Evakuieren - Pterinochilus murinus und Idiothele mira | Notumzug!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Viel Spaß beim anschauen!
zum Trinkgeld: streamlabs.com...
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: / @terravlogger
Wer mich auf Patreon unterstützen möchte: / terravlogger
Twitch: / terravlogger
Discord: / discord
Instagram:
Terravlogger: / terravlogger
Cliffhanger/kwadcrew: / kwadcrew
Ausrüstung:
Regal-LEDs: amzn.to/3w3dqBO
Behälter für Springspinnen: amzn.to/3IPydgN
Behälter für die Schabenzucht: amzn.to/3PfC5Kp
Kamera 1: Gopro Hero 7 Black
Kamera 2: Canon EOS 200D
Licht: Neewer 2 Packs dimmbares 5600K USB LED Videolicht
Cliff der Spinnen Flüsterer und der Spinnen Bändiger😂 Liebe deine Videos, mach bitte weiter so😁
Dankeschön 😊
ich verwende generell in "Waldterrarien" einen Teil Blumenerde und einen Teil Laubwaldhumus wie er im Wald liegt-Erde,Dreck,Laub und kleine Ästchen, sieht auch gleich viel besser aus,bzw naturnaher :-)
Da gebe ich dir Recht. Das sieht natürlich besser aus. Nun versetzt dich mal in meine Lage was wohl wäre, wenn ich alle dazu auffordere in den Wald zu gehen und Erde zu klauen 😆
Oha, Cliff der Bestienbändiger. 😱😅
Das scheint mir doch Schimmel zu sein, oder irgendwelche Mikropilze - kommt so ziemlich aufs Gleiche raus. Sowas ist immer in der Luft, da kann man putzen wie man will. Mir scheint aber Kokoshumus besonders guter Nährboden für sowas zu sein, oder das ist in den Klötzen schon drin.
Ich bin jedenfalls jetzt ganz weg von Kokoshumus und misch das auch nicht mehr zum Auflockern bei, nachdem mein letzter Klotz, den ich noch hatte nach dem aufweichen mit kochend heissem Wasser in der verschlossenen Box auch Schimmel gebildet hat - und der war nicht mal sonderlich feucht.
Ich habe mir vor einiger Zeit jetzt endgültig Torfhumus geholt und misch da nur noch Lehmerde,frische Maulwurfhaufen, Sand oder Waldboden bei, je nachdem wie ichs haben will. Saurer Boden macht lustig und scheint keinen Schimmel zu bilden, auch wenn er feucht ist und trauermücken scheinen das auch nicht zu lieben. 👍 ... bis jetzt ist mir zumindest nix mehr angeschimmelt, auch wenn bei mir manchmal, vermutlich sogar essbare, Pilze wachsen. 😀
Ich hab mir übrigens am Wochende ein fettes und adultes Chromaweibchen ergattert. Ich lass die erstmal ne Woche einziehen und dann darf der Bock ran - am besten geb ich der 5 Minuen vorher eine Waldschabe in die Klauen, sonst frisst die den schon beim ersten Tätscheln. 🥺
Ich vermute auch, dass es in der Erde drin war.. aber die Erde habe ich ja über Wochen schon angesetzt.. der Deckel ist zu.. keine Luft die da durchzieht.. und es hatte sich nie etwas gebildet da drin.. und im Terrarium kommt es plötzlich von hier auf jetzt.. das stand ja schon ne Weile ohne Probleme.
Und aufeinmal.. als wäre eine Sanduhr abgelaufen legt das los.
Ich hoffe es bleibt einfach dabei und es kommt nix mehr dazu..
Dennoch will ich wissen was das is und wie es heisst 😆
Jaaa füttern vorher is ne gute Idee. Aber hilft scheinbar auch nicht immer 😆 ich drück dir die Daumen, dass es klappt 😉
Oha!Ja, das hatte ich als Kontamination bei der Pilzzucht!Es hat sowas wie Kondenströpfchen,oder? Findest du bei Kontaminationen als Fotografie (Speise und Heilpilze züchten leicht gemacht? Bin mir nicht sicher, finde es nicht..)Es gibt sogar Gemeinschaften von Bakterien und Pilzen!Ich suche das Buch mal,ev.finde ich es noch.Sowas ist sehr speziell zu finden.Die Box bloß weghauen, wegen der Sporen!! Grüße!(JA!Das ist es,hatte ich auch..
Ich bin gespannt. Damit haben ja einige zutun 😅 bisher konnte mir nur nie jemand sagen was es ist.
Hatte sowas mal bei diesen kokosblöcken drin. ( hab die Blöcke halbiert und dabei dieses Zeug entdeckt. Habe es ab da an nur noch als Blumenerde verwendet weil das Zeug gefährlich aussah. Was das letztendlich ist kann ich nicht sagen aber besser ist so oder so wenn man was anderes als Substrat nimmt anstatt dem Zeug.
Und es sieht auch nicht schön aus.. 😆
Ein Versuch war es aber wert, die Asseln arbeiten zu lassen. Konnte ja nich ahnen, dass die Arbeiter direkt gefressen werden 😅
Haha ja die haben ihr bestimmt super geschmeckt 😁
Hi Cliff,
Wollte dich mal was fragen, ich suche schon sehr lange nach der Pterinochilus murinus wo bekomme ich die her.
Huhu.
Nicht schwer zu finden. Einfach google fragen 😉
@@Terravlogger was empfiehlst du mir
@@thomasgunther8005 ich kann da nichts empfehlen.
Welche frsshaut ist die im video ungefähr? Also die murinus
Kann ich dir nicht sagen. Vogelspinnen rechne ich nicht in Fresshäuten ☺️
Ok wie alt ?
@@carliwutz sage ich dir wenn ich wieder zu hause bin und es nicht vergessen habe 😆
@@Terravlogger wo bist du denn?
@@carliwutz es sind Feiertage. Ich bin nicht zu Hause 😉
Mal ehrlich in meine Terras kommt nur Walderde und Moos hinein und kein Humus oder Kokosfasser Zeugs.
Daher hatte ich auch noch nie Schimmel oder sonstiges in meinen Terras.
Wieder ein schönes Video vielen Dank 👍👍👍
Wenn man sie auch extra für Videos immer ärgen muß klar das sie dann sauer werden 😢
So Spinnern würde ich das Halten von Tieren verbieten 😡
Sofern die Spinnen die Asseln nicht aufgefressen haben, sind noch welche drin, ja.
Aber es kommt auch selten vor. Bisher hat es keinem Tier geschadet, aber ich will trotzdem wissen wie das Zeug heisst 😆
Ich bedanke mich. 😀
Bei der Pilzzucht kann man die Erde 30min.lang ausbreñnen-wegen den Sporen.Die überleben das nicht.30min.Dampfdruckkochtopf dito.Ich suche den Namen,..!
Mycel?
Leider kein Fadenschimmel.
Sobald ich weiß ist Schimmel ein Pilz🤣🤔
Ja das stimmt 😀
@@Terravlogger 😇 bin beim nächsten Stream jetzt endlich wieder Mal dabei😇hatten jetzt wochenlang Probleme mit dem Internet 😪 habe soviel verpasst
@@annadaswolfsmadchen3417 aber auf twitch dann. Aber haste ja schon gefunden 😉
@@Terravlogger natürlich heiße da nur nicht Anna 🙃😇 (KleineSteini😉)
@@annadaswolfsmadchen3417 ich weiß 😀
Och Gottchen was für ne Angst die kleine hatte 🥲 Die hat sich ja so in die Ecke gedrückt.
Leider auch keine Ahnung was genau das ist, aber the Dark Den hatte das auch und nannte es ‚Mold‘ also Schimmel. Aber naja, soweit war dein Gedankenspiel ja auch schon. 🥲
Sag ich ja. Die haben mehr Angst als alles andere.
Heutzutage hat doch alles schon einen Namen.. Aber keiner weiß wie das Zeug heisst xD
Ich habe keine Ahnung, aber falls du noch nicht nach Blob oder Lohblüte gegoogelt hast, schau mal danach. Vielleicht ist es ja eins der beiden.
Huhu, danke. Habe eben direkt geschaut, aber ne sowas ist es leider nicht. :)
Hast du heute einen Clown gefrühstückt 😂 mal versucht anderes Substrat & Moos zu nehmen? Vielleicht ist einer der beiden der Übeltäter, hatte sowas noch nicht. Viel Glück das es nicht mehr wiederkommt 🍀✊
Ja ist nicht so dramatisch, aber vermute es kommt aus dem Humusblock. Der is aber auch schon aufgebraucht.
Und bei 3 Fällen und über 50 Behältern, ist das noch okay denke ich 😀
@@Terravlogger Na klar man macht ja seine Erfahrungen. Habe auch schon viel ausprobiert, zuletzt wurde Schildkrötenerde hoch angepriesen und yo bin sehr zufrieden mit 👍
Hab jetzt wieder 3 von 5 umzusetzen. Terras sind fertig. aber ich warte auf Hilfe. 2 davon sind nicht ohne, eine ist sauschnell. Das trau ich alleine nicht
Okay, dann mit Hilfe versuchen 😀
bin auch weg von kokoshumus mag den einfach net auch nicht gut für die asseln im terra misch die erde selbst in zwischen
für die Entscheidung habe ich noch zu viele Blöcke hier xD
Erster
Ich vermute ganz stark das es eine Art von Schimmelpilz ist. Das Problem ist um zu bestimmen welche Art es genau ist reicht ein Bild nicht aus. Das müsste man wahrscheinlich von nem Labor bestimmen lassen. Aber Hauptsache den Tierchen geht es gut denn Erde im Terra ist zum Glück ohne weiteres austauschbar.
Jap, ich vermute auch das es Richtung
Schimmel geht. Aber irgendwie ist es nicht so Pelzig wie Schimmel. Die Punkte sind etwas robuster. Denke mal, dass das die Sporen sind.
Den Spinnen hat es nix gemacht, aber dennoch will ich nen Namen dazu haben 😆
Ich bin ja nicht der einzige der sowas hat oder hatte. Genau das Zeug haben ja einige. Und das da sich noch nie einer Gedanken im Hobby gemacht hat, was das ist, kann ich mir kaum vorstellen.
Jedenfalls habe ich jetzt mal meine Pandas an die Arbeit geschickt.. mal gucken wie es morgen da drin aussieht! 😀
Ich denke mal das es an der erde liegt und weil das Terrarium keine durchgehende Lüftung hat
Durchaus möglich. Ich tippe eher drauf, dass es dran liegt, dass die Erde nicht gut genug durchlüftet ist. Oder zu lange zu feucht. Es ist aber auch in Heimchendosen gewachsen, als auch in gut durchlüfteten und trockeneren Terrarien. Was unsere Theorie wieder aushebelt.