Hallo Sylvia, genau das war mein Weg.Jetzt habe ich zum ersten Mal mit 60 eine Gleitsichtbrille und komme damit überhaupt nicht klar.Ich muss aber sagen, dass ich sie auch ablehne.Mache jetzt jeden Tag Übungen für scharfes Sehen und bin mal gespannt, wohin mich das führt! Ich bin ganz ehrlich, so 100% glauben kann ich es nicht, dass es funktioniert, bleibe aber dran! LG Ella
Hallo Ella, wichtig wäre als erster Schritt, dass Du an die Möglichkeit, eine Sehverbesserung zu erreichen, glauben kannst. Was brauchst Du dazu? Fehlen Dir Beispiele?
@@ellan.4836 In meinem persönlichen Umfeld kannte ich natürlich auch niemanden. Aber dann fand ich Menschen im Internet, die Verbesserungen hatten. Mein erster Clear flash hat dann alle Bedenken ausgeräumt. Die Geschichte findest Du in meinem Blog. augenschule-gelman.de/blog
Ich bin auch zur Gleitsichtbrille gekommen aber aus ganz anderem Grund. Ohne Brille sehe ich auf die Entfernung von ca 20cm vollkommen scharf. Danach beginnt der Bereich für die Fernbrille. Allerdings muss ich die Fernbrille für das Lesen abnehmen weil dann für mich der Effekt mit dem weiter weghalten einsetzt, da die Fernbrille dann zu stark ist. Kompromiss also eine Gleitsichtbrille, um die Stärke der Fernbrille zu im Nahbereich zu vermindern. Ist aber trotzdem doof, weil ich im absoluten Nahbereich und kleiner Schrift die Brille weiterhin abnehmen muss.
@@Sehadler Ja, versucht habe ich es. Inzwischen habe ich diverse Bücher und CDs mit Sehtrainingskursen samt der Perlenschnur und Üungstafeln. Leider ist die Zeit mein absolut begrenzender Faktor. Neben Arbeit und Haushalt kümmere ich mich um meine Mutti, die viel Gesellschaft und auch einige Hilfe braucht. Da ist leider kein Raum mehr für Eigenes um eventuell an Onlinekursen und ähnlichem teilzunehmen. Ihre Sehchallange mit dem Gähnen voriges Jahr hat mir sehr gut gefallen. Mit diesen kleinen Übungen und Brillenverzicht wo es machbar ist, habe meine Dioptrien etwas verbessern können.
@@silkeschmidt8864 Es freut mich sehr, dass Du aus der "Jetzt sehe ich besser" Challenge im Januar schon so viel mitnehmen konntest. Die Anmeldung für 2023 ist auf meiner Webseite schon möglich 😊
Hallo Sylvia, genau das war mein Weg.Jetzt habe ich zum ersten Mal mit 60 eine Gleitsichtbrille und komme damit überhaupt nicht klar.Ich muss aber sagen, dass ich sie auch ablehne.Mache jetzt jeden Tag Übungen für scharfes Sehen und bin mal gespannt, wohin mich das führt! Ich bin ganz ehrlich, so 100% glauben kann ich es nicht, dass es funktioniert, bleibe aber dran! LG Ella
Hallo Ella, wichtig wäre als erster Schritt, dass Du an die Möglichkeit, eine Sehverbesserung zu erreichen, glauben kannst. Was brauchst Du dazu? Fehlen Dir Beispiele?
Ja, ich kenne aus meinem persönlichen Umfeld keinen, der das damit erreicht hätte .
@@ellan.4836 In meinem persönlichen Umfeld kannte ich natürlich auch niemanden. Aber dann fand ich Menschen im Internet, die Verbesserungen hatten. Mein erster Clear flash hat dann alle Bedenken ausgeräumt. Die Geschichte findest Du in meinem Blog. augenschule-gelman.de/blog
Ja,ich habe die Erfahrung auch gemacht suche nach Losungen.
Du kannst Dich gerne bei mir melden und wir schauen gemeinsam was Du als nächsten Schritt tun kannst.
Ich bin auch zur Gleitsichtbrille gekommen aber aus ganz anderem Grund. Ohne Brille sehe ich auf die Entfernung von ca 20cm vollkommen scharf. Danach beginnt der Bereich für die Fernbrille. Allerdings muss ich die Fernbrille für das Lesen abnehmen weil dann für mich der Effekt mit dem weiter weghalten einsetzt, da die Fernbrille dann zu stark ist. Kompromiss also eine Gleitsichtbrille, um die Stärke der Fernbrille zu im Nahbereich zu vermindern. Ist aber trotzdem doof, weil ich im absoluten Nahbereich und kleiner Schrift die Brille weiterhin abnehmen muss.
Danke fürs Teilen Deines Wegs. Hast Du schon mal überlegt mit Augen- und Sehtraining wieder zurück zu einer Brille zu kommen?
@@Sehadler Ja, versucht habe ich es. Inzwischen habe ich diverse Bücher und CDs mit Sehtrainingskursen samt der Perlenschnur und Üungstafeln. Leider ist die Zeit mein absolut begrenzender Faktor. Neben Arbeit und Haushalt kümmere ich mich um meine Mutti, die viel Gesellschaft und auch einige Hilfe braucht. Da ist leider kein Raum mehr für Eigenes um eventuell an Onlinekursen und ähnlichem teilzunehmen. Ihre Sehchallange mit dem Gähnen voriges Jahr hat mir sehr gut gefallen. Mit diesen kleinen Übungen und Brillenverzicht wo es machbar ist, habe meine Dioptrien etwas verbessern können.
@@silkeschmidt8864 Es freut mich sehr, dass Du aus der "Jetzt sehe ich besser" Challenge im Januar schon so viel mitnehmen konntest. Die Anmeldung für 2023 ist auf meiner Webseite schon möglich 😊