Ich habe seine Sketche und seine vor rhetorischer Brillanz geradezu strotzenden Satiren regelrecht verschlungen, begeisternd auch seine Rollen als BW-StOffz und SPD-Rentner, begnadet! Schade, dass Georg Schramm nicht mehr auftritt, er hinterlässt eine große Lücke. Alles Gute für Sie 👏
Mit der Zeit gehen alle weg, die dafür gekämpft haben, dass das gesprochene Wort der Verständigung und Klarheit dienen muss und es auch bis vor kurzer Zeit noch angewendet wurde. Einst sagte man, wer sich nicht verständlich ausdrücken kann, ist ein Idiot. Das Fazit daraus zeigt sich in der Jetzt-Zeit, wo wir von Idioten regiert werden. Ich vermisse Georg Schramm und andere Persönlichkeiten der Satire, des Theaters und der Komödie. Sie halfen uns die Bitterkeit und Lüge mit Humor und Lachen zu ertragen. Heute werden wir durch Scheinprominente und erbärmliche Kreaturen unterhalten. Was für ein Kontrast.
Wenn er ,privat, sich dem hingibt, was man als Feierabend bezeichnet, dann lass ihn doch. Seine Aufgabe, dem Bürger, dem Proletareat, von BILD und den anderen Staats-Kaspereien, zu überzeugen, das diese schlecht und erlogen sind, hat er doch bei weitem erreicht und überschritten, sein Ziel zu 200% erfüllt. Danke, hochachtungsvoll, lieber Georg, KEHRBLECHZUNDER Unkenrufe finde ich unangebracht........
@CrazyCrazyCrazyZero Sehr interessantes Kommentar. Ich bin durch Zufall auf das Video gestoßen. Ich mag Georg Schramm- er spricht mir jedesmal aus der Seele. Vor ein paar Tagen sagte ich noch zu meiner Freundin, dass mir auffällt, dass Worte an Bedeutung verlieren. Dies ist immer ein Anzeichen dafür, dass es eine immer größere Kriegsgefahr gibt. Wollen wir das Beste hoffen, und dafür Sorge tragen, dass wir unsere Worte mit Bedacht, Wahrhaftigkeit und Verantwortung wählen....
Eine Dekade später: die Leute im Studio der "Anstalt" lachen über die Enthüllungen, obwohl sie wütend sein müssten. Nur noch Comedy, Unterhaltung, Keiner versteht die Botschaft dahinter.
Ob die heutigen Mainstream-Nachrichten tatsächlich noch das wirkliche politische Geschehen, und noch wichtiger, die echten dahinter stehenden Absichten wiedergeben, ist sehr fragwürdig.
1:07 _„leere Worthülse, untergegangen im Brackwasser der Beliebigkeit“_ 2012 Unterhaus Mainz: th-cam.com/video/-6bVEUlcb2g/w-d-xo.html (gegen Ende ab 6 min. 20, aber es lohnt sich natürlich von vorn) 🙃
Dieter Hildebrandt sagte zu einem zu sehr von seiner politischen Bedeutung überzeugten Kabarett-Kollegen, gell , das was wir machen ist Unterhaltung... Und man sieht, dass die Gesellschaftsverbesserer, wenn sie an die Macht kommen, auch immer undemokratischer werden und meist von den Anderen Opfer für die alternativlose, wissenschaftlich bewiesene Sache fordern
@@Argbeil zu wem Hildebrandt das sagte, weiss ich nicht sicher. die gnadenlosen und selbstgerechten Weltverbesserer, die in Versuchung sind, die Verbesserungen mit Gewalt u. Denunziation durch zu setzen findet man bei Google, vorausgesetzt man gehört nicht selbst dazu... natürlich ist mein Kommentar nichtssagend, stimmt er doch nicht in den üblichen Chor der Weltverbesserer ein, die frei nach Kaiser Wilhelms Motto: am deutschen Wesen soll die Welt genesen, ein Vorbild abgeben wollen, wie man es richtig zu machen hat.
Sprache ist die bedeutendste Sublimierungsstrategie, die der Mensch je entwickelt hat. Technisch gesehen zwar das Beste zur Kommunikation von know how, aber zwischenmenschlich die reinste Sublimierung. Wenn es aber in ihrem Anfang nur Sublimierung war, auf welcher Ebene hat der Homo sapiens sonst noch kommuniziert?
Der hat dem anderen unmissverständlich eine auf's Maul gehauen, wenn er sublimierend verarscht wurde. Viele Worte zwecks Verblödung hat er da nicht benötigt. Sprache diente ursprünglich der Kommunikation und der Kognition. Das waren noch Zeiten ! Heute dient die vorrangig der Manipulation und der Suggestion.
Im Falle von Schramm können die Aussagen nicht laut genug sein. Die Lautstärke ist bei ihm künstlerisches Mittel. Damit man nicht glaubt, man sitzt gerade beim Friseur. Bewundert habe ich an Schramm immer, dass er die Leute bei den Passagen zum Lachen bringt, wenn sie eigentlich heulen müssten.
Wenn er privat nur so wäre, wie seine Kunstfigur. So kämpferisch und bemüht. Stattdessen lächelt er und empfängt Preise. Läßt sich von seiner Frau anlächeln, resigniert.
Eher: Er hat keinen Bock mehr, dem ungebildeten Volk die Scheiße der Wahrheit zu erzählen, da, wenn er es ihnen in dem Augenblick erzählt, die Leute es für einen Witz halten würden; aber wenn Jahre später die beklagten Probleme größer werden und dieses Volk erreichen, sagt es: „Er hat recht! Er kann die Zukunft vorhersagen! Er ist ein Meister seiner Zunft!“ Er ist/war kein Visionär, er hat die Probleme beklagt, die die Bevölkerung in ihrem Egoismus nicht nachvollziehen konnte, und man sah ihn als solchen an, da die Probleme größer wurden und das Volk nun endlich erreichten, da Politik ein langfristiges Geschäft ist. Dies verkennt man in der schnelllebigen Gesellschaft und macht dann gerne - um es sich einfach zu machen - die aktuelle Regierung für etwas schuld, was die Vorgängerregierung ihrer Regierung verbrochen hat. Der Teil mit dem „Visionär“, der in Rente ging, da man den Ernst seiner Gesprächsthemen im Unterhaltungsfernsehen - was eigentlich eine doppelte Benennung des selben Begriffs ist, da gilt: Fernsehen=Unterhaltung - verkannte, gilt auch für Volker Pispers. Ich habe fertig!
Ein sprachliches Genie, wortgewandt und rhetorisch mit Volker Pispers auf eine Stufe zu stellen.
Ich habe seine Sketche und seine vor rhetorischer Brillanz geradezu strotzenden Satiren regelrecht verschlungen, begeisternd auch seine Rollen als BW-StOffz und SPD-Rentner, begnadet! Schade, dass Georg Schramm nicht mehr auftritt, er hinterlässt eine große Lücke. Alles Gute für Sie 👏
Er lernte aber mehr Text
als Rüdiger Hoffmann .
Und dann ist's mal genug.
Ihrem Kommentar ist nichts hinzuzufügen - ich hatte das Glück, ihn noch live zu sehen...
Sketche?
Georg Schramm - der Übervater des gesprochenen Wortes . genial !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Georg Schramm war der Beste!
Ich hoffe es gibt ihn noch🙏
Dafür habt ihr / haben wir in Österreich z.B. Josef Hader oder Alfred Dorfer... Aber ja, Schramm ist herausragend ... einzigartig!!!
Schramm ist eigene Liga
" Noch 100 Jahre Zeitungen, und alle Wörter stinken." (Nietzsche)
Bild-Zeitung enters The Chat 🤡🔥 das schaffe ich in 10 Jahren
Er ist schon genial!
heute aktueller denn je!
Exact, ❤️ das gesprochen Wort hat die Kraft Frieden zu stiften und zu heilen ❤️
Mit der Zeit gehen alle weg, die dafür gekämpft haben, dass das gesprochene Wort der Verständigung und Klarheit dienen muss und es auch bis vor kurzer Zeit noch angewendet wurde. Einst sagte man, wer sich nicht verständlich ausdrücken kann, ist ein Idiot. Das Fazit daraus zeigt sich in der Jetzt-Zeit, wo wir von Idioten regiert werden. Ich vermisse Georg Schramm und andere Persönlichkeiten der Satire, des Theaters und der Komödie. Sie halfen uns die Bitterkeit und Lüge mit Humor und Lachen zu ertragen. Heute werden wir durch Scheinprominente und erbärmliche Kreaturen unterhalten. Was für ein Kontrast.
@@JoeiSasa exact🙌
Den Worten wird die Bedeutung geraubt, wie den Kindern, Müttern und Bürgen die Grund- und Menschenrechte.
Siehe:
2 BvR 1589/21
2 BvR 2221/21.
Wenn er ,privat, sich dem hingibt, was man als Feierabend bezeichnet, dann lass ihn doch. Seine Aufgabe, dem Bürger, dem Proletareat, von BILD und den anderen Staats-Kaspereien, zu überzeugen, das diese schlecht und erlogen sind, hat er doch bei weitem erreicht und überschritten, sein Ziel zu 200% erfüllt.
Danke, hochachtungsvoll, lieber Georg,
KEHRBLECHZUNDER
Unkenrufe finde ich unangebracht........
@CrazyCrazyCrazyZero Sehr interessantes Kommentar. Ich bin durch Zufall auf das Video gestoßen. Ich mag Georg Schramm- er spricht mir jedesmal aus der Seele. Vor ein paar Tagen sagte ich noch zu meiner Freundin, dass mir auffällt, dass Worte an Bedeutung verlieren. Dies ist immer ein Anzeichen dafür, dass es eine immer größere Kriegsgefahr gibt. Wollen wir das Beste hoffen, und dafür Sorge tragen, dass wir unsere Worte mit Bedacht, Wahrhaftigkeit und Verantwortung wählen....
Sehr sehr gute Beobachtung, ich möchte fast Prophezeiung sagen!
Eine Dekade später: die Leute im Studio der "Anstalt" lachen über die Enthüllungen, obwohl sie wütend sein müssten. Nur noch Comedy, Unterhaltung, Keiner versteht die Botschaft dahinter.
"Noch 100 Jahre Zeitungen und alle Worte stinken." (Nietzsche)
Nach was sollen worte stinken braun oder rot
2020 hab ich mir zum Corinna Wahn von ihm wenigstens Worte gewünscht. Schramm ist ein sehr guter Kabarettist und auch nur ein Mensch.
Was war denn mit Corinna?
Ob die heutigen Mainstream-Nachrichten tatsächlich noch das wirkliche politische Geschehen, und noch wichtiger, die echten dahinter stehenden Absichten wiedergeben, ist sehr fragwürdig.
Und 11 Jahre später besteht kein Zweifel mehr.
1:07 _„leere Worthülse, untergegangen im Brackwasser der Beliebigkeit“_ 2012 Unterhaus Mainz: th-cam.com/video/-6bVEUlcb2g/w-d-xo.html (gegen Ende ab 6 min. 20, aber es lohnt sich natürlich von vorn) 🙃
Danke
Und der Herr sprach: Am Anfang war das Wort!
Und Adam nahm den Apfel 🍎....
Dieter Hildebrandt sagte zu einem zu sehr von seiner politischen Bedeutung überzeugten Kabarett-Kollegen, gell , das was wir machen ist Unterhaltung... Und man sieht, dass die Gesellschaftsverbesserer, wenn sie an die Macht kommen, auch immer undemokratischer werden und meist von den Anderen Opfer für die alternativlose, wissenschaftlich bewiesene Sache fordern
Exact❤️👋
Das paßt ja prima zum Thema des Videos.
Ihr Kommentar ist auch nichtssagend.
Haben Sie ein konkretes Beispiel dafür? Wer sind denn "die Gesellschaftsverbesserer" ? Ich hoffe wir alle?
@@Argbeil zu wem Hildebrandt das sagte, weiss ich nicht sicher. die gnadenlosen und selbstgerechten Weltverbesserer, die in Versuchung sind, die Verbesserungen mit Gewalt u. Denunziation durch zu setzen findet man bei Google, vorausgesetzt man gehört nicht selbst dazu... natürlich ist mein Kommentar nichtssagend, stimmt er doch nicht in den üblichen Chor der Weltverbesserer ein, die frei nach Kaiser Wilhelms Motto: am deutschen Wesen soll die Welt genesen, ein Vorbild abgeben wollen, wie man es richtig zu machen hat.
@@herrpschasina3020 Was ist denn jetzt die Antwort?
Er fehlt..
Recht hat er.
... er hat wenigstens eine VdK Rente - der arme Arm - aber die Hundemarke zahlt.
So nach dem Motto "Mein Junge ist schon drei und ononiert immer nocht nicht!"?
Sprache ist die bedeutendste Sublimierungsstrategie, die der Mensch je entwickelt hat. Technisch gesehen zwar das Beste zur Kommunikation von know how, aber zwischenmenschlich die reinste Sublimierung.
Wenn es aber in ihrem Anfang nur Sublimierung war, auf welcher Ebene hat der Homo sapiens sonst noch kommuniziert?
Der hat dem anderen unmissverständlich eine auf's Maul gehauen, wenn er sublimierend verarscht wurde. Viele Worte zwecks Verblödung hat er da nicht benötigt.
Sprache diente ursprünglich der Kommunikation und der Kognition. Das waren noch Zeiten ! Heute dient die vorrangig der Manipulation und der Suggestion.
wie wäre es mit:wir schaffen das!......?
Napoleone l Empereur geeenau
Das ist ein sehr gutes Beispiel, in dem Worte tatsächlich doch noch galten.
nicht wahr?
Daß der immer so brüllen muß! Mir ist der Schramm einfach zu lärmig.
Zorn ist wichtig
Im Falle von Schramm können die Aussagen nicht laut genug sein. Die Lautstärke ist bei ihm künstlerisches Mittel. Damit man nicht glaubt, man sitzt gerade beim Friseur. Bewundert habe ich an Schramm immer, dass er die Leute bei den Passagen zum Lachen bringt, wenn sie eigentlich heulen müssten.
Wenn er privat nur so wäre, wie seine Kunstfigur. So kämpferisch und bemüht. Stattdessen lächelt er und empfängt Preise. Läßt sich von seiner Frau anlächeln, resigniert.
Eher: Er hat keinen Bock mehr, dem ungebildeten Volk die Scheiße der Wahrheit zu erzählen, da, wenn er es ihnen in dem Augenblick erzählt, die Leute es für einen Witz halten würden; aber wenn Jahre später die beklagten Probleme größer werden und dieses Volk erreichen, sagt es:
„Er hat recht! Er kann die Zukunft vorhersagen! Er ist ein Meister seiner Zunft!“
Er ist/war kein Visionär, er hat die Probleme beklagt, die die Bevölkerung in ihrem Egoismus nicht nachvollziehen konnte, und man sah ihn als solchen an, da die Probleme größer wurden und das Volk nun endlich erreichten, da Politik ein langfristiges Geschäft ist. Dies verkennt man in der schnelllebigen Gesellschaft und macht dann gerne - um es sich einfach zu machen - die aktuelle Regierung für etwas schuld, was die Vorgängerregierung ihrer Regierung verbrochen hat.
Der Teil mit dem „Visionär“, der in Rente ging, da man den Ernst seiner Gesprächsthemen im Unterhaltungsfernsehen - was eigentlich eine doppelte Benennung des selben Begriffs ist, da gilt: Fernsehen=Unterhaltung - verkannte, gilt auch für Volker Pispers.
Ich habe fertig!