Staubsauger Adapter für alle Maschinen Sonntagsprojekt #4 Fusion 360 Tutorial Deutsch CAD Knurling

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ต.ค. 2020
  • Hiermit könnt ihr alle eure Werkzeuge an einem Staubsaug System anschließen!
    Nicht vergessen eure Idee für das nächste Sonntagsprojekt in die Kommentare zu schreiben!
    Hier kannst du mich Unterstützen, Kurse und Arbeitshefte bekommen!
    / mistermestro
    Unterstütz mich hier!
    www.paypal.me/3DDruckLT
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 53

  • @c.n.4214
    @c.n.4214 3 ปีที่แล้ว +5

    Danke dafür! Ich habe das Projekt an einen 60mm Schlauch angepasst und es war etwas knifflig die richtige Steigung für die Spirale zu finden. Letztendlich geht es aber und ich werde alle Werkzeuge in meiner Werkstatt damit ausrüsten, endlich eine einheitliche Lösung und nicht mehr das endlose Gefummel mit den verschiedenen Adaptern. Nochmals Danke...

  • @stefanfoerster3211
    @stefanfoerster3211 3 ปีที่แล้ว +8

    Hi, echt cool das Du uns so viele Videos zur Verfügung stellst. Vielen, vielen
    Dank dafür.

  • @winfriedboening2382
    @winfriedboening2382 3 ปีที่แล้ว +7

    Wieder mal ein geiles Video, mit deiner Hilfe leicht zu konstruieren.Danke,danke

  • @Chroxo
    @Chroxo 3 ปีที่แล้ว +1

    m.M.n. die besten Fusion 360 Videos. Danke und unbedingt weiter so!

  • @e.c.6712
    @e.c.6712 3 ปีที่แล้ว

    Hammer lehrreiche Videos auch wenn du die selbstverständlich schnell erklärst 😄.

  • @butjaman
    @butjaman 3 ปีที่แล้ว

    echt tolle Videos von dir Dankeschön.

  • @EvolverDX
    @EvolverDX 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein super Tutorial für Jeden, der für #osVAC einen Adapter erstellen möchte.

  • @michaelbuchebner3702
    @michaelbuchebner3702 ปีที่แล้ว

    Geniale Videos und super erklärt.

  • @JoachimSchneider-uu9hi
    @JoachimSchneider-uu9hi ปีที่แล้ว

    Das ist eine Tolle sache Dankeschön😀😀😀😀

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke, sehr gut!

  • @RiverRaid82
    @RiverRaid82 3 ปีที่แล้ว

    Danke für deine super Tutorials :)
    Aus reinem Eigennutz ;)
    Richtig genial wäre ein Großprojekt für den Sommer... Eine Pool Absaugung zum aufstecken auf den Absaugschlauch.
    Mit einer Mechanik, die eine Rolle aus TPU bewegt.
    Ich stell mir das ca so vor:
    Im Adapter Stück ist eine Art Schaufelrad, das durch das angesaugte Wasser bewegt wird. Durch eine Art Getriebe wird durch das Schaufelrad eine Rolle aus TPU (die ZB so wie bei den Saugroboter ausschaut) angetrieben. Die Rolle ist ganz vorne beibder Einsaugöffnung und hilft durch die Drehung, die Algen zu lösen und dann abzusaugen.
    Das wäre aber wirklich ein komplexes Großprojekt :-D

  • @dirkkindervater7830
    @dirkkindervater7830 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin, habe bis jetzt nur die erste Hälfte gesehen, aber bin jetzt schon zu 100% begeistert. Projekt ist Super. Werde mir meinen Schlauch mal genauer ansehen und einfach einen Adapter drucken. Cool wäre noch, wenn das Ganze drehbar wäre. Danke

  • @docwoodla5543
    @docwoodla5543 3 ปีที่แล้ว

    saucool was du da ablieferst und vor allem wie du es rüber bringst. Klasse 👍 . Das Projekt hier kommt genau zur richtigen Zeit. Bin gerade am Werkstatt einrichten und bald ist auch die Absauganlage dran 😁. Ansonsten ist die Schlagzahl auch beachtlich. Komme schon zu gar nichts anderen als deine Videos zu schauen, weil die auch so hilfreich sind. Tempo ist flott, aber das ist m.M.n. auch ok so. Ich zumindest konstruiere das gleich mit beim schauen. So bleibt es besser hängen und man ja die Pause taste 😉
    Coll finde ich auch, dass du den 3D Druck auch gleich mit beachtest. Ansonsten ein mögliches Projekt für die Zukunft, eine Werkbank oder Unterschränke und das ganze mit Parametern damit es auch zu jederzeit frei skalierbar bleibt. Edit: gerade gesehen, dass du auch schon ein Video mit den Paramatern abgehandelt hast

  • @a.gerlich2941
    @a.gerlich2941 3 ปีที่แล้ว +1

    HI, bin bin relativ neu hier. Das Video ist echt genial, habe das teil mit meinen maßen nachkonstruiert .
    super Danke

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      Sehr schön freut mich zu hören !

  • @paulbrown4855
    @paulbrown4855 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke schön 😀, werde mich gleich vor dem PC setzen und es dir nachmachen, ich versuche es jedenfalls 😀😀, schade das der Schlauchadapter nicht drehbar ist, aber es hilft erstmals 👍

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +2

      Ja machst einfach selber 😂 ich glaub an dich 💪🏼

  • @riegerkh
    @riegerkh 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder super Video zum Nachbauen, du bist der beste aller Fusion 360 Erklärer. Meine Wunschkonstruktion wäre die Handkurbelsirene, die über 100 db schafft.

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      haha :D Dafür habe ich die Pläne letztens fertig gemacht also da kommt was !

    • @riegerkh
      @riegerkh 3 ปีที่แล้ว +1

      @@mistermestro sehr geil, ich freue mich schon, ich konstruiere zwar nicht gleich alles nach, was du machst, aber man lernt so viel neues bzw andere Herangehensweisen. Dankeschön

  • @WindyOnion
    @WindyOnion 3 ปีที่แล้ว +1

    Mega, muss ich mal nachkonstruieren. Leider bin ich noch Anfänger mit Fusion 360 und teilweise ging es mir dann doch etwas zu schnell :)

  • @macmike1960
    @macmike1960 3 ปีที่แล้ว

    Vorschlag für ein nächstes Projekt. Ein Rohr, außen glatt, Außendurchmesser 16mm und innen 12mm und 700mm lang. Aber im inneren soll eine rechtsdrehende Verzahnung auf der ganzen Länge sein. So eine Art Gewehrlauf, nur wir schicken keine Kugel durch sondern Wasser. Ein rechtsdrehendes Wasserrohr, das dann in einen Kupferkegel eingeleitet wird. Soll angeblich den Gartenteich algenfrei halten auf natürlicheweise. Ein schönes Winterprojekt, das dann im Frühling eingebaut wird als Blickfang.

  • @nachbelichtet
    @nachbelichtet 3 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ und gut gemacht! Allerdings sind diese Saugschläuche meist Linksgewinde.

  • @t.o.6994
    @t.o.6994 3 ปีที่แล้ว +1

    HI Mistermestro, erstmal vielen dank für dieses Super Video. Habe es eins zu eins nachkonturiert und habe nur eine Kleinigkeit für meinen eigenen Anschluss angepasst für das Werkzeug. Nun habe ich eine Frage in die Gruppe, Ich drucke mit Cura und wollte wissen was sich am besten bei den Einstellungen beachte muss das das Gewinde nicht mit Fullstruktur gefüllt wird. 10 Stunden Druck war leider umsonst. ich bekomme es sehr schwer heraus und wollte nun wissen was ich am besten beachten sollte. Wäre über Tipps oder Empfehlungen sehr dankbar.

  • @patzebaut
    @patzebaut 3 ปีที่แล้ว +3

    Super teil :) wird es das als Download geben zum Drucken?

  • @thomasmuller9681
    @thomasmuller9681 3 ปีที่แล้ว

    Tolle Videos, Abo ist gesichert.
    Idee für Sonntag:
    Könnte man im Sculpt Mode auch Modelle und Skulpturen einfach und schnell modellieren?

  • @schnulliwutzi
    @schnulliwutzi 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Ich würde mich freuen über klickbare Stecker, genauer Kabelschlauchhalter, die man in eine Elektronikbox klipsen kann (3D Drucker Mainboard Box)

  • @EOtto
    @EOtto 3 ปีที่แล้ว +3

    Klasse. Könntest du die fertige datei hochlanden ?

  • @TheNieffi
    @TheNieffi 3 ปีที่แล้ว +7

    Hier der Link zum Original und den Dateien, dem OSSSO Projekt des Hobbyhimmel Stuttgart: ossso.de/osvac/ Siehe Antwort auf diesen Comment ;)

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke ! Ist es von dir ? Wenn ja soll ich das Video runter nehmen ? Entschuldige es wurde mir zugeschickt als Vorschlag

    • @LoMaLaLa
      @LoMaLaLa 3 ปีที่แล้ว

      Kannst du dein Modell auf die Plattform von Ossso einstellen? Ist ein open Hardware Projekt

    • @hobbyhimmel
      @hobbyhimmel 3 ปีที่แล้ว +14

      ​@@mistermestro Hallo, vielen Dank für Dein tolles Video!
      Wieso denn runternehmen?
      Wir freuen uns sehr wenn das osvac Projekt sich verbreitet, ist ein open source project, darf gerne jeder nachbauen, abändern, gerne auch optimieren oder gedruckte Teile zum Verkauf anbieten!
      Es wäre toll, wenn Du auf den 'fortgeschritteneren' Stand unseres Projektes hinweisen könntest, vllt. den Kommentar als Info für andere oben anpinnen, oder einfach auf der selben Basis weitere Adapter erstellst um das Projekt zu supporten.
      Das Ziel ist, dass die Nutzer daheim ein funktionierendes, sinnvolles, einfaches, kostengünstiges und frei zugängliches System für eine saubere Absaugung erhalten.
      Aus unserer Sicht ist es sinnvoller gemeinsam an einem guten Konzept weiter zu Arbeiten um das voran zu bringen. Also frohes konstruieren 💪🤓
      Hier findest Du die bestehenden Adapter wo schon mehrere Personen welche für neue Geräte zugefügt haben
      www.thingiverse.com/hobbyhimmel/collections/osvac-adapter
      Und hier unser Originalvideo zum Adapter
      th-cam.com/video/iyjmDZSpqSk/w-d-xo.html
      VG aus Stuttgart
      Team HOBBYHIMMEL

  • @andreashundertmark7722
    @andreashundertmark7722 3 ปีที่แล้ว +3

    Wow was ihr alle könnt. Echt super die Leistung.
    Meinst man kann die STL bekommen.
    Gruß Andreas

  • @DieTigerente
    @DieTigerente 3 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    noch einmal vielen Dank für dieses Tutorial, das mich inzwischen zu Schlauchadaptern für meine Tischkreissäge, Kappsäge und drei Schleifmaschinen gebracht hat. Bei den Schleifmaschinen habe ich das Problem, dass der Schlauch sich bei der Arbeit verdreht und durch die starren Verbindungen sich nicht selbständig entwirren kann. Hättest Du noch einen Ansatz, wie man die Verbindung vom Schlauch zum Adapter so gestalten kann, dass diese sich zueinander drehen können?

  • @rock3r89
    @rock3r89 3 ปีที่แล้ว +1

    cooles Projekt.Man lernt einiges.Jedoch würde es aber in der realität immer klemmen. da es zu passgenau ist. ich denke das auf einer baustelle der Staub alles am ersten Tag zusetzen würde. Es müsste alles etwas konisch zulaufen. und Die Kanten (ink Veriegelung ) müssten leichte Fasen bekommen.

  • @stefanfelder9895
    @stefanfelder9895 3 ปีที่แล้ว

    Vorschlag für ein nächstes Projekt. Gummi Faltenbalg in fast jeder Grösse Rund Oval, für Bedienhebel in der Landwirtschafts Maschinen. Danke

  • @bachbrigge
    @bachbrigge 3 ปีที่แล้ว

    Hi, hier ein Frage vom Fusion Newbie. Wie verwaltet man nun mehre Werkzeugadapter in Fusion? Sie basieren alle auf dem schon vorhanden Werkzeugadapter, haben aber alle andere Anschlussstücke. Sie sollen alle in dem Projekt dauerhaft abgespeichert werden.

  • @DieTigerente
    @DieTigerente 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin erst vor einigen Tagen auf Deinen Kanal gestoßen, Deine Videos haben mir echt schon sehr geholfen. Der Schlauchadapter kommt gerade wie gerufen, da eine selbstgebaute Absauganlage mit entsprechenden Adaptern für die Maschinen versorgt werden sollen. Ich habe selber schon rumgetüftelt und sogar Lösungsansätze gefunden. Es gibt jedoch eine Kleinigkeit, die mir als „Optimierung“ noch weiterhelfen würde. So ein Spiralschlauch ist ja leider flexibel und gerade beim Arbeiten mit beispielsweise Schleifmaschinen, verdreht er sich gerne einmal und bringt Spannung auf die Verbinder. Gibt es eine Möglichkeit, dass das Teilstück, in dem der Spiralschlauch eingesteckt/eingeschraubt wird freilaufend rotierend zur zweiten Hälfte mit den Nuten konstruiert werden kann? Es müssten dann sozusagen zwei Bauteile sein, die so ineinander gesteckt/gerastet werden können, dass sie einen Freilauf haben.

    • @lied1986
      @lied1986 2 ปีที่แล้ว +1

      Schau dir mal das osVAC Projekt an. Die haben genau das gemacht.

  • @herbertmoessmer5424
    @herbertmoessmer5424 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo unermuedlicher -- bring doch bitte etwas fuer aquarianer zbsp. fischverstecke in natuerlichem aussehen. so hoelen - wasserraeder angetrieben vom filtersystem usw. -- danke fuer deine sehr guten tipps

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Hello sehr gerne ! muss ich mich aber mal mit beschäftigen :D

    • @herbertmoessmer5424
      @herbertmoessmer5424 3 ปีที่แล้ว

      @@mistermestro th-cam.com/video/-TAc4DV33MY/w-d-xo.html ein beispiel. die laute luft durch stroemendes abgezweigtes filterwasser ersetzen

  • @Gollog99
    @Gollog99 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hätte da mal eine Frage:
    Irgendwas hab ich verstellt.,
    Wenn ich eine neue Skizze auf eine Fläche lege richtet sich die Ansicht nicht auf die neue Skizze aus sondern bleibt in der aktuellen Ansicht.
    Wo kann ich das umstellen, ich finde es einfach nicht.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine :-)
    Danke schön

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +2

      deaktiviere die 3D Skizze

    • @Gollog99
      @Gollog99 3 ปีที่แล้ว +2

      @@mistermestro danke dir, auf das wär ich nie gekommen

  • @jakobvanyek1097
    @jakobvanyek1097 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo
    Würde dir gerne etwas spenden, aber nur wenn du die Vorlage zum herunterladen anbietest. Am besten für Fusion 360, damit man es sich noch für sich anpassen kann.

  • @freddys3239
    @freddys3239 3 ปีที่แล้ว +1

    Unglücklich abgeschnitten oben und unten 🙈

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      da hast du recht ! Das nächste mal hoffentlich nicht mehr :D

  • @leahcimressik5994
    @leahcimressik5994 3 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Ich habe zwar das Mutterproblem, Kommentar im vorletzten Video, noch nicht gelöst!
    Aber auch für die Anderen hätte ich gern ein Toggleclamp konstruiert.
    www.amazon.de/dp/B07MQVJ9YF/?coliid=IU2BOB7TD3IRQ&colid=1MOAS7PV2DO82&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it
    Es gibt es zwar schon fertige bei den Lieferanten. Ich möchte diesen aber animiert haben. So das ich diesen in einer Konstruktion animieren, also auf und zu machen kann!
    Sonst alles Super! Verstehe sogar ich, wie du das erklärst! 😉 Danke 👍👏👌
    Grüße aus Ahnsbeck und bleibt alle schön gesund!
    Michael

  • @PhilGroene
    @PhilGroene 3 ปีที่แล้ว +4

    Unter dem Namen osVAC gibt das ganze auch schon fertig mit vielen Adaptern: www.thingiverse.com/hobbyhimmel/collections/osvac-adapter