RC EC135 von Flishrc - Inbetriebnahme und Flug

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2024

ความคิดเห็น • 35

  • @RC-Experimentalist
    @RC-Experimentalist วันที่ผ่านมา

    Wow what a beautiful heli!

  • @rainerpohlmnn61
    @rainerpohlmnn61 16 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für deine Mühe und Hilfe zum Einrichten des Heli. Es ist sehr Informativ und bestens Erklärt. 👌👌👌

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  16 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für's Anschauen

  • @vanderheijden1
    @vanderheijden1 14 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für ein weiteres schönes Video mit einer guten Erklärung. Du hast alleine gute Arbeit beim Filmen geleistet! Komplimente. Ihr Hubschrauber fliegt wunderbar und es ist ein wunderschönes maßstabsgetreues Modell.

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  14 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank.

  • @senorrassi8273
    @senorrassi8273 15 วันที่ผ่านมา +2

    FlishRC ist ein wirklich Klasse Unternehmen. Ich habe einen 500'er Airwolf gekauft, selber Mist gebaut mit der Software. Konnte die Mechanik zurück schicken und es wird repariert und neu programmiert 👍

    • @Mike-vt8dd
      @Mike-vt8dd 15 วันที่ผ่านมา

      Den Airwolf habe ich auch bekommen. Darüber gibt es bald das nächste Video. In 3 Wochen kommt die 450er EC 145.

  • @thomasi.2183
    @thomasi.2183 9 วันที่ผ่านมา +1

    Ja ich finde dein Video auch sehr gut, dennoch habe ich gesehen, als du den Heli gelandet hattest, die Rotorblätter falsch herum angebaut hattest.
    sollte keine Kritik sein sondern nur ein Hinweis nicht das etwas passiert und der Heli kaputt geht.😉

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  8 วันที่ผ่านมา

      Hallo, danke für den Hinweis. Wenn Du Dir die Kommentare durchliest, wirst Du festellen das dieses Thema schon ausführlich diskutiert und kommentiert würde. Ich finde es aber trotzdem schön zu sehen, dass es hier noch Zuschauer gibt die sich die Videos aufmerksam anschauen. In diesem Sinne, Kanal Abonnieren und die nächsten Videos nicht verpassen 👍

  • @pallonepallina6628
    @pallonepallina6628 9 วันที่ผ่านมา

    Bellissimo 😮Dove posso ordinare

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  8 วันที่ผ่านมา

      Bei Flishrc Helikopter

  • @manusbastelbude8356
    @manusbastelbude8356 10 วันที่ผ่านมา

    Huhu,
    habe eine Frage, mit wieviel Wind Km/h stärke kann man die Helis noch fliegen? Habe mir ein Flywing 450 gekauft, bin mir unsicher, da es ja eigentlich fast täglich Wind von 10-14 km/h Normal sind, kann man dann bedenken frei fliegen? 😅

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  10 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo, den Airwolf von Fly Wing habe ich noch bei 28 km/h geflogen. Natürlich sind die Angaben unter Vorbehalt, da ich nicht weiß ob der Windmesser 100% genau geht. Aber die Helis können schon einiges an Wind ab. Am besten langsam ran tasten.

    • @manusbastelbude8356
      @manusbastelbude8356 10 วันที่ผ่านมา

      @@RCHeliFan Danke ☺️

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  9 วันที่ผ่านมา

      Gerne

  • @MichaelLuiking
    @MichaelLuiking 14 วันที่ผ่านมา

    fast wie GPS unterstützt. Genial. Korrektur ... ist mit GPS. Na dann ist es ja einfach ...
    Ich dachte, Du hast den so genial getrimmt, dass er so perfekt schwebt...

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  14 วันที่ผ่านมา +1

      Mit GPS super einfach. Fliegt sich fast, nur fast wie eine Drohne. Es bleibt nun mal ein Heli und die machen bekanntlich was Sie wollen. Bei Wind driftet er genauso wie ein Heli ohne GPS. Aber selbst wenn man den Heli ohne GPS Unterstüzung fliegt liegt er super in der Luft.

    • @Kleiner.apache
      @Kleiner.apache 11 วันที่ผ่านมา

      Das ist nicht ganz richtig was du schreibst selbst bei Wind muss er auf der Stelle stehen
      Wenn du den Heli bekommst solltest du ihn zwingend neu kalibrieren & zwar alles den Sender & den Heli mit der Software am PC ( Laptop)
      Blätter demontieren beides mit Strom versorgt, dann zuerst den Heli mit der Software kalibrieren ( Kompass ) so lange in alle Richtungen bis beide Balken komplett grün sind
      Ich mache jede Richtung immer 2 mal dann die nächste
      Danach im Sender-Menü auf kalibrieren gehen und die Knüppel in alle Richtungen drehen ( kannst du in der Software beobachten ) fertig
      Wenn du einen Ortswechsel vornimmst muss du immer den Kompass neu kalibrieren so wie du es im Video vorgeführt hast ( ist das selbe wie bei einer Drohne )
      Ich drehe ihn vorsichtshalber einmal Wagerecht, einmal mit den Kopf nach oben, einmal mit dem Kopf nach unten fertig
      Ich fliege bis Windstärke 3-5 mit dem Heli ohne das er driftet wenn er im Wind steht darf er nur ein wenig schaukeln das ist OK weil das H1 am ausgleichen ist
      Ich freue mich schon auf den Airwolf von dir da ich überlege ihn mir auch zu zulegen deine PRÄSENTATION ist spitzenmäßige gewesen vom EC 135
      Und natürlich vom erst Flug

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  10 วันที่ผ่านมา

      Danke für Deine Hinweise, aber genau das habe ich alles gemacht. Trotzdem sind es nun mal Helis, die haben ein gewisses Eigenleben, nicht wie Drohnen. Das ist schon der Tatsache geschuldet das der Heli im Gegensatz zu Drohnen über Servos und einer Mechanik gesteuert wird und diese eine gewisse Trägheit haben. Aber es ist gut das Du das Thema Kalibrierung hier angesprochen hast. Hätte ich erwähnen können.

  • @michaelarnold2475
    @michaelarnold2475 16 วันที่ผ่านมา

    Kommt mir das nur so vor oder passt die Drehrichtung des Hauptrotors nicht zur Blattmontage? Bin leicht verwirrt...

    • @Surfmaster1975
      @Surfmaster1975 14 วันที่ผ่านมา

      Teilweise ja. 😉

    • @Mike-vt8dd
      @Mike-vt8dd 13 วันที่ผ่านมา

      Die Rotorblätter sind verkehrt montiert aber trotzdem fliegt der Heli mega stabil. Also verkehrt ja aber nicht falsch😉

    • @Surfmaster1975
      @Surfmaster1975 12 วันที่ผ่านมา

      @@Mike-vt8dd 🤦‍♂ Bitte .... wenn ich so etwas lese. Rotorblätter haben nicht ohne Grund eine bestimmte Form. Das das hier funktioniert hat, ist erstaunlich und wohl dem Stabi zu verdanken. Ich bitte Euch, so ein Heli ist kein Spielzeug, und sollte auch nicht so behandelt werden. Also in Zukunft immer zweimal kontrollieren. 😉

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  12 วันที่ผ่านมา

      Du hast vollkommen Recht. Aber ganz ehrlich, hab das echt nicht bemerkt. Auch beim fliegen hat man nix bemerkt.

    • @Mike-vt8dd
      @Mike-vt8dd 12 วันที่ผ่านมา

      ​@@Surfmaster1975Natürlich sind das keine Spielzeuge und klar muss man die richtig montieren aber bitte, lass die Kirche im Dorf. Ich betreibe seit fast 40 Jahren Modellsport und was wir da schon für Experimente gemacht haben. Also nix für ungut.

  • @Klausi01
    @Klausi01 13 วันที่ผ่านมา

    Du kannst den Heli durch drehen nicht mehr kalibrieren. Die einzige Möglichkeit den Heli zu kalibrieren ist mit Kabel und der Software. In dem Zustand in dem der Heli auf deinem Video ist , ist der Heli perfekt kalibriert. 😀👌

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  13 วันที่ผ่านมา

      Genau, durch das drehen. Bevor ich den Heli durch drehen kalibriert hatte hat er das GPS nicht aktiviert. Hatte deshalb nochmals Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen, die haben mir ein Video geschickt mit dem Drehen zur Kalibrierung. Und sieh da, es hat funktioniert.

  • @kaidok9314
    @kaidok9314 8 วันที่ผ่านมา

    Great looking models BUT, almost every single one of these has the electric tail noise. This is what kinda ruins these helis is the squealing of that tail. When someone can figure out how to make the tail motors on these quiet instead of that dreadful sound, they will be good.

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  8 วันที่ผ่านมา +1

      Da muss ich Dir vollkommen Recht geben. Durch den Heckrotor klingen die Helis teilweise wie Drohnen, dass stört das Flugbild. Aber gut das Du das hier zur Sprache bringst. Vielleicht machen wir uns das ja mal zur Aufgabe 👍

    • @kaidok9314
      @kaidok9314 7 วันที่ผ่านมา

      @@RCHeliFan Thank you for replying and thanks for sharing. :)

  • @Kleiner.apache
    @Kleiner.apache 13 วันที่ผ่านมา

    Junge Junge Junge
    Du hast die Rotorblätter falsch angebaut die müssen mit der dickeren Seite in Laufrichtung sein deine sind mit der dünnen Seite befestigt Also Laufrichtung im Uhrzeigersinn Die Dicke Seite
    Mfg.

    • @Mike-vt8dd
      @Mike-vt8dd 13 วันที่ผ่านมา

      Das stimmt, die Rotorblätter sind tatsächlich falsch montiert. Sieht man beim anlaufen. Aber es ist erstaunlich wie ruhig der Heli dennoch fliegt. Sind einfach super Helis.

    • @Kleiner.apache
      @Kleiner.apache 11 วันที่ผ่านมา

      Das liegt nicht daran das der Heli gut ist ( davon abgesehen ist er ) sondern das sympathische Blätter dran sind den Rest hat das H1 geregelt
      Wenn er in 3D geschaltet hätte, hätte er zu tun gehabt

    • @RCHeliFan
      @RCHeliFan  10 วันที่ผ่านมา

      ​@@Kleiner.apacheDu meinst sicherlich die symmetrischen Rotorblätter. Aber Du hast Recht, dass ist ein Grund dafür daß es trotzdem funktioniert hat.