Hallo Mario. Wir haben uns auch die Pocket 3 gekauft und haben bereits erste Testaufnahmen damit gemacht. Wir sind begeistert von der Qualität des 1 Zoll großen Sensors der Kamera. Wir hatten bereits die Pocket 1 und auch die 2 im Einsatz. In unseren Reise-VLOG's haben wir sonst auch viel die GoPro Hero 11 verwendet. Die Qualität der Pocket 3 ist aber so gut, das wir in unseren zukünftigen Videos wohl hauptsächlich diese Kamera zum Einsatz bringen werden. Für Fotos verwenden wir aber nach wie vor unsere Sony A7 Mark4. Viele Grüße, Carsten und Marisa vom "Bildwerk Kreativ-TV".
Hallo Marisa und Carsten, na das klingt doch gut. 👍🏻 Danke für euren Kommentar. Ich guck mir gern mal eure Videos an. War gerade gestern auf dem Tafelberg in Kapstadt und habe die Osmo Pocket 3 ausgiebig getestet. Jetzt bin ich auf die Ergebnisse noch mehr gespannt. Habt ihr die Pocket 3 mal als Fotokamera getestet oder eher nicht, da ihr eure Sony eh weiterhin nutzen wollt?
@@marioaurich Ja, auch als Fotokamera haben wir den Pocket schon getestet. Er kann durchaus ansprechende Schnappschüsse machen, sollte die große Kamera mal nicht dabei sein. Was wir noch nicht getestet haben sind Langzeitaufnahmen im manuellen Modus. Dafür warte ich noch auf mein Filterpack.
guck mal hier. Hatte letzte Woche in Bangkok beide Kameras parallel im Einsatz. th-cam.com/video/cYcbmOXjWhk/w-d-xo.htmlsi=x6iWMmUo6PsMkaNP Ich denke, das beide durchaus eine Berechtigung am Markt haben. Hätte mir nicht vorstellen können, die Osmo 3 auf einer Mopedfahrt durch den Straßenverkehr in Bangkok einfach so neben mich zu halten. Mit der Insta360 X2 in dem Fall überhaupt kein Problem. Ich mag beide. Die Qualität des Footage ist bei der Osmo 3 natürlich um Welten besser.
Hallo Bernd, deine Frage ist nicht wirklich leicht zu beantworten. Ich (!) kann mir nicht mehr vorstellen, mit einem herkömmlichen Camcorder herumzulaufen. Überhaupt nicht. Wie das für dich ist, kannst nur du selbst sagen. Ich liebe die Möglichkeit, eine qualitativ sehr gute Kamera "einfach immer dabei zu haben". Man merkt sie halt kaum. Und trotzdem gibt es eben auch Dinge, die mich an der Osmo stören. Ist manchmal echt etwas "fummelig" und bei direkter Sonneneinstrahlung kannst du den kleinen screen auch vergessen. Aber die Vorteile überwiegen. Ich möchte sie nicht mehr missen. Hab mit meiner Canon R6 und verschiedenen hochwertigen Objektiven aber auch eine sehr gute "Erst-Kamera".
hier war ich mittags auf dem Tafelberg in Kapstadt. th-cam.com/video/gh9D-unlMTY/w-d-xo.htmlsi=G9vF0-yaER7kKBCb&t=235 Das ist schon ne Herausforderung...Die Sonneneinstrahlung war enorm. Auf dem screen kaum was zu erkennen. Aber ich habe trotzdem lieber ne Kamera in der Hand oder Tasche, die nur ein paar Gramm wiegt, als einen Klumpen Technik. ;-) Und das Ergebnis passt ja dann wieder. @@berndthomas7806
Sehr aufschlussreich danke!
manchmal ist es ganz hilfreich, wenn man das in Form einer Grafik vor sich sieht. Gern geschehen.
Hallo Mario. Wir haben uns auch die Pocket 3 gekauft und haben bereits erste Testaufnahmen damit gemacht. Wir sind begeistert von der Qualität des 1 Zoll großen Sensors
der Kamera. Wir hatten bereits die Pocket 1 und auch die 2 im Einsatz. In unseren Reise-VLOG's haben wir sonst auch viel die GoPro Hero 11 verwendet. Die Qualität der Pocket 3
ist aber so gut, das wir in unseren zukünftigen Videos wohl hauptsächlich diese Kamera zum Einsatz bringen werden. Für Fotos verwenden wir aber nach wie vor unsere Sony A7 Mark4.
Viele Grüße, Carsten und Marisa vom "Bildwerk Kreativ-TV".
Hallo Marisa und Carsten, na das klingt doch gut. 👍🏻 Danke für euren Kommentar. Ich guck mir gern mal eure Videos an. War gerade gestern auf dem Tafelberg in Kapstadt und habe die Osmo Pocket 3 ausgiebig getestet. Jetzt bin ich auf die Ergebnisse noch mehr gespannt. Habt ihr die Pocket 3 mal als Fotokamera getestet oder eher nicht, da ihr eure Sony eh weiterhin nutzen wollt?
@@marioaurich Ja, auch als Fotokamera haben wir den Pocket schon getestet. Er kann durchaus ansprechende Schnappschüsse machen, sollte die große Kamera mal nicht dabei sein. Was wir noch nicht getestet haben sind Langzeitaufnahmen im manuellen Modus. Dafür warte ich noch auf mein Filterpack.
Interessant der Vergleich zur Insta X3, denn es stellt sich (für mich) schon die Frage, dass wenn man schon eine Insta hat, warum dann die Pocket.
guck mal hier. Hatte letzte Woche in Bangkok beide Kameras parallel im Einsatz. th-cam.com/video/cYcbmOXjWhk/w-d-xo.htmlsi=x6iWMmUo6PsMkaNP Ich denke, das beide durchaus eine Berechtigung am Markt haben. Hätte mir nicht vorstellen können, die Osmo 3 auf einer Mopedfahrt durch den Straßenverkehr in Bangkok einfach so neben mich zu halten. Mit der Insta360 X2 in dem Fall überhaupt kein Problem. Ich mag beide. Die Qualität des Footage ist bei der Osmo 3 natürlich um Welten besser.
habt ihr den DJI Osmo Pocket 3 schon ausgiebig testen können? Was gefällt euch? Was eher nicht?
Ich wollte meine Sony FDR AX 700 ersetzen. Zoomen mache ich nicht mehr damit. Das macht meine Drohne. Mach ich einen Fehler wenn ich die Osmo3 kaufe
Hallo Bernd, deine Frage ist nicht wirklich leicht zu beantworten. Ich (!) kann mir nicht mehr vorstellen, mit einem herkömmlichen Camcorder herumzulaufen. Überhaupt nicht. Wie das für dich ist, kannst nur du selbst sagen. Ich liebe die Möglichkeit, eine qualitativ sehr gute Kamera "einfach immer dabei zu haben". Man merkt sie halt kaum. Und trotzdem gibt es eben auch Dinge, die mich an der Osmo stören. Ist manchmal echt etwas "fummelig" und bei direkter Sonneneinstrahlung kannst du den kleinen screen auch vergessen. Aber die Vorteile überwiegen. Ich möchte sie nicht mehr missen. Hab mit meiner Canon R6 und verschiedenen hochwertigen Objektiven aber auch eine sehr gute "Erst-Kamera".
Was meinst mit kleinen screen@@marioaurich
O.K . hab verstanden.
hier war ich mittags auf dem Tafelberg in Kapstadt. th-cam.com/video/gh9D-unlMTY/w-d-xo.htmlsi=G9vF0-yaER7kKBCb&t=235 Das ist schon ne Herausforderung...Die Sonneneinstrahlung war enorm. Auf dem screen kaum was zu erkennen. Aber ich habe trotzdem lieber ne Kamera in der Hand oder Tasche, die nur ein paar Gramm wiegt, als einen Klumpen Technik. ;-) Und das Ergebnis passt ja dann wieder. @@berndthomas7806