I have a good Idea, Make smaller models that Don’t Need Lubrication. Like, Bachmann, make an OO9 version of the Shays, Heisler’s and Climax’s, or work with other model railway companies and create a New gauge between HO/OO & OO9/N scale and this would be for 3ft gauge railroads.
After all they would not sell you a car without oil. I know this is for a climax locomotive but I have the spectrum 2-6-0 mogul and it developed issues after I ran it around the track for the first time, and then the middle drive wheel fell out and was half way out of the locomotive. Does anyone have any advice?
Oh man, er ertränkt die Lokomotive ja förmlich im Öl , eine solch geölte Lok würde ich auf meiner Innenanlage niemals fahren lassen . Selbst auf Außenanlagen währe es die reine Umweltverschmutzung , nicht auszudenken wie das andere rollende Material dadurch aussehen wird . Öl auf die Laufflächen der Räder , will er uns Verarschen ? erhöht das seiner Meinung auch noch die Zugkraft ? Gute Qualität von Modell Lokomotiven benötigen lediglich nur ein wenig Fett und Öl , welches erst nach Jahren erneuert werden sollte , nach diesem Video ist Bachmann noch weit non der Qualität der Konkurrenz entfernt , Bachmann empfiehlt auch noch nach einigen Betriebsstunden das Ölbad noch mal zu wiederholen Mein Gott , da werden auch noch 4 verschiedene Sorten an Schmierstoffen empfohlen , wer braucht wirklich sowas ? Ich betreibe seit über 50 Jahren mein Modelleisenbahn Hobby und habe auch von Bachmann einige Modelle in Spur G und HO , ich musste diese noch nie in den Öleimer tauchen damit sie funktionierten . Ich frage nun die Firma Bachmann , ist dieses Video ein vorgezogener Aprilscherz oder werden sie von der Ölindustrie durch Umsatz gefördert ? Fazit : Dieses Video ist der Horror für jeden Modelleisenbahn Fan welcher sein Hobby seit Jahrzehnten sinnvoll betreibt , Neulinge hingegen können diesen absoluten Quatsch der das Video zeigt für Ernst nehmen und wieder schnell durch nicht funktionieren der Modelle von diesem Hobby abkommen , soviel zum dringenden Nachwuchs eurer Kunden .
Ich habe seit Jahren meine Bachmann Lokomotive Spur G nicht geschmiert , im Innen auch Außen Bereich , Schmieren brauchst du sie auch nach Jahren nicht mehr , du hörst deutlich wenn sie etwas Öl braucht , aber gehe sparsam mit dem Öl um , nicht so wie in diesem Video , zu viel Öl ist schädlicher als zu wenig . Zu wenig Öl macht deine Lok noch lange nicht kaputt , öle nach bis du hörst das sie vernünftig läuft . Zuviel Öl schadet deiner Lokomotive erheblich mehr , kaum noch Kontakt , greift den Kunststoff an , und öl auf den Schienen ist Gift für jede Elektrisch betriebene Eisenbahn , unter dem auch noch andere Loks in Leidenschaft gezogen werden können. Zudem musst du deine über ölte Lok fast total zerlegen um alle Elektro Kontaktflächen davon zu befreien , Strom und Öl erzeugen Brandrückstände was den Kontakt , vor allem lm Digitalen Bereich erheblich stören kann . Lange Rede kurzer Sinn , wen die Lok Quitscht oder seltsame Geräusche macht , öle etwas nach , meist sind es nur die Wellen am Anker .
A beautiful model of this geared locomotive.
Heavy duty gear oil 👌🏻✨
Just Like Ferdinand from Thomas and Friends! Who's Catchphrase is "That's Right!"
I never had to do this to my locomotive I just started running my climax engine it still running great
I have a good Idea, Make smaller models that Don’t Need Lubrication. Like, Bachmann, make an OO9 version of the Shays, Heisler’s and Climax’s, or work with other model railway companies and create a New gauge between HO/OO & OO9/N scale and this would be for 3ft gauge railroads.
After all they would not sell you a car without oil. I know this is for a climax locomotive but I have the spectrum 2-6-0 mogul and it developed issues after I ran it around the track for the first time, and then the middle drive wheel fell out and was half way out of the locomotive. Does anyone have any advice?
Oh man, er ertränkt die Lokomotive ja förmlich im Öl , eine solch geölte Lok würde ich auf meiner Innenanlage niemals fahren lassen .
Selbst auf Außenanlagen währe es die reine Umweltverschmutzung , nicht auszudenken wie das andere rollende Material dadurch aussehen wird .
Öl auf die Laufflächen der Räder , will er uns Verarschen ? erhöht das seiner Meinung auch noch die Zugkraft ?
Gute Qualität von Modell Lokomotiven benötigen lediglich nur ein wenig Fett und Öl , welches erst nach Jahren erneuert werden sollte , nach diesem Video ist Bachmann noch weit non der Qualität der Konkurrenz entfernt , Bachmann empfiehlt auch noch nach einigen Betriebsstunden das Ölbad noch mal zu wiederholen
Mein Gott , da werden auch noch 4 verschiedene Sorten an Schmierstoffen empfohlen , wer braucht wirklich sowas ?
Ich betreibe seit über 50 Jahren mein Modelleisenbahn Hobby und habe auch von Bachmann einige Modelle in Spur G und HO , ich musste diese noch nie in den Öleimer tauchen damit sie funktionierten .
Ich frage nun die Firma Bachmann , ist dieses Video ein vorgezogener Aprilscherz oder werden sie von der Ölindustrie durch Umsatz gefördert ?
Fazit : Dieses Video ist der Horror für jeden Modelleisenbahn Fan welcher sein Hobby seit Jahrzehnten sinnvoll betreibt , Neulinge hingegen können diesen absoluten Quatsch der das Video zeigt für Ernst nehmen und wieder schnell durch nicht funktionieren der Modelle von diesem Hobby abkommen , soviel zum dringenden Nachwuchs eurer Kunden .
If you only run it indoors, how often will it need to be lubricated?
Ich habe seit Jahren meine Bachmann Lokomotive Spur G nicht geschmiert , im Innen auch Außen Bereich , Schmieren brauchst du sie auch nach Jahren nicht mehr , du hörst deutlich wenn sie etwas Öl braucht , aber gehe sparsam mit dem Öl um , nicht so wie in diesem Video , zu viel Öl ist schädlicher als zu wenig .
Zu wenig Öl macht deine Lok noch lange nicht kaputt , öle nach bis du hörst das sie vernünftig läuft .
Zuviel Öl schadet deiner Lokomotive erheblich mehr , kaum noch Kontakt , greift den Kunststoff an , und öl auf den Schienen ist Gift für jede Elektrisch betriebene Eisenbahn , unter dem auch noch andere Loks in Leidenschaft gezogen werden können.
Zudem musst du deine über ölte Lok fast total zerlegen um alle Elektro Kontaktflächen davon zu befreien , Strom und Öl erzeugen Brandrückstände was den Kontakt , vor allem lm Digitalen Bereich erheblich stören kann .
Lange Rede kurzer Sinn , wen die Lok Quitscht oder seltsame Geräusche macht , öle etwas nach , meist sind es nur die Wellen am Anker .
6:12 that sounds so wrong
Du hast vollkommen Recht , der schmiert auch noch das was überhaupt nicht nötig ist