Hab euch grad durch Zufall endeckt , gefällt mir sehr was ich da sehe , lasse euch mal ein Abo da und freue mich auf viele tolle Videos Liebe Grüße Benny
Kleiner Tipp, zieht die Anfangsfurche nicht zu tief dann funktioniert das reinschauen viel besser und das Feld liegt noch flacher und ebener. Weiter so!
Sehr schönes Video. Sehr gut erklärt. Ihr seid echt ein lustiger Trupp. Das macht sehr viel Spaß, zuzuschauen. Bitte weiter so. Grüße aus dem Süden. Deutz 4070E
@@Agrar-dienstleistung135Danke, wenn wir auf 30 cm gegangen wären hätten wir zu viel "toten Boden" mit hoch gepflügt beswegen sind wir auf 25 cm gegangen.
Wir Pflügen da es der Kartoffeln gut gefällt. Unser Nachbar hat ein paar Jahre Pfluglos Kartoffeln an gebau, dass hat ihm aber nicht zugesagt. Er pflügt jetzt auch wieder.
Du pflügst nicht ab, sondern du ziehst als Erstes eine Spaltfurche (mit dem hinteren vorletzten und letzten Schar). Dann beginnst du das Feld zu pflügen. Am Vorgewende kann man noch die Kopffurche ziehen. Ansonsten gut erklärt!
Top Videos! In meiner Gegend (Emsland) wird das Kartoffelland auch fast überall gepflügt. Weiter so!
Bitte weiter so 👍. Das ist gut erläutert . Macht Spass euch zuzusehen
Ihr beiden macht das sehr gut 👍 weiter so 👍
Schöne Maschinen von Hoping .
Weiter so Jungs, super Aufnahmen und top erklärt. Grüße nach L...aus dem Nachbarkreis CLP. :)
Danke für die Rückmeldung
Hab euch grad durch Zufall endeckt , gefällt mir sehr was ich da sehe , lasse euch mal ein Abo da und freue mich auf viele tolle Videos Liebe Grüße Benny
geiles video. auf jedenfall eine geile video idee für tiktok :D
Wie immer top Video.
Liebe Grüße aus Hausstette😉
Danke Grüße zurück
Alter ist der scheiss schnell groß geworden :D gibts bei 1000 Abonennten ne Scheunenfete? Würde auch 100l Bier spenden.
Grüße, euer Hofpole.
Alles gut,schönen Gruß aus Ottersberg
Wir bewirtschaften seit 2 Jahren Pfluglos🙌🏼
Grüße aus Lastrup im Landkreis Cloppenburg
Aber der Tiefenlockerer kommt zum Einsatz oder?
nein
Ok bau ihr auch Kartoffeln an?
@@RuheLandwirtschaft nein, leider nicht.
Kleiner Tipp, zieht die Anfangsfurche nicht zu tief dann funktioniert das reinschauen viel besser und das Feld liegt noch flacher und ebener. Weiter so!
Sehr schönes Video. Sehr gut erklärt. Ihr seid echt ein lustiger Trupp. Das macht sehr viel Spaß, zuzuschauen. Bitte weiter so.
Grüße aus dem Süden.
Deutz 4070E
Danke für die nette Rückmeldung
Wo aus den Süden kommst du?
@@RuheLandwirtschaft Hallo, ich komm aus dem LK Rottweil in Ba.-Wü. Das liegt auf halbem Weg zwischen Stuttgart und Bodensee.
Grüße
Deutz 4070E
@@DeutzE Achso auch eine schöne Gegend da.
Das hat mich interessiert weil ich mal wissen wollen wo unsere Videos überall geschaut werden.
Ja,ja,ja…. 16:23 Ja musst säggen 😂
😍🍻🚜👍 Top erklärt
Moin seid ihr eigentlich Brüder oder wie steht ihr zueinander?Mal wieder nen schönes Video!
Ja wir drei sind Brüder.
🤣 Hast Du das Video gesehen? Wenn Du schonmal hier bist, guck es Dir ruhig an...es lohnt sich 😉
Moin
Top Video weiter so
Ihr beiden
30 cm wäre besser
MfG Kevin aus dem lk Osnabrück
Das sind Brüder
@@Agrar-dienstleistung135Danke,
wenn wir auf 30 cm gegangen wären hätten wir zu viel "toten Boden" mit hoch gepflügt beswegen sind wir auf 25 cm gegangen.
Was ist das fürn Deutz?
Das ist ein Deutz-Fahr 6215 TTV
@Ruhe Landwirtschaft seit ihr zufrieden mit euren Deutz treckern ?
Habt ihr nur ein Trecker?
Ne wir haben 2 Trecker ein Deutz-Fahr 6215TTV und ein Deutz-Fahr 6185TTV
Warum Pflügen? gibt doch wesentlich Bodenschonendere Verfahren.......
Wir Pflügen da es der Kartoffeln gut gefällt. Unser Nachbar hat ein paar Jahre Pfluglos Kartoffeln an gebau, dass hat ihm aber nicht zugesagt. Er pflügt jetzt auch wieder.
Du pflügst nicht ab, sondern du ziehst als Erstes eine Spaltfurche (mit dem hinteren vorletzten und letzten Schar). Dann beginnst du das Feld zu pflügen. Am Vorgewende kann man noch die Kopffurche ziehen. Ansonsten gut erklärt!
Danke für das Feedback.
Ich wusste garnicht das es dafür extra Namen gibt