Schon ein Abo da gelassen? 🫶 Anzeige | Danke auch nochmal an Finanzguru, hier kommt ihr zur App: app.adjust.com/10l61a4p und benutzt meinen Code „DESY“, denn damit bekommt ihr 3 Monate Finanzguru Plus als Neukunden 🙏!
Meine Mutter meinte immer, Leute mit Geld sind oft Schnäppchenjäger. Denn "Geld haben" kommt von "wenig Geld ausgeben". Und da ist viel Wahrheit dran. Viele Leute mit Geld, die ich kenne, denen sieht man das nicht an.
Ich bin so froh, dass mir eine Lehrerin im Alter von 15 schon erklärt hat, dass man bei Markenklamotten sehr viel Geld ausgibt, um dann noch Werbung auf deiner Brust für diese zu machen. Deshalb finde ich die Leute, die so verzweifelt Logos präsentieren wollen, es sich aber gar nicht leisten können, bemitleidenswert.
Was heißt nicht leisten können? Ich habe fast nur Markensachen. Keine Designer, aber Nike, Adidas, Levis, G-Star zum Beispiel. Ich trage es gerne. Und bezahlt ist das auch alles. Ich gehe arbeiten. Und ich kaufe vieles reduziert. Es gibt immer wieder gute Angebote.
@@Alinaka23 Genau. Ich finde es eigentlich ganz toll, wenn es einen wirklich glücklich macht, sich das Geld zu verdienen und davon so etwas wie Markenklamotten zu kaufen. Anders sieht es aus, wenn man sich das gar nicht leisten kann.
@@Maruhanabashi88 man kann die Sachen ja auch ganz easy wieder verkaufen:) ist kein rausgeschmissenes Geld.Alle Menschen haben Vorlieben. Die Anderen geben es zb für Essen aus dann ist es auch weg...
Ich hab diesen ganzen Marken Hype nie wirklich nachvollziehen können. Ich selber kaufe meine Sachen jetzt auch nicht bei Shein und so, sondern kaufe irgendwo auch Marken Sachen, aber halt wirklich nur wegen der besseren Qualität. Ich kann mir nicht vorstellen das es zwischen einem normalen 35 Euro T-shirt und einem 450 Euro T-shirt einen so krassen qualitativen Unterschied gibt der den Aufpreis im Ansatz rechtfertigt.
Diggi ich trage heute noch H&M Shirts und Pullis die ich vor über 10 Jahren gekauft habe. Sehen immer noch fresh aus 😅 Aber man wird halt irgendwann einfach erwachsen.
Als 196 großer mann trage ich nur noch nike schuhe, die billig marken gehen nach 3 monaten immer kaput 😅. Aber für ne handtasche zig tausend euro auszugeben naja... Da kaufe ich mir lieber technische sachen die einen zweck erfüllen
@@captainnutzlos3816Markenklamotten geben dir nichts. Dumme Menschen flexen mit Markenklamotten, da du sie nicht weiterverkaufen kannst, wenn sie getragen wurden. Gold und Silber kann man immer einschmelzen und neu verkaufen. Dumme Menschen kaufen teure Markenklamotten. Das wird sich niemals ändern ausser, da ist Gold und Silber auf den Klamotten drauf.
Ich kauf mir einfach billig Sachen, oder wenns dann unbedingt Supreme sein soll, hol ich mir die Imitate aus China. Sind qualitativ mindestens so gut. Wen juckts zudem, obs ein Imitat ist, mich nicht sofern es bequem ist und gut aussieht.
Ich finds krass - vor TH-cam kannte ich diese ganzen Marken gar nicht. In Braunschweig läuft auch niemand in krassen Marken oder Autos rum - als ich das erste mal in Köln oder Hamburg war voll der Kulturschock, weil man das da durchgehend sieht haha
Dann komm mal an die Frankfurter Straße bei der VW-Halle, Kuchen. Die AMG-Dichte ist da fast auf Niveau der Kö in Düsseldorf oder Unter den Linden in Berlin ;)
Und ich denke mir „Fuck, war die Fenix 5 teuer!“ (die kostete knapp 600 EUR, war aber zu der Zeit der am besten funktionierende Tracker von Garmin - ich muss meinen Puls ständig kontrollieren können, weil herzinsuffizienz). Sowas sollte ein Nutzgegenstand sein, und nichts zum flexen)
“Wie viel ist dein Outfit wert?” Äh ich bin stolz weil ich letztens ein nices Top auf Vinted für 3€ gekauft hab, und das werde ich auch jedem genau so erzählen
Sehr interessanter Bericht. Auf der Welt läuft doch einiges sehr schief. Mir gibt es ein besseres Gefühl alle Menschen gleich zu behandeln, egal ob sie Putzfrau oder Manager sind. Völlig egal was man am Körper trägt, es sind immer die inneren Werte die zählen. Ich bin mit mir im reinen, daher muss ich nicht mit überteuerten Marken rumlaufen. Das macht mich glücklich!❤
Stell dir vor, du hörst Hermes und denkst an den Paketzusteller. :) Es ist krass, wie irrelevant solche Dinge sind, wenn man nicht im Werberadius dieser Marke steht bzw. sich auch bewusst davon abwendet. Dann sieht man diese Sachen irgendwie neutraler und stellt oft fest, dass viele Luxus-Artikel eigentlich echt nicht schön aussehen :D
Genau, das ist so eine Bubble von sehr unsicheren Menschen, die sich weder ihres inneren Wertes bewusst sind noch eine Ahnung haben wozu sie hier überhaupt inkarniert sind. Und ja, vieles in der luxusmode sieht einfach nur unvorteilhaft und bescheuert aus. Die Promis und Reichen bekommen das Zeug übrigens geschenkt. Dafür arbeiten und bezahlen muss nur der dumme Nachahmer.
Ich komme aus einer sehr reichen Familie. Mein Vater ist einer der größten Grundbesitzer Norddeutschlands. Uns wurde schon vom früh auf eingetrichtert, dass man nicht über das Vermögen redet. Mein Vater meinte immer "Money talks, wealth wispers". Ich hätte mich nie getraut mach so teuren Klamotten zu fragen, da ich gewusst hätte, wie enttäuscht meine Eltern gewesen wären und dass ich mir einen langen Vortrag hätte anhören dürfen. Nicht das ich jemals das Verlangen danach gehabt hätte.
Sehr gutes Video. Du bringst es auf den Punkt. Funfact: ich habe mir im Kroatienurlaub vor Begeisterung immer die Luxusyachten angesehen. Dort bin ich einem Mann in abgenutzer Kleidung begegnet, der aussah wie ein Einheimischer an der Armutsgrenze 🤣 nach einem kurzen Gespräch stellte sich nicht nur heraus, dass er der Yachtvesitzer, sondern auch Multimillionär war. Soviel zum Status und der Kleidung. War übrigens auch ein sehr sympathischer und normaler Mann.
Wenn Marken, dann Vintage. Gute Qualität für wenig Geld und man sorgt dafür, dass die Teile weiterhin genutzt werden. War aber noch nie ein Fan von sichtbaren Logos, sondern immer ein Freund von Understatement und guter Qualität.
Super wichtiges Video! Ich hoffe, dass wir irgendwann dahin kommen, dass es Videos zu dem Thema 'Wie nachhaltig ist dein Outfit?' gibt und der Coolste ist dann der, der eine Mischung aus Grüner-Knopf-Produkte und Second Hand trägt.
Heyy, ich muss sagen, dass ich vor allem seit deinem letzten Video, viel Bewusster Klamotten kaufe. Ich hab bis jetzt alles nur noch gethrifted oder bei vinted gekauft, und versuch mir das beizubehalten. Und Fast Fashion hab ich mir vorgenommen garnicht mehr zu kaufen. Hast mir damit echt die Augen geöffnet
Kann gut nachempfinden und musste bei meiner letzten Vinted suche dann feststellen, dass die Neuerdings auch Elektronik etc. im Gebrauchtsortiment haben. Teilweise sogar noch günstiger als auf Kleinanzeigen.
Apropo den Anschein zu erwecken als wäre man reich: Ich habe 1 Jahre lang an der Kasse gearbeitet (witziger Zufall mit der Story, aber nicht für Markenklamotten) und habe natürlich die vers Gestalten an der Kasse gehabt. Das Highlight waren immer die Jugendliche in Gucci und LV Klamotten die nach dem letzten Kleingeld gesucht haben .😂😂😂 Ps feier deine Erklär/ Herausstellen von Missständen Videos.🙌
@@Alinaka23einer Klugsche1sser muss es immer kaputtmachen. So langweilig... Find den Kommentar trotzdem super wichtig ohne deine dumme nicht-fun fact....
DANKE DANKE DANKE....ein eigentlich schon lange überfälliges Video bzw. Thema! Sehr gut aufgearbeitet und ich hoffe es schauen viele an und machen sich ihre Gedanken dazu.
Geld hat der, der es nicht ausgibt. Danke Papa für diesen sehr lehrreichen Satz! Das traurige ist, dass diese Sachen zwar sau viel kosten, aber weder die Qualität entsprechend ist, noch Arbeiter oder Umwelt entsprechend entlohnt wurden. Ich kaufe auch teure Sachen, aber weil Umweltgütesiegel und Faire Entlohnung eben kosten (und auch eigentlich selbstverständlich sein sollten). Da bin ich dann fast schon stolz drauf, dass ich so viel gezahlt habe, weil das heißt, dass die Näherinnen auch etwas dafür bekommen haben. Das weiße Shirt für 1500€ ist eher ein Armutszeugnis für den Käufer, als etwas worauf man stolz sein könnte...
Fun fact zu 14:37 : Steve Jobs Rollkragenpullover und Jeans Kombi ist von issey miyake als Uniform für Apple Mitarbeiter Designt worden, wurde von diesen aber abgelehnt und nur Steve Jobs hat es weiterhin so getragen
Hey Desy, ich möchte dir ein kleines Lob da lassen. Du bist so sympathisch und zeigst dich in diesem Video so selbstkritisch und reflektiert, das ist wirklich toll! Inzwischen hab ich ein paar Beiträge von dir gesehen, die alle recht unterhaltsam und zugeleich informativ waren - jetzt wird's Zeit für ein Abo! Vielen Dank für deine Inhalte und liebe Grüße
@@anderseno1659Richard Mille ist zwar nochmals exklusiver als A.Lange oder Ferrier, spielt aber keine Rolle. Einer auf YT behauptet es sei Kinderspielzeug.
@@anderseno1659man sollte hier unterscheiden: Richard Mille fällt auf, man kann ihnen auch ein gewisses Maß an Innovation nicht absprechen. Primär sind die Uhren aber laut und schrill und das meine ich völlig wertungsfrei. Rein monitär ist eine Richard Mille ohne Frage ein größerer Flex, wenn man betrachtet, dass eine A Lange mit ewigem Kalender „nur“ 100k kostet. Sind RMs bessere Uhren? Vermutlich nicht, ich hatte aber und werde auch nie eine in der Hand halten. Ästhetisch sagen mir die benannten Manufakturen auch deutlich mehr zu, aber RM ist nunmal sowas wie der Bugatti der Uhrenbranche
Ein solide perfekte durch recherchierte Reportage über die Absurdität der Luxusmarken verziert mit einem Zitat aus meinem Favorit Movie of all time: „Fight Club“ Was will man mehr als so ein Video zu schauen, in seinem gemütlichen 25€ hoodie zu schauen.
Gut das ich für so psychologische Kauftricks irgendwie nichts übrig habe. Was ich auch immer denke bei den "Laufstegsachen": So läuft doch kein Mensch rum? Bzw. die Markensachen sehen teilweise auch sehr schlimm aus.
Aha? Und dann fällst auf Desys dumme Tricks herein? Dann gehe mal raus aus Deutschland. Diese Frau verbreitet nur Angst. Höre nicht auf sie, sondern.auf PubMed. Desy sollte endlich ihren Kanal einstellen, diese Korrupte. 😂
Vieles in dem Video kann ich so unterschreiben. Neben den kritischen Anmerkungen aber auch die Aussage: "Wenn es Euch Freude macht, dann gönnt Euch das Teil." Das ist für mich dabei nämlich essenziell, dass man selber Freude daran hat - und dass man es sich eben leisten kann (wegen so was verschulden geht gar nicht). Eine wirklich gute Jacke, an der ich viele Jahre Freude habe und die mir wirklich gut gefällt, mag eben auch ein paar hundert Euro mehr wert sein, als eine Fast Fashion Jacke, die ich ein Jahr trage und nächstes Jahr ersetze. Da kann man dann auch gerne mal eine Weile drauf sparen. Wenn ich diese Klamotten aber nur wegen eines schnelllebigen Mode-Trends oder um meine "Freunde" zu beeindrucken brauche, dann läuft was schief. UND: Mich so von einer Marke veralbern zu lassen, wie es offensichtlich viele Hermes-Kunden tun, käme für mich ehrlich gesagt gar nicht in Frage - wenn Ihr mich als Kunden nicht wollt, dann will ich Euren Stuff nicht. That's it. Und wer ein Brecheisen mit dem Label von einer Fashion-Marke braucht, bei dem stimmt ehrlich gesagt eh was nicht...😀
Hey hey bin übrigens von Gronkh auf dich gestoßen. Ich habe diesen ganzen Marken Hype sowieso nie verstanden. Kaufe einfach was eine gute Qualität und einen guten Preis hat. Das teuerste an meinem Outfit sind z.B. Converse Chucks für 70€ und das wars! Aber ehrlich so Marken Sachen überhaupt nicht meins. Bleibe bei meinen Nerds Klamotten von Serien oder Videogames 😄. Ein sehr sehr tolles Video was du gemacht hast. Da muss man Abonnieren!
Tolles Video. Ich muss gestehen, dass ich auch teure Markenkleidung besitze. Man sieht es der Kleidung von außen nicht an, wie teuer sie waren (ohne Logos außen). Dabei habe ich Sakkos, die bis zu 5000€ gekostet haben, aber ich habe sie gebraucht im Internet oder Secondhandladen für einen Bruchteil des Neupreises gekauft🙂
Hast du pauschal einen Tipp, wie man am Besten an gute klassische Secondhand Herrenmode kommt? Kleinanzeigen ist ja mittlerweile ein Sammelsurium von falsch oder nicht kategorisierten Fastfashion-Waren
@@0testeban Hallo, wichtig ist dass du weißt, was du genau suchst. Wenn du in einer Großstadt lebst, ist es einfacher mal in Vintage Läden zu suchen. Oder man sucht auf Ebay. Da ist es halt nicht so einfach, da man die Teile nicht anprobieren kann, Auf jedenfall wünsche ich dir viel Glück und hoffe dass du findest, was du suchst
Dazu muss man nach 10 Jahren auch die Inflation miteinbeziehen. 3500€ heute haben in 10 Jahren nicht mehr denselben Wert. Danke, dass du auf das Thema Investition auch aufmerksam machst. Viele junge Menschen denken da einfach gar nicht darüber nach.
Ja, Geldanlage ist ein absolutes Quatsch-Argument. Das wäre eine hochspekulative Geldanlage, so schnell wie sich Modetrends ändern kann doch eh keiner wissen, ob die entsprechende Marke und das Model in 10 Jahren noch überhaupt jemanden interessieren.
Ich habe für ein Premium Department Store gearbeitet. Dieses Geschäft hatte mit verschiedenen Marken sogar den Deal, dass sie landesweit die einzigen Vertreter dieser Marken waren und hatten dann für neu Releases auch komplette Events und Happenings. Ich hatte somit die zukünftige Sommerkollektionen bereits im Januar vor mir. Sorry bin ich so wage, aber möchte natürlich kein Brief bekommen. Die meisten Teile haben sich gerade in der Qualität der Herstellung absolut nicht abgehoben von Deichmann und co. Sehr selten hatte ich französische Nahte oder ein hochwertiges Innenfutter. Ja zwischendurch waren hübsche oder extravagante Teile dabei, aber das waren die Ausnahmen. Und von wegen Made in Italy, heisst auch nicht das, was man denkt.
Ich habe T-Shirts (100% Baumwolle) die sind schon 50 Jahre alt ,täglich im gebrauch und haben immer noch keine Löcher etc. Zeig mir eine firma in Europa die so etwas noch produzieren kann. Das ist für mich wahrer luxus handmade germania.
schönes Video! Und vielen Dank für die vielen Informationen! Endlich weiß ich, was ich kaufen muss, damit ich dazugehöre. Aber ich komme zum Glück auch alleine halbwegs klar. Vor ungefähr 40-45 Jahren konnte man seinen unfassbaren Reichtum diskreter zur Schau stellen: man ließ sich von Mama und/oder Papa eines dieser tollen Lakotz-Shirts kaufen, dann wurden es einige Male gewaschen, bis es etwas ausgebleicht war. Anschließend wurde das Krokodil entfernt, sodass nur noch ein Schatten auf dem Stoff sichtbar war. Schon hatte man ein diskretes Statussymbol. Nochmals 50 Jahre früher, in der Zwischenkriegszeit ging es anders: der ehemalige Bundeskanzler Bruno Kreisky hängte seine Jacke im Gefängnis immer so auf, dass man das "Knize"-Schild gut erkennen konnte. Heute könnten allerdings die wenigstens mit dieser Marke etwas anfangen. Egal...
14:44 Steve Jobs’ Rollkragenpullover waren seit jeher von Issey Miyake und damit keinesfalls günstig - aber im Vergleich zum neureichen Lifestyle für ihn ein Schnäppchen 🎉
Ich habe mir 3 Designertaschen gekauft und das mit jahrelanger Überlegung, ob es sich lohnt. Und ich muss sagen ja. Das Geld ist es wert, denn ich liebe und trage die Taschen sehr gerne. Kein Logo, sehr klassisch und elegant. Es ist die Sac de Jour YSL und würde mir aber nur diese Tasche weiter kaufen, weil es keine andere vergleichbare Marke gibt, die so schöne Taschen herstellt. Zumal ich die Qualität, die Form und die verschiedenen Größen liebe. Es ist so zeitlos wie die Chanel Flap Bag. Aber die Sac de Jour die hat keiner, bzw habe ich die niemanden bisher tragen oder im Internet zeigen sehen und ich hoffe, dass das so bleibt. Sonst wird auch der Image dieser Tasche billig wirken. Ist ja mittlerweile bei der Chanel Tasche so.
Starkes Statement am ende 👍🏻 Desy deine videos werden jedesmal besser und besser. Habe noch nie wert auf Marke gegeben Hauptsache das was ich kaufe ist preislich in Ordnung und hält auch eine ganze weile. Weiter so Desy fühl dich gedrückt 👍🏻❤️
Gute Besserung und alles Gute - sehr schönes Video! 🫶 Logo runterladen, im Copyshop Shirt drucken lassen und fertig! 😂 Kann ich drauf warten, wenn ich das überhaupt haben will. Selbst gemachte Designs und Sprüche, das ist obercool! Kostet natürlich Arbeit und ein bisschen kreatives Hirn. - Die Leute haben einen Knall und bezeichnen sich als intelligente Lebewesen, kaufen aber eine Handtasche für 40 Mille? 😂 Der Wert eines Menschen zeichnet sich für mich inzwischen durch Bildung und Niveau (keine Hautcreme) aus. 🙏
2015-16 war schon echt ein movie haha weiss noch bei footlocker wegen yeezys aber war echt ne geile zeit gute erinnerungen geschaffen :D mittlerweile bin ich aber eher lowkey geworden.. Habt ihr vielleicht trotzdem ein paar gute Modemarken, die nicht 200 Euro kosten? DefShop, distorted people oder Olakala sollen gut sein hat da wer erfahrungen?
Leute denken ehrlich das jemand der successful und höchst authentisch ist, sich sagen lässt wie man sich zu verhalten hat oder wie man sich anziehen muss. GIRLLL BYEEE
Der Spruch geht übrigens eigentlich anders: Wir machen einen Job der uns keinen Spaß macht um uns Dinge leisten zu können die wir nicht brauchen mit denen wir dann Leute beeindrucken wollen die wir nicht mögen.
Das Problem ist, ich bin nicht reich aufgewachsen Ich möchte mit teuren Klamotten irgendwie zeigen, dass ich eben nicht zu der "Unterschicht" gehöre Da haben wir wieder ein Problem mit den Klassen Ich möchte mich spontan in ein Hotel einbuchen können, ohne dass ich komisch angeschaut, dass ich mir das nicht leisten könnte. Wenn man mit Billigklamotten ankommt Aber dafür braucht man keine großen Logos
Bei Klamotten kaufe ich Qualität. Ich habe einen sehr guten Gürtel aus gutem Leder für 40 und einen Rucksack aus Leder für 199 gekauft. Fachgeschäft in Wolgast, vor Usedom. Manche Marken sind ihr Geld wert. Habe drei Kettensägen von Stihl. Jede ist einzigartig und ihr Geld wert.
Nichts für Ungut, aber das Thema Birkin wurde mMn relativ ungenau recherchiert. Es gibt online zig Berichte darüber, die die vermeintlichen „Regeln“ widerlegen und auch sehr viele Berichte von Personen, die Taschen besitzen und deren Kaufgeschichte dazu. Meist reicht eine gute Beziehung zur SA aus und man kann bei seinem Termin sehr wohl die Form, Farbe und Hardware an sich bestimmen. Man legt dort Präferenzen fest und wartet einige Zeit, meist 2-3 Jahre. Wenn man dann den ersehnten Anruf erhält, kann man natürlich immer ablehnen ohne dann von seiner SA gehasst zu werden.
Bei Autos ist das ähnlich. Limitierte Ferrari werden nur an jahrelangen Treue Kunden verkauft. Und wenn man das Auto zu schnell weiter verkauft, wird man von der Liste gestrichen
Ich arbeite im Rettungsdienst. Regelmässig kommt es vor, dass man in Wohnung kommt, welche nen dicken AMG vor der Tür haben, überall LV, Gucci oder sonstige Luxusartikel in der Whg liegen aber die Wohnung selbst sieht aus wie der letzte Furz. Alles reiner Flex
Wie bescheuert muss man sein, um auf solche Marketingtricks reinzufallen? Sind wir am Ende der Entwicklungsleiter angekommen? Ab jetzt gehts nur noch bergab....
@@flekzzmcjagger in den 90ern hat man noch gemerkt, ob ein Land ruiniert wird. Heutzutage klebt man sich zusätzlich noch auf die Strasse. Würde sagen, die heutige Jugend ist extrem verpeilter als die Generation der 90er.
Bei Markenartikeln bezahlt man weniger für Qualität - auch wenn diese oft etwas besser ist als bei Billigprodukten , sondern in erster Linie für den Namen und das Image. Und den vermeintlichen Neid der anderen die sich sowas nicht leisten können. Ich gehöre eher zu den Menschen denen Marken nichts bedeuten. Und mir tun Menschen leid die sich nur über Statussymbole definieren, und dann denken Sie wären was besseres.
fun-fact der rollkragenpulli von steve jobs war tatsächlich ein designer piece das auf seinen wunsch gemacht wurde. glaube das hat schon etwas mehr gekostet :D
Du kannst mit Klamotten von C&A und Schmuck von Bijou Brigitte wie die übelst erfolgreiche Businesslady aussehen, wenn du weißt, wie du dich stylen musst. Noch einfacher ist es als Mann, Anzug an, Lederschuhe, Aktentasche und Selbstbewusstsein und alle denken du bist wer, auch ältere Leute. Es ist alles so eine Farce
Als ich in München gewohnt habe und mit der U-Bahn zur Arbeit gefahren bin, hab ich auch mal den einen oder anderen mit Gucci Sachen gesehen. Die sahen damit eher wie Clowns statt wie Leute mit Geld. Mit Money flexen können die ja machen. Aber dann mit dem in ihren Augen niederen Volk zusammen in der U-Bahn fahren (Taxi war wohl zu teuer 😂) hat eher den gegenteiligen Effekt.
Gerade bei Kleidung, in höherwertigere Artikel zu kaufen und eher ein zeitloses Design, lohnt sich doppelt: man fühlt sich besser drin und spart über die Zeit eher, weil man Dinge länger trägt. Zumindest als Mann hat man viele zeitlose Teile, wo sich höhere Ausgabe in Qualität lohnt. Schuhe z.B. sind ein persönlicher Game Changer. Lieber zum Maßschneider als ein markenverseuchtes Topmarkenartikel. Gerade Versace finde ich persönlich so häßlich, ich sag gerne: Geschmacklosigkeit muss man sich leisten können.
Freunde, steckt euer Geld in schöne Erlebnisse, in Geschenke für eure Liebsten, in eure eigene persönliche Bildung und Entwicklung, in Gesundheit oder whatever. Tief in eurem Herzen habt ihr schon alles was es für diese Welt braucht - bedingungslose Liebe!:)
Also ich bin immer ziemlich stolz, wenn mein Outfit weniger als 10 Euro gekostet hat🙃. Ich kaufe alles aus 2. Hand auf dem Flohmarkt. Da findet man super schöne Sachen - auch Markenkleidung. Pulli: 1 Euro, Hose: 2 Euro, Jacke: 3 Euro, Schuhe: 3 Euro - Juchhuuuu!!!! Und ist überdies auch nachhaltig - unserem Planeten zuliebe!!!🧡🧡💛💛
Hab mir mit 19 selber mal eine LV Tasche second hand von meinem viel zu kleinen Gehalt gekauft, sie aber nur ein einziges mal benutzt weil ich mir damit einfach total bescheuert vorkam und mich nicht zu dieser Art von Leuten zählen wollte. Hab sie eine Woche später wieder auf Vinted verkauft 😂
Jetzt mal unter uns Pastorentöchtern, ich schecke dieses Markenklamotten Ding null. Die meisten Klamotten die ich habe, habe ich schon seit gut 10 Jahren und oder sind aus zweiter Hand. In erster Linie weil die Klamotten Industrie schmutz ist… Wenn ich Leute treffe die sich in Markenklamotten hüllen (damit meine ich jetzt nicht Nike, Adidas etc.) dann machen die auf mich direkt einen ziemlich unsympathischen Eindruck…
Ganz ehrlich,ich kaufe mir sehr sehr selten Klamotten!! Doch wenn es Mal vorkommt,dann sind es IMMER abverkäufe von Z.B KIK,New Yorker, wo ich dann gleich um Z.B 100€ aber wirklich auch mit soviel raus marschieren,das ich pro Shirt maximal 3€ bezahlt habe!! U ich muss sagen,es erört mich nicht das ich so gut wie keine Marke Sachen bzw wirklich so billig U selten wie geht einkaufe,davon trage ich aber JEDES Stück regelmäßig U das auf jeden Fall für paar Jahre!! Meine Klamotten sehen aber nicht abgeranzt oder alt,gebraucht oder eklig aus,im Gegenteil,das hält sich alles sehr gut!! DANKE für deine tollen Videos!! Liebe Grüße aus dem schönen Wien
Mein LV-Geldbörse ist fast 30 Jahre alt - also Vintage - und passt in keine aktuelle Handtasche mehr rein. Ansonsten trage ich gern Calvin Klein oder Esprit, was alles Marken sind, die man sich locker leisten kann. Alles andere ist Abzocke.
Das Problem, gerade an Schulen, ist der Drang, dazugehören zu wollen. Man reißt sich finanziell beide Beine aus, um es einigermaßen zu schaffen, wird aber dann fallen gelassen, wenn das Ziel nicht erreicht wurde oder man generell Hilfe braucht. Wenn dann noch so viel Geld wie z.B. bei Hermès reingebuttert wurde und nicht mal die absolute Mindestanforderung als Käufer, sich eine Tasche frei auswählen zu dürfen, zur Verfügung steht, dann läuft bei diesen Marken gewaltig was verkehrt.
Die High End Marken haben mich nie gecatcht, aber das viele Skater und Street Marken in den Mainstream gekommen sind und jetzt den Preis nicht mehr wert sind finde ich schade
Das stimmt zu 100%, als ich junger war habe ich mich gefragt wieso der mein entferntere Familienangehörige, einen Oldtimer fährt, zweit Auto , anstatt Lambo einen alten Klassiker 911er, ich fast nie sagen kann welcher Marke seine seine Klamotten sind und er im Winter mehrmals nach Schweiz Urlaub macht und im Sommer meistens and die Côte d’Azur, meistens Monaco oder mir damals unbekannte kleine griechische Insel. Sein Haus ist sehr groß und schön aber nicht übertrieben, einfach an der Stelle wo es steht weißt man schon Bescheid welcher Preise die Immobilien dort haben… er ist Unternehmer in 4 Generation, seit 3 Generation sehr wohlhabend, reich, mit der Zeit habe ich’s verstanden.
Ich war auch früher etwas im Markenhype. Mittlerweile zum Glück nicht mehr so. Ich fand das Video sehr interessant, ein Thema mit dem ich mich noch nicht so häufig beschäftigt habe.
Glaube Niemand der 1500€ für ein Jacke ausgibt, schaut sich Gesellschafts/Kapitalistisch-Kritische Videos wie deine an .. Schade eigentlich 😅 Sehr gutes Format 👍
Muss ich mich jetzt als Außenseiter fühlen wenn ich noch nie im Leben diese supreme Marke wissentlich wahrgenommen habe ? 😅🙃 Edit: omg der Typ bei 8:18 ... ich kann nicht mehr vor lachen 🤣
14:25 wichtig is das die Klamotten comfy und stabil sind xD Ich finds sympathisch wenn Jungs auf dorf look mit Engelbert Strauss und Wanderschuhe rumlaufen xD
Danke nochmal für den Vergleich von „Old Money“ vs „New Money“. Mir ist das im positiven bei Nicky Hilton aufgefallen. Sie hat einen edlen, eleganten und auch modernen Style. Läuft aber, wenn sie unterwegs, wie in NY recht unauffällig rum. Auch die Einrichtung in den Haus der Hamptons ist richtig elegant. Keine Protz Sachen, sondern edles Interieur und schöne Blumensträuße. Ich lass mich gerne von Ihrem Look und Einrichtung inspirieren. Aber nochmal zurück. Also das übermäßige Logo zeigen von Balencagia und Gucci habe ich auch schon gehört, dass unser „Klientel“ angesprochen werden soll. Ich persönlich bin kein Fan von übermäßigem Logo zeigen. 🤔🙄 Doch ich nehme mich auch nicht raus, ich habe natürlich auch High Label wie beispielsweise Louis Vuitton zu Hause. Wobei ich tatsächlich nicht wußte, dass es so krass ist um eine Tasche von Hérmes ranzukommen. Ich hatte nur was von einer Warteliste gehört. Nun finde ich das Label noch uncooler. Und werde dann noch keine Sachen da kaufen, wie es mal geplant hatte. Ralph Lauren ist übrigens ein sehr schönes Label. Da gibt’s beispielsweise schöne Hemden/Blusen zu einem „moderaten“ Preis ab 100 Euro beginnend..
Die Hiltons finde ich schrecklich. Durch Paris und Nicky wurde den Kardashians und allen anderen “famous for being famous” Leuten der Weg geebnet, die uns dann irgendwelchen Müll verkaufen wollen. Edit: Ich warte darauf, dass die Kardashians aus unserer Medienlandschaft verschwinden. Von den Hiltons hört man auch nichts mehr so wirklich. Es braucht alles seine Zeit.
Ich bin 34 Jahre alt und weiß nicht mal mehr wann ich das letzte mal Klamotten gekauft habe. Wird so ca 5 Jahre im primart her gewesen sein. Meine Priorität liegt eher darin unterhalb der Klamotten gut aus zusehen (gesunde Ernährung und sport) aber hey, jeder wie er will.
Das Problem besteht nicht so sehr darin, jemanden beeindrucken zu wollen. Der Spaß an Markenklamotten liegt eher in der Illusion von Reichtum. Man wünscht sich, etwas zu sein, was man vielleicht nie wirklich sein kann- nämlich reich. Es geht hier nicht um die Realität. Die würde uns nämlich dazu bringen, Geld sinnvoll zu verwenden. Aber der Wunsch, vor sich selbst und vor anderen, reich zu erscheinen, führt zum Kauf von Luxusprodukten. Das war immer so. Nur gab es eben in der Vergangenheit nicht so viele Marken und Fake-Produkte. Aber die Idee, durch tatsächlichen oder vorgetäuschten Luxus Status zu erlangen, ist so alt wie die Menschheit. Was sich geändert hat, ist, dass sich in früheren Zeiten nur Superreiche Luxux leisten konnten und dieser Luxus echt und sichtbar war. Wer seine gesellschaftlichen Grenzen überschritt, wurde bestraft, auch wenn er sich den Luxus ( fellbesetzte Kleidung, Spitzenkragen, Goldschmuck, ect.) leisten konnte.
Ich hab auch einige teure Kleidungsstücke, aber A weil ich mir das kaufe was mir gefällt und B immer auf die Funktion achte. Ich habe kaum unnötige Supreme,Off White oder andere Hype Klamotten.Sondern nur Diesel Jeans die ich immer im 50% Sale kaufe online, und ansonsten trage ich fast ausschließlich Outdoorbekleidung, da ich viel draußen unterwegs bin!Und da merkt man einen gewaltigen Unterschied.Und ich rede nicht von ein bisschen spazieren, sonder Bergsteigen im Winter,Skitouren,Klettern undd das alles im hochalpinen Gebirge in Österreich.Da merkt man schnell was sein Geld wert ist und was nicht. Aber zumindest win gut vorgetragener Bericht.
Schon ein Abo da gelassen? 🫶
Anzeige | Danke auch nochmal an Finanzguru, hier kommt ihr zur App: app.adjust.com/10l61a4p und benutzt meinen Code „DESY“, denn damit bekommt ihr 3 Monate Finanzguru Plus als Neukunden 🙏!
Ich bin Team Stone Island ohne badge tragen und issey miyake basics
Dein Code funktioniert nicht
bin durch KuchenTV auf deinen Kanal aufmerksam geworden und habe direkt abonniert xD
Du bist echt miese frau❤😂
Hab ich gerade gemacht. Bist mega sympathisch 😊 LG Anja
Meine Mutter meinte immer, Leute mit Geld sind oft Schnäppchenjäger. Denn "Geld haben" kommt von "wenig Geld ausgeben". Und da ist viel Wahrheit dran. Viele Leute mit Geld, die ich kenne, denen sieht man das nicht an.
Von den reichen lernt man sparen
@@Marion_Ettedachte eher investieren
@@sebastianvehma3572 von denen kannste beides lernen.
Da hast Du sowas von Recht. Schau nur, wie Warren Buffet rumrennt. Ich selbst kaufe gerne Marken-Klamotten, aber nur eine Sorte: Fruit of the Loom
@@sebastianvehma3572meistens eher erben denk ich
Ich bin so froh, dass mir eine Lehrerin im Alter von 15 schon erklärt hat, dass man bei Markenklamotten sehr viel Geld ausgibt, um dann noch Werbung auf deiner Brust für diese zu machen. Deshalb finde ich die Leute, die so verzweifelt Logos präsentieren wollen, es sich aber gar nicht leisten können, bemitleidenswert.
soll doch jeder Spaß haben und das tragen was er will.
Das hat mein Papa früher auch immer gesagt. Und meine „Wunschmarken“ waren nur Adidas und Lewis, aber selbst das konnten wir uns nicht immer leisten.
Was heißt nicht leisten können? Ich habe fast nur Markensachen. Keine Designer, aber Nike, Adidas, Levis, G-Star zum Beispiel. Ich trage es gerne. Und bezahlt ist das auch alles. Ich gehe arbeiten. Und ich kaufe vieles reduziert. Es gibt immer wieder gute Angebote.
@@Alinaka23 Genau. Ich finde es eigentlich ganz toll, wenn es einen wirklich glücklich macht, sich das Geld zu verdienen und davon so etwas wie Markenklamotten zu kaufen. Anders sieht es aus, wenn man sich das gar nicht leisten kann.
@@Maruhanabashi88 man kann die Sachen ja auch ganz easy wieder verkaufen:) ist kein rausgeschmissenes Geld.Alle Menschen haben Vorlieben. Die Anderen geben es zb für Essen aus dann ist es auch weg...
Ich hab diesen ganzen Marken Hype nie wirklich nachvollziehen können. Ich selber kaufe meine Sachen jetzt auch nicht bei Shein und so, sondern kaufe irgendwo auch Marken Sachen, aber halt wirklich nur wegen der besseren Qualität. Ich kann mir nicht vorstellen das es zwischen einem normalen 35 Euro T-shirt und einem 450 Euro T-shirt einen so krassen qualitativen Unterschied gibt der den Aufpreis im Ansatz rechtfertigt.
Ja hier auch so. Sowas hat bei mir auch noch nie funktioniert.
Diggi ich trage heute noch H&M Shirts und Pullis die ich vor über 10 Jahren gekauft habe. Sehen immer noch fresh aus 😅 Aber man wird halt irgendwann einfach erwachsen.
Als 196 großer mann trage ich nur noch nike schuhe, die billig marken gehen nach 3 monaten immer kaput 😅. Aber für ne handtasche zig tausend euro auszugeben naja... Da kaufe ich mir lieber technische sachen die einen zweck erfüllen
@@captainnutzlos3816Markenklamotten geben dir nichts. Dumme Menschen flexen mit Markenklamotten, da du sie nicht weiterverkaufen kannst, wenn sie getragen wurden.
Gold und Silber kann man immer einschmelzen und neu verkaufen.
Dumme Menschen kaufen teure Markenklamotten. Das wird sich niemals ändern ausser, da ist Gold und Silber auf den Klamotten drauf.
Ich kauf mir einfach billig Sachen, oder wenns dann unbedingt Supreme sein soll, hol ich mir die Imitate aus China. Sind qualitativ mindestens so gut. Wen juckts zudem, obs ein Imitat ist, mich nicht sofern es bequem ist und gut aussieht.
Ich finds krass - vor TH-cam kannte ich diese ganzen Marken gar nicht.
In Braunschweig läuft auch niemand in krassen Marken oder Autos rum - als ich das erste mal in Köln oder Hamburg war voll der Kulturschock, weil man das da durchgehend sieht haha
Dann komm mal an die Frankfurter Straße bei der VW-Halle, Kuchen. Die AMG-Dichte ist da fast auf Niveau der Kö in Düsseldorf oder Unter den Linden in Berlin ;)
Kanax halt@@DerDoJo
Und ich denke mir „Fuck, war die Fenix 5 teuer!“ (die kostete knapp 600 EUR, war aber zu der Zeit der am besten funktionierende Tracker von Garmin - ich muss meinen Puls ständig kontrollieren können, weil herzinsuffizienz). Sowas sollte ein Nutzgegenstand sein, und nichts zum flexen)
Wusste garnicht, dass in Köln oder Hamburg die Leute in krassen Auto rum laufen. 😝
Hey da ist der Typ der sich mit Ahmad and liegt und Montes Hund ist 😂
ich liebe es, wie du uns immer wieder zeigst das wir eine mental kaputte schafsherde sind
und im Hintergrund die Wölfe, die sich innerlich nur so zerfetzen 🤣
Genau. Du gehörst dazu, weil du auf Desy und Funk hörst und nicht auf PubMed. 😂
“Wie viel ist dein Outfit wert?” Äh ich bin stolz weil ich letztens ein nices Top auf Vinted für 3€ gekauft hab, und das werde ich auch jedem genau so erzählen
Sehr interessanter Bericht. Auf der Welt läuft doch einiges sehr schief. Mir gibt es ein besseres Gefühl alle Menschen gleich zu behandeln, egal ob sie Putzfrau oder Manager sind. Völlig egal was man am Körper trägt, es sind immer die inneren Werte die zählen. Ich bin mit mir im reinen, daher muss ich nicht mit überteuerten Marken rumlaufen. Das macht mich glücklich!❤
ich behandel Menschen mit großen "Luxus" Brands auf den Klamotten absichtlich schlechter :)
Stell dir vor, du hörst Hermes und denkst an den Paketzusteller. :)
Es ist krass, wie irrelevant solche Dinge sind, wenn man nicht im Werberadius dieser Marke steht bzw. sich auch bewusst davon abwendet. Dann sieht man diese Sachen irgendwie neutraler und stellt oft fest, dass viele Luxus-Artikel eigentlich echt nicht schön aussehen :D
Ich komm aus dem Logistiksektor...
Hermes macht Pakete. Ende der Durchsage.
Genau, das ist so eine Bubble von sehr unsicheren Menschen, die sich weder ihres inneren Wertes bewusst sind noch eine Ahnung haben wozu sie hier überhaupt inkarniert sind.
Und ja, vieles in der luxusmode sieht einfach nur unvorteilhaft und bescheuert aus.
Die Promis und Reichen bekommen das Zeug übrigens geschenkt.
Dafür arbeiten und bezahlen muss nur der dumme Nachahmer.
😅😂😂😂👍👍👍@@sebastianwendl603
Ich komme aus einer sehr reichen Familie. Mein Vater ist einer der größten Grundbesitzer Norddeutschlands. Uns wurde schon vom früh auf eingetrichtert, dass man nicht über das Vermögen redet. Mein Vater meinte immer "Money talks, wealth wispers". Ich hätte mich nie getraut mach so teuren Klamotten zu fragen, da ich gewusst hätte, wie enttäuscht meine Eltern gewesen wären und dass ich mir einen langen Vortrag hätte anhören dürfen. Nicht das ich jemals das Verlangen danach gehabt hätte.
Das schöne ist, dass es auch Leute gibt die ohne viel Geld einen guten Geschmack haben.
Schon krass, die geben vierstellige Summen für Kleidung aus und wirken rein optisch wie ein Fall für die Klapse.
Deine Videos sind immer so gut und spannend aufgebaut, danke für deine Mühe die du in deine Videos steckst ❤️
Sehr gutes Video. Du bringst es auf den Punkt. Funfact: ich habe mir im Kroatienurlaub vor Begeisterung immer die Luxusyachten angesehen. Dort bin ich einem Mann in abgenutzer Kleidung begegnet, der aussah wie ein Einheimischer an der Armutsgrenze 🤣 nach einem kurzen Gespräch stellte sich nicht nur heraus, dass er der Yachtvesitzer, sondern auch Multimillionär war. Soviel zum Status und der Kleidung. War übrigens auch ein sehr sympathischer und normaler Mann.
Sie haben auch generell keine Lust, das irgendwelche möchtegern sich dranhängen, ich denke dieses ist der Grund, warum sie so inkognito rumlaufen!
Teilweise wird das nicht nur aus Bodenständigkeit gemacht sondern auch Sichereit wegen Übefall.
Wenn Marken, dann Vintage. Gute Qualität für wenig Geld und man sorgt dafür, dass die Teile weiterhin genutzt werden. War aber noch nie ein Fan von sichtbaren Logos, sondern immer ein Freund von Understatement und guter Qualität.
Super wichtiges Video! Ich hoffe, dass wir irgendwann dahin kommen, dass es Videos zu dem Thema 'Wie nachhaltig ist dein Outfit?' gibt und der Coolste ist dann der, der eine Mischung aus Grüner-Knopf-Produkte und Second Hand trägt.
Heyy,
ich muss sagen, dass ich vor allem seit deinem letzten Video, viel Bewusster Klamotten kaufe. Ich hab bis jetzt alles nur noch gethrifted oder bei vinted gekauft, und versuch mir das beizubehalten. Und Fast Fashion hab ich mir vorgenommen garnicht mehr zu kaufen. Hast mir damit echt die Augen geöffnet
Kann gut nachempfinden und musste bei meiner letzten Vinted suche dann feststellen, dass die Neuerdings auch Elektronik etc. im Gebrauchtsortiment haben. Teilweise sogar noch günstiger als auf Kleinanzeigen.
Apropo den Anschein zu erwecken als wäre man reich:
Ich habe 1 Jahre lang an der Kasse gearbeitet (witziger Zufall mit der Story, aber nicht für Markenklamotten) und habe natürlich die vers Gestalten an der Kasse gehabt. Das Highlight waren immer die Jugendliche in Gucci und LV Klamotten die nach dem letzten Kleingeld gesucht haben .😂😂😂
Ps feier deine Erklär/ Herausstellen von Missständen Videos.🙌
Fun Fact: Den Superreichen ist das letzte Kleingeld super wichtig deshalb stehen sie auch nie an der Kasse im Supermarkt :D
Fun fact: die tragen fakes und zahlen weniger als für normale t Shirts
@@dr1nkm1lk haha genau das.
@@Alinaka23 die Zahlen bei Aldi mit der Centurion und sehen meistens total abgeranzt aus
@@Alinaka23einer Klugsche1sser muss es immer kaputtmachen. So langweilig... Find den Kommentar trotzdem super wichtig ohne deine dumme nicht-fun fact....
DANKE DANKE DANKE....ein eigentlich schon lange überfälliges Video bzw. Thema! Sehr gut aufgearbeitet und ich hoffe es schauen viele an und machen sich ihre Gedanken dazu.
Geld hat der, der es nicht ausgibt. Danke Papa für diesen sehr lehrreichen Satz!
Das traurige ist, dass diese Sachen zwar sau viel kosten, aber weder die Qualität entsprechend ist, noch Arbeiter oder Umwelt entsprechend entlohnt wurden. Ich kaufe auch teure Sachen, aber weil Umweltgütesiegel und Faire Entlohnung eben kosten (und auch eigentlich selbstverständlich sein sollten). Da bin ich dann fast schon stolz drauf, dass ich so viel gezahlt habe, weil das heißt, dass die Näherinnen auch etwas dafür bekommen haben. Das weiße Shirt für 1500€ ist eher ein Armutszeugnis für den Käufer, als etwas worauf man stolz sein könnte...
Fun fact zu 14:37 : Steve Jobs Rollkragenpullover und Jeans Kombi ist von issey miyake als Uniform für Apple Mitarbeiter Designt worden, wurde von diesen aber abgelehnt und nur Steve Jobs hat es weiterhin so getragen
Endlich mal hochwertiger content auf TH-cam …. Danke dafür 👍🏻✌🏻👌🏻
Hey Desy, ich möchte dir ein kleines Lob da lassen. Du bist so sympathisch und zeigst dich in diesem Video so selbstkritisch und reflektiert, das ist wirklich toll! Inzwischen hab ich ein paar Beiträge von dir gesehen, die alle recht unterhaltsam und zugeleich informativ waren - jetzt wird's Zeit für ein Abo! Vielen Dank für deine Inhalte und liebe Grüße
Tolles Format 👍
Super sympathisch und auf den Punkt gebracht.
Danke für das Video. Jetzt kenne ich klare Indikatoren für Menschen, die intellektuell und charakterlich beschränkt sind.
Ich besitze nur Bandshirts, das ist mein persönlicher Flex
Ich liebe deine Stimme und die Art und Weise, wie du sprichst!
Der richtige Flex ist mit Kik Klamotten rumlaufen und ne 300k Richard Mille tragen
freu mich grad iwie, dass ich richard mille erst mal googeln musste um zu wissen was das ist und kp, meine 10€ frosch uhr zeigt auch die uhrzeit an
Richtiger flex ist wenn dein Vater dir Cola kauft und net freeway😂
@@anderseno1659Richard Mille ist zwar nochmals exklusiver als A.Lange oder Ferrier, spielt aber keine Rolle. Einer auf YT behauptet es sei Kinderspielzeug.
@@anderseno1659man sollte hier unterscheiden: Richard Mille fällt auf, man kann ihnen auch ein gewisses Maß an Innovation nicht absprechen. Primär sind die Uhren aber laut und schrill und das meine ich völlig wertungsfrei. Rein monitär ist eine Richard Mille ohne Frage ein größerer Flex, wenn man betrachtet, dass eine A Lange mit ewigem Kalender „nur“ 100k kostet. Sind RMs bessere Uhren? Vermutlich nicht, ich hatte aber und werde auch nie eine in der Hand halten. Ästhetisch sagen mir die benannten Manufakturen auch deutlich mehr zu, aber RM ist nunmal sowas wie der Bugatti der Uhrenbranche
@@rip_zenkoBruder fühle ich 😂
Ein solide perfekte durch recherchierte Reportage über die Absurdität der Luxusmarken verziert mit einem Zitat aus meinem Favorit Movie of all time: „Fight Club“
Was will man mehr als so ein Video zu schauen, in seinem gemütlichen 25€ hoodie zu schauen.
Gut das ich für so psychologische Kauftricks irgendwie nichts übrig habe. Was ich auch immer denke bei den "Laufstegsachen": So läuft doch kein Mensch rum? Bzw. die Markensachen sehen teilweise auch sehr schlimm aus.
Aha? Und dann fällst auf Desys dumme Tricks herein? Dann gehe mal raus aus Deutschland. Diese Frau verbreitet nur Angst. Höre nicht auf sie, sondern.auf PubMed. Desy sollte endlich ihren Kanal einstellen, diese Korrupte. 😂
Vieles in dem Video kann ich so unterschreiben. Neben den kritischen Anmerkungen aber auch die Aussage: "Wenn es Euch Freude macht, dann gönnt Euch das Teil." Das ist für mich dabei nämlich essenziell, dass man selber Freude daran hat - und dass man es sich eben leisten kann (wegen so was verschulden geht gar nicht). Eine wirklich gute Jacke, an der ich viele Jahre Freude habe und die mir wirklich gut gefällt, mag eben auch ein paar hundert Euro mehr wert sein, als eine Fast Fashion Jacke, die ich ein Jahr trage und nächstes Jahr ersetze. Da kann man dann auch gerne mal eine Weile drauf sparen. Wenn ich diese Klamotten aber nur wegen eines schnelllebigen Mode-Trends oder um meine "Freunde" zu beeindrucken brauche, dann läuft was schief.
UND: Mich so von einer Marke veralbern zu lassen, wie es offensichtlich viele Hermes-Kunden tun, käme für mich ehrlich gesagt gar nicht in Frage - wenn Ihr mich als Kunden nicht wollt, dann will ich Euren Stuff nicht. That's it. Und wer ein Brecheisen mit dem Label von einer Fashion-Marke braucht, bei dem stimmt ehrlich gesagt eh was nicht...😀
Ganz richtig so. Das scheinen Desys zu konservative Zuschauer nicht zu kapieren. Danke für deinen Kommi
Hey hey bin übrigens von Gronkh auf dich gestoßen. Ich habe diesen ganzen Marken Hype sowieso nie verstanden. Kaufe einfach was eine gute Qualität und einen guten Preis hat. Das teuerste an meinem Outfit sind z.B. Converse Chucks für 70€ und das wars! Aber ehrlich so Marken Sachen überhaupt nicht meins. Bleibe bei meinen Nerds Klamotten von Serien oder Videogames 😄. Ein sehr sehr tolles Video was du gemacht hast. Da muss man Abonnieren!
Danke!
Tolles Video. Ich muss gestehen, dass ich auch teure Markenkleidung besitze. Man sieht es der Kleidung von außen nicht an, wie teuer sie waren (ohne Logos außen). Dabei habe ich Sakkos, die bis zu 5000€ gekostet haben, aber ich habe sie gebraucht im Internet oder Secondhandladen für einen Bruchteil des Neupreises gekauft🙂
Hast du pauschal einen Tipp, wie man am Besten an gute klassische Secondhand Herrenmode kommt? Kleinanzeigen ist ja mittlerweile ein Sammelsurium von falsch oder nicht kategorisierten Fastfashion-Waren
@@0testeban Hallo, wichtig ist dass du weißt, was du genau suchst. Wenn du in einer Großstadt lebst, ist es einfacher mal in Vintage Läden zu suchen. Oder man sucht auf Ebay. Da ist es halt nicht so einfach, da man die Teile nicht anprobieren kann, Auf jedenfall wünsche ich dir viel Glück und hoffe dass du findest, was du suchst
@@0testebaneBay ist wieder stark im Kommen, gelegentlich auch bei Vinted ist was zu finden
Ach, und Momox Fashion 👍😉
Dazu muss man nach 10 Jahren auch die Inflation miteinbeziehen. 3500€ heute haben in 10 Jahren nicht mehr denselben Wert.
Danke, dass du auf das Thema Investition auch aufmerksam machst. Viele junge Menschen denken da einfach gar nicht darüber nach.
Ja, Geldanlage ist ein absolutes Quatsch-Argument. Das wäre eine hochspekulative Geldanlage, so schnell wie sich Modetrends ändern kann doch eh keiner wissen, ob die entsprechende Marke und das Model in 10 Jahren noch überhaupt jemanden interessieren.
Ich habe für ein Premium Department Store gearbeitet. Dieses Geschäft hatte mit verschiedenen Marken sogar den Deal, dass sie landesweit die einzigen Vertreter dieser Marken waren und hatten dann für neu Releases auch komplette Events und Happenings. Ich hatte somit die zukünftige Sommerkollektionen bereits im Januar vor mir. Sorry bin ich so wage, aber möchte natürlich kein Brief bekommen. Die meisten Teile haben sich gerade in der Qualität der Herstellung absolut nicht abgehoben von Deichmann und co. Sehr selten hatte ich französische Nahte oder ein hochwertiges Innenfutter. Ja zwischendurch waren hübsche oder extravagante Teile dabei, aber das waren die Ausnahmen. Und von wegen Made in Italy, heisst auch nicht das, was man denkt.
Desy, Du bist ein pfiffiges prima Mädel. Freue mich immer auf neue, gescheite Videos.
Ich habe T-Shirts (100% Baumwolle) die sind schon 50 Jahre alt ,täglich im gebrauch und haben immer noch keine Löcher etc. Zeig mir eine firma in Europa die so etwas noch produzieren kann. Das ist für mich wahrer luxus handmade germania.
Trigema
schönes Video! Und vielen Dank für die vielen Informationen! Endlich weiß ich, was ich kaufen muss, damit ich dazugehöre. Aber ich komme zum Glück auch alleine halbwegs klar. Vor ungefähr 40-45 Jahren konnte man seinen unfassbaren Reichtum diskreter zur Schau stellen: man ließ sich von Mama und/oder Papa eines dieser tollen Lakotz-Shirts kaufen, dann wurden es einige Male gewaschen, bis es etwas ausgebleicht war. Anschließend wurde das Krokodil entfernt, sodass nur noch ein Schatten auf dem Stoff sichtbar war. Schon hatte man ein diskretes Statussymbol. Nochmals 50 Jahre früher, in der Zwischenkriegszeit ging es anders: der ehemalige Bundeskanzler Bruno Kreisky hängte seine Jacke im Gefängnis immer so auf, dass man das "Knize"-Schild gut erkennen konnte. Heute könnten allerdings die wenigstens mit dieser Marke etwas anfangen. Egal...
Pinke Aldi Bag > Hermes Birkin Bag!!
Ich hab das Video meiner Freundin gezeigt sie war komplett fassungslos :D Dickes Danke für die Aufklärung
14:44 Steve Jobs’ Rollkragenpullover waren seit jeher von Issey Miyake und damit keinesfalls günstig - aber im Vergleich zum neureichen Lifestyle für ihn ein Schnäppchen 🎉
Seit Engelbert Strauss zur MARKE geworden ist, hat die Qualität rapide abgenommen. Ich trage zur Arbeit schon 15 Jahre diese MARKE.
Ich habe mir 3 Designertaschen gekauft und das mit jahrelanger Überlegung, ob es sich lohnt. Und ich muss sagen ja. Das Geld ist es wert, denn ich liebe und trage die Taschen sehr gerne. Kein Logo, sehr klassisch und elegant. Es ist die Sac de Jour YSL und würde mir aber nur diese Tasche weiter kaufen, weil es keine andere vergleichbare Marke gibt, die so schöne Taschen herstellt. Zumal ich die Qualität, die Form und die verschiedenen Größen liebe. Es ist so zeitlos wie die Chanel Flap Bag. Aber die Sac de Jour die hat keiner, bzw habe ich die niemanden bisher tragen oder im Internet zeigen sehen und ich hoffe, dass das so bleibt. Sonst wird auch der Image dieser Tasche billig wirken. Ist ja mittlerweile bei der Chanel Tasche so.
Deine Videos sind momentan wirklich gut 😌
Starkes Statement am ende 👍🏻 Desy deine videos werden jedesmal besser und besser. Habe noch nie wert auf Marke gegeben Hauptsache das was ich kaufe ist preislich in Ordnung und hält auch eine ganze weile.
Weiter so Desy fühl dich gedrückt 👍🏻❤️
Hmm....PubMed
*Hust* Tyler Durden aus Figh Club *Hust* 😄
Gute Besserung und alles Gute - sehr schönes Video! 🫶 Logo runterladen, im Copyshop Shirt drucken lassen und fertig! 😂 Kann ich drauf warten, wenn ich das überhaupt haben will. Selbst gemachte Designs und Sprüche, das ist obercool! Kostet natürlich Arbeit und ein bisschen kreatives Hirn. - Die Leute haben einen Knall und bezeichnen sich als intelligente Lebewesen, kaufen aber eine Handtasche für 40 Mille? 😂 Der Wert eines Menschen zeichnet sich für mich inzwischen durch Bildung und Niveau (keine Hautcreme) aus. 🙏
Gut das ich da nie drauf reingefallen bin
Der Spruch am Ende klingt so klischeehaft und ausgelutscht, aber er ist sooooo wahr. Tolles Video!
2015-16 war schon echt ein movie haha weiss noch bei footlocker wegen yeezys aber war echt ne geile zeit gute erinnerungen geschaffen :D mittlerweile bin ich aber eher lowkey geworden.. Habt ihr vielleicht trotzdem ein paar gute Modemarken, die nicht 200 Euro kosten? DefShop, distorted people oder Olakala sollen gut sein hat da wer erfahrungen?
Ich persönlich habe ein simples T-shirt von Peso. Teures Ding, aber sieht nach 2 1/2 Jahren tragen noch aus wie neu. Keine Naht auf oder sonst was.
Leute denken ehrlich das jemand der successful und höchst authentisch ist, sich sagen lässt wie man sich zu verhalten hat oder wie man sich anziehen muss. GIRLLL BYEEE
Tolles Video wie gewohnt!
Ich kaufe mein Marken Klamotten bei C&A, ist ja auch ein Marke :D
Die haben super BW Tshirts und Leinen Klamotten!! Jetzt im Ausverkauf habe mich schön eindedeckt😅
find's super mal eine/n größere/n TH-camr/in darüber reden zu sehen, finde das extrem wichtig!
Der Spruch geht übrigens eigentlich anders: Wir machen einen Job der uns keinen Spaß macht um uns Dinge leisten zu können die wir nicht brauchen mit denen wir dann Leute beeindrucken wollen die wir nicht mögen.
Gute Besserung Desy! Danke für das tolle Video ❤❤❤❤
Das Problem ist, ich bin nicht reich aufgewachsen
Ich möchte mit teuren Klamotten irgendwie zeigen, dass ich eben nicht zu der "Unterschicht" gehöre
Da haben wir wieder ein Problem mit den Klassen
Ich möchte mich spontan in ein Hotel einbuchen können, ohne dass ich komisch angeschaut, dass ich mir das nicht leisten könnte.
Wenn man mit Billigklamotten ankommt
Aber dafür braucht man keine großen Logos
Bei Klamotten kaufe ich Qualität. Ich habe einen sehr guten Gürtel aus gutem Leder für 40 und einen Rucksack aus Leder für 199 gekauft. Fachgeschäft in Wolgast, vor Usedom.
Manche Marken sind ihr Geld wert. Habe drei Kettensägen von Stihl. Jede ist einzigartig und ihr Geld wert.
Ein sehr gutes Video! Das Thema war schon lange überfällig in der TH-cam-Welt. Erst mal fetten Daumen nach oben da gelassen!!! :)
Nichts für Ungut, aber das Thema Birkin wurde mMn relativ ungenau recherchiert. Es gibt online zig Berichte darüber, die die vermeintlichen „Regeln“ widerlegen und auch sehr viele Berichte von Personen, die Taschen besitzen und deren Kaufgeschichte dazu. Meist reicht eine gute Beziehung zur SA aus und man kann bei seinem Termin sehr wohl die Form, Farbe und Hardware an sich bestimmen. Man legt dort Präferenzen fest und wartet einige Zeit, meist 2-3 Jahre. Wenn man dann den ersehnten Anruf erhält, kann man natürlich immer ablehnen ohne dann von seiner SA gehasst zu werden.
Richtig. Danke fürs Aufzeigen. 😊
@@nikolairau9841 War mir echt wichtig. Es wird immer so dargestellt, als wäre das alles eine riesige Masche/Scam.😅
Bei Autos ist das ähnlich. Limitierte Ferrari werden nur an jahrelangen Treue Kunden verkauft. Und wenn man das Auto zu schnell weiter verkauft, wird man von der Liste gestrichen
Ich arbeite im Rettungsdienst. Regelmässig kommt es vor, dass man in Wohnung kommt, welche nen dicken AMG vor der Tür haben, überall LV, Gucci oder sonstige Luxusartikel in der Whg liegen aber die Wohnung selbst sieht aus wie der letzte Furz. Alles reiner Flex
Wie bescheuert muss man sein, um auf solche Marketingtricks reinzufallen? Sind wir am Ende der Entwicklungsleiter angekommen? Ab jetzt gehts nur noch bergab....
Ja sind wir! Das haben die letzten drei Jahre eindeutig gezeigt. Und das was alles aktuell abgeht, zeigt es auch.
@@MarioJ8431 wollt ich nicht so direkt schreiben. Aber stimmt absolut.
Gab es auch schon in den 90er. Dieses Gemeckerer über die heutige Generation nervt nur noch. Wird wohl zum Trend.
@@flekzzmcjagger in den 90ern hat man noch gemerkt, ob ein Land ruiniert wird.
Heutzutage klebt man sich zusätzlich noch auf die Strasse. Würde sagen, die heutige Jugend ist extrem verpeilter als die Generation der 90er.
Wie bescheuert muss man sein auf Desy und Funk reinzufallen? 😂
Bei Markenartikeln bezahlt man weniger für Qualität - auch wenn diese oft etwas besser ist als bei Billigprodukten , sondern in erster Linie für den Namen und das Image. Und den vermeintlichen Neid der anderen die sich sowas nicht leisten können. Ich gehöre eher zu den Menschen denen Marken nichts bedeuten. Und mir tun Menschen leid die sich nur über Statussymbole definieren, und dann denken Sie wären was besseres.
Reichtum, Macht und Ruhm! Der Mann der sich dies alles erkämpft hat war Gold Roger, der König der Piraten
Starkes Video Desy!
fun-fact der rollkragenpulli von steve jobs war tatsächlich ein designer piece das auf seinen wunsch gemacht wurde. glaube das hat schon etwas mehr gekostet :D
Du kannst mit Klamotten von C&A und Schmuck von Bijou Brigitte wie die übelst erfolgreiche Businesslady aussehen, wenn du weißt, wie du dich stylen musst. Noch einfacher ist es als Mann, Anzug an, Lederschuhe, Aktentasche und Selbstbewusstsein und alle denken du bist wer, auch ältere Leute. Es ist alles so eine Farce
Als ich in München gewohnt habe und mit der U-Bahn zur Arbeit gefahren bin, hab ich auch mal den einen oder anderen mit Gucci Sachen gesehen. Die sahen damit eher wie Clowns statt wie Leute mit Geld.
Mit Money flexen können die ja machen. Aber dann mit dem in ihren Augen niederen Volk zusammen in der U-Bahn fahren (Taxi war wohl zu teuer 😂) hat eher den gegenteiligen Effekt.
Gerade bei Kleidung, in höherwertigere Artikel zu kaufen und eher ein zeitloses Design, lohnt sich doppelt: man fühlt sich besser drin und spart über die Zeit eher, weil man Dinge länger trägt. Zumindest als Mann hat man viele zeitlose Teile, wo sich höhere Ausgabe in Qualität lohnt. Schuhe z.B. sind ein persönlicher Game Changer.
Lieber zum Maßschneider als ein markenverseuchtes Topmarkenartikel. Gerade Versace finde ich persönlich so häßlich, ich sag gerne: Geschmacklosigkeit muss man sich leisten können.
Gute Besserung ihnen , @DesyF . Gutes Video b👌 . Aber bitte ihre Gesundheit geht vor ! .
Ich hätte voll das schlechte gewissen mit so großen Brandibgs rumzulaufen. Ich hab z.B. kein Bock das sich irgendjemand wegen mir schlecht fühlt.
Freunde, steckt euer Geld in schöne Erlebnisse, in Geschenke für eure Liebsten, in eure eigene persönliche Bildung und Entwicklung, in Gesundheit oder whatever. Tief in eurem Herzen habt ihr schon alles was es für diese Welt braucht - bedingungslose Liebe!:)
Also ich bin immer ziemlich stolz, wenn mein Outfit weniger als 10 Euro gekostet hat🙃. Ich kaufe alles aus 2. Hand auf dem Flohmarkt. Da findet man super schöne Sachen - auch Markenkleidung. Pulli: 1 Euro, Hose: 2 Euro, Jacke: 3 Euro, Schuhe: 3 Euro - Juchhuuuu!!!! Und ist überdies auch nachhaltig - unserem Planeten zuliebe!!!🧡🧡💛💛
Hab mir mit 19 selber mal eine LV Tasche second hand von meinem viel zu kleinen Gehalt gekauft, sie aber nur ein einziges mal benutzt weil ich mir damit einfach total bescheuert vorkam und mich nicht zu dieser Art von Leuten zählen wollte. Hab sie eine Woche später wieder auf Vinted verkauft 😂
Hey Desy, vielen Dank für deine wahren Worte!
Lügnerin!
Die Art der Rechnung in Bezug auf die Tasche amüsiert mich. 😂
Ganz kurz: habe die ersten 20 Sekunden des Videos gesehen und wollte nur sagen, dass deine Videos einfach krass sind.
Ok, weiter machen
Der Lobrecht Diss kam unerwartet aber gut 😂
Jetzt mal unter uns Pastorentöchtern, ich schecke dieses Markenklamotten Ding null. Die meisten Klamotten die ich habe, habe ich schon seit gut 10 Jahren und oder sind aus zweiter Hand. In erster Linie weil die Klamotten Industrie schmutz ist…
Wenn ich Leute treffe die sich in Markenklamotten hüllen (damit meine ich jetzt nicht Nike, Adidas etc.) dann machen die auf mich direkt einen ziemlich unsympathischen Eindruck…
gute besserung💎
Entweder man hat Stil oder eben nicht,👍 egal welche Marke man trägt 👍👍🙏
Ganz ehrlich,ich kaufe mir sehr sehr selten Klamotten!! Doch wenn es Mal vorkommt,dann sind es IMMER abverkäufe von Z.B KIK,New Yorker, wo ich dann gleich um Z.B 100€ aber wirklich auch mit soviel raus marschieren,das ich pro Shirt maximal 3€ bezahlt habe!! U ich muss sagen,es erört mich nicht das ich so gut wie keine Marke Sachen bzw wirklich so billig U selten wie geht einkaufe,davon trage ich aber JEDES Stück regelmäßig U das auf jeden Fall für paar Jahre!! Meine Klamotten sehen aber nicht abgeranzt oder alt,gebraucht oder eklig aus,im Gegenteil,das hält sich alles sehr gut!! DANKE für deine tollen Videos!! Liebe Grüße aus dem schönen Wien
Mein LV-Geldbörse ist fast 30 Jahre alt - also Vintage - und passt in keine aktuelle Handtasche mehr rein. Ansonsten trage ich gern Calvin Klein oder Esprit, was alles Marken sind, die man sich locker leisten kann. Alles andere ist Abzocke.
Das Problem, gerade an Schulen, ist der Drang, dazugehören zu wollen.
Man reißt sich finanziell beide Beine aus, um es einigermaßen zu schaffen, wird aber dann fallen gelassen, wenn das Ziel nicht erreicht wurde oder man generell Hilfe braucht.
Wenn dann noch so viel Geld wie z.B. bei Hermès reingebuttert wurde und nicht mal die absolute Mindestanforderung als Käufer, sich eine Tasche frei auswählen zu dürfen, zur Verfügung steht, dann läuft bei diesen Marken gewaltig was verkehrt.
Die High End Marken haben mich nie gecatcht, aber das viele Skater und Street Marken in den Mainstream gekommen sind und jetzt den Preis nicht mehr wert sind finde ich schade
Man braucht aber auch kein Supreme oder Palace um sich mit der Skate Community zu identifizieren
Das stimmt zu 100%, als ich junger war habe ich mich gefragt wieso der mein entferntere Familienangehörige, einen Oldtimer fährt, zweit Auto , anstatt Lambo einen alten Klassiker 911er, ich fast nie sagen kann welcher Marke seine seine Klamotten sind und er im Winter mehrmals nach Schweiz Urlaub macht und im Sommer meistens and die Côte d’Azur, meistens Monaco oder mir damals unbekannte kleine griechische Insel. Sein Haus ist sehr groß und schön aber nicht übertrieben, einfach an der Stelle wo es steht weißt man schon Bescheid welcher Preise die Immobilien dort haben… er ist Unternehmer in 4 Generation, seit 3 Generation sehr wohlhabend, reich, mit der Zeit habe ich’s verstanden.
Ich war auch früher etwas im Markenhype. Mittlerweile zum Glück nicht mehr so. Ich fand das Video sehr interessant, ein Thema mit dem ich mich noch nicht so häufig beschäftigt habe.
Gut gemacht, schöner Aufbau und schönes Bildmaterial. Viel arbeit mit schnitt und Ton
Glaube Niemand der 1500€ für ein Jacke ausgibt, schaut sich Gesellschafts/Kapitalistisch-Kritische Videos wie deine an .. Schade eigentlich 😅
Sehr gutes Format 👍
Die ganzen Reaktion TH-cam stehen doch an der Spitze der neureichen. Und die schauen das bestimmt an und heulen rum
Das Fight Club Zitat ist großartig!
Sehr wertvoll dieser Beitrag und am Schluss ein Zitat aus dem Fightclub 🤌
Muss ich mich jetzt als Außenseiter fühlen wenn ich noch nie im Leben diese supreme Marke wissentlich wahrgenommen habe ? 😅🙃
Edit: omg der Typ bei 8:18 ... ich kann nicht mehr vor lachen 🤣
hab ich auch noch nie
14:25 wichtig is das die Klamotten comfy und stabil sind xD Ich finds sympathisch wenn Jungs auf dorf look mit Engelbert Strauss und Wanderschuhe rumlaufen xD
Danke nochmal für den Vergleich von „Old Money“ vs „New Money“. Mir ist das im positiven bei Nicky Hilton aufgefallen. Sie hat einen edlen, eleganten und auch modernen Style. Läuft aber, wenn sie unterwegs, wie in NY recht unauffällig rum.
Auch die Einrichtung in den Haus der Hamptons ist richtig elegant. Keine Protz Sachen, sondern edles Interieur und schöne Blumensträuße. Ich lass mich gerne von Ihrem Look und Einrichtung inspirieren.
Aber nochmal zurück. Also das übermäßige Logo zeigen von Balencagia und Gucci habe ich auch schon gehört, dass unser „Klientel“ angesprochen werden soll.
Ich persönlich bin kein Fan von übermäßigem Logo zeigen. 🤔🙄
Doch ich nehme mich auch nicht raus, ich habe natürlich auch High Label wie beispielsweise Louis Vuitton zu Hause.
Wobei ich tatsächlich nicht wußte, dass es so krass ist um eine Tasche von Hérmes ranzukommen. Ich hatte nur was von einer Warteliste gehört.
Nun finde ich das Label noch uncooler. Und werde dann noch keine Sachen da kaufen, wie es mal geplant hatte.
Ralph Lauren ist übrigens ein sehr schönes Label. Da gibt’s beispielsweise schöne Hemden/Blusen zu einem „moderaten“ Preis ab 100 Euro beginnend..
Was soll Old Money sein?
Die Hiltons finde ich schrecklich. Durch Paris und Nicky wurde den Kardashians und allen anderen “famous for being famous” Leuten der Weg geebnet, die uns dann irgendwelchen Müll verkaufen wollen.
Edit:
Ich warte darauf, dass die Kardashians aus unserer Medienlandschaft verschwinden. Von den Hiltons hört man auch nichts mehr so wirklich. Es braucht alles seine Zeit.
Jesus Christ. Schon wieder so ein hammer gutes Video!!!!!!!!!!!
Deine Videos sind perfekt um sie neben bei laufen zulassen
Sehr Nice das Video , direkt abonniert 😅
Ich bin 34 Jahre alt und weiß nicht mal mehr wann ich das letzte mal Klamotten gekauft habe. Wird so ca 5 Jahre im primart her gewesen sein. Meine Priorität liegt eher darin unterhalb der Klamotten gut aus zusehen (gesunde Ernährung und sport) aber hey, jeder wie er will.
Naja. Mit Primark sieht man aber nicht wirklich gut aus ... den fastfashion -style kann man sehr gut erkennen
Super Video 👍 aber das Baby gebrabbel war mein Highlight 😂❤.
Das Problem besteht nicht so sehr darin, jemanden beeindrucken zu wollen. Der Spaß an Markenklamotten liegt eher in der Illusion von Reichtum. Man wünscht sich, etwas zu sein, was man vielleicht nie wirklich sein kann- nämlich reich. Es geht hier nicht um die Realität. Die würde uns nämlich dazu bringen, Geld sinnvoll zu verwenden. Aber der Wunsch, vor sich selbst und vor anderen, reich zu erscheinen, führt zum Kauf von Luxusprodukten. Das war immer so. Nur gab es eben in der Vergangenheit nicht so viele Marken und Fake-Produkte. Aber die Idee, durch tatsächlichen oder vorgetäuschten Luxus Status zu erlangen, ist so alt wie die Menschheit. Was sich geändert hat, ist, dass sich in früheren Zeiten nur Superreiche Luxux leisten konnten und dieser Luxus echt und sichtbar war. Wer seine gesellschaftlichen Grenzen überschritt, wurde bestraft, auch wenn er sich den Luxus ( fellbesetzte Kleidung, Spitzenkragen, Goldschmuck, ect.) leisten konnte.
Ich hab auch einige teure Kleidungsstücke, aber A weil ich mir das kaufe was mir gefällt und B immer auf die Funktion achte. Ich habe kaum unnötige Supreme,Off White oder andere Hype Klamotten.Sondern nur Diesel Jeans die ich immer im 50% Sale kaufe online, und ansonsten trage ich fast ausschließlich Outdoorbekleidung, da ich viel draußen unterwegs bin!Und da merkt man einen gewaltigen Unterschied.Und ich rede nicht von ein bisschen spazieren, sonder Bergsteigen im Winter,Skitouren,Klettern undd das alles im hochalpinen Gebirge in Österreich.Da merkt man schnell was sein Geld wert ist und was nicht.
Aber zumindest win gut vorgetragener Bericht.