Vogelparadies Weidmoos - Erlebnis Österreich (ORF) - 19.6.2011

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Vogelparadies Weidmoos - Neues Leben für eine Salzburger Torfwüste:
    Das "Vogelparadies Weidmoos" liegt 20 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg im Flachgau nahe der Grenze zu Oberösterreich. Dass dieses 140 Hektar große Gebiet heute zu Österreichs spektakulärsten Naturschutz-projekten zählt, ist nicht selbstverständlich.
    Noch im Jahr 2000 war das Weidmoos eine "Torfwüste", eine Landschaft mit Vergangenheit. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Torfschicht von Hand abgebaut und als Brenntorf für private Haushalte und die Glasindustrie genützt. Die Linzer Stickstoffwerke vermarkteten ab den fünfziger Jahren die über Jahrtausende gewachsene Torfschicht als "Vollhumon" zur Verbesserung von Gartenerde - solange, bis das Vorkommen erschöpft war. Für die Arbeitskräfte war die Schließung des Abbaugebietes eine schlechte Nachricht, für den Naturschutz eine ungeheure Chance. Das "Vogelschutzgebiet" wurde gegen Pläne für einen Golfplatz, eine Mülldeponie, ein Siedlungsgebiet und einen Flugplatz durchgesetzt.
    Im Jahr 2000 wurden im Weidmoos zunächst 80 Hektar Fläche als Ersatzmaßnahme für den Neubau des Salzburger Fußballstadions in Klessheim angekauft. 2001 wurde das Weidmoos zum Natura 2000 Vogelschutzgebiet erklärt. Zwischen 2003 und 2007 hat man mit einem LIFE-Projekt der EU 1,5 Millionen Euro in die Renaturierung investiert. Es gibt nun einen Themenweg mit Moorplattform, einen Aussichtsturm und ein Vogelbeobachtungs-"Hide". Das Gelände wurde modelliert und neue Wasserflächen geschaffen. Das Schutzgebiet umfasst heute bereits 140 Hektar und die Artenvielfalt wächst beständig.
    Ornithologen haben im Weidmoos mittlerweile bereits 150 Vogelarten dokumentiert. Aushängeschild des Projektes ist das weißsternige Blaukehlchen mit 30 Brutpaaren. Dazu kommen seltene Pflanzen wie Wiesenorchideen, Teufelskralle, Wollgras oder Sonnentau.
    (Quelle: orf.at/ )
    Vogelparadies Weidmoos: www.weidmoos.at

ความคิดเห็น •