Wir haben uns schon lange von den Produkten der Firma Homann verabschiedet. Lidl war bis vor 2 Jahren auch immer unser Favorit, aber leider wurde danach mehrfach die Rezeptur geändert.
Jetzt mal im Ernst Leute, gibt es einen Grund warum das Blondchen bei 0:11 ihr Gericht auf dem Schneidebrett verteilt und von dort aus isst während die anderen Tester wie normale Menschen auch vom Teller essen? Sorry aber das muss einfach mal gesagt werden!!
man muss mal klarstellen , daß man die Supermarktware so nicht vergleichen kann. Diese kaufen nämlich ständig je nach Vertrag , von verschieden Herstellen im In und Ausland. Das kann man dann sehen , wenn man auf das ovale Schild guckt welches über die Herkunft Auskunft gibt. Pl Polen. LT Lettland De-SH Deutschland Schleswig Holstein usw. Aber selbst das ist ja kein Qualitätskriterium. Aldi Nord hatte bis vor zwei Jahren seine Sahneheringe in einer runden Dose. Die war immer! top . Jetzt haben die auch diese ovalen Dosen von überall her und sind deshalb auch von unterschiedlichem Geschmack. Ich versuche es mit der Sichtprobe, in dem ich die Schiffchendosen kippe. Da sehe ich dann schon wie flüssig das ganze ist. Auch den Hering kann ich dann auch schon erhaschen. Mein persönlicher Favorit ist DE SH 0013 oder so ähnlich . Schmeckt immer sehr gut und ist von eine sehr erfahrenen Heringsfirma . Mal googeln! Bei der Heringsqualität wurden von den Köchen schon die richtigen Aussagen getroffen wie das ganze auszusehen hat. Harter Hering evtl. noch aus vorgesalzenen Heringen hergestellt wie ich schon in polnischer Produktion gefunden habe, ist ein absolute no go. Der Hering ist auch hart, wenn er aus zu magerer Rohware hergestellt wurde.
@@docluna8763 Das sagt das Wort 'Mindesthaltbarkeit' schon; das Produkt ist voraussichtlich mindestens bis zu diesem Datum haltbar. Das MHD ist also nur eine ungefähre Richtlinie …
@@docluna8763 Habe Gestern Matjesheringe aus dem Kühlschrank gezogen MHD Ende Februar. Die waren mitallen Sinnen in Ordnung, ohne Folgen ;-) Aber Sahnehering klar wegen dem Milchkram dabei, ist noch eine andere Nummer....
Der von Lidl ist auch heute immernoch top.
Wir haben uns schon lange von den Produkten der Firma Homann verabschiedet. Lidl war bis vor 2 Jahren auch immer unser Favorit, aber leider wurde danach mehrfach die Rezeptur geändert.
Jetzt mal im Ernst Leute, gibt es einen Grund warum das Blondchen bei 0:11 ihr Gericht auf dem Schneidebrett verteilt und von dort aus isst während die anderen Tester wie normale Menschen auch vom Teller essen? Sorry aber das muss einfach mal gesagt werden!!
😂 ich frage mich wieso sowas einem einfällt 🤣🤣🤣
Also die Soße mit Kartoffeln 😍 naja aber der Fisch kann weg 😂
man muss mal klarstellen , daß man die Supermarktware so nicht vergleichen kann. Diese kaufen nämlich ständig je nach Vertrag , von verschieden Herstellen im In und Ausland. Das kann man dann sehen , wenn man auf das ovale Schild guckt welches über die Herkunft Auskunft gibt. Pl Polen. LT Lettland De-SH Deutschland Schleswig Holstein usw. Aber selbst das ist ja kein Qualitätskriterium. Aldi Nord hatte bis vor zwei Jahren seine Sahneheringe in einer runden Dose. Die war immer! top . Jetzt haben die auch diese ovalen Dosen von überall her und sind deshalb auch von unterschiedlichem Geschmack. Ich versuche es mit der Sichtprobe, in dem ich die Schiffchendosen kippe. Da sehe ich dann schon wie flüssig das ganze ist. Auch den Hering kann ich dann auch schon erhaschen. Mein persönlicher Favorit ist DE SH 0013 oder so ähnlich . Schmeckt immer sehr gut und ist von eine sehr erfahrenen Heringsfirma . Mal googeln! Bei der Heringsqualität wurden von den Köchen schon die richtigen Aussagen getroffen wie das ganze auszusehen hat. Harter Hering evtl. noch aus vorgesalzenen Heringen hergestellt wie ich schon in polnischer Produktion gefunden habe, ist ein absolute no go. Der Hering ist auch hart, wenn er aus zu magerer Rohware hergestellt wurde.
Der Sahnehering von "ja" ist sogar noch besser
Bekannte ja ja Musik
Mit Wasser verdünnen: weltrettungsforum.w4f.eu/238. Damit noch mehr Soße vorhanden ist, saure Sahne hinzugeben!
Mal eine Frage....meine Heringe sind über 14 -Tage drüber ( natürlich noch geschlossen und im Kühlschrank)...kann man Die noch Essen???
@@docluna8763 Kommt darauf an, ob über die Verbrauchsfrist, oder über das Mindesthaltbarkeitsdatum …
@@dasweltrettungsforumgrutdi6298 MHD
@@docluna8763 Das sagt das Wort 'Mindesthaltbarkeit' schon; das Produkt ist voraussichtlich mindestens bis zu diesem Datum haltbar. Das MHD ist also nur eine ungefähre Richtlinie …
@@docluna8763 Habe Gestern Matjesheringe aus dem Kühlschrank gezogen MHD Ende Februar. Die waren mitallen Sinnen in Ordnung, ohne Folgen ;-) Aber Sahnehering klar wegen dem Milchkram dabei, ist noch eine andere Nummer....
Am besten: Selbermachen!.....dann schmeckt es nicht nach Fabrik.
YES....
Matjes= junger Hering
abgesehen davon ist matjes komplett anders hergestellt und hat nie in seinem leben essig gesehen
🐟😋😛 MMMHHHLÄGGAH 😛😋🐟