Schulz von Thun: Nachrichtenquadrat

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 มิ.ย. 2024
  • Mit dem Nachrichtenquadrat von Schulz von Thun lassen sich Mitteilungen analysieren und Kommunikationsstörungen aufdecken. An einem anschaulichen Beispiel wird das Modell in diesem Video verständlich erklärt.
    Untertitel verfügbar
    00:00 Einleitung
    00:41 Biographie
    01:53 Das Nachrichtenquadrat
    04:09 Sprechen mit vier Schnäbeln (Beispiel)
    07:26 Hören mit vier Ohren (Beispiel)
    09:57 Wie kommt es zu Kommunikationsstörungen
    10:59 Auswege aus einer gestörten Kommunikation
    Hier kommt ihr zum Skript:
    adobe.ly/35G4B0Q
    Quelle:
    von Thun, F. S. Miteinander reden 1,2 & 3: Rowohlt Taschenbuch.
    - v.a. Teil 1: Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation.
    amzn.to/2ufW2Z4
    Über die Amazon-Links kommt ihr direkt zu den von mir verwendeten Quellen. Wenn ihr euch die Bücher kaufen wollt und das über diese Links tut, erhalte ich eine Provision durch das Amazon Partnerprogramm. So könnt ihr mich und meine Arbeit unterstützen. Ihr bezahlt trotz der Unterstützung nicht mehr, sondern lediglich den regulären Kaufpreis.

ความคิดเห็น • 71

  • @heleneschumnig6301
    @heleneschumnig6301 3 ปีที่แล้ว +3

    Vielen, vielen Dank und meine echte Hochachtung. Das ist die einzige Erklärung zum Kommunikationsquadrat, die ich hier auf You Tube gefunden habe, die exakt und korrekt aufzeigt, wie die einzelnen Ebenen zu verstehen sind und wie sie herausgefiltert werden können. Top auch, dass es einen Lösungsvorschlag gibt!

  • @anna-lenapower1117
    @anna-lenapower1117 5 ปีที่แล้ว +49

    TOP_TOP_TOP!!!! Tolle und sehr sympathische Stimme!!! Top erklärt, keine unnötigen Ausschweifungen! vielen dank von meiner Seite

  • @sabinemiko2095
    @sabinemiko2095 4 ปีที่แล้ว +7

    Eines der besten Erklärvideos! Danke vielmals für diese klaren und ausführlichen Darstellungen!

  • @nathaliekessel5616
    @nathaliekessel5616 5 ปีที่แล้ว +38

    Klausur gerettet, danke für die gute und ausführlich Erklärung. 👍

  • @franziskatheresekraeft8025
    @franziskatheresekraeft8025 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich befinde mich gerade im Repertorium meines Staatsexamens und habe mir einige Videos über Kommunikation angesehen und muss sagen das dies ir besonders gut gefallen hat und sehr aufschlussreich war. Sie haben eine sehr angenehme Stimme und sehr klar in dem was sie sagen, vor allem durch das sehr klare Beispiel. Leider habe ich keine konstruktive Kritik an dieser Stelle. Ich bedanke mich für dieses Video.

  • @carolinpetschler
    @carolinpetschler 11 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt und zusammengefasst! Dein persönliches Beispiel ist für jeden super nachvollziehbar und so auch super verständlich und zeigt so nochmal super auf, worum es geht.

  • @renestaiger5322
    @renestaiger5322 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich schaue mir das Video von dir jetzt jeden Tag drei Mal an um die Thematik nicht nur stumpf auswendig zu lernen für die Klassenarbeit, sondern auch um sie in Zukunft umzusetzen. Vielen Dank für das Video!

  • @dagmarlingg401
    @dagmarlingg401 4 ปีที่แล้ว +9

    Super zusammengefasst, so habe ich in weniger als einer Viertelstunde einen tollen Überblick über das Modell bekommen. Vielen Dank dafür!

  • @lamichasworld8779
    @lamichasworld8779 4 ปีที่แล้ว +6

    EINFACH HAMMA, und besonders weil du auch Lösungsansätze gebracht hast. Ich halte morgen ein Referat darüber und kann dein Video super nutzen. Danke schön.

  • @olegwagner1058
    @olegwagner1058 4 ปีที่แล้ว +14

    Respekt für sehr gute Arbeit und extra vielen Dank für Scripten!

  • @steffikircher
    @steffikircher 5 ปีที่แล้ว +10

    Vielen Dank für das informative Video und die tollen persönlichen Beispiele

  • @WhyNotDolu
    @WhyNotDolu 2 ปีที่แล้ว

    Bin im Unterricht eingepennt, danke

  • @yvonnevoigt-werbel8067
    @yvonnevoigt-werbel8067 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt! Vielen Dank.

  • @runnarunna151
    @runnarunna151 4 หลายเดือนก่อน

    Super gut erklärt, danke!

  • @marcantoinescotoni5097
    @marcantoinescotoni5097 ปีที่แล้ว

    Die Achtsamkeit auf das Kommunikationsquadrat ist Arbeit, nach Kahlil Gibran, sichbar gemachte LIEBE ❣Arbeit, die aufbauendes Miteinander, durch Klärung und Öffnung zu gemeinsamer Wirklichkeit, eerst möglich und wahrscheinlich machen kann! 🙏 für die LIEBE, die in diesem Beitrag zur WIRKLICHKEIT wird!
    MarcAntoine Scotoni

  • @kotonohakatsura6930
    @kotonohakatsura6930 3 ปีที่แล้ว +1

    3:14 Bei allem Respekt das Kennzeichen einer klaren Kommunikation ist für mich, nicht dass man alle vier Seiten gleichzeitig kommuniziert, dass erschwert den Fluss des Gespräches ;). Eine klare Kommunikation ist für mich, dass man sich der Seite, die man senden möchte bewusst wird und diese unmissverständlich aussendet und dem Gegenüber erklärt warum man das tut. :)

  • @dietmarvoigt8663
    @dietmarvoigt8663 3 ปีที่แล้ว

    Leider hab ich Dich erst heute entdeckt. Das Video ist klasse, kurz, klar und leicht zu verstehen da die Visualisierung gut unterstützt.

  • @fouziajaafar6024
    @fouziajaafar6024 4 ปีที่แล้ว +4

    Super vielen Dank...Gut erklärt 🍀🍀🍀

  • @tehDIMND
    @tehDIMND 5 ปีที่แล้ว +7

    vielen dank, super greifbare erklärung!

  • @simasalami8455
    @simasalami8455 4 ปีที่แล้ว +9

    Danke, es war sehr hilfreich.

  • @nikolajgesler5145
    @nikolajgesler5145 4 ปีที่แล้ว +11

    Sehr gut erklärt! Verständlich dargestellt! 😀

    • @raufge1214
      @raufge1214 2 ปีที่แล้ว

      Sweeyy hoe alabarma😜😜😜

  • @heikemilk58
    @heikemilk58 5 ปีที่แล้ว +13

    Sehr gut erklärt , danke !!

  • @monikadia-schubel9767
    @monikadia-schubel9767 ปีที่แล้ว

    Super erklärt! 🙏

  • @hvanngil9575
    @hvanngil9575 4 ปีที่แล้ว +3

    für mich eine der besten Darstellungen des Nachrichten-Modells des Herrn Schulz von Thun. Ich habe rund 5 davon angesehen, wahrscheinlich gibt es hunderte, unter denen eventuell bessere sind. Aber was ich bisher gesehen habe, genügt mir, um eine längere Suche erst gar nicht vorzunehmen. Man sieht an den Kommentaren, mit welchen "Ohren" die Kommentierenden hören. In diesem Medium (TH-cam u.a.) muss bzw. kann man die Verfügbarkeit der Sensoren spezifisch gewichten. Botschaften werden vielfach schriftlich und nicht stimmlich vermittelt. Es fehlen dann körpersprachliche Signale, die mit Emoticons nur kümmerlich ersetzt werden und mit denen man locker "faken" kann, d.h. die Augen eines lachenden Emoticons können gar nicht verdächtig flackern.
    Die Kommentatorin Anna-Lena Power reagiert auf Ihre Stimme, also auf einen sinnlichen Aspekt: "Tolle und sehr sympathische Stimme". Zurück zu den Kommentierenden und ihren "Ohren", zu denen ich auch die Augen zähle. Wenn ich über Google die Suchbegriffe "Schulz von Thun" eingebe, erhalte ich als Topp-Link ein TH-cam Video, in dem eine hübsche rothaarige Frau verbindende Worte und Erklärungen spricht. Die Liste der Kommentare wimmelt von sexistischen Äußerungen, strotzt vor Rechtschreibfehlern und sprachlichem Unvermögen, mit 7 Wörtern: die Liste ist ein Sammelbecken von Arschlöchern.

  • @osamaaljabr8074
    @osamaaljabr8074 5 ปีที่แล้ว +6

    sehr gut und ausführlich erklärt,danke

  • @user-qb8tt9nc1b
    @user-qb8tt9nc1b 5 ปีที่แล้ว +14

    Du kannst wirklich toll erklären! Auch die Bilder von den jeweiligen Psychologen an der Seite finde ich eine super Idee, da man dadurch immer gleich ein Bild bei der Theorie vor Augen hat :). Ich hoffe dir bleiben zukünftige Autofahrtdiskussionen erspart XD

  • @tuchtigertyp8360
    @tuchtigertyp8360 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt. Gutes Video weiter so

  • @tanjanowikow9743
    @tanjanowikow9743 ปีที่แล้ว

    Super erklärt! Weiter so!

  • @isic4262
    @isic4262 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schön erklärt. Dankeeeee

  • @alpburakgulum8480
    @alpburakgulum8480 3 ปีที่แล้ว

    Top erklärt, keine unnötigen Ausschweifungen! vielen dank von meiner Seite.

  • @lira2534
    @lira2534 4 ปีที่แล้ว +9

    Mega gut erklärt, danke für das video! :)

  • @max-nv3sp
    @max-nv3sp 3 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt! Vielen Dank Dir🌿

  • @xndxrgroxndxer1179
    @xndxrgroxndxer1179 2 ปีที่แล้ว

    Toll erklärt vielen dank

  • @user-ii7fr7hj2t
    @user-ii7fr7hj2t 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr hilfreich, vielen Dank.

  • @Elwin3009
    @Elwin3009 3 ปีที่แล้ว +2

    Mega gutes Video, danke!

  • @michelle2560
    @michelle2560 3 ปีที่แล้ว

    Super verständliches Video, vielen Dank! :)

  • @liamling1474
    @liamling1474 3 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantJ Jetzt bin ich wirklich gespannt auf die Meta-Ebene!

  • @thatsme8315
    @thatsme8315 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video!!!!❤️🙏
    Hat mir SEHR gefallen und das kann ich nicht oft über Erklärvideos sagen🥴
    Konnte dir richtig gut folgen!
    Schreibe nächste Woche meine erste Klausur an der Oberstufe und ich denke dieses Video wird mir hier nochmal sehr geholfen haben...
    Lg

  • @acordabrasilpensa9692
    @acordabrasilpensa9692 3 ปีที่แล้ว

    Vielen dank, sehr klar Erklärung:-)!!

  • @evelyn420
    @evelyn420 ปีที่แล้ว

    Toll, Gracias
    👏👏👏

  • @nasihasi3283
    @nasihasi3283 3 ปีที่แล้ว

    Mega gutes Video und gut erklärt mit Beispielen👌🏻
    Mach immer so weiter😏

  • @aliya_3320
    @aliya_3320 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Video

  • @tillingwer4253
    @tillingwer4253 4 ปีที่แล้ว +2

    Top!

  • @annafotiu3165
    @annafotiu3165 2 ปีที่แล้ว

    👍👍👍👍👍👍Sehr gut erklärt 👍👍👍👍👍

  • @martinwilke9371
    @martinwilke9371 3 ปีที่แล้ว +1

    sehr sehr cool

  • @lb9459
    @lb9459 3 ปีที่แล้ว

    Danke bro!

  • @christianundpaul
    @christianundpaul 3 ปีที่แล้ว

    Super Erklärung vielen Dank für die tolle Arbeit.. weiter so!! (wie du das aufgenommen hast? bin ich mal gespannt)

  • @achimbartmann2657
    @achimbartmann2657 ปีที่แล้ว

    Danke...!!

  • @ahmadmohammadi3598
    @ahmadmohammadi3598 3 ปีที่แล้ว +1

    bruder weiter so

  • @kian-georgedolu5925
    @kian-georgedolu5925 4 ปีที่แล้ว +2

    top.

  • @kilichayriye2558
    @kilichayriye2558 2 ปีที่แล้ว +1

    Könnten sie auch den shannon weaver kurz und klappt erklären ?

  • @snapping095
    @snapping095 3 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @janbruendel1483
    @janbruendel1483 3 ปีที่แล้ว +1

    es wäre gut wenn du das Beispiel weitergeführt hättest

  • @viktoriiadoronina1990
    @viktoriiadoronina1990 ปีที่แล้ว

    👍👍👍

  • @kasuu5821
    @kasuu5821 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Anschaulich und angenehm präsentiert. Ohne als "Klugscheißer" gelten zu wollen, nehme ich mir die Freiheit, deine Ausführungen zum Wohle aller zu ergänzen. Ich hoffe, das ist in Ordnung! Bevor das Feedback gegeben wird, könnte ein sogenanntes "Aktives Zuhören" helfen (=Verständnisfrage stellen bzw. mit eigenen Worten wiederholen, was an Nachricht angekommen ist). z.B. Er: "Du sagtest gerade" Hier ist 70!" Habe ich das richtig verstanden?" Sie: "Ja!" Er: "Was möchtest du mir genau damit sagen?" Eventuell noch: "Meine spontane Reaktion war nämlich darauf, dass du mich für einen schlechten Fahrer hältst. Stimmt das so oder was willst du mir sagen?" Sie hat nun die Möglichkeit, entsprechend ihrer Intention zu reagieren. Eine weitere äußerst wirksame, positive Strategie innerhalb einer gestörten Kommunikation stellt die "Ich-Botschaft" dar (keine Bewertung der Nachricht, sondern Beschreibung der eigenen Gefühle, die das Verhalten des anderen durch seine Nachricht ausgelöst hat. Sie erhält die Möglichkeit, ihre Nachricht zu überdenken, ohne sich angegriffen zu fühlen. Und anschließend evtl. zu korrigieren). z.B.: Sie hat ihm ggü. mit Worten bestätigt, dass sie ihn entgegen seinem eigenen Empfinden für einen schlechten Fahrer hält. Seine mögliche Ich-Botschaft: "Du hältst mich für einen schlechten Fahrer? Deine Meinung verletzt mich jetzt. Mir ist klar, dass ich etwas zu langsam fahre, doch das mache ich, weil......ich mich dann sicherer fühle...oder...ich einfach nur in Gedanken woanders war...oder oder... Im Kontext deines Videos könnten auch die Ansätze der Transaktions-Analyse gemäß Eric Berne hilfreich sein: das Sein im Zustand des Erwachsenen-, Eltern- oder Kind-Ichs. Und wie man sinnvoll damit umgehen kann, um Kommunikation "sauber" hinzukriegen. Danke und Gruß! Klaus

  • @termexis2620
    @termexis2620 3 ปีที่แล้ว +5

    als du ... es heisst besser als du ... wie ist zu gebrauchen bspw. ich bin wie du oder ich mach das wie du aber ich bin auch größer als oder nachsichtiger als du ..

  • @SotGravarg
    @SotGravarg 3 ปีที่แล้ว +4

    Uuuuaaahhh da läuft mir n kalter Schauer übern Rücken: ,,Ich fahr besser wie du."
    🥶

  • @ingridvonheiseler9883
    @ingridvonheiseler9883 ปีที่แล้ว

    In diesem "ganz persönlichen Erlebnis" sagt ja die Beifahrerin womöglich: "Du, da vorne ist grün!" Kann das sein?

  • @senorpatan
    @senorpatan ปีที่แล้ว

    Das Video ist ok, aber durch die wechselnde Lautstärke eigentlich zum Abdrehen. Hätte ich auch gemacht wenn es nicht Teil eines Unterrichts gewesen wäre.

  • @mirgazi3866
    @mirgazi3866 3 ปีที่แล้ว +17

    GUTES VIDEO nur es heisst: Ich fahre besser ALS du und nicht wie du

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 3 ปีที่แล้ว

    Der Thunfisch empfiehlt: kommuniziere mit der Meta! 😸👍

  • @moryx4575
    @moryx4575 3 ปีที่แล้ว

    Frau beisheim ehre

  • @ska2272
    @ska2272 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde die Freundin hätte auch besser senden können indem sie sagt „Schatz, kannst du bitte 70 fahren, (bsp) der hinten fährt so eng auf/ ich möchte pünktlich ankommen/…“

  • @renematei708
    @renematei708 2 ปีที่แล้ว +1

    Als Du…

  • @Buko8310
    @Buko8310 3 ปีที่แล้ว

    Da hat der Herr von Thun ja jetzt eine Weltsensation herausgefunden. Ich weiss endlich wie man Kommuniziert. Was habe ich jetzt nun davon zu wissen welche Kommunikationsseiten es gibt? Ich könnte mir einen spass daraus machen und Menschen bewusst anders oder falsch antworten aufgrund das ich weiss auf welcher Ebebe derjenige gerade Kommuniziert. Menschen sind halt nicht perfekt und vor allem sind Menschen alle Unterschiedlich. Um das zu wissen brauche ich aber keine Kommunikationsanalyse von Herrn von Thun. Menschen werden wohl auch immer so kommunizieren wie es dem anderen vielleicht nicht passt. Das macht unsere Welt so bunt und vielfältig. Von daher brauche ich so eine analytische Gehirnwäsche und sozialistenkacke sicherlich nicht. Ein Abzweig der marxistischen Frankfurter Schule wie der deutsche so kommuniziert das es sich nicht nach ,,Nazi" anhört. Diese Frankfurter Schule hat sich breit genug gemacht und das deutsche Bildungssystem verseucht mit sozialistischem Gesinnungsterror. Man muss immer wissen was dahinter steckt. Deswegen raus mit Marxismus und Sozialismus aus dem Unterricht.

  • @gaggag1152
    @gaggag1152 ปีที่แล้ว

    *Feedback* ist englisch und bedeutet *Rückmeldung* . Frage mich, was eine völlige sinnlose Verwendung eines fremdsprachlichen Wortes in der deutschen Sprachgestaltung zu suchen hat. Kurz später verwendet der Autor dieses deutsche Wort sogar selbst, das macht die Fremdsprachenwortverwendung noch weniger nachvollziehbar.
    Ansonsten aber gutes Video, danke.

  • @evabietenholz6787
    @evabietenholz6787 5 ปีที่แล้ว +3

    Danke schön - gut erklärt!