Strickpodcast #97 wie ich Colourwork Socken stricke und hab ich endlich die perfekte Ferse gefunden?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- pollymclaren.de
/ pollymclaren
pollymclaren@mail.de
www.etsy.com/d...
eBay Konto: www.ebay.de/us...
Lesezeichen Buch: amzn.to/4gHJEHm *
/ wollgeherzt
www.ravelry.co...
www.ravelry.co...
www.ravelry.co...
bei den mit * markierten Büchern handelt es sich um Affiliate Links.
#stricken #strickpodcast #strickmuster #sockenstricken #knittingpodcast #knitting #crochet #crochetpodcast #häkeln #pollymclaren #saarland #strickmojo #etsy #etsyshop #kreuzstich #embroidery #sticken #pin #maschenmarkierer #schnellstricken #häkeln #crochetpodcast #crochet #häkelnlernen #häkelmuster #amigurumi #shopupdate #sockenwolle #amigurumi #amigurumibuch #amigurumihäkeln #amigurumicrochet #amigurumiforbeginners #stoneknits #charlottestone #koala #westknitsmkal2024 #gogodynamo #westknits
Gudd gemacht, rischdisch gudd! Weit weg von : Is mol was anneres! Ich würde hier mir die besten Vorschläge raussuchen und beides anziehen!!
...ich würde alles für einige Wochen erst mal in die Tiefkühltruhe legen in Plastikverpackung. ..das stoppt den Prozess.....danke Eva
hallo Eva, also das Tuch weg zu schmeißen wäre jammerschade. Ich würde es flicken. Selbst wenn es nicht soo ordentlich aussieht, um den Hals getragen wird man das nicht sehen. Dann zu den Motten. Da helfen nur Schlupfwespen, alles andere funktioniert nicht. Ich hatte das Problem auch schon... Dann müssen das aber die gegen Kleidermotten sein. Es gibt nämlich auch welche gegen Lebensmittelmotten. Die Dinger kann man im Netz bestellen. Das sind quasi Abos bei dem man alle paar Wochen neue Kärtchen mit Schlupfwespen bekommt die man in den Schrank legt der befallen ist. Ist zwar nicht ganz billig, aber es lohnt sich wirklich.
Hallo Eva, wegen deiner Tücher mit Mottenlöcher...evtl ein Tipp von mir ....nicht vorher waschen sonst werden die Löcher größer...auf instagramm hab ich vor kurzem ein Video entdeckt wie man solche Schäden wunderbar reparieren kann....ich schau mal ob ich es gespeichert hab dann melde ich mich nochmals...wäre echt schade drum hast es sehr schön gestrickt
Bei den Socken evtl Ledderbag....ich stricke auch jede Menge an Socken aber vor Colourwork hab ich Respekt 😅
Dir auch ei schönes Wochenende
LG Martina
@@martinaruhstorfer6585 Hallo Martina, danke für deine liebe Nachricht! An Ladderback habe ich auch schon gedacht, das ist aber glaube ich doch sehr aufwändig, wenn man das über größere Flächen macht. Da muss ich mich mal einarbeiten. Das Tuch werde ich wie du es sagst vorher stoppen und dann waschen sonst hat das ja wirklich keinen Sinn. Viele Grüße Eva
Eva ich habe jetzt auf TH-cam das Video gefunden..
.ein Koffer voll Wolle so der Account
#5 Maschenstich mit Hilfsfaden
Die zeigt wie man solche Löcher wegzaubert
LG Martina
@@martinaruhstorfer6585 hallo, wie lieb von dir das extra für mich rauszusuchen!!!
Gerne doch Eva ❤
hallo Eva. ich würde das Tuch flicken. mir visible Mending. kukk mal im Netz da gibt es meega Ergebnisse mit. liebe Grüsse😊
Hallo Eva hast du noch von der Wolle, ich könnte dir anbieten es mal zu versuchen, habe in einer Firma gearbeitet (Hauber ) in Theley da habe ich repassiert, das ist ausbessern von Strickwaren. Versprechen kann ich nichts, aber überlege es dir mal, lg Hildegard
@@HildegardBerwian hallo Hildegard, danke für deine liebe Nachricht! Von der Wolle habe ich noch ein paar Reste, habe schon eine Mütze daraus gestrickt. Also wird die entsprechende Farbe vielleicht nicht mehr da sein. Das ist ja ein unglaublich Liebesangebot von dir! Ich denke, ich werde es selbst mal versuchen aber vielleicht können wir uns ja wirklich einmal treffen und ein bisschen zusammen Stricken? Du wohnst wahrscheinlich noch im Saarland. Wenn du willst, schreib mir doch gerne eine E-Mail . PollyMcLaren@mail.de . Liebe Grüße Eva
@@pollymclaren dann wünsche ich dir ein gutes Ergebnis lg
Stopfen und dann mit häkel Dings verschönern beziehungsweise das gestopft verstecken. Wenn nicht dann rippeln ist doch schade für die Tonne
Liebe Eva, wie schade!!!! Sowohl die Socken als auch das Tuch. Vielleicht gibst du dem colorwork doch noch mal eine Chance und versuchst folgenden Tipp: stülpe vor dem colorwork die Socke nach innen, sodass du nicht mehr den Teil der Socke, die deinem Körper liegt strickst, sondern den gegenüberliegenden Teil. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Dadurch läuft der Faden beim Stricken sozusagen außen herum, wodurch der Weg etwas länger wird. Außerdem kannst du besser auf die Fadenspannung achten, vor allem bei einem so kleinen Umfang wie bei einer Socke. Wenn du dazu gar nicht mehr einwebst sollten die Socken passen 😊❤.
Für dich eignet sich vielleicht auch die nachträglich eingestrickte Ferse. Diese wird einfach glatt rechts gestrickt. Crasy sylvie hat erst die Tage ein Tutorial veröffentlicht.
Zu deinem Tuch muss ich sagen, es wäre einfach zu schade, es weg zuwerfen! Kraus rechts stopfen, puh, ich wüsste nicht wie ich es schön machen sollte. Deshalb würde ICH, GABY, es einfach irgendwie stopfen und danach etwas Schönes aufnähen, evtl sogar beidseitig. Gehäkelt Blüten könnte ich mir z B gut vorstellen. Jetzt wünsche ich dir trotz widrigem Start, alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit für 2025. Liebe Grüße, Gaby
@@gabys4570 Hallo Gaby, danke für deine liebe und sehr ausführliche Nachricht. Das mit dem Tuch ist eine sehr gute Idee, das mit den Socken auch. Ich denke so werde ich es wahrscheinlich wirklich machen. Das Tuch zu entsorgen kann ich ja nicht übers Herz bringen.
Viele liebe Grüße Eva
Eva stopfe eine Blüte darüber