Holzbildhauer*

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 เม.ย. 2022
  • Berufsporträt zeigen:
    www.jobadu.de/beruf/8121.php
    Holzbildhauer/innen stellen nach eigenen Entwürfen oder nach Kundenwünschen beispielsweise Figuren, Leuchter, Schalen, Brunnen oder Raumteiler aus unterschiedlichen Holzarten her.
    Mit Hobel, Säge und Schnitzmesser entstehen in Handarbeit sowohl kleinere als auch aus verleimten oder verschraubten Einzelteilen bestehende größere Werkstücke.
    Abschließend glätten oder rauen sie die Oberflächen und wachsen, beizen, lasieren, lackieren oder bemalen diese. Holzbildhauer/innen reparieren und restaurieren auch Holzobjekte oder Möbel.
    Die Ausbildungsdauer ist für jeden Ausbildungsberuf in der jeweiligen Ausbildungsordnung festgelegt. Beim Ausbildungsberuf ''Holzbildhauer*'' beträgt sie 3 Jahre.
    Nach ihrer Ausbildung arbeiten Holzbildhauer/innen vorwiegend in Holzbildhauerwerkstätten.
    Durch Anpassungsweiterbildung kann man seine Fachkenntnisse aktuell halten, auf den neuesten Stand bringen und erweitern. Das Themenspektrum reicht dabei von Bildhauerei bis hin zu Restaurierung.
    Eine Aufstiegsweiterbildung hilft, beruflich voranzukommen und Führungspositionen zu erreichen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Holzbildhauermeister/in abzulegen.
    Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kann man auch studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Holztechnik erwerben.
    Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich, z.B. mit einem eigenen Holzbildhauerbetrieb.
    ________________________________
    Serviceportal für Bewerber und Arbeitnehmer:
    www.jobadu.de
    Jobadu bei Instagram:
    www.jobadu.de/instagram
    Jobadu bei Twitter:
    www.jobadu.de/twitter
    Jobadu bei Facebook:
    www.jobadu.de/facebook
    ________________________________
    #Jobadu
    #Berufsausbildung

ความคิดเห็น •