Matze Koch: UV Wobbler im Test - Fisch auf Fisch
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Dies ist ein Matze Koch - Werbefilm der Firma Balzer!
Matzes neue Wobblerserie ist mit UV Lack beschichtet und eignet sich für alle Lichtverhältnisse. Im Gegensatz zu "Normalwobblern" punkten sie aber umso mehr im trüben Wasser, bei dunklem Wetter, und wenn sie durch schattige Bereiche zuckeln. Die schlanke Form macht sie zu einer echten Waffe für das Räubertriple, was Matze in kürzester Zeit auch fängt.
Darüberhinaus lassen die neuen schlanken Wobbelmodelle auch sehr unterschiedliche Führungsstile zu, gemäß Matzes Kultmotto für den Erfolg beim Angeln: "Flexibel sein ist alles!"
FISCH & FANG im Web
fischundfang.de/
FISCH & FANG Abonnieren
parey-abo.de/fuf
Einzelheft bestellen
pareyshop.de/f...
Unsere FISCH & FANG Edition Produkte
pareyshop.de/f...
------------------------------------------------------------
TH-cam Channel abonnieren
www.youtube.com...
Folgt uns auch auf:
FACEBOOK: www.facebook.d...
INSTAGRAM: / fischundfang_magazine
Matze ist und bleibt für mich der beste Angler-Journalist den es in Deutschland gibt. Unterhaltsam, unaufgeregt, gut erklärt, mit Liebe zur Natur und zum Hobby. Ich hoffe er macht das auch noch die nächsten 20 Jahre :-D
Matze ich finde auch als 11 jähriger der noch keinen Angelschein hat deine Videos immer ein echtes Highlight
Auch wenn ich selbst kein Angler bin (vielleicht werde ich das noch?), sehe ich mir die Videos von Matze Koch sehr gerne an.
Macht große Freude einfach zuzusehen.
Und jetzt als 50 min. "Doku". Spitzenklasse!! Danke. :-)
Danke Matze! Du bist der beste. Wir haben dich auf der Jagd und Angelmesse in Leipzig vermisst.
Das wird ein schöner Abend mit diesem Video
Die Sachen mit Matze könnte ich jeden Tag gucken ;)!
Tatort Deutschland sonst nur Pornos .. Also Schweine Kram
Tatort Deutschland und was guckst du so ? Wenn wir schon so privat mit einander schreiben ?
@@optimusbrian 9⁹⁹
Klasse Film Matze!
Mit den richtigen Leuten macht angeln einfach Spaß!!! Top Folge!!
50 Minuten!!!💪🏻💪🏻
Da hab ich lange Freude dran!❤️
Mann Matze du hast mein Tag gerettet, wieder mal gelacht ! Weiter so !
Hammer Live Bisse, 👊🏼👍🏼😎. Den weißen wobbler finde richtig gut! Tolles Video, Petri Matze
Wenn auch ein Werbefilm, wie immer sehr unterhaltsam und informativ, Matze, weiter so👍🏼👍🏼👍🏼
den Weißen werd` ich mir mal zulegen und ausprobieren.
Hammer Video, seit langem an den Bildschirm gefesselt worden und mitgefiebert und gelacht beim 5 Anlauf vom 60ziger Hecht, Echt sehr gutes Video und schöne Wobbler, gruss aus m Schwabenländle 👍👍👍
Natürlich ein schönes Video und Angeln. Danke für die Erklärung für Wobbler, einige Dinge sind mir jetzt viel klarer, was ich mit weiterem Spinnen machen muss. Ich wünsche dir viel Glück und klar. Danke für ein so gutes und schönes Video. 🐟🎣
Moin M&M. Einfach nur klasse Aufnahmen. Als wenn man die Angel selbst in der Hand hält.
Alles schon mal erlebt. Aber noch nie auf Video so festgehalten wie in diesem Beitrag.
Toll die Spannung aufgebaut. Dann die Attacke. Jetzt ( Ich habe glattweg am Bildschirm mit Angeschlagen)
Vielen Dank an die Kamerafrau. Super gemacht. Bis zum nächsten Mal .Macht weiter so
Deine Familienmitglieder sollten am Bildschirm also lieber nicht hinter Dir stehen! Freut mich wenn es gefallen hat und viel Erfolg am Wasser!
@@matzekoch Danke Matze. Morgen bin ich mit meinem Nachbarn in NL. Für mich das erste Mal. Ich fiebere dem Tag schon entgegen.
Bin richtig gespannt darauf, wie die Gewässer da so sind. Beim BVO kenne ich schon alle🙂 Vieleicht sehen wir uns ja mal am Wasser.
Munter bleiben👍
Nachdem ich nun lange nach dem Albino gesucht hab und endlich einen besitze kann ich auch was schreiben... Hab ihn heute in einem Moorsee gefischt, Wasser trüb wie Kaffee fast. Er fängt!!! Tolles Spielzeug das Teil! Köder ohne UV bekamen übrigens keinen einzigen Biß heute. Gruß und danke für deine klasse Köder!!!
Einfach nur Episch, besonders die Angriffe von dem Halbstarken, der war ja mal richtig Böse.
Das war ja spannend wie ein Krimi O.o
Erstklassige Szenen und tolle Köder Matze.
LG
Hallo matze koch
Ich habe mir die uv wobbler gekauft und ich habe mit dem Booster Wobbler Lime 11cm 11g mein ersten hecht erarbeitet. Ich glaube das du mir so viel Mut eingeredet hast, das ich so an den köder glaubt habe das ich mein ersten hecht von 77 cm gefangen habe danke. Und deine Videos sind echt klasse 👍👌
Hallo Matze tolle Videos cool das deine Frau selber mit angelt meine Frau akzeptiert meine fische nur wenn ich sie küchenfertig auf das tropfblech von der spüle lege
Geile Präsentation! Den weißen und den im Hechtdekor werde ich mir definitiv holen . 👌🏻👌🏻👌🏻👌🏻
Wie soll ich denn jetzt schlafen🤦🏼♂️... Ich will sofort angeln😂🤙🏼
Weil ich auch Zeug verkaufen muss zum leben, wird mir das keiner glauben, aber GENAU das ist es, was ich bei meinen Zuschauern erreichen will! "Ich will sofort angeln gehen!" - für ,mich ein großes Lob, wenn das geklappt hat!
Neben den Salmo Perch muss ich sagen das der MK UV Wobbler von Balzer im Hechtimitat (1 Teilig- hell) absolut top ist und schon diverse Hecht- und Zanderfänge verbuchen konnte meinerseits. Mein Favorit ist und bleibt der Shirasu Reptile Shad UV Fireshark in 7 cm und 15 cm.... mein absoluter Lieblingsköder von Balzer...( Gummi!). Habe mit der 15cm Variante die meisten Hechte und Zander gefangen neben dem Salmo Perch Wobbler und den MK Hecht (1 teilig hell) Wobbler. ...... Die 7 cm Variante vom Reptile Shad von Balzer ist auf Barsch unschlagbar! Ebenso sollte man die Barsch Deko Variante vom Shirasu Reptile Shad von Balzer absolut nicht unterschätzen. Mein All Time Favourite in 7, 11 und 15 cm! Schon diverse schöne Barsche, Zander und Hechte mit an Land gezogen!
Hi Matze du bist ein richtig lustiger Geselle 😅Deine Wobbler sind richtig geil
Schön mal wieder was von dir zu sehen bin gespannt auf das Video
Mal wieder ein schönes Video, vor allem die sympathische Art von Matze bringt einem immer wieder zum Lächeln :)
Dennoch sollte man zum Thema UV seine eigene Meinung bilden und paar wissenschaftliche Berichte durchlesen! Viele Wissenschaftler sind nämlich der Meinung, dass Barsche und auch Hechte keine UV Farben sehen/wahrnehmen können, zumindest nicht mal ansatzweise so gut wie Zander es können.
Zander haben Restlichtverstärker und reagieren darum auf die Wellenlänge im UV Bereich eindeutig am besten. Daran lasse ich wohl auch keinen Zweifel. Ich bin zwar kein Wissenschaftler, habe aber Hechte und Barsche in dunklen Einständen damit deutlich besser gefangen als ohne UV. Aber wie Du selber schreibst: Niemand soll sich was aufschwatzen lassen sondern es einfach selber probieren.
Mega Video hat echt Spaß gemacht 👌🏻 Matze du bist ein geiler Typ macht weiter so💪🏻
Meine Lieblingswobbler auf Abend-Zander. Super fängig 👍
Hallo Matze tolles Video wie immer. Ich hab letztes Jahr auf Deinen einteiligen Hechtwobbler bei strahlendem Sonnenschein auch einen Zander gefangen. Irgendwas muss den Stachelrittern an diesen Wobblern gefallen.
Petri
Timo
Wenn man diese hochmodernen Wobbler sieht, dann fragt man sich, wie die Angler früherer Jahre mit dem guten, alten Heintzblinker überhaupt Fische fangen konnten. und doch war es so.
Ist sehr gut geworden 50 min der Abend war gerettet!!👍🏻👍🏻✌✌😁😁
Ich habe mir ein paar schon geholt von den uv und bis jetzt jedesmal Hecht gefangen mit vmc Haken. Sehr geil
immer wieder geil!!! extra langsam aufsteigend - plopp is er oben.... hauptsache seine frau nimmt auf der Spritztour die rute in die hand
Matze, was soll ich sagen 😁 bist der beste 😉👌🏻 wie gerne würde ich mal mit dir um das Wasser laufen... Megaaaa, UV macht schlau 💪🏻
Glückwunsch Matze👍
Hallo, Petri Heil zu den tollen Fängen und zu den schönen Bildern! Absolute Topqualität! 👍 Ich möchte zu den Erklärungen, warum die UV aktiven Köder unter dunklen und trüben Verhältnissen besser sichtbar sind ein bisschen was ergänzen. UV Licht hat eine höhere Energie als das sichtbare Licht und dringt, wie im Video richtig erklärt, tiefer ins Wasser ein. Die UV Farben werden durch dieses energiereiche Licht angeregt und emittieren dann energieärmeres Licht im sichtbaren Spektrum. Das erklärt auch, warum wir mit UV Licht angestrahlte Köder sehen können, weil wir definitiv kein UV Licht sehen können. Dazu gibt es auch Studien, dass Fische zusätzliche Rezeptoren für UV Licht haben. Das hat aber, soweit ich das bisher verstanden habe, mit dem Thema UV Farben weniger zu tun.
Ich hoffe so noch etwas zusätzliches Licht ins Dunkel gebracht zu haben und wünsche allen allzeit Petri Heil🙂👍
Aber bei völliger dunkelheit, in der nacht bringt auch UV nichts, od? Matze meinte im video schon. Ich habe gehört das nicht mal bei vollmond mehr als 5% des UV Lichtes im wasser ankommen. Kannst du da helfen?
@@MrFlixibu Hallo, ich bin in dem Bereich jetzt nicht der große Experte. Ich habe gerade kurz bei Google gesucht. Gefunden habe ich, dass das Mondlicht einen geringen Anteil an UV-Licht besitzt. Ob der geringe Anteil einen Einfluss hat, kann ich nicht sagen. Ich würde aber behaupten, dass UV aktive Farben zumindest nicht stören sollten. Ansonsten kann man auf den Kontrast setzen. Man sollte aber auch daran denken, dass der Zander auch bei Dunkelheit echte Beutefische jagen kann. Er braucht nur ganz wenig Licht, um etwas erkennen zu können. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Viele Grüße und allzeit Petri Heil!
@@timonmoenig4826 Danke für dein bemühen und die schnelle antwort. dies deckt sich auch mit meinen erkentnissen und gelerntem. Denke der UV Spezialbonus gewisser Köder darf bei Nacht (mond hin oder her) gerne vernachlässigt werden. Da zählen mehr Vibrationen, Bewegungen die über die Seitenlinie erfasst werden sowie silouetten/kontrast wie du auch geschrieben hast. Wenn man bedenkt das zander auch in dunkler hochwassersuppe bei nacht ihre beute finden...bemerkenswerte Tiere! Dir auch eine tolle saison und kräftiges petri!
@@MrFlixibu Bei Hochwasser und dadurch bedingtem sehr trübem Wasser sind Schockfarben aber auch wessentlich fängiger obwohl man annehmen sollte das ein Fisch in dieser dunklen Brühe nichts sieht und nur auf Druckwellenm reagiert. Teilweise werden sie das auch tun allerdings dürften sie auf kurze Distanz dann doch die schockfarbenen Köder erkennen da sie diese dann auch zu fassen bekommen während ich bei natürlichen Farben dann oftmals keine Bisse bekomme oder extrem viele Fehlbisse...bei Schockfarben (ich verwende in solchen Situationen orangene Köder mit schwarzem Rücken) bekomme ich deutlich mehr Bisse und sehr viel weniger Fehlbisse weshalb ich vermute das sie zuerst auf die Druckwellen reagiern und dann aus der Nähe gezielt den Köder anvisieren und attackieren und da dürften sie die orangenen Köder wohl deutlich besser erkennen. Wenn das im trüben Wasser so ist mit so extrem wenig Restlicht das da unten noch ankommen dürfte dann schätze ich mal das auch geringe UV Anteile ausreichen können das sie die Köder besser erkennen und jede Straßenlampen verfügt über UV Lichtanteile ebenso wie der Mond. In stockdunkler Nacht ohne Mond und ohne Straßenlampen in der Nähe werden UV Köder tatsächlich nicht viel bringen allerdings kann es sicher auch niocht schaden und in vielen Situationen wie tagsüber unter Brücken, Sträuchern oder in einem Meter (oder mehr) Tiefe bei trübem Wasser haben sie garantiert Vorteile. Ich nutze UV Köder immer im trüben Wasser tagsüber und hatte an Tagen wo es mit normalen Ködern schlecht lief damit oft dann doch noch mehr Erfolg.
Ich verschlinge alle Videos mit Matze. Immer geil! Die Wobbler sehen schon gut aus und die Wissenschaft will ich nicht bezweifeln, aber eins ist immer klar. Die meister Köder wurden entwickelt um Angler zu fangen, nicht nur fische...haha.
Solange die "gefangenen Angler" damit dann ihre Traum-Fische fangen, ist doch alles gut. Schlimm ist es nur, wenn die "gefangenen Angler" damit NICHT fangen. Dann ruiniert man seinen Ruf.
Ein schönes Video , und ich habe wieder einiges gelernt 👌
Ein sehr schönes Video wie immer super
geile wobbler, super erklärt
Hab mir gleich ein UV Hecht wobbler gekauft wir morgen getestet 😁👍😉
Der Kuckuck im Hintergrund bei 7:00, toll sowas hört man hier bei mir in Düsseldorf leider nicht mehr so oft.
Also ich habe in Düsseldorf noch nie einen Kuckuck gesehen geschweige den gehört könntest du mir sagen wo unjefähr du sie hörst wenne sie hörst
Sehr gutes Video.Hat mir gefallen
Super gelungenes Video 🎣🎣👍👍
Hab mir zwei davon gekauft. Sind recht fängig, danke. =)
Ein richtig geiles Video!!!! :-D Danke dafür!
Hammer Video wie immer weiter so 👍👍👍👍👍
Die Hecht wobbler sind maga Fängig. danke Matze 👌
35:45 asmr für Angler mit Matze :D
Oh mein Gott, 50 Minuten Matze Koch 🤤🤤 ich kack ab 😂😂
Ist wohl wieder in Holland 😉😁
petri und viel erfolg allen!
Super geile köder nur was kostet einer. Und wie immer geiles Video dicken Daumen für Dich und deiner Frau
Mein Ziel war einen guten Wobbler für unter 10 Euro zu liefern. Das hat - fast - geklappt. Die gängigsten Größen kosten bei den üblichen Händlern tatsächlich 9,99
derangler.shop/marken/balzer/118342/balzer-mk-matze-koch-uv-booster-wobbler-fire-fly-5cm-7cm-9cm-11cm-13cm?number=13420114
Sehr interessante Inhalte :-D
Hey Matze, danke für das tolle ausfühliche video. nur eine sache: bei Nacht kann doch garkein UV licht ins wasser eindringen. Dadurch bringt dann doch auch die UV aktivität der köder nichts...würde mich über deine meinung zu dem thema freuen!
Falsch. Auch nachts befindet sich das kurzwellige UV Licht noch reichlich in Luft und Wasser. Es dringt auch tagsüber am tiefsten ins Wasser ein. Nur unsere menschlichen Augen können das nicht sehen. Die Zander sehr wohl! Und die Wobbler reflektieren dies Licht halt ganz besonders gut. Fürs menschliche Augen sichtbar gemacht mit sehr viel UV Licht einer UV Lampe.
Direkt bestellen danke matze
Schade, daß es keine Silent Modelle gibt. Ansonsten tolles Konzept.
Gut erklärt
sooooo gut
Direkt n paar bestellt💪
mein lieblingsfilm, hamma auch jede menge uv striker minnow wobbler von balzer bestellt von askari, hoffe sie fangen)
Minute 7:00 - 7:40 zu lustig :D
Super Kanal :)
Mir erschließt sich nicht so ganz der Unterschied zur Jörg Strehlow Zander Edition von Balzer. Habe davon 3 Modelle die im Video vorgestellt wurden bereits in der Box. Sind diese einfach nicht UV-Aktiv oder wurden sie überarbeitet und haben deswegen das MK-Siegel bekommen? Ein sehr gutes Video mit tollen Tipps zur Führung der Köder, danke dafür.
Ich habe die Form, die sich bei Balzer bewährt hat nicht verändert. Verändert habe ich den Tiefläufer zum "Medium Runner" (2m tief), die Größen (5,7,9,11+13cm) und die (recht teure) UV Beschichtung, sowie den Hecht komplett neu entworfen.
@@matzekoch Danke für die schnelle Antwort. Der Night Crawler wird auf jeden Fall den Weg in meine Box finden, der sieht sehr vielversprechend aus.
An wehren, kann man seine wobbler wunderbar in der Strömung arbeiten lassen. Mache das gerne mit Rutenständer und Freilaufrolle, ist gerade Nachts effektiv.
Eine spritzt Tour das kann man echt falsches verstehen🤣
Matze, im dunkeln siehst du richtig gut aus.
40:22 wer kennt es nicht danach die halbe Stunde irgendwie den drilling rauszubringen 😂
Der Kescher ist gummiert, da geht das eigentlich.
Also echt geiles Video. Viele Dank dafür. Wo findet man die wobbler ?
Hier: www.angel-discount24.de/Balzer-Matze-Koch-Hechtwobbler-UV-Booster-Albino-13cm-13gOder auch hier:
Oder hier (mit dem Modell hatte ich den dicken Barsch!): derangler.shop/marken/balzer/118342/balzer-mk-matze-koch-uv-booster-wobbler-fire-fly-5cm-7cm-9cm-11cm-13cm
Matze Koch
danke 😊
Sauber der Matze😎🎣🤘🏻
Moin 🙋
Bin jetzt angefixt 😎 👍 Mal sehen, wie sich Hecht und Co. in der Fulda damit fangen lassen ☺
Ein sehr interessantes und unterhaltsames, als auch informatives Video 👍💪👏
SiGö SamGla
Fulda? Wo denn genau? Ich bin auch hin und wieder an der fulda... Nördlich von kassel
@@alexsmashke4237
Hi, ich habe den kleinen Fulda-Schein dies Jahr und bin in der Regel meist Flussaufwärts vom Speeler Sportplatz, Waldheim. Oder anders gesagt, etwas unterhalb von Wahnhausen, deren Ortseingang man von der Stelle sogar schon sehen kann 😉
Ach gucke an, an dem wehr habe ich dieses Jahr innerhalb von 30 Minuten einen 58.er und einen 53.er döbel gefangen...
@@alexsmashke4237
Nee, nicht am Wehr 😐Noch weiter Flussabwärts, das Wehr liegt ja eigentlich etwas oberhalb von Wahnhausen. Der kleine Fulda-Schein fängt im Prinzip erst dort an, wo ich angele. Früher hatte ich oft, fast ausschließlich den normalen 3-Flüsse-Schein. Mit dem durfte man bis hoch zur ICE-Brücke bei Spiekershausen fischen. Inzwischen ist ja das Gebiet unterhalb davon teilweise Naturschutz, also rundrum beim Kragenhof, zumindest was ich so hörte ☝
Richtig, kragenhof ist Naturschutz... Aber in speele habe ich auch schon karpfen gesehen... Direkt in speele in dem kleinen Altarm
Was ist denn das für ein tolles Schlauchboot?
Haha haha Matze du alter Uhupflüsterer...perfekt imitiert
Der Uhu war ein Kuckuck.
@@ANGELTEAM Vielleicht wurde dem Uhu ein Kuckuck untergejubelt
Das sind immer sehr schöne.und lehreiche Videos, leider geht es hier nicht immer so norddeutsch zu.
Übrigens, die Hechtgröße, nehme für Zander. An der Elbe, kann es ruhig Mal größer sein. Klar fängt mit kleinen Ködern mehr, so vermeide ich aber viele untermassige Fische.
Geil neues Video
hallo Matze tolles Video , ich hätte da mal eine Frage zu dem ruderbaren Untersatz um welches Schlauchboot handelt es sich denn in deinem Video ?
Genau das selbe ist mir mit einem Wobbler passiert dessen Drilling in meinem Daumen verschwunden ist, musste ebenfalls die Zange nutzen zur entfernung da der zweite Drilling im Keschernetz hing war das besonders unangenehm. Aber wenigstens danach noch zwei schöne Fische gefangen .
Mal ne frage wo angelst du eigentlich sieht sehr geil aus
Ich Angele Nachts, fast nur mit schwarzen wobblern. Am liebsten mit schwarzen Bomber Long a, Hecht, Zander, Wels und rapfen stehen in der Nacht drauf. Gerne auch im Dunkeln leuchtent, für diese Fensterbilder gibt's auch Farbe die im Dunkeln nachtleuchtet.
Um so älter Matze wird, um so aktraktiver sieht er aus.
Das UV Zeug ist eine Legende 😂😂das stimmt net 😂aber ich habe sie auch 😵💫
Mal wieder sehr schönes Video, diesmal sogar in extra Länge, auch wenn es ein Werbevideo ist. Aber Eine Sache, die ich bei diesen UV Ködern aber nicht verstehe: was soll einem ein UV-aktiver Köder bringen, wenn man in der Nacht Angelt? Da ist doch die UV Quelle, die Sonne, hinterm Horizont verschwunden. Kann mir das mal jemand erklären?
Nachts gehen die Fische überwiegend auf die Silhouette, aber auch in der Dämmerung fallen noch Restanteile vom Licht (besonders vom UV Licht) ins Wasser. Selbst eine Straßenlaterne verströmt geringe Anteile UV Lichts. Man profitiert darum von der UV aktiven Beschichtung sehr lange. Bei völliger Dunkelheit (die man selten hat) nützt natürlich auch sie nichts mehr. Darum setzen Spezis dann auf die erwähnten schwarzen Wobbler, um die bestmögliche Silhouette abzugeben.
Bei den Attacken an der Oberfläche bekommt ja nen Herzriss😁. Interessant das die Hechte in den Poldern einen Wobbler mehrfach attackieren. Mit Gummi hab ich eher die Erfahrung gemacht das man höchstens 2 Chancen hat. Ausser der Haken hing schon kurz... Dann ist meist direkt Ende an dem Spot. Also nächstes mal die Wobbler in den Poldern auspacken.
Die Skandivavier pflegen zu sagen:
"Der erste Wurf weckt den Fisch,
der zweite interessiert ihn,
der dritte fängt ihn.
Der Wobbler weckt, interessiert und fängt mit einem Wurf!"
@@matzekoch wollen wir es hoffen das es bei der nächsten Poldertour genau so läuft 😀
Kurz vorher hab ich noch gedacht... Mutig... Handlandung... Eine Minute später Haken im Finger. Da bleib ich lieber bei Kescher und Zange zum abhaken.
hab meinen ersten hecht von 55cm mit der MK Zanderpeitsche und den UV Hecht Wobbler gefangen.
Petri
Hätt ich nicht gedacht, dass die so gut sind. Habe ich was verpasst oder ist schleppen legal?
Ob Schleppen erlaubt ist hängt vom örtlichen Angelverein ab. In meinem Verein ist es verboten. In Holland fast überall erlaubt.
Erklär mal wo die UV Strahlung nachts herkommen soll... muss man die UV Lampe da mit ins Wasser schmeißen?
Selbst im Dunkeln, gibt's UV Licht. Probier es ruhig, es funktioniert. Bin hauptsächlich Nachts, mit der Spinnrute unterwegs.
Hallo matze, wo gibts autogrammkarten und deine ruten?
Hi Matze schaue mir gerne deine Video s an und bin auch ein allrounder ,denoch habe ich mal eine frage ,kann man den zander genau so von der haut trennen wie einen barsch ?eine Antwort wäre super und nett danke im vorraus
Schönes Video Matze! Aber mal ne Frage zu den UV-Licht Ködern, unter Wasser scheint ja nun keine kleine Schwarzlichtlampe auf den Köder. Wie stark "leuchten" die den überhaupt unter Wasser, ist das auch so stark wahrnehmbar wie durchs anleuchten??
Die Schwarzlichtlampe dient nur dazu, die Farbe dem MENSCHLICHEN Auge sichtbar zu machen. Niemand muss also eine Lampe vor seinen Köder binden ;-) :-)
Raubfische (vornehmlich die Zander!) nehmen UV Licht mit ihrem Auge wahr. Ihnen reicht der kleine Anteil an UV Licht, der ins tiefe, trübe und dunkle Wasser eindringt. Dies Licht wird von den Wobblern besonders gut reflektiert. Es ist quasi das "Restlicht".
Wie genau der Zander diese Farben wahrnimmt weiß niemand, weil auch das Gehirn für die Wahrnehmung zuständig ist. Aber ähnlich wie bei Katzen, von deren Augen man weiß, dass sie keine Farbrezeptoren haben, dafür aber sehr gut nachts sehen können, kann man dennoch nicht sagen, ob Katzen die Umgebung nur "schwarzweiß" wahrnehmen.
Nur eines hat sich gezeigt: Bei geringem Lichteinfall punktet UV! (und macht schlau! ;-) )
Den Schwarzen den jeder unterschätzt hole ich mir.
Stimmt - Geheim Tipp, wie der Albino auch
Was für geile Wobbler!
Werden definitiv gekauft :). Wann werden die verfügbar sein?
Sind sie ab sofort! Hier z.B.
www.angel-discount24.de/MK-Adventure-Matze-Koch-Wobbler-UV-Booster-Blue-Melon-5cm-4g?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMIz7aZ7sGw5QIVWuh3Ch2sEAkAEAQYBCABEgK6rPD_BwE
oder hier:
derangler.shop/marken/balzer/118339/balzer-mk-matze-koch-adventure-uv-booster-wobbler-pike-5cm-7cm-9cm-11cm-13cm
@@matzekoch moin Matze,welcher deiner wobler ist für sehr sehr klare Gewässer geeignet ?sichtiefe bei Sonne 8-9meter.vg
Alle
Finde ich genial. Mit Downrigger und UV wird das ein Spaß. Frage: was für ein Schlauchboot fährst du in dem Video? JFR, 280cm? Danke!
JRC 330
Matze kommst du vom 22 bis 24 November nach Berlin zur angelmesser
Hallo Matze, hallo Fa. Balzer, bei 11:52 stellst Du einen "vom Pilz befallenen" vor (kleinerer Pilzfleck), welcher in der Schlußübersicht am Ende des Videos nicht mehr zu sehen ist. Wurde dieses Modell verworfen oder wurde nur vergessen bei der Gesamtübersicht? Grüße Mario
Ist das geil, wenn Leute so gut aufpassen! ;-) Korrekt, dies Modell wurde noch verworfen. Der Grund ist, dass es den (auch im Film erwähnten) Wobbler mit Verpilzung dann zweimal geben würde, da befürchtet Balzer dann dass einer auf der Strecke bleibt. Hier ist der verbliebene mit dem größeren Pilzfleck. Dementsprechend heißt er auch "Hotspot":
www.angel-discount24.de/Balzer-Matze-Koch-Woobler-UV-Booster-Hot-Spot-13cm-13g
In welchen Onlineläden sind denn die Hechttiefläufer zu bekommen? Danke im Voraus!
Super filmy Pan Robi ja łowie w Hamburgu pozdrawiam
Hallo Matze habe eine Frage,kann man diese Wobbler schon kaufen (eure Video sind alle sehr gut)
derangler.shop/marken/balzer/118347/balzer-mk-matze-koch-uv-booster-wobbler-albino-5cm-7cm-9cm-11cm-13cm?number=13420118
Ich liebe den Hecht Imitat wobbler hab son großen in 15 cm glaub ich und wie gesagt mein lieblingsköder und seid 4 Jahren fast jeden Tag ins Wasser gekommen der sieht mittlerweile verboten aus 80%vom Lack sind durch die Drillinge und min 100 Hechte komplett ab also nur noch weises Kunststoff aber Geldmangel wird mich den wahrscheinlich noch 3 Jahre ins Wasser werfen lassen 🙃petri
An sich schönes Video, aber einiges stimmt nicht bzw ist etwas Realitätsfern (zumindest für meine Angelregion)
Habe mir heute einen der Serie bestellt ich kann es kaum erwarten wie der UV Wobbler auf Zander am Rhein geht 😬
Und schon was gefangen?
Regina Putschlögl er ist leider noch nicht angekommen gibt Probleme mit der Lieferung 😭
@@GTXcrossLp Bei Balzer sind sie bereits wieder eingetroffen, sollte also in Kürze da sein. Corona macht leider auch vor Wobblern nicht halt, die Fabrik war 3 Wochen lang dicht.
Matze Koch sind mittlerweile angekommen die laufen wirklich Himmlisch 😊 leider sind die Zander hier am Niederrhein aktuell sehr zickig und beißen wenn überhaupt nur sehr vorsichtig 😬
Matze Koch so nach ausgiebigen Tests kann nur nur sagen die Wobbler laufen vor allem auf Barsch echt Klasse 👍 die Barsche gehen so Aggressiv auf den Köder der Hammer 😊 einen Hecht konnte ich bisher noch nicht zum Biss verleiten aber am Wochenende geht es nach Holland mal sehen was da so geht 😅 Aber alles in Allem wirklich nur zu empfehlen jeden Cent wert den man Bezahlt 😊