#Comfortina
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- neue website: klassiker-sege...
Maasholm, Marstal, Lindelse Nor, Søby , Maasholm
Die Deutschen dürfen wieder nach Dänemark, die Segler auch, endlich!
Ist viel los, ist es wie immer etc. etc.
Die folgenden links sind affiliate-links. Wenn du über einen solchen link bei amazone einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision, für dich ändert sich der Preis nicht.
Das Video ist mit folgendem Equipment erstellt worden:
Panasonic GH5: amzn.to/3NsRWEL
Panasonic G 70: amzn.to/3JS8sfu
Iphone SE 2022: amzn.to/3tM618M
Objektiv Panasonic 12 - 35 / 2.8: amzn.to/3tM618M
Gopro hero 8: amzn.to/35hqysc
Jobi Gorillapod: amzn.to/35hqysc
Stativ Manfrotto: amzn.to/3tKxR52
Gimbal: amzn.to/35lvrk8
Meine Stirnlampe mit Rotlicht: amzn.to/3JPx48L
variabler ND Filteramzn.to/388WZdy
Drohne: amzn.to/3qK6F4B
Mikrofon (Aufsteck) Rode Micro: amzn.to/3LlrP0J
Funkstrecke Rode wireless go II: amzn.to/3wEiOvM
It Came Upon a Midnight Clear von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommon...) lizenziert.
Quelle: incompetech.com...
Künstler: incompetech.com/
.... wer die nächsten Dänemarkvideos ( es wird definitiv wieder eine Sommerreise geben) nicht verpassen möchte, klickt am besten gleich auf den Abo Button. Viel Spaß mit den weiteren Videos!
Schöner Beitrag. Danke für den Tip mit dem Lindsø Nor. Ich kannte es noch nicht
de.wikipedia.org/wiki/Lindelse
Wirklich schönes Videotagebuch mit tollen Einstellungen. Macht immer wieder Spaß Deine Videos anzuschauen.
.... freut mich, danke!
Ich wünsche allen hier auch eine Schöne Saison trotz Corona. Drei Wochen noch und dann darf ich die Leinen in Lübeck lösen und hoffe auch das es keine zweite Welle gibt, aber ich bin da ganz zuversichtlich.
Søby ist immer wieder schön und Sören, der Hafenmeister ist der lustigste den ich kenne. Der Ausblick vom Grillplatz ist doch einfach Klasse und die Brötchen vom Bäcker unweit des Hafens sind mit die besten auf der Insel.
Gruß Michel
Dir alles Gute, ja der Hafenmeister, aus Fleisch und Blut, war wirklich ein lustiger Typ.
Schön euch beide mal wieder zu sehen, das war ja so richtig tiefenentspannt :-) LG Niko
Schöne Perspektiven und Motive. Jetzt kenne ich auch die Geschichte von der Zeit vor dem Essen im „Am Schleieck“. So fügen sich die Momente zusammen.
....siehste!
dir auch einen schönen sommer
Hey! Tolles Video! Viele Grüße an Claus.
.... yep, wird gemacht!
Sieht ja wirklich gut aus in Søby. Bin da immer vorbei, weil ich dachte es wäre hässlich. Werd aber mal hinfahren.
.... dachte ich auch, stimmt aber nicht :-)
Great video.
If you remember - what DUFOUR yacht come and mooring on your Stb/Side?
of course i remember. that was my friend and co-worker Claus with his La Mer. Dufour 2800
@@mikepeuker Thanks.
Looking big boat, but just 28'.
How she sailing?
@@janisspalvins677 if you are looking for details ask Claus, he is the owner : th-cam.com/channels/wluJDuPd8AeZA8IGn24HaA.html
@@mikepeuker Thanks for this info
Schönes Video und es scheint ja ein wirklich schöner Trip gewesen zu sein!
Ich möchte aber ein wenig Infos korrigieren: Soweit ich weiß ist die ÆBC - Bootswerft und Chartercenter in Ärösköbing von einem deustchen Paar übernommen worden und die Boote, die du in Söby gesehen hast, werden weiterhin verchartert.
Und die Fähre war nicht die Skjoldnæs, denn die Strecke Fynshav - Söby wird nur noch durch die rein elektrisch angetriebene Ellen bedient. Auf die Ellen sind die Bewohner von Ärö sehr stolz, wahrscheinlich nur noch getoppt durch die gemeinschaftlich finanzierte neue Fährverbindung zwischen Marstal und Rudköbing...
Moin Benjamin, danke für Dein Lob!
Mit deinen Korrekturen liegst Du imo aber falsch. Mit Skjoldnæs war der Leuchtturm den man gerade im Bild sah und nicht die Fähre Ellen gemeint. Und die Flotte von www.aebc-yachtcharter.de/ kann man kaufen und nicht mehr chartern, so zumindest stehts auf deren Website. So wie die momentan aussehen, würde die auch kaum jemand chartern.
Hallo@@mikepeuker , laut ihrem Facebook und Instagram Auftritt hat "AEBC 2.0" die Flotte übernommen und gerade für die Saison saniert bevor COVID kam. Eine Internetseite haben sie aber wohl noch nicht und die alte Seite wird nicht weiter gepflegt.
Und was die Fähre angeht ahne ich dich vielleicht einfach falsch verstanden...
Ist Ihnen eventuell ein Herr namens Günther Peuker bekannt? Ein großartiger, höchstgeachteter Physiklehrer mit demselben Nachnamen?
....nö