Ich habe bis jetzt die Kunos Einstellungen übernommen und welche nicht genauer erklärt sind, sein gelassen. Bin damit sehr zufrieden. Werde es mal mit deinen Vergleichen.
Hi, ich schaue mir gerne deine Videos an und schätze deine Kompetenz sehr. Leider sind nicht alle FFB Einstellungen, die du im Spiel erklärst, ganz korrekt. Besonders das “Dynamic Damping” solltest du noch einmal genauer überprüfen. Es handelt sich dabei eigentlich um ein Rückstell-Dämpfungssystem, das bei Übersteuern verhindert, dass das Lenkrad zu schnell zurückschleudert. Das kann bei einem Direct Drive ziemlich unerwartet sein und im schlimmsten Fall sogar zu einer Schulterverletzung führen. Spreche da leider aus Erfahrung. Ansonsten wie immer ein tolles Video!
Hi Leute, hier meine Settings und Erklärungen copy paste von 'nem anderen Post. Bin zu faul es auf deutsch zu übersetzten 🙂. How I made the FFB feel even better in AC Evo for me: Despite the lack tool tips and in my view misleading naming of the FFB options I think I found something to even better feel the entire masterpiece of the tire-suspension-whatnot-model. This helped me really feeling everything the car does. Try it. I know the settings look weird and counterintuitive. I can now not only feel the weight of the car and how much it’s loaded up on grip but also progressively when it is getting loose. In particular the transition from edge of grip to having a loos rear was hard to feel before. I now feel oversteer in time and can react on feel alone without relying on visual or audio cues. Settings: Wheel: 540 or 850 FFB: 50 to 80 depending on the car. Dynamic Dampening: 50 or more (car dependent) Speed Sensitivity: 100 (only that gives me the full weight depending on speed) Steering Assist Weight: 50 to 100 (I like 10 o the most. Try and feel into it That one should be called “sensitivity to feel the loss of grip, higher value feel more loose and less resistance with less grip) Rest on 0 I am on a Fanatec CSW set to: SEN: 900 Ffb: 100 dri: 3 For: 100 SPr: 100 dPr: 100
Ich fahre auch mit Asetek und hatte das beste Gefühl bzw. FFB nachdem ich im Racehub alle Filter (Damping, Friction, Inertia, C. Force Assist, Torque Behavior Prediction und Anti-Oscillation) auf 0 gestellt hatte. Auch ingame alles auf 0 außer natürlich Lenksperre, FFB-Verstärkung und Vibrations. Die Vibrations habe ich auch mittlerweile auf 100. Bei der Geschwindigkeitsempfindlichkeit habe ich ob auf 0 oder 100 keinen Unterschied gespürt. Für meinen Geschmack ist jegliche Art von Dämpfung nicht brauchbar da es sich dann auch wieder sehr ähnlich diesem seltsamen Spin-off Titel von Kunos anfühlt. Aber selbst ohne Dämpfung ist ACEvo immer noch zu sehr gedämpft wie ich finde. Aber mit meinen Einstellungen finde ich es schon ziemlich gut und spüre da sogar ein wenig Raceroom DNA raus. Auf jeden Fall ist ein höherer FFB Gain von Vorteil. Ich fahre mit 45 % Ingame und vollen 18Nm auf meiner Forte. Warum Kunos aber nicht von Beginn an einen Soft-Lock integriert hat ist mir ein Rätsel. Ich hoffe dass das spätestens beim Formula oder Drift-Content dann funktioniert. Wenn nicht, was ich ja schon fast befürchte, sollte zumindest so wie in Raceroom der Lenkwinkel des jeweiligen Autos ersichtlich sein. Man könnte sich das zwar in der Innenraumansicht der jeweiligen Karre selbst ausrechnen aber naja ist halt ein wenig umständlich und möglicherweise nicht ganz genau. Auf jeden Fall wird es noch eine ziemlich lange Reise bis ACEvo zu dem wird was wir uns alle erhoffen.
Deine Videos sind wirklich durchweg super gemacht! Ich hoffe, dass Du, fals sich in der Entwicklung mit der Zeit am FF was ändert, updates zu den Einstellungen die Du empfehlen kannst bringst :)!?
- Dynamische Dämpfung: Gyro Effekt der Frontreifen. Also deren Trägheit gegen Lenkbewegungen, je schneller man fährt. Sollte nicht auf 0% stehen, da es den Effekt in der Realität auch gibt. - Geschwindigkeitsempfindlichkeit ist für Controller! Je schneller man fährt, desto unempfindlicher werden die Joysticks. Nichts mit Lenkrad! - Lenkhilfe: Ebenfalls NICHT für Lenkräder! Aktuell verbuggt, gibt nur an/aus. Hilft bei der Fahrzeugkontrolle mit Controller. Geht das Heck weg und man lenkt gegen, schwingt das Lenkrad sofort in den halbwegs richtigen Gegenlenk-Winkel, obwohl der Joystick aufgrund der Geschwindigkeit gerade eher träge wäre. - Vibrations: Steuert die Vibrationsmotoren IM CONTROLLER, NICHT LENKRAD. Und Dämpferminimum ist NUR für DD Wheels, da nur die überhaupt Dämpfung benötigen, um einen gewissen Grundwiderstand zu haben. Lenkräder, wie ein T300 oder Logitech sind von der Bauweise schon so sehr gebremst, dass die definitiv KEIN Dämpferminimum brauchen. Sorry, leider echt vieles falsch in diesem Video :/
Alles Super erklärt. Danke für deine Mühe um alle Einstellungen richtig einzustellen. Was ich aber noch nicht so richtig hinbekommen habe, ist die Lenkung. Mir ist die um die Mittellage zu direkt. (800° hab ich eingestellt) Das könnte etwas sanfter geschehen. Bei ACC konnte man das einstellen. Hier habe ich das noch nicht so hinbekommen. Vielleicht könntest du der Lenkung ein eigenes Video widmen.
Ich stelle primär alles über die Lenkradsoftware ein und wechsle dort zwischen versch. Profilen (Straße > Race). Gerade Straßenautos fahren sich mit gedämpften FFB und langsamerer Reaktion des Lenkradeinschlages deutlich realistischer. Zumindest fühlt sich das mit meiner Alpha Mini richtig gut (realistisch) an.
Super Danke. Bin fast auf des Selbe gekommen. Einfach die Geschwindikeitsempfindlichkeit habe ich interpretiert dass das Feeback schwächer wird wenn das Auto schneller wird. Nicht dass die Kräfte allgemein schneller wirken. Darum habe ich das auf 0%. Das werde ich mal vergleichen. Danke. Super Video.
Wichtig ist einfach den Dämpfer zu reduzieren. Mein G27 ist so schwach und von haus aus "Gummig" => Indirekt Drive so dass es fast keine Dämpfung braucht. Gilt auch für G29. Ab den TrueForce Modellen kenne ich mich nicht aus.
Das Schiebedach beim Audi kann man aufmachen auch während der Fahrt und fahrmodus kann bei manchen Autos eingestellt werden wie Sport mode comfort oder Performance mode und die dashboard anzeigen ändern. Die innere LED können die Farben geändert werden
@Headstar27 je nachdem wie du steuern tust. Beim lenkrad gehst du auf die lenkrad Option dann selektierst du Car und unten suchst du nach " vorheriger Leistungsmodus" " nächster Leistungsmodus " und belegst es mit gewünschten Tasten. Im Show room kannst dann am besten beim Lotus anschauen im inneren wenn du das Auto startest dann drückst fu und siehst wie sich das taho und dashboard wechselt. Funktioniert beim Alfa auch. Da schiebe Dach findest du ganz unten die letzten 5 Animation Optionen mit gewünschten Tasten belegen die Animation ist für Schiebedach und Türen. Funktioniert mit dem Audi und anderen autos
Hallo finde deine Videos auch cool aber bei der Geschwindigkeitempfindlichkeit bin ich anderer Meinung. Der Lenkeinschlag wird empfindlicher je schneller man fährt . Test es am Stand und dann bei zb 100kmh. Der Einschlag ist nicht gleich wie dein Input.
Ich habe jetzt gelesen das einige Probleme mit den Grafikeinstellungen haben besonders die die schwachen PC haben vlt kannst du da mal erklären was welche Einstellung macht und wie wichtig es ist oder nicht. Ich verstehe auch nicht alle Einstellungen aber ich habe fast alles auf max settings.
Danke für deine Videos, und die Erklärung. Ich bin ganz neue im sim-raceing Aber mit meinem alten Lenkrad (driving force GT) glaube ich nicht das es für mich Tips gibt. Ich teste selber aber ich merke das ich mit mein Lenkrad nicht alles war nehmen. Kurbs z.b
Hey Joe finde deine videos gut und schau sie auch gerne, so wie du hier allerdings die FFB settings mit sätzen wie "einfach auf max und gut ists"erklärst fällt das eher in die Kategorie "gefährliches Halbwissen"... Ein eventuell falsches Verständnis wie FFB funktioniert sowie unnötige verletzungen (ja du weisst darauf hin) können die folge sein Die Thematik um Dampening/Filter/Gain is ne Wissenschaft für sich und benötigt fundiertes Wissen und Verständnis,um dieses qualitativ ansprechend weiterzugeben auch deutlich mehr zeit Lg Shanti
Hallo ich hab mal einen frage und zwar funktioniert bei mir die Kupplung nicht. Zur Info habe das g923 und die dazugehörigen Pedale und Schalter. Ich habe alles verbunden und in den Einstellungen wird auch alles angezeigt und dort funktioniert die Kupplung auch problemlos. Wenn ich allerdings im Spiel die Kupplung drücke und dabei Gas gebe fährt das Auto normal weiter… Es wirkt so als wäre es ein Art von arcade Einstellung weil ich auch eine Art anfahrhilfe habe also wenn ich aus dem Stillstand losfahre lässt das Auto selber die Kupplung kommen. Finde nirgends eine Einstellung die da was ändert bei gameplay gibt es bisher ja kaum Einstellungen. Ist das bei allen so oder ist mir irgendwo ein Fehler unterlaufen?
Hast du die Infos bezüglich der Funktionen der Werte von Kunos? Wenn nicht, dann werden hier, glaub ich, leider ziemliche viele Halbwahrheiten oder schlicht und einfach falsche Infos verbreitet. Lg
ich weiß du bist kein Controller spieler aber könntest du nicht mal ein video machen für "gute" einstellungen? wollen bestimmt viele sehen. denn nur anstecken und losfahren ist es nicht, viel zu viel lenkeinschlag etc...
Servus, ich hätte ne kurze Frage zum Einstellen vom Lenkwinkel. Ich hab mir das Pxn v99 geholt und jez hab ich den Problem, dass das Lenkrad irl nicht synchronisiert mit dem ingame is. In der Software App von Pxn lässt sich aber der lenkwinkel nicht umstellen. Hat da jemand Tipps?
Aber mal eine Frage. Wenn du doch in der Wheelsoftware die Dämpfung auf null hast. Im Spiel aber doch etwas Dämpfung an. Funktioniert das überhaupt? Weil es ja in der Software aus ist?
das Force Feedback hängt aber auch stark vom Lenkrad ab. Ich habe das G27 von Logitech und da ist das Forcefeedback schwierig, aaaaber nicht unmöglich 🙂 man muss halt viel probieren
@ was mir aber noch aufgefallen ist in der grafik. Die fps ändert sich nicht , egal ob dls an ist oder nicht. Habe auch eine rtx3090 mit nem 5900x und 64 GB Ram. Gane läuft flüssig
Danke für die Erklärungen! Hat mir sehr geholfen. Hatte bis jetzt gar keiner Vorstellung, was man da anpasst 😆
Ich habe bis jetzt die Kunos Einstellungen übernommen und welche nicht genauer erklärt sind, sein gelassen. Bin damit sehr zufrieden.
Werde es mal mit deinen Vergleichen.
Und welche findest du besser?
@@tomhanke7703 Haben beide was. Ich bleibe aber fürs erste weiterhin bei den von Kunos
@@PhilipNEIN okay gut werde ich dann heute auch probieren wenn mein neues Lenkrad und Base da ist
@@tomhanke7703 kannst dann auch gerne berichten, was die besser gefällt
Hi, ich schaue mir gerne deine Videos an und schätze deine Kompetenz sehr. Leider sind nicht alle FFB Einstellungen, die du im Spiel erklärst, ganz korrekt. Besonders das “Dynamic Damping” solltest du noch einmal genauer überprüfen. Es handelt sich dabei eigentlich um ein Rückstell-Dämpfungssystem, das bei Übersteuern verhindert, dass das Lenkrad zu schnell zurückschleudert. Das kann bei einem Direct Drive ziemlich unerwartet sein und im schlimmsten Fall sogar zu einer Schulterverletzung führen. Spreche da leider aus Erfahrung. Ansonsten wie immer ein tolles Video!
dankeschön, für die hilfestellung !
Hi Leute, hier meine Settings und Erklärungen copy paste von 'nem anderen Post. Bin zu faul es auf deutsch zu übersetzten 🙂.
How I made the FFB feel even better in AC Evo for me:
Despite the lack tool tips and in my view misleading naming of the FFB options I think I found something to even better feel the entire masterpiece of the tire-suspension-whatnot-model. This helped me really feeling everything the car does.
Try it. I know the settings look weird and counterintuitive.
I can now not only feel the weight of the car and how much it’s loaded up on grip but also progressively when it is getting loose. In particular the transition from edge of grip to having a loos rear was hard to feel before. I now feel oversteer in time and can react on feel alone without relying on visual or audio cues.
Settings:
Wheel: 540 or 850
FFB: 50 to 80 depending on the car.
Dynamic Dampening: 50 or more
(car dependent)
Speed Sensitivity: 100
(only that gives me the full weight depending on speed)
Steering Assist Weight: 50 to 100
(I like 10 o the most. Try and feel into it That one should be called “sensitivity to feel the loss of grip, higher value feel more loose and less resistance with less grip)
Rest on 0
I am on a Fanatec CSW set to:
SEN: 900
Ffb: 100
dri: 3
For: 100
SPr: 100
dPr: 100
Ich fahre auch mit Asetek und hatte das beste Gefühl bzw. FFB nachdem ich im Racehub alle Filter (Damping, Friction, Inertia, C. Force Assist, Torque Behavior Prediction und Anti-Oscillation) auf 0 gestellt hatte. Auch ingame alles auf 0 außer natürlich Lenksperre, FFB-Verstärkung und Vibrations. Die Vibrations habe ich auch mittlerweile auf 100. Bei der Geschwindigkeitsempfindlichkeit habe ich ob auf 0 oder 100 keinen Unterschied gespürt. Für meinen Geschmack ist jegliche Art von Dämpfung nicht brauchbar da es sich dann auch wieder sehr ähnlich diesem seltsamen Spin-off Titel von Kunos anfühlt. Aber selbst ohne Dämpfung ist ACEvo immer noch zu sehr gedämpft wie ich finde. Aber mit meinen Einstellungen finde ich es schon ziemlich gut und spüre da sogar ein wenig Raceroom DNA raus. Auf jeden Fall ist ein höherer FFB Gain von Vorteil. Ich fahre mit 45 % Ingame und vollen 18Nm auf meiner Forte. Warum Kunos aber nicht von Beginn an einen Soft-Lock integriert hat ist mir ein Rätsel. Ich hoffe dass das spätestens beim Formula oder Drift-Content dann funktioniert. Wenn nicht, was ich ja schon fast befürchte, sollte zumindest so wie in Raceroom der Lenkwinkel des jeweiligen Autos ersichtlich sein. Man könnte sich das zwar in der Innenraumansicht der jeweiligen Karre selbst ausrechnen aber naja ist halt ein wenig umständlich und möglicherweise nicht ganz genau. Auf jeden Fall wird es noch eine ziemlich lange Reise bis ACEvo zu dem wird was wir uns alle erhoffen.
Finde die Physik voll gelungen
Aber sowas von. Egal ob Straßenfahrzeug oder Ferrari 488Challenge, in ACEvo fühlen die sich einfach am besten an.
Deine Videos sind wirklich durchweg super gemacht!
Ich hoffe, dass Du, fals sich in der Entwicklung mit der Zeit am FF was ändert, updates zu den Einstellungen die Du empfehlen kannst bringst :)!?
- Dynamische Dämpfung: Gyro Effekt der Frontreifen. Also deren Trägheit gegen Lenkbewegungen, je schneller man fährt. Sollte nicht auf 0% stehen, da es den Effekt in der Realität auch gibt.
- Geschwindigkeitsempfindlichkeit ist für Controller! Je schneller man fährt, desto unempfindlicher werden die Joysticks. Nichts mit Lenkrad!
- Lenkhilfe: Ebenfalls NICHT für Lenkräder! Aktuell verbuggt, gibt nur an/aus. Hilft bei der Fahrzeugkontrolle mit Controller. Geht das Heck weg und man lenkt gegen, schwingt das Lenkrad sofort in den halbwegs richtigen Gegenlenk-Winkel, obwohl der Joystick aufgrund der Geschwindigkeit gerade eher träge wäre.
- Vibrations: Steuert die Vibrationsmotoren IM CONTROLLER, NICHT LENKRAD.
Und Dämpferminimum ist NUR für DD Wheels, da nur die überhaupt Dämpfung benötigen, um einen gewissen Grundwiderstand zu haben. Lenkräder, wie ein T300 oder Logitech sind von der Bauweise schon so sehr gebremst, dass die definitiv KEIN Dämpferminimum brauchen.
Sorry, leider echt vieles falsch in diesem Video :/
Ich habe unter mehreren Einstellungen gar kein Force Feedback mit dem g29, hat jemand eine Lösung oder ist das ein generelles Problem?
Alles Super erklärt. Danke für deine Mühe um alle Einstellungen richtig einzustellen. Was ich aber noch nicht so richtig hinbekommen habe, ist die Lenkung. Mir ist die um die Mittellage zu direkt. (800° hab ich eingestellt) Das könnte etwas sanfter geschehen. Bei ACC konnte man das einstellen. Hier habe ich das noch nicht so hinbekommen. Vielleicht könntest du der Lenkung ein eigenes Video widmen.
Ich stelle primär alles über die Lenkradsoftware ein und wechsle dort zwischen versch. Profilen (Straße > Race). Gerade Straßenautos fahren sich mit gedämpften FFB und langsamerer Reaktion des Lenkradeinschlages deutlich realistischer. Zumindest fühlt sich das mit meiner Alpha Mini richtig gut (realistisch) an.
Super Danke. Bin fast auf des Selbe gekommen. Einfach die Geschwindikeitsempfindlichkeit habe ich interpretiert dass das Feeback schwächer wird wenn das Auto schneller wird. Nicht dass die Kräfte allgemein schneller wirken. Darum habe ich das auf 0%. Das werde ich mal vergleichen. Danke. Super Video.
Wichtig ist einfach den Dämpfer zu reduzieren. Mein G27 ist so schwach und von haus aus "Gummig" => Indirekt Drive so dass es fast keine Dämpfung braucht. Gilt auch für G29. Ab den TrueForce Modellen kenne ich mich nicht aus.
Das Schiebedach beim Audi kann man aufmachen auch während der Fahrt und fahrmodus kann bei manchen Autos eingestellt werden wie Sport mode comfort oder Performance mode und die dashboard anzeigen ändern. Die innere LED können die Farben geändert werden
Wie belege ich das bzw. ändere ich diese Modi?
@Headstar27 je nachdem wie du steuern tust. Beim lenkrad gehst du auf die lenkrad Option dann selektierst du Car und unten suchst du nach " vorheriger Leistungsmodus" " nächster Leistungsmodus " und belegst es mit gewünschten Tasten. Im Show room kannst dann am besten beim Lotus anschauen im inneren wenn du das Auto startest dann drückst fu und siehst wie sich das taho und dashboard wechselt. Funktioniert beim Alfa auch. Da schiebe Dach findest du ganz unten die letzten 5 Animation Optionen mit gewünschten Tasten belegen die Animation ist für Schiebedach und Türen. Funktioniert mit dem Audi und anderen autos
Hallo finde deine Videos auch cool aber bei der Geschwindigkeitempfindlichkeit bin ich anderer Meinung. Der Lenkeinschlag wird empfindlicher je schneller man fährt . Test es am Stand und dann bei zb 100kmh. Der Einschlag ist nicht gleich wie dein Input.
Ich habe jetzt gelesen das einige Probleme mit den Grafikeinstellungen haben besonders die die schwachen PC haben vlt kannst du da mal erklären was welche Einstellung macht und wie wichtig es ist oder nicht.
Ich verstehe auch nicht alle Einstellungen aber ich habe fast alles auf max settings.
Danke für deine Videos, und die Erklärung. Ich bin ganz neue im sim-raceing
Aber mit meinem alten Lenkrad (driving force GT) glaube ich nicht das es für mich Tips gibt.
Ich teste selber aber ich merke das ich mit mein Lenkrad nicht alles war nehmen. Kurbs z.b
Die Einstellungen muss ich später auf jeden Fall mal testen
hey trueforce verstärkung beim logitech ab welchen wert würdest du einstellen?
Hey Joe finde deine videos gut und schau sie auch gerne, so wie du hier allerdings die FFB settings mit sätzen wie "einfach auf max und gut ists"erklärst fällt das eher in die Kategorie "gefährliches Halbwissen"...
Ein eventuell falsches Verständnis wie FFB funktioniert sowie unnötige verletzungen (ja du weisst darauf hin) können die folge sein
Die Thematik um Dampening/Filter/Gain is ne Wissenschaft für sich und benötigt fundiertes Wissen und Verständnis,um dieses qualitativ ansprechend weiterzugeben auch deutlich mehr zeit
Lg
Shanti
G25 lauft hier selbst unter Win11 Super🤗.. Bin ja ach alt. Hab mit Grand Prix Legends angefangen
Servus ich habe eine Asetek invicta Butten Box und das Display funktioniert im Spiel noch nicht ist das normal?
Hallo ich hab mal einen frage und zwar funktioniert bei mir die Kupplung nicht. Zur Info habe das g923 und die dazugehörigen Pedale und Schalter. Ich habe alles verbunden und in den Einstellungen wird auch alles angezeigt und dort funktioniert die Kupplung auch problemlos. Wenn ich allerdings im Spiel die Kupplung drücke und dabei Gas gebe fährt das Auto normal weiter… Es wirkt so als wäre es ein Art von arcade Einstellung weil ich auch eine Art anfahrhilfe habe also wenn ich aus dem Stillstand losfahre lässt das Auto selber die Kupplung kommen. Finde nirgends eine Einstellung die da was ändert bei gameplay gibt es bisher ja kaum Einstellungen. Ist das bei allen so oder ist mir irgendwo ein Fehler unterlaufen?
Hast du die Infos bezüglich der Funktionen der Werte von Kunos? Wenn nicht, dann werden hier, glaub ich, leider ziemliche viele Halbwahrheiten oder schlicht und einfach falsche Infos verbreitet.
Lg
kann man sich irgendwie beim Rennen die Strecke anzeigen lassen?
fühlt sich Illegal an so früh da zu sein
ich weiß du bist kein Controller spieler aber könntest du nicht mal ein video machen für "gute" einstellungen? wollen bestimmt viele sehen. denn nur anstecken und losfahren ist es nicht, viel zu viel lenkeinschlag etc...
Servus, ich hätte ne kurze Frage zum Einstellen vom Lenkwinkel. Ich hab mir das Pxn v99 geholt und jez hab ich den Problem, dass das Lenkrad irl nicht synchronisiert mit dem ingame is. In der Software App von Pxn lässt sich aber der lenkwinkel nicht umstellen. Hat da jemand Tipps?
Aber mal eine Frage.
Wenn du doch in der Wheelsoftware die Dämpfung auf null hast. Im Spiel aber doch etwas Dämpfung an. Funktioniert das überhaupt? Weil es ja in der Software aus ist?
Na klar geht das. Die Effekte aus der Software werden ja über das Signal aus dem Spiel gepackt.
Wie mache ich das wenn ich kein Software für mein lenkrad habe. Das ist der Hori rwo lenker
3:12
12 n.m das ist ja viel die meisten die ich kenne fahren so auf 7-8 sonst wird's zu viel besonders wenn man Länger zockt.
Deswegen Gain auf 60%. Wie im Video erklärt verliert man sonst Details im FFB
Beste Einstellung ist alles auf 0 bis auf Vibrationen 😂
das Force Feedback hängt aber auch stark vom Lenkrad ab. Ich habe das G27 von Logitech und da ist das Forcefeedback schwierig, aaaaber nicht unmöglich 🙂
man muss halt viel probieren
Hab damals mit dem G25 angefangen. Weiß genau was du meinst!
@ was mir aber noch aufgefallen ist in der grafik. Die fps ändert sich nicht , egal ob dls an ist oder nicht. Habe auch eine rtx3090 mit nem 5900x und 64 GB Ram. Gane läuft flüssig
ihr wisst schon das man mit dem beta Key schon online fahren kann mit Lizenzen und allem?
Erzähle uns, wie das alle hinbekommen.
@@frankbirbils3580 Du kannst über einen Beta Key die Version 0.1.4 freischalten
Erster😎👍
Nice! Sogar vor den doofen Bots!