Rezension des E-Scooters INOKIM OXO
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- INOKIM OXO finden Sie auf www.maxblinker...
Handbuch für sicheres Fahren: www.maxblinker...
Das Flaggschiff der Marke INOKIM verkörpert alle Werte dieses Herstellers. Der Scooter ist somit nicht nur durch seine umwerfenden Parameter, sondern auch durch die Sicherheit, das Design, den Komfort und die Zuverlässigkeit an der Spitze. Dazu noch handelt es sich um das wörtlich legendäre Modell, das jeder Anhänger der persönlichen Elektromobilität kennt.
Von dem gesamten Scooter spürt man Erfahrungen, da INOKIM einer der ältesten Hersteller der E-Scooter weltweit ist. Den ersten E-Scooter haben sie bereits vor elf Jahren konstruiert und verkauft, was man von der überwiegenden Mehrheit der „Marktneulinge“ nicht sagen kann. Deswegen ist OXO bis ins letzte Detail außerordentlich hochwertig verarbeitet. Nur so nebenbei - für sein Design bekam er auch den Prestigepreis - Red dot design - mit dem nicht jeder prahlen kann.
Gewicht (33kg !) und Preis (ca. 2100€) sind allerdings alles andere als überzeugend.
Schade für die die nicht mal mehr soviel Gewicht tragen dürfen.
Würde nix mehr unter 10 - 12" Bereifung kaufen, außerdem sollte die 25 km/h grenze in DE auf 30 angehoben werden und Scooter die weniger als 10 - 12" Bereifung haben, verboten werden für die "zukünftige" Produktion. Wer bereits ein 8,9 Zoll hat, sollte diesen natürlich weiter nutzen dürfen, mit zertifizierter Schutzausrüstung an Knie, Ellbogen, Kopf. Und Leihscooter sollten verboten werden, weil diese teilweise einfach in Flüsse geworfen werden, was Ressourcen und Umweltschäden verursacht. Sehe hier Handlungsbedarf seitens Politik.
Finde auch die größeren Reifen sicherer. Und Leihroller sollen verboten werden. Deutschland ist das einzige Land in der EU wo die maximale Geschwindigkeit auf 20km/h begrenzt worden ist. Alle anderen dürfen mit 25km/h fahren.
Was hat der da verloren?? 4:46
nur etwas Müll auf dem Bürgersteig 🙂
Den darf man doch garnicht in Deutschland fahren