Ich hab bei mir gerad noch mal auf Letterboxd nachgeschaut: während die Trilogie alle 4½ Sterne von mir hat, hat Toy Story 4 von mir sowieso nur 3 Sterne. Hast du eigentlich auch Letterboxd?
Toy story 4 ist ein gute Film und nicht schlechter als die anderen er werdet nur manipuliert das zu denken als wäre der film so schlecht ist einfach nur dumm leute die ihr ganzes leben Filme bewerten sagen das der film gut ist und so ein i wanne jules labert so einen müll
Ich bin mit Toys Story aufgewachsen. Den ersten Teil habe ich damals im Kino gesehen. Da 25 Jahre zwischen dem 1 und 3 Teil kann man sagen ich bin mit der Reihe aufgewachsen 😊.Toy Story 3 war für mich einfach der perfekte Abschluss der Reihe der mich auch als inzwischen Erwachsener wirklich berührt hat. Als Andy das letzte Mal mit all seinen Spielzeugen gespielt hat und sich anschließend verabschiedete fühlte es sich wie der perfekte Schluss an. Selten hat mich der Abschluss einer Filmreihe so berührt auch wenn es nur "Animationsfilme" waren. Einfach weil es so schön und passend war. Teil 4 hätte es wirklich nicht gebraucht. Alleinstehend vielleicht kein ganz schlechter Film aber wenn man die 3 Teile davor betrachtet einfach unpassend.
Es war auch schlimm zu sehen, was sie mit Buzz Lightyear gemacht haben. Die ganze Persönlichkeitsentwicklung von Buzz aus dem ersten Teil wurde in dem Müll geworfen. Aus einem intelligenten Hauptcharakter mit Führungsqualitäten wurde ein dummer und ungeschickter Sidekick. Generell hat man das Gefühl, dass die "männlichen" Spielzeuge zugunsten der "Weiblichen" an Bedeutung verloren haben. Es ist ja nichts falsches daran, starke weibliche Charaktere zu formen, wie Jessy z.B. immer schon einer war, aber doch nicht indem man dann alle männlichen Charaktere als schwach und dumm darstellt.
Als Standalone Film mit einem neuen Universum und Charakteren, wäre die Story nicht mal so schlecht. Aber als Sequel ein absolutes Verbrechen. Du formulierst es bereits sehr gut im Video. Ich vermute das Toy Story 5 das nochmals unterbietet und die Charaktere erneut den gleichen Arc durchgehen.
Als Spin-off mit anderen Charakteren hätte ich mir die Handlung auch vorstellen können. Bei Teil 5 kann ich mir tatsächlich garnicht vorstellen wie die Handlung dort aussehen soll, da ja Teil 4 auch schon wieder eine erneute abgeschlossene Handlung war.
@@sempiternal_films es gibt ein sehr interessantes Video, welches für das Sequel eine passende Story vorgeschlagen hat. So würde der 5te Teil noch interessant werden. Aber egal wie es gedreht wird, in Zukunft gibt es ein drittes Finale. Damals wurde sich über die vielen Ice Age Sequels lustig gemacht. Bald werden sämtliche Franchises 5-6 Filme haben. 😔
Ich war nie großer Fan der Reihe, stimme dir aber zu, dass der 3. ein toller Abschluss der Trilogie ist. Der 4. macht aber nichts kaputt, es ist ein ebenso hochwertiger und netter Kinderfilm, ich verstehe zwar deine Punkte und es ist ein gut ausgearbeitetes Video und eine treffende Kritik, ich habe jedoch in 2 Punkten eine etwas andere Sichtweise auf den Film. Ich weiß nicht, wie viel du mit Kindern zu tun hast, aber die Darstellung von ihr entspricht dem sprunghaften Charakter eines Kindes, an dem einen Tag ist Woody das tollste Spielzeug und am nächsten lässt sie ihn links liegen, das können Außenstehende nicht erklären und das mag unsympathisch wirken, aber Kinder haben keine bösen Absichten, sie planen und reflektieren nicht wie du, weshalb dein Maßstab etwas zu hoch angesetzt war, auch den viel zu hohen Erwartungen, dass sie über einen langen Zeitraum, in dem entwicklungstechnisch so viel bei ihr passiert, alle Spielzeuge von ihm ehrt und mit Respekt behandelt, kann und muss sie nicht gerecht werden. Ja Teil 3 war ein schöner, romantisierter Abschluss, Teil 4 zeigt aber die Wahrheit, am Ende spielt ein Kind lieber mit Müll, anstatt das wertvolle Sammlerstück, dafür hat ein Kind noch keine Wahrnehmung. Nebenbei ist Forky nicht nur eine stumpfe, nervige Figur, sondern die kindgerechte Darstellung von Selbstmordgedanken, was ich sehr mutig, interessant und wichtig fand, Kinder können das Leben und dessen Ende verstehen lernen und es zu schätzen wissen, aber kommen wir zu Woody, der mich in seiner selbstgerechten Art immer etwas gestört hat und hier bricht er endlich mal daraus aus, schaut über den Tellerrand, möchte erfahren, ob da noch irgendwas anderes ist im Leben, er emanzipiert sich, nachdem er merkt, dass er nicht mehr gebraucht wird, nicht mehr alles kontrollieren und das Kommando an sich reißen muss, zu Beginn übertreibt er es nämlich ein bisschen und wird so übergriffig, dass er ihr sogar in den Kindergarten folgt, weil er denkt, sie muss beschützt werden und nur er könne das tun. Es ist also endlich mal eine wirkliche Charakterentwicklung von ihm, in den anderen Filmen musste er nur damit klarkommen, dass er nicht mehr das Lieblingsspielzeug ist, hier erfolgt aber endlich mal die Konsequenz, was das für ihn bedeutet und auch für Möglichkeiten eröffnet. Ich hoffe, du kannst meine Perspektive ein bisschen verstehen und sehen, das es auch unterschiedliche Interpretationen geben kann.
Danke für deinen Kommentar. Ich kann die Argumentation nachvollziehen und sie ist auch legitim, aber ich sehe die Punkte persönlich größtenteils dennoch nicht so. Bonnie hat zuerst intrinsisch ein Interesse an Woody aufgebaut und Erinnerungen geschaffen, bevor Andy danach gekommen ist und ihr mit Nachdruck mitgeteilt hat wie wichtig er ihm ist und das sie gut auf ihn aufpassen soll. Ich würde so einen Moment schon als Erinnerungswürdig bezeichnen, den Kinder nicht vergessen. Alleine deswegen würde ich Kindern schon nicht zutrauen das sie dann so unachtsam mit den Dingen umgehen die ihnen in einem solch wichtigen Moment anvertraut wurden. Und es ist ja nicht nur so das Bonnie nur das Interesse an ihm verliert, sondern sie verliert ihn und bemerkt es nicht mal, was ja schon die höchste Form der Respektlosigkeit ist die sie Woody und Andy entgegen bringen kann. Und natürlich können Kinder Sprunghaft sein und müssen nicht andauernd nur mit einem Spielzeug spielen, aber könnte es dann nicht auch sein das Bonnie später wieder Interesse an Woody hat und mit ihm spielen möchte? Laut dieser Argumentation würde Woodys Entscheidung frei zu sein noch weniger Sinn machen. Zudem scheint zwischen dem dritten und vierten Teil nicht so viel Zeit vergangen sein das dort "entwicklungstechnisch" etwas passiert wäre das dieses Verhalten rechtfertigt. Am Ende spielen diese Punkte aber alle auch keine Rolle, da wir hier nicht über ein echtes Kind reden, sondern einen fiktiven Charakter der von den Autoren genauso geschrieben wurde. Und das ist ja die eigentliche Kritik meines Videos. Weil sie den Charakter von Bonnie genauso zeichnen wie in diesem Film und es sich mit den vorherigen Teilen widerspricht. Es fühlt sich für mich einfach extrem gezwungen und unnatürlich an, um die Handlung am Ende so hinbiegen zu können wie wie die Autoren es wollten. Die anderen Punkte die du angesprochen hast sind wahrscheinlich Interpretationssache.
@@sempiternal_films ja du hast recht, ich sehe das alles nicht so schlimm, bin aber auch weniger emotional involviert, man kann und sollte Kindern viel zutrauen, darf aber auch nicht enttäuscht sein, wenn sie es nicht einhalten, letztendlich sind es Figuren, die sowieso zu viele Spielsachen haben und wenn eines weg ist, dann ist es halt so, vielleicht sind sie traurig, sie haben aber genug andere. Natürlich ist das alles sehr erzwungen und herbeigeschrieben, der Film wurde sich aus dem Hintern gezogen und ich finde dann erstaunlich, dass die Qualität trotzdem noch so hoch ist, gerade bei der allgemeinen Pixar Flaute aktuell. Bald kommt Teil 5 und dann sind bestimmt wieder alle Figuren zusammen, dann wird es noch konstruierter und unglaubwürdiger, man kann es aber gut als abgeschlossene Trilogie sehen, die noch lose Fortsetzungen erhielt, die man nicht ernst nehmen muss.
3:37 Diese „Kühe“ wurden gemolken, weil es der CEO Bob Iger gesagt hat. Hätte er es nicht gesagt, hätten wir Filme wie Lightyear (auf den man wirklich hätte verzichten können) nicht bekommen. Es wurde auch erstmal nicht geplant Die Unglaublichen 2 zu produzieren, aber die meisten Fortsetzungen existieren, weil Bob Iger, der CEO von Disney das so wollte.
Aus wirtschaftlicher Sicht, die Bob Iger ausschließlich hat, machen die Filme auch durchaus Sinn. Am Ende leidet aber die Qualität darunter wenn es nichts wirkliches zu erzählen gibt. Aber das interessiert Bob Iger und Disney als Konzern natürlich nicht. Ich fand den Ansatz von Lightyear garnicht schlecht, aber leider haben sie den Film meiner Meinung nach auch komplett gegen die Wand gefahren. Pixar baut mit der Zeit meiner Meinung nach immer weiter ab
@@sempiternal_films Das habe ich auch mal gedacht. Dann habe ich die Nostalgiebrille abgenommen. Als Kind wirken solche Filme fünfmal fantastischer.
Tbh. schätze ich Toy Story 4 nach diesem Video mehr als davor. Auch wenn du dich nur darüber aufregst, ist mir beim Anschauen klar geworden, wie realistisch Woodys Charakterentwicklung ist und irgendwie habe ich Respekt davor, dass der Film dieses unangenehme Thema aufgreift. Menschen verändern sich und leben sich auseinander. Das ist traurig, aber gehört dazu zum Leben. Woody hat versucht, Bonny so zu behandeln wie Andy. Das konnte nicht funktionieren. Jeder Mensch ist individuell. Manche Beziehungen halten 10 Jahre, manche nur ein Jahr. Das ist okay.
6:51 Woody hat akzeptiert, dass er keine weitere Aufgabe mehr hat, als auf Forky aufzupassen. Außerdem hatte er einen engeren Bezug auf Porzelinchen, mit der er unglaublich lange in einem Haus war, als auf Bonnie, mit der er nur 1-3 Jahre verbracht hat. Und natürlich ist es dann für ihn sinnvoller Bonnie zu verlassen. Sie braucht Woody nicht mehr (zugegeben: Das zerstört das Ende von Teil 3) und Woody bekommt von Porzelinchen, seiner großen Liebe auch die… nun ja Liebe und Aufmerksamkeit, die er verdient (klar ist letztere wie ein anderer Charakter in diesem Film, aber sei’s drum).
Ja das stimmt und ist auch die Begründung die der Film quasi impliziert, aber sie macht für mich auch mehreren Gründen keinen Sinn. Angefangen bei Porzellinchen dessen Charakter wirklich komplett verändert wurde und wie ein Zwang in diesen Film eingefügt wurde damit es überhaupt zu diesem Ende kommen kann. Dann ist die Frage warum Bonnie Woody komplett ignoriert und nicht mal merkt das er weg ist, obwohl Andy ja mit Nachdruck nochmal gesagt hat wie wichtig ihm Woody ist und Bonnie ihr Wort gegeben hat gut auf ihn aufzupassen. Ich glaube kein echtes Kind würde diesen Moment vergessen und so respektlos mit dem Spielzeug umgehen. Und dann stellen sich mit noch weitere Fragen: Dürfen Spielzeuge einfach selbst entscheiden ob und wann sie ihren Besitzer verlassen? Dürfen die anderen Spielzeuge auch einfach so entscheiden frei zu sein oder ist das Privileg nur Woody vorenthalten und die anderen müssen bleiben weil Bonnie noch mit ihnen spielt? Was ist wenn Bonnie doch irgendwann bemerkt das Woody fehlt und ihn vermisst? Ist seine Entscheidung dann immer noch moralisch vertretbar oder kann er in die Zukunft sehen das Bonnie ihn garantiert nicht mehr braucht? Vielleicht wird Teil 5 ja einige der Fragen klären, oder ich mache mir einfach zu viele Gedanke keine Ahnung
Na ja liebe und Zuneigung bekommt er von ihr eher nicht. Die beiden wirken in dem Film eher wie ein altes Ehe Paar, wo die Leidenschaft für einander schon seit 20 Jahren raus ist und er aber noch Gefühle für sie hat. Zudem wurde aus porzelinchen mal eben ray skywarker nur als Spielzeug. Das war schon in Star Wars nicht gerade die beste Entscheidung.
@@sempiternal_filmsbin da ganz deiner Meinung. Zumal bonis verhalten echt randem ist. Den nicht nur in Teil 3 hängt sie sehr an Woody, sondern auch in den ganzen Kurs Filmen, die zeitlich zwischen Teil 3 und 4 liegen ist Woody ihr eigentlich sehr wichtig. Auch wenn sie da schon zur unwichtigen witzfigur die ständig ihre Spielsachen verliert oder vertauscht dekradiert wurde.
ICh finde das Video echt lustig. Ich mag den schnitt und die stimme ist auch ganz angenehm das Thema find ich auch interessant. Ich kann verstehen um welchen Sachverhalt es sich handelt. Aber was zur hölle ? xD Ich find es sehr amüsant wie sehr du dich in diesem Video über die Fortsetzung von ToyStory aufregst. Das mit der Meinung von Woody kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich hab als Kind immer gesagt ich werde nie Alkohol trinken und Rauchen werde ich auch nie: xD
Als ich hörte das ein 4 teil rauskommt (damals 2018-19) war ich voll begeistert und habe spekuliert worum es gehen könnte weil ich echt null plan hatte was da noch zu holen ist da der 3 teil episch und einfach perfekt war ich dachte "vielleicht kommt der nachbar aus dem 1 teil wieder" oder was noch mehr sinn gemacht hat dachte ich dieser pinke bär aus denn 3 teil würde zurück kommen weil man such am ende gesehen hatte das er überlebt hat 😂 hätten die nichts gemacht wäre besser gewesen
Bruder, Teil 4 zeigt die realität. Bonnie ist ein kleines kind was am anfang spaß mit Woodie hatte, aber sie spielt jetzt nunmal mit anderen figuren. Ich persönlich fand teil 4 aber auch eher schwächer
Zu einem bin ich kein Kind und zum anderen muss ich kein Drehbuch geschrieben haben um beurteilen zu können ob das Drehbuch gezwungen und unnatürlich wirkt. Oder brauchst du eine Kochausbildung um zu erkennen das eine Suppe versalzen ist?
Auch die Charakter-Veränderung bei Porzellinchen ist 0 nachvollziehbar: Von der liebevollen Woody-Verehrerin zur Power-Influencerin auf Koks? 😲 Ich hatte mir den 4. Teil der Reihe damals gebraucht für meine DVD-Sammlung zugelegt, ohne ihn zu kennen (auch gedacht "Was kann da schon schiefgehen?"). Die Disc hing/sprang dann extrem und wir konnten den Film nur zur Hälfte gucken - wir waren uns aber einig: "Egal, sche*ß drauf!" 🙂 Das sagt alles.
Ich habe das erst gar nicht so bedacht, aber du hast recht. Aber vielleicht Gibt uns Teil 5 Antworten und bringt das Toy Story wie wir es gut fanden eher zurück
Bro, du regst dich auf, weil ein Kind nicht den Aufgaben nachkommt. Wenn du mit dem Film unzufrieden bist okay, ich selbst habe den Film auch erst super spät mit der "joa, mal sehen was man so gucken kann" Laune angeschaut. Aber fand ihn super in Ordnung. Kein Meisterwerk aber in gut anzuschauen. Du verlangst gerade einem (kein Plan wie alt das Mädchen ist) Kind ab den Aufgaben gerecht zu werden. Und mal ernsthaft. Wann hast du in dem Alter irgendwelche "mach dies" oder mach "jenes NICHT" Sachen befolgt. Man das hat in dem Alter keinen gejuckt. Also ehrlich. Finde deine Videos sonst echt immer super, aber hier möchte ich meinen Mist auch mal dazu steuern und ich finde deine Begründungen zu dem Film in dem Video echt mies. Vielleicht, weil du gerade selbst in dem Alter bis, dass du aus Kinderfilmen rauswächst und merkst, dass die sehr ähnlich und unrealistisch sind.
Lustig wie dein Kommentar nach nach nur ein paar Stunden schon 7 Likes hat. Also wenn mir als Kind jemand mit Nachdruck gesagt hätte wie wichtig ihm ein Spielzeug ist und das ich besonders gut darauf aufpassen soll, dann hätte ich das auch gemacht. Kinder sind keine zurück gebliebene Hohlbirnen, so wie Bonnie hier dargestellt wird. Ich erwarte zudem nicht das sie irgendwelchen „Aufgaben“ gerecht wird, aber das sie Woodys Existenz komplett vergisst ist lächerlich. Zudem reden wir hier nicht über ein echtes Kind, sondern einen fiktiven Charakter der von einer erwachsenen Person geschrieben wurde und das ist das was ich hier in Wirklichkeit bemängle. Das unrealistische und Erzwungene Handeln der Charaktere, das nur besteht um überhaupt einen weiteren Film erzählen zu können. Und so wie es im Film umgesetzt wurde mit Bonnie ist es ein Schlag ins Gesicht für die Filmreihe und für Fans. Unabhängig davon ob die Handlungen des Kinds nun realistisch sind oder nicht.
ENDLICH SAGT ES MAL EINER! Ich mag Toy Story 4 überhaupt nicht. Der dritte Film war ein super Abschluss für die Reihe gewesen. Aber nein...geldgier ne? 🙄
Ich gebe zu, ich hab' noch keinen Film der Reihe gesehen. Dennoch sind deine Argumente wirklich gut nachvollziehbar. Könnstest du mir vielleicht auch den YT Link zum Professor Layton Rätsel Theme Remix während 3:40 schicken?
Also toy story 4 finde ich nicht so schlecht vor allem wollte Josh Cooley Regie führt der auch nach Toy story 4 denn Besten und unterschätzen Transformers Film gemacht hat Transformers One.
Ich lehne diesen Film ab, da das Ende von Teil 3 ein würdiges Ende für die Reihe war. Der Vierte Teil wurde nur zum Geld scheffeln produziert. Was ich aber noch viel schlimmer finde. Ich habe mir letzte Weihnacht den Film Klaus angesehen und der hat gegen Toy Story 4 bei den Oscars verloren. Eine Unverschämtheit. Schaut ihn euch an und beurteilt selbst welcher besser ist.
Zusammengefasst bist du also sauer weil ein Kleinkind (die ja definitiv dafür bekannt aind vertrauenswürdig zu sein) sich absolut kein bisschen für ein versprechen juckt? Also um Ehrlich zu sein könnte man die Handlungsweisen eines Kindes gar nicht winrachee zusammen fassen als auf diese Weise. Das Woody seiner Art nicht treu bleibt ist natürlich schlecht geschrieben, aber denkst du mal einen Schritt weiter ist ja wohl ziemlich klar das dies extra gemacht wird um die Story für Teil 5 einzuleiten.
Du hast sehr schön die Worte von Niek nachgeplappert. Aber bist du auch in der Lage dich selbstständig mit einem Film und dessen Intention auseinanderzusetzen?
Ich habe ein Gerücht gehört dass es auch einen 5 Teil geben wird aber ich guck mir den Film nicht an. Es wird so langsam langweilig. Der dritte Teil ist für mich das Ende der Toy Story Serie.
Bin grad wieder hier wegen der Toy Story Collab in Brawl Stars. Hab alle 4 Teile gesehen, fand Toy Story 1 und 2 extrem geil, würde ich zu meinen Lieblingsfilmen zählen. 3 war auch gut, fand ich aber nicht so gut, jedoch ein guter Abschluss (Fand die deutsche Stimme von Woody nicht so gut und ein paar der Charaktere, aber die Handlung hat funktioniert und es gab viele schöne Momente). Dann habe ich Toy Story 4 gesehen, so ein Müll. Wie gesagt, alles aufgebaute wird zerstört. Und das alles für einen Charakter wie Porzellinchen, so extrem schade. Kommt ja auch bald ein Teil 5 raus, mal sehen ob die etwas daraus gelernt haben, aber wenn ich mir mein geliebtes Star Wars angucke wahrscheinlich nicht.
Habe den 4 teil noch nicht gesehen aber hört sich echt an das die mies reingeschissen haben ich meine wen bonny woody eif ignoriert dachte auch wird nh Fortsetzung zum 3 teil 🥲
ich habe die neueren Filme von Disney eh nichts gutes erwartet, anscheinend habe ich mal wieder recht nach dem ich dieses Video hier anschaute aber wieso macht Disney eigentlich so einen misst?
Was fandest du an dem Film denn so schlimm? Ich fand den Film noch in Ordnung. War zwar auch eine unnötige Fortsetzung aber wenigstens unterhaltsam und hat den ersten Teil nicht kaputt gemacht
@@sempiternal_films ich fand die Stories uninteressant und der Plot war nach 10 Minuten schon klar. Der Antagonist, der im ersten Film mit einem Cliffhanger beendet wurde, wo jeder dachte, "oh der wird noch wichtig", wird so schnell besiegt und hat im Rest des Film keine Relevanz. Der erste Film hat damit geendet, das man jetzt als Familie kämpfen möchte, aber am Ende wurde sich nur auf die Mutter fokussiert, während Mr. Incredible Babysitter spielt. Außerdem waren die anderen Superheld mega nervig und sahen aus wie Fortnite Skins
@@sempiternal_films ich habe vor einem halben Jahr ein Pixar Rewatch gemacht und tatsächlich diese auch bewertet. Von 27 Filmen war die unglaublichen 2 auf den letzten Platz mit 3 von 10 Punkten. Toy Story 4 hat tatsächlich eine 6 von 10 bekommen. Bei Interesse kann ich dir den Rest sagen
War eine schöne Trilogie leider geht's nur noch ums Geld und nich mehr um Herz wenigstens hatt ich eine schöne Kindheit mit ICE age 1-3 Teil 4 fand ich irgendwie cool muss sagen den ersten Teil von Rio hab ich nur mal im Fernsehen gesehen hatt mich nich so interessiert ich hab die Cornflakes von Rio 2 geliebt 😋
Also jeder hat seine eigene Meinung, aber wo hast du bitte Cars in deine Tierliste gepackt? I mean wenn man Cars als Franchise nicht mag gut, aber du hast Cars 2 so weit oben... Ich verstehe nicht warum. Hast du ein Video dazu, wo du das erklärst?
@@sempiternal_films Okok. Weil ich dachte schon. Filme bewerten ist immer sehr subjektiv, aber bei Cars ist es teilweise auch objektiv begründet, warum der 2. Teil nicht so gut, wie der erste ist.
@@sempiternal_films Ich glaube du hast die Poster vertauscht. Ich glaube das wo Lightning mit ner Plane verdeckt ist, ist der erste Teil und das Poster, wo so viele Autos drauf sind ist der 2. Teil
@@p_k3814 Das kann natürlich sein und ist dann meinem mangelnden Cars Wissen geschuldet. Sollte natürlich anders rum und der erste Teil weiter oben sein 😁
Die aufgezählten Punkte haben mich auch am vierten Teil gestört. Wäre es eine Story von einem anderen Kind mit anderen Spielzeugen dieser Welt gewesen könnt ich mich besser damit abfinden. Das regt mich fast so auf wie das m zweiten Teil von König der Löwen Simba Scar umgebracht haben soll, es waren aber die Hyänen! Auch so ein Beispiel ist Ein toller Käfer kehrt zurück (1997) nur um im nächten Herbie Fully Loaded - Ein toller Käfer startet durch (2005) die Regen über Bord zu werfen.
Ich kann dir nur das Video "How Toy Story 4 destroyed everything" empfehlen th-cam.com/video/U__oaZ9FiXM/w-d-xo.html 6 ganze Stunden warum der Film eine Beleidigung für jeden Toy Story Fan ist
Absolut legitim, am Ende ist es halt Ansichtssache. Du kannst aber gerne schreiben wie du den Film bzw. die angesprochenen Punkte siehst, würde mich interessieren :)
Ich stimme dir in allen Punkten zu und könnte es nicht besser zusammen fassen. Auch wenn es in meinen Augen nur der 3. schlechteste Pixar Film ist, da ich arlo und Spot und lytear noch schlechter und langweiliger finde und weil man bei toy Story 4 wie du es bereits erwähnt hast wenigstens die Grafik des Films noch loben kann. Bei den anderen beiden genannten Filmen kann ich noch nicht einmal das, auch wenn sich arlo und sopot wenigstens noch Mühe gibt gut sein zu wollen imgegensatz zu leatear.
Ich fand die Filme visuell jetzt nicht schlecht, aber inhaltlich muss ich dir auf jeden Fall recht geben. Ich würde auch Findet Dorie noch mit zu den schlechtesten Pixar Filmen zählen, das war auch eine Fortsetzung die niemand gebraucht hätte
@@sempiternal_films Ich hatte doch gesagt, das das einzige gute an Toy Story 4 das Visuelle ist, was ihn für mich ein ticken besser als Arlo und Spot und Leatier macht, da die Visuelle zusetzlich auch ncith gut sind. von daher sind wir doch einer Meinung. Was Findet Dorie angeht, da wieder spreche ich dir entschieden. Ich meine die Eiskönigin 2 kahm auch unerwartet udn trozdem ist es ein schöner Film udn gleiches gild meiner meinung nach für Findet Dorie. Der Film ist witzig, Chamant, gut animiert und hat viele schöne Momente. Lediglich der Tittel ist etwas ireführend. (müste eigendlich findet Doris Eltern heißen, aber dann hätte der Titel zu sehr gespeulat). Ich finde Findet Dorie als einer der schöneren Disney/Pixar Filme. Da kann man eher sowas wie die Moster AG oder Elemental asl einer der Schwächeren PIXAR Filme betitteln. Aber selbst sowas wie Ret ist nicht ansatzweise so schlecht wie Toy Story 4, Arlo udn Spot oder Lytear. Von daher.
Junge was soll denn das warum ist der 1ste spongebob film auf B. es ist mir auch egal wenn diese tier liste fake ist oder auch nicht Der 1ste spongebob film MUSS auf jedenn fall auf SS kommen!
Der Bruder nimmt Toy Story 4 einfach ernster als sein eigenes Leben. Junge wen juckt es hahha. Toy Story 4 war voll gut, genauso gut wie die anderen 3. Das ist ein animierter Kinderfilm und kein Herr der Ringe🤣
Er hat es im Video doch erklärt. Toy Story mag zwar ein Kinder-Film sein, das heißt aber nicht, das er nicht auch für andere Zielgruppen geeignet ist. Dementsprechend kann man ihn auch genauso wie jeden anderen Film bewerten
Wie findest du Toy Story 4?
Toy Story 4 ist der 3. größte Müll den ich je im Kino gesehen habe.
Ich hab bei mir gerad noch mal auf Letterboxd nachgeschaut: während die Trilogie alle 4½ Sterne von mir hat, hat Toy Story 4 von mir sowieso nur 3 Sterne. Hast du eigentlich auch Letterboxd?
Toy Story 4 musste nicht sein aber hat auch ein paar gute Ansätze Ich sehe den Film als DLC an 🤷♀️😂
@@hope_evergreen an toy Story 4 ist außer der guten Grafik nichts gut. Und für einen dlc ist es zu teuer.
Toy story 4 ist ein gute Film und nicht schlechter als die anderen er werdet nur manipuliert das zu denken als wäre der film so schlecht ist einfach nur dumm leute die ihr ganzes leben Filme bewerten sagen das der film gut ist und so ein i wanne jules labert so einen müll
Ich bin mit Toys Story aufgewachsen. Den ersten Teil habe ich damals im Kino gesehen. Da 25 Jahre zwischen dem 1 und 3 Teil kann man sagen ich bin mit der Reihe aufgewachsen 😊.Toy Story 3 war für mich einfach der perfekte Abschluss der Reihe der mich auch als inzwischen Erwachsener wirklich berührt hat. Als Andy das letzte Mal mit all seinen Spielzeugen gespielt hat und sich anschließend verabschiedete fühlte es sich wie der perfekte Schluss an. Selten hat mich der Abschluss einer Filmreihe so berührt auch wenn es nur "Animationsfilme" waren. Einfach weil es so schön und passend war.
Teil 4 hätte es wirklich nicht gebraucht. Alleinstehend vielleicht kein ganz schlechter Film aber wenn man die 3 Teile davor betrachtet einfach unpassend.
Du sprichst mir aus der Seele.
Es war auch schlimm zu sehen, was sie mit Buzz Lightyear gemacht haben. Die ganze Persönlichkeitsentwicklung von Buzz aus dem ersten Teil wurde in dem Müll geworfen. Aus einem intelligenten Hauptcharakter mit Führungsqualitäten wurde ein dummer und ungeschickter Sidekick. Generell hat man das Gefühl, dass die "männlichen" Spielzeuge zugunsten der "Weiblichen" an Bedeutung verloren haben. Es ist ja nichts falsches daran, starke weibliche Charaktere zu formen, wie Jessy z.B. immer schon einer war, aber doch nicht indem man dann alle männlichen Charaktere als schwach und dumm darstellt.
Genau das. Hat mich auch mit am meisten gestört. Vorallem, weil Buzz immer mein Lieblingscharakter war.
Als Standalone Film mit einem neuen Universum und Charakteren, wäre die Story nicht mal so schlecht. Aber als Sequel ein absolutes Verbrechen. Du formulierst es bereits sehr gut im Video. Ich vermute das Toy Story 5 das nochmals unterbietet und die Charaktere erneut den gleichen Arc durchgehen.
Als Spin-off mit anderen Charakteren hätte ich mir die Handlung auch vorstellen können. Bei Teil 5 kann ich mir tatsächlich garnicht vorstellen wie die Handlung dort aussehen soll, da ja Teil 4 auch schon wieder eine erneute abgeschlossene Handlung war.
@@sempiternal_films es gibt ein sehr interessantes Video, welches für das Sequel eine passende Story vorgeschlagen hat. So würde der 5te Teil noch interessant werden. Aber egal wie es gedreht wird, in Zukunft gibt es ein drittes Finale. Damals wurde sich über die vielen Ice Age Sequels lustig gemacht. Bald werden sämtliche Franchises 5-6 Filme haben. 😔
Ich war nie großer Fan der Reihe, stimme dir aber zu, dass der 3. ein toller Abschluss der Trilogie ist. Der 4. macht aber nichts kaputt, es ist ein ebenso hochwertiger und netter Kinderfilm, ich verstehe zwar deine Punkte und es ist ein gut ausgearbeitetes Video und eine treffende Kritik, ich habe jedoch in 2 Punkten eine etwas andere Sichtweise auf den Film. Ich weiß nicht, wie viel du mit Kindern zu tun hast, aber die Darstellung von ihr entspricht dem sprunghaften Charakter eines Kindes, an dem einen Tag ist Woody das tollste Spielzeug und am nächsten lässt sie ihn links liegen, das können Außenstehende nicht erklären und das mag unsympathisch wirken, aber Kinder haben keine bösen Absichten, sie planen und reflektieren nicht wie du, weshalb dein Maßstab etwas zu hoch angesetzt war, auch den viel zu hohen Erwartungen, dass sie über einen langen Zeitraum, in dem entwicklungstechnisch so viel bei ihr passiert, alle Spielzeuge von ihm ehrt und mit Respekt behandelt, kann und muss sie nicht gerecht werden. Ja Teil 3 war ein schöner, romantisierter Abschluss, Teil 4 zeigt aber die Wahrheit, am Ende spielt ein Kind lieber mit Müll, anstatt das wertvolle Sammlerstück, dafür hat ein Kind noch keine Wahrnehmung. Nebenbei ist Forky nicht nur eine stumpfe, nervige Figur, sondern die kindgerechte Darstellung von Selbstmordgedanken, was ich sehr mutig, interessant und wichtig fand, Kinder können das Leben und dessen Ende verstehen lernen und es zu schätzen wissen, aber kommen wir zu Woody, der mich in seiner selbstgerechten Art immer etwas gestört hat und hier bricht er endlich mal daraus aus, schaut über den Tellerrand, möchte erfahren, ob da noch irgendwas anderes ist im Leben, er emanzipiert sich, nachdem er merkt, dass er nicht mehr gebraucht wird, nicht mehr alles kontrollieren und das Kommando an sich reißen muss, zu Beginn übertreibt er es nämlich ein bisschen und wird so übergriffig, dass er ihr sogar in den Kindergarten folgt, weil er denkt, sie muss beschützt werden und nur er könne das tun. Es ist also endlich mal eine wirkliche Charakterentwicklung von ihm, in den anderen Filmen musste er nur damit klarkommen, dass er nicht mehr das Lieblingsspielzeug ist, hier erfolgt aber endlich mal die Konsequenz, was das für ihn bedeutet und auch für Möglichkeiten eröffnet. Ich hoffe, du kannst meine Perspektive ein bisschen verstehen und sehen, das es auch unterschiedliche Interpretationen geben kann.
Danke, genau meine Worte. Hinzu kommt, die Menschen wissen nicht, dass die Spielzeuge leben.
Danke für deinen Kommentar. Ich kann die Argumentation nachvollziehen und sie ist auch legitim, aber ich sehe die Punkte persönlich größtenteils dennoch nicht so.
Bonnie hat zuerst intrinsisch ein Interesse an Woody aufgebaut und Erinnerungen geschaffen, bevor Andy danach gekommen ist und ihr mit Nachdruck mitgeteilt hat wie wichtig er ihm ist und das sie gut auf ihn aufpassen soll. Ich würde so einen Moment schon als Erinnerungswürdig bezeichnen, den Kinder nicht vergessen. Alleine deswegen würde ich Kindern schon nicht zutrauen das sie dann so unachtsam mit den Dingen umgehen die ihnen in einem solch wichtigen Moment anvertraut wurden. Und es ist ja nicht nur so das Bonnie nur das Interesse an ihm verliert, sondern sie verliert ihn und bemerkt es nicht mal, was ja schon die höchste Form der Respektlosigkeit ist die sie Woody und Andy entgegen bringen kann. Und natürlich können Kinder Sprunghaft sein und müssen nicht andauernd nur mit einem Spielzeug spielen, aber könnte es dann nicht auch sein das Bonnie später wieder Interesse an Woody hat und mit ihm spielen möchte? Laut dieser Argumentation würde Woodys Entscheidung frei zu sein noch weniger Sinn machen. Zudem scheint zwischen dem dritten und vierten Teil nicht so viel Zeit vergangen sein das dort "entwicklungstechnisch" etwas passiert wäre das dieses Verhalten rechtfertigt. Am Ende spielen diese Punkte aber alle auch keine Rolle, da wir hier nicht über ein echtes Kind reden, sondern einen fiktiven Charakter der von den Autoren genauso geschrieben wurde. Und das ist ja die eigentliche Kritik meines Videos. Weil sie den Charakter von Bonnie genauso zeichnen wie in diesem Film und es sich mit den vorherigen Teilen widerspricht. Es fühlt sich für mich einfach extrem gezwungen und unnatürlich an, um die Handlung am Ende so hinbiegen zu können wie wie die Autoren es wollten. Die anderen Punkte die du angesprochen hast sind wahrscheinlich Interpretationssache.
@@sempiternal_films ja du hast recht, ich sehe das alles nicht so schlimm, bin aber auch weniger emotional involviert, man kann und sollte Kindern viel zutrauen, darf aber auch nicht enttäuscht sein, wenn sie es nicht einhalten, letztendlich sind es Figuren, die sowieso zu viele Spielsachen haben und wenn eines weg ist, dann ist es halt so, vielleicht sind sie traurig, sie haben aber genug andere. Natürlich ist das alles sehr erzwungen und herbeigeschrieben, der Film wurde sich aus dem Hintern gezogen und ich finde dann erstaunlich, dass die Qualität trotzdem noch so hoch ist, gerade bei der allgemeinen Pixar Flaute aktuell. Bald kommt Teil 5 und dann sind bestimmt wieder alle Figuren zusammen, dann wird es noch konstruierter und unglaubwürdiger, man kann es aber gut als abgeschlossene Trilogie sehen, die noch lose Fortsetzungen erhielt, die man nicht ernst nehmen muss.
Sehr gutes Video. Bleib dran solange du Spaß mit TH-cam hast!! Viel Glück in deiner zukünftigen TH-cam Laufbahn.
Vielen Dank!
@@sempiternal_films nichts zu danken. :)
Ich wusste bis jetzt nicht mal dass es einen 4. Teil gibt.
Dein Ernst?💀 der war 2019 sogar im Trend
3:37 Diese „Kühe“ wurden gemolken, weil es der CEO Bob Iger gesagt hat. Hätte er es nicht gesagt, hätten wir Filme wie Lightyear (auf den man wirklich hätte verzichten können) nicht bekommen. Es wurde auch erstmal nicht geplant Die Unglaublichen 2 zu produzieren, aber die meisten Fortsetzungen existieren, weil Bob Iger, der CEO von Disney das so wollte.
Aus wirtschaftlicher Sicht, die Bob Iger ausschließlich hat, machen die Filme auch durchaus Sinn. Am Ende leidet aber die Qualität darunter wenn es nichts wirkliches zu erzählen gibt. Aber das interessiert Bob Iger und Disney als Konzern natürlich nicht. Ich fand den Ansatz von Lightyear garnicht schlecht, aber leider haben sie den Film meiner Meinung nach auch komplett gegen die Wand gefahren. Pixar baut mit der Zeit meiner Meinung nach immer weiter ab
@@sempiternal_films Das habe ich auch mal gedacht. Dann habe ich die Nostalgiebrille abgenommen. Als Kind wirken solche Filme fünfmal fantastischer.
@@sempiternal_films
Es gab aufjedemfall auch genügend neue Filme von Pixar wie Alles steht Kopf und Soul
Tbh. schätze ich Toy Story 4 nach diesem Video mehr als davor.
Auch wenn du dich nur darüber aufregst, ist mir beim Anschauen klar geworden, wie realistisch Woodys Charakterentwicklung ist und irgendwie habe ich Respekt davor, dass der Film dieses unangenehme Thema aufgreift. Menschen verändern sich und leben sich auseinander. Das ist traurig, aber gehört dazu zum Leben. Woody hat versucht, Bonny so zu behandeln wie Andy. Das konnte nicht funktionieren. Jeder Mensch ist individuell. Manche Beziehungen halten 10 Jahre, manche nur ein Jahr. Das ist okay.
6:51 Woody hat akzeptiert, dass er keine weitere Aufgabe mehr hat, als auf Forky aufzupassen. Außerdem hatte er einen engeren Bezug auf Porzelinchen, mit der er unglaublich lange in einem Haus war, als auf Bonnie, mit der er nur 1-3 Jahre verbracht hat. Und natürlich ist es dann für ihn sinnvoller Bonnie zu verlassen. Sie braucht Woody nicht mehr (zugegeben: Das zerstört das Ende von Teil 3) und Woody bekommt von Porzelinchen, seiner großen Liebe auch die… nun ja Liebe und Aufmerksamkeit, die er verdient (klar ist letztere wie ein anderer Charakter in diesem Film, aber sei’s drum).
Ja das stimmt und ist auch die Begründung die der Film quasi impliziert, aber sie macht für mich auch mehreren Gründen keinen Sinn. Angefangen bei Porzellinchen dessen Charakter wirklich komplett verändert wurde und wie ein Zwang in diesen Film eingefügt wurde damit es überhaupt zu diesem Ende kommen kann. Dann ist die Frage warum Bonnie Woody komplett ignoriert und nicht mal merkt das er weg ist, obwohl Andy ja mit Nachdruck nochmal gesagt hat wie wichtig ihm Woody ist und Bonnie ihr Wort gegeben hat gut auf ihn aufzupassen. Ich glaube kein echtes Kind würde diesen Moment vergessen und so respektlos mit dem Spielzeug umgehen.
Und dann stellen sich mit noch weitere Fragen: Dürfen Spielzeuge einfach selbst entscheiden ob und wann sie ihren Besitzer verlassen? Dürfen die anderen Spielzeuge auch einfach so entscheiden frei zu sein oder ist das Privileg nur Woody vorenthalten und die anderen müssen bleiben weil Bonnie noch mit ihnen spielt? Was ist wenn Bonnie doch irgendwann bemerkt das Woody fehlt und ihn vermisst? Ist seine Entscheidung dann immer noch moralisch vertretbar oder kann er in die Zukunft sehen das Bonnie ihn garantiert nicht mehr braucht? Vielleicht wird Teil 5 ja einige der Fragen klären, oder ich mache mir einfach zu viele Gedanke keine Ahnung
Na ja liebe und Zuneigung bekommt er von ihr eher nicht. Die beiden wirken in dem Film eher wie ein altes Ehe Paar, wo die Leidenschaft für einander schon seit 20 Jahren raus ist und er aber noch Gefühle für sie hat. Zudem wurde aus porzelinchen mal eben ray skywarker nur als Spielzeug. Das war schon in Star Wars nicht gerade die beste Entscheidung.
@@sempiternal_filmsbin da ganz deiner Meinung. Zumal bonis verhalten echt randem ist. Den nicht nur in Teil 3 hängt sie sehr an Woody, sondern auch in den ganzen Kurs Filmen, die zeitlich zwischen Teil 3 und 4 liegen ist Woody ihr eigentlich sehr wichtig. Auch wenn sie da schon zur unwichtigen witzfigur die ständig ihre Spielsachen verliert oder vertauscht dekradiert wurde.
du wirst es nie schaffen das das ende gut ist
Toy Story 4 so was von keine Fan von der Hadlung
Mach mal ein Video in wie fern sich die Hotel Transsilvanien Reihe verändert hat
ich ifnde hotel transilvanien so cool
Bro hat meine Kindheit anders zerlegt 💀
ICh finde das Video echt lustig. Ich mag den schnitt und die stimme ist auch ganz angenehm das Thema find ich auch interessant. Ich kann verstehen um welchen Sachverhalt es sich handelt. Aber was zur hölle ? xD Ich find es sehr amüsant wie sehr du dich in diesem Video über die Fortsetzung von ToyStory aufregst. Das mit der Meinung von Woody kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich hab als Kind immer gesagt ich werde nie Alkohol trinken und Rauchen werde ich auch nie: xD
Als ich hörte das ein 4 teil rauskommt (damals 2018-19) war ich voll begeistert und habe spekuliert worum es gehen könnte weil ich echt null plan hatte was da noch zu holen ist da der 3 teil episch und einfach perfekt war ich dachte "vielleicht kommt der nachbar aus dem 1 teil wieder" oder was noch mehr sinn gemacht hat dachte ich dieser pinke bär aus denn 3 teil würde zurück kommen weil man such am ende gesehen hatte das er überlebt hat 😂 hätten die nichts gemacht wäre besser gewesen
Bruder, Teil 4 zeigt die realität. Bonnie ist ein kleines kind was am anfang spaß mit Woodie hatte, aber sie spielt jetzt nunmal mit anderen figuren.
Ich persönlich fand teil 4 aber auch eher schwächer
"Es ist schlechtes Schreiben" - ein Kind was niemals in seinem ganzen Leben ein Drehbuch, oder Buch geschrieben hat
Zu einem bin ich kein Kind und zum anderen muss ich kein Drehbuch geschrieben haben um beurteilen zu können ob das Drehbuch gezwungen und unnatürlich wirkt. Oder brauchst du eine Kochausbildung um zu erkennen das eine Suppe versalzen ist?
Das coolste war das Porzelinchen wieder da war
Ich sehe den Film als DLC 😂
So kann man es auch sehen haha
Was sich Pixar denken wird nachdem sie dieses Video gesehen haben:,,Scheiße er weiß zu viel!!!!!!!!!!
Haha
Danke das du auf meinen Kommentar antwortesst.Eine Frage noch.Kannst du mal ein Video über alle 3 Teile von Cars und den beiden Planes Filmen machen?
6:51 😢👍🏻
Auch die Charakter-Veränderung bei Porzellinchen ist 0 nachvollziehbar: Von der liebevollen Woody-Verehrerin zur Power-Influencerin auf Koks? 😲
Ich hatte mir den 4. Teil der Reihe damals gebraucht für meine DVD-Sammlung zugelegt, ohne ihn zu kennen (auch gedacht "Was kann da schon schiefgehen?"). Die Disc hing/sprang dann extrem und wir konnten den Film nur zur Hälfte gucken - wir waren uns aber einig: "Egal, sche*ß drauf!" 🙂 Das sagt alles.
Ich habe das erst gar nicht so bedacht, aber du hast recht. Aber vielleicht Gibt uns Teil 5 Antworten und bringt das Toy Story wie wir es gut fanden eher zurück
Du hast völlig Recht. Im Grunde genommen musste mal wieder eine Ideologie bedient werden.
3:14 das war nicht Bob der Baumeister, das war Bob der Indoktriniermeister
1:56 An dem Tisch da rechts sieht man Boo aus der Monster AG
Stimmt^^ es gibt viele Easter eggs in den Filmen... Zb das Auto mit Pizza Planet sieht man auch in wallE
Bro, du regst dich auf, weil ein Kind nicht den Aufgaben nachkommt.
Wenn du mit dem Film unzufrieden bist okay, ich selbst habe den Film auch erst super spät mit der "joa, mal sehen was man so gucken kann" Laune angeschaut. Aber fand ihn super in Ordnung.
Kein Meisterwerk aber in gut anzuschauen.
Du verlangst gerade einem (kein Plan wie alt das Mädchen ist) Kind ab den Aufgaben gerecht zu werden. Und mal ernsthaft. Wann hast du in dem Alter irgendwelche "mach dies" oder mach "jenes NICHT" Sachen befolgt. Man das hat in dem Alter keinen gejuckt.
Also ehrlich. Finde deine Videos sonst echt immer super, aber hier möchte ich meinen Mist auch mal dazu steuern und ich finde deine Begründungen zu dem Film in dem Video echt mies. Vielleicht, weil du gerade selbst in dem Alter bis, dass du aus Kinderfilmen rauswächst und merkst, dass die sehr ähnlich und unrealistisch sind.
Lustig wie dein Kommentar nach nach nur ein paar Stunden schon 7 Likes hat.
Also wenn mir als Kind jemand mit Nachdruck gesagt hätte wie wichtig ihm ein Spielzeug ist und das ich besonders gut darauf aufpassen soll, dann hätte ich das auch gemacht. Kinder sind keine zurück gebliebene Hohlbirnen, so wie Bonnie hier dargestellt wird. Ich erwarte zudem nicht das sie irgendwelchen „Aufgaben“ gerecht wird, aber das sie Woodys Existenz komplett vergisst ist lächerlich. Zudem reden wir hier nicht über ein echtes Kind, sondern einen fiktiven Charakter der von einer erwachsenen Person geschrieben wurde und das ist das was ich hier in Wirklichkeit bemängle. Das unrealistische und Erzwungene Handeln der Charaktere, das nur besteht um überhaupt einen weiteren Film erzählen zu können. Und so wie es im Film umgesetzt wurde mit Bonnie ist es ein Schlag ins Gesicht für die Filmreihe und für Fans. Unabhängig davon ob die Handlungen des Kinds nun realistisch sind oder nicht.
@sempiternal_films Du wiederholt sich.
Hattest wohl eine komische Kindheit.
@@yunosentaBester Kommentar dieses Jahr 😂
Bro hasst Charakterentwicklungen 💀
Danke❤
Ich fande den Film gar nicht so schlecht. Du vergisst, dass Bonnie ein Kind ist und Menschen nicht wissen, dass die Spielzeuge leben.
Trotzdem ist ihr verhalten, verglichen mit Teil drei einfach nur richtig dumm.
10:15 😢
ENDLICH SAGT ES MAL EINER! Ich mag Toy Story 4 überhaupt nicht. Der dritte Film war ein super Abschluss für die Reihe gewesen. Aber nein...geldgier ne? 🙄
5:08 😢
Kannst du mal über die entwicklung der minions reden
Haben die sich überhaupt schon mal in irgendeine Richtung entwickelt? 💀
@@sempiternal_films naja immer billiger werden die filme
Also porzellinchien ist eigentlich ein wichtiger Charakter gewesen
Ich gebe zu, ich hab' noch keinen Film der Reihe gesehen. Dennoch sind deine Argumente wirklich gut nachvollziehbar.
Könnstest du mir vielleicht auch den YT Link zum Professor Layton Rätsel Theme Remix während 3:40 schicken?
Klar, hier ist der Link: th-cam.com/video/jWfmXp-4lBk/w-d-xo.htmlsi=dy1VPX-ARi4yBUnQ
Danke^^
Würdest du mir auch den Link zum Song bei 3:57 zukommen lassen? Danke.^^
6:27 😂
Also toy story 4 finde ich nicht so schlecht vor allem wollte Josh Cooley Regie führt der auch nach Toy story 4 denn Besten und unterschätzen Transformers Film gemacht hat Transformers One.
Teil 3 war für mich damals ein gut gelungener Abschluss und dabei hätte man es belassen sollen
Ich lehne diesen Film ab, da das Ende von Teil 3 ein würdiges Ende für die Reihe war. Der Vierte Teil wurde nur zum Geld scheffeln produziert. Was ich aber noch viel schlimmer finde. Ich habe mir letzte Weihnacht den Film Klaus angesehen und der hat gegen Toy Story 4 bei den Oscars verloren. Eine Unverschämtheit. Schaut ihn euch an und beurteilt selbst welcher besser ist.
100% deiner Meinung
Zusammengefasst bist du also sauer weil ein Kleinkind (die ja definitiv dafür bekannt aind vertrauenswürdig zu sein) sich absolut kein bisschen für ein versprechen juckt? Also um Ehrlich zu sein könnte man die Handlungsweisen eines Kindes gar nicht winrachee zusammen fassen als auf diese Weise.
Das Woody seiner Art nicht treu bleibt ist natürlich schlecht geschrieben, aber denkst du mal einen Schritt weiter ist ja wohl ziemlich klar das dies extra gemacht wird um die Story für Teil 5 einzuleiten.
Hättest noch die Creepy Szene im Antiquitätenladen ansprechen können
Ich fand den 4ten Teil wirklich In Ordnung der schwächste Teil der Reie aber ich mag ihn trotztdem
Das einzigste gute an den Film war wirklich nur die Animation 🙏😭
Es ist nicht so deep bro, es ist nicht so schlimm
Du hast sehr schön die Worte von Niek nachgeplappert. Aber bist du auch in der Lage dich selbstständig mit einem Film und dessen Intention auseinanderzusetzen?
Einfach ja. Zu allem 👏
Ich habe ein Gerücht gehört dass es auch einen 5 Teil geben wird aber ich guck mir den Film nicht an. Es wird so langsam langweilig. Der dritte Teil ist für mich das Ende der Toy Story Serie.
Viele neue Filme sind einfach nicht mehr so gut. Entweder ergeben die keinen Sinn oder sind komisch.
10:01 ❤
Dieser Hass, .... Ich lieeeebe diese Kritik 🎉
3. teil war perfekt! 4. hab ich schon komplett vergessen
Ich fühle alles was du sagst zu 100 💯 Prozent
Dann bin ich froh das ich nicht der einzige bin der so über den Film denkt
@@sempiternal_films nein bist du auf keinen fall
es kommt 2026 toy story 5 raus und warum ist der film so gut bewertet
Schon wieder ein neuer Teil? Ich glaub mein Schwein pfeift.
Bin grad wieder hier wegen der Toy Story Collab in Brawl Stars. Hab alle 4 Teile gesehen, fand Toy Story 1 und 2 extrem geil, würde ich zu meinen Lieblingsfilmen zählen. 3 war auch gut, fand ich aber nicht so gut, jedoch ein guter Abschluss (Fand die deutsche Stimme von Woody nicht so gut und ein paar der Charaktere, aber die Handlung hat funktioniert und es gab viele schöne Momente).
Dann habe ich Toy Story 4 gesehen, so ein Müll. Wie gesagt, alles aufgebaute wird zerstört. Und das alles für einen Charakter wie Porzellinchen, so extrem schade.
Kommt ja auch bald ein Teil 5 raus, mal sehen ob die etwas daraus gelernt haben, aber wenn ich mir mein geliebtes Star Wars angucke wahrscheinlich nicht.
Oh wait, thats the guy from Brawl Star
Ich hoffe der fünfte Teil wird besser als Teil 4.
Ist es überhaupt möglich den vierten Teil nochmal zu unterbieten?
@@sempiternal_films ich weiß es nicht
Aber das ist doch nur ein Kinderfilm das darf man nicht kritisieren
Wir fanden den film gut.
Wie Recht du einfach hast! ☹
Salzie 🥰
Habe den 4 teil noch nicht gesehen aber hört sich echt an das die mies reingeschissen haben ich meine wen bonny woody eif ignoriert dachte auch wird nh Fortsetzung zum 3 teil 🥲
Hä was ist an dem Emoji Film so schlimm er ist nämlich auf dem letzten Tier?🤔
Besser WENN MAN DIE 1-3 TEILE MIT DER GRAFIK GEREMAKED HÄTTE
ich habe die neueren Filme von Disney eh nichts gutes erwartet, anscheinend habe ich mal wieder recht nach dem ich dieses Video hier anschaute aber wieso macht Disney eigentlich so einen misst?
toy story 1 10/10 toy story 2 10/10 toy story 3 9/10 toy story 4 5/10
Die Unglaublichen 2 waren noch schlimmer
Was fandest du an dem Film denn so schlimm? Ich fand den Film noch in Ordnung. War zwar auch eine unnötige Fortsetzung aber wenigstens unterhaltsam und hat den ersten Teil nicht kaputt gemacht
@@sempiternal_films ich fand die Stories uninteressant und der Plot war nach 10 Minuten schon klar. Der Antagonist, der im ersten Film mit einem Cliffhanger beendet wurde, wo jeder dachte, "oh der wird noch wichtig", wird so schnell besiegt und hat im Rest des Film keine Relevanz. Der erste Film hat damit geendet, das man jetzt als Familie kämpfen möchte, aber am Ende wurde sich nur auf die Mutter fokussiert, während Mr. Incredible Babysitter spielt. Außerdem waren die anderen Superheld mega nervig und sahen aus wie Fortnite Skins
@@nairolffootball Okay da kann ich dir tatsächlich nicht widersprechen 😅Wie würdest du den Film bewerten auf einer Skala von 1-10?
@@sempiternal_films ich habe vor einem halben Jahr ein Pixar Rewatch gemacht und tatsächlich diese auch bewertet. Von 27 Filmen war die unglaublichen 2 auf den letzten Platz mit 3 von 10 Punkten. Toy Story 4 hat tatsächlich eine 6 von 10 bekommen. Bei Interesse kann ich dir den Rest sagen
Nein ich zwinge dich!!!
1. Toy Story 3 - 10/10
2. Soul - 9,5
3. Coco - 9,3
4. Cars - 9
5. Monster AG - 8,5
6. Die Unglaublichen - 8,5
7. OBEN - 8,3
8. Ratatouille - 8
9. Cars 2 - 7,8
10. Findet Nemo - 7,5
11. Toy Story 2 - 7,1
12. Cars 3 - 7
13. Toy Story - 7
14. Wall E - 7
15. Monster Uni - 6,7
16. Onward - 6,5
17. Alles steht Kopf - 6,3
18. Elemental - 6
19. Lightyear - 6
20. Das große Krabbeln- 6
21. *Toy Story 4* - 6
22. Arlo & Spot - 6
23. Findet Dorie - 5,5
24. Merida - 5
25. LUCA - 4
26. ROT - 3,5
27. *Die Unglaublichen 2* - 3
Seit wann gibt es TS 4?
Starkes video bin deiner meinung
5:01 😡
Ich liebe den vierten Teil
Anderes thema allein das Cars 1 und 3 so weit unten sind is frech der erste is ein top 3 pixar film
Habe Teil 1 und 2 verwechselt, der erste sollte eigentlich höher
@@sempiternal_films ok das is fair
DANKE
War eine schöne Trilogie leider geht's nur noch ums Geld und nich mehr um Herz wenigstens hatt ich eine schöne Kindheit mit ICE age 1-3 Teil 4 fand ich irgendwie cool muss sagen den ersten Teil von Rio hab ich nur mal im Fernsehen gesehen hatt mich nich so interessiert ich hab die Cornflakes von Rio 2 geliebt 😋
Toy story 5 😑
Du hast Recht Bruder
Also jeder hat seine eigene Meinung, aber wo hast du bitte Cars in deine Tierliste gepackt? I mean wenn man Cars als Franchise nicht mag gut, aber du hast Cars 2 so weit oben... Ich verstehe nicht warum. Hast du ein Video dazu, wo du das erklärst?
Um ehrlich zu sein, sind die Cars Filme die einzigen Pixar Filme die ich bisher nicht gesehen habe. Die Anordnung davon ist also eher random
@@sempiternal_films Okok. Weil ich dachte schon. Filme bewerten ist immer sehr subjektiv, aber bei Cars ist es teilweise auch objektiv begründet, warum der 2. Teil nicht so gut, wie der erste ist.
@@p_k3814 Aber ich sehe gerade Cars 2 ist bei mir doch ganz unten in der Tierliste? (Toy Story 4 außen vor gelassen)
@@sempiternal_films Ich glaube du hast die Poster vertauscht. Ich glaube das wo Lightning mit ner Plane verdeckt ist, ist der erste Teil und das Poster, wo so viele Autos drauf sind ist der 2. Teil
@@p_k3814 Das kann natürlich sein und ist dann meinem mangelnden Cars Wissen geschuldet. Sollte natürlich anders rum und der erste Teil weiter oben sein 😁
Der film ist dich schon alt oder?
Die aufgezählten Punkte haben mich auch am vierten Teil gestört.
Wäre es eine Story von einem anderen Kind mit anderen Spielzeugen dieser Welt gewesen könnt ich mich besser damit abfinden.
Das regt mich fast so auf wie das m zweiten Teil von König der Löwen Simba Scar umgebracht haben soll, es waren aber die Hyänen!
Auch so ein Beispiel ist Ein toller Käfer kehrt zurück (1997) nur um im nächten Herbie Fully Loaded - Ein toller Käfer startet durch (2005) die Regen über Bord zu werfen.
Kommt mal ein Video über Madagaskar
Ich kennen tatsächlich nur den ersten Film. Lohnen sich die anderen Filme mal anzugucken?
@@nedasani3505 Dann werde ich die mal nachholen
@@sempiternal_films die lohnen sich auf jedenfall.
Absolut grauenhaft der Film. 😖 Nur Lighter war noch schlimmer und habe seit dem keinen modernen Pixar Film mehr gesehen. 😒
Man kann ja aber auch nicht 4 mal das gleiche drehen.
Toy story 4 ist doch ein toller film
ebenfalls macht dieser film aus buzz, der relativ intigilent war einen kompletten vollidiot
habe ich noc hnie angeschaut hoffe es ist gut
Ich kann dir nur das Video "How Toy Story 4 destroyed everything" empfehlen
th-cam.com/video/U__oaZ9FiXM/w-d-xo.html
6 ganze Stunden warum der Film eine Beleidigung für jeden Toy Story Fan ist
Ich habe toy Story 4 boykottiert und tut auch weiterhin
Dein Video ist komplett subjektiv und ich kann dir nicht zustimmen dennoch cooles video
Absolut legitim, am Ende ist es halt Ansichtssache. Du kannst aber gerne schreiben wie du den Film bzw. die angesprochenen Punkte siehst, würde mich interessieren :)
Ich stimme dir in allen Punkten zu und könnte es nicht besser zusammen fassen. Auch wenn es in meinen Augen nur der 3. schlechteste Pixar Film ist, da ich arlo und Spot und lytear noch schlechter und langweiliger finde und weil man bei toy Story 4 wie du es bereits erwähnt hast wenigstens die Grafik des Films noch loben kann. Bei den anderen beiden genannten Filmen kann ich noch nicht einmal das, auch wenn sich arlo und sopot wenigstens noch Mühe gibt gut sein zu wollen imgegensatz zu leatear.
Ich fand die Filme visuell jetzt nicht schlecht, aber inhaltlich muss ich dir auf jeden Fall recht geben. Ich würde auch Findet Dorie noch mit zu den schlechtesten Pixar Filmen zählen, das war auch eine Fortsetzung die niemand gebraucht hätte
@@sempiternal_films Ich hatte doch gesagt, das das einzige gute an Toy Story 4 das Visuelle ist, was ihn für mich ein ticken besser als Arlo und Spot und Leatier macht, da die Visuelle zusetzlich auch ncith gut sind. von daher sind wir doch einer Meinung.
Was Findet Dorie angeht, da wieder spreche ich dir entschieden. Ich meine die Eiskönigin 2 kahm auch unerwartet udn trozdem ist es ein schöner Film udn gleiches gild meiner meinung nach für Findet Dorie. Der Film ist witzig, Chamant, gut animiert und hat viele schöne Momente. Lediglich der Tittel ist etwas ireführend. (müste eigendlich findet Doris Eltern heißen, aber dann hätte der Titel zu sehr gespeulat). Ich finde Findet Dorie als einer der schöneren Disney/Pixar Filme. Da kann man eher sowas wie die Moster AG oder Elemental asl einer der Schwächeren PIXAR Filme betitteln. Aber selbst sowas wie Ret ist nicht ansatzweise so schlecht wie Toy Story 4, Arlo udn Spot oder Lytear. Von daher.
Toy Story 4 = 1/10 Punkten
Toy story 3 finde ich gud. Weil es alles hat was ich gebraucht habe bitte nicht schtreit anfangen
2:45
Junge was soll denn das warum ist der 1ste spongebob film auf B. es ist mir auch egal wenn diese tier liste fake ist oder auch nicht Der 1ste spongebob film MUSS auf jedenn fall auf SS kommen!
Es tut mir leid, ich werde mein fehlerhaftes Verhalten überdenken und schäme mich zutiefst für meine Taten 😔
sympathisch man kann sich unterhalten 😂
@@pascal-pp2766 Ich glaube ich muss mir den Film nochmal angucken um das Meistwerk richtig zu würdigen, damit mir so ein Fehler nicht nochmal passiert
Der Film war auch nicht ganz meins
😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢
brot
oder so
@@sisioki Das ist mir zu politisch
Bratwurst
@@derpatevonnewyork Ein weiterer geistreicher Beitrag. Ich danke dir von Herzen
Mag den auch nicht
Find den film oke.
Der Bruder nimmt Toy Story 4 einfach ernster als sein eigenes Leben. Junge wen juckt es hahha. Toy Story 4 war voll gut, genauso gut wie die anderen 3. Das ist ein animierter Kinderfilm und kein Herr der Ringe🤣
Nur weil du den Filmen keine Bedeutung zuweist muss es für andere ja nicht genauso gelten
Er hat es im Video doch erklärt. Toy Story mag zwar ein Kinder-Film sein, das heißt aber nicht, das er nicht auch für andere Zielgruppen geeignet ist. Dementsprechend kann man ihn auch genauso wie jeden anderen Film bewerten
Seh ich genauso xD
Besser WENN MAN DIE 1-3 TEILE MIT DER GRAFIK GEREMAKED HÄTTE