Eine Reportage von Jörg Wontorra im Oktober 1983 vor dem Europapokalspiel gegen Werder Bremen u.a. mit Ausschnitten des FDGB-Pokalspiels 1.FC Lok - 1.FC Magdeburg 0:2
absolut toller kurzer filmbeitrag - das waren noch respektvolle, dennoch kritische und realistische Blicke des westdeutschen Journalismus , hier im Speziellen auf die DDR bzw. die spezifischen Verhältnisse in Leipzig und im Umfeld von Lok-Leipzig . Wirklich sehr sehenswert !
Hab das Spiel live gesehen leider 0:1 verloren und in Bremen 1:1, Werder war ausgeschieden. Überragend Loks Torwart René Müller = Weltklasse, Torschütze war Hans Richter.!!!
Sind mit einem Bremer Reiseunternehmen nach Leipzig gefahren und habe nach dem Spiel viele Souvenirs von Werder verteilt und nette Bekanntschaften geschlossen, hab mich nochmal umgeschaut und gedacht daß ich das nie wiedersehen werde und heute? Kannste hinfahren wann du willst.
Ja -- Müller war sicher Weltklasse ! Und er hätte es , neben einigen anderen Spielern verdient gehabt, 1986 in Mexiko bei der WM zu spielen ! Die Qualifikationsgruppe war sehr schwierig und es hat am Ende ein Punkt gefehlt , anstelle von entweder Frankreich ( damals Europameister ) oder Bulgarien nach Mexiko zu fliegen -- extrem schade, und man hat einfach auch ein paar mal Pech gehabt in den Spielen ( speziell die Niederlage gegen Bulgarien mit einem abgefälschten "Kuller"-Freistoß-Tor kurz vor Ende der Spielzeit war ganz bitter ! ) Spieler wie Andi Thom, Ulf Kirsten oder Thomas Doll wären echte Granaten gewesen bei den Spielen der WM !
@@rognvaldr5607 rede du mal keinen Schrott! Waren doch eher Ausnahmen.Bin nun wirklich niemand,der die DDR verherrlicht.Natürlich weiß ich, dass es auch Berufsverbote gab,aber was die Arbeitslosenzahlen angeht,....kein Vergleich zu heut.
@@plasticwrapcharlie Die "armen" Arbeitslosen bekommen heute für Nichtstun mehr Kohle als in der Zone als Vollbeschäftigte im 3-Schicht-Systen und wollen die Zone zurück.................
Romanian here. The problem was that at the time no one understood what capitalism meant. Everybody was blinded by capitalist products instead of appreciate what they have. In his last speech Ceausescu asked the crowd that protested against him if they want to be unemployed? The problem was that at the time no one understood him. No one was unemployed in communism. The paradox is that at the time in the capitalist world the big business was scared of communist revolution and treated their employees well. Today ,with the colapse of communist block , the big business are free to treat bad their employees.
Sag' was Du willst. Das war damals eben so üblich. Und es ist nun mal so, dass Fans von DDR-Klubs auf diese Dinge scharf gewesen sind. Nebenbei: Auch die Bundesliga im Westen war seinerzeit (mit heutigen Maßstäben gemessen) ziemlich hausbacken, um nicht zu sagen amateurhaft.
@@andrekoerber7334 ... und trotzdem ist Werder seinerzeit ausgeschieden. Allerdings ärgere ich mich wirklich über Kommentare wie den von 'Sarahrambatz3613': Offenbar wenig Ahnung von der damaligen deutsch-deutschen Wirklichkeit, aber den 'Wessis' (so hat man damals übrigens noch nicht gesagt!) auf jeden Fall Arroganz unterstellen, egal wie sich verhalten.
Die Gottseidank vorbei ist. War ein Land für kleine Leute, vor allem klein im Geist....aber wenn ich so nachdenke, wird das jetzige Kalifat der Zone ja immer ähnlicher; angereichert mit Messerstechern und Vergewaltigern. Einen Unterschied allerdings gibt es noch: man kann sich vom Acker machen, wenn es einem nicht passt. Habe ich schon gemacht.....
Geiler Bericht 👍Grüße aus Bremen 🍻
absolut toller kurzer filmbeitrag - das waren noch respektvolle, dennoch kritische und realistische Blicke des westdeutschen Journalismus , hier im Speziellen auf die DDR bzw. die spezifischen Verhältnisse in Leipzig und im Umfeld von Lok-Leipzig . Wirklich sehr sehenswert !
Hab das Spiel live gesehen leider 0:1 verloren und in Bremen 1:1, Werder war ausgeschieden. Überragend Loks Torwart René Müller = Weltklasse, Torschütze war Hans Richter.!!!
Sind mit einem Bremer Reiseunternehmen nach Leipzig gefahren und habe nach dem Spiel viele Souvenirs von Werder verteilt und nette Bekanntschaften geschlossen, hab mich nochmal umgeschaut und gedacht daß ich das nie wiedersehen werde und heute? Kannste hinfahren wann du willst.
Hans Richter starb letztes Jahr.
@@andrekoerber7334 Schade RIP
@@andrekoerber7334 Viel zu früh !!!
Ja -- Müller war sicher Weltklasse ! Und er hätte es , neben einigen anderen Spielern verdient gehabt, 1986 in Mexiko bei der WM zu spielen !
Die Qualifikationsgruppe war sehr schwierig und es hat am Ende ein Punkt gefehlt , anstelle von entweder Frankreich ( damals Europameister ) oder Bulgarien nach Mexiko zu fliegen --
extrem schade, und man hat einfach auch ein paar mal Pech gehabt in den Spielen ( speziell die Niederlage gegen Bulgarien mit einem abgefälschten "Kuller"-Freistoß-Tor kurz vor Ende der Spielzeit war ganz bitter ! ) Spieler wie Andi Thom, Ulf Kirsten oder Thomas Doll wären echte Granaten gewesen bei den Spielen der WM !
5:44 Rip Mathias Freund
Yeah das waren Zeiten,herrlich
ja, verbreitete Arbeitslosigkeit, klingt toll
@@plasticwrapcharlie,das war vor der Wende. Nix Arbeitslosigkeit.
@@Kufencrack jaja gab's nicht in der DDR. Dann lies mal nach wie hoch die verdeckte Arbeitslosigkeit war. Also Red hier nicht so einen Schrott daher
@@rognvaldr5607 rede du mal keinen Schrott! Waren doch eher Ausnahmen.Bin nun wirklich niemand,der die DDR verherrlicht.Natürlich weiß ich, dass es auch Berufsverbote gab,aber was die Arbeitslosenzahlen angeht,....kein Vergleich zu heut.
@@plasticwrapcharlie Die "armen" Arbeitslosen bekommen heute für Nichtstun mehr Kohle als in der Zone als Vollbeschäftigte im 3-Schicht-Systen und wollen die Zone zurück.................
Teuerste Karte 10 Mark 10. ....
Romanian here. The problem was that at the time no one understood what capitalism meant. Everybody was blinded by capitalist products instead of appreciate what they have.
In his last speech Ceausescu asked the crowd that protested against him if they want to be unemployed? The problem was that at the time no one understood him. No one was unemployed in communism.
The paradox is that at the time in the capitalist world the big business was scared of communist revolution and treated their employees well. Today ,with the colapse of communist block , the big business are free to treat bad their employees.
Krass
4:25 Ach die lieben Wessis, wie gnädig sie doch sind. ^^
Ach die Ossis, wie sie doch dauernd heulen müssen...
Sag' was Du willst. Das war damals eben so üblich. Und es ist nun mal so, dass Fans von DDR-Klubs auf diese Dinge scharf gewesen sind.
Nebenbei: Auch die Bundesliga im Westen war seinerzeit (mit heutigen Maßstäben gemessen) ziemlich hausbacken, um nicht zu sagen amateurhaft.
@@PeterSpaeter96 Mag sein, aber fussballerisch war sie besser. 3 Mal WM und 2 Mal EM war die Zone ja nun nicht.
@@andrekoerber7334 ... und trotzdem ist Werder seinerzeit ausgeschieden.
Allerdings ärgere ich mich wirklich über Kommentare wie den von 'Sarahrambatz3613': Offenbar wenig Ahnung von der damaligen deutsch-deutschen Wirklichkeit, aber den 'Wessis' (so hat man damals übrigens noch nicht gesagt!) auf jeden Fall Arroganz unterstellen, egal wie sich verhalten.
mich kotzt der westen an! gruß aus essen
Im Gegensatz zum früheren Osten stehen hier im Westen die Grenzen überall hin nach wie vor offen. Was hält dich auf?
Du uns auch
Die Zone war aber schlimmer, glaube es mir.
Das war noch *DDR-Zeit !*
Die Gottseidank vorbei ist. War ein Land für kleine Leute, vor allem klein im Geist....aber wenn ich so nachdenke, wird das jetzige Kalifat der Zone ja immer ähnlicher; angereichert mit Messerstechern und Vergewaltigern. Einen Unterschied allerdings gibt es noch: man kann sich vom Acker machen, wenn es einem nicht passt. Habe ich schon gemacht.....