laut Hersteller der Feinsteinzeugplatten besteht keine Gefahr die Platten wegen des Hohlraum zu zerbrechen, es würden Tonnenschwere Lasten ausgehalten. "Unfälle" wie wenn eine schwere spitze Last genau in die Mitte der Platte trifft, würde so eine Platte aber bestimmt beschädigen, eine normale Fliese allerdings auch. Bei mir hält bisher noch alles (Platten 60x60cm), einziges Manko: manchmal klingen die Platten nun mal hohl.
Ich würde gerne wissen wie die Kanten an den Wänden aussehen? Da ist vermutlich eine recht große Lücke?
Wo hast du den stelzlagerset her ?
Also bleiben die Ritzen so offen oder kommt da noch was rein.
Kannst ja Bauschaum reinspritzen.
Hallo, wer kann ich bestellen? Danke
Hallo, die Stelzlager findest du bei www.fliesen-alfers.de unter der Rubrik Stelzlager!
interessant
Die Frage ist. Wie lange halten die Kunsstofflager bevor sie spröde werden? Und wie sieht die Belastung der Platten im Hohlraum aus?
laut Hersteller der Feinsteinzeugplatten besteht keine Gefahr die Platten wegen des Hohlraum zu zerbrechen, es würden Tonnenschwere Lasten ausgehalten. "Unfälle" wie wenn eine schwere spitze Last genau in die Mitte der Platte trifft, würde so eine Platte aber bestimmt beschädigen, eine normale Fliese allerdings auch. Bei mir hält bisher noch alles (Platten 60x60cm), einziges Manko: manchmal klingen die Platten nun mal hohl.