Der faltbare Elektrorollstuhl Ergoflix L von JBH Medizintechnik im Test

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ต.ค. 2019
  • Mobilität zum Mitnehmen liegt voll im Trend. Das haben wir zum Anlass genommen, uns mal den faltbaren Elektrorollstuhl Ergoflix L von JBH Medizintechnik etwas genauer anzuschauen. Was kann ein E-Rolli, der nicht mal 27 Kilo wiegt, was kann er nicht?
    Alle Infos zum Ergoflix L findet ihr auf der Internetseite des Herstellers ergoflix.de/.
    In unserer Ausgabe MOBITIPP Elektrorollstühle gibt's wieder getreu unserem Motto "1 Thema, 1 Heft, 100% Info" alles, was euch zu Experten in eigener Sache macht. Das Heft erscheint Anfang November 2019, ihr könnt es auf unserer Internetseite www.mobitipp.de oder unter info@mobitipp.de für 5,- Euro inkl. Porto und Verpackung bestellen.

ความคิดเห็น • 49

  • @christianeputz2050
    @christianeputz2050 3 ปีที่แล้ว +8

    Ich habe den Ergoflix L seit einem Jahr und bin super zufrieden ! Ich habe Ihn aus eigener Tasche bezahlt .

  • @gabrielezink4322
    @gabrielezink4322 2 ปีที่แล้ว +14

    Ich habe den Ergoflixx L seit gut einem Jahr und bin immer noch absolut begeistert. Er ist einfach zu bedienen und auch bei längeren Strecken bequem. Ich habe ihn von der Krankenkasse bekommen (TKK), hätte ihn aber auch privat gekauft. Unbedingt empfehlenswert.

    • @anonymanonym7336
      @anonymanonym7336 2 ปีที่แล้ว +2

      Habe nach langen Kämpfen den ergoflix l! Nach 2 Jahren eingesperrt ein ganz lieber helfer@@! Bin unabhängig frei!@!!ein sehr gutes Gefühl! Danke der AOK.

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  11 หลายเดือนก่อน +1

      @@anonymanonym7336 Leider stellen sich die Krankenkassen bei der Beantragung zunächst oft quer, mit genügend Nachdruck kommt man jedoch oft ans Ziel. Wir empfehlen dazu auch unsere Interviews mit Tipps von Rechtsanwalt Christian Au.

  • @ritterbechtram
    @ritterbechtram 2 ปีที่แล้ว +7

    Ein toller Rollstuhl, die Falttechnik ist wirklich spektakulär gut gelöst. Schade, dass dieses Stuhlkonzept nicht zu Ende gedacht ist und an Kleinigkeiten krankt, die "lieblos" ungelöst geblieben sind. Das Joystickpaneel ist zum Beispiel nicht seitlich wegklappbar, so dass man an Tische nicht nahe genug heranfahren kann, das Bedienfeld muss dann abgeschraubt werden und mühsam unter dem Sitz - ziemlich unsicher - verstaut werden, kann leicht runterfallen, dann brauch der Behinderte Hilfe. Das ist ein unbegreifliches Manko! Das Kommandopanel könnte durch einen kleinen Hebel gesichert seine, der beim drehen um 45 Grad das Paneel frei gibt für das Zurseiteklappen. Und schön könnte man problemlos an jeden Tisch heranfahren. Ich hoffe, diese minimale, aber grandiose Änderung wird von den Herstellern umgehend ins Auge gefasst. Dann gibt es als Note 5 Sterne Plus! Alles Gute und Gratulation zu dem ganz einfach noch verbesserbaren Produkt!

    • @jobstoehl198
      @jobstoehl198 11 หลายเดือนก่อน

      Wen ich mit meinem Rollstuhl an den Tisch Ran fahre las ich meine Steuerung am tischende vorbei stehen und fahre an die Tischkante ganz nahe Ran ganz einfach!!!😅

    • @ritterbechtram
      @ritterbechtram 11 หลายเดือนก่อน

      @@jobstoehl198 Das stimmt so nicht, denn die Steuerung stört einfach, weil man sie nicht seitlich wegklappen kann. Und ūbrigens ist auch die Stütze für die Füße unüberlegt, sie reicht nämlich ca 1 bis 2 cm zu hoch, und beim Aufstehen oder Hinsetzen drückt die Kante der eingeklappten Fußstütze
      gegen die Rückseite der Oberschenkel, was mit der Zeit sehr unangenehm ist. Übrigens kann man die Fußstütze auch verstellen, zwei Positionen sind möglich: die schlechte als Standardeinstellung ist zu hoch, und dann die zweite, noch schlechtere, weil die Fußstütze eingeklappt dann noch höher reicht, also noch stärker gegen die Rückseite der Oberschenkel drückt und noch mehr stört, leider also auch hier zwar nur eine Kleinigkeit, de facto aber erneut stümperhaft "gelöst", eine tiefere dritte VERSTELLSTUFE gibt es leider nicht, dann gäbe es auch keine Druckstellen! Eine andere Lösungsmöglichkeit wäre das Gestell der Fußstütze zu kürzen, wäre besser als die Fußstütze zu kürzen, was auch ginge.

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  11 หลายเดือนก่อน

      Danke für deine Einschätzung zu dem Gerät Horst. Einige der angesprochenen Punkte wurden im Modell JBH Carbon 21 überarbeitet, wie in unserem Video dazu zu sehen ist. Beste Grüße, das MOBITIPP-Team

    • @omagrandma4111
      @omagrandma4111 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin im Sozialgericht mal eben "voll Karacho" in den Tisch gefahren. Hat aber keiner etwas gesagt. Ich muss wegen jeder Kleinigkeit gegen 5 Behörden klagen, aber bei dem Rollstuhl hatte ich Glück. Ging völlig problemlos über die Bühne. Hab mich allerdings prophylaktisch beschwert, ob man weitere Klage wünscht. Es kam danach erst der wutentbrannte Anruf einer Sachbearbeiterin, die meinte, KK müsste das nicht bewilligen. Da fuhr ich damit ja schon. Lassen wir sie reden.

  • @rockbar8360
    @rockbar8360 11 หลายเดือนก่อน +2

    tolles Gerät.

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  11 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Kommentar. Welche Funktionen gefallen Ihnen denn besonders an dem Gerät?

  • @fadmafiicanfiican2470
    @fadmafiicanfiican2470 2 ปีที่แล้ว

    Woow super 😀💕👍

  • @fidifityt9794
    @fidifityt9794 4 ปีที่แล้ว +7

    ich finde rohlstühle cool

  • @gabrielerackwitz2229
    @gabrielerackwitz2229 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde den Rollstuhl super 👍 Habe ihn von der Krankasse verordnet bekommen und brauche ihn jetzt ständig in der Wohnung und auf der Straße, da ich einen Unfall hatte und nicht laufen darf.

    • @MM-qq9jg
      @MM-qq9jg 3 ปีที่แล้ว

      Hat die Krankenkasse bezuschusst? Meine Mama hatte alle Voraussetzungen, aber er wurde von der AOK nicht genehmigt wegen fehlender Hilfsmittelnummer für ausserhalb

  • @MM-qq9jg
    @MM-qq9jg 3 ปีที่แล้ว +2

    Hat die Krankenkasse bezuschusst? Meine Mama hatte alle Voraussetzungen, aber er wurde von der AOK nicht genehmigt wegen fehlender Hilfsmittelnummer für ausserhalb

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  3 ปีที่แล้ว +1

      Erstens gibt es Modelle des Ergoflix, die eine Hilfsmittelnummer haben. Zweitens braucht ein Hilfsmittel keine Hilfsmittelnummer, um genehmigt zu werden. Auch dazu haben wir ein Video gemacht: th-cam.com/video/sjS5AsN-w48/w-d-xo.html

    • @MM-qq9jg
      @MM-qq9jg 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MOBITIPP die AOK genehmigt nur mit Hilfsmittelnummer für innen und aussen und der Ergoflix hat diese nur für innen aber nicht für den Aussenbereich, denn die Federung muss noch genehmigt werden

    • @TheCaraLein
      @TheCaraLein 2 ปีที่แล้ว

      Falls noch Interesse an dem Ergoflix bezüglich dessen besteht, seit gestern hat er die Hilfsmittelnummer für innen und außen, ganz herzliche Grüße

    • @tutader
      @tutader 2 ปีที่แล้ว

      @@TheCaraLein Aha ich soll ja auch einen Bekommen und der Berater von Raam sagte mir das der nur für drinnen gedacht ist .
      Wo steht das .
      Damit ich den Berater aufklären kann .Ich habe ja einen vom Reha Arzt verschrieben bekommen einen E Rollstuhl .
      Ist der dann auch geferdert der der für Draußen zugelassen ist ,und hat der dann auch eine Hupe und Licht dann mit drann ?
      Grüße
      tutader

  • @Pater512
    @Pater512 20 วันที่ผ่านมา

    Ich konnte den Rollstuhl nicht in den Kofferraum heben wegen des Gewichtes. Die Rampen wurden leider nicht von der Krankenkasse bezahlt, so dass ich den Rollstuhl leider nicht nehmen konnte. Ich wollte ihn ja auch mal mitnehmen, um unterwegs mobil zu sein. Nun muss ich nach einer leichteren Möglichkeit suchen. Schade!

  • @pacorafaeltembelkedi3361
    @pacorafaeltembelkedi3361 ปีที่แล้ว

    Wo kann ich meinen kleinen Einkauf verstauen?

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  ปีที่แล้ว

      Das hängt von Ihren individuellen Gegebenheiten ab. Naturgemäß können wir im Video nur ein Beispiel zeigen. Die Einkäufe ließen sich in diesem Fall bequem auf die Rückbank legen. Falls es für Sie wichtig ist, außer dem Rollstuhl auch andere Dinge im Kofferraum zu transportieren, würde sich ein entsprechend großes Auto, z.B. ein Kombi, Van oder Kleinbus empfehlen.

  • @peterfiorin7388
    @peterfiorin7388 3 ปีที่แล้ว +2

    Also ich finde den Rollstuhl super ich habe ihn aber noch nicht als Original gesehen nur über video aber ich finde ihn toll allerdings recht teuer muss sehen was meine Kasse dazu zahlt aber Spitze

    • @monikadriesner6189
      @monikadriesner6189 3 ปีที่แล้ว

      Ich habe das jetzt mit meiner Krankenkasse durchgezogen und 2.600 Euro dazu bekommen. Der ERgoflix gehört jetzt mir !

    • @jobstoehl198
      @jobstoehl198 11 หลายเดือนก่อน

      Es gibt drei unterschiedliche Aufbauarten die super mit Lederbezug normal mit Stoffbezug den habe ich ,ich bin 1,80 groß habe von meinem normalen Rollstuhl das dicke Sitzkissen Drauf liegen eigentlichen hätte die einfache Grundausstattung auch gereicht ersieht schöner edler aus

  • @user-zi9is3ps8c
    @user-zi9is3ps8c 3 ปีที่แล้ว +1

    這一台多少錢呢?

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  3 ปีที่แล้ว

      Hier finden Sie vermutlich alle Informationen, die Sie suchen: ergoflix.de/

  • @IsabelBam
    @IsabelBam ปีที่แล้ว

    Kann mir jemand etwas über die Masse angebrn (zugeklappt). Habe nur einen Mini-Minikofferraum. 😢
    Danke und liebe Grüsse. ❤

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  ปีที่แล้ว +3

      Bitte schauen Sie mal auf der Internetseite des Anbieters bei den verschiedenen Modellen in den technischen Daten nach. Die für den Ergoflix LX finden Sie hier: ergoflix.de/p/ergoflix-lx.html#wizard-step-0

    • @IsabelBam
      @IsabelBam ปีที่แล้ว

      @@MOBITIPP
      Danke vielmals.

    • @jobstoehl198
      @jobstoehl198 11 หลายเดือนก่อน +1

      Tolles Gerät durch die zwei akos wen man die raus nimmt verringert sich das Gewicht um 5kg er lässt sich auch von meiner Frau in den Kofferraum legen wir können schöne Ausflüge Macher

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  11 หลายเดือนก่อน

      @@jobstoehl198 Ja, die entnehmbaren Akkus sind in der Tat eine Erleichterung. MOBITIPP wünscht schöne Ausflüge!

  • @lohsemichael6398
    @lohsemichael6398 10 หลายเดือนก่อน

    Nach 6 Wochen ausgiebiger Nutzung ist mein Ergebnis, optimal für den Innenraum, dort ist er sehr wendig, und macht Spaß.
    Doch sobald es nach draußen geht, zeigt er sehr deutlich seine Schwächen, und kann im Straßenverkehr sogar sehr gefährlich werden. Wenn man eine Straße überqueren muss ist er oft noch nicht einmal in der Lage einen abgesenkten Bordstein zu überwinden, was dann zur Folge hat das man mit seinem 4600€ teuren E Rollstuhl auf der Straße steht, das kann auch einer für 2000€. Auf Asphalt läuft er recht gut, doch sobald es auch nur ein wenig huckelig wird kann man ihn wirklich vergessen. Für das Geld was er kostet hätte eine Federung drin sein müssen, aber das Ding ist so billig wie nur möglich gebaut worden, um soviel Profit wie möglich zu machen. Absolut keine Kaufempfehlung!
    Nachtrag:
    Nun habe ich diesen Rollstuhl seit gut 2 Monaten, und ich bin froh das ich ihn nun endlich loswerde. Er klappert ganz furchtbar, Schrauben lösen sich immer wieder, etc.
    Er taugt wirklich nichts, und ist sein Geld nicht wert. Ich tausche ihn jetzt gegen einen von Meyra.

    • @beateb81
      @beateb81 9 หลายเดือนก่อน

      Genau meine Erfahrungen. Beim überqueren einer Ampel mit abgesenkten Bordstein ist das Vorderrad gebrochen. War sehr unangenehm und auch gefährlich. Vor ein paar Wochen löste sich einfach während der Fahrt mein Hinterrad und fiel ab. Mein Vertrauen ist dahin.

    • @ergoflix
      @ergoflix 8 หลายเดือนก่อน

      @lohsemichael6398 Hey, vielen Dank für Deine Nachricht. Der ergoflix schafft Hindernisse wie Bordsteinkanten bis zu 40 mm. Wir empfehlen Dir - gerade bei Bordsteinkanten - rückwärts an das Hindernis heranzufahren, um es einfach zu überwinden. Gut zu wissen: Wären die Reifen größer, ließe sich das Modell nicht mehr so kompakt falten und der Fahrkomfort im Innenbereich wäre deutlich geringer. Denn das würde sich erheblich auf die Wendigkeit auswirken. Unebene Untergründe wie Kopfsteinpflaster sind nicht ideal für den ergoflix geeignet und wirken sich auf das Fahrverhalten in Bezug auf Komfort auf.
      Wir sind immer dankbar für Feedback, um uns stetig zu verbessern. Unser neu gestalteter ergoflix LX verfügt über eine weiche Federung, die bei Bedarf auch auf eine mittlere oder harte Federung umgerüstet werden kann.
      Gerne steht unser Team für alle Fragen zur Verfügung. Rufe uns einfach an unter 02852 7053819 oder schreibe uns eine E-Mail an info@ergoflix.de. Wir freuen uns auf Dich.

  • @wolfgangschnell6715
    @wolfgangschnell6715 ปีที่แล้ว +1

    Ist ja schön anzusehen wie der Rolli im Auto ist, aber im entscheidenden Momment wird das Verladen weg geschnitten. Das ist nämlich das Problem!!! Wie will die Dame 26 kg von Senkrecht in Waagerecht den Rolli kriegen, und wieder raus. Bitte zeigen!!!!!

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  ปีที่แล้ว +1

      Für das Verladen des Rollstuhls ins Auto gibt es mehrere Optionen. Viele machen das zusammen mit einer Begleitperson. Wie das funktioniert, können Sie in unserem Video sehen, in dem wir das neuere Modell des Ergoflix vorstellen. Mit den Auffahrschienen kann der Rolli einfach in den Kofferraum, z.B. eines Kombis gefahren werden. Zudem gibt es Kofferraumlifter, mit deren Hilfe der Rollstuhl ohne Kraftaufwand ins Auto gehoben wird. Und nicht zuletzt gibt es tatsächlich Nutzer, die das Hilfsmittel alleine ins Auto heben. Übrigens sind es keine 26 Kilo, wenn man die Akkus vorher herausnimmt und einzeln verlädt. Welche Methode die beste ist, lässt sich nur individuell herausfinden und entscheiden. Vermutlich wird JBH Sie dabei beraten, aber auch Fahrzeugumrüster für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben beachtliche Lösungen.

    • @wolfgangschnell6715
      @wolfgangschnell6715 ปีที่แล้ว +1

      @@MOBITIPP Tja, das ist wohl wahr. Aber so wie im Film gezeigt, funktioniert das soooo einfach nicht. Man hat nicht immer eine zweite Person dabei. Und die einen E Rolli fahren sind nicht mehr so kräftig für so einen Rolli. Klar ist auch das ich immer die Batterie raus nehme wenn ich zum Einkaufen mit dem Auto fahre.🙃😂 Der Rolli ist einfach super, muss mir nur noch überlegen wie ich das mit dem verladen hinkriege. Ich fahre einen Renault CAPTUR, und möchte Ihn hinter den Sitzen hochkant hinstellen.Zusammen geklappt natürlich. Den zwischenboden nehme ich raus. Der Rolli fällt das letzte Stück in den Kofferraum. Und raus muss ich mich sehr anstrengen um Ihn auf die Kante zuhieven. Dann geht er über die Rampen.

  • @snifferking4330
    @snifferking4330 3 ปีที่แล้ว +2

    Sobald ein Medizinisches Produkt von der Krankenkasse Bezuschußt wird erhöht sich der Preis um das fast Dreifache.

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist eine steile These, zumal der Ergoflix ja bei weitem nicht nur von den Kostenträgern bezahlt wird. Den kaufen sich viele Nutzer ja auch aus eigener Tasche.

    • @irmgardgrau669
      @irmgardgrau669 3 ปีที่แล้ว

      @@MOBITIPP .

    • @gunterkrause4155
      @gunterkrause4155 2 ปีที่แล้ว

      Du gehst wahrscheinlich auch nicht impfen, Torfkopf.

  • @ruthhankammer8799
    @ruthhankammer8799 3 ปีที่แล้ว

    Krause

  • @irenajasny3746
    @irenajasny3746 7 หลายเดือนก่อน

    Krankenversicherung bezahlt bestimmt nicht

    • @MOBITIPP
      @MOBITIPP  7 หลายเดือนก่อน

      Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Zumindest eine Zuzahlung hat es in vielen Fällen schon gegeben, aber auch die komplette Übernahme der Kosten ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen.

  • @manfredreen1002
    @manfredreen1002 ปีที่แล้ว

    Einfach nur SPITZE