Wie lÃĪuft ein Judokampf ab? | Der Elefant | WDR
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 9 āļ.āļ. 2025
- David und Alex beim Judo-Training.
ð Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
--------------------------------------------------------------
Judo ist eine japanische Kampfsportart. David trainiert zusammen mit seinem Freund Alex. Zu Beginn jeder Stunde verbeugen sich David und Alex vor ihrem Trainer Moritz mit den Worten Mokuso und Rei. Beide Begriffe stammen aus dem Japanischen. Rei bezeichnet die gegenseitige Verbeugung und ist ein Zeichen der HÃķflichkeit. Die Verbeugung bringt zum Ausdruck, dass alle freundschaftlich und fair miteinander umgehen. Mokuso bedeutet Meditation oder auch ruhiges Denken und steht fÞr die mentale Vorbereitung auf das Training. Zum AufwÃĪrmen machen David und Alex PurzelbÃĪume und RÞckwÃĪrtsrollen. Und sie Þben Fallen. AnschlieÃend Þben David und Alex eine Wurftechnik, den Elefanten-Schritt. Danach dÞrfen die beiden Jungen kÃĪmpfen. Trainer Alex erÃķffnet den Kampf mit dem japanischen Ruf fÞr Anfang: Hajime. Ziel ist es, den Gegner mit dem RÞcken so lange wie mÃķglich am Boden zu halten. Mit dem japanischen Wort fÞr Stopp - Mate - beendet Trainer Moritz den Kampf. Nach Ende des Kampfes verbeugen sich die beiden Jungen voreinander und geben sich die Hand als Ausdruck des gegenseitigen Respekts.
ðš Mehr vom Elefanten in der ARD-Mediathek: www.ardmediath...
ð Zur Seite mit dem Elefanten fÞr Kinder: www.wdrmaus.de...
ð Zur Seite mit dem Elefanten fÞr Eltern: www.wdrmaus.de...
ðą Zur App mit dem Elefanten:
im Google Playstore: play.google.co...
im App Store: apps.apple.com...
-----
Die Sendung mit dem Elefanten ist ein Format, das sich an Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sowie ihren Eltern richtet. Das bedeutet: Bestimmte Funktionen wie Kommentare sind fÞr diese Videos nicht verfÞgbar.
#judo #kampfsport #sport