Warum wissen Kinder ihre Eltern im Alter nicht zu schätzen_ Die Wahrheit ist hart...
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass die Menschen, für die Sie einst alles gegeben haben, Sie mit der Zeit vergessen? Dass all die schlaflosen Nächte, die Opfer und die unermüdliche Fürsorge für Ihre Kinder plötzlich als selbstverständlich erscheinen? Die Stille im Haus, die Abwesenheit, die wenigen Worte - all das kann das Herz schwer machen und die Frage aufkommen lassen: Bin ich noch wichtig?
In diesem Video sprechen wir über dieses schmerzhafte, aber tief menschliche Gefühl des Loslassens, der Veränderung und der oft unsichtbaren Liebe, die auch in der Distanz weiterbesteht. Warum entsteht diese emotionale Lücke? Liegt es an uns oder an der Hektik des modernen Lebens? Und vor allem: Wie können wir damit umgehen, ohne uns selbst zu verlieren?
Bleiben Sie bis zum Ende dabei, denn wir werden nicht nur über die Herausforderungen sprechen, sondern auch darüber, wie wir inneren Frieden finden und das Leben weiterhin mit Sinn und Freude füllen können.
💬 Teilen Sie Ihre Gedanken: Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass sich die Beziehung zu Ihren Kindern verändert hat? Schreiben Sie uns in die Kommentare - Ihre Geschichte kann anderen Trost und Inspiration schenken.
🔔 Vergessen Sie nicht, das Video zu liken, zu teilen und den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren inspirierenden Inhalte zu verpassen!
00:00 - Die stille Frage: Wurden wir vergessen?
02:58 - Die Realität des Lebens: Warum sich Prioritäten ändern
05:56 - Die Erwartungen, die wir aufgebaut haben
08:54 - Die unsichtbare Wand zwischen Eltern und Kindern
11:52 - Erinnerungen und die fehlende Wertschätzung
14:50 - Die emotionale Distanz überwinden
17:48 - Die eigene Erfüllung jenseits der Anerkennung finden
Bereits als ältere Grossmama, bin ich noch immer wichtig, denn meine erwachsenen Kinder, sind stets dankbar und froh, dass ich ihre Kinder, also meine Enkelchen, oft hüten kann ❤
Ein sehr wertvoller Beitrag, der viele eigene Erkenntnisse widerspiegelt. Und der nicht nur den emotionalen Schmerz in Worte fasst, sondern auch in einfühlsamer Weise Trost spendet. Ich durfte lernen, von Erwartungen loszulassen, das bringt letztendlich Erleichterung . Vielen Dank für den Beitrag!
Vielen Dank für Ihre wertschätzenden Worte! Es freut mich sehr, dass der Beitrag Trost spenden konnte und zum Nachdenken angeregt hat. Alles Gute für Sie! 🙏✨
Es ist doch völlig normal sich um die Kinder zu kümmern mit allem was dazu gehört. Sie haben uns nie darum gebeten!Außerdem ist es doch Geschenk genug ,daß wir sie aufwachsen sehen!
So ist es. Die Kinder vergessen, was wir für sie getan haben..Sie haben ihr eigenes Leben und brauchen uns nicht mehr. Die Einsamkeit macht sich breit. Trotzdem sind wir für sie auch heute noch da, wenn sie Schwierigkeiten haben und dann sind sie froh über unsere Hilfe.
Ja, das fühlt sich oft so an. Kinder gehen ihren eigenen Weg, und manchmal vergessen sie, wie viel Liebe und Mühe wir in ihr Leben gesteckt haben. Aber tief in ihrem Herzen bleibt unsere Bedeutung bestehen. Und wenn sie uns brauchen, wissen sie, dass sie sich immer auf uns verlassen können. Einsamkeit ist schwer, aber vergessen Sie nicht: Ihr Leben und Ihre Erfahrungen sind wertvoll, unabhängig davon, wer sie bemerkt. Sie sind nicht allein. 💙
Gut geschrieben...❤
Unsere Kinder haben ihre eigene Familie und müssen ihren eigenen Weg gehen... Man muß als Eltern loslassen damit sie frei sind...
Sie werden immer für uns dasein wenn wir mal Hilfe brauchen.. sie haben von uns gelernt..
Oft geschieht Stress durch Schwiegerkinder...und das wissen unsere Kinder selbst auch...
Alles Liebe für alle die dies lesen..
🥰🍀🌹🙏🫂
Danke fùr ihren Beitrag,der sehr Aufschlußreich ist ,danke nochmals dafùr❤
Kinder leben Ihr eigenes Leben,mitunter wohnen sie weit weg. Ältere sollten ihren eigenen weg gehen Freundschaften pflegen oder sich mit neuen Interressen und Hobbys beschäftigen. allein sein,kann auch beruhigend sein. neugierig aufs leben im Alter sein. es gibt viel zu entdecken. wer kann evtl einen garten pflegen, Um pflege muß man sich selbst kümmern, Kinder sind damit überfordert. rechtzeitig an alles denken. Im Alter kann man sich mal auf sich selbst besinnen. und hat die zeit zu tun was wir möchten.
Meine Tochter wohnt weit weg.ruft selten an.meine Enkel sehe ich kaum .ja alles war selbstverständlich.schade aber leider alles weg .das Leben ist anders .die Distanz naja es ist wie es ist nichts kommt zurück.
Das ist so gewollt von Politik wie Elter daf nicht mehr zu sagen .😢
????ich verstehe nicht was Sie meinen