So hätte ich meine LKW Prüfung auch gerne gemacht. 🤣 Didi ist eine lebende Legende. Ein großer Geist mit mega Sendungen/Filmen und tollen Schauspielkollegen... 😋😬☺️😃
Legende!!!🎉Alte gute Didi, als kleiner Junge in türkischen 🇹🇷 Gastarbeiterviertel aufgewachsen und mit Dieter Hallervorden gross geworden. War wunderschöne Zeit. Danke Didi 😂👍🇩🇪🇹🇷
Das nenne ich integriert! Didi schauen als türkisches Gastarbeiterkind! Und (hoffentlich) nicht kriminell! Sowas darf gerne im Land bleiben, alle kriminellen sowie geduldeten sofort abschieben! Also nur, wenn die AfD das gesetzlich durchsetzen kann! Ansonsten wäre es ja verfassungswidrig
Als Kind habe ich es geliebt ... gerade diese Szene. Und natürlich habe ich es vor meiner Fahrprüfung (Auto) angesehen und vor der Prüfung für meinen LKW-Schein ebenfalls. Einfach, um mich etwas aufzulockern und um sich eine Vorstellung, wie es wohl laufen könnte 😅
Einer der besten Filme von und mit „Didi“. Als ich klein war hatten kein Videorecorder, aber mein Onkel und meine Tante. Immer wenn wir dort zu Besuch waren und das Kaffeetrinken gelaufen war, habe ich gefragt ob ich Didi auf vollen Touren schauen darf. Ich hab es geliebt nebenan im Wohnzimmer zu sitzen und Didi ruf und runter zu schauen. Natürlich hatten die auch andere Didifilme auf VHS, aber dieser war immer der erste, damit ich genug Zeit hatte ihn zu schauen. Und auch die Verkleidungsgabe (z.B. die Rache der Enterbten) von Didi, einfach herrlich, sowas sucht heute seinesgleichen. Danke Didi, du warst für mich ein „Held“ der Kindheit. Viele Grüße Dirk
Muss dich enttäuschen, die Szenen wurden in (West-)Berlin gedreht...die Autos hatten nur Freiburger Kennzeichen (auch nicht alle, bei manchen am Straßenrand parkenden hat der Requisiteur das Umtauschen vergessen) 🙂 Start- und Endpunkt Fahrschule "Rekord" in Berlin-Steglitz...gibt es immer noch!
So, jetzt stellt euch vor, der LKW Fahrschulprüfer hätte statt seines Mini TV Empfängers ein Smartphone in seinen Händen...... Das könnte dann heute noch aktuell sein !
Didi der Doppelgänger war auch der Hammer! Als Tilo Prückner durch die Windschutzscheibe in die Werbesäule flog und die Strasse runter rollte 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Mit dem Fahrschule Lkw Breitseite in na Einbahnstraße rein und ganz fett die Werbung der Fahrschule drauf ich lach mich kaputt was für eine Promo 😂😂😂🤣🤣🤣
So viel High-Tech 1986, da wäre ich durchgedreht als Ostblockkind. Mobiles Radio, TV, Taschenrechneruhr 2:04. Saucool. Laut Kennzeichen FR scheint die Prüfungstour durch Freiburg gegangen zu sein. Hat jemand die ein oder andere Ecke wieder erkannt?
Ich weiß noch, dass der Film so ca. 1988 mal zu Silvester lief, aber ich hab ihn nie wieder gesehen seitdem. Ein anderer Film, den ich ca. 1994 das erste und letzte Mal gesehen hatte, war "Starman", den hab ich erst vor 1 oder 2 Jahren wieder im TV gesehen und auf Platte aufgenommen. Schon komisch, dass einem das 30 Jahre nicht übern Weg läuft.
Für Drehortnerds: Wie schon bei den anderen Didi-Filmen ist es irre, dass solche Szenen mitten in der Stadt gedreht wurden. Natürlich entstanden sie nicht Freiburg im Breisgau (die Handlung in Deutschland sollte wohl wegen der Grenznähe zu Frankreich dort spielen, daher die Freiburger Autokennzeichen), sondern in Berlin-West. Der Beginn und das Ende der Fahrprüfung wurde im Hof der ehemaligen Heeresbäckerei in der Köpenicker Straße 18 in Kreuzberg gedreht (dort entstanden u. A. auch die Außenaufnahmen der ZDF-Krimiserie KDD). Die Stunts mit dem LKW und den ausweichenden Autos, sowie die Fahrmanöver auf den Bürgersteigen entstanden (mit immer seeeehr viel Tele) im kurzen Abschnitt der Lehrter Straße zwischen Invalidenstraße und Seydlitzstraße in Tiergarten (die Straße ist heute kaum wiederzuerkennen). In weiteren Verlauf des Films taucht der Alba-Betriebshof in Haselhorst auf (Unfall mit den Giftmüllfässern), sowie die ehemalige Grenzkontrollstelle in Heiligensee an der Grenze zur DDR (im Film Grenze zu Frankreich). Dadurch, dass Reinickendorf ja französicher Sektor war, passt es ja auch wieder 😁.
Also Dieter ist einer der letzten Originale und der größten. Ob alt oder neu Sachen von ihm, sie sind dufte.. Da können sich die neuen mal ne Scheibe abschneiden von Ihm..
Interessant ist ja, dass er die Fahrprüfung in Freiburg macht, der Film danach aber in Berlin spielt (mir als Breisgauer fällt das halt an den Nummernschildern sofort auf)
Dafür, daß er diese Fahrt ohne Blessuren an seinem LKW überstanden hat, hat Didi sich den Führerschein redlich verdient! Ist euch aufgefallen, wie sauber die Umgebung aussah?
Ooohhh Maaannn , Dieter , du kannst die gar nicht vorstellen , sie SEHR ich mir bei meiner C und CE Prüfung damals gewünscht habe, sooo einen Prüfer zu haben ... !!! 😁😆
@@andreaswetterau3492 doch ... das war doch der kanalarbeiter, der unter'm bauzelt versteckt war .. ;-) ... sollte ich mich so getäuscht haben ... gerhard wollner ... klar ! ... der spielte den fahrprüfer ... gleich erkannt ...
@@LorenzPTews Ne Ne Ne. Kurt Schmidtchen war nur im Film Mein Gott Willi. Bin ein Kind der 80er jahre. Meist kamen Die Didi Filme an Silvester,oder Samstag Abend im ZDF, mein Vater hat die auf Video aufgezeichnet. Ohne Werbung,und mit Vps genau von Anfang bis Ende
@@andreaswetterau3492 cool ... ein kenner ... anfang der siebziger haben zwei kumpels und ich bei konzertdirektion schmidt in der glocke/bremen die bühne für dh aufgebaut. schülerjob. dann kam dh und fragte uns, wer ihm während der show die requisiten anreichen wolle? keiner !!! wir wollten die show sehen. dann gab ich nach. es war das größte. dh und ich über 2 stden ... jobbing. durch den leichten vorhang hab ich die didi-filme dann eben spiegelverkehrt gesehen. der liebe gott schenke ihm noch lang-lang eine schützende hand. ... so long.
Warum wurde in diesem Film eigentlich der Fahrlehrer synchronisiert? Man merkt, dass es nicht live gesprochen ist. Hat er sich selbst später nachgesprochen, oder wurde er von jemand anderem synchronisiert? Weiß das jemand? Auch viele andere Charaktere sind in diesem Film synchronisiert. Das war mir schon damals als Kind aufgefallen. Irgendwie komisch.
Normalerweise herrschen an einem Filmset, vor allem wie hier unter freiem Himmel, keine idealen Bedingungen für Tonaufnahmen. Wind, Verkehrslärm, das Rattern der damaligen Filmkameras und dann ist natürlich der Abstand vom Schauspieler zum Mikrofon, das ja nicht sichtbar sein soll, viel zu groß. Normalerweise wird während der Dreharbeiten zwar ein Ton mitaufgenommen, der dient aber lediglich zur "Orientierung" (welcher Text genau gesprochen wurde, welche Geräusche im Hintergrund zu hören sind) und ist für den Film oft unbrauchbar. Die finale Tonspur eines Filmes wird dann während der Postproduktion im Tonstudio neu erstellt und dazu gehört mitunter auch, dass die Schauspieler ihren Text noch einmal einsprechen müssen. Manchmal klappt das besser, sodass man es nicht merkt, und manchmal eben weniger gut.
@@martinburko5322 Ah, interessant. Sowas in der Richtung dachte ich mir auch. Betreffend des "Besser klappen" fällt mir übrigens der Film "Wilder Westen Inclusive" ein. Das ist ein deutscher TV-Dreiteiler auch aus den 80er Jahren. Da spielt eine Schauspielerin mit, die im Original alles auf polnisch gesagt hat, und erst später wurde diese Schauspielerin auf Deutsch synchronisiert. Da ist es so perfekt gelaufen, dass ich es dort nicht gemerkt hätte, sondern erst durch das "Making of" auf der DVD darauf aufmerksam wurde.
Ach, was waren das für unbeschwerte Zeiten...irgendwie wünsch ich mich manchmal zurück.❤️
Gäbe es Zeitreisen wäre ich nicht mehr in der Zeit, ich würde zurück reisen. In den 70/80ern war die Welt noch in Ordnung.
Nein, waren sie nicht, aber geistreich.
Waren sehr schöne Zeiten bloss wieder zurück zurück 😂😂😂😂
Kommt wieder kommt wieder vielleicht noch besser wird’s 😂
„Früher war alles besser“ blablabla 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Herrlich, ich bin mit Didi aufgewachsen und kann darüber heute auch noch lachen. Danke vielmals Didi 😂😂❤
Ich auch bin seit 1970 hier
sind auch die geilsten filme
So hätte ich meine LKW Prüfung auch gerne gemacht. 🤣
Didi ist eine lebende Legende.
Ein großer Geist mit mega Sendungen/Filmen und tollen Schauspielkollegen... 😋😬☺️😃
Er ist gefahren wie ein Profi.
Danke Didi, mein Tag ist so schön durch Deinen Humor, jeder Tag mit 😂 Lachen ist ein guter Tag 💝😘🙏
Legende!!!🎉Alte gute Didi, als kleiner Junge in türkischen 🇹🇷 Gastarbeiterviertel aufgewachsen und mit Dieter Hallervorden gross geworden. War wunderschöne Zeit. Danke Didi 😂👍🇩🇪🇹🇷
Das nenne ich integriert! Didi schauen als türkisches Gastarbeiterkind! Und (hoffentlich) nicht kriminell! Sowas darf gerne im Land bleiben, alle kriminellen sowie geduldeten sofort abschieben! Also nur, wenn die AfD das gesetzlich durchsetzen kann! Ansonsten wäre es ja verfassungswidrig
Als Kind habe ich es geliebt ... gerade diese Szene. Und natürlich habe ich es vor meiner Fahrprüfung (Auto) angesehen und vor der Prüfung für meinen LKW-Schein ebenfalls. Einfach, um mich etwas aufzulockern und um sich eine Vorstellung, wie es wohl laufen könnte 😅
Bei meiner PKW Prüfung ist mir damals gleich auf der ersten Kreuzung der Motor abgesoffen, gottseidank ohne Folgen für mich...😇
Alleine die Einleitung "Jawoll, jetzt zeigen wa was wa können!"😂👍
Das war noch schöne Zeiten aber den Film gucke ich immer gerne an dir Didi auf vollen Touren
Ich liebe diesen Film! Kann ich immer und immer wieder sehen.
Das waren Zeiten einfach genial wie ich finde.
Einer der besten Filme von und mit „Didi“. Als ich klein war hatten kein Videorecorder, aber mein Onkel und meine Tante. Immer wenn wir dort zu Besuch waren und das Kaffeetrinken gelaufen war, habe ich gefragt ob ich Didi auf vollen Touren schauen darf. Ich hab es geliebt nebenan im Wohnzimmer zu sitzen und Didi ruf und runter zu schauen. Natürlich hatten die auch andere Didifilme auf VHS, aber dieser war immer der erste, damit ich genug Zeit hatte ihn zu schauen.
Und auch die Verkleidungsgabe (z.B. die Rache der Enterbten) von Didi, einfach herrlich, sowas sucht heute seinesgleichen. Danke Didi, du warst für mich ein „Held“ der Kindheit.
Viele Grüße Dirk
Didi auf vollen Touren ...das war der knaller der Film❤
Ich liebe Didi ...seit Jahren der absolute Hammer 😂..🤣🤣🤣.dazu fährt er in diesem Scetch durch meine Heimatstadt Freiburg 😊🚛🚚❤️💙❤️
Muss dich enttäuschen, die Szenen wurden in (West-)Berlin gedreht...die Autos hatten nur Freiburger Kennzeichen (auch nicht alle, bei manchen am Straßenrand parkenden hat der Requisiteur das Umtauschen vergessen) 🙂 Start- und Endpunkt Fahrschule "Rekord" in Berlin-Steglitz...gibt es immer noch!
@@KaterChris danke für die Info 😊 schönen Abend noch ✨✨🌜
Seit langer Zeit mal wieder Tränen gelacht....😂😂😂😂Danke!
Sein Leben scheint ja extremst traurig zu sein! Mein Beileid! 🙏
*Dein Leben
Hammer Film und tolle Zeit muss man sagen da gab es noch keine Sorgen
Herrliche Zeiten!
Einfach genial! Aber am besten fand ich Didi, der Experte. Hab ich so oft gesehen. Und immer noch aktuell, damals wie heute.
Didi auf vollen Touren ist einfach Spitze 👍👍👍
Demoliert die halbe Stadt und dann ganz trocken:
Du schaffst das schon Junge ! 😂😂😂
Ich brech weg 😂😂😂😂
Hammer geiler Video. Danke an den netten Schauspieler Dieter Hallervorden 🤣🌹👍
Ich kann nicht genug davon bekommen
"Didi auf vollen Touren" war immer einer meiner Lieblings-Didi-Filme, gleich neben "Didi und die Rache der Enterbten", das sind einfach 2 Klassiker
Humor und Lachen😹😹😹liebe es. Vielen Dank Didi💪🤩
Einfach herrlich das waren noch Zeiten. Noch besser natürlich Nonstop Nonsen s Palim Palim..ne flasche Pomfrit.
Der Blick der Fahrlehrers ist das Beste 😂😂😂
Danke fürs hochladen, das ist absolut Kult
Immer weiter immer weiter
legendär!
Ein echter Klassiker.
Einfach nur herrlich. Mein erster Didi Hallervorden-Film😍
So, jetzt stellt euch vor, der LKW Fahrschulprüfer hätte statt seines Mini TV Empfängers ein Smartphone in seinen Händen......
Das könnte dann heute noch aktuell sein !
Den Fahrschulprüfer hätte Ich auch gern gehabt.
Der arme Fahrschullehrer auf den Beifahrersitz.
Ein Glück ist er nicht auf ein Pedal gekommen. 😉
So hätte ich mir meine Prüfung auch gewünscht 😂
Superklasse 👍
Auch im Osten schon immer ein Held! Danke Dieter Hallervorden für jeden Lacher ... Damals und heute
1A gefahren würde ich sagen!! 🤣
einfach nur geil 🤩😁
Soooo Cool 😎🔥🔥👍 Danke 💐 für das Video 😅😂😂
Genial,kann man immer wieder drüber lachen 😂😂😂
Kult! Einfach nur geil! Didi ist der allerbeste ❤️
lebende Kultfigur
Ich bin viel zu jung für diese Zeit, aber aber Didi geht einfach immer, bin ich sehr froh das meine Eltern noch wert auf VHS gelegt haben 😬
👍Wie immer super , echt Didi 😅
der Dessau Hallervorden a absolute Legendn unser Dieter🎉🎉
Good old times ❤
Das könnte ich mir jedes mall Anschauen. 🤣🤣
Das waren noch Zeiten 😂😂❤😂
Ja, solche Fahrten/Prüfungen will ich auch mal erleben! :D hihihihihihihihi
Abzulud geil wie bei Didi auf vollen Touren👍👍👍😉
Äh...das ist aus dem Film "Didi auf vollen Touren"!
Und den Film hatte ich auf VHS . Kindheit Glück 😂
Einfach nur geil 😃😃😃
So hätte ich meine Prüfung auch gerne bestanden 😂 , letztendlich bestand ich allerdings mit Kritischen Punkten egal 😊😊
Danke Didi, mit dir blüht der unvergleichliche endlich wieder kommende humor 😂🎉😅 auf !!!
Mir auch 😊
Didi in den schönen Magirus Deutz, das war ja ein tolle film!
Hahahahaha zu köstlich 😅😂
Einfach nur geil.... Damals wie heute. Schade das alles nur noch WOKE ist
Didi der Doppelgänger war auch der Hammer! Als Tilo Prückner durch die Windschutzscheibe in die Werbesäule flog und die Strasse runter rollte 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Mit dem Fahrschule Lkw Breitseite in na Einbahnstraße rein und ganz fett die Werbung der Fahrschule drauf ich lach mich kaputt was für eine Promo 😂😂😂🤣🤣🤣
Coole Zeiten gewesen 😂👍.
Da wissen die jrünen heudzudage nüscht von
Grandios 🤘🏻 💪🏼 🫡
Jetzt habe ich Lust auf Eurotrucksimulator😂😂😂
Meine Auto Fahrprüfung war ähnlich 😂
Herllich! Der alte Dessauer!👍
Didi 🚚 ist Kult ☺️
Meine Kindheit! 🤩👍
😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Mein Favorit 🤩 🤩🤩 ist bis Heute Didi aufm Rad 🚲 und die weiterführende Melodie 🎵 🎶🎵 suchend ……….
Schnuff, Schnuff die Schneuff…
😂😂😂😂🎶🎶🎶😂😂😂😂
Ich lach mich schlapp 😅😅😅.
Das typische Klischee über die Deutschen Urlauber im Ausland.
HÄTTE AUCH GERNE SO NEN FAHRPRÜFER
So viel High-Tech 1986, da wäre ich durchgedreht als Ostblockkind. Mobiles Radio, TV, Taschenrechneruhr 2:04. Saucool.
Laut Kennzeichen FR scheint die Prüfungstour durch Freiburg gegangen zu sein. Hat jemand die ein oder andere Ecke wieder erkannt?
Ich weiß noch, dass der Film so ca. 1988 mal zu Silvester lief, aber ich hab ihn nie wieder gesehen seitdem. Ein anderer Film, den ich ca. 1994 das erste und letzte Mal gesehen hatte, war "Starman", den hab ich erst vor 1 oder 2 Jahren wieder im TV gesehen und auf Platte aufgenommen. Schon komisch, dass einem das 30 Jahre nicht übern Weg läuft.
danke
Für Drehortnerds:
Wie schon bei den anderen Didi-Filmen ist es irre, dass solche Szenen mitten in der Stadt gedreht wurden. Natürlich entstanden sie nicht Freiburg im Breisgau (die Handlung in Deutschland sollte wohl wegen der Grenznähe zu Frankreich dort spielen, daher die Freiburger Autokennzeichen), sondern in Berlin-West. Der Beginn und das Ende der Fahrprüfung wurde im Hof der ehemaligen Heeresbäckerei in der Köpenicker Straße 18 in Kreuzberg gedreht (dort entstanden u. A. auch die Außenaufnahmen der ZDF-Krimiserie KDD). Die Stunts mit dem LKW und den ausweichenden Autos, sowie die Fahrmanöver auf den Bürgersteigen entstanden (mit immer seeeehr viel Tele) im kurzen Abschnitt der Lehrter Straße zwischen Invalidenstraße und Seydlitzstraße in Tiergarten (die Straße ist heute kaum wiederzuerkennen). In weiteren Verlauf des Films taucht der Alba-Betriebshof in Haselhorst auf (Unfall mit den Giftmüllfässern), sowie die ehemalige Grenzkontrollstelle in Heiligensee an der Grenze zur DDR (im Film Grenze zu Frankreich). Dadurch, dass Reinickendorf ja französicher Sektor war, passt es ja auch wieder 😁.
Bernd Schuster ist ein toller Fahrlehrer
Der Regisseur von diesem Film, das war mein Onkel gewesen, der hatte mit Carnapping dann auch einen weiteren realtiv erfolgreichen Film gehabt.
Wenn's knallt...dann noch 1m.😂
Beste!🎉
Ja der gute alte Didi . Das war noch Kommedi vom Feinsten .
'ne lebende Kultfigur
Das waren Zeiten 😂
Manche fahren tatsächlich, als wäre deren praktische Prüfung so abgelaufen😅😂
Meine lkw fahr Prüfung wahr auch so.😅😅😅😅😅😅😅
Also Dieter ist einer der letzten Originale und der größten. Ob alt oder neu Sachen von ihm, sie sind dufte..
Da können sich die neuen mal ne Scheibe abschneiden von Ihm..
ACH DIE 70ER JAHRE RESPEKT
Definitiv 80er Jahre. VW polo 86c und Opel Kadett E gab's ab 1984
So ist es. Ich habe sogar noch 2 E Kadett. Von 1986 und 1987
SUPER 😂😂😂😂😂😂
Wer kennt noch ,, Die Wanne ist voll" mit Didi und Helga?😂😂
super funny, auch heute noch!
Wann wurde es gedreht? Im welchen Jahr??
Der ganze Film heißt "Didi auf vollen Touren" und ist von 1986
Interessant ist ja, dass er die Fahrprüfung in Freiburg macht, der Film danach aber in Berlin spielt (mir als Breisgauer fällt das halt an den Nummernschildern sofort auf)
Ich bin Freiburger, habe gedacht, in welchem Stadtteil wurde denn da gedreht - nichts kam mir bekannt vor, nur das Kennzeichen 😉
Dafür, daß er diese Fahrt ohne Blessuren an seinem LKW überstanden hat, hat Didi sich den Führerschein redlich verdient!
Ist euch aufgefallen, wie sauber die Umgebung aussah?
Mir nicht. War Berlin der Drehort?
Ist das geil ahahhahahah
Ooohhh Maaannn , Dieter , du kannst die gar nicht vorstellen , sie SEHR ich mir bei meiner C und CE Prüfung damals gewünscht habe, sooo einen Prüfer zu haben ... !!! 😁😆
😂🤣😂👍👍👍
Als die Welt damals noch in Ordnung war 😏😏😏😏
👍❤
Könnte jemand die Szene mit Grüter und der Tüte Chips hochladen? ( Fand ich die Beste des ganzen Films) Wäre zu geil.
wo gibt's so ein fahrrad mit'nem motor dran ?
waaahsinnn ... kurt schmidtchen ....
Gerhard Wollner!
Kurt Schmidtchen ist im Film nicht dabei😅
@@andreaswetterau3492 doch ... das war doch der kanalarbeiter, der unter'm bauzelt versteckt war .. ;-) ... sollte ich mich so getäuscht haben ... gerhard wollner ... klar ! ... der spielte den fahrprüfer ... gleich erkannt ...
@@LorenzPTews Ne Ne Ne. Kurt Schmidtchen war nur im Film Mein Gott Willi.
Bin ein Kind der 80er jahre.
Meist kamen Die Didi Filme an Silvester,oder Samstag Abend im ZDF, mein Vater hat die auf Video aufgezeichnet. Ohne Werbung,und mit Vps genau von Anfang bis Ende
@@andreaswetterau3492 cool ... ein kenner ... anfang der siebziger haben zwei kumpels und ich bei konzertdirektion schmidt in der glocke/bremen die bühne für dh aufgebaut. schülerjob. dann kam dh und fragte uns, wer ihm während der show die requisiten anreichen wolle? keiner !!! wir wollten die show sehen. dann gab ich nach. es war das größte. dh und ich über 2 stden ... jobbing. durch den leichten vorhang hab ich die didi-filme dann eben spiegelverkehrt gesehen. der liebe gott schenke ihm noch lang-lang eine schützende hand. ... so long.
Wie heißt das lied im Hintergrund? :)
Quer durch die Rabatte und Fahrlehrer schaut TH-cam. 🤣🤣🤣
Warum wurde in diesem Film eigentlich der Fahrlehrer synchronisiert? Man merkt, dass es nicht live gesprochen ist. Hat er sich selbst später nachgesprochen, oder wurde er von jemand anderem synchronisiert? Weiß das jemand? Auch viele andere Charaktere sind in diesem Film synchronisiert. Das war mir schon damals als Kind aufgefallen. Irgendwie komisch.
Normalerweise herrschen an einem Filmset, vor allem wie hier unter freiem Himmel, keine idealen Bedingungen für Tonaufnahmen. Wind, Verkehrslärm, das Rattern der damaligen Filmkameras und dann ist natürlich der Abstand vom Schauspieler zum Mikrofon, das ja nicht sichtbar sein soll, viel zu groß. Normalerweise wird während der Dreharbeiten zwar ein Ton mitaufgenommen, der dient aber lediglich zur "Orientierung" (welcher Text genau gesprochen wurde, welche Geräusche im Hintergrund zu hören sind) und ist für den Film oft unbrauchbar. Die finale Tonspur eines Filmes wird dann während der Postproduktion im Tonstudio neu erstellt und dazu gehört mitunter auch, dass die Schauspieler ihren Text noch einmal einsprechen müssen. Manchmal klappt das besser, sodass man es nicht merkt, und manchmal eben weniger gut.
@@martinburko5322 Ah, interessant. Sowas in der Richtung dachte ich mir auch. Betreffend des "Besser klappen" fällt mir übrigens der Film "Wilder Westen Inclusive" ein. Das ist ein deutscher TV-Dreiteiler auch aus den 80er Jahren. Da spielt eine Schauspielerin mit, die im Original alles auf polnisch gesagt hat, und erst später wurde diese Schauspielerin auf Deutsch synchronisiert. Da ist es so perfekt gelaufen, dass ich es dort nicht gemerkt hätte, sondern erst durch das "Making of" auf der DVD darauf aufmerksam wurde.
Schau mal an 00:15 , da gab es ja schon E-Bikes in Deutschland
😂😂😂
Velo Solex ☺️😚