Mehr Kantwinkel - Bessere Kurvenlage: Advanced Carving Tipps!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025
  • ✘ Pro Skicamps & Ski Coachings* ▹▹▹ julianwitting....
    Du möchtest deine Kurvenlage beim Skifahren verbessern und maximale Kontrolle bei steilen Abfahrten erreichen? In diesem Video zeige ich dir 2 effektive Übungen, um deinen Kantwinkel zu optimieren und deine Carving-Technik aufs nächste Level zu bringen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene - diese Tipps helfen dir, sicherer und präziser Ski zu fahren.
    Video von "Tom Gellie - Big Picture Skiing": • 4 Steps To Better Carv...
    ✘ Weißt du wie gut du Ski fährst? Erfahre es jetzt durch meinen kostenlosen Skikönnenstest ▹▹▹ julianwitting....
    ✘ Mein FitForSki Programm* ▹▹▹ fitforski.de (Spare mit dem Rabattcode 'Julian20' 20 % auf dein FitForSki.de Programm)
    ✘ Mein Geschenk an dich - 55 Minuten Audioprogramm "5 Extremsituationen beim Skifahren - die Lösung"* ▹▹▹ bit.ly/35M2gVd
    ✘ Nichts mehr verpassen & kostenlos abonnieren* ▹▹▹ bit.ly/2O22TBu
    ✘ Trag Dich in meine Ski Post 📬* ▹▹▹ eepurl.com/gHFWpH
    ✘ Mein Lifestyle Kanal* ▹▹▹ bit.ly/2NvQrKI
    ✘ Exklusive Ski Facebook Gruppe* ▹▹▹ bit.ly/2xzbZfB
    Meine Produktempfehlungen:
    ✘ Buch hier deinen Skiurlaub (und spar mit 'Julian60' 60 € auf deine Reise)* ▹▹▹ www.snowtrex.d...
    ✘ Meine Actionkamera* ▹▹▹ www.insta360.c...
    ✘ KinetiXx Skihandschuhe* ▹▹▹ www.kinetixx.d...
    (Rabattcode 'Julian15' 15 % Rabatt auf alle Skihandschuhe)
    Hier kannst du mich auch erreichen:
    ✚ Mein Lifstyle Kanal* ▹▹▹ bit.ly/2NvQrKI
    ✚ Instagram* ▹▹▹ / julianwitting
    ✚ Facebook* ▹▹▹ / julianthewitting
    ✚ Mein Blog ▹▹▹ julianwitting.de
    *Bei diesen Links handelt es sich um Werbung für meine Dienstleistungen, Social Media Kanäle und Social Media Kanäle meiner Freunde im Video.
    **Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn du einen Artikel über einen dieser Links kaufst. Natürlich ohne, dass sich der Preis für dich dabei verändert. Affiliate Links helfen mir dabei, diesen Kanal dauerhaft weiterführen zu können.
    Vielen Dank für Dein Verständnis und Deine Unterstützung!
    Impressum* ▹▹▹ julianwitting....
    Das Video wird durch Produktplatzierungen unterstützt.
    #ski #skitutorials

ความคิดเห็น • 22

  • @ssshh1679
    @ssshh1679 12 วันที่ผ่านมา +2

    Was mir extrem geholfen hat einen hohen Kantwinkel zu fahren, war aktiv daran zu denken, dass meine Ski unter meinem Körper nach außen gleiten und ich dabei meinen Druck auf den Außenski erhöhe. Man achtet dabei dann mehr darauf den Ski vom Körper weg zu bewegen um tiefer zu kommen und nicht den Körper mehr in die Kurve zu lehnen, was am Ende zu mehr Belastung auf dem Innenski führt und zur Instabilität. Hört sich vielleicht komisch an, aber wenn man in Gedanken Ski fährt, bringt das einen so viel weiter

  • @GernotPoth
    @GernotPoth 12 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr gut erklärt Julian 👍...Grüße aus Kitzbühel

  • @theresawitting6940
    @theresawitting6940 13 วันที่ผ่านมา +2

    Ist gut geworden 🎆

  • @redsock4843
    @redsock4843 11 วันที่ผ่านมา +4

    Hier findet man die Originale:
    - How to Ski Groomers - with Performance, Joshua Duncan-Smith, vor 2 Jahren
    - Hand Drag Drill For High Edge Angle Carving,Tom Gellie - Big Picture Skiing, vor einem Jahr
    - Learning How to Carve with The Highest Edge Angles | Hip to Snow, Stomp It Tutorials, vor 2 Wochen (Instructor is Tom Gellie)
    Mit Slalom Carvern (Länge 165 cm, radius 12,5 m) geht's relativ einfach, interessant und vor allem auch richtig schnell wird es dann mit GS-Ski (z.B. Länge183 cm, Radius 25 m). Laut einem Trainer des Bayerischen Skiverbandes kann man den gefahrenen Radius mit solch einem Ski bei entsprechendem Aufkantwinkel auf bis zu 13 m herunterbringen. Zumindest komme ich bei den GS-Latten inzwischen mit den Fingerrücken der Faust auf der Innenseite der Kurve bei gebeugtem Ellenbogen auf den Schnee, natürlich mit ordentlicher Angulation und möglichst wenig "Hip Dump". Für "Hip to the Snow" reicht es allerdings mit den GS-Latten noch nicht, da muss ich noch üben, das geht nur mit den Slalom Ski.
    Im Deutschen wird hier etwas sperrig von einer Vor-/ Seitbeuge gesprochen, was im Übrigen eine falsche oder zumindest ungenaue Bezeichnung ist, da der Winkel zwischen den Beinen und der Wirbelsäule idealer Weise eben gerade nicht durch eine Seitbeuge (Lateralflexion) der Wirbelsäule, sondern vielmehr durch eine Abduktion (Außenski Bein) bzw. Adduktion (Innenski Bein) des jeweiligen Femurs (Oberschenkelknochens) im Hüftgelenk zustande kommt. Und unter Hip Dump versteht man ein frühzeitiges nach unten Kippen der Hüfte auf der Kurveninnenseite. Ziel sollte es stattdessen sein, das Becken so lange wie möglich waagerecht zur Kurvenmitte hin zu verschieben, irgendwann wird es natürlich dann schon auf der Kurveninnenseite etwas nach unten kippen, es sei denn, man kann Spagat.
    Was sich allerdings beim Aufkanten des Skis garantiert nicht ändert, ist die Taillierung, da muss der Julian nochmal genau drüber nachdenken, denn:
    Die Taillierung bei Skiern bezieht sich auf die Breite des Skis an drei verschiedenen Stellen: der Schaufel (vorne), der Mitte (unter der Bindung) und dem Skiende (hinten). Un es wäre natürlich schon etwas kurios und geradezu magisch, wenn sich hier während der Fahrt etwas ändern würde.
    Auch der Sidecut ändert sich natürlich nicht, denn:
    Der Sidecut eines Skis bezieht sich auf die Kurvatur der Seiten des Skis, die durch die Taillierung entsteht. Er wird durch drei Breitenmaße definiert: die Breite der Schaufel (vordere Bereich des Skis), die Breite der Mitte (unter der Bindung) und die Breite des Skiendes (hinterer Bereich des Skis). Diese Maße bestimmen, wie stark der Ski tailliert ist und wie er sich in Kurven verhält. Der Sidecut-Radius, oft einfach als „Radius“ bezeichnet, ist ein wichtiger Aspekt des Sidecuts.
    Was sich allerdings ändert, ist die Biegeline des Skis. Wie stark sich der Ski bei einem bestimmten Aufkantwinkel durchbiegt, wird durch die Taillierung und den Sidecut beeinflusst.
    Um das Ganze sofort und auf den ersten Blick zu verstehen, empfehle ich folgendes Video:
    - HOW TO BEND A SKI | More pressure or more edge? , Paul Lorenz, vor 2 Jahren
    Dass man durch einen höheren Kantwinkel und einen damit verbundenen engeren Radius merklich langsamer wird und so steilere Pisten komplett gezogen fahren könnte, stimmt eher nicht. Mit jeder vollständig gecarvten Kurve ohne längere Schrägfahrt wird man schneller, ganz egal wie eng die Kurve ist und schon nach wenigen Kurven wird man auf einer steilen Piste (schwarz, 30 Grad Hangneigung oder mehr) so schnell, dass man nicht mehr in der Lage ist, die extrem hohen Kantwinkel einzunehmen, weil die auftretenden Kräfte und der Druck so brutal werden, dass man ganz einfach nicht mehr standhalten kann. Wenn doch, dann kann man sich regelmäßig im Fernsehen beim Skifahren zuschauen. (Bei Weltcup Fahrern können Kurvenkräfte von 3 bis vier G auftreten, also bei einem Körpergewicht von 75 kg Kräfte, die einem Gewicht zwischen 225 und 300 kg entsprechen würden und das auf einem Bein, da muss man schon ganz schön hintreten, wenn es einen nicht zusammenfalten soll). Und dann werden die Kurven natürlich immer größer und man wird noch schneller und so weiter und so weiter.
    Entscheidender ist hier die Linienwahl, das heißt man fährt die komplett geschnittenen Kurven zwar sehr schnell, dafür aber eben auf einem möglichst langen Weg, also mit einem C Förmigen Kurvenverlauf, sehr viel Druck im letzten Drittel der Kurve und am Ende der Kurve mit einer Querfahrt weit aus der Fall-Linie heraus (eventuell sogar mit einer leichten Bergauf-Fahrt), um so die Geschwindigkeit einigermaßen konstant zu halten. Das geht natürlich mit Slalom Ski einfacher, weil man weniger Platz braucht und diese eben auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten und damit deutlich geringerem Druck sehr enge Kurven ermöglichen.
    Mit GS-Ski wird man allerdings eher versuchen, zur Geschwindigkeitskontrolle durch ein Anstellen der Ski und unterschiedliche Driftmanöver (Pivot, Stivit, Butter) am Kurvenanfang etwas abzubremsen, um dann ab der Falllinie die Kurve zu Ende zu Carven. Man mischt also Driften mit Carven, um die Geschwindigkeit zu halten und nicht ständig schneller zu werden. So werden inzwischen ja auch ein Großteil der Kurven im GS-Weltcup gefahren.
    - How to keep CARVING on steeper terrain, Triggerboy62, vor 3 Jahren
    - Ski Technique Demonstration | Long Turns [Carving], St. Anton am Arlberg, vor 5 Jahren
    Viel Spaß beim Üben😎

  • @v.5192
    @v.5192 13 วันที่ผ่านมา +3

    Super Typ - starke Leistung 💪🏼

  • @JiggiJames
    @JiggiJames 12 วันที่ผ่านมา +3

    Da ist Chuck wieder, ich hab ihn vermisst 😅

    • @dasalpengluhen1747
      @dasalpengluhen1747 8 วันที่ผ่านมา

      Sorry, Frage sollte nicht unter Deinen Post 😂

  • @timoh6896
    @timoh6896 13 วันที่ผ่านมา +2

    Wie immer top ✌️

  • @michaelprochazka3726
    @michaelprochazka3726 11 วันที่ผ่านมา

    Hallo Julian, ja den sog. Hand-drag-drill hat schon Tom Gellie (auch ein TH-camR) vor gut 1 Jahr vorgemacht!!!
    Und hilft vielleicht auch, die Angst beim "Einkippen" abzubauen.

  • @dasalpengluhen1747
    @dasalpengluhen1747 6 วันที่ผ่านมา

    Hi Julian, eine Frage zu der Demo bei ca 1:45 Min: „Knickst“ Du das äußere Bein nach vorn-innen oder „drehst“ Du es nach vorn-innen? Es sieht so aus, als würdest Du es nach vorn-innen drehen… Danke schon mal 🙏🏻😉

  • @otttims
    @otttims 12 วันที่ผ่านมา

    Hi Julian, ich schaue sehr gerne deine Videos, hier auch mal wieder sehr aufschlussreich, auch wenn ich es schon so beherrsche da ich als Kind schon Skifahren gelernt habe. Was mich aber noch interessiert ist wie das Material spricht der Ski das Ganze beeinflussen kann?
    Um radikal zu Carven bieten sich ja Skier wie von RTC oder Lusti an.
    Hast du da eventuell noch den ultimativen Tipp für einen Ski „von der Stange“ ? vielen Dank und mach’s weiter so! Viel Spaß Gruß Thomas

    • @jospnd
      @jospnd 12 วันที่ผ่านมา

      wenn du kein wirklich top top skifahrer bist, wird dich kein normaler besserer ski an max kantwinkel hindern. Egal obt sportcarver, pistenoritentierte allmountain oder race ski. :) bin schon so ziemlich alles gefahren, und es hat jeder seine vor und nachteile

  • @НиколайСушков-е5ж
    @НиколайСушков-е5ж 13 วันที่ผ่านมา

    Я считаю, что в процессе поворота придерживаться вертикального положения корпуса имеет смысл только в случае узкого поворотного коридора, частых поворотах и наличия ровной трассы. В остальных случаях (если поворотный коридор широкий и/или повороты делаю редко и/или края поворотного коридора имеют бардюры) эта стойка добавляет усилий и/или снижает устойчивость.

  • @jockardl
    @jockardl 11 วันที่ผ่านมา +1

    Könntest du mal ein Video zum effektiven und sicheren Fahren auch auf "zusammengefahrener Piste" machen? Ich würde sagen, dass meine Technik mittlerweile bei guten Bedingungen nicht schlecht ist, sobald aber am Tages ende sich die Hügel aufbauen ist das Gefühl Sicherheit einfach weg. Mich Hebeln diese Dinger einfach viel zu oft aus.

    • @tmcorp.inc.6311
      @tmcorp.inc.6311 6 วันที่ผ่านมา

      Hat er in seinem Kanal schon gemacht, vor ein paar Monaten wurde das gepostet.

  • @BigMacEnjoyer3000
    @BigMacEnjoyer3000 12 วันที่ผ่านมา

    Welche Skihose trägst du eigentlich? Die sieht ganz lässig aus.

  • @jochenschneider8152
    @jochenschneider8152 12 วันที่ผ่านมา

    Ich war jetzt eine Wochen in der Zillertal Arena zum Skifahren. Alle haben Carving Ski und keiner kann es wirklich. Ich glaube zwei oder drei Skifahrer gesehen zu haben die das Carving Skifahren beherrschten. Der Rest rutscht irgendwie über die Pisten.

  • @geronisele4794
    @geronisele4794 12 วันที่ผ่านมา

    hi, toll gemacht, aber würde eher übungen empfehlen die die hüfte in den schnee bringen und nicht die innere hand nach unten bringen, denn dann wird die ausgleichsbewegung behindert und man fährt tendenziell über lage und über den innenski.

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  12 วันที่ผ่านมา +2

      Danke - ohne dich zu trauen, das innen-Bein zu beugen und Kurvenlage aufzunehmen, kommt die Hüfte aber leider nicht in den Schnee. Deswegen erst auf den Außenski und dann aus den Beinen Kanten und Kurvenlage einnehmen.

  • @schubiandre
    @schubiandre 12 วันที่ผ่านมา

    Vielleicht hättest du noch erwähnen müssen, ordentlich in Vorlage zu gehen und den Druck auf die Schaufel bringen. Das zieht einen da wirklich gut um die Ecke... Aber top Video👌

  • @jorgbihlmayr8689
    @jorgbihlmayr8689 10 วันที่ผ่านมา

    Ich mag halt nicht nur auf dem aussen Ski fahren... druck auf dem innen Ski zieht auch .