Hey, danke für den tollen Tip 😃 ich bin ein großer Fan von kurzen Videos, da man oft nur eine schnelle Info braucht und dann ist es super wenn es in einem kurzen Video auf den Punkt gebracht wird ☺
Klasse Format, kurz und knackig, sehr informativ. Gerne mehr davon, ich bin immer dankbar, wenn ich "zwischendurch" was dazulernen kann, ohne gleich eine halbe Stunde am Bildschirm zu kleben. 👍🏼
Liebe Janina. Das mit den Außenkanten funktioniert schon sehr gut. Mit den Innenkanten hast du so super mit guter Kameraeinstellung erklärt . Hat vorher bei mir nicht immer gut funktioniert,aber ich denke jetzt hab ich es auch kapiert. Danke dir und gglg 🤗👍😍
Danke für diesen tollen Tipp, bin total begeistert wie kurz und knapp und klar du die Dinge beschreibst. Hast einen neuen Fan gewonnen. Sowas sage ich nicht so schnell ❤❤
HalloJanina, tolles Format! Ich würde mich sehr über Tipps zur Flat-Naht freuen. Gerne mit genauen Angaben zu der Gritzner-Ovi. Ich frage mich auch, wie man diese Flat-Nähte im Kreis ( z.B. beim Bündchen annähen) sichert.
Schön gezeigt ich mag deinen Kanal dass Kleid war sehr schön gerne mehr Kleidung für Anfänger ♥️nähst du mit hier mit 2 Fäden oder 4 ? ❤ danke Liebe Grüße Anna
Danke für die Tipps! Bin Anfängerin an der Overlock. Habe auch die Gritzner 788 ( heute bekommen) und arbeite mich rein. Kannst du vielleicht mal zeigen, ob und wie man einen schönen Saum nähen kann mit der Overlock? Ich weiß dass man da eigentlich eine Cover Maschine braucht, aber habe schon gehört, dass man auch mit d Overlock welche machen kann. ZB Tshirt Saum? Das wäre super. Liebe Grüße Helga 🙋🏻♀️
In einem anderen Video wurde vorgeschlagen, auch bei den Außenecken die Nadeln hinter/vor den Stoff zu bringen, aber in der unteren Position. Dann kann man nach dem Drehen, den Stoff ganz einfach gegen die Nadeln schieben und hat damit die richtige Position. Ich hab‘s noch nicht ausprobiert, fand es aber einleuchtend.
Hättet ihr gedacht, dass schöne Ecken nähen mit der Overlock so einfach ist? 😉
Mir gefällt deine Art zu erklären! Sehr verständlich! Danke!😊
Genial, man muss bei den außen liegenden Ecken nichts mehr verstecken. Danke, bleibe ruhig bei dem kleinen Format.
Super, werde ich mir merken! Bitte weiter mit den kurzen Kommentaren. Für die ist immer mal kurz Zeit, die langen schaffe ich nicht.
Dankeschön für die tollen Tips. Hab meine Ovi erst paar Tage.
Hey, danke für den tollen Tip 😃 ich bin ein großer Fan von kurzen Videos, da man oft nur eine schnelle Info braucht und dann ist es super wenn es in einem kurzen Video auf den Punkt gebracht wird ☺
Hallo Janina, danke für die tollen Tipps, Kurzvideos finde ich gut. LG Bri
Hallo Janina, danke für deine Video. Du hast es super erklärt. Werde mich jetzt auch mal daran wagen....❤😊
Hey Janina, ich gucke deine Videos sehr gerne. Das Kurzformat gefällt mir auch total gut. Vielen lieben Dank ❤️❤️❤️
Oh das freut mich 🥰🥰
Klasse Format, kurz und knackig, sehr informativ. Gerne mehr davon, ich bin immer dankbar, wenn ich "zwischendurch" was dazulernen kann, ohne gleich eine halbe Stunde am Bildschirm zu kleben. 👍🏼
Liebe Janina. Das mit den Außenkanten funktioniert schon sehr gut. Mit den Innenkanten hast du so super mit guter Kameraeinstellung erklärt . Hat vorher bei mir nicht immer gut funktioniert,aber ich denke jetzt hab ich es auch kapiert. Danke dir und gglg 🤗👍😍
Hallo Janina, das Format finde ich toll. Ich freue mich auf noch mehr Nähtips. ❤️👍
Ich habe lange nach der Mithode gesucht bis Sie gefunden habe vielen Dank 😊
Top Tipp!
Super Tipps ❤
Danke für diesen tollen Tipp, bin total begeistert wie kurz und knapp und klar du die Dinge beschreibst. Hast einen neuen Fan gewonnen. Sowas sage ich nicht so schnell ❤❤
Super. vielen Dank. Werd ich gleich ausprobieren
Vielen Dank. Das war klasse!!
Sehr gerne!
Hallo Janina, Tolles Video, das kKurzformat gefällt auch sehr gut, weiter so. Liebe Grüße aus Bremen 😊
Genial erklärt DANKE !!!!!
HalloJanina, tolles Format! Ich würde mich sehr über Tipps zur Flat-Naht freuen. Gerne mit genauen Angaben zu der Gritzner-Ovi. Ich frage mich auch, wie man diese Flat-Nähte im Kreis ( z.B. beim Bündchen annähen) sichert.
Moin!
Toll und knackig erklärt. Danke für das präzise Video!!!
LG ich 🦎
Schön gezeigt ich mag deinen Kanal dass Kleid war sehr schön gerne mehr Kleidung für Anfänger ♥️nähst du mit hier mit 2 Fäden oder 4 ? ❤ danke Liebe Grüße Anna
🎉❤
Danke für die Tipps! Bin Anfängerin an der Overlock. Habe auch die Gritzner 788 ( heute bekommen) und arbeite mich rein. Kannst du vielleicht mal zeigen, ob und wie man einen schönen Saum nähen kann mit der Overlock?
Ich weiß dass man da eigentlich eine Cover Maschine braucht, aber habe schon gehört, dass man auch mit d Overlock welche machen kann. ZB Tshirt Saum? Das wäre super.
Liebe Grüße Helga 🙋🏻♀️
In einem anderen Video wurde vorgeschlagen, auch bei den Außenecken die Nadeln hinter/vor den Stoff zu bringen, aber in der unteren Position. Dann kann man nach dem Drehen, den Stoff ganz einfach gegen die Nadeln schieben und hat damit die richtige Position. Ich hab‘s noch nicht ausprobiert, fand es aber einleuchtend.
So habe ich es auch noch nie probiert, werde ich aber mal testen :) Danke dir für den Tipp!