Hallo ihr beiden, vielen Dank fÞr den tollen Bericht Þber den Stellplatz in Schwedt. ich fahr Ãķfters mal nach Polen. Werde den Platz bestimmt mal besuchen. Bin auf euren Kanal durch die Firma Giba gestoÃen ihr habt ein tolles Wohnmobil. WÞrde mir auch gefallen. Fahr seit 2017 einen Carthago. Bleib gesund und macht weiter so hab mal ein Abo dagelassen. Viele GrÞÃe aus Frankfurt am Mainððð
@klausroth1974 Vielen Dank! Wir wÞnschen dir alles Gute und mit dem Carthogo immer eine sichere und zuverlÃĪssige Fahrt! Danke fÞr das Abo, das bedeutet uns sehr viel! Bleib du auch gesund und vielleicht begegnen wir uns ja mal unterwegs. âĪïļð Liebe GrÞÃe, Mel & Chris
@@womowahn vielen Dank fÞr die netten WÞnsche, zwecks der sicheren Fahrt. Habe leider Pech dieses Jahr auf dem Weg zum Meer Richtung Hamburg bin ich in der NÃĪhe von Hannover mit Getriebeschaden liegen geblieben. Wohnmobil vier Wochen schon in der Werkstatt. Das wÞnsche ich keinem, deshalb fÞr euch gute Fahrt unfallfrei ohne Panne
@klausroth1974 Och menno, das ist wirklich mies. Ja, die Betonung sollte auf unfallfrei liegen. DIE GESUNDHEIT IST DAS WICHTIGSTE! Dann sende ich eine groÃe Portion GlÞck nach Frankfurt rÞber: Die Daumen und Zehen sind gedrÞckt, so das es bald wieder auf Reise gehen kann ð§ē ð°
Das ist ein wunderschÃķner Bericht. So stimmungsvoll die Bilder, die ihr eingefangen habt. Ich hoffe, dass durch eure âWerbungâ, noch mehr Menschen den Weg nach Schwedt finden werden, um unsere wunderbaren Umgebung. kennenzulernenâĶð
Vielen Dank fÞr die Platzvorstellung ihr habt einen schÃķnen informativen Beitrag erstellt und die Naturstimmung und Ruhe gut rÞber gebracht. Werde den Platz bestimmt aufsuchen. Sehr schÃķnes Video.
Vielen Dank fÞr deinen lieben Kommentar! Wir waren selbst Þberrascht, wie ruhig es dort ist. Sogar am Wochenende waren kaum Besucher in der Polder, die direkt an die Stadt grenzt. Neben SpaziergÃĪngen und Radtouren kann man die Natur z.B. auch mit dem Kanu erkunden - das mÃķchten wir unbedingt noch ausprobieren. Auf der Stroamcamp-Website findet man viele inspirierende Ideen fÞr Unternehmungen aller Art. ð AuÃerdem finde ich die vielen Radwege groÃartig, mit denen man schnell zu allen mÃķglichen Spots in der Stadt gelangt. Bist du mit Automobil etc. oder Motorrad unterwegs? @motobonny ðĪ Ganz liebe GrÞÃe, Melanie
@@womowahn Wir( meine Frau und ich) fahren mit einem Nugget Plus mit Hochdach durch die Gegend. Wir lieben die 5,40meter FahrzeuglÃĪnge und durch das Obergeschoss die 7,5Meter NutzlÃĪnge, die bei Bedarf weggeklappt werden kann. Der Wagen ermÃķglicht es uns auch weniger groÃe PlÃĪtze anzufahren, da wir auch Ãberwiegend frei stehen und Autark unsere PlÃĪtze suchen. AuÃerdem reise ich gern unter 3,5t weil dann weniger EinschrÃĪnkungen zu beachten sind. Man ist halt wendiger, aber nicht Vergleichbar mit eurem Luxuspalast.
@@motobonny Spannend, hab mir direkt eine Roomtour zum TRANSIT NUGGET Plus angeschaut. Passt super zur Autarkie. Neben der Autarkie kann sicher auch deine Frau fahren (Chris hat extra 'nen FÞhrerschein gemacht). An der "Schleuse Schwedt" in der NÃĪhe vom Stellplatz gibt es mitten in der Natur einen groÃen und freien Parkplatz, der euch passen kÃķnnte. âš Der iSmove hat seine Vor- und Nachteile und falls wir z.B. noch auf anderen Kontinenten reisen werden, passt wahrscheinlich eine andere LÃķsung besser.
@@womowahn verstehe mich nicht falsch, der iSmove ist auch fÞr uns ein echter Traumwagen vor allem weil er einen echten Gegenwert liefert, wir finden den Wagen, den wir uns ausfÞhrlich in Bayern beim Freiststadt angesehen haben wirklich ein tolles Fahrzeug. Aber er ist halt nicht so universell einsetzbar wie unser Nugget den wir wirklich lieben in all seinen EinschrÃĪnkungen und doch so fÞr uns genÞgenden Ausstattung. Jetzt sind wir auch schon ÃĪlter wie ihr Beide und ich finde es wirklich toll das ihr jetzt diese Reise so beginnt. Wir wÞnschen Euch noch viele tolle Erlebnisse und hoffe3n uns mal irgendwo zu treffen. Alles Gute Marion und Norbert
@@motobonny Danke fÞr deine Offenheit. Wir wissen diese Reise sehr zu schÃĪtzen. Und wir wÞrden uns sehr gern mit euch persÃķnlich austauschen! ð Morgen geht es hoch zur Ostsee (wir schauen mal wo wir ein PlÃĪtzchen finden) und danach sind wir wieder in Schwedt. ALLES LIEBE, MACHT'S JUT, BIS DENNE ðĪðĪ
SchÃķne Aufnahmen! Wirkt ein bisschen wie vom Fremdenverkehrsamt mit der Mischung aus Information, Emotion und Impressionen im goldenen Abendlicht... Ãbrigens: Wir fahren im September mal zu N+B in Polch - Besuch der alten Heimat: bin vor 25 Jahren von Mayen nach Berlin gezogen ð
@topofdescent DankeschÃķn! Herrlich, deine Beschreibung "Fremdenverkehrsamt". Stimmt. âšïļ Ach ja, wir sind aktuell noch auf der Suche, welche Art von Content man bzgl. Wohnmobil machen kÃķnnte / sollte. Bei N+B in Polch gibt es dann auch den neuen Arto zu bestaunen. Das wird bestimmt interessant. Viele GrÞÃe, Chris
@@womowahn Der Arto ist sicher spannend, zumal ich so gerne die Weltkarte im Schattenriss an der Wand hÃĪtte! Aber selbst falls es zum kleinen Bruder kommt, wird der als "erster Eigener" schon ein Traum sein - alles andere wÃĪre ein zu groÃer Auftritt. Der geht noch als "integrierter" durch, Arto und spÃĪtestens Flair kommen als Liner rÞber und abgesehen von der Knete sind wir das auch als Menschen nicht. Jetzt kurz zum Content: Ihr werdet Euren Stil finden, aber das dauert und bloà nicht ungeduldig werden! Wenn Ihr erst mal die Lockerheit habt, dass Ihr den geplanten Inhalt so erzÃĪhlt, dass er im "jetzt-erzÃĪhl'-ich-Euch-mal-was-Ton" kommt, wird es fÞr Euch und das Publikum fluffiger. Jetzt hat's noch etwas von einer Mischung aus Telekolleg und Achtsamkeitsworkshop. Aber ich find das geil - ist das erste Mal, dass ich die Entstehung eines neuen WoMo-Kanals mitbekomme, bei dem die Protagonisten auch was in der Birne zu haben scheinen. Aber erstens hab ich eh keine Ahnung von sowas und zweitens geht's mich eigentlich auch nichts an. Daher als Schlusswort: GlÞck auf!
@@topofdescent Ach herrlich, wir mussten beide ordentlich schmunzeln, als wir deine Beschreibung zu unserem Content gelesen haben! ð Das passt echt gut. Was NiBi angeht, finde ich, dass der iSmove das innovativste Fahrzeug ist. Der Arto hat zum Beispiel auch nur einen 50 Liter Gastank, also wie beim iSmove. Dadurch das der Arto aber mehr Gas benÃķtigt zum heizen, da grÃķÃeres Fahrzeug, ist der Nutzen des Gastanks sogar etwas geringer als beim iSmove. Auch der Frontantrieb beim Arto mit Doppelachse hinten wird oft kritisiert (habe da keine Erfahrung). So gesehen bin ich dann im nÃĪchsten logischen Schritt eher beim Flair (Heckantrieb). Da gefÃĪllt es mir nicht, dass man beim GeschÃĪft machen, die TÞr nicht schlieÃen kann. Man sitzt im groÃen Raumbad und wÃĪhrend der Sitzung mÃķchte ich nicht, dass jemand (Frau) durch den Raum lÃĪuft (vom Schlafzimmer zur KÞche). Fazit: Aktuell scheint der iSmove genau richtig zu sein. Ich glaube in der iSmove-Gruppe auf Facebook habe ich gesehen, wie sich jemand die Weltkarte im Schattenriss in den iSmove gezaubert hat (genaueres weià ich nicht). Wirkung eines Liners: Da bin ich ganz bei dir! Wenn ich die Wahl hÃĪtte, wÞrde ich mir wÞnschen, dass das Wohnmobil von auÃen aussieht wie ein 20 Jahre alter Transporter (DHL / UPS). Nur von Innen, da sollte es bitte schick sein. Also was in Richtung âzeigen was man hatâ geht, mÃķchten wir nach MÃķglichkeit vermeiden. Ich bin nichts besseres als jeder Andere. Und manche Fahrzeuge sind wie ein Reklameschild, welches schreit âIch bin was besseres, 5 Sterne, Luxus usw.â. Jeder so wie er mag, aber ich fÞhle das nicht. Liebe GrÞÃe, Chris
@@womowahn entschuldigt wenn ich mich hier auch noch mal anhÃĪnge. Habt bitte keine Angst das ihr nicht ankommen kÃķnntet, man merkt schon an den ersten Videos das ihr authentisch seid achtet nicht so drauf wie es rÞberkommt, das empfindet Jeder anders ich finde ihr bringst das in einer ehrlichen Offenheit die euch bitte noch lange so erhalten bleiben sollte. Marion und ich freuen uns auf neue BeitrÃĪge von Euch.
Da bin ich noch mal ganz kurz - aber dann reicht's auch fÞr heute: @motobonny Ganz Eurer Meinung! @womowahn Danke fÞr Eure ausfÞhrlichen Antworten auf meine - zugegeben - schnell etwas lÃĪnglich ausfallenden Kommentare. Freue mich sehr. Kurz wegen des Raumbades bei den groÃen: Ich dachte, man kann sich im Bad entscheiden, ob die MilchglasschiebetÞr das Dusch- oder den WC-Compartment abschlieÃt, wÃĪhrend der Bereich vor dem Waschtisch als Durchgang erhalten bleibt? Ist aber letztlich nicht wichtig, Ihr habt Euch ja schon anders entschieden und ich wÞnsche Euch das sichere GefÞhl, alles richtig gemacht zu haben. Dann schlÃĪft's sich gut und das werde ich jetzt auch machen ð
SchÃķnen Gruà aus Schwedt und ja, da habt ihr ein schÃķnes Video gemacht. Und mit diesem Campingplatz legt sich die Stadt Schwedt richtig ins Zeug. Vergisst dabei jedoch die eigenen BÞrger die seit weit Þber einem Jahrzehnt keinen adÃĪquaten Ersatz fÞr das zerstÃķrte Waldbad haben. Die Betonrutsche ist das einzige was davon Þbrig blieb. Mit dem Abriss des Waldbades hat die Stadt Schwedt blitzschnell Fakten schaffen wollen. Die Wut darÞber ist vielen geblieben. Und wer jetzt sagt, na ja da ist ja eine Flussbadestelle, ja ist richtig. Diese reicht jedoch fÞr eine Stadt wie Schwedt bei weitem nicht aus. Zudem musste diese Þber Jahre hinweg regelrecht erkÃĪmpft werden. Und als die Oder mit Salzen regelrecht vergiftet war musste diese Badestelle auch einige Wochen schlieÃen. Somit gab es in der Stadt Þberhaupt gar keine MÃķglichkeit mehr zum Schwimmen, da das Dach des Aquariums (ein Erlebnisbad) vor 3 Jahren einstÞrzte. Mich mÃķge jetzt hier niemand falsch verstehen, jeder Gast in der Stadt ist natÞrlich gern gesehen. Andererseits stellt sich mir oft die Frage, wo Schwedt die PrioritÃĪten setzt.
Vielen Dank fÞr deinen ausfÞhrlichen Kommentar und die offenen Worte! Es ist wirklich schade zu hÃķren, dass die Schwedter BÞrger seit dem Abriss des Waldbads bzw. dem Dacheinsturz vom "Aquarium" keine adÃĪquate Alternative haben, und das scheint viele Menschen in der Stadt zurecht zu frustrieren. Ein Schwimmbad oder Badesee ist oft ein wichtiger Ort fÞr die Gemeinschaft, vor allem im Sommer. Es ist beeindruckend, dass trotz aller Herausforderungen die Flussbadestelle erkÃĪmpft wurde, aber wie du schon sagst, reicht das natÞrlich nicht aus, vor allem nicht fÞr eine Stadt der GrÃķÃe Schwedts. Wir hoffen, dass die Stadt Schwedt in Zukunft eine LÃķsung findet und das "Aquarium" bald wieder hergestellt ist. Alle sollten von einer lebenswerten Stadt profitieren - Einwohner wie GÃĪste! Liebe GrÞÃe, Chris & Mel
kein unwichtiger paart beim brombeern sammeln ist die hÃķhe wo man pflÞckt? uckermark hat viele tiere die auch mal mÞssen....!!! unter einem meter wird ich das lassen! waschbÃĪr fuchs marder hund mensch. schÃķnes vid bg
@soad1979ps Ganz lieben Dank fÞr den Hinweis (auf einen Fuchsbandwurm oder ÃĪhnliches kann wohl jeder verzichten) und fÞr das Lob! Liebe GrÞÃe, Mel
Hallo ihr beiden, vielen Dank fÞr den tollen Bericht Þber den Stellplatz in Schwedt. ich fahr Ãķfters mal nach Polen. Werde den Platz bestimmt mal besuchen. Bin auf euren Kanal durch die Firma Giba gestoÃen ihr habt ein tolles Wohnmobil. WÞrde mir auch gefallen. Fahr seit 2017 einen Carthago. Bleib gesund und macht weiter so hab mal ein Abo dagelassen. Viele GrÞÃe aus Frankfurt am Mainððð
@klausroth1974 Vielen Dank! Wir wÞnschen dir alles Gute und mit dem Carthogo immer eine sichere und zuverlÃĪssige Fahrt! Danke fÞr das Abo, das bedeutet uns sehr viel! Bleib du auch gesund und vielleicht begegnen wir uns ja mal unterwegs. âĪïļð Liebe GrÞÃe, Mel & Chris
@@womowahn vielen Dank fÞr die netten WÞnsche, zwecks der sicheren Fahrt. Habe leider Pech dieses Jahr auf dem Weg zum Meer Richtung Hamburg bin ich in der NÃĪhe von Hannover mit Getriebeschaden liegen geblieben. Wohnmobil vier Wochen schon in der Werkstatt. Das wÞnsche ich keinem, deshalb fÞr euch gute Fahrt unfallfrei ohne Panne
@klausroth1974 Och menno, das ist wirklich mies. Ja, die Betonung sollte auf unfallfrei liegen. DIE GESUNDHEIT IST DAS WICHTIGSTE! Dann sende ich eine groÃe Portion GlÞck nach Frankfurt rÞber: Die Daumen und Zehen sind gedrÞckt, so das es bald wieder auf Reise gehen kann ð§ē ð°
Das ist ein wunderschÃķner Bericht. So stimmungsvoll die Bilder, die ihr eingefangen habt. Ich hoffe, dass durch eure âWerbungâ, noch mehr Menschen den Weg nach Schwedt finden werden, um unsere wunderbaren Umgebung. kennenzulernenâĶð
Ganz lieben Dank! @janakruger8379 Wir waren Þberrascht wie schÃķn und ruhig es dort ist ðŦķ ð
Vielen Dank fÞr die Platzvorstellung ihr habt einen schÃķnen informativen Beitrag erstellt und die Naturstimmung und Ruhe gut rÞber gebracht. Werde den Platz bestimmt aufsuchen. Sehr schÃķnes Video.
Vielen Dank fÞr deinen lieben Kommentar! Wir waren selbst Þberrascht, wie ruhig es dort ist. Sogar am Wochenende waren kaum Besucher in der Polder, die direkt an die Stadt grenzt. Neben SpaziergÃĪngen und Radtouren kann man die Natur z.B. auch mit dem Kanu erkunden - das mÃķchten wir unbedingt noch ausprobieren. Auf der Stroamcamp-Website findet man viele inspirierende Ideen fÞr Unternehmungen aller Art. ð AuÃerdem finde ich die vielen Radwege groÃartig, mit denen man schnell zu allen mÃķglichen Spots in der Stadt gelangt. Bist du mit Automobil etc. oder Motorrad unterwegs? @motobonny ðĪ Ganz liebe GrÞÃe, Melanie
@@womowahn Wir( meine Frau und ich) fahren mit einem Nugget Plus mit Hochdach durch die Gegend. Wir lieben die 5,40meter FahrzeuglÃĪnge und durch das Obergeschoss die 7,5Meter NutzlÃĪnge, die bei Bedarf weggeklappt werden kann. Der Wagen ermÃķglicht es uns auch weniger groÃe PlÃĪtze anzufahren, da wir auch Ãberwiegend frei stehen und Autark unsere PlÃĪtze suchen. AuÃerdem reise ich gern unter 3,5t weil dann weniger EinschrÃĪnkungen zu beachten sind. Man ist halt wendiger, aber nicht Vergleichbar mit eurem Luxuspalast.
@@motobonny Spannend, hab mir direkt eine Roomtour zum TRANSIT NUGGET Plus angeschaut. Passt super zur Autarkie. Neben der Autarkie kann sicher auch deine Frau fahren (Chris hat extra 'nen FÞhrerschein gemacht). An der "Schleuse Schwedt" in der NÃĪhe vom Stellplatz gibt es mitten in der Natur einen groÃen und freien Parkplatz, der euch passen kÃķnnte. âš Der iSmove hat seine Vor- und Nachteile und falls wir z.B. noch auf anderen Kontinenten reisen werden, passt wahrscheinlich eine andere LÃķsung besser.
@@womowahn verstehe mich nicht falsch, der iSmove ist auch fÞr uns ein echter Traumwagen vor allem weil er einen echten Gegenwert liefert, wir finden den Wagen, den wir uns ausfÞhrlich in Bayern beim Freiststadt angesehen haben wirklich ein tolles Fahrzeug. Aber er ist halt nicht so universell einsetzbar wie unser Nugget den wir wirklich lieben in all seinen EinschrÃĪnkungen und doch so fÞr uns genÞgenden Ausstattung. Jetzt sind wir auch schon ÃĪlter wie ihr Beide und ich finde es wirklich toll das ihr jetzt diese Reise so beginnt. Wir wÞnschen Euch noch viele tolle Erlebnisse und hoffe3n uns mal irgendwo zu treffen. Alles Gute Marion und Norbert
@@motobonny Danke fÞr deine Offenheit. Wir wissen diese Reise sehr zu schÃĪtzen. Und wir wÞrden uns sehr gern mit euch persÃķnlich austauschen! ð Morgen geht es hoch zur Ostsee (wir schauen mal wo wir ein PlÃĪtzchen finden) und danach sind wir wieder in Schwedt. ALLES LIEBE, MACHT'S JUT, BIS DENNE ðĪðĪ
SchÃķne Aufnahmen! Wirkt ein bisschen wie vom Fremdenverkehrsamt mit der Mischung aus Information, Emotion und Impressionen im goldenen Abendlicht... Ãbrigens: Wir fahren im September mal zu N+B in Polch - Besuch der alten Heimat: bin vor 25 Jahren von Mayen nach Berlin gezogen ð
@topofdescent DankeschÃķn! Herrlich, deine Beschreibung "Fremdenverkehrsamt". Stimmt. âšïļ Ach ja, wir sind aktuell noch auf der Suche, welche Art von Content man bzgl. Wohnmobil machen kÃķnnte / sollte. Bei N+B in Polch gibt es dann auch den neuen Arto zu bestaunen. Das wird bestimmt interessant. Viele GrÞÃe, Chris
@@womowahn Der Arto ist sicher spannend, zumal ich so gerne die Weltkarte im Schattenriss an der Wand hÃĪtte! Aber selbst falls es zum kleinen Bruder kommt, wird der als "erster Eigener" schon ein Traum sein - alles andere wÃĪre ein zu groÃer Auftritt. Der geht noch als "integrierter" durch, Arto und spÃĪtestens Flair kommen als Liner rÞber und abgesehen von der Knete sind wir das auch als Menschen nicht.
Jetzt kurz zum Content: Ihr werdet Euren Stil finden, aber das dauert und bloà nicht ungeduldig werden! Wenn Ihr erst mal die Lockerheit habt, dass Ihr den geplanten Inhalt so erzÃĪhlt, dass er im "jetzt-erzÃĪhl'-ich-Euch-mal-was-Ton" kommt, wird es fÞr Euch und das Publikum fluffiger. Jetzt hat's noch etwas von einer Mischung aus Telekolleg und Achtsamkeitsworkshop. Aber ich find das geil - ist das erste Mal, dass ich die Entstehung eines neuen WoMo-Kanals mitbekomme, bei dem die Protagonisten auch was in der Birne zu haben scheinen. Aber erstens hab ich eh keine Ahnung von sowas und zweitens geht's mich eigentlich auch nichts an. Daher als Schlusswort: GlÞck auf!
@@topofdescent Ach herrlich, wir mussten beide ordentlich schmunzeln, als wir deine Beschreibung zu unserem Content gelesen haben! ð Das passt echt gut.
Was NiBi angeht, finde ich, dass der iSmove das innovativste Fahrzeug ist. Der Arto hat zum Beispiel auch nur einen 50 Liter Gastank, also wie beim iSmove. Dadurch das der Arto aber mehr Gas benÃķtigt zum heizen, da grÃķÃeres Fahrzeug, ist der Nutzen des Gastanks sogar etwas geringer als beim iSmove. Auch der Frontantrieb beim Arto mit Doppelachse hinten wird oft kritisiert (habe da keine Erfahrung). So gesehen bin ich dann im nÃĪchsten logischen Schritt eher beim Flair (Heckantrieb). Da gefÃĪllt es mir nicht, dass man beim GeschÃĪft machen, die TÞr nicht schlieÃen kann. Man sitzt im groÃen Raumbad und wÃĪhrend der Sitzung mÃķchte ich nicht, dass jemand (Frau) durch den Raum lÃĪuft (vom Schlafzimmer zur KÞche). Fazit: Aktuell scheint der iSmove genau richtig zu sein.
Ich glaube in der iSmove-Gruppe auf Facebook habe ich gesehen, wie sich jemand die Weltkarte im Schattenriss in den iSmove gezaubert hat (genaueres weià ich nicht).
Wirkung eines Liners: Da bin ich ganz bei dir! Wenn ich die Wahl hÃĪtte, wÞrde ich mir wÞnschen, dass das Wohnmobil von auÃen aussieht wie ein 20 Jahre alter Transporter (DHL / UPS). Nur von Innen, da sollte es bitte schick sein.
Also was in Richtung âzeigen was man hatâ geht, mÃķchten wir nach MÃķglichkeit vermeiden. Ich bin nichts besseres als jeder Andere. Und manche Fahrzeuge sind wie ein Reklameschild, welches schreit âIch bin was besseres, 5 Sterne, Luxus usw.â. Jeder so wie er mag, aber ich fÞhle das nicht.
Liebe GrÞÃe, Chris
@@womowahn entschuldigt wenn ich mich hier auch noch mal anhÃĪnge. Habt bitte keine Angst das ihr nicht ankommen kÃķnntet, man merkt schon an den ersten Videos das ihr authentisch seid achtet nicht so drauf wie es rÞberkommt, das empfindet Jeder anders ich finde ihr bringst das in einer ehrlichen Offenheit die euch bitte noch lange so erhalten bleiben sollte. Marion und ich freuen uns auf neue BeitrÃĪge von Euch.
Da bin ich noch mal ganz kurz - aber dann reicht's auch fÞr heute:
@motobonny Ganz Eurer Meinung!
@womowahn Danke fÞr Eure ausfÞhrlichen Antworten auf meine - zugegeben - schnell etwas lÃĪnglich ausfallenden Kommentare. Freue mich sehr. Kurz wegen des Raumbades bei den groÃen: Ich dachte, man kann sich im Bad entscheiden, ob die MilchglasschiebetÞr das Dusch- oder den WC-Compartment abschlieÃt, wÃĪhrend der Bereich vor dem Waschtisch als Durchgang erhalten bleibt? Ist aber letztlich nicht wichtig, Ihr habt Euch ja schon anders entschieden und ich wÞnsche Euch das sichere GefÞhl, alles richtig gemacht zu haben. Dann schlÃĪft's sich gut und das werde ich jetzt auch machen ð
SchÃķnen Gruà aus Schwedt und ja, da habt ihr ein schÃķnes Video gemacht.
Und mit diesem Campingplatz legt sich die Stadt Schwedt richtig ins Zeug.
Vergisst dabei jedoch die eigenen BÞrger die seit weit Þber einem Jahrzehnt keinen adÃĪquaten Ersatz fÞr das zerstÃķrte Waldbad haben. Die Betonrutsche ist das einzige was davon Þbrig blieb.
Mit dem Abriss des Waldbades hat die Stadt Schwedt blitzschnell Fakten schaffen wollen. Die Wut darÞber ist vielen geblieben.
Und wer jetzt sagt, na ja da ist ja eine Flussbadestelle, ja ist richtig. Diese reicht jedoch fÞr eine Stadt wie Schwedt bei weitem nicht aus.
Zudem musste diese Þber Jahre hinweg regelrecht erkÃĪmpft werden. Und als die Oder mit Salzen regelrecht vergiftet war musste diese Badestelle auch einige Wochen schlieÃen.
Somit gab es in der Stadt Þberhaupt gar keine MÃķglichkeit mehr zum Schwimmen, da das Dach des Aquariums (ein Erlebnisbad) vor 3 Jahren einstÞrzte.
Mich mÃķge jetzt hier niemand falsch verstehen, jeder Gast in der Stadt ist natÞrlich gern gesehen.
Andererseits stellt sich mir oft die Frage, wo Schwedt die PrioritÃĪten setzt.
Vielen Dank fÞr deinen ausfÞhrlichen Kommentar und die offenen Worte! Es ist wirklich schade zu hÃķren, dass die Schwedter BÞrger seit dem Abriss des Waldbads bzw. dem Dacheinsturz vom "Aquarium" keine adÃĪquate Alternative haben, und das scheint viele Menschen in der Stadt zurecht zu frustrieren. Ein Schwimmbad oder Badesee ist oft ein wichtiger Ort fÞr die Gemeinschaft, vor allem im Sommer.
Es ist beeindruckend, dass trotz aller Herausforderungen die Flussbadestelle erkÃĪmpft wurde, aber wie du schon sagst, reicht das natÞrlich nicht aus, vor allem nicht fÞr eine Stadt der GrÃķÃe Schwedts.
Wir hoffen, dass die Stadt Schwedt in Zukunft eine LÃķsung findet und das "Aquarium" bald wieder hergestellt ist. Alle sollten von einer lebenswerten Stadt profitieren - Einwohner wie GÃĪste!
Liebe GrÞÃe, Chris & Mel
ðĶâĪïļ
kein unwichtiger paart beim brombeern sammeln ist die hÃķhe wo man pflÞckt? uckermark hat viele tiere die auch mal mÞssen....!!! unter einem meter wird ich das lassen! waschbÃĪr fuchs marder hund mensch. schÃķnes vid bg
@soad1979ps Ganz lieben Dank fÞr den Hinweis (auf einen Fuchsbandwurm oder ÃĪhnliches kann wohl jeder verzichten) und fÞr das Lob! Liebe GrÞÃe, Mel