Vielen lieben Dank für dieses Video ❤. Ich beschäftige und informiere mich schon eine Weile über das Leben im Wohnmobil und eure Worte geben mir den Mut den Schritt zu wagen. Das einzige Thema was offen ist, ob Van oder Wohnmobil.
Das freut uns sehr , das wir dich bei deinem großartigen Schritt unterstützen konnten! Van oder Wohnmobil?! Das ist einfach eine Platz Frage. Das musst du dir gut überlegen, was dir wichtig ist. Grüße Pia und Markus
Hallo Markus, Dein Spruch mit der Frontscheibe ist wirklich super. Habe gerade einen Schicksalsschlag erlitten und überlege auch schon lange in ein Wohnmobil zu ziehen.
Vielen Dank für dieses sehr ehrliche Video, es wird bestimmt für einige sehr hilfreich und unterstützend sein jetzt ihren Traum zu erfüllen und ins Wohnmobil ziehen , und die schöne Welt zu erkunden 😘
Super Video ! Alles zu verkaufen und keinen sicheren Home zu haben würde mich nervös machen 🤦♀️Wir machen beides ein halbes Jahr van Life und das anderes Jahr zu Hause 👍
Im Buntland ist der gewöhnliche Aufenthaltsort maßgeblich. Eine Postadresse ist überall möglich . Eine Meldeadresse ist nicht zwingend! Wir sind seit dem 14.12.2023 ohne Wohn - Haft. Wir haben alles hinter uns vor uns.
@@campyourlifedas wäre aber was ganz neues, sicher braucht man eine meldeadresse. Wenn das bei Familienangehörigen oder Freunden ist sollte dort zumindest die Möglichkeit der Übernachtung bestehen, also ein separates Zimmer.
1:45 das mit dem Freundes/Elternhaus ist auch nicht so einfach, meines Wissen muss man sich im Jahr 183 Tage an dem gemeldeten Wohnort aufhalten. Ein andrer TH-camr Paar die im Wohnwagen Leben, haben offiziell im Personalausweis stehen „ohne festen Wohnsitz“, für Versicherung, Ämter etc. Mussten sie nur eine Bevollmächtigen angeben der natürlich einen festen Wohnsitz hat. Klinkt für mich, neben der Meldeadresse auf einem Campingplatz als sauberste Lösung.
Danke für den Tipp mit der digitalen Post. Das geht doch sicher auch nur für ein paar Monate, oder? Ich lebe tatsächlich beide Leben … Home und Van Life! Welchen Anbieter nutzt Ihr denn?
Die Kombi, Wohnmobil und Dauerstellplatz mit WoWa mit Vorzelt, oder ein Chalet mit Terrasse, das ist ideal. Wir Babyboomer flüchten natürlich auch vor der neuen deutschen Realität. Schönee Grüße, schönes Video.
Hallo ihr drei 😂😂 Toll erklärt. Aber ich denke wenn man im Ruhestand ist läßt sich das einfacher bewältigen. Wir sind in ca . 2 Jahren so weit und werden wohl alles verkaufen und in ein größeres Wohnmobil investieren und darin leben . So ist der Plan und überdenken gerade alles. Mal schauen obs klappt !!!!!???? Grüßle Stefan
Hallo Antonius, mit diesem Drucker sind wir sehr zufrieden www.amazon.de/dp/B085HC5LCJ/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_FJTYZKBHNKDG5272AMER?linkCode=ml2&tag=campyourlife-21 Grüße Pia und Markus
Viel unterschätzen die monatlichen kosten. 2-3 t€ Budget = min 30 t€ muss man schon einkalkulieren. Und dann darf auch nicht viel kaputtgehen . Und es gibt viele Situationen in denen ich nicht ohne Homebase leben möchte . Ich wünsche euch viel Glück und Gesundheit …
@@Manfrelli Kommt wohl darauf an, ob man TH-cam am Laptop/PC nutzt oder am Mobiltelefon, denke ich. Wenn ich am Laptop ein Video öffne, so sits die Videobeschreibung eingeklappt und ich muß erstmal auf "Mehr" klicken, um alles lesen zu können. Und dort steht gleich an erster Stelle der Link zu dem mobilen Drucker.
Selbst das geht: Wir haben auf einem Campingplatz einen Handwerker neben uns stehen gehabt, der hatte einen kleinen, sehr modernen Wohnanhänger und ist morgens mit seinem Pick-up zur Arbeit gefahren, abends saß er dann sehr gemütlich bei einem Glas Bier unter seiner Markise mir LED-Lichterkette. Hat mich sehr beeindruckt, weil er wohl sein Leben so organisiert hatte, dass er nicht von einer Wohnung/einem Haus aus arbeiten muss.
Wenn ich euch in einem anderen Video richtig verstanden habe, dann habt ihr eure "normalen" Jobs gekündigt und lebt von den TH-cam Einnahmen. Was ist aber im Alter was ist mit Rente etc.? Habt ihr auch dafür einen Plan?
@@campyourlife Ich fühle mich auch viel wohler wenn ich im WoMo unterwegs bin. Das ist für mich wie ein Schneckenhaus, klein und überschaubar. Man sieht so erst mit wie wenig man eigentlich auskommen kann.
Hallo Markus und Pia und Lotti. hier Thomas. ist in den Niederlanden die Regel Wenn Sie herumreisen möchten, ist das in Ordnung. Da ich jedoch keine Adresse mehr habe, entfallen meine Leistungen. dann eine Frage. Du lebst in einem Haus mit Rädern und einem Wohnmobil. Daran ist nichts auszusetzen. Aber was passiert, wenn das Wohnmobil repariert oder überprüft werden muss? und leider dauerte die Reparatur eine Woche. Wo wohnst du dann? süße GrüßeThomas . PS. Du hast mich so sehr inspiriert weil ich einen TH-cam-Kanal habe Bike-Camping-Abenteuer. Sowohl Radtouren als auch Camping mit dem Wohnwagen. es gibt zwei Videos dazu. 2019 Groede Zeeland. und 2020 Luxemburg Clervaux Ich kann den Link bereitstellen, weiß aber nicht, ob Sie das möchten
@@campyourlifePS. Du hast mich so sehr inspiriert weil ich einen TH-cam-Kanal habe Bike-Camping-Abenteuer. Sowohl Radtouren als auch Camping mit dem Wohnwagen. es gibt zwei Videos dazu. 2019 Groede Zeeland. und 2020 Luxemburg Clervaux Ich kann den Link bereitstellen, weiß aber nicht, ob Sie das möchten
Hi, ich fage mich immer wie die "Vanlifer" ihre Altersvorsorge geregelt haben, ich glaube dass dies für die Gesellschaft noch ein großes Problem gibt. Ich finde sowas Recht blauäugig. Wie macht ihr das? Bin auf die Antwort gespannt
Ich mag Eure offene und ehrliche Art. 🤗
Und ich finde es auch toll von Euch, daß Ihr wieder eine offene Fragestunde ermöglichen wollt. 👍
Danke dir für deinen super lieben Kommentar! Grüße Pia, Markus und die kleine Lotti
Vielen lieben Dank für dieses Video ❤. Ich beschäftige und informiere mich schon eine Weile über das Leben im Wohnmobil und eure Worte geben mir den Mut den Schritt zu wagen. Das einzige Thema was offen ist, ob Van oder Wohnmobil.
Das freut uns sehr , das wir dich bei deinem großartigen Schritt unterstützen konnten! Van oder Wohnmobil?! Das ist einfach eine Platz Frage. Das musst du dir gut überlegen, was dir wichtig ist. Grüße Pia und Markus
Hallo Markus, Dein Spruch mit der Frontscheibe ist wirklich super. Habe gerade einen Schicksalsschlag erlitten und überlege auch schon lange in ein Wohnmobil zu ziehen.
Das tut mir leid! Wenn das schon länger dein Vorhaben ist, dann manch es. An dem Spruch ist viel Wahrheit dran. Gruß Markus
Vielen Dank für dieses sehr ehrliche Video, es wird bestimmt für einige sehr hilfreich und unterstützend sein jetzt ihren Traum zu erfüllen und ins Wohnmobil ziehen , und die schöne Welt zu erkunden 😘
Danke dir für dein liebes Feedback! Grüße Pia und Markus
@@campyourlife 😘
Super erklärt 👍🏼
Dankeschön 🙏🥰
Hallo ihr lieben alles super erklärt und macht
sicher so manchen Mut sein Traum zu erfüllen.LG Heike
Hallo Heike, wenn das so ist haben wir etwas schönes erreicht 😊Grüße Pia und Markus
Chapeau! Ich finde Toll, wie ihr das macht.
Dankeschön 🙏Grüße Pia und Markus
Super Video ! Alles zu verkaufen und keinen sicheren Home zu haben würde mich nervös machen 🤦♀️Wir machen beides ein halbes Jahr van Life und das anderes Jahr zu Hause 👍
Dankeschön 🙏das ist auch völlig in Ordnung! Jeder wie er möchte 😊Grüße Pia und Markus
Danke ❤
Sehr gerne 😊Grüße Pia und Markus
Stehen bei euch in der Reihe 🎉
Sehr schön 😊liebe Grüße Pia und Markus
Im Buntland ist der gewöhnliche Aufenthaltsort maßgeblich.
Eine Postadresse ist überall möglich .
Eine Meldeadresse ist nicht zwingend!
Wir sind seit dem 14.12.2023 ohne Wohn - Haft.
Wir haben alles hinter uns vor uns.
Danke dir für deine Erfahrungen. Grüße Pia und Markus
@@campyourlifedas wäre aber was ganz neues, sicher braucht man eine meldeadresse. Wenn das bei Familienangehörigen oder Freunden ist sollte dort zumindest die Möglichkeit der Übernachtung bestehen, also ein separates Zimmer.
Vielen Dank für das Video....grübel,
grübel ,grübel 🤔😉
Lg Elisabeth mit Lulu
Sehr gerne 😉Grüße Pia und Markus
1:45 das mit dem Freundes/Elternhaus ist auch nicht so einfach, meines Wissen muss man sich im Jahr 183 Tage an dem gemeldeten Wohnort aufhalten. Ein andrer TH-camr Paar die im Wohnwagen Leben, haben offiziell im Personalausweis stehen „ohne festen Wohnsitz“, für Versicherung, Ämter etc. Mussten sie nur eine Bevollmächtigen angeben der natürlich einen festen Wohnsitz hat. Klinkt für mich, neben der Meldeadresse auf einem Campingplatz als sauberste Lösung.
Danke dir für das teilen deiner Erfahrung. Grüße Pia und Markus
Danke für den Tipp mit der digitalen Post. Das geht doch sicher auch nur für ein paar Monate, oder? Ich lebe tatsächlich beide Leben … Home und Van Life! Welchen Anbieter nutzt Ihr denn?
Klar geht das! Und wir nutzen Caya. Grüße Pia und Markus
@@campyourlifeDanke!!
Die Kombi, Wohnmobil und Dauerstellplatz mit WoWa mit Vorzelt, oder ein Chalet mit Terrasse, das ist ideal. Wir Babyboomer flüchten natürlich auch vor der neuen deutschen Realität. Schönee Grüße, schönes Video.
Danke dir für dein nettes Feedback. Grüße Pia und Markus
Wie sieht denn diese "neue deutsche Realität" aus?
Das digitale Postfach gilt aber nur für die normale post. Bei uns gibt es private postzusteller meist mit Briefen vom Amt.
Bei uns kommt bis jetzt alles an. Grüße Pia und Markus
Hallo ihr drei 😂😂
Toll erklärt.
Aber ich denke wenn man im Ruhestand ist läßt sich das einfacher bewältigen.
Wir sind in ca . 2 Jahren so weit und werden wohl alles verkaufen und in ein größeres Wohnmobil investieren und darin leben .
So ist der Plan und überdenken gerade alles.
Mal schauen obs klappt !!!!!????
Grüßle Stefan
Hallo Stefan, klar ist das leichter aber nicht immer ist der leichtere Weg der schönere 😊viel Spaß bei eurem Vorhaben! Grüße Pia und Markus
Wir ziehen das gerade durch. Haus weg. Wohnmobil. 55 und 60 kein Job mehr..... und tschüss
Welchen Drucker benutzt ihr ich bin noch auf der suche. Lg Antonius
Der Link steht gleich am Anfang in der Videobeschreibung. 😊
Hallo Antonius, mit diesem Drucker sind wir sehr zufrieden www.amazon.de/dp/B085HC5LCJ/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_FJTYZKBHNKDG5272AMER?linkCode=ml2&tag=campyourlife-21 Grüße Pia und Markus
@@campyourlife Danke für die schnelle Antwort.
Viel unterschätzen die monatlichen kosten. 2-3 t€ Budget = min 30 t€ muss man schon einkalkulieren. Und dann darf auch nicht viel kaputtgehen . Und es gibt viele Situationen in denen ich nicht ohne Homebase leben möchte . Ich wünsche euch viel Glück und Gesundheit …
Danke dir für deine netten Wünsche. Grüße Pia und Markus
Ihr seit nicht im Urlaub, dass ist Alltag bei euch und da kommt man ganz schnell hin wenn man sich nach den ersten Wochen eingelebt habt.
Richtig 😊
Welchen Drucker habt Ihr?
Haben den Link unter dem Video in der Videobeschreibung. Einfach auf" mehr" klicken nochmal auf "mehr" Grüße Pia und Markus
@@campyourlife Bei mir geht es nur bis zur Klimaanlage. Es gibt keine weiteres "mehr"
@@Manfrelli Kommt wohl darauf an, ob man TH-cam am Laptop/PC nutzt oder am Mobiltelefon, denke ich.
Wenn ich am Laptop ein Video öffne, so sits die Videobeschreibung eingeklappt und ich muß erstmal auf "Mehr" klicken, um alles lesen zu können.
Und dort steht gleich an erster Stelle der Link zu dem mobilen Drucker.
@@indigokind-ilka habs gefunden. Thanx
Wie kann ein Gärtner Home-Office machen
Wie gesagt, muss ja nicht immer zwingend diese Modell sein. Grüße Pia und Markus
Selbst das geht: Wir haben auf einem Campingplatz einen Handwerker neben uns stehen gehabt, der hatte einen kleinen, sehr modernen Wohnanhänger und ist morgens mit seinem Pick-up zur Arbeit gefahren, abends saß er dann sehr gemütlich bei einem Glas Bier unter seiner Markise mir LED-Lichterkette. Hat mich sehr beeindruckt, weil er wohl sein Leben so organisiert hatte, dass er nicht von einer Wohnung/einem Haus aus arbeiten muss.
Wenn ich euch in einem anderen Video richtig verstanden habe, dann habt ihr eure "normalen" Jobs gekündigt und lebt von den TH-cam Einnahmen. Was ist aber im Alter was ist mit Rente etc.? Habt ihr auch dafür einen Plan?
Ja, da hast du uns richtig verstanden und ja, wir haben einen Plan 😊Grüße Pia und Markus
@@campyourlife Ich fühle mich auch viel wohler wenn ich im WoMo unterwegs bin. Das ist für mich wie ein Schneckenhaus, klein und überschaubar.
Man sieht so erst mit wie wenig man eigentlich auskommen kann.
Hallo Markus und Pia und Lotti.
hier Thomas.
ist in den Niederlanden die Regel
Wenn Sie herumreisen möchten, ist das in Ordnung.
Da ich jedoch keine Adresse mehr habe, entfallen meine Leistungen.
dann eine Frage.
Du lebst in einem Haus mit Rädern und einem Wohnmobil. Daran ist nichts auszusetzen.
Aber was passiert, wenn das Wohnmobil repariert oder überprüft werden muss?
und leider dauerte die Reparatur eine Woche.
Wo wohnst du dann?
süße GrüßeThomas .
PS.
Du hast mich so sehr inspiriert
weil ich einen TH-cam-Kanal habe
Bike-Camping-Abenteuer.
Sowohl Radtouren als auch Camping mit dem Wohnwagen.
es gibt zwei Videos dazu.
2019 Groede Zeeland.
und 2020 Luxemburg Clervaux
Ich kann den Link bereitstellen, weiß aber nicht, ob Sie das möchten
Danke dir für deinen Bericht. Wenn wir das Fahrzeug in der Werkstatt haben sind wir in unserem Wohnwagen auf dem Dauerstellplatz. Grüße Pia und Markus
@@campyourlifePS.
Du hast mich so sehr inspiriert
weil ich einen TH-cam-Kanal habe
Bike-Camping-Abenteuer.
Sowohl Radtouren als auch Camping mit dem Wohnwagen.
es gibt zwei Videos dazu.
2019 Groede Zeeland.
und 2020 Luxemburg Clervaux
Ich kann den Link bereitstellen, weiß aber nicht, ob Sie das möchten
👍🙋🏼♂️
ich habe euch gesagt ich abonniere euch 😉. Ich war der im Bus
Perfekt, wir freuen uns
Hi, ich fage mich immer wie die "Vanlifer" ihre Altersvorsorge geregelt haben, ich glaube dass dies für die Gesellschaft noch ein großes Problem gibt. Ich finde sowas Recht blauäugig. Wie macht ihr das? Bin auf die Antwort gespannt
Hallo, klar sind wir auch abgesichert. Gibt es viele Möglichkeiten, kostet natürlich etwas Recherche 🧐 Grüße Pia und Markus
👋👍
Dankeschön 🙏Grüße Pia und Markus
Wir verkaufen jetzt unser Haus und sind minimalistisch. Alles weg vom Konsum. Dann geht's ins Wohnmobil und los.
Sehr gut! Dann wünschen wir euch viel Freude 😊Grüße Pia und Markus
Soviel Mist habe ich schon lange nicht mehr gehört. 🥱
Danke dir Willi für deine Meinung. Grüße Pia und Markus
Wie frech 😮