Territoriale AGGRESSIONEN beim Hund: Wie du das Verhalten endlich STOPPST [LIVE BEISPIEL]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 พ.ค. 2023
  • ▶︎ Die Doguniversity Hundefibel - lade dir das kostenlose E-Book herunter: doguniversity.de/kostenlose-h...
    Territoriale Aggressionen beim Hund. Als Hundehalter kann es draußen und Zuhause sehr stressig sein, wenn der Hund "sein" Territorium laufstark beschützen will. Wie ihr dieses Verhalten korrigieren könnt, erfahrt ihr in diesem Video.
    Viel Spaß,
    Eure Nicole
    ▶︎ Sichere dir tolle Vorteile & alle Kurse im Doguniversity-Club:
    doguniversity.de/club-yt
    ▶︎ Hier geht es zum App-Download:
    doguniversity.de/app-yt
    ▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:
    doguniversity.de/app-yt
    ▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:
    doguniversity.de/alle-trainings
    ▼ Unsere beliebtesten Online-Trainings ▼
    💚 Bindung & Beziehung: doguniversity.de/bub
    🐕 Entspannter Hund: doguniversity.de/stressfrei
    🐶 Welpentraining: doguniversity.de/owt
    🦮 Leinenführigkeit: doguniversity.de/lf
    🗣 Rückruftraining: doguniversity.de/rr
    🚩 Curving: doguniversity.de/curving-yt
    ⚠️ Anti-Giftködertraining: doguniversity.de/agk
    ▶︎ Folg uns auf Instagram: / doguniversity.de
    ▶︎ Folg uns auf Facebook: / doguniversity.de
    ▶︎ Folg uns auf TikTok: / doguniversity.de
    ▶︎ Werde Teil der Doguniversity-Community: groups/doguniversitycommunity/
    Ich bin Nicole Brinkmann und seit 2004 ausgebildete Hundetrainerin. Durch meine Weiterbildung als Resilienz-Trainerin sowie meine Ausbildung zur Hunde-Psychotherapeutin liegt mein Fokus vor allem auf der Arbeit mit und der Sozialisierung von schwierigen Hunden. Weitere Schwerpunkte sind das Gruppen- und Stressmanagement, die Beziehungsarbeit/Körpersprache aber auch die Ausbildung von Hütehunden an Schafen sowie zum Reitbegleithund. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die den Alltag von dir und deinem Hund harmonischer und glücklicher gestalten.
    #territorialesverhalten #hundeverhalten #hundetraining

ความคิดเห็น • 144

  • @Selchie
    @Selchie ปีที่แล้ว +7

    Solche Hunde sind toll! Auch wenn sie unsicher ist, sie ist sehr genau und fein in der Kommunikation. Man kann prima mit ihnen zusammenarbeiten, wenn man es auf die gleiche Wellenlänge geschafft hat.

  • @miakara1555
    @miakara1555 ปีที่แล้ว +11

    immer wieder zu sehen, menschen mit großem herz und liebe, die tiere aus dem ausland/tierheim aufnehmen, mit wenig erfahrung und ohne das Wissen, was auf sie zu kommt!

    • @Millegalb
      @Millegalb 8 หลายเดือนก่อน

      Wie sammelt man am besten die erste Erfahrung?

    • @miakara1555
      @miakara1555 8 หลายเดือนก่อน

      @@Millegalb persönlich finde ich es gut im tierheim als gassigeher anzufangen. du lernst verschiedene hunde kennen, kannst dich ausstauschen und vielleicht auch einen für dich passenden hund finden. vielleicht dann auch eher mit einem älteren, ruhigen hund beginnen. lg mia

  • @saskiastiegler2258
    @saskiastiegler2258 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich würde mir wünschen finde ich super! Was für eine tolle Kommunikation mit der Halterin🎉

  • @marylinden8210
    @marylinden8210 ปีที่แล้ว +16

    Grundsätzlich finde ich den Ansatz super. Allerdings finde ich es pädagogisch nicht besonders gut aufgebaut. Wenn dem Besitzer/in im Vorhinein genauer erklärt wird, wie die Übung aufgebaut ist und wie sie die Dinge umsetzen soll kann ich mir vorstellen, dass es leichter von der Hand geht.

  • @cz8497
    @cz8497 ปีที่แล้ว +22

    Fantastisches Video! Habe selten in so kurzer Zeit so viel gelernt. Wie gern, hätte ich dich schon vor vielen Jahren kennen gelernt. Ich wäre mit meiner wirklich schwierigen Podenco-Mix Hündin durch die ganze Republik zu dir gefahren. Leider konnte mir in meinem Umfeld keiner, der sogenannten "Hundetrainer" helfen... im Gegenteil. Es ist schon lange her und die Szene hat sich ein wenig verändert. Aber bis heute, das ist meine Erfahrung, sind so fantastische Trainer wie Nicole und alle rund um die Dogluniversity eher die Ausnahme! Danke für Eure so fantastische Arbeit, die hier auch noch ganz kostenfrei präsentiert wird!

  • @isabellearnemann7330
    @isabellearnemann7330 ปีที่แล้ว +20

    Ich habe einen Herdenschutzhund der definitiv territorial ist. Das sieht deutlich aggressiver aus als das Verhalten von Mia. Meine würde nie zurückweichen wenn jemand anderes in ihr Territorium eindringt. Wenn die Besitzerin nur auf dem Sofa sitzt übernimmt natürlich der Hund. Toller Hund, super sozial. Unheimlich Potenzial.

    • @christopht.2916
      @christopht.2916 ปีที่แล้ว +2

      Meine Hündin würde auch sofort drauf gehen und auch Beissen.

    • @MoonwolfAkirooo
      @MoonwolfAkirooo ปีที่แล้ว +2

      Dann rate ich ganz dringend an der Rangposition des Hundes zu arbeiten. Der Hund muss verstehen, dass diese Dinge nicht seine Aufgabe sind, ggf. andere Aufgaben dem Hund geben. Und sowas fängt direkt zu Hause an. Als Mensch muss man einfach dominant und führend sein, klare Körpersprache, klare Regeln.

    • @siambeauty56
      @siambeauty56 7 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@MoonwolfAkirooo das hat wenig mit der Rangordnung zu tun, viel mehr mit Genetik. Man sollte nicht gegen arbeiten sondern "damit" arbeiten. Rassebedingtes arbeiten und nicht mit dieser "Rangordnung"

    • @bernadettemuller7289
      @bernadettemuller7289 6 หลายเดือนก่อน

      Dachte ich mir auch, der hund bleibt stehen, ruhig..wie lange wurde da schon daran gearbeitet? Ist das wirklich in kurzer Zeit geschehen?
      Bei meinem Spitz auch viel mehr Kavallerie, Eigendynamik, terretorial, selbstentscheidend..
      Und ja arbeiten auch verdammt hart...in der Ruhe und im Verständnis liegt die Kraft.. Mut Stellvertreterübung kein Thema. Der Sinn , ja hinterfragen gewisse Typen auch einfach.
      Ich sage ihm auch geht dich nichts an..manchmal akzeptiert er es, manchmal nicht...Genetik und Persönlichkeit ist ein sehr wichtiger Faktor und lernen damit umzugehen, das Vertrauen des Hundes zu bekommen.
      "Ok mach mal, ich sag dir dann ob es für mich passt..".Hundegedanke

  • @ineskuettner8352
    @ineskuettner8352 ปีที่แล้ว +3

    Super, würde mir öfter solche Videos wünschen. 😊

  • @lestat4393
    @lestat4393 ปีที่แล้ว

    wirklich sehr gute Arbeit! Danke dafür!

  • @DifferentlyThinker
    @DifferentlyThinker ปีที่แล้ว +1

    sehr tolles Video, vielen Dank

  • @spiritlight7751
    @spiritlight7751 ปีที่แล้ว

    super Übung.. ❤ Danke.

  • @klarryw1742
    @klarryw1742 4 หลายเดือนก่อน

    Ein super lieber Hund und klasse Video !

  • @egongreens
    @egongreens 5 หลายเดือนก่อน

    Danke für das sehr gute Video. Das hilft auch meinen beiden Tierschutzhunden sehr. Die zeigen ähnliche Verhaltensweisen. 👍

  • @luni7571
    @luni7571 ปีที่แล้ว +6

    Danke viel mals für das tolle video!!! sooo soo lehrreich und supper erklärt👍🥰🥰🥰

  • @artifex4386
    @artifex4386 10 หลายเดือนก่อน +3

    Die Hündin hört mehr als die Frauchen!!!
    Da gibt's noch viel zu Üben!!!!
    Danke für das Video, toll.

  • @MoonwolfAkirooo
    @MoonwolfAkirooo ปีที่แล้ว +6

    Immer wieder spannend zu sehen, wie vielen Menschen die kräftige Körpersprache fehlt. Hängende Schultern, schlappender Gang, Stimme zu weich. Wenn ich eines bei meinem Ersthund gelernt habe, dann dass Hunde eine klare, selbstbewusste und "dominante" Führungsperson brauchen. Dann läuft alles ganz von allein und Regeln werden im Nu akzeptiert ohne Hinterfragen!

  • @martin4689
    @martin4689 ปีที่แล้ว +3

    Danke für das tolle lehrreiche Video, ich habe mit meinem 2,5 jährigen Rüden (auch aus Rumänien) ähnliche Probleme.👍

  • @cindyohne4217
    @cindyohne4217 ปีที่แล้ว +1

    Supertolle Lösung !!! Klappt super bei meinem Hund !!!

  • @khaoot9628
    @khaoot9628 ปีที่แล้ว

    Wirklich gute Trainerarbeit!

  • @justin70329
    @justin70329 ปีที่แล้ว +24

    Die Trainerin muss weniger Reden sich aber klarer ausdrücken. Die Hundebesitzerin weiß immer am Anfang nicht so recht was sie wie tun soll😂

    • @peterl0815
      @peterl0815 ปีที่แล้ว +4

      Ja und dann den Druck erhöhen und laut werden wenn die Halterin nicht "pariert". Ich sags mal so: Wenn jemand rumsteuert, dann wurde das Ziel nicht klar kommuniziert oder trainiert. Ist halt bissl Blöd wenn man dann Haltern beibringen will, mit den Hunden zu kommunizieren aber es selbst nicht 100% vermitteln kann ;-)

  • @Julia-lj8bc
    @Julia-lj8bc ปีที่แล้ว +5

    Sehr spannendes Video! Ich würde mir noch mehr Tipps wünschen, wie ich das, was Hund und ich in den Stellvertreterkonflikten gelernt haben in den eigentlichen Konflikt transferieren kann. Da hapert es nämlich bei uns noch. In Stellvertreter-Konflikten klappt es mittlerweile herrlich, aber wenn's dann um die Wurst geht, z.B. in Hundebegegnungen ist meine Hündin meist viel zu aufgeregt, und ich bin so mit "Management" beschäftigt, dass ich kaum dazu komme, den eigentlichen Konflikt zu bearbeiten. Weiter so, diese Art von Content an echten Kunden finde ich großartig!

    • @miakara1555
      @miakara1555 ปีที่แล้ว +2

      im stellvertreterkonflikt ging es eher um eine lerneinheit für den besitzer, um reaktionen des hundes zu sehen und zu verstehen. dies kann dann in hundebegegnungen eingebaut werden..
      leider war das frauchen aber trotzdem eher planlos und ohne klarer körpersprache

  • @juliaweber3601
    @juliaweber3601 ปีที่แล้ว +7

    Mega Video!! Gerne mehr von solchen Hilfestellungen und Verläufen! Hammer erklärt! Danke 🥰

  • @onkelandel
    @onkelandel ปีที่แล้ว +7

    Boah ist das ein Chaos.

  • @Sammy20537
    @Sammy20537 ปีที่แล้ว

    so tolles Video, lerne immer was neues ❤️💯

  • @heidemarieglaser763
    @heidemarieglaser763 ปีที่แล้ว +1

    Mega, ich folge Euch schon länger, wir üben auch noch den Freilauf da Jagtverhalten

  • @Teeum5
    @Teeum5 ปีที่แล้ว +4

    Grundsätzlich fand ich das Video super, allerdings wusste ich oft nicht, was die Hundehalterin genau tun sollte. Das schien bei ihr ähnlich zu sein. Vielleicht liegt das am Schnitt des Videos ansonsten würde ich mir für weitere Videos wünschen, dass die Vorgehensweise zunächst deutlicher besprochen wird. Und falls ihr noch Hund-Mensch-Teams brauchen solltet… mein Hund und ich stellen uns gerne zur Verfügung und lernen beide gerne….

  • @Aka_Vanii
    @Aka_Vanii ปีที่แล้ว +20

    Bei den Situationen am Anfang hätte ich mir einen Hinweis gewünscht, dass nicht ohne Trainer auszuprobieren. Kann je nach Hund ganz schön ins Auge gehen.
    Hatte das Gefühl die Mensch-Mensch-Kommunikation war manchmal schwierig.

    • @lisadamkohler8539
      @lisadamkohler8539 ปีที่แล้ว +6

      Fand die Trainerin bisher leider auch in jedem Video schwierig. Mir sind ihre Erklärungen immer zu schwammig und mir fehlen da die wissenschaftlichen, konkreten Aussagen. Es ist gar nicht falsch, was sie sagt, nur irgendwie unsauber erklärt. Und den Übungsaufbau macht sie immer so chaotisch - erstmal Futter auf den Boden und die Leine auf Spannung und dann die Halterin einweisen... Ich arbeite selbst mit Menschen, die Hunde halten, und ich erkläre immer vorher konkret, was jetzt aus welchem Grund passiert, um den Übungsablauf für alle Beteiligten möglichst stressfrei zu gestalten. Auch zum Beispiel, ob der Hund futteraffin ist, kläre ich vorher und nicht erst, wenn ich schon mitten in der Übung bin.

  • @barbaraensins1414
    @barbaraensins1414 ปีที่แล้ว +4

    Selten ein solch chaotisches Video zum Thema Hundetraining gesehen. Die Hundehalterin wurde immer konfuser.

  • @verenamichele3956
    @verenamichele3956 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ein völlig fremder Hund kommt einfach so zu mir ins Wohnzimmer! Never ever! 😅

  • @sebastiannolte5185
    @sebastiannolte5185 ปีที่แล้ว +5

    Fantastisch, Nicole! Du hast sofort verstanden, wo das Problem liegt und weißt genau, wie das Problem behoben werden kann.
    Allerdings hast du Daniela anfänglich evtl. etwas überfordert ... ;-)

  • @Rabea-yc6jq
    @Rabea-yc6jq ปีที่แล้ว +3

    Könntet ihr mal ein Video zum Thema fixieren bei Hunden machen?

  • @astridstumpf8983
    @astridstumpf8983 ปีที่แล้ว

    mega Training 👌👍👏

  • @Lara-zr2rl
    @Lara-zr2rl ปีที่แล้ว +11

    Sehr interessantes Thema. Ich finde es sehr gut, dass auch schwierige Verhaltensweisen von Hunden in euren Videos thematisiert werden. Das Thema interessiert mich insbesondere, da mein Hund in meiner Wohnung aggressiv auf fremde Personen/Tiere reagiert. Nur leider ist das Verhalten von der Hündin in dem Video kein Vergleich zu meinem Hund. Ich würde eher behaupten, dass es bei der Hündin noch harmlos ist und nicht wirklich „aggressiv". Daher etwas schade, dass es als Beispiel für territoriale Aggression gezeigt wird. Würde mir wünschen, dass die Hunde in den Videos auch wirklich „aggressivere" oder problematischere Verhaltensweisen zeigen und man dementsprechend passendere Lösungsmöglichkeiten gezeigt kriegt.

    • @atmokamya7921
      @atmokamya7921 ปีที่แล้ว +4

      Absolut … die Hündin ist nicht sehr territorial .

    • @sissipwns
      @sissipwns 7 หลายเดือนก่อน

      Meine Hündin aus Kroatien ist auch noch nen Tick schlimmer. Sobald ein fremder Mann (Frauen/Kinder sind meistens ok) oder ein anderer Hund in der Nähe sind verbeisst sie sich in irgendwas (Treppe, herumliegender Schuh...). Ich denke, wenn sie ohne Leine wäre, könnte es für Männer gefährlich werden. Bin selber Hundeanfängerin und ziemlich überfordert.
      Das Video gibt zumindest ein paar Tips...
      Wie geht es dir mit deinem Hund? Hat sich deine Situation mittlerweile etwas gebessert?

    • @frechwieoskar8052
      @frechwieoskar8052 6 หลายเดือนก่อน

      @@atmokamya7921 ich habe eher den Eindruck, dass sie unsicher ist und sich Unsicherheitsfaktoren vom Leib halten will.

  • @utebinder8348
    @utebinder8348 17 วันที่ผ่านมา

    Es kommt auf die Rasse/ Rassengruppe bzw. die Mischung von Rassen/- gruppe an, zu welcher Art Aggressivität ein Hund neigt.

  • @danielalauenroth1204
    @danielalauenroth1204 ปีที่แล้ว +5

    Ganz, ganz herzlichen Dank für das fantastische Video🙏😃! Wir haben ein ähnliches Thema und ich konnte so viel mitnehmen! Wir werden jetzt mit dem Stellvertreterkonflikt starten. Vielen Dank, liebe Nicole, dass du mir mit deiner fantastischen Art so ein motivierendes Vorbild bist! Würden wir nicht so weit weg wohnen (Bodenseehinterland), würde ich dich supergern mal live erleben. Denn schon dein Onlinekurs hat uns so viel weiter gebracht 🤩

    • @melaniefoerg2157
      @melaniefoerg2157 ปีที่แล้ว

      Hallo, welchen Kurs habt ihr gemacht? Lg Melanie

    • @danielalauenroth1204
      @danielalauenroth1204 ปีที่แล้ว

      @@melaniefoerg2157 Das ist „Bleib mal locker, LEINE!“ 😊

    • @melaniefoerg2157
      @melaniefoerg2157 ปีที่แล้ว

      Dankeschön, seit ihr da weiter gekommen? Lg

  • @elvirawagner7890
    @elvirawagner7890 ปีที่แล้ว +3

    Super Nicole, tolles Coaching. Ich mag deine Hund Mensch Gespräche sehr. Schade, dass du nicht in der Nähe bist. Meine Chillie bzw ICH könnten viel von Dir lernen😊

    • @helene2288
      @helene2288 ปีที่แล้ว

      Wo wohnt sie denn?

    • @elvirawagner7890
      @elvirawagner7890 ปีที่แล้ว

      @@helene2288 keine Ahnung, dachte irgendwie NRW

  • @janinakreesayisha3492
    @janinakreesayisha3492 ปีที่แล้ว +8

    Die arme Maus 😢kein Wunder sie kennt das doch alles nicht anderst!!Das ist klar das man ihr da helfen muss und ihr das zeigen muss❤️Sie würde niemanden angehen,wie in dem Video gesagt wird.Sie ist einfach unsicher deswegen reagiert Sie so.Ganz viel Training das wird alles 🥰❤️

    • @klauseuler9186
      @klauseuler9186 ปีที่แล้ว +2

      Streng in Sinn von eindeutig sein hilft vielen Hunden sich sicherer zu fühlen. Wenn Hunde klare Körpersprache lesen können, nimmt das viel Stress. Sich orientieren können ist auch eine Belohnung für Hunde, das kann schon die Handfläche als unsichtbare Leine sein. Sich bei Stress des Hundes hinknien, so dass der Hund am Hals des Menschen die innere Ruhe riechen kann hilft auch. Aber dann muss der Mensch auch ruhig sein. Der Mensch muss die Ruhe in stressigen Situationen auch lernen. Ruhe und Geduld sind Geschenke für den Hund. Dann reicht es 5% streng zu sein und der Hund kann sich zu 95% freiwillig orientieren.

  • @silkepennekamp1268
    @silkepennekamp1268 9 หลายเดือนก่อน

    Interessantes Video 😂❤.. Leider war ich oft abgelenkt von der wunderschönen Monstera Pflanze im Wohnzimmer der Hilfesuchenden 👍🏼👍🏼👍🏼😜😜😜‼️

  • @ewanordmann9907
    @ewanordmann9907 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, habe mal eine Frage! Es gibt so viel Videos über Ressoucenverteidigung gegenüber Menschen, Territoriale Agressionen usw... aber leider finde ich kein Video über Ressoucenverteidigung gegenüber Hunden! Falls es doch eins gibt... würde ich mich echt drüber freuen. Habe 2 Hundis und mein Mädchen verteildigt alles gegenüber den großen

  • @TeanmaResanaria-ls9eu
    @TeanmaResanaria-ls9eu ปีที่แล้ว +9

    Toller Ansatz, aber ich finde es auch total schlecht erklärt von Nicole. Wie andere auch schon geschrieben haben sollte sie der Halterin zunächst erklären, wie sie die Hündin blockt und was genau in welcher Übung von der Halterin und der Hündin erwartet wird, auch, damit die Halterin die Hündin loben kann, wenn das gewünschte Verhalten dann gezeigt wird. Dana hat zu einem ähnlichen Thema ein ganz tolles, auch didaktisch suuuper aufgebautes Video gemacht (ein kleiner Hund hat einen riesen Alarm veranstaltet bei Hundebegegnungen jeglicher Art: "Pepe bellt Hund und Mensch an"), das sollte sich Nicole vielleicht auch nochmal anschauen. Generell finde ich Daniels und Danas Ansätze deutlich strukturierter...

    • @nordtuerlich7762
      @nordtuerlich7762 ปีที่แล้ว +4

      Kann ich nur so unterschreiben. Bin unheimlich begeistert von Danas klarer Art. Es ist ihr deutlich leichter zu folgen. Ich spreche Nicole keinenfalls die Kompetenz ab, sie kann sicher super mit Hunden umgehen... aber didaktisch müsste das besser aufbereitet werden. Ich hatte das Gefühl, dass die Hundehalterin in dem Video nicht genau versteht was sie wann warum tun soll...

  • @beatejatzkowski9456
    @beatejatzkowski9456 ปีที่แล้ว +12

    Absolut unverständlich

  • @reptiloid5848
    @reptiloid5848 ปีที่แล้ว +1

    Sie geht die Leute an der Leine an. "Wenn sie frei laufen würde, würde sie die Leute angehen."? Aber nicht beißen? Was bedeutet dann angehen?

  • @jessijames5784
    @jessijames5784 ปีที่แล้ว +6

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich es leider auch sehr chaotisch fand. Die Hundebesitzerin wirkte teilweise auch etwas verloren, weil da wenig von der Trainerin abgesprochen war. Mich hatte es selbst beim zusehen verwirrt, was die Trainerin denn nun eigentlich möchte. Ich hoffe, die Kritik ist ok.

    • @khaoot9628
      @khaoot9628 ปีที่แล้ว

      Man sieht halt deutlich, dass es eben kein abgesprochenes Video war...sondern wirklich real auf das Problem eingegangen wurde.
      Geh mal in eine Hundeschule vor Ort und du wirst exakt solche Hundehalter finden.
      Da fehlt einfach das Wissen über Hunde. Aber das ist auch okay. Dafür gibt es uns Hundetrainer 👍🏽

    • @jessijames5784
      @jessijames5784 ปีที่แล้ว +1

      @@khaoot9628 ich fand die Trainerin völlig chaotisch. Müsste mich aber nun wiederholen. Vielleicht hast du meinen Post missverstanden oder ich mich nicht klar ausgedrückt. Wenn mich ein Trainer völlig verwirren würde wie hier, würde ich nicht mehr in die Hundeschule gehen. Was bringt es einem, wenn man immer zu spät angeleitet wird und dann noch so, dass man nicht weiß, was man machen soll.

    • @sonnimuc4266
      @sonnimuc4266 ปีที่แล้ว +1

      ​​@@khaoot9628
      Dafür wendet sich die Halterin ja an einen Trainer um Wissen zu erlangen... Sonst hätte sie wohl kein Problem mit ihrer Hündin! 😏
      Dennoch finde ich, dass diese Trainerin etwas umständlicher erklärt was sie sich von der Halterin erwünscht, als es beispielsweise Daniel bisher in seinen Videos tat.
      Macht sich auch in der Länge ihrer Videos bemerkbar wie ich finde. Fänd es toll, wenn sie daran noch etwas arbeiten könnte.

    • @samihandt6043
      @samihandt6043 ปีที่แล้ว +1

      Fand ich tatsächlich auch. Vor allem, wenn eine Übung gezeigt wurde und dann doch anders gemacht werden sollte. Sie als Besitzerin braucht denke ich viel Hilfe, die ihr nicht direkt gegeben wurde. Und dann auch noch Frolic 🙈

  • @lilithsmami9871
    @lilithsmami9871 ปีที่แล้ว +4

    Schade das wir hier nicht eine einzige gescheite Hundeschule haben... Wir haben 5 Hunde.. 3 Yorkshire und 2 Appenzeller (davon 3 Junghunde)... Wir versuchen es dank eurer Arbeit halbwegs selbst.. Schade das ihr nicht durchs Land fahrt 😔

    • @dieko4075
      @dieko4075 ปีที่แล้ว +4

      ja gute Hundeschulen sind rar, habe auch 3 Hunde , aber man kann auch ohne Hundeschule klar kommen, es gibt gute Literatur , mit Konsequenz und Ruhe schaffen sie es auch. Hunde müssen nicht alles können, Unterordnung muss sein, achte auf deine Hunde bzw verstehe sie zu lesen denke auch an dich was du erreichen willst, Hunde lernen sehr schnell dann wissen sie auch was du von ihnen willst. L.G.

    • @janinakreesayisha3492
      @janinakreesayisha3492 ปีที่แล้ว +2

      Das schaffst du Liebes ❤️du alleine kannst es mit viel viel Arbeit 🥰🐕🐕🐕ich habe auch eine Rottweiler Hündin und zwei deutsche Pinscher ❤️

    • @carolines6094
      @carolines6094 ปีที่แล้ว +3

      Nicole, du bist einfach mega!😊 Hoffe sehr, es gibt irgendwann ein Video, wie es mit Mia weitergeht!

    • @djhiphop88
      @djhiphop88 ปีที่แล้ว +11

      Wer 5 Hunde hat sollte in der Lage sein die zu erziehen. Wenn man einen nicht erzogen bekommt holt man den nächsten und dann wieder den nächsten oder wie genau läuft das ab😂😂😂😂

    • @dieko4075
      @dieko4075 ปีที่แล้ว

      @@djhiphop88 du schreibst auch nur Schwachsinn!

  • @patriciac.-rr5rw
    @patriciac.-rr5rw ปีที่แล้ว +7

    Das ist ja verhalten territorial. Eher unsicher.

    • @Return989
      @Return989 ปีที่แล้ว +2

      Finde ich auch. Diesen unsicheren sensiblen Hund mit "Territoriale Aggressionen" im Titel zu bezeichnen finde ich fragwürdig. Zeig mir einen wirklich territorial aggressiven Hund der sich einfach mit einem fremden Hund im Wohnzimmer ohne Haltereinfluss nach bisschen Bellen arrangiert.

  • @moskitoh2651
    @moskitoh2651 ปีที่แล้ว +21

    Ufff! Die Hundehalterin erschien völlig überfordert, obwohl Ihr Hund hervorragend reagiert hat.
    Wie wäre es, erst mal deutlich zu zeigen, wie und wann man "Ja" und "Nein" signalisiert? Meist habe ich das Gefühl gehabt, die Hundehalterin weiß nicht, was von Ihr erwartet wird.
    Das "Nein" war häufig zu undeutlich, es wurde dadurch vom Hund nicht als abschließend erachtet. Ein Kommando bis zur Auflösung halten, wurde scheinbar bislang nicht erwartet.
    So viele gute Stellen für Lob wurden nicht genutzt.
    Das gemeinsam mit der Erkenntnis, das man sich im Konfliktfall deutlich durchsetzen muss, wäre die nötige Basis gewesen, um die Kommunikation dauerhaft zu bessern.

    • @kawa4786
      @kawa4786 ปีที่แล้ว +5

      Wahnsinn wie immer wieder Menschen ein 10 Minuten Video nehmen und dies zum Anlass nehmen solche klugscheisser Kommentare zu platzieren. Verlink mal deinen TH-cam Kanal, nachdem du ja offensichtlich noch ein krasserer Trainer bist, damit man sich anschauen kann, wie du Hunden und Menschen hilfst. Oder machst du das gar nicht?

    • @khaoot9628
      @khaoot9628 ปีที่แล้ว

      Danke. Genau das. Online können se immer alles. Und vor Ort sind se dann Ahnungslos..

    • @moskitoh2651
      @moskitoh2651 ปีที่แล้ว +1

      @@kawa4786 Schade, dass viele heute nicht mehr mit sachlicher und freundlicher Kritik umgehen können, sondern darauf beleidigend reagieren.

    • @shewhomustnotbenamed6567
      @shewhomustnotbenamed6567 3 หลายเดือนก่อน

      @@khaoot9628 Wow, wie verständnisvoll und einfühlsam. Bei solch einer Trainerin lernt man doch gerne ❤ *Sarkasmus ende*

  • @eri-inu
    @eri-inu ปีที่แล้ว +14

    Verstehe die Ansätze nicht.
    Die Hündin ist unsicher, vor allem drinnen.
    Unter 'territorial' verstehe ich einen selbstsicheren Hund und
    keinen der sofort zurück weicht wenn ein Fremder eindringt.
    Ich verstehe auch das mit dem Futter nicht, durch den
    'Stellvertreterkonflikt' mit dem Futter lernt der Hund künftig nur
    es schneller und heimlicher zutun. Hat auch wiederum nichts
    mit dem Kernproblem zutun?
    Vielleicht kann es ja jemand erklären.

    • @peterl0815
      @peterl0815 ปีที่แล้ว +6

      Der Hund hat den Konflikt versucht selbst zu klären (sprich Eindringlinge versuchen zu vertreiben). Dadurch dass die Halterin sich selbst mit einbringt und dem Hund zeigt was in der Konfliktsituation zu machen ist, soll erreicht werden, dass der Halter quasie den Konflikt für den Hund löst und der Hund sich darauf einlässt.
      Ein territorialer Hund ist nicht unbedingt selbstsicher. Er versucht je nach Charakter diesen Konflikt (jemand dringt in sein Territorium ein) auf unterschiedlichste Weise zu klären. Für manche Hunde bedeutet das, auch bei etwas Gegenwind die Segel zu streichen, andere gehen nach vorn und versuchen sich mit Hilfe von Lärm oder der Zähne durchzusetzen. Ein sicherer Hund wäre einer, der den "Eindringling" abcheckt und dann wieder Hundedinge tut.

    • @eri-inu
      @eri-inu ปีที่แล้ว +9

      @@peterl0815
      Danke für deinen Kommentar!
      Ich glaub ich finde einfach den Titel 'Territoriale Aggressionen beim Hund' irreführend.
      Ich sehe einen unsicheren Hund der durch verbellen Abstand fordert.
      Das sie unsicher und nicht (offensiv) aggressiv ist sieht man daran das sie sowohl
      draußen als auch drinnen weicht, sobald ihr jemand zu Nahe kommt.
      (Körpersprache tut natürlich ihr übriges)
      Ich frage mich bei diesem Hund halt ob es wirklich darum geht das Revier zu
      verteidigen (denn da habe ich schon ganz andere Hunde erlebt) oder ob sie
      Aufgrund ihrer Unsicherheit einfach potentielle Gefahr fern halten möchte.
      Das der Hund lernen soll, dass Frauchen sowas regelt, verstehe ich - macht Sinn!
      Nur wäre da wieder die Frage ob die Futterübung dazu beiträgt, denn da wird
      ja eher etwas unterbunden anstatt Sicherheit vermittelt.

    • @peterl0815
      @peterl0815 ปีที่แล้ว

      @@eri-inu Naja was ist denn territoriale Aggression im Grunde? Der Hund hält das Revier frei.
      Ob ein Hund vorwärts aggressiv oder eher rückwärts gerichtet ist, ist egal. Das Ergebnis ist das gleiche. Revier soll frei von Gefahr sein. Auch ein Schäfie der Revier verteidigt macht das aus einer Art Angst vor Gefahr (auch wenn man bei dem Hund ein ganz anderen Eindruck hat). Nur weil Hunde laut, aggressiv und ggf bissig vorgehen heißt es nicht, dass sie sicher sind oder das Angst nicht die grundlegende Emotion dahinter ist.
      Bei der Übung ging es erst mal darum, dass der Hund lernt dass Frauchen das Sagen hat und nicht er. Der Hund muss lernen dass ein "Nein" auch ein "Nein" und nicht ein "Vielleicht doch" bedeutet.
      Und Frauchen musste das gleiche lernen - das Sagen zu haben und das auch dem Hund gegenüber klar zu machen. Ich würde aber davon aus gehen, dass dieser Übung noch ein paar mehr gefolgt sind (aber nicht gezeigt worden).

    • @moskitoh2651
      @moskitoh2651 ปีที่แล้ว +9

      Ich muss zustimmen, das war keinesfalls ein typisches Beispiel für territorial, sondern ein typisches Beispiel für mangelndes Vertrauen auf den Hundehalter.

    • @dog2484
      @dog2484 ปีที่แล้ว +5

      ​@@peterl0815 dieser nette unsichere Hund ist null territorial. Der lässt jeden Konkurrenten in sein Wohnzimmer und weicht zurück. Ich kann dir gerne mal ein paar territoriale HSH zeigen, was die mit Eindringlingen machen. Das Training ist Blödsinn . Stellvertreter Konflikte am Futter, wenn der Hund einfach nur Sicherheit der Bezugsperson braucht. Wenn ich schon höre, die Trainerin "arbeitet den Hund in die Demut" weiß ich, dass der Umgang am Thema vorbeigeht. Aber nur ganz dezent 😅

  • @atmokamya7921
    @atmokamya7921 ปีที่แล้ว +2

    Die Hündin nervt zwar bisschen , aber sie ist nicht richtig stark territorial … meine Hündin hätte ich in so eine Situation nicht bringen können. Aber der Ansatz ist verständlich … auch körpersprachlich .ich hätte gern noch gesehen , ob es funktioniert hat

  • @virginiaoleg7739
    @virginiaoleg7739 ปีที่แล้ว +5

    Das ist ja ein schreckliches „Training“.

  • @jumanji965
    @jumanji965 5 หลายเดือนก่อน

    Schon mal was von positivem, nachhaltigem Training gehört. Daß der Hund bei dieser Art des Trainings nicht ausgerastet ist, ist bewundernswert.

  • @Catweazle2
    @Catweazle2 ปีที่แล้ว +1

    Plus Regeln, die bereits im Haus gelten.

  • @brunomiler1514
    @brunomiler1514 8 หลายเดือนก่อน

    Schlimmer geht nimmer

  • @ullijierchhoff9782
    @ullijierchhoff9782 4 หลายเดือนก่อน

    Okay...?
    Oookay...?

  • @andreasteinmeier5571
    @andreasteinmeier5571 11 หลายเดือนก่อน +3

    Es wird viel zerredet ich fand es jetzt nicht so prickelnd- da ich Mia nicht territorial empfand, aber gut ist ein Ausschnitt ihres Lebens...Ich bin weder für noch gegen jmd. Sorry meiner Meinung nach gibts kein Daumen hoch.

  • @claudiavoigtmann4025
    @claudiavoigtmann4025 2 หลายเดือนก่อน

    Wieso ist der andere Hund an der Leine???

  • @christopht.2916
    @christopht.2916 ปีที่แล้ว +2

    Ach die Kleene ist ja noch Harmlos 😊

  • @michaelakasprzok749
    @michaelakasprzok749 7 หลายเดือนก่อน

    Interessantes Video, nur für mein Hund nicht anwendbar, meine ist viel schlimmer,wir haben alles eingezäunt,sie knurrt und bellt am Zaun,die könnte ich nicht freilaufen lassen

    • @romananyffenegger742
      @romananyffenegger742 5 หลายเดือนก่อน

      Meine Paula leider auch….lässt niemand ins Haus und raus auch nicht, ohne dass ich sie wo festbinde. Gebärdest sich wie eine Furie, würde auch zwicken und attackieren.

  • @saschatenkes1971
    @saschatenkes1971 ปีที่แล้ว +3

    Alter Schwede nicht der Hund brauch Training sondern die Besitzerrin

  • @Murphysstoned
    @Murphysstoned ปีที่แล้ว +1

    Wieso wird das denn am Geschirr gemacht? Das verstehe ich nicht, mit HB hat kann man wesentlich zielgerichteter Impulse setzen und ist auch besser für den Hund, das Gezerre an der Wirbelsäule kommt einfach nicht so gut an.

    • @helene2288
      @helene2288 ปีที่แล้ว +3

      Gezerre am Halsband ist auch nicht besser, da sitzen die Schilddrüse, die Luftröhre, der Kehlkopf und die großen Halsgefäße. Da müsste man einen Hund haben, der null an der Leine zieht.n

    • @miakara1555
      @miakara1555 ปีที่แล้ว +1

      @@helene2288 kleiner einwand, zielgerichteter impuls am als hat nichts mit zerren und dauerstraffer leine zu tun.... unserer schlägt purzelbäume am geschirr und es interessiert ihn 0 ... ein kleiner impulse am halsband (am besten von vorne zu einem hochwärts) und er ist sofort wieder bei mir... und es gibt kein gezerre oder weiteren aggressionsaufbau

    • @helene2288
      @helene2288 ปีที่แล้ว

      @@miakara1555 Das ist ja prima wenn das so funktioniert. Ich sehe aber viele Hunde, die sind auf Dauerzug und drücken sich am Hals alles ab.

    • @miakara1555
      @miakara1555 ปีที่แล้ว +2

      @@helene2288 kann ich mehr als bestätigen, das hat eher was mit der unwissenheit/inkonsequenz und falscher handhabung der besitzer zu tun.. leider

  • @janus878
    @janus878 ปีที่แล้ว +5

    Was ein Theater, der einzige der nichts versteht ist die Hunde Führerin🙄

  • @dagmargehrt1632
    @dagmargehrt1632 ปีที่แล้ว +6

    Also "nein" geht auch ohne blocken und das ist auch kein terriotales Verhalten

    • @Aka_Vanii
      @Aka_Vanii ปีที่แล้ว

      Haha 😂

    • @dagmargehrt1632
      @dagmargehrt1632 ปีที่แล้ว +1

      @@Aka_Vanii wenn keine Ahnung hat....sehr kindisch und unwissend

    • @Aka_Vanii
      @Aka_Vanii ปีที่แล้ว

      @@dagmargehrt1632 Dito

    • @dagmargehrt1632
      @dagmargehrt1632 ปีที่แล้ว

      @@Aka_Vanii traurig wenn man so wenig Ahnung von Hundeerziehung hat. Dir würde eine gute Hundeschule + Weiterbildung nicht schaden.
      Stell dir vor: wer den Hund blockt, fällt sogar hier durch den Hundeführerschein, weil es völlig veraltet und falsch interpretiert ist !!!!

    • @Aka_Vanii
      @Aka_Vanii ปีที่แล้ว

      @@dagmargehrt1632 Du solltest nicht von Dir auf andere schließen. Ich hinterlasse schließlich keine unqualifizierten Beiträge unter dem Video von einem qualifizierten Trainer.

  • @magdalena9109
    @magdalena9109 ปีที่แล้ว

    Meine Hündin ist auch aus dem Tierschutz und auch aus Osteuropa. Ich erkenne meine Hündin in Mia wieder, sie bellt und geht auch fremde Menschen und Hunde an. Anscheinend ist sie auch sehr terriotial, das war mir nicht bewusst. Aber was ist mit dem Wort rottmaierchen gemeint? Verstehe ich nicht.

    • @kimkong1413
      @kimkong1413 ปีที่แล้ว +6

      Ich GLAUBE (bin mir aber nicht sicher), dass sich das auf die Figur Fräulein Rottenmeier aus Heidi bezieht und quasi herrisches, dominantes Verhalten meint. Aber ich muss bei der Hälfte des persönlichen Jargons einfach interpre-raten 😅

    • @magdalena9109
      @magdalena9109 ปีที่แล้ว +1

      @@kimkong1413 danke! Des könnt es wirklich sein

    • @sonnimuc4266
      @sonnimuc4266 ปีที่แล้ว +1

      ​@@kimkong1413
      😂 Danke, darauf wäre ich nie gekommen! Aber das macht Sinn! 👍

  • @anjalappe8966
    @anjalappe8966 ปีที่แล้ว +16

    Super unfair, den Hund zu bestrafen, obwohl er gar nicht weiss was er stattdessen tun soll. Dem Hund streitbarkeit zu unterstellen ist sowas von vermenschlichen , wobei sie einfach unsicher ist und all ihr Ausdrucksverhalten eher defensiv ist mit Tendenzen zur Abwehr.

    • @Aka_Vanii
      @Aka_Vanii ปีที่แล้ว +3

      Wo ist der Hund denn bestraft worden?

    • @anjalappe8966
      @anjalappe8966 ปีที่แล้ว +6

      @@Aka_Vanii Es wird Futter ausgelegt und, oh Wunder, der Hund möchte dahin. Also total normales Verhalten. Dann wird er zurück gerissen, angemeckert und später vom Futter weg geblockt. Das sind Strafen.

    • @Aka_Vanii
      @Aka_Vanii ปีที่แล้ว +6

      @@anjalappe8966 In meiner Welt ist das Kommunikation. Weiß nicht ob dir bewusst ist wie Hunde miteinander kommunizieren, aber Räume verwalten ist da ganz normal. Zu gegeben die Hundehalterin in dem Video macht keine besonders gute Figur. Aber warum nicht mit dem Hund in seiner eigenen Sprache kommunizieren?

    • @anjalappe8966
      @anjalappe8966 ปีที่แล้ว +8

      @@Aka_Vanii Oh, ich beschäftige mich sehr intensiv mit dem Ausdrucksverhalten und der Körpersprache von Hunden. Daher bevorzuge ich, schon die kleinsten Anzeichen VOR dem Auslösen des Hundes zu erkennen und ihn dahingehend zu unterstützen, eben nicht auslösen zu müssen. Ich zeige dem Hund andere Möglichkeiten mit der Situation umzugehen. Ich bringe ihn nicht gezielt in Situationen, damit er 'Fehler' (nach menschlicher Bewertung) macht, um ihn dann zu 'korrigieren' .
      Zudem sind Menschen oft sehr grobmotorisch in der Anwendung ihrer Körpersprache Hunden gegenüber, so dass sehr oft über das Ziel hinaus geschossen wird, was für den Hund verwirrend und auch beängstigend sein kann.
      Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.... manchmal kann ich einfach nur nicht meinen Mund halten, genau wie unsere Hunde😊

    • @moskitoh2651
      @moskitoh2651 ปีที่แล้ว +7

      @@anjalappe8966 Finde ich gut. Timing ist das A und O. Meist reagieren Hundehalter zu spät.
      Aber diese Hundehalterin war ja schon mit einfachem Ja und Nein überfordert. Lob wurde verpasst, Nein nicht rübergebracht. Gott Sei Dank war der Hund so lernbegierig.
      Ein kurzes, auch deutliches Nein ist in der Hundesprache übrigens normal. Nachtragendes Rumgemecker aber absolut nicht zielführend.
      Rumgezerre an der Leine übrigens auch nicht.
      Das schlimmste für mich war tatsächlich, dass der Drang zum Futter zu Beginn auch noch zum Erfolg führte. So was kann ich immer gar nicht sehen... was hat der Hund draus gelernt?
      Das der Hund NICHTS ohne Erlaubnis aufnimmt, ist leider zur Zeit der Giftköder nötig. Unser Alf steht mit der Nase in 10cm Abstand vorm gewünschten Leckerli, Stock, Kastanie oder Tierkadaver und wartet auf Freigabe. Das ist sehr entspannt und ein gutes Trainingsziel.

  • @elsenothing2552
    @elsenothing2552 ปีที่แล้ว +31

    Furchtbar chaotisch.

    • @khaoot9628
      @khaoot9628 ปีที่แล้ว +5

      Willkommen in der Realität.
      Für Trainer unheimlich schwierig Leute in solch einer Kürze so gut zu schulen.
      Weil die meisten Hundehalter sich leider oft nicht gleich gut anstellen.

  • @MaRie-hn9le
    @MaRie-hn9le 2 หลายเดือนก่อน

    Sorry aber was soll das? Dieses Geschrei ist sowas von unnötig. Diese Form der "Erziehung" klappt nicht lange...

  • @uschihase3331
    @uschihase3331 ปีที่แล้ว +4

    Sorry, aber für mich ist es ab der 5. Minute schon langweilig. Mia hat überhaupt kein Probelm mit Hunden und Menschen. Bis zur 8 Minute sehe ich drei Situationen in denen fremde menschen vor ihr stehen, alle drei werden überhaupt nicht attakiert.
    Ich suche ein Video in dem Hunde WIRKLICH fremde Menschen angehen UND beissen. Egal wo und egal wen. Das hier hilft mir nicht weiter.
    8:18 Die Trainerin steht VOR der Besitzerin und dem Hund?? Wie geht das denn?
    Mia ist mit ihrem lauten "Hau ab sonst fress ich dich!" bisher sehr gut durchgekommen und dann wird das immer häufiger und immer mehr. Mit Aggression hat das nichts zu tun. Nirgendwo sehe ich Kamm und Zähne. Es ist einfach dominates Getue. Und für mich sollte ein Hofhund genau so sein, so tun als ob er die Leute frisst, aber es nicht tut.
    03:50 sie läuft sogar an den Fremden vorbei und nähert sich dann erst langsam. Die Tranierin macht sogar beim Erstkontakt einen Schritt zurück.
    Also bei meiner wär das Bein schon ab.

    • @romananyffenegger742
      @romananyffenegger742 5 หลายเดือนก่อน +1

      Meine Paula tut in etwa so, wie Du beschrieben hast… und ich weiß nicht, wie ich das in den Griff bekomme. Mit Trainer bisher keine hilfreichen Erfahrungen.

    • @uschihase3331
      @uschihase3331 5 หลายเดือนก่อน

      Ich bin selber kein Trainer, aber ich nehme schwierige Hunde auf. Die meisten brauchen einfach nur einen sicheren Platz im Glied, dann blühen sie auf. Eine jedoch beisst alles was sich bewegt, seit Jahren. Trainer, die sie sich angeschaut haben, auch, die zucken zurück und sagen: da kann man nichts machen.
      Solche Hunde sind extrem personengebunden, es funktioniert nur EIN Mensch, sonst keiner. Jeglicher Kontakt wird zerfleischt. Entweder macht man den Hund mit noch zigtausend Therapieversuchen noch verrückter oder man akzepiert es so. @@romananyffenegger742

  • @doggyy1431
    @doggyy1431 11 หลายเดือนก่อน

    Na die ist doch wohl nicht aggressiv.
    Da müssen Sie Mal unseren.Rüdwn sehen