Winkel und Gehrungsschnitte an der TischkreissÃĪge. Vorrichtungen fÞr die TischkreissÃĪge anwenden.
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 5 āļ.āļ. 2025
- --Hallo Leuteð,
Heute will ich Euch meine VorrichtungðĐð ïļ fÞr die TischkreissÃĪgeðŦ vorstellen ðš---
"ein Brett"ððĪĢ. Spaà beiseite, natÞrlich ist es etwas mehrð, weshalb ich in
diesem Videoðđ die einzelnen Arbeitsschritteð ïļ mit Euch durchgehe:
-- dabei wird ein Holzkegel ðŠĩoder eine HolzpyramideðĪ· mit 10 Seiten als
Demo-Objektð hergestellt.... Mini-Zyklonabscheider?
So der PlanðĪ
--Die Winkel des ObjektesðŠĩ Betragen: --10° Trichter Neigung (Stirnseiten)
--17,72° SÃĪgeblatt Neigung (Gehrungen)
-- 3,23° Winkelverlauf an BrettlÃĪngskannte(Winkelschnitt)
--meine Holzleisten ðŠĩ waren am Anfang Rechtwinkeligð und 39cmx5,7cm mit einer HolzstÃĪrkeð von 19mm Kiefer Leimholzðē ausm Baumarkt.
--ððŦļam besten vor dem Bau mit CAD Programm die eigenen Dimensionen ⎠ïļâĄïļ abprÞfen!!!
--ððŦļ VorsichtsmaÃnahmen und Herstellerangaben beim Arbeiten an TischkreissÃĪgenðŦ bitteð beachtenð.
---In meinem Blogð "Heimwerken mit Holz" habe ich dafÞr noch einen Post â verÃķffentlicht:
woddenbrain.bl...
FÞr solche "Pyramiden" gibt es Tabellenð in derer verschieden Vielseitige
"Pyramiden" aufgelistet sind.
Viel SpaÃðbeim Zusehenððš.
#heimwerker #holzbearbeitung #tischkreissÃĪge
@WoddenBrain
Schaut super genau aus und gut erklÃĪrt. ð LG Rudi
Halloð Dankeð
Hallo Philipp, super und sehr prÃĪzise, Deine Vorrichtungððð , ich habe allerdings ein Problem, mein SÃĪgeblatt schwenkt nach links (GTS10), ich kann meinen LÃĪngsanschlag zwar auch links anbringen, habe aber dort deutlich weniger PlatzâĶ oder habe ich Deine Vorrichtung nicht richtig verstanden? LG Werner
Hallo Werner ð, hab jetzt erstmal Þberlegen mÞssenð, wenn das SÃĪgeblatt nach links neigt und der LÃĪngsanschlag rechts wie bei mir so muss man das WerkstÞck einmal lÃĪngs um 180° auf der Vorrichtung drehen. Somit wÞrde das Trapez (Optik Stirnseite) mit der kurzen Seite auf der Vorrichtung liegen. Wie sich das dann beim sÃĪgen verhÃĪlt ðĪ· kÃķnnte evtl etwas mehr Vibrationen auftreten da das WerkstÞck ja etwas mehr Þber die untere Vorrichtung ragt zumindest an der OberseiteðŪ