🔥FLAMMENFRONT breitet sich rasend schnell aus⚠️Großbrand im Leipziger Norden🔥🛑EINSATZ AM LIMIT🚒🚨
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Es brennt, es brennt, ES BRENNT!
Aktuell ist es durch Trockenheit und hohe Temperaturen mehr als brenzlig. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. So auch hier im Leipziger Norden. Dort brach in der Mittagshitze ein Brand auf einem Getreidefeld aus. Die ersten Einsatzkräfte hatten keine Chance das Feuer einzudämmen. Aus Wiederitzsch kommend breiteten sich die Flammen rasend schnell Richtung Rackwitz aus. Etliche Kräfte und Mittel wurden nachgefordert. Einsatzkräfte aus der Stadt Leipzig und dem Landkreis Nordsachsen arbeiteten Hand in Hand. Auch hier wieder mit tatkräftiger Unterstützung der Landwirte.
#Fire #112 #Leipzig
Kamera: Sony HXR-NX80
Schaut auch bei Facebook vorbei: / einsatzfahrten.leipzig
Und bei Instagram: / einsatzfahrten_leipzig
Das weitere Veröffentlichen meiner Videos ist nur im unveränderten Zustand in Form von Teilen, Verlinken oder Einbetten gestattet!
Leipzig-Wiederitzsch/Rackwitz, B184: 15.07.2023, ca. 12:00 Uhr - 13:30 Uhr
Es erwärmt mein Herz so unglaublich zu sehen, wie die Landwirte spontan zusammen arbeiten, einander helfen um zu retten was zu retten ist. Ebenso die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften, zB die Wasserlieferung ganz am Ende.
ist Bewässerung nicht wieder einmal VERBOTEN?
Danke den Einsatzkräften vor Ort!! Wenn man ,wie in der Not noch zusammengehalten wird ,glaub ich noch an Deutschland! Wenn auch andererseits alles den Berg runtergeht .
@@chrisdanger-godlike3048 Da soll sich mal einer hinstellen und behaupten die dürfen da irgendwas nicht!
Moin Kameradien und Kameraden 😊respeckt für eure Arbeit!. Wie üblich das Problem mit der Wasserversorgung in Ländlichenbereich. Daher an dank an die soo wichtigen Landwirte mit der Bereitstellung von Löschwasser
Das ist richtig WIR als FFW oder alle in der Feuerwehr sind denn Bauern Dankbar da sie Wissen wenn es zu sowas kommt Arbeiten Wir Hand in Hand
Bei 37 Grad in voller Montur. Respekt an unsere Helden
öhm T-Shirt ist keine Vollmontur aber trotzdem Respekt und Anerkennung
@@OnkelHarrdis minute 4
@@OnkelHarrdis3:58
@@OnkelHarrdis So einen Einsatz möchtest du auch nicht in voller Ausrüstung fahren. Aber die Kameraden sind erfahren genug und können die Situation einschätzen. Gute Arbeit. 👍
@@renenachtigall8918 Das sehe ich anders. Hier ist die Kommune/Stadt in der Pflicht. DIe Kameraden brauchen leichte Schutzkleidung! Mit der HUPF für den Innenangriff erleidest Du einen Hitzschlag und kolabierst. Im T-Shirt riskierst Du schwere Verbrennungen, wenn Du strauchelst und in den frisch verbrannten noch heißen Boden fällst.
Was wir hier machen ist völlig unverantwortlich! Wir brauchen Gerätschaften und Schutzkleidung für Vegetationsbrände. Die HUPF und auch die vorhandenen Fahrzeuge für den Gebäudebrandschutz sind hier komplet ungeeignet. Das kann man auch gut zu Anfang des Videos sehen. Das HLF steht nutzlos unter der Brücke und das Feuer weicht rasend schnell zurück.
Vielen Dank und Respekt an alle Einsatzkräfte und an die Landwirte 🙏🙏
1000 Dank an alle Einsatzkräfte! 🙏
Wahnsinn wie das brennt und hoffe es wurde niemand verletzt
Beileid dem Landwirt so kurz vorm Ziel alles vernichtet. Hoffe er ist dagegen versichert.
Das Feld gehört dem Saatgut Plaußig d.h. es hängt keine große Existenz einer Familie dran, und in so einer Firmengröße ist man gegen jeden Schei* versichert was man denen auch nicht übel nehmen kann aber als durschnitts Landwirt kann man sich die Versicherungen teilweise einfach nicht leisten.
Auch Großstädte wie Leipzig sollten mal über die Anschaffung mobiler Vegetationsbrandfahrzeuge nachdenken. Reine GTLF sind im Stadtgebiet zwar toll, aber eine Einheit mit Wasser, Frontwerfer und der Möglichkeit des Pump-and-Roll, also der Wasserabgabe während der Fahrt, wäre hier sicher von Vorteil gewesen. Der Wind treibt die Flammen über das Getreidefeld. Die klassische Löschangriffsvariante mit stationärem Aufbau bringt hier nichts. Auf der abgebrannten Fläche kann man gar nicht schnell genug hinter dem Feuer herlaufen und dauernd die Schläuche verlängern, auf der gegenüberliegenden Seite wird es lebensgefährlich, wenn die Flammen so schnell entgegenkommen. Dazu kommt der Rauch. Hier können nur mit Traktoren Schneisen in den Boden gezogen werden, um das Feuer zu stoppen.
Hut ab für den Einsatz der Kameraden, die hier quasi mit unzureichender Ausrüstung großartige Arbeit geleistet haben.
Aber langfristig müssen sich alle Feuerwehren in Deutschland endlich mal mehr mit dem Thema Vegetationsbrand beschäftigen und die Ausrüstung erweitern. Die schwere Brandschutzkleidung für den Innenangriff ist hier nicht tragbar, ein Vorgehen mit T-Shirt jedoch auch nicht. Wenn man so bei der Arbeit strauchelt und in die verbrannte, teilweise noch glühenden Brandreste fällt, riskiert man schwere Verbrennungen.
Mögen alle Feuerwehrkameraden sicher nach Hause kommen!
@Rusalo4ka-ue1mt Was hat das jetzt mit dem obigen Kommentar zutun?
@Rusalo4ka-ue1mt Dennoch was hat das mit der Anschaffung passendem Equipments zu tun....
@@tosti23 Es ist nicht das Equipment zu tun zu DDR zeiten war es gang und gebe auf Dem Land immer ein TLF zu haben und die Bauern was auch hier das Glück war einen Wassertankanhänger mit 10000L Wasser und einen Pflug bereit stehen zu haben und dies wurde weiter gegeben.
Genial und Grossartig wie hier FW und Landwirte zusammen arbeiten.
Profis am Werk.
Gibt in Zeiten von Klima Klebern, Rustungsfanatikern und Polit Vollpfosten doch noch Hoffnung.
Respekt an Landwirte und Feuerwehr Leuten für ihre Arbeit 👍👍👍.
PS hoffe der Brand, ähm Sonnenbrand beim Feuerwehrmann abends wahr nicht allzu groß (~ ab Minute 9)
Wären die Landwirte mit ihren Grubbern nicht da gewesen hätte die beste Feuerwehr kaum was machen können!
Absolut Richtig! Gibt nichts besseres bei so nem Flächenbrand. Einfach Grubbern und gut is
Traktoren mit Grubber und Güllefässern sind in so einer Situation halt unschlagbar👌🏻
Leider kommen die in solchen Berichten immer viel zu kurz ..... ich möchte nicht 10 m neben der feuerwalze ackern oder gruppern ..........
@@ikeba100 Stimmt👍🏻
Immer wieder krass was unsere Roten Jungs leisten, passt alle auf euch auf
Vielen Dank Kameraden, Respekt und Anerkennung aus dem Altenburger Land, hoffentlich keine Zigarette gewesen
Starke Aufnahmen, gutes Video mit abwechslungsreichen Szenen aus dem Einsatz. Grüße aus Stuttgart.
Was für ein schönes Video, schön zu sehen wie die Menschen da Hand in Hand zusammen arbeiten. Alleine die Perspektive vom Dach eines Fahrzeugs und live dabei zu sein ist, was man auch nicht oft zu sehen bekommt. Naja Sommer, heiße Tage plus trockene Feld und eventuell eine Zigarette oder was vergleichbares keine gute Kombi. Schon schade, dass die Arbeit von manchen nicht gewürdigt wird, dabei riskieren sie Personal und Material um uns zu helfen. Und leider auch, dass gerade die Feuerwehren zum Teil gewaltigen Personalmangel habe und die Stellen nicht besetzen können und die anderen den zum Teil niedrigen Personalstand auffangen müssen.
Immer wieder ein großes Danke an alle Einsatzkräfte und Helfer für ihr Mut und ihre Einsatzbereitschaft und was noch alles dazu gehört.
Danke Danke 🙏🙏❤❤
Zur alten Technik ist zu sagen, im Zweifel ist wichtig Wasser vor Ort zu bekommen nach dem Rest fragt im Anschluss niemand mehr. Es gibt dogar Wrhren die ihre Oldtimer extra für so was in Stand halten.
Ein Hoch auf alle Männer und Frauen die sich täglich für unsere Sicherheit in Gefahr begeben.....Danke das Ihr für uns da seit...
Dem Dank schließe ich mich an! Einfach nur toll.
Gruss Alex.👍😊
Wahre Helden. Danke danke
Der gute w 50 läuft und läuft.
Ohne Elektronik und AdBlue - Scheiße.
Da wird Diesel noch mit Liebe verbrannt.
Oh - Mann das ist schlimm und ..... Danke an die Feuerwehrleute! Und Danke an den Kameramann, der auf dem Fahrzeug filmte!
12:13 Und da sind wir wieder beim Thema "veraltete" Technik: Klar, der W50 ist nicht mehr der jüngste und er ist auch nicht der schnellste, das muss er aber auch überhaupt nicht sein. Wenns drauf ankommt, bringt er immer noch seine 2000 Liter Wasser dorthin, wo sie gebraucht werden. Deswegen finde ichs immer noch richtig, wenn auch freiwillige Feuerwehren mit neueren Fahrzeugen ihre alten DDR Fahrzeuge zur Ergänzung einsatzbereit halten, sofern es das Budget hergibt. Grad für solche Fälle...
Sogar 2700 Liter. Der W50 ist und bleibt einfach unerreicht in Sachen Zuverlässigkeit!
Als ich mit 16 mein ersten Einsatz Hatte bin ich mit unseren TLF 16 GMK ausgerückt und bin mit ihm denn letzten Einsatz gefahren er lebt noch und ist in guten Händen und hat weiter geholfen bei Bränden ich möchte ihn nicht Vermissen. Robuste Technik !!!mit einen guten Maschinisten.
Schlimm sowas da kann man als Einsatzleiter nur sagen alarmiere solange bis ich Stopp sage. Vielen Dank an alle Feuerwehren und auch Landwirte für die Arbeit die sie die ganzen Tage leisten. Es wird Zeit das es endlich mal länger regnet
Wahre Helden und Heldinnen! Danke für euren EInsatz!
Der Landwirt macht genau richtig! Er grubbert doch davor um es einzudämmen oder?
Aber auch der Hammer wie schnell das ausartet....
Sehr gut zusammen gearbeitet!!!
12:13 schön zu sehen, dass auch etwas betagte technik noch zum einsatz kommt. :)
Alt ja, aber zuverlässiger, unempfindlicher und oft geländetauglicher, als vieles was heute unterwegs ist. Egal ob alte Ost- oder West-Fahrzeuge.
@@bachgauer1899 w50 aus WÖLKAU
Für sowas sind die Dinger wirklich super aber für den Alltag sind sie meiner Meinung nach nicht mehr wirklich geeignet. Wichtige Punkte wären:
- fehlender Platz für Ausrüstung
- nicht vorhandene Ergonomie
- schlechtere Fahreigenschaften (ja im Gelände sind sie unschlagbar aber im Straßenalltag gibt es deutlich besseres)
Kurzum sind die Oldis einfach nicht mehr am Zahn der Zeit
Man sollte auch an Dank an die Landwirte ausrichten die Super zusammen gearbeitet haben und auch ihre Wassertanks zur Verfügung gestellt haben.
Und einen Riesen Dank an die Deutsche Regierung, welche die Agfrafliegerei aus Umweltschutzgründen abgeschafft hat......
Zu DDR-Zeiten würden da jetzt 10 oder 20 Agragflieger kreisen und löschen.
Wie viele Canadair CL 415 könnte man von den geplanten 750.000.000€ für die "Erweiterung" der Deutschen INKOMPETENZZENTRALE Kanzleramt kaufen UND betreiben?
wohl eher Lohn Unternehmer
Der Kreis/Land sollte sich auch darum kümmern. Wir haben eine Förderung für Güllefässer und Zubringer, die in der Feld- und Waldbrandsaison zur Verfügung gestellt werden.
@@Andy-ST Ein Wort Du bist ein Idiot!
@@arnolddennid5231 Am nächsten Tag Brande das Feld zum Werk hin daneben die Bauern waren wieder sofort zur stelle mit mehreren Tankwagen zur Versorgung der Feuerwehr im Osten ist es Zusammenhalt und darauf sind wir Stolz :)
Das war echt krass
6:31 .. Leute - macht sowas niemals!!!!!
Da hab ich auch doof geguckt, sowas von unfassbar dumm einfach...
Unfassbar..
👍👍👍👍👍
Dank an alle Einsatzkräfte
Deutschland sollte in jedem Bundesland mindestens 1 Löschflugzeug für solche Großbrände stationiert haben.
Pro Bundesland nicht zwingend, aber eine zentrale Hauptstation wär nicht schlecht. Eine große Flotte von mind. 6 Flugzeugen und einigen Helikoptern wäre super. Irgendwo in der Mitte in Deutschland. Das wär ganz bestimmt machbar, aber unsere Regierung scheißt auf unsere Feuerwehr... Merkt ihr doch selber... Sonst wär das längst geschehen...
Sag das mal den "Fachleuten", welche noch letztes Jahr tönten, Deutschland braucht KEINE Löschflugzeuge.....
Wie viele Canadair CL 415 könnte man von den geplanten 750.000.000€ für die "Erweiterung" der Deutschen INKOMPETENZZENTRALE Kanzleramt kaufen UND betreiben?
Saarland auch?
Berlin, Bremen und Hamburg auch?
Alle. Es muss einfach so kommen. Die Brände werden die nächsten Jahre viel mehr werden. Aber es ist wohl kein Geld dafür da. Geht alles in die Ukraine. Zum 🤮
Das echt scheiße was da in der letzten Zeit abgeht. Wir hatten die letzte Woche 5 Einsätze mit einem Flächbrand zu kämpfen gehabt und diese Woche waren es auch wieder 3 gewesen. Bei vielen der Brände war bei uns eine herrausgeschmießene Zigarette gewesen. Ich weis nicht was in den Köpfen der Leute da vorgeht.
Volle Absicht.
Absolut nichts,wo kein Hirn ist kann sich nichts bewegen.
@@Salomon-x6u Oder das Hirn im Handschuhfach vergessen. Weil, das braucht man ja nicht fürs Autofahren
@@Psycopath1986 Wir hatten gestern bei Luckau im Spreewald einen 7 Hektar großen Flächenbrand, da war allerdings ein Mähdrescher schuld.
@@killerbee5955 ja, gibt da auch ein paar Ausnahmen. Aber bei vielen ist das ein Zigarettenstummel der da weggeschmissen wird.
Wow IFA W50 LF16❤
Ich arbeite täglich auf den Autobahnen und Landstraßen. Zu meinen Zigaretten rauchenden Arbeitskollegen sage ich immer wieder das die, wegen der langen Trockenheit, ihre glühenden Reste nicht in die Botanik werfen sollen. Ich werde jedes Mal nur dumm angeguckt, bekomme dazu noch blöde Bemerkungen zu hören und werfen ihre Zigarettenreste dennoch in die Botanik. Selbst bei der Fahrt im Firmenfahrzeug werden die Kippenreste aus dem Fahrzeug geworfen. In den Köpfen der Tabakraucher ist nichts sinnvolles drin. Zumindest bei meinen Arbeitskollegen.😡😡😡😡 Die sind einfach nur dämlich
Ich Rauche selbst, jedoch würde ich meine Zigaretten nie in der Botanik versenken, dafür gibt es einen Aschenbecher.
Selbst wenn ich im Urlaub bin schmeiße ich die nicht am Strand oder so rum, dafür hab ich einen Taschenaschenbecher, kostet nicht viel und ist total praktisch.
Mache ich genauso !
Ich musste schon 2 kleinere Waldbrände löschen, die sicher durch Kippen verursacht wurden. Es kotzt mich nur an, wie dumm und gedankenlos diese Leute ihren Giftmüll auf Kosten anderer entsorgen.
Es ist nicht nur unverschämt was die rauchende Idioten da machen, es ist erstmal eine einfache Ordnungswidrigkeit und mit folgen wie in diesem Video sogar eine Straftat und zwar Brandstiftung! Einfach nur eine Kippe weggeworfen und im nächsten Moment schon im Knast und die lieben Kinderlein dürfen dann einmal die Woche kurz zum Besuch kommen.
Nun gut etlichen Menschen ist ganz offensichtlich nur das Denken von der Tapete zur Wand gegeben.
Gut das diese Tatsache in den in den Köpfen mancher Raucher schon mal angekommen 👍 ist
wenn auch nicht bei den gewissenlosen Kollegen 🤔
Gute Arbeit ! 👍👍👍👍SUPER.
Die Drehleiter zum Feldbrand, immer wieder schön
Heftig
Gut, dass wir Bauern haben, die stark mithelfen.
Der gute W50 am Ende 🤩🤩🤩❤️
So toll wie der W 50 seine Arbeit verrichtet, ohne murren, längst schon im Rentenalter...
7:14 schönstes TLF 😂😂
Hmm kann es sein das bei euch momentan sehr viele Felder brennen? Respekt an alle Helfer ;)
Frage mich warum dad GTLF der FFW Wiederitzsch nicht kam und weiß jemand von welcher Wehr das Fahrzeug bei 7:17 ist? Danke
Der Tanker von Wiederitzsch war da sicherlich mit da. Nur halt in einer anderen Ecke. Ist das TLF 24/50 der FF Eilenburg.
Das ist bei uns in der Nähe von Halle? Jetzt weiss ich warum das heute so eigenartig riecht draußen
Einfach nur heftig 😢
schöner W50
Jetzt lasst die reichen endlich mal dafür bezahlen! Kann ja nicht sein dass unsere Feuerwehr keine Mittel gegen so einen Brand hat.
Es gibt eben wichtigere Dinge. Z. B. NGO mit Millionenbeträge im Kampf gegen die Demokratie zu unterstützen. ABER! Die Gesellschaft möchte das so. Ein Beispiel aus Bayern: 10 000 Stellen in der Finanzverwaltung. Aber für hauptamtliche Feuerwehrkräfte gibt es leider kein Geld.
Wahnsinn diese Soundkulisse.
Good work 👍
1:29 kann jemand sagen warum das kleine Stück Feld nicht von Feuer betroffen ist? Schein so als wäre das Feuer einfach drumherum gebrannt
Vielen Dank für die Raucher die deren Zigaretten aus den Autos in das Gras schmeißen, und auch an die Fahrradfahrer und Spaziergänger die das gleiche tun. 👌
Das sieht mir sehr nach einem Feld aus auf welchem gerade gemäht wurde, welches sich durch die Maschinen entzündet hat
@@Der_573PH4AI is eine Möglichkeit, aber da es in der Nähe von irgendwelchen Straßen ist, kommt auch eine Zigarette in Frage.
Good job!!!👍🏻👍🏻👍🏻
Aber mit Blaulicht übers Feld?😂😂
Du kannst es ja bei Dir ausschalten, da wird das Feuer automatisch schneller bekämpft. 🤦🏻♂️
@@toasthawaii8549bei dem Pump an Roll betrieb MUSS das Blaulicht sogar eingeschaltet werden😅
Wir sind hier in Deutschland, da heißt es gute Arbeit! 😏🤦🏻♂️
Danke Kameraden! 8:25 völlig schmerzbefreit😂 Augen zu und durch 😅
das ist Staub vom Umgraben kein Rauch vom Feuer
Es gibt doch nichts besseres als Feuer um die Lebensmittel Verknappung voranzutreiben🤮🤮🤮
Respekt an die Feuerwehrleute und bleibt gesund.
So ist es.🤮
"Was in Russland so wunderbar funktioniert hat, wird Realität für die ganze Welt."
(The American Hebrew Magazine, New York, 10. September 1920)
Holodomor❗️
“Wir werden mit den Gentiles (Christen) das gleiche machen wie die Kommunisten in Russland mit ihrem Volk.”
Rabbi Lewish Brown in “How Odd of God”, NY 1924❗️
Jesus Christus ist König 👑
Das Feld ist da völlig unbedeutend. Lerne mal rechnen!
@@AnoNymInvestor lerne DU mal MULTIPLIZIEREN❗️
Jetzt wird der Döner noch teurer, AfD wählen!
6:39 Was ist das für eine Dumme Aktion? Voll in den Rauch bei null Sicht?
Ohh, ein Tastaturprofi!
@@AnoNymInvestorEr hat recht. Immer über die bereits verbrannte Fläche fahren.
Tankcontainer mit Wasser im Sommer bereitstellen. Wo keine Wechselader als Bereitschaft zur Verfügung stehen, ggf. Auf Anhänger verlasten. Kostet wenig, aber 4 Container sind 100 cbm
Kommt noch mehr grenzdebiles Gelalle....
Hach, solche Brände gab es hier auch in meiner Kindheit, jetzt wächst hier nur noch Mais für BGAs und Grasland für Pferde, da die Großbetriebe aus dem Osten hier nur ihre Zwangsbrachflächen pachten, aber kein Getreide anbauen.
Das teilweise keine Masken mit Filter getragen wurden wundert mich jetz. Denkt an eure Gesundheit.
FFP2 oder FFP3 reicht völlig aus
In denn Stark Rauchgefährdeten Bereichen Wurde Atemschutz getragen oder Filter (Ich war dabei und hatte AGT) an
@@FFW111 ist aber echt die falsche orgehensweise. Wenn da eine Erntemaschiene brennt dann würde ich sagen gute Entscheidung aber bei Vegetationsbrandbekämpfung sollte man das nicht machen.
Wie wird so etwas überhaupt gelöscht? Soviel Wasser bekommen die da doch gar nicht hin. Wird da eine Brandschneise in den Acker gefräst?
Weiß jemand welches Feld das ist?
Ich muss leider Schlafen sonst würde ich gerne Helfen aber vielleicht komme 8ch morgen vorbei es kommt drauf an wie gut ich schlafen kann
Tja Ferien, da ist das normal. Die Kohle ist gut für den Boden. Mineraldünger.
8:09: Alter, da kriegt man ja schon beim Zugucken Lungenkrebs. Und der fährt hier mitten durch komplett ohne Atemschutz. Das kann nicht richtig sein.
Echt super Leistung bei den Temperaturen!!!
Warum kann man nicht FLF's dazu alarmieren ??? 🤔🤔🤔
Das hat der Einsatzleiter zu Entscheiden und da muss auch eine Anfrage zum Flughafen gestellt werden ob sie Mittel und Kräfte entbähren können so das der Flugbetrieb sichergellt werden kann.
Die FLF schützen den Flughafen. Wenn die ausserhalb vom Flughafen eingesetzt werden, dann muß der Flugbetrieb eingestellt werden.
Aber Deine Frage geht in die richtige Richtung. Warum fragst Du nach FLF? Eventuell, weil die in der Fahrt Wasser abgeben können und geländegängig sind? Genau soetwas gibt es für komunale Feuerwehren auch als Waldbrandlöschfahrzeuge.
@@holgerrauschenberg3420 soweit ich weiß hat die der Airport Leipzig 2 ältere FLF Panther da falls einer der neuen Ausfällt und hätte mit einen unterstützen können!.
Das ist ja schlimm
Der arme Landwirt, die Osis halten zu sammen❤
Es brennt grade wieder in der Nähe dort
Hatte ich vorhin auf dem Weg von Lemsel nach Wiederitzsch gesehen. Schien direkt neben der AB gewesen zu sein.
Brand ist bekämpft und wieder eine gute zusammenarbeit mit denn Bauern die 3x 10000L wasser tanks zur verfügung gestellt haben und es war das andere Feld daneben
bin mal gespannt ob die regierung den landwirten für diese immensen einbußen hilft.
Nö. Wir dürfen ja zusätzlich noch 4% unserer Ackerflächen stilllegen....
poor farmer losing almost the entire wheat crop :(
Das hat nichts mit Temperatur zu tun !!! Keiner erwähnt die alten Waffenlagerungen und deren Munition von den letzten Kriegen. Die Regierung weiss Bescheid darüber aber wird immer wieder auf >Morgen< oder auch auf >Nächstes Jahr< verschoben ....
Schneisen ziehen und kontrolliert abfackeln lassen.
Schneißen bringen da garnix, bei so einem Feuer hat man soviel Thermik so das Funken über mehrere Meter fliegen und erneut ein Feuer entfachen. Die Jungs vor Ort haben eine super arbeit geleistet, gerade auch bei dem Wind. 👍👍👍
Ich bin mir auch da nicht mehr sicher, ob das nicht so gewollt und...
...die Feuerwehrleute tun mir sehr leid, was die da alles ertragen müssen...
Danke Altparteien!!!
"Was in Russland so wunderbar funktioniert hat, wird Realität für die ganze Welt."
(The American Hebrew Magazine, New York, 10. September 1920)
Holodomor❗️
“Wir werden mit den Gentiles (Christen) das gleiche machen wie die Kommunisten in Russland mit ihrem Volk.”
Rabbi Lewish Brown in “How Odd of God”, NY 1924❗️
Jesus Christus ist König 👑
Am nächsten Tag Brande das Feld von der anderen Straßenseite an der gleichen Stelle ausgebrochen.
oha dann seh ich ja morgen verbrannte erde und ich hab mich schon gefragt wann sie den das feld mal ernten wollen.
wie ich sehe haben sie ja noch ein stückchen zum ernten. aber schon traurig mit anzusehen.
Aber was machen in solchen Situationen eigentlich unsere "Arbeiter-Waschmaschienen"???
Die kommen, wenn sie den Auftrag kriegen.
Übrigens ist die Bezeichnung dafür völlig daneben!
@@TheLuchpirat sorgt, das sollte niemanden beleidigen!
Sehr hübsche Rauchwand
Fand ich auch.
8:22 Schutzbrille oder Visier, dazu FFP2 oder 2 Maske, ach ne brauch man nicht. Lieber Augen zu kneifen und und weg drehen. Mancher Feuerwehrmann hält sich wohl immer noch für unverwundbar
Ich würde mir eher über die fehlende Absturzsicherung Gedanken machen :D
Wir sollten uns langsam wirklich mit der Idee anfreunden, das wir uns für Wald- und Flächenbrände besser ausrüsten müssen. Also, NOCH besser. Wird mehr und mehr klar das unsere normalen Fahrzeuge und Vorgehensweisen bei solchen Feuern schnell an ihre Grenzen kommen.
Da sollten wir uns an den USA orientieren die sogenannte "Brush Trucks" einsetzen die oft auf PickUp Fahrgestell aufgebaut sind und bei so was sehr schnell den Standort wechseln, bzw. die Brandnarbe entlang fahren können.
Vom Wasservolumen her sind diese Brush Trucks sogar mit nem TLF vergleichbar. Also 2500-3500 Liter Wasser haben die auch schon dabei.
Hoffe die tiere haben es geschafft
gab keine
Hab keine Zeit,, muss Grillen,, Danke
Das sieht ja schrecklich aus.
Es gibt mehrere gute Ideen wie man so was eingrenzen kann. Das geht los beim Feld selbst. Gleich Schutzschneisen einarbeiten verliert zwar Fläche aber dafür bleibt wenigsten 3/4 davon stehen. Das gleiche gilt für Windbrecherbaum und Grünstreifen.
Dann ja jede Großstadt sollte mindestens 2 komplette Waldbrandzüge haben und zumindest alle freiwilligen mit Echter Vegetationsbrandschutzbekleidung ausgerüstet und auch ausgebildet sein.
I
Tatü tata. Die Hausbrandlöschfahrzeuge sind da.... 😂
Warum kommen da keine flugzeuge oder Hubschrauber zum einsatz ?
Weil man solch Technik bei der kleinen Fläche nicht brauch das anfordern ewig braucht. Ich brauche nicht nur ein Hubschrauber sonder auch eine neue Crew und Möglichkeiten zum Wasser holen.
Welchem Raucher 🚬 haben wir das zu verdanken? Es brennt ja nicht einfach so!
Daneben ist eine ice(Bahn) Strecke das könnte es auch verursacht haben
Auf dem Feld wurde gemäht. Da war es wohl eher der Mähdrescher
@@Der_573PH4AI ja aber wo stand den ein Mähdrescher
@@aleex4545 man sieht, dass das Feld stellenweise gemäht ist
@@Der_573PH4AI ja aber es kann vom vor mittag passiert sein naja passiert
Beim Klima wird mir Angst um die Zukunft.
Irgendwie glaub ich diesen ganzen Zauber gar nicht,was für eine Show
Ich sage nur ein 👍für die Bauern und ihre Erfahrungen.
Und die Feuerwehr mit ihren Equipment nichts dazu gelernt. 👎
Zu DDR Zeiten wären sicher innerhalb der ersten halben Stunde 3 bis 4 Löschflugzeuge eingetroffen. Bei Bedarf noch mehr.
@@toasthawaii8549 Dem gibt es nichts hinzu zu fügen.Auf heutige Umstände ist das gar nicht mehr anwendbar. Es gibt keine staatliche LAndwirtschaft mehr und damit ist auch ein staatlicher Agrarflugdienst ad acta. Aber in der heutigen Zeit könnte durchaus die Armee so einen Flugdienst bieten was sicher der Ausbildung und dem Ruf nicht schaden kann oder man nimmt private Unternehmen dann auf Langzeitvertrag das die planen können und gewährleisten können.
Ich fasse es nocht dieses jahr läuft einfach ALLES schief
Wird hier wieder Platz gebracht für neue Windräder. 🤔sollte man mal beobachten diesen Platz.
Da soll ein neues Kohlekraftwerk entstehen, Google mal!
@@mw854 👍👍
💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪
Alamieren bis ich stop sage ?
Nein, erste Frage wieviel Güllebomber sind verfügbar und wann können sie da sein...
Blablabla.. "Hats schon immer gegeben".... Ich kanns nicht mehr hören!
Es muss mehr Berufsgewehren geben. Und mehr Löschflugzeuge.
Nein und nein
Nein
Dafür haben wir leider kein Geld. Immerhin braucht es ein Kanzleramt für 1 Milliarde Euro und die ehemalige Kanzlerin braucht einen Stab, der sie im Ruhestand bespaßt. Da bleibt kein Geld für eine vernünftige Feuerwehr.
@@AmWalnussbaum schwachsinn
Warum mehr Berufsfeuerwehren???
Schon auf Anfahrt schön mit offenem Fenster durch den Rauch scheppern, Kontaminationsverschleppung at its best.🎉
Hat eine bekannte Grünen-Politikerin das nicht so ähnlich vorausgesagt?
Auf alle Fälle werden die Grünen das feiern!
Wayne?
@@AnoNymInvestor Dich anscheinen nicht, wohl auch ein Klimaspinner!
Glaube einer von der AfD meinte, dass man Brände löschen kann..
Komisch woher er das wusste, man könnte denken, es war von ihm so geplant!
Vieleich sollte man sich mal gedanken machen, Löschflugzeuge zu zulegen egal wo es jetzt auch Brennt
Mit Windschutz am Mikro wäre das Zuhören angenehmer.
BRDigungszeit
Geste criminel
Den Brand selber kann man doch gar nicht bekämpfen , ich verstehe diese ganze Show nicht. Die lassen es doch sowieso kontrolliert abbrennen !!!!!
Sowas kann man nicht einfach kontrollieren…
Ein Funkenflug reicht aus um mehrere Meter weiter einen weiteren Brand auszulösen.
Man kann in dem Video doch sehr gut sehen, dass es sehr wohl gelungen ist, das Feuer zu stoppen, indem die Landwirte eine Bandschneise ins Feld gegrubbert haben. Ihr Kommentar ist Unsinn.
Am Ende eines Feuerwehrschlauches findest du keinen Klimaleugner!!!
Keine Ahnung setzen 6 Danke
Mit den Traktoren hatten sie wenigstens eine Chance.