
@@BioGartenReich Vielen Dank liebe Anja, sie haben schon rote Bäckchen, sind sonst noch grün und fest und ein paar sind schon runter gefallen. Die habe ich aufgesammelt, werde mal gleich eine aufschneiden und mir die Kerne ansehen, hört sich nach einer guten Orientierungshilfe an. Bin mal gespannt! LG
Ja, das Zeug ist im Laden sooooo teuer! 8-10 Eusen für ne kleene Dose! Dabei ist das tootal einfach und primitiv, sie selber herzustellen. Ich nehme nur Kokosöl, Bienenwachs-Pastillen und Ringelrosen. Gibt ne tolle Salbe für die empfindliche Haut meiner Enkel-Prinzessin.
Richtig gut für die Haut ist auch das Gänseblümchen... Also eine prima Mischung mit der Ringelblume... 🙂👍
Wie schön 😍 endlich jemand der es mit Kokosöl macht und Kokosöl genauso liebt wie ich. Aber das Bienenwachs ist nicht wirklich nötig da das Kokosöl nach dem Abkühlen ja wieder fest wird. Ich hab es weg gelassen und dadurch ist es nicht krümelig, sondern schön geschmeidig wie vorher auch 😊
Sehr schön...nicht nur die Salbe, sondern auch der blühende Hintergrund am Drehort :-)!
Die RINGELBLUME...Calendula...ist auch...eine meiner lieblingsblume! Und...ANJA.für den WIND.Kannst Du ja wirklich nichts dafür.nichts zum entschuldigen🤭💟😉.ich freue mich.über dieses VIDEO. besonders.und SCHAFGARBE.Tee trinke ich fast jeden Morgen.ist sehr Gut.auch für den Magen.Einen gesegneten SONNTAG wünsche ich Dir und Deiner FAMILIE 🙏🌠☀️
Ringelblumen sind echt toll! Ich liebe vor allem Lavendel! 😍😍😍😊
Das stimmt 😊
Ich habe einen Kaltauszug gemacht mit kaltgepresstem Rapsöl und Arganöl. Lasse den Auszug 3 Wochen auf der Fensterbank stehen ,1x täglich schütteln, danach abseien und Bienenwachs drunter. Aber diese Variante mit dem Kokosöl werde ich auch probieren, mag diesen Duft . 🥰
Klasse Video! Finde die Salbe und Vorallem auch die Ringelblumen im Beet sehr faszinierend und eine große Freude fürs Gemüt. Dankesehr für das Rezept!
Das stimmt 👍
Hallo Anja ! ... Super !!!
Liebe Anja danke für für das tolle Video ich habe auch sehr viele Ringelblumen in meinem Garten und ich werde die Salben auch machen. Danke für deine tollen Tipps. L.G.Klaudia
Guten Morgen Anja 😘.Dieses Video kommt wie gerufen. Werde es mir später in Ruhe anschauen.
Vielen lieben Dank, habe nun einen Garten seit anderthalb Jahren und in diesem Jahr nach deinem Rezept meine wunderbare Ringelblumensalbe hergestellt und nun versuche ich noch Tee daraus zu machen. Ich denke man kann ganz viel mit diesen schönen Vollkommenheiten machen. HERZliche Grüße
Wir nehmen Schweineschmalz statt Kokosöl.
👍 Danke fürs Hochladen!
👍 Thanks for uploading!
👍 Very good and beautiful, thank you!
👍 Sehr gut und schön, danke!
Super, lieben Dank. Ich mache ein paar Tropfen Vitamin E dazu. Hält länger und braucht nicht in den Kühlschrank. Ich nehme das flüssige Kokosöl und dazu Bienenwachs.
Ich verwende daß Schweizer Melkfett aus der Apotheke. Super streichfähig und riecht gut. Auch Entzündungen bei meinem Hund wurde ohne Tierarzt geheilt.
Hallo Anja, super Tipp und es ist ja gar nicht so kompliziert. Toll erklärt und das werde ich auch Mal testen. 💚🌻🐝
Dankeschön, liebe Anja ich mach mich gleich an die Arbeit, den Tee ☕habe ich schon fertig .Bitte mach weiter so, bleib gesund, und liebe Grüße von Sabine aus Niedersachsen. 😃🙋♀️
Ich hab dieses Jahr wegen dir auch mal welche gesäht....und ja ich liebe sie...sind noch nicht ganz so viele aber so ein Köpfchen für in den Salat gönn ich uns immer wieder auch in kombi mit Kornblumen...so hübsch. Danke für deine Tipps.
LG Manuela
top ! danke für deine immer guten infos :)
Der Tipp mit der Schafgarbe ist supi. Vielen Dank dafür. :-)
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Wuundeerbaaar! 😍😍😍😍 Vielen lieben Dank!
Sehr schönes informatives Video, bitte mehr davon.
Wunderbar 🙏 👍👍❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Vielen Dank für dieses wunderbare Video. Wird auf jeden Fall gemacht
Einfach nur super toll!
eeeeeeeendliiiiiich ein neues Video 😍
ein sehr schönes video, danke für die tips
Liebe Anja. Ich hab dieses Rezept letztes Jahr gemacht ,alle waren begeistert davon. Jetzt mach ich dieses Jahr natürlich auch wieder diese tolle Salbe. Vielen herzlichen Dank dafür. Ich sehe alle deine Beiträge sooo sooo gern❤
Ich gebe auch noch paar ätherische Öle dazu
Hallo Anja, super ein wirklich tolles Video. Nachdem ich dieses Jahr endlich auch viele angebaut habe werde ich es nun auch endlich versuchen. Kokosöl ist ja an sich auch sehr gesund für die Haut, ich mache meine Seife auch aus diesem Öl. Deshalb werde ich auf jeden Fall diese Variante ausprobieren also vielen lieben Dank nun weiß ich gleich noch wie es funktioniert. Wünsche dir eine wunderschöne, entspannte neue Woche liebe Grüße Claudia
Das siehst sooooo toll aus! 👍🧡
Danke lieber Robert!
Danke. Das moechte ich auch ausprobieren. Lg
Super informatives Video 😊 dankeschön
💚 Toll. Dankeschön. 💚
Schade das du nicht beim GYT 2021 warst. Habe dich dort vermisst in den Filmen.
Ja, wir haben lange überlegt, uns dann aber doch für eine Woche an der Ostsee entschieden :) War auch super schön mal auf ganz andere Gedanken zu kommen :)
Hallo Anja, habe auch Schafgarbe und ein bisschen Minze für den Duft beigemischt. Ich mache seit 2 Jahren meine Salbe selber. Liebe Grüße 😘😘
Das habe ich diese Woche auch schon gemacht, Ringelblume und Duftrose und Deckelwachs von den eigenen Bienen.
Toll!
Die Natur gibt uns doch soooo viel! 🥰
Ich liebe die Ringelblumen auch sehr und habe viele schöne Dinge daraus und damit gezaubert und auch ein Video davon gemacht. Da entspannt man nach einem stressigen Tag schon beim Zusehen. Vielen Dank, dass es so Menschen gibt wie dich, die die Wunder der Natur zu schätzen wissen. 👍🤗
Gott hat sie uns gegeben❤
Ringelblumensalbe ist gut aber mein Favorit ist Harzsalbe, Kokosöl , Baumharz und Bienenwachs.
Supi.jetzt hab ich doch noch Lust auf Salben probieren.schönen Sonntag lg
Dankeschööööönnnnn du liebe❤❤❤❤❤❤❤❤❤🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉
Gerne 😊
Schönes informatives Video. Wielange ist diese Salbe haltbar und kann man diese auch mit getrockneten Blüten machen?
Meine Tochter hat die letzte, selbst gemachte Ringelblumen Salbe nach Asien mitgenommen.
Gibts irgenwelche Mischungsverhältnisse? 😊
Ich mache das immer nach Gefühl. Mehr Kokosöl und etwas weniger Bienenwachs
@@BioGartenReich die Blüten von der Menge einfach nur bedecken mit Olivenöl oder Kokosöl? Danke im voraus
👍👍👍
Welche Teile der Ringelblumen dürfen die Kaninchen essen?
Woher bekomme ich Bienenwachs? LG ❤
Kann man statt Bienenwachs auch Kakaobutter nehmen?Liebe Grüße
Ja das geht
Kann man auch getrocknete ringelblumen nehme freu mich auf antwort
Ja
Moooin Anja!
Wunderschöne Sache!
Bei mir sind die Ringelblumen leider Opfer der Schnecken geworden.😖 Aber, nächster Versuch im nächsten Jahr!😊🍀
Kann man eventuell Kokosöl und Diestelöl halb und halb nehmen, damit die Salbe nicht ganz so fest wird?🤔
Ich denke das muss man probieren. Durch das Bienenwachs mit Distelöl wird es schön cremig
Moin, danke für den Tipp, wird gemacht. Kann ich anstatt Bienenwachs auch Kakaobutter verwenden?
Liebe Grüße und schönen Sonntag für dich und deine Familie 👍🌼🙋🏼♀️
Klar! Dann auch am besten kalt stellen damit die Kakaobutter nicht schmilzt. Probieren geht über studieren :) Liebe Grüße
@@BioGartenReich danke, ich probiere es dann mal aus 👍🌼
Weißt Du eigentlich, dass Du aus den öligen Blütenblätter mit feinem Meersalz mischen und als Peeling verwenden kannst?
Hallo Anja, ich habe gelbe Schafgarbe im Garten...ist die auch ok? L.G. Kerstin
Wenn ich die Blütenblätter abzupfe, was kann ich dann mit den Dolden machen? Trocknen für Tee? Kann ich für Tee auch kleine Junge Blätter trocknen?
Hallo Anja, könntest Du mal ein Video zum richtigen Erntezeitpunkt von Birnen machen? Wir haben ein schönes Naturgrundstück mit vielen alten Obstbäumen erworben, leider konnten uns die Vorbesitzer nichts zu den Sorten sagen. Birnenbäume hatte ich noch keine. Man kauft sie ja immer noch sehr fest und im Obstkorb reifen sie dann fix nach. Aber woran erkenne ich wann die Zeit zum Ernten gekommen ist, sodass sie sich im kühlen Keller noch etwas halten und ich sie nach und nach verarbeiten kann 🤷? Über die tollen Selbstversorgerrezepte von Dir und der Community freue ich mich auch!
Hallöchen. Mit den Birnen das ist dann einfach Erfahrungssache. Wir haben hier auch einen alten Birnbaum und dessen Früchte sind in den nächsten 2 Wochen reif - das erkennt man häufig an einer Gelb oder Rotfärbung und wie fest die Früchte sind und ob schon welche vom Baum fallen. Man schneidet dann mal eine Frucht auf und wenn die Kerne innen noch hell sind ist die Frucht noch unreif. Sobald die Kerne braun sind und das Fruchtfleisch aromatisch riecht und weich wird ist die Birne reif. Unser alter Baum ist eine Sommerbirne ... sie wird dann gelb und fällt vom Baum, ist zuckersüß und weich und überhaupt nicht lagerfähig. Lagerfähig sind meist die sehr späten Birnen die noch sehr fest undn grün sind. Das muss man dann einfach ausprobieren. Wenn du das 1/2 Jahre gemacht hast und die Früchte gekostet hast wirst du das dann wissen. Die Birnen fallen dann alle vom Baum wenn sie reif sind - diese nutze ich zum Einkochen denn sie sind durch die Druckstellen nicht lagerfähig. DIe Winterbirnen die im September immernoch fest auf dem Baum hängen und auch festes Fruchtfleisch haben kann man dann Anfang Oktober behutsam flücken und kühl lagern. Ich hoffe das hat geholfen :) LG und viel Erfolg
@@BioGartenReich Vielen Dank liebe Anja, sie haben schon rote Bäckchen, sind sonst noch grün und fest und ein paar sind schon runter gefallen. Die habe ich aufgesammelt, werde mal gleich eine aufschneiden und mir die Kerne ansehen, hört sich nach einer guten Orientierungshilfe an. Bin mal gespannt! LG
@@BioGartenReich Hallo
Was wäre die Alternative für Bienenwachs ? Lg
Wenn du es mit Kokosöl herstellen willst brauchst du gar kein Bienenwachs. Nur für flüssige Öle ... vielleicht geht es auch mit Kakaobutter. LG
@@BioGartenReich ok wird probiert . Vielen Dank
Manche lassen das Öl mit den Blüten mehrer Wochen stehen, da hätte ich viel zu viel Angst vor Schimmel ☺️
Ich hab Anika im Garten und möchte daraus gerne eine Creme machen. Hast du daraus auch ein Rezept?
Leider noch nicht.
Man sollte die Creme aber lieber mit einem Spatel entnehmen
Hmm ich hatte in meinem Leben noch nie eine Zecke gehabt. Ich frage mich warum einige gebissen werden, andere wiederum nicht.
man sollte auch den blütenboden nehmen...ringelblumenblüten allein haben nur ca. 10% der wirkstoffe - nurmalsosag...
Danke!
Ach und hast du schonmal spitzwegerich mit in die salbe gemacht.
Dachte jetzt wegen den Insektenstichen.
Lg
Ja, das geht natürlich auch :) Bisher hatte ich nur Spitzwegerichsirup gekocht. :) - Als Hustensaft
Hallo liebe Anja ich mache die Salbe mit Schweizer Melkfett aus der Apotheke das ist gut Streichfähig
Ja, das Zeug ist im Laden sooooo teuer! 8-10 Eusen für ne kleene Dose! Dabei ist das tootal einfach und primitiv, sie selber herzustellen. Ich nehme nur Kokosöl, Bienenwachs-Pastillen und Ringelrosen. Gibt ne tolle Salbe für die empfindliche Haut meiner Enkel-Prinzessin.
Oh ja das stimmt! LG
@@BioGartenReich 😘😘💖💖
Bin leider etwas traurig, meine Ringelblumen haben leider alle die Schnecken weggefressen, da gibst dieses Jahr keine Salbe 😔 LG 🤗