Moin Leute, ich hoffe unser kleines Tutorial hat euch gefallen. Schreibt uns doch mal eure besten Tipps und Tricks zum Spinnfischen an kleinen Bächen . Petri euch allen !
Super Videos und Tipps. Auch ein kleiner von mir falls nicht bekannt: Köder nie mit dem Haken im Rutenring festmachen. Immer ausserhalb. Mach weiter so 👍👍
Tolles Video und gut erklärt für Leute die näher rankommen wollen. :) Bach Angeln ist neben der Küste wirklich eines der schönsten Sachen man ist mittendrin als nur dabei. Letztens durfte ich einen Seeotter, Rehe und einen Hirsch sogar sichten da bei uns die Bäche strengstes Naturschutzgebiete sind.
Sehr aufschlussreich! Schön, dass hier auch auf die Basics eingegangen wird. Wir haben zum Saisonstart eine Challenge draus gemacht und auch was gedreht :D
Früher hatte ich Deinen Kanal nicht so auf dem Zettel. Aber seit ich die ersten Videos von Dir gesehen habe, treibt mir jede Benachrichtigung über ein neues Video ein Lächeln ins Gesicht 😊 Sehr sympathisch, viel Sachverstand und tolle Erklärungen zeichnen Deine Beiträge aus. Dickes Petri an Dich und bitte viel mehr Videos von Dir🎣👍🏻👍🏻
Was für ein Mega netter Kommentar. Das motiviert richtig! Wir haben den Kanal von ca. 10 Monaten begonnen und haben inzwischen richtig Spaß dran gefunden. Wir machen save weiter, aber so was zu lesen gibt echt nomma Aufschwung. Dickes Dankeschön.
Hi! Für den anfang in die Bäume zu hängen gehen auch die decathlon spinner allerdings nur die Einzelstücke nicht aus der Box mit mehreren die haben einen mindere Qualität und anderes laufverhalten.
Ich hab in meiner Box für den Bach eigentlich nur Spinner. Habe da alle möglichen Dekore getestet und bei mir lieben sie einfach ganz stumpf Kupfer… Am Bach muss man sich darauf einstellen, mindestens genauso viele Bäume wie Forellen zu fangen… aber ich liebs trotzdem
Silber und Kupfer mit roten Punkten geht immer. Je nach Wassertrübung schwöre ich aber auch auf gelbe und orange farbende Spinner. Anfang nächster Woche machen wir allerdings ein Video zu Nachhaltigen "Gummis"und gehen damit auf Forelle - bin ich sehr gespannt drauf
Ich bin selber noch unschlüssig 😂 Aber das Projekt mit dem Nachhaltigen Ködern ist einfach mega unterstützendswert. Kannst ja mal die Augen aufhalten. Heute kommt nen Hecht Video und nächste oder übernächste gibt's dann das Forellen Video.
Super erklärt und alles wichtige dabei gewesen! Würde ich alles so unterschreichen und Fische nicht anders am Fluss 😎 Und Petri nochmal zum Fisch 👍🏼 gerne mehr Tutorials
Der klassische Schlagschnurknoten war Jahre lang mein Favorit ich nutzte ihn gerade bei dem dünnen Schnurmaterial nur noch sehr ungerne da er mir oft schon bei der Zugprobe reißt. Nutze eigentlich ausschließlich nur noch den FG aber dann natürlich in der schnellen Version mit Tackling als Abschluss. Vorteil natürlich vom Schlagschnur knoten das er in ein paar Sekunden gebunden ist. Aber mit etwas Übung geht der FG in der schnellen Version auch fix von der Hand
Hey, danke dir für deinen Hinweis. Muss aber ehrlicherweise sagen das ich mit dem Knoten seit etlichen Jahren sehr gut gefahren bin. Werde mir den FG Knoten aber mal anschauen.
Gutes video Was ich sagen muss ich nutze nur noch mono am bach/fluss schneller Knoten und habe nich mehr und nicht weniger aussteiger und kontakt ist trotzdem vorhanden Mit dem Müll kann ich dir nur recht geben das ist echt unglaublich habe heute innerhalb von 5 min einen blauen Sack voll gehabt Mach dir nichts draus habe in den letzten 3 Tagen 6 spoons verhauen 😂
Ich glaube die Hauptschnur Frage ist echt so ne Glaubens Sache. Gebe dir aber Recht, dass bei der Angelei mit Blech Ködern ne Mono völlig ausreichend ist. Ich bin aber save Team geflochtene :) Beim Tehma Müll, haben wir noch ordentlich geschnitten - ist mir ne kleine Wutrede rausgerutsch 😂 Danke für deinen Kommentar und viel Erfolg am Wasser!
Wie immer ein sehr lehrreiches Filmchen. Für jeden Beginner beim Spinnfischen wuerde ich keine HG (HighGear) Übersetzung empfehlen. Die meisten kurbeln den Köder eh viel zu schnell ein und eine Übersetzung 5-1 oder 5-2 ist perfekt. Vorteile einer HG Übersetzung wie 6-1 und mehr, ist das Power Fishing wie zb. das schnelle Rapfen Angeln oder auf Meerforelle. Petri Heil
Gutes Video aber es gibt auch hardbaits die man auch mit der Strömung angeln kan von DUO, megabass, ima, majorcraft, bassday… mache ich tatsächlich fast nur sind nur recht teuer das ganze mit einer bfs rute bockt richtig 👌
Danke dir, dass stimmt auf jeden Fall 👍 Gibt auch weitere Hardbaits mit denen ich gerne am Bach bin. Sind hier in dem Video aber bewusst auf Blech eingegangen, weil es einfach das Anfänger freundlichste ist und zu 100% funktioniert .
Wo bist du denn gewesen? Bzw welcher Bach?. Und kannst du evtl ein Link zu den Einzelhacken machen? Weis nicht welche ich statt der Drillinge nehmen kann. Und musstest du den wiederhacken abpfeilen? Evtl kannst du da auch zeigen wie weit mann Pfeilen muss? Danke fürs Video. Hat Spass gemacht zu zusehen 👍🙂
Danke dir! Ich rüste meine Spinner mit Einzelhaken von "Gamakatsu" um. Die haben ne Serie die heißt "for Spoon and Spinner " findest du beim Google direkt (G-code LS -3424F) Für nen 2er Spinner eignen sich Hakengröße 4 und 6 - meistens nehm ich 4er. Wenn du den Wiederhaken entfernen möchtest, würde ich ihn einfach mit einer Zange andrücken, dass funktioniert einwandfrei und is am einfachsten. Ist bei uns aber nich vorgeschrieben. Zum Gewässer machen wir leider keine Angaben mehr.
Servus, welche Hakengröße nutzt du bei der Umrüstung auf Einzelhaken (bei 4g und 6g Spinnern)? Als Empfehlung habe ich online meist Gamakatsu gelesen, gehst du da mit?
Von Gamakatsu gibt's so extra Teile meine die heißen einfach für "Spoon und Spinner" . Für nen 2er Mepps sind davon die 4er Größe perfekt geeignet. Größe 6 geht ebenfalls. Wenn die Bachforellen Saison wieder los geht, machen wir auch nen Short dazu. Grüße und viel Erfolg!
@@Ab_ans_Wasser Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Mein Plan war es die Spinner schon jetzt umzurüsten, um nächstes Jahr direkt in Ruhe rausgehen zu können. Aber ich freue mich schon auf das Short.
Hey, wir machen leider grundsätzlich keine Angaben mehr zu den Gewässern. Haben wir Anfangs getan und das ist uns zum Teil ganzschön um die Ohren geflogen. Sorry.
Ohne Witz 25 cm ist auch völliger Quatsch. 35 cm ist ein deutlich angemessneres Mindestmaß. Der Verein hat mittlerweile aber auch auf 30 cm erhöht -immerhin. In NRW ist das gesetzliche Mindestmaß nach wie vor 25cm
Tatsächlich waren es für den Gewässer Abschnitt 30 Cm gewesen 🫣 Aber gesetzliche Mindestmaß in NRW ist meiner Meinung nach 25 Cm - wenn das nicht kürzlich geändert wurde...
Moin Leute, ich hoffe unser kleines Tutorial hat euch gefallen.
Schreibt uns doch mal eure besten Tipps und Tricks zum Spinnfischen an kleinen Bächen .
Petri euch allen !
Super Videos und Tipps. Auch ein kleiner von mir falls nicht bekannt: Köder nie mit dem Haken im Rutenring festmachen. Immer ausserhalb. Mach weiter so 👍👍
1300 follower. Und ich kannte dich schon vor dem Fame!
😍
Sehr gutes Video. Als Anfänger habe ich schon einige Tutorials gesehen, aber nur dieses Video geht wirklich umfänglich auf die Basics ein.
Danke für das Lob!
Und viel Erfolg in der kommenden Forellensaison 👌
Tolles Video und gut erklärt für Leute die näher rankommen wollen. :) Bach Angeln ist neben der Küste wirklich eines der schönsten Sachen man ist mittendrin als nur dabei. Letztens durfte ich einen Seeotter, Rehe und einen Hirsch sogar sichten da bei uns die Bäche strengstes Naturschutzgebiete sind.
Danke dir !!
Genau für solche Momente liebe ich das Angeln am Bach.
Nen Otter ist natürlich mega.
@@Ab_ans_Wasser Magst du mir verraten welche Hakengröße vom Einzelhaken du für die Mepps Gr. 2 verwendet hast?
Für nen 2er Mepps eignen sich perfekt die 4er von Gamakatsu
Musst mal schauen die haben extra Haken für "Spoon und Spinner" die dann in Größe 4
Sehr aufschlussreich! Schön, dass hier auch auf die Basics eingegangen wird. Wir haben zum Saisonstart eine Challenge draus gemacht und auch was gedreht :D
Danke dir!
Habt da ebenfalls nen sehr interessanten Kanal am Start.
Schaue ich mich heute Nachmittag in Ruhe durch;)
Früher hatte ich Deinen Kanal nicht so auf dem Zettel. Aber seit ich die ersten Videos von Dir gesehen habe, treibt mir jede Benachrichtigung über ein neues Video ein Lächeln ins Gesicht 😊 Sehr sympathisch, viel Sachverstand und tolle Erklärungen zeichnen Deine Beiträge aus. Dickes Petri an Dich und bitte viel mehr Videos von Dir🎣👍🏻👍🏻
Was für ein Mega netter Kommentar.
Das motiviert richtig!
Wir haben den Kanal von ca. 10 Monaten begonnen und haben inzwischen richtig Spaß dran gefunden.
Wir machen save weiter, aber so was zu lesen gibt echt nomma Aufschwung.
Dickes Dankeschön.
Danke dir!
Sehr gerne!
Danke dir ;)
Ultra sympathischer Typ! Weiter so. Habe heute meinen Fischereischein abgeholt. Freue mich schon auf das erste mal angeln!
Dankeschön, ultra sympathischer Kommentar;)
Glückwunsch zum Schein und viel Erfolg am Wasser 👊
Danke für das sehr informative Video. Super Schnitt und Ton. Sympathisch und authentisch.
Dickes Dankeschön für den netten Kommentar!
Cooles Video. TOP!
Dickes Dankeschön!
Cooles Video ❤
Dankeschön!
Hi! Für den anfang in die Bäume zu hängen gehen auch die decathlon spinner allerdings nur die Einzelstücke nicht aus der Box mit mehreren die haben einen mindere Qualität und anderes laufverhalten.
Ich hab in meiner Box für den Bach eigentlich nur Spinner. Habe da alle möglichen Dekore getestet und bei mir lieben sie einfach ganz stumpf Kupfer… Am Bach muss man sich darauf einstellen, mindestens genauso viele Bäume wie Forellen zu fangen… aber ich liebs trotzdem
Silber und Kupfer mit roten Punkten geht immer.
Je nach Wassertrübung schwöre ich aber auch auf gelbe und orange farbende Spinner.
Anfang nächster Woche machen wir allerdings ein Video zu Nachhaltigen "Gummis"und gehen damit auf Forelle - bin ich sehr gespannt drauf
@@Ab_ans_Wasser ja cool! Mit Gummis trau ich mich nicht. Dafür ist es bei uns in den Bächen immer so steinig, da bleiben die bestimmt sofort hängen.
Ich bin selber noch unschlüssig 😂
Aber das Projekt mit dem Nachhaltigen Ködern ist einfach mega unterstützendswert.
Kannst ja mal die Augen aufhalten.
Heute kommt nen Hecht Video und nächste oder übernächste gibt's dann das Forellen Video.
Sehr schön erklärt, gute cuts, sehr geiles Video 😊
Dickes Dankeschön !
Super erklärt und alles wichtige dabei gewesen! Würde ich alles so unterschreichen und Fische nicht anders am Fluss 😎 Und Petri nochmal zum Fisch 👍🏼 gerne mehr Tutorials
Danke dir Alex das höre ich sehr gerne !
da haste mal wieder ein stabiles Video rausgehauen!
Ab nun keine Fragen mehr, was die Forellenfischerei angeht ;)
Weitermachen!
Danke dir Boy !!!
Jan gefällt immer 😂😂 Petri
😅😅😘
Schönes Video! Setze ich morgen direkt mal um! .-)
Viel Spaß und Erfolg dabei Diggi!
Gutes Video, toll erklärt - Petri!
Danke für das Lob!
Schönes Informatives Video 👍 habt ein Abo mehr
Dankeschön!
Freut mich das dir das Video gefallen hat.
cooles Video wieder :) leider komme ich momentan überhaupt nicht ans Wasser, aber bald wird es wieder los gehen, hoffentlich :)
Danke dir mein Lieber!
Das klappt bald bestimmt wieder und dann räumst du doppelt ab !
Die beste Zeit kommt eh noch.
Der klassische Schlagschnurknoten war Jahre lang mein Favorit ich nutzte ihn gerade bei dem dünnen Schnurmaterial nur noch sehr ungerne da er mir oft schon bei der Zugprobe reißt. Nutze eigentlich ausschließlich nur noch den FG aber dann natürlich in der schnellen Version mit Tackling als Abschluss.
Vorteil natürlich vom Schlagschnur knoten das er in ein paar Sekunden gebunden ist. Aber mit etwas Übung geht der FG in der schnellen Version auch fix von der Hand
Hey, danke dir für deinen Hinweis.
Muss aber ehrlicherweise sagen das ich mit dem Knoten seit etlichen Jahren sehr gut gefahren bin.
Werde mir den FG Knoten aber mal anschauen.
Gutes video
Was ich sagen muss ich nutze nur noch mono am bach/fluss schneller Knoten und habe nich mehr und nicht weniger aussteiger und kontakt ist trotzdem vorhanden
Mit dem Müll kann ich dir nur recht geben das ist echt unglaublich habe heute innerhalb von 5 min einen blauen Sack voll gehabt
Mach dir nichts draus habe in den letzten 3 Tagen 6 spoons verhauen 😂
Ich glaube die Hauptschnur Frage ist echt so ne Glaubens Sache.
Gebe dir aber Recht, dass bei der Angelei mit Blech Ködern ne Mono völlig ausreichend ist.
Ich bin aber save Team geflochtene :)
Beim Tehma Müll, haben wir noch ordentlich geschnitten - ist mir ne kleine Wutrede rausgerutsch 😂
Danke für deinen Kommentar und viel Erfolg am Wasser!
Wie immer ein sehr lehrreiches Filmchen.
Für jeden Beginner beim Spinnfischen wuerde ich keine HG (HighGear) Übersetzung empfehlen.
Die meisten kurbeln den Köder eh viel zu schnell ein und eine Übersetzung 5-1 oder 5-2 ist perfekt.
Vorteile einer HG Übersetzung wie 6-1 und mehr, ist das Power Fishing wie zb. das schnelle Rapfen Angeln oder auf Meerforelle.
Petri Heil
Danke dir, das ist super Hinweis!
Gutes Video aber es gibt auch hardbaits die man auch mit der Strömung angeln kan von DUO, megabass, ima, majorcraft, bassday… mache ich tatsächlich fast nur sind nur recht teuer das ganze mit einer bfs rute bockt richtig 👌
Danke dir, dass stimmt auf jeden Fall 👍
Gibt auch weitere Hardbaits mit denen ich gerne am Bach bin.
Sind hier in dem Video aber bewusst auf Blech eingegangen, weil es einfach das Anfänger freundlichste ist und zu 100% funktioniert .
Moin schönes Video. Ist das die Werre in Lage ?
Danke dir!
Sorry zu den Gewässern machen wir keine Angaben mehr.
Wo bist du denn gewesen? Bzw welcher Bach?. Und kannst du evtl ein Link zu den Einzelhacken machen? Weis nicht welche ich statt der Drillinge nehmen kann. Und musstest du den wiederhacken abpfeilen? Evtl kannst du da auch zeigen wie weit mann Pfeilen muss? Danke fürs Video. Hat Spass gemacht zu zusehen 👍🙂
Danke dir!
Ich rüste meine Spinner mit Einzelhaken von "Gamakatsu" um.
Die haben ne Serie die heißt "for Spoon and Spinner " findest du beim Google direkt (G-code LS -3424F)
Für nen 2er Spinner eignen sich Hakengröße 4 und 6 - meistens nehm ich 4er.
Wenn du den Wiederhaken entfernen möchtest, würde ich ihn einfach mit einer Zange andrücken, dass funktioniert einwandfrei und is am einfachsten.
Ist bei uns aber nich vorgeschrieben.
Zum Gewässer machen wir leider keine Angaben mehr.
Servus, welche Hakengröße nutzt du bei der Umrüstung auf Einzelhaken (bei 4g und 6g Spinnern)? Als Empfehlung habe ich online meist Gamakatsu gelesen, gehst du da mit?
Von Gamakatsu gibt's so extra Teile meine die heißen einfach für "Spoon und Spinner" .
Für nen 2er Mepps sind davon die 4er Größe perfekt geeignet.
Größe 6 geht ebenfalls.
Wenn die Bachforellen Saison wieder los geht, machen wir auch nen Short dazu.
Grüße und viel Erfolg!
@@Ab_ans_Wasser Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Mein Plan war es die Spinner schon jetzt umzurüsten, um nächstes Jahr direkt in Ruhe rausgehen zu können. Aber ich freue mich schon auf das Short.
UL für Forellen würde ich mit 3g bis max 5g bezeichnen.
Ja die ul Passion Trout von Spro wird mit 1-6 g Wurfgewicht angegeben .
Würde sagen perfekt Performance hat sie bei Ködern zwischen 2-4 g
moin, wie heißt der Bach? Wohne in nrw und suche noch nach nem bach...
Hey, wir machen leider grundsätzlich keine Angaben mehr zu den Gewässern.
Haben wir Anfangs getan und das ist uns zum Teil ganzschön um die Ohren geflogen.
Sorry.
25 cm 😮 bei uns 35 😢😂
Ohne Witz 25 cm ist auch völliger Quatsch. 35 cm ist ein deutlich angemessneres Mindestmaß.
Der Verein hat mittlerweile aber auch auf 30 cm erhöht -immerhin.
In NRW ist das gesetzliche Mindestmaß nach wie vor 25cm
Moin, du hast dich leider vertan, Mindestmaß sind 30cm :)
Tatsächlich waren es für den Gewässer Abschnitt 30 Cm gewesen 🫣
Aber gesetzliche Mindestmaß in NRW ist meiner Meinung nach 25 Cm - wenn das nicht kürzlich geändert wurde...
🤦🏻
🤏
Wenn Amateure auf Profis machen 🤣🤣🤣😂😂😂. Lach mich weg
Mensch, du scheinst echt sympathisch zu sein.
Wer macht denn hier auf Profi ?