Warum hat das noch niemand gebaut? [Insta360 Ace Pro "Test" in der Praxis]
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Mit der Ace Pro wirft Insta360 eine Allround-Actioncam auf den Markt, die mich schwer beeindruckt.
Großer Sensor, Leica Objektiv, KI-Bildprozessor und damit grandiose Lowlight-Eigenschaften.
Aber noch viel besser: Das Ding hat ein Klappdisplay, sodass du auch in ungewöhnlichen Winkeln das Display sehen kannst und die Kamera auch einfach als Vlogging-Kamera nutzen kannst.
Die Insta360 Ace Pro direkt im Insta360 Shop:
www.insta360.c...
Wie im Video schon angekündigt, ist dieses Video kein entgültiger Ace Pro-Test. Mit finaler Firmware und noch deutlich mehr Erfahrung mit der Kamera liefere ich diesen nach.
Du findest das Video dann in meiner Insta360ö-Playliste:
• Fail-Day! Kreative Ide...
Das Video der Wanderung: • Briesetal mit neuer Ka...
Danke für das tolle Video. Die Präsentation im Praxistest hat mehr Aussagekraft als im Labor.
Sieht interessant aus. Wie lange ist die Akku Laufzeit und kann man auch aufladen und gleichzeitig filmen?
Danke für Deine Aufbereitung. Mich würde interessieren ob man die Linse tauschen kann. Also das Glas vorne an der Cam. Bei einer Action-Cam - und gerade bei der 360°-Cams sind Kratzer im Glas tödlich. Bei meiner GoPro 7 sehe ich nix an Kratzer und die ist hart im Einsatz. Bei Insta360 R ist das gewölbte Glas echt anfällig. Wäre schön wenn man das Glas bei Kratzern austauschen kann. Oder ist es Panzerglas ?
Hallo Marc, vielen Dank für das Video. Könnest du sie vielleicht mal gegen die Canon PowerShot V10 testen? Die hat das gleiche Prinzip mit dem Flip-Screen und eine ähnliche Größe. Insb. bei LowLight würden mich die Leistungen der Canon V10 im Vergleich zur Ace Pro interessieren. Ich würde gerne die Ace Pro unter Wasser sehen und zwar hinsichtlich, ob der Gelenkmechanismus wasserdicht bleibt, zum Beispiel beim Schnorcheln .
Letzte Frage: Gehen irgendwelche Daten über ausländische (chinesische?) Server? Z.B. beim Pure Video Mode oder bei den Effekten? Oder funktioniert die KI ausschließlich innerhalb der Kamera, auch ohne WLAN?
Vielen Dank,
Oliver
Sehr interessant die Kamera. Ich hab kein Bock auf schlechte Firmware bei GoPro und Software blacklisting bei DJI. Die nächste für Weihnachten wird also ACE Pro
Danke für das coole Video. Drei Fragen habe ich. Hast du für die Belichtung, ISO usw. die Standardeinstellungen genutzt? Die Test-Aufnahmen wurden von dir nicht nachbearbeitet? Wird man den Powerstick auch für diesen Cam nutzen können?
1. Alles Automatik, durchgehend.
2. Alles Out of Cam. Auch der Ton, deshalb ist der manchmal etwas leiser.
3. Das weiß ich nicht, ich denke aber schon. Ich habe unterwegs mit einer kleinen Powerbank nachgeladen.
@@reisezoom Danke dir! 👍
Hallo Marc, die Cam ist Top aber hättest DU eine Antwort warum sie nach 2h Aufnahmedauer (1080) trotz Powerbank und 256GB Speicherkarte nach mehreren Versuchen immer die Aufnahme stoppt ??? Danke für deine Rückantwort! LG Wolfgang
Klasse Video !
Bei Minute 12:00 seh ich das richtig, dass das Ding gefühlt 4-5 Sekunden benötigt um aufzunehmen? Das hat mich schon bei der X3 in den Wahnsinn getrieben…Hab jetzt ne Action 4 und die ist gefühlt 2-3x so schnell am aufnehmen (für mich sehr wichtig wenn man z.B. schnell was aufnehmen will aus dem Auto heraus oder wenn das Kind irgendwas tolles macht)
Ansonsten aber ein tolles Gerät zum Vloggen, vermutlich das beste aktuell - als Action cam taugt sie vermutlich jedoch nicht da der Flipscreen sowie der nicht wechselbare Linsenschutz mir kein ruhiges Gewissen geben würde bei einem Sturz und nem Kind brauchst so ein Teil erst garnicht in die Hand geben wollen… 😅
Es sind ca. 3.5 Sek mit Quick Capture. Ja, das ärgert mich bei der X3 auch und auch bei der Ace Pro sollte da noch Luft nach oben sein.
Wenn das Display eingeklappt ist, mache ich mir wegen der Stabilität überhaupt keine Sorgen. Das Rastet ein und macht aus der Kamera eine "normale" Actioncam.
Dass der Linsenschutz nicht zu tauschen ist, ist aber wirklich doof. Das stimmt.
ist noch hart an der Grenze mit dem Quick Capture 🙂
Klar, wenn der Flipscreen eingeklappt ist sollte nicht mehr so "viel" passieren - aber ich glaub jeder kennt es, es passiert immer im blödsten Augenblick etwas und wie es mit der Langlebigkeit aussieht bei Flipscreens bezüglich Sand, Staub und Dreck ist auch etwas fraglich (vorausgesetzt man macht damit "Action" Shots bei denen es etwas rauher zugeht.
Was bei dieser ganzen Flipscreen Thematik leider auch für viele vermutlich ein größeres Problem darstellen könnte ist, dass man keinen Cage benutzen kann (nochmal besserer Schutz und der ein oder andere Cold-Shoe), ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen wie ohne die Funktion des Flipscreens zu verlieren..
@@reisezoom
Hallo Marc. Danke für das tolle Video. Habe mir die Ace Pro nun auch gekauft und die ist echt super.
Nur eines ist mir aufgefallen - wenn man ein etwas längeres Video macht ( zb 1:20 std ) dann stückelt
sie das Video in teile von 29:59 min. Kann man das ändern ? Warum macht sie das ? Machen das andere
Cams auch ? Ich habe schon überall gesucht und finde dazu nichts.
Mfg Oli
Hm, so lange habe ich noch nie mit ihr aufgenommen.
Mache Kameras stückeln in 4GB-Paketen. Aber das es gerade bei 29:59 ist, klingt nach eine Software-Geschichte. Ich wüsste nicht, wo man das einstellt.
@@reisezoomno se puede configurar
Mein Eindruck von allen Videos der Ace Pro, die ich bislang gesehen habe, dass das Bild überschärft wirkt, auch habe ich Bild-Krisseln gesehen, vielleicht eine Folge der Überschärfung. Ein völliges Nogo ist, dass man den Objektivschutz nicht tauschen kann, für eine Actioncam unakzeptabel.
Du machst dies alles sehr spannend mit viel Begeisterung- Top Kamera- 4k 30 gefällt zb für einen Spaziergang am Besten. Display zum antippen finde ich auch sehr fein. Habe bisher keine deutsche Anleitung gefunden, hast Du vielleicht einen Link dazu. Ton und Bild sin top finde ich. Übertragung der Videos auf das Handy zb Android geht dies auch unterwegs via Bluetooth.? Werde sie mir kaufen- Wollte Didi Sony kaufen aber will nicht immer so viel Gewicht mitschleppen. Welche Halterung hast Du hier in der Hand.
Alle sagen dass man den linsenschutz nicht wechseln kann....warum gibt's dann einen Filterset von Insta360?
Naja die Filter werden ja auch nur auf die Linse draufgesteckt
Guten Morgen Marc, hat die Kamera einen austauschbaren Akku? Gruss Paul
Ja, geht.
Danke.
Ist alles recht interessant. Ich bin ein Rennradfahrer, Mountainbiker, Gravelbiker. Ich Filme oder mache Fotos während ich fahre. Bergauf und Bergab. Der Nachteil dieser Cams ist diejenige das zb. bei der Fotoaufnahme, 360RS, die Aufnahme zu lange dauert. Mit dem Handy ein Foto zu machen ist einmal draufdrücken und fertig. Filmen ist Ok. Einmal,auf den Startknopfdrücken und die Cam filmt. Da ist die 360GO3 optimal. Mit der RS Filme ich während dem Radeln Freunde, ihre Trittfrequenz, oder ihre Gesichter und schwenke durch die Botanik. Die Go ist mit dem Magnet an der Brust angebracht. An der RS habe ich auch ein Mundstück angeschraubt um die Kamera besser halten zu können. Beim Speichern der Filme und dem Nachbehandeln sind jene mit der GO aufgenommenen Filme auf eine App namens Relive genau auf jene Kilometer automatisch abladbar auf der Stelle an der ich gefilmt habe. Jene der RS sind nicht sozusagen GPS kompatibel. Alle Fotos die ich während der Fahrt mache mit dem Handy laden sich ebenfalls automatisch auf jenen Punkt der Strecke auf der ich fotografiert habe. Relive ist ein Programm auf der jede Fahrtstrecke abgebildet ist und wie ein Film abgespült werden kann mit Musikuntermalung usw. Schade das dies mit der RS nicht funktioniert. Das Handling mit diesen Cams ist auch verbesserungswürdig. Ein Pistolengriff, auf der die Drücker angebracht sind, diese mit dem Daumen bedienbar wäre sinnvoll. Oder ein Stab der ebenfalls eine Für den Da7men erleichterte Bedienung hätte.
Was für ein Stativ hast du denn da verwendet.
Das ist das Mini-Stativ von Pgytec mit CapLock: amzn.to/47oSVPg
Hier stelle ich das vor: th-cam.com/video/AiI-3LsnaNQ/w-d-xo.html
Sehr gute Qualität…auf meinem iPad zumindest. Ja der HDR macht das ganze vielmals matt.Wanderschuhe lieber Marc…😀
Bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der das mit HDR so sieht.
Die Qualität ist wirklich gut, ich war nach der Tour im Wald selbst überrascht, wie gut das trotz der suboptimalen Lichtverhältnisse ist.
Interessante Camera für Urlaube und Unterwasseraufnahmen 😊
wäre nur vorsichtig im Salzwasser / Meer da man nicht abschätzen kann wie der Flipscreen mit der Zeit vielleicht doch durch das Scharnier beschädigt werden könnte 😉
Bin mir aber sicher insta360 bringt hierzu noch ein Dive-Case für 60-80€ raus
Für eine Action cam wirklich eine gute Qualität, ich filme bei meinen Wanderungen mittlerweile aber mit einer spiegellosen Kamera, da die Qualität einfach viel besser ist. Egal ob Action, Cam Osmo, Pocket oder auch iPhone ist mir immer aufgefallen, dass durch die Stabilisierung die Randbereiche also viele Details einfach matschig werden.
Ja, Actioncams sind tatsächlich ein Kompromiss. Ich habe mir dafür ja die Sony ZV-1 II gekauft. Ist auch ein Kompromiss, aber mir gefallen die Ergebnissen.
Ich muss aber zugeben, dass mich die Ace Pro auch beeindruckt hat. Aber den Actioncam-Look hat die halt auch.
Hallo, darf ich fragen, welche Kamera du nutzt (wegen Stabilisator)? Danke.
@@derbernd9011 ich nehme noch einen Zhiyun Gimbal mit, wiegt alles zusammen zwar 2 kg , Aber es ist mir wert
Hatte davor DJI Osmo Pocket und eine Hero gehabt, war mit der Qualität nie zufrieden
Danke@@WandernmitHund
Welches Stativ verwendest du mit der Ace Pro?
Tipp: Das Micro von DJI kann man mit der Insta koppeln. Ich bin keine Freund davon noch was dranzubauen.
Danke für den Hinweis!
Gerne!
Geile Kamera. Hab’s sie schon bestellt
Münsterländer Senf dazu: danke für die Arbeit mit dem Video, werde mal schauen ob ich eine im Rent zu ausprobieren bekommen kann. schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Bei 2:24 kleine Korrektur: Sollte sicherlich nicht „Global Shutter“ sondern „Open Gate“ gesagt werden.
Stimmt. Danke für den Hinweis.
"Das Briesetal, der schönste Ort in Brandenburg." Das wird der Spreewald gar nicht gerne hören.🤭
Der hört ja hoffentlich nicht zu :-)
Ich habe die Kamera auch seit einem halben Jahr .Bis vor einer Woche funktionierte sie auch noch problemlos. Dann schaltete sie plötzlich nicht mehr ein, sondern es kam nur noch ein blaues Dauerlicht in der Anzeige.
Der Support bei Insta360 ist eine Katastrophe. Man muss alles in Englisch schreiben, ständig ist ein anderer Mitarbeiter zuständig und stellt die gleichen Fragen nach Seriennummer, Kaufbeleg usw. Dann wollen sie noch ein Video von dem Fehler haben. Alles geschickt und nichts passiert.
Schade, wäre ich mal bei der DJI Osmo Action geblieben.😢
Das ist jetzt das 3 Video über die Insta360 Ace Pro das ich anschaue. Einen Mehrwert zum Wettbewerb kann ich nicht erkennen. Klappbildschirm, ja für Selbstdarsteller; Low-Light - Anwendung für eine ActionCam, nett. Warum verläßt Insta bei der Cam seine Kernkompetenz 360° Aufnahmen?
Das habe ich mich tatsächlich auch schon gefragt.
Ich denke so eine Actioncam ist eine Art "Abfallprodukt" aus der 360° Entwicklung. Und dafür wirklich gut. Mal sehen, vielleicht sehen wir ja bald eine X4 die eine Art doppelte Ace Pro ist. Ich hätte nichts dagegen.
@@reisezoom Ja, das wär's🤗
Filmen mit Dji Pocket3 im Automatikmodus und die Insta 360 Ace 360 micht im Automatikmodus. Wer hat die Nase vor ?
Nahstellgrenze ist viel zu groß!
Ja, das finde ich in der Zwischenzeit auch. Das ist das Problem großer Sensoren mit großer Blende in solchen Kameras.
X3 ist für mich die beste.
Die ist auch super, aber halt für ein komplett anderes Einsatzgebiet.
Alles mäßig und grausig das Ding wird in keinem Fall gekauft.
Und das machst du genau woran fest? Oder wieder mal das gute deutsche schlechtreden😂 also mich hats überzeugt
@@ChillFlightsForFun Stabilisierung grausig, Bildqualität mäßig, hält auch den Horizont nicht ausreichend also für was ist das Ding gut. Einfach mal Augen aufmachen beim ansehen des Videos.
@@whatsupplanetthailand1767wieso ist die stabilisation grausig? Ich sehe Nix
Ich verstehe diese Mimimi hier nicht wirklich. Es gibt auch noch weitere Videos wo man die Qualität sehen kann. Und probieren geht vor studieren, zumal wenn es nicht passt kann man innerhalb von 14 Tage zurückschicken.
Ich habe sie und bin von der Qualität und der Leistung begeistert.
Die Schärfe sollte man eh nicht zu hoch machen und in der Post nachschärfen, ebenso das Colorgrading.