Ein bisschen Laub auf dem Sand würde einen realistischeren Look bringen... Hab es selbst vor kurzem in meinem Becken probiert und habe jetzt auch leichtes Schwarzwasser sieht mega gut aus...
hey..ich plane ja auch ein Kongo-Becken..180 lang 70cm hoch und eine Tiefe von 100cm, wo aber vom Hersteller für den Rückwandfilter gute 10/12cm enthallen...also ca 88cm tiefe Btutto so 1260 Liter! der Tetraodon schoutedeni klingt so interessant, ich würde ihn in meine geplante Besatzung: Leopard Buschfisch so 5-7 stk, Hemichromis exsul-3 Paar, 8 x Messing/Kupfer Maulbrüter Pseudocrenilabrus dispersus philander (da ich unbedingst Maulbrüter möchte!), Blauer Kongocichlide, Nanochromis parilus-1-2 Paar, 20 x afrikanischer Mondsalmler, Kongo-Wildguppy, Poecilia sp. Congo Guppy-cirka 20-40 stk...auch als "Lebendfutter-wenn zuviel Nachwuchs eingeplant.., und zu guter letzt..2 Stück Kongo-Stachelaal, Mastacembelus cf. greshoffi....die mich an Arielle, die Meerjungfrau erinnern-bei Ursula der Meerhexe als Doppel..und dazu ne kleine 5er Gruppe Tetraodon schoutedeni...wäre das, was ich ausgesucht-in euren Augen-auch so mach/tragbar-oder gäbe es andere Ideen...Kongosalmler wäre nix für mich persönlich, ok-der Guppy war mehr als "Futter" zu sehen-trotzdem schön anzusehen...Muscheln würden als Futter gereicht werden..vielleicht auch ne Reihe Frutti de Mare(wenn roh!) und Schnecken wären eh in Aquarium...
Schönes Becken und guter Besatz. Aber warum die asiatischen Garra flavatra? Gibt doch auch im Kongo schöne Garras. Ich habe z. B. derzeit eine Gruppe Garra ornata.
Moin, ihr habt immer so schön gelbe/goldene Kongosalmler. Hier in Hamburg scheint es keinen Zoofachhandel zu geben der so schöne gelbe/goldene Phenacogrammus Aurantiacus besorgen kann, nur ganz blasse Alestopetersius Caudalis. Laut dem „Professor“ hießen die „früher“ ja sowieso nur Zitronenkongosalmler. Wieso eigentlich diese 2 unterschiedlichen wissenschaftlichen Namen für fast identische Tiere ? Weiss jemand wo ich die in HH bekomme ? Danke, Jörg
Meine rückenschwimmende kongowelse kommen nur zum Essen raus danach verschwinden sie wieder unter ihrer Wurzel für den Rest des Tages lässt sich keiner mehr Blicken Kann man das was machen ?!? Um sie öfters rauszulocken ärgern zum Beispiel
In unserem Afrika Aquarium schwimmen seid über einem Jahr eine Gruppe von 8 Tieren ohne Problem. Die Rundnasen können sich schon sehr gut durchsetzen, es wird selbstverständlich vernünftig für alle gefüttert.
@@ZOOBOXde letztes Mal kein einzigen gesehen im Afrika Aquarium, obwohl sehr lange alles beobachtet. Elefantenfische sind sehr durchsetzungsfähig, aber nix für Anfänger. Deren Sozialverhalten ist schon was besonderes.
Erster 😁 Top Video wie immer 😏 Ich darf in 3 Wochen mein 90er Inselscape endlich besetzen, da es dann 6 Wochen alt ist werde ich es dann mal minimal besetzen 😍
Also ich würde niemals das Transportwasser in das Becken kippen. Niemals. Erst recht nicht, wenn die Tiere geliefert wurden. Ja klar, sie warn jetzt nur 2h Unterwegs aber man weiß nie, ob sich nicht im Verkaufsbecken irgendwas versteckt hat an Bakterien oder Krankheiten, die man dann mit ins Becken einbringt. Da hier alle Tiere aus dem selben Laden stammen, ist das vielleicht nicht so eng aber wenn man Fische in sein Becken mit Altbesatz holt, niemals nicht das Wasser aus dem Verkaufsbecken bzw aus den Tüten mit ins Becken kippen.
Das Aquarium sieht echt toll aus. Und ihr habt eine gute Fisch Auswahl im Laden. Super weiter so. Gruß
Ein bisschen Laub auf dem Sand würde einen realistischeren Look bringen...
Hab es selbst vor kurzem in meinem Becken probiert und habe jetzt auch leichtes Schwarzwasser sieht mega gut aus...
Sehr schönes Becken geworden :) gefällt mir gut!
Aber wer putzt denn da die Scheiben?! :O Ist ja jetzt schon so viel zerkratzt!
Richtig geile Fischauswahl👍
Diese riesige Sandfläche ist so geil!
hey..ich plane ja auch ein Kongo-Becken..180 lang 70cm hoch und eine Tiefe von 100cm, wo aber vom Hersteller für den Rückwandfilter gute 10/12cm enthallen...also ca 88cm tiefe Btutto so 1260 Liter! der Tetraodon schoutedeni klingt so interessant, ich würde ihn in meine geplante Besatzung: Leopard Buschfisch so 5-7 stk, Hemichromis exsul-3 Paar, 8 x Messing/Kupfer Maulbrüter
Pseudocrenilabrus dispersus philander (da ich unbedingst Maulbrüter möchte!), Blauer Kongocichlide, Nanochromis parilus-1-2 Paar, 20 x afrikanischer Mondsalmler, Kongo-Wildguppy, Poecilia sp. Congo Guppy-cirka 20-40 stk...auch als "Lebendfutter-wenn zuviel Nachwuchs eingeplant.., und zu guter letzt..2 Stück Kongo-Stachelaal, Mastacembelus cf. greshoffi....die mich an Arielle, die Meerjungfrau erinnern-bei Ursula der Meerhexe als Doppel..und dazu ne kleine 5er Gruppe Tetraodon schoutedeni...wäre das, was ich ausgesucht-in euren Augen-auch so mach/tragbar-oder gäbe es andere Ideen...Kongosalmler wäre nix für mich persönlich, ok-der Guppy war mehr als "Futter" zu sehen-trotzdem schön anzusehen...Muscheln würden als Futter gereicht werden..vielleicht auch ne Reihe Frutti de Mare(wenn roh!) und Schnecken wären eh in Aquarium...
Da habt ihr aber wieder was geiles gezaubert, sieht Klasse aus !
wahnsinns projekt, chapeau!
Wie alt werden eigentlich die Leopardkugelfisch (Tetraodon schoutedeni)?
Schönes Becken und guter Besatz. Aber warum die asiatischen Garra flavatra? Gibt doch auch im Kongo schöne Garras. Ich habe z. B. derzeit eine Gruppe Garra ornata.
It's a beautiful shop.!!
Minute 03:06 werden Rundnasenelepfantenkugelfische benannt super nur gesehen hab ich se nich 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😍
Moin, ihr habt immer so schön gelbe/goldene Kongosalmler. Hier in Hamburg scheint es keinen Zoofachhandel zu geben der so schöne gelbe/goldene Phenacogrammus Aurantiacus besorgen kann, nur ganz blasse Alestopetersius Caudalis. Laut dem „Professor“ hießen die „früher“ ja sowieso nur Zitronenkongosalmler. Wieso eigentlich diese 2 unterschiedlichen wissenschaftlichen Namen für fast identische Tiere ? Weiss jemand wo ich die in HH bekomme ? Danke, Jörg
Kannst du bitte mal ein viedeo zur Haltung von leopard kugelfischen machen man beckommt darüber leider nur sehr wenig Informationen
Was ist das für ein Fisch im Intro bei 0:01 ?
Eine Arowana-Art von vorne.
Wenn du mal nicht weisst was du machen sollst, sei einfach du selbst, so lieben wir dich bruder.
Liebe Grüße an alle Aquarianer ;)
Meine rückenschwimmende kongowelse kommen nur zum Essen raus danach verschwinden sie wieder unter ihrer Wurzel für den Rest des Tages lässt sich keiner mehr Blicken
Kann man das was machen ?!? Um sie öfters rauszulocken ärgern zum Beispiel
Weniger Licht
Inwiefern ärgern...? Wie wäre es mit dither fish?
rotnasen-elefantenkugelfisch?? :D
Rundnasenelefantenfisch oder genauer 'Roter Zwergrundnasenelefantenfisch - Petrocephalis sp. Red'
zoobox.de/fische/elefanten-amp-messerfische/elefantenfische/266/roter-zwergrundnasenelefantenfisch?c=73
@@ZOOBOXde Danke für die Info! Das sind wirklich tolle Fische!
Schöner Besatz, bis auf die Elefantenfische. Die werden bei dem Besatz untergehen. Die müssen gezielt gefüttert werden.
In unserem Afrika Aquarium schwimmen seid über einem Jahr eine Gruppe von 8 Tieren ohne Problem. Die Rundnasen können sich schon sehr gut durchsetzen, es wird selbstverständlich vernünftig für alle gefüttert.
@@ZOOBOXde letztes Mal kein einzigen gesehen im Afrika Aquarium, obwohl sehr lange alles beobachtet.
Elefantenfische sind sehr durchsetzungsfähig, aber nix für Anfänger. Deren Sozialverhalten ist schon was besonderes.
@@ZOOBOXde In einer Arztpraxis ist klar!...oder kommt Ihr zum füttern?
Schöner Besatz. Kugelfische haben einfach Karakter 😁
👍👍👍👍
Erster 😁
Top Video wie immer 😏
Ich darf in 3 Wochen mein 90er Inselscape endlich besetzen, da es dann 6 Wochen alt ist werde ich es dann mal minimal besetzen 😍
Also ich würde niemals das Transportwasser in das Becken kippen. Niemals. Erst recht nicht, wenn die Tiere geliefert wurden. Ja klar, sie warn jetzt nur 2h Unterwegs aber man weiß nie, ob sich nicht im Verkaufsbecken irgendwas versteckt hat an Bakterien oder Krankheiten, die man dann mit ins Becken einbringt. Da hier alle Tiere aus dem selben Laden stammen, ist das vielleicht nicht so eng aber wenn man Fische in sein Becken mit Altbesatz holt, niemals nicht das Wasser aus dem Verkaufsbecken bzw aus den Tüten mit ins Becken kippen.
Hätte mir irgendwie mehr vom Aquarium erwartet
Draußen ist es total nebelig und er hat ne Sonnen