PIKO BR 050 im Harz - Erlebnisse rund um eine Reklamation / LGB Gartenbahn Modelleisenbahn
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Die Modelleisenbahn - Folge 152
#railway #modelleisenbahn #harzerschmalspurbahn
Liebe Freunde von Klinke's Welt,
seit langem ist die PIKO BR 050 in unserem Besitz und hat schön in dem Karton geschlummert... doch dann war es an der Zeit, diese spannende Dampflok zum Leben zu erwecken. Leichter gesagt als getan... Denn wir haben ein Montagsmodell erwischt... Die ganze Geschichte bis hin zu der ersten Fahrt durch den Harz könnt ihr hier mitverfolgen... Ein paar graue Haare und einige Monate später können wir aber wieder schmunzeln und uns an ihr erfreuen. Wer hat auch diese Lok bei sich fahren?
bis bald
eure Kröte & euer Klinke
Dear friends of Klinke's World,
We have owned the PIKO BR 050 for a long time and it was slumbering nicely in the box... but then it was time to bring this exciting steam locomotive to life. Easier said than done... Because we got a Monday model... You can follow the whole story up to the first trip through the Harz here... A few grey hairs and a few months later, we can smile again and enjoy it. Who else has this locomotive with them?
see you soon
your Kröte & your Klinke
Queridos amigos del mundo de Klinke,
La PIKO BR 050 lleva mucho tiempo en nuestro poder y descansa plácidamente en su caja... pero llegó el momento de darle vida a esta apasionante locomotora de vapor. Es más fácil decirlo que hacerlo... Porque cogimos un modelo del lunes... Puedes seguir toda la historia hasta el primer viaje por el Harz aquí... Unas pocas canas y unos meses después podemos sonreír y ser felices vuelve a disfrutarla. ¿Quién más lleva consigo esta locomotora?
nos vemos pronto
tu Kröte y tu Klinke
cool ❤
Danke dir 😊😊
Ich finde genau das macht Spur G aus. Egal ob Schmal- oder Regelspur. Die großen Modelle passen einfach super in das Anlagenbild. Würde gerne mal einen Dieselbetrieb BR218 mit Gütern auf eurer Anlage sehen? 😊
Ich habe leider nur noch die V200 und ein Triebwagen als Regelspur-Modell. Und nur minimal Wagen 😁
Tolle Lok die du uns da gezeigt hast. Das lange Horn... Na da kann man drüber streiten und die Schiebefenster hätte man sich sparen können das sehe ich auch so.
LG Siebi
Hi Siebi, für meine Zwecke ist es eher ein Spielzeug. Aber sie hatte mich in den Bann gezogen, genau wie die V200... daran führte einfach kein Weg vorbei 😅
Durch Zufall bin ich auf diesen Kanal gestoßen. Mir gefällt die ruhige und sachliche Art wie die Themen präsentiert werden. Die Anlage gefällt mir sehr gut wobei ich persönlich nicht auf den Gedanken käme Normal- und Meterspur auf dem gleichen Gleis zu fahren. Das ist natürlich eine rein subjektive Anmerkung. Werde immer wieder mal reinschauen.
Übrigens 3 Monate: Ich habe eine Spur 0 Lok bei KM1 zur Reparatur - die ist den 5. Monat weg.
Das freut mich, dass du uns gefunden hast 🥰 Also in der Regel ist es bei uns HARZ... aber zwischendurch ein Ausreißer muss schon mal sein... ☺
Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Lok zügig wieder bekommst ☺
Hallo Klinke,
Pech kann man bei jedem Hersteller haben, dass würde ich nicht überbewerten! Passt aber ansonsten auch gut zu Eurer tollen Anlage. Viel Freude damit.
Das stimmt natürlich...Kommt schon mal vor...Hauptsache ist, dass es geregelt wird ☺
Hej!
Eine schöne Lok, eintoller Zug.
Eine herrliche Fahrt auf der Anlage.
Der Service bei der Reklamation ist unterirdisch, aber wohl nicht nur bei Piko.
Merkwűrdig, wie diese Montage durch die Endkontrolle gekommen ist, der/die Mitarbeiterin das űberhaupt nicht gleich bei der Montage kassiert hat.
Die Filme vom Piko - Jubiläum machen eigentlich einen guten Eindruck, wie die Herstellung geschieht.
Aber, das Ergebnis, wenn der Zug durch die Landschaft fährt, ist großartig.
Grůsse aus Schweden
Ja die Qualitätskontrolle ist wirklich nicht hilfreich… der Messwagen wurde ja auch mit Fehlern ausgeliefert 🙈🙈 sehr schade 🙈
Jupp Klinke, bei diesem Thema bin ich wirklich raus.
14:47 geht wirklich fast los wie eine Sirene, mein Hund hat darauf sofort reagiert.
Aber die BR50 im Harz ist ein massiver Stilbruch, es sei denn, du lässt sie von Big Boy ziehen. 😉
VG Hübi
Kaufe nie Fahrzeuge digital wenn man nicht weis wer der decoderhersteller ist. Selber digitalisieren, ist da das beste
@@maxfrohlich44 Deshalb fahr ich nur analog...
Hi Hübi, ja die Lok schaut nett aus, aber ist mehr Spielerei... daher auch nur die Standard-Geräusch Kulisse ab Werk 😅
Also ich hatte auch schon Probleme mit meiner nagelneuen br95 und die wurde direkt von Händler (bessere Preise) umgetauscht ohne Reparatur oder Sonstiges.
Top Service .
Oh man ich hoffe der Sound hört sich Real nicht so scheiße an . Und wenn ja soll Sven bitte eine esu einbauen 😜
Bessere Preise ist bisher auch sehr gut 😊 mal sehen wie es mit dem Messwagen läuft, die ja fehlerhaft ausgeliefert wurden… umbauen lasse ich diese erstmal nicht, ist ja nur zum Spaß hier. Harz First 😁😎
Moin K&K
Da muss man schon hart im nehmen sein.😮
Ohren steif halten und durch.
Man kann die Erfahrungswerte ja für sich abspeichern und bei künftigen Investitionen berücksichtigen.
Liebe Grüße Holger
Hi, ja ich sammle noch eifrig die Erfahrungen 😁 aber die Quote ist aktuell nicht so toll 🤣
Der Sound ist ja schlimm :D Aber ich könnt mir auch vorstellen, dass wenn man den Tender mit Alubutyl etwas dämmt, dass dann der Lautsprecher auch besser arbeiten kann. Wie im CarHifi-Bereich eben. Hab ich bei meiner IVK auch gemacht und etwas runterpegeln, damit der Sounddeci nicht übersteuert
Aber mit der Problemsache hab ich ja auch schon öfters bei Piko gehört, das ist schon irgendwie schade. Aber so schlecht macht sich die 50er auch nicht auf eurer Strecke.
Hatte auch schon bei mir n Harzkamel fahren und es sah geil aus :D
LG Markus
Hi Markus, da für uns der Harz das Thema ist, wird nur selten eine der Regelspurloks fahren. Und da fließt dann auch nicht so ein Umbau-Aufwand rein. Jedenfalls vorerst nicht 😅 Aber ja, sie macht Optisch schon Laune 🤩
Ahoi K&K, da hast du aber sehr viel Glück gehabt. Das sie bei dir so Schnell reagiert haben. Ich habe auch mehrere Piko Lokomotiven und die sind auch sehr Gelungenen wie ich Finde! Außer damals mit meiner nagelneuen Ludmilla habe Ich damals Pech gehabt, aufs Gleis gesetzt fuhr ein paar Meter und blieb dann mit Drehenden Achsen auf der Stelle stehen und bewegten sich keinen mm mehr! Hatte die Hoffnung mit den Zusatzgewichten das in den Griff zu bekommen. Aber nein damit genau das Selbe. Mit meinem Händler Kontakt aufgenommen und genau wie bei. Dir das Modell zu ihm Geschickt der es dann zu Piko weitergeschickt hat. Meine war bei den fast 3/1/2 Monate zu Reparatur! Aber meine Lok war damals Analog und nicht mit einem Piko Decoder ab Werk!
Ja die 50er von Piko die gefällt mir auch vielleicht ihrgentwann auch mal Schauen wir mal?😊 Finde eure 50er mit den Wagner Windleitblechen und den langen Ohren am Schönsten.
Gehabt euch Wohl!
LG Dominik 😊
Moin Dominik, Ja die haben schon schöne Loks und Wagen...war meine erste Einsendung bei PIKO und es wäre schön, wenn es generell die letzte bleibt... Wobei der Messwagen ja noch offen ist (Akku geht nicht). Na gucken wir mal... LG Klinke
Hi Klinke, bei mir war es damals auch nur diese eine Einsendung bis heute. Bleibe auch gespannt wie es in. Zukunft bei deinem Messwagen mit dem nicht Funktionierenden Akku weiter geht?
LG Dominik
@@dampfdonnergloria2668 Ich werde diesen am WE einsenden an Piko und bin Gespannt...
Hallo Klinke,
drei Monate ist schon frech😢
Hättest die besser umgetauscht,
denn zur Anlage/Thema paßt sie nicht😮
Und der Sound oh je!?!
LG T-Dieter
Hi, ja passend zum Thema nicht, aber hat dennoch was… außer der Sound 🤣
Macht sich sehr gut auf der Anlage...ausser auf der Strasse sieht sie ein bisken ungewohnt aus 🥸
Hehe, ja das ist wahrlich ein Stilbruch 😆
Fettes Teil, Glückwunsch!
Danke dir 🙂
Sounds wieder mit einem Toaster aufgenommen...
Top oder? 🤪
@@KlinkesWelt jupp. Ich weiß nicht was das Problem bei den Herrstellern ist. An ein Original zugehn und was ordentliches aufzunehmen..
@@KlinkesWelt diese Woche auch besuch auf der Brockenstrecke?
Wenn de die 247 sieht, bin ich zu großer Wahrscheinlichkeit Heizer 😜
@@harztrainphotogrphy Es gibt ja gute Sounds... aber darauf greifen sie nicht zurück... 😵💫
@@harztrainphotogrphy Hmm, wir sind heute zurück in der Heimat... Samstag waren wir auf dem Brocken 😬 Schade...
Oh, je! PIKO ist und bleibt im Service lausig! Hauptsache den Leuten mitunter Schrott an zu drehen. 3 Monate Wartezeit auf eine berechtigte Reklamation ist schon eine Frechheit!
Ja das geht wahrlich besser. Aber eine funktionierende Endkontrolle würde dem Modellbahner mehr Freude bereiten und Stress ersparen 😬
@@KlinkesWelt aber doch nicht bei Herrn Dr. Wilfert! Ersatzteile werden um nummeriert und sind dann plötzlich nicht mehr erhältlich. Kleine Anekdote dazu. Ich brauchte damals ein Antriebsdrehgestell für meine DR 230! Bei PIKO angeblich nicht mehr erhältlich. Der Modellbahn- Rainer aus Innsbruck bekam das gewünschte Teil für mich. Nun machte das Ersatzteil eine halbe Europareise von Sonneberg in Thüringen, via Innsbruck zu mir nach Dresden! Ich glaube dazu gibt es keine Fragen mehr zum Thema Service! Das Porto hat mich wenigstens nur der Versand von Innsbruck/ Tirol in Österreich nach Dresden/ Sachsen in Deutschland gekostet. Damit war dann mit Piko endgültig Feierabend.
Also ich habe schon mehrfach per Mail kontaktiert, da kam keine Rückmeldung…
Keine Rückmeldung ist immer kacke 😕🥺