Fiat Ducato, OBD 2, Fehler auslesen u. Gurtwarner deaktivieren mit Multiecoscan

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 36

  • @totallyperfectworld
    @totallyperfectworld 2 ปีที่แล้ว +2

    Hat man auch Zugriff für die Assistentsysteme? Die Hardware z.B. für den Fernlichtassistent ist vorhanden (Kamera da Notbremsassistent und Spurhalteassistens aktiv sind). Man müsste sie nur im Steuergerät freischalten. Findet man das in Multiecuscan?

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  2 ปีที่แล้ว

      Ich schlage dir vor die kostenlose Version herunterzuladen.
      Da kannst du alles Mögliche was geht als Demo ausprobieren.
      Gruß Fred

  • @christophsilber4572
    @christophsilber4572 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, ist es möglich die Airbag
    Steuerung auf nur einen Sitz zu ändern? Also ich hatte eine Sitzbank verbaut und jetzt aber nur noch einen Einzelsitz. Das Steuergerät vermisst nur den fehlenden Platz und die Airbaglampe ist immer an. Danke!

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  10 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo
      Ich empfehle dir das Programm herunter zu laden.
      Dann kannst du im Demo Modus
      alles mögliche ausprobieren.
      Wenn es klappt, kannst die Vollversion kaufen.

  • @bursaboy1986
    @bursaboy1986 8 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo
    war das Fahrzeug ein Ducato 250 ? weil Sie beim Multiecuscan Ducato 290 ausgewählt haben.🤔

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  8 หลายเดือนก่อน +2

      X250 ist der mit den etwas quadratischen Scheinwerfern (2006-2014), X290 ab 2014 bis heute mit den quer-rechteckigen (z.T. mit LED-Tagfahrlicht). An der Schlüsselnummer hat sich nichts geändert. Bleibt seit jeher bei ZFA250.

  • @Pappnase75
    @Pappnase75 2 ปีที่แล้ว +1

    Kann ich mit dem Tool die Reifendruckwarnwerte und auch das Tankvolumen (60 auf 90 Liter) anpassen? 🤔

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  2 ปีที่แล้ว

      Hallo
      Das kann ich so nicht sagen.
      Du kannst es dir aber herunterladen und im Demo Modus kannst du alles ausprobieren was geht

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  2 ปีที่แล้ว

      Hallo
      Das kann ich so nicht sagen.
      Du kannst dir aber das Programm kostenlos herunterladen und alles mögliche dann simulieren.
      Dann siehst du alles was geht.
      Gruß Fred

    • @torstenvonnerkueste
      @torstenvonnerkueste ปีที่แล้ว +4

      Moin. Das Tankvolumen musst du über das "Belüftungsrohr" mechanisch anpassen. Das sitzt zwischen den Sitzen unter dem Fußboden.
      Such mal hier bei TH-cam, da gibt es einige Videos.
      Gruß von der Ostseeküste....Torsten

  • @MGSSueddeutschland
    @MGSSueddeutschland 2 ปีที่แล้ว +1

    kann man mit dieser Software Einfluss/Einstellungen bezüglich Adblue Warnungen nehmen?

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  8 หลายเดือนก่อน

      Das weiß ich nicht,
      aber du kannst dir die Demo Software herunterladen und dann alle Funktionen simulieren.

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 ปีที่แล้ว

    Hast du deine Reifen mit einen anderen Reifen-Luftdruck versehen oder fährst du noch die 5,5bar.?

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  ปีที่แล้ว

      Momentan fahre ich VA 4,5 und HA 5,0

    • @tomsbastelkanal5468
      @tomsbastelkanal5468 ปีที่แล้ว

      @@womoplace6611 Hast du vom Werk aus Reifensensoren verbaut gehabt?

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  ปีที่แล้ว

      Nein. Ich habe Nachrüst Sensoren

    • @tomsbastelkanal5468
      @tomsbastelkanal5468 ปีที่แล้ว

      @@womoplace6611 Bist du damit zufrieden und welche hast du verbaut?

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  ปีที่แล้ว

      Ich habe die ELV seit Jahren.
      Bisher keine Probleme

  • @Thomas-2019
    @Thomas-2019 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe einen 2009 der hat noch keinen komfortblinker , lässt der sich codieren?

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  2 ปีที่แล้ว

      Hallo
      Sorry, das weiß ich nicht.
      Da hilft nur ausprobieren.

  • @MrAtuc
    @MrAtuc 4 หลายเดือนก่อน

    Wo finde ich die Demo der Software?

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  4 หลายเดือนก่อน

      @@MrAtuc versuche es mal hier:
      electronic-fuchs.de/c/produkte/multiecuscan

  • @oli.b.140
    @oli.b.140 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo WoMo Place,
    ich habe mir auch das Interface, den gelben Adapter, passend für den Ducato, und die Software Multiecuscan bei Elektronik Fuchs gekauft. Das Abstellen des Gurtwarners und das Auslesen des Fehlerspeichers hat alles prima geklappt. Nur wenn ich unter System-Motorsteuerung anklicke kommt die Meldung "Verbindung nicht möglich" ELM327-ECU Connection failled!
    Ist das bei dir auch so? Würde mich über eine Antwort freuen. Danke. Gruß Oliver

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  3 ปีที่แล้ว

      Hallo
      Das weiß ich leider nicht mehr.
      Nachdem alles bei mir eingestellt war, habe ich es verkauft.
      Ich meine aber, dass ich alle Verbindungen ausprobiert habe, und da gab es keine Probleme.
      Die bieten aber einen guten Support an. Ich würde mich da an "Fuchs" wenden.

    • @tomsbastelkanal5468
      @tomsbastelkanal5468 ปีที่แล้ว +1

      @oli.b.140
      Das gleiche Problem habe ich auch nur konnte noch keiner mir weiter helfen...

  • @wohnmobilalpa6475
    @wohnmobilalpa6475 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo WoMo-Place tolles video ich habe auch den Alpa 6820 mit dem 3L Motor 180ps. Nun meine Frage kannst Du mit dem Multicuscan auch den Service rückstellen.? Nicht den ölwechsel sondern den Inspektionsintervall.. Ich würde mich freuen wenn du antwortest..

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  3 ปีที่แล้ว

      Hallo
      Ich muss mich selbst erst noch einarbeiten.
      Aber das müsste auch funktionieren.
      Als Tipp
      Du kannst dir die kostenlose Multiecuscan herunterladen und dann sämtliche Funktionen simulieren, ohne das KFZ anzuschließen.
      LG

    • @Din.A.4
      @Din.A.4 3 ปีที่แล้ว +4

      Hallo,
      den Service kann man auch einfacher zurücksetzen.
      So geht es:
      Gaspedal durchtreten und während des ganzen Vorgangs durchgetreten lassen.
      Zündung einschalten, aber nicht den Motor starten.
      Gaspedal 15 mal durchtreten und dann durchgetreten lassen.
      Jetzt 10 Mal das Bremspedal durchtreten - dabei immer den Fuß auf dem Gaspedal lassen.
      Bremse durchgetreten lassen.
      Zündung ausschalten.
      Gaspedal loslassen, Bremse loslassen.
      Motor starten.
      Jetzt sollte der Zähler für den Ölwechsel wieder zurückgesetzt sein, sobald ihr die Zündung einschaltet.
      Viel Erfolg!

    • @Flashmot
      @Flashmot 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Din.A.4 habe ich gerade genau nach Deiner Anleitung versucht. Hat aber nicht funktioniert.

    • @Din.A.4
      @Din.A.4 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Flashmot
      th-cam.com/video/GsiwBfC6qF4/w-d-xo.html
      Bei meinem 2019er hat es funktioniert.

    • @Flashmot
      @Flashmot 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Din.A.4 bei meinem 2017er leider nicht

  • @WilliamvanNunen
    @WilliamvanNunen 2 ปีที่แล้ว

    Ist die software auch zu gebrauchen für das multifunctioneel Lenkrads zu codieren für 8 tasten?

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo
      Nein, das Lenkrad, bzw. die Fernbedienungstasten brauchst du nicht freigegeben.
      Es funktioniert auch so.

    • @WilliamvanNunen
      @WilliamvanNunen 2 ปีที่แล้ว

      @@womoplace6611 ok. Den habe ich die falsche adapter bekommen für mein alpine. Ich habe das gleiche Lenkrad wie sie. Und die Tassen leuchten, aber nicht alle Tasten funcionieren auf meine radio. zb die Lautsprecher taste wird station Suche unter so weiter.

    • @womoplace6611
      @womoplace6611  2 ปีที่แล้ว +1

      Manche Radios haben auch ein Menü wo man die einzelnen Tasten zuordnen kann.
      Vielleicht kann dein Radio das auch

    • @WilliamvanNunen
      @WilliamvanNunen 2 ปีที่แล้ว

      @@womoplace6611 leider hat mein alpine das nicht