ANYCUBIC Vyper - 3D Drucker EINSTEIGER Referenz 2021 (REVIEW)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • #Werbung: Registriert euch jetzt KOSTENLOS bei CLARK und sichert euch mit dem Code "MPOX" den 45€ Amazon Gutschein: versicherungen.clark.app/mpox/
    ▶ Anycubic Vyper bei Amazon (DE): amzn.to/3F030VN
    ▶ Anycubic Vyper bei 3DJake (DE): tidd.ly/3h8dUPe
    ▶ Anycubic Vyper bei 3DPrima (DE): bit.ly/anyvyper
    (Partnerlinks)
    Meine 3D Drucker & Zubehör Empfehlungen (Affiliate):
    3D Drucker unter 300€
    ✅ Creality Ender 3 V2 (220x220x250)
    🛒 3DJake (DE): tidd.ly/2UajdVu
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3v4ktag
    🛒 Gearbest (China): mpox.de/ender3v2
    🎥 Mein Video: • Creality ENDER 3 V2 3D...
    ✅ Elegoo Neptune 2 (220x220x250)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3dIrUwh
    🛒 Aliexpress (INT): s.click.aliexpress.com/e/_A3tLEV
    🎥 Mein Video: • 3D Drucker für ANFÄNGE...
    ✅ BIQU B1 (235x235x270)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2UXj4oZ
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3drkw9u
    3D Drucker unter 500€
    ✅ ANYCUBIC VYPER (245x245x260)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3h8dUPe
    🛒 Offizieller Shop (INT): shrsl.com/3117l
    🎥 Mein Video: • ANYCUBIC Vyper - 3D Dr... & • Anycubic VYPER - 3D Dr...
    ✅ ARTILLERY GENIUS (200x200x250)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2TftLTk
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3hjsbrw
    🎥 Mein Video: • Artillery GENIUS - Loh...
    ✅ ARTILLERY SIDEWINDER X1 (300x300x400)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2UUt6Hi
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3w9pNc9
    🎥 Mein Video: • 3D DRUCK: X1 Sidewinde...
    ✅ Qidi i-Mate S (260x200x200)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3y1o1Lz
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2USNJnf
    🛒 Ebay (DE): ebay.us/Spn1Ti
    🎥 Mein Video: • QIDI I-MATE S - Bester...
    ✅ Anycubic Mega X (300x300x305)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3AhXUlE
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yc24t5
    🎥 Mein Video: • MEGA X & Zero 2020 - W...
    3D Drucker ab 1000€
    ✅ Snapmaker A350 3in1 (320x350x330)
    🛒 Offizieller Shop (INT): shop.snapmaker.com/?rfsn=5392...
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yd5dZZ
    🎥 Mein Video: • SNAPMAKER 2.0 | 3D Dru...
    Kunstharz 3D Drucker (Resin)
    ✅ Elegoo Mars Pro (115x65x150)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2Uxn6Ae
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/363Apig
    🎥 Mein Video: • Elegoo MARS PRO - 20cm...
    ✅ Elegoo Mars 2 Pro (129x80x160)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2GggLWR
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2SENlbe
    🎥 Mein Video: • ELEGOO Mars 2 PRO | Mo...
    ✅ Elegoo Saturn (192x120x200)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3w8aDUk
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3y8nBTz
    ✅ Anycubic Wash & Cura 2.0 (Aushärten & Waschen)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2Uble3J
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2UNPjGN
    🎥 Mein Video: • HORST 3D - XXL Resin 3...
    ▶ Resin Übersicht: tidd.ly/3h8wI0M
    ▶ Lieblings-Resin: amzn.to/3x7NUJA
    ✅ Filament Empfehlungen
    ☉ PLA Standard: amzn.to/3Ahl2QX & tidd.ly/3jvbVpN
    ☉ PLA Silk: amzn.to/3hf2W9G & tidd.ly/3h6Yf2R
    ☉ PLA Spezial: amzn.to/3qyq9rG (transparent), amzn.to/3x9em5F (leuchtet)
    ☉ PETG: tidd.ly/360hvc7 & amzn.to/3hrxc1k
    ☉ ABS: amzn.to/2TltwGe & tidd.ly/3AbP9Jz
    ☉ ASA: tidd.ly/3qDBgQg & amzn.to/3hjFBUq
    ✅ Zubehör Empfehlungen
    ⚙ 3D Lac Spray (Druckbetthaftung): amzn.to/3ynJijF & tidd.ly/3hjddl7
    ⚙ Mini Drahbürste: amzn.to/39OdXfh & tidd.ly/3juLbpq
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ Düsen (Übersicht): tidd.ly/2SDLHGT
    🔥 Gedruckte Modelle:
    Mario Thwomp: www.thingiverse.com/thing:245...
    Mandalorian Buste: www.thingiverse.com/thing:485...
    "Anycubic Owl": www.thingiverse.com/thing:18218
    ⚡️ Social Media ⚡️
    Twitter: / mpoxde
    Instagram: / mpoxde
    Kit: kit.com/mpoxDE
    ♫ Musik in diesem Video ♫
    Motion Array
    Inhalt:
    00:00 Intro
    00:45 CLARK Werbung
    02:18 Lieferumfang & Aufbau
    04:00 Leveln & Präzision
    06:51 Schnelligkeit & Präzision
    09:33 Timelapse Exkurs
    13:22 Display & Bugs
    14:59 Fazit
    #3ddruck #anycubic #vyper
    📷 Damit filme ich 📷
    Kamera 1: amzn.to/2J4vnId
    Objekive: amzn.to/2kuVfzn, amzn.to/2KUcZz2
    Kamera 2: amzn.to/2s8LVoP
    Objektive: amzn.to/2GPXLIU, amzn.to/2krx0BQ
    Kamera 3: amzn.to/2s7gFGD
    Stativ & Neiger: amzn.to/2GQstl9, amzn.to/2s8JNh1
    Unboxing Stativ: amzn.to/2LxMBvU
    Gimbal: amzn.to/2J9vNgs
    Mikrofon: amzn.to/2wFL0h0
    🔥 Meine aktuelle Lieblingstechnik 🔥
    Maus: amzn.to/2xapZyF
    Steckdosenwürfel: amzn.to/2INCyVW
    Monitor: amzn.to/2kux5oh
    Konsole: amzn.to/2GNO1iw
    Kopfhörer: amzn.to/2IM9IW3
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon Links (amzn.to), sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 430

  • @kalashin1529
    @kalashin1529 2 ปีที่แล้ว +18

    Sehr gutes Video. Toll gemacht! Ich hab zwar kein Interesse an dem Drucker, aber hab trotzdem das ganze Video geschaut, weil du das wirklich toll aufgebaut hast!

  • @KB-ch2gf
    @KB-ch2gf 2 ปีที่แล้ว +10

    Mega Video, war schon gespannt seit dem du es angeteast hast.😁 Ist auch das erste Video was ich zu dem Drucker auf Deutsch gesehen habe.😄

  • @thomas-easy
    @thomas-easy 2 ปีที่แล้ว +14

    So ein geiles Video (wie immer) ! Jeder der sich ein bisschen mit 3D-Druck auskennt weiß, dass dieser Drucker GOLD wert ist ! Die ganzen Features die schon ab Werk dabei sind, sind einfach soooooo krass geil !!! Dieser Drucker ist auf jeden Fall mein neuer absoluter Liebling !

    • @JulesRulez65
      @JulesRulez65 2 ปีที่แล้ว

      Dito

    • @TheFoeni007
      @TheFoeni007 2 ปีที่แล้ว +1

      da ich ihn seit heute habe, stimme ich dir voll und ganz zu! Einfach genial.

    • @danielscholler9263
      @danielscholler9263 2 ปีที่แล้ว

      Welches filament könnt ihr am meisten empfohlen? Habe heute auch meinen Vyper bestellt :)

    • @TheFoeni007
      @TheFoeni007 2 ปีที่แล้ว

      @@danielscholler9263 ich nutze das von Eryone

    • @danielscholler9263
      @danielscholler9263 2 ปีที่แล้ว

      @@TheFoeni007 danke für die schnelle Antwort:) nutzt du normales pla von eryone oder das pla + ?

  • @speckbar1660
    @speckbar1660 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video, habe den CR-6 SE und bin voreingenommen! :-) Schublade und den Bedlevel- Sensor hatte Creality zuerst! Aber der Preis macht den Viper echt Attraktiv. ;-) Ich freue mich schon auf die nächsten Videos von Dir.

  • @ulfa.s.1393
    @ulfa.s.1393 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für dieses super informative Video!
    Ich bin neu auf dem Kanal und habe ihn dem entsprechend gerade eben abonniert😉👍
    Auf Grund diesen Testes werde ich mir in naher Zukunft diesen Drucker kaufen🙂

  • @JRoXx-nj4kv
    @JRoXx-nj4kv ปีที่แล้ว +1

    Zuallererst einmal ein großes Dankeschön für die sehr guten Videos. Die Videos machen richtig Lust din die Materie einzutauchen. Ich habe mir nun auch einen Vyper gegönnt.

  • @AtzesWerkstatt
    @AtzesWerkstatt 2 ปีที่แล้ว +26

    Übrigens: Wer die Struktur auf der Druckplatte nicht mag, der kann diese auch umdrehen.
    Schön mit Isopropanol entfetten, neu leveln, und schon kann man auch auf der glatten Seite problemlos drucken.

    • @Enforcer_WJDE
      @Enforcer_WJDE 2 ปีที่แล้ว

      Die Struktur finde ich eigentlich besser als eine glatte Fläche. Hatte einen Drucker der auf Glas druckte und in der Firma haben wir einen ( Flashforge ) der eine sehr glatte ( rauhe ) Platte der auch sehr "platt" aussieht. Aber jedem das Seine. ;)

  • @Alexey2k5
    @Alexey2k5 ปีที่แล้ว

    Super Review! Hab den Vyper jetzt schon seit ein paar Monaten im Gebrauch und druck damit regelmäßig allerhand Dinge. War für mich als 3D-Druck Anfänger mit Background im CNC Maschinenbereich super. Hab jetzt schon allerhand Eigenheiten aus der additiven Fertigung mitbekommen, ne super Lernerfahrung.
    Meinen hab ich inzwischen auf Direct Extruder umgebaut und eine extra Spulenrolle für die Brücke oben gedruckt. Hat noch ne Silikonsocke und ne 0.6mm Stahldüse bekommen. Als nächstes kommt noch ein Adapter für den Filamentsensor, da dieser richtig Professionell mit nem Stück Filament "gebrückt" wird.

  • @TheWallace1977
    @TheWallace1977 2 ปีที่แล้ว +4

    Darauf habe ich gewartet - Vielen lieben Dank für das sehr gute Video !

  • @746paul
    @746paul 2 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank, für die ausführliche Erklärungen, fange gerade an mich dafür zu Interessieren. Deine Infos sind super. Das Teil steht schon auf der Wunschkaufliste. Fange echt bei null Erfahrung an. Mal sehen ob ich damit klar komme. Aber mit deinen Videos bin ich super aufgestellt. Du stehst in meiner Favoritenliste ganz oben. LG Paul

  • @ThisShitWillFuck
    @ThisShitWillFuck 2 ปีที่แล้ว +10

    Ich mag deine Videos. Sie sind gut strukturiert, enthalten alle wichtigen Infos und machen Lust auf mehr.
    Könntest du bitte die magnetische flexplate für den Sidewinder verlinken? Dankeschön und weiter so! :-)

  • @chris82xxl79
    @chris82xxl79 2 ปีที่แล้ว +1

    Mein erster Eindruck gut von Creality abgeschaut. Gerade wenn man sich so das Gehäuse von unten anschaut sieht es sehr sehr gleich aus. Gut ein paar bessere Umsetzungen wie Z-Endstop wurden sehr sehr gut von Anycubic gelöst, aber meinen CR6-SE deswegen jetzt eintauschen, nach all den Mods wie z.b. der startenden Boeing bei leisen Steppertreibern, Bauteilkühlung, ne denke eher nicht.
    Zumal ich während der heißen Tage sowieso kaum drucken kann, denn dann würde ich komplett kaputt gehen in der DG Wohnung.
    ABER, ich liebe deine Videos weil einfach gut gemacht und gut erklärt.
    Bin schon auf das Video zu den Timelaps gespannt.

  • @m3mph1s1000
    @m3mph1s1000 2 ปีที่แล้ว

    Besten Dank für die gute Zusammenfassung:)

  • @zizazorni6038
    @zizazorni6038 2 ปีที่แล้ว +2

    Super Vid , und danke für den ausführlichen Test. Über ein Video- Timelaps der Hard- Software ( Taster, super idee ) würde ich mich sehr freuen

  • @__unclemax__
    @__unclemax__ 2 ปีที่แล้ว +2

    War wieder ein super Review. Freue Mich auf das baldige erscheinen des Cura Videos ☺️

  • @TechnikFox
    @TechnikFox 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder mal ein Gutes Video auch mit guten Shots

  • @TheFoeni007
    @TheFoeni007 2 ปีที่แล้ว

    Grüß dich, ich habe basierend auf diesem Tutorial den Drucker einfach mal gekauft. Aufbau ca. 30 Minuten (mit Anleitung etc.) -> Filament geladen -> Probedruck -> Geil! Definitiv das Geld wert. Wohlgemerkt war das bereits out of the box. Ich habe mir jetzt in Cura dein Profil (danke übrigens dafür!) importiert und jetzt habe ich auch endlich wieder Bock auf Drucken :)

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Hört sich super an. Viel Spaß weiterhin 🙂

    • @TheFoeni007
      @TheFoeni007 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Hi nochmal :) sag mal ist dir bekannt, ob man für diese Drucker auch entsprechende Gehäuse nachkaufen kann? Ich würde das speziell dafür benötigen, damit unsere Tochter da nicht mehr dran geht.

  • @blackreddragon33
    @blackreddragon33 2 ปีที่แล้ว +1

    servus, hast du mal versucht ob bed und hotend Pit Tuning möglich ist? also ob hier eine neuere Marlin Version vorhanden ist? eigentlich geh ich durch den 32 Bit CPU von aus^^

  • @jonaskaiser5496
    @jonaskaiser5496 2 ปีที่แล้ว +1

    Kurze Frage, bin noch 3D-Druck Anfänger. Womit und wofür hast du die Druckteile bei 16:49 eingesprüht?

  • @mistermiagi4552
    @mistermiagi4552 2 ปีที่แล้ว +1

    Machst echt super Videos! :)

  • @alexk.1214
    @alexk.1214 2 ปีที่แล้ว +76

    Könntest du dein Profil Online stellen. Wäre super, da ich auch einen Bestellt habe.

    • @CoconutChr1s
      @CoconutChr1s 2 ปีที่แล้ว +5

      Ja das wäre echt super! Habe ihn auch vorbestellt und müsste nicht lang rumprobieren. Ist mein erster Drucker…

    • @DenisBremora
      @DenisBremora 2 ปีที่แล้ว +4

      Ja, bitte, habe ihn auch bestellt bin aber auch Neuling in dem Bereich 🙈

    • @christophmees8897
      @christophmees8897 2 ปีที่แล้ว +1

      ich schließe mich an...mir würde das auch sehr helfen wenn der Drucker ankommt :-)

    • @87ONeill87
      @87ONeill87 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich hab den Drucker "spontan" auch vorbestellt und mich *Schande über mein Haupt* auch erst jetzt richtig informiert (was nach dem Review wohl doch die richtige Entscheidung war). Bin auch 3D Drucker Anfänger, daher bin ich auch für das von dir erstellte Profil, würde uns (Anfängern) sicher sehr helfen :)

    • @detonox2002
      @detonox2002 2 ปีที่แล้ว

      Fände ich auch super ^^

  • @derg9393
    @derg9393 ปีที่แล้ว +1

    Hi cooles Video.
    Würdest du eher ein Anycubic Vyper oder ein Sidewinder X2 empfehlen?
    LG

  • @KrisperKenvue
    @KrisperKenvue ปีที่แล้ว

    Na super... jetzt bist Du schuld, dass ich hier auch so ein Teil stehen habe 😂 3D Druck hat mich schon länger gereizt. Danke Deiner Videos ist die Wahl auf den Anycubic Vyper gefallen. Eigentlich wäre meine erste Wahl der Elegoo Neptune 3 gewesen, der war aber aktuell nicht lieferbar. Der Anycubic Vyper ist aber wohl auch keine schlechte Wahl und war auch passend bei 3D Jake im Angebot. Hab auch brav Deinen Affiliate Link benutzt 😉 Aufbau ging schnell und einfach, mechanisch (Rollen und Riemen) war alles prima ab Werk eingestellt und schon kanns losgehen. Jetzt krabbel ich in den Kaninchenbau der perfekten Einstellungen für Drucker und Filament... macht auf jeen Fall schon ne Menge Spaß das Ganze!

  • @xXichwillfragenXx
    @xXichwillfragenXx ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die Empfehlung, bin mit diesem Drucker in die Welt des 3D Drucks eingestiegen und bislang auch sehr zufrieden.
    Vor zwei Wochen ist mir dann leider ein Fehler unterlaufen. Ich habe nicht wie sonst über die SD Karte gedruckt (ich konnte meinen Leser nicht finden und stand unter Zeitdruck), weswegen ich mit meinem Laptop über Cura gedruckt habe. Das hat soweit auch funktioniert. Allerdings habe ich dann während des Drucks den Z-Offset direkt am Drucker einstellen wollen. Dies habe ich bislang immer problemlos über das Menü am Drucker selbst geregelt, was augenscheinlich auch während des Drucks über den PC zu funktionieren schien. Aber anstatt wie sonst in 0,5mm Schritten zu springen war ich innerhalb einer Berührung schon bei -7mm, weswegen das hotend natürlich in die Druckplatte gefahren ist. Soweit gebe ich mir noch nicht die Schuld, hat das auf diese Weise doch sonst immer funktioniert. Da allerdings kein wirklicher Schaden zu erkennen war und das Display Artefakte angezeigt hat, ging ich von einem Bug aus und hab den Drucker neu gestartet und den Vorhang quasi genauso wiederholt. Dieses Mal hatte ich aber offensichtlich weniger Glück und die Nozzle hat einen Kratzer in das Druckbett gemacht. Ärgerlich genug, allerdings wollte ich daraufhin das Druckbett neu kalibrieren und habe den automatischen Vorhang in der Software des Druckers gestartet. Dieser ging allerdings schief, da der Drucker nicht erkannte, dass er das Druckbett berührt und einfach weiter gefahren ist, bis das Druckbett sichtlich gebogen wurde und die Motoren offensichtlich nicht mehr weiter fahren konnten und mit einem piepen aufhörten und wieder zurück gefahren sind. Danach hat sich der Drucker aufgehängt und man konnte nur neu starten. Meine Vermutung ist nun, dass der Drucksensor für das automatische Leveln kaputt ist, weswegen ich nach deiner wesentlich erfahreneren Meinung fragen möchte: meinst du ein neues Hotend für ca 20€ könnte das Problem ggf lösen? Mir ist klar, dass keine eindeutige Einschätzung möglich ist, aber ist es einen Versuch wert oder gibt es etwas das ich überprüfen kann?
    Ein Zurücksetzen des Druckers ist über die Software zumindest nicht möglich...

  • @Baum1501
    @Baum1501 2 ปีที่แล้ว

    Wie ist er im direkten Vergleich zum Prusa Mini+? Abgesehen von Preis und Druckbereich also die größe des Druckbereichs?

  • @Dennis63534
    @Dennis63534 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Timelaps sind mega! Kompliment!

  • @lordnikon1og
    @lordnikon1og 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, sehr gutes Video. hat mich dazu gebracht den Viper zu kaufen ;)
    bin nur leider bei Cura am verzweifeln, kann du mir sagen wo genau man den Hintergrund schwarz stellt? der weiße macht mich wahnsinnig. Habe die aktuellste Version 4.12.1
    Viele Grüße

  • @Catcom66
    @Catcom66 ปีที่แล้ว

    Hab mir diesen Drucker bestellt, weil bei meinem alten Drucker, immer Probleme aufgetreten sind wie, Haftung auf dem Bett, Geschwindigkeit und vor allem Leveln der Druckplatte. Daher steht mein Drucker jetzt schon 2 Jahre weil es kein Bock gemacht hat. Freu mich aber auf den neuen Drucker und dank deinem Video bin ich sehr Optimistisch. Danke😊

  • @TheFoeni007
    @TheFoeni007 ปีที่แล้ว

    Hi Mpox, was kann es sein, wenn der Schlauch oben am Extruder (der zum Druckkopf führt) immer wieder aus der Halterung springt? Kann man die Halterung am Extruder separat tauschen oder muss man dafür den gesamten Extruder tauschen?

  • @transit2digital16
    @transit2digital16 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dein Video. Ich habe mir jetzt auch eine Vyper gekauft und drücke mit deinem Cura Profil erfolgreich.
    Frage: ich möchte den Filament Halter entfernen, geht das, ohne diesen zu Schritten?

  • @manuelmartin1982
    @manuelmartin1982 ปีที่แล้ว

    Cool dankeschön. Bin noch neu in dem Sektor und hab mir mal den WEEDO TINA2 gekauft. Mit dem kann man schon schön was machen, aber mich hat das 3D Druck-Fieber ereilt 😋.
    Den Vyper werd ich mir wahrscheinlich als nächstes anschaffen. Sieht schon geil aus das alles und überzeugt von der Qualität sehr. Vor allem der Bauraum ist schon mehr als ok für den Privatbereich. Mit den Einstellungen muss man sich aber sowieso immer spielen.

  • @cl4ns0npl4y
    @cl4ns0npl4y 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir ihn bestellt, er löst bei mir meinen MegaZero 2.0 ab. Und nach deinem Video, war das die richtige Entscheidung.

  • @ottokadletz5891
    @ottokadletz5891 2 ปีที่แล้ว

    Hervorragend gemachtes Video, so wie alle andern die ich von dir schon gesehen habe. kein unnötiges BLA BLA sondern reines Fachwissen.
    Spaß

  • @lunamariahawke9320
    @lunamariahawke9320 ปีที่แล้ว

    Hi. Für mich und mein Budget wird es als mein erster 3D Drucker wohl der Viper werden.
    Ein paar Fragen hätte ich da aber noch:
    Wie sieht es mit diesen Schutzcovern/-hüllen aus, die man ggf für ABS beim Viper verwenden kann (ABS braucht ja eine konstant hohe Temperatur), oder allgemein so ein Video ob man lieber selbstgebaute Boxen für die Drucker kaufen/basteln soll oder man sich lieber gleich ein 3D Drucker mit Box kaufen soll.
    Meine zweite Frage wäre, ob man mehrere Objekte gleichzeitig auf dem Brett ohne großartige Schwierigkeiten (richtige Einstellungen vorausgesetzt) drucken kann/sollte.

  • @grisodyne
    @grisodyne 2 ปีที่แล้ว +1

    Merci für das gut gemachte und informative Video 👍🏻
    Zwei Fragen von einem absoluten Anfänger: Kannst du ein UV-stabiles Filament zum Vyper empfehlen? Welche "Konstruktions" Software ist mit diesem Drucker zusammen einsteigerfreundlich?
    Danke dir 😉

  • @marceldbb1064
    @marceldbb1064 2 ปีที่แล้ว +1

    Wahnsinns Video. Ich wünschte nur, ich hätte es nie gesehen XD. Jetzt weiß ich nicht ob ich den oder den Sidewinder X2 nehmen soll! AAAAAHH

    • @emrahk5188
      @emrahk5188 2 ปีที่แล้ว

      genau zwischen den beiden Modellen schwanke ich auch 😅

  • @franzschober9718
    @franzschober9718 9 หลายเดือนก่อน

    Habe auch einen Vyper und ich kann deinem Video voll zustimmen. Top Gerät

  • @tiikoou9666
    @tiikoou9666 2 ปีที่แล้ว +1

    Mega Video! Hab mir jetzt den Drucker bestellt bin mal gespannt wie er ist :)
    Für Das Timelapse video wäre aufjedenfall eine Einkaufsliste mega. Bin schon gespannt wann das kommt werd aufjedenfall versuchen mit dem neuen drucker timelapse zu erstellen !

    • @kroke1
      @kroke1 2 ปีที่แล้ว

      Hallo TZS,
      bin auch am überlegen ob ich ihn mir bestellen soll. Hast ihn schon fleißig genutzt? Bist du zufrieden mit dem Viper? Kannst ihn weiterempfehlen oder eher nicht? Ich nutze den Mega Pro und bin damit Mega zufrieden und möchte mir einen zweiten Drucker zulegen aber ich kann mich nicht entscheiden ob ich auf einen zweiten Mega pro oder Viper zugreifen soll. Lg

    • @tiikoou9666
      @tiikoou9666 2 ปีที่แล้ว +1

      @@kroke1 er läuft bei mir jeden tag :) hab ihn bis jetzt nur 2 x gelevelt. EInmal beim ersten start und dann das 2. mal nachdem ich ne andere nozzle rein hab
      Ist echt ein top gerät

    • @kroke1
      @kroke1 2 ปีที่แล้ว

      @@tiikoou9666 das hört sich ja Mega an also spricht soweit nichts mehr gegen einen kauf 😀👍 eine frage hätte ich bezüglich des Bett leveln, kann man es auch ganz normal manuell leveln falls die autolevelfunktion den Geist aufgibt?
      Ich bin sowieso eher der Manuell levler, hab öfters gelesen dass die autolevelfunktion kaputt wurde.

    • @tiikoou9666
      @tiikoou9666 2 ปีที่แล้ว +1

      @@kroke1 Nein das funktioniert nicht. In so einen Fall müsstest du dich an den Support wenden, die sind aber sehr freundlich und helfen bzw tauschen ggfs aus :)
      So wie ich das mit bekommen hab waren das die Kinderkrankheiten der ersten Versionen

  • @frankreiser_recaremo
    @frankreiser_recaremo 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video - Danke. Kann mir jemand sagen wie groß der Stellplatz für den Drucker sein muss: also max. Breite, max Tiefe und Max Höhe des kompletten Gerätes (und nicht des Druckbettes)

  • @erikschiegg68
    @erikschiegg68 2 ปีที่แล้ว

    Die Features zu dem vorbestell Preis, ist das ein gutes Schnäppchen. Die Preise ziehen allgemein an. Die Geschwindigkeiten sind oft eher werbetauglich gestaltet und man kann getrost über den Daumen gepeilt 30% abziehen. Ich habe den Anet ET5 pro genommen und habe mir vom Hersteller ein gutes perforiertes Druckbett für 20 Mücken dazu bestellt, magnetplatte gibt es auch. Auch dort hiess es einige Upgrades drucken, Cura Einstellungen rumfummeln und mit den Geschwindigkeiten runter bis das Lächeln blieb...

  • @nunu3045
    @nunu3045 2 ปีที่แล้ว

    Welchen Drucker würdest du mir als Anfänger empfehlen anycubic vyper oder sidewinder x1

  • @dominikmartin5884
    @dominikmartin5884 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin,
    Ich hab mir den Vyper vor rund 6 Wochen bestellt und kam auch recht zeitig an. Am Anfang lief die erste Woche alles rund. Dann is der Sensor zum Leveln kaputt gegangen und ich hab jetzt fast 4 Wochen auf den Sensor gewartet. Etwas ärgerlich. Auf jeden Fall hab ich nach dem Einbau nun das Problem das der Drucker zu nah am Brett ist und teilweise sogar anfängt zu Kratzen. Das Bild nach dem Leveln ist immer das selbe. Und wenn ich den z-Offset 0,05 hoch setze ist es viel zu hoch und wenn ich dann wieder auf 0 gehe passt es. Jedoch nur an der Stelle wo er grade druckt. Wenn er dann an einer anderen Stelle auf dem Brett drucken soll ist er so viel zu hoch eingestellt das das Filament garnicht am Brett haften bleibt. Hast du da evtl nen Tipp @mpoxDE oder evtl jemand anderes eine Idee oder hat das selbe Problem nach dem Tausch des Sensors?

  • @domir.6173
    @domir.6173 ปีที่แล้ว

    Was ist das für ein konstruktionsprogramm, wo du den halter für den taster konstruiert hast?

  • @Lucius292
    @Lucius292 2 ปีที่แล้ว

    dankeschön fürs sehr informative video

  • @irateplague4217
    @irateplague4217 ปีที่แล้ว

    Da ich mir einen 3D Drucker zulegen möchte frage ich ob Du den Vyper immer noch empfiehlst oder der Ender 3 S1 mitlerweile besser geeignet ist für einen Anfänger wie mich.
    Würde mich über eine Antwort freuen.

  • @AdemKazkondu
    @AdemKazkondu ปีที่แล้ว +1

    Das Video ist über 1 Jahr alt. Was ist denn mittlerweile besser als der Viper, was du empfehlen kannt? Ich habe noch keinen 3DDrucker. Dieses Modell taucht irgendwie am meisten auf in den empfehlungen. Diese sind aber immer alt. Die Lüfterlaustärke wird immer kritisiert. Das es keinen Direkt Extruder hat wird immer erwähnt. ich möchte bis 500euro für einen Drucker ausgeben. Was könnt ihr empfehlen?

  • @Loolhead
    @Loolhead ปีที่แล้ว

    Super Video, auch wenn es schon ein Jahr alt ist. Eine Frage habe ich noch. Hast du schon mal versucht ABS zu drucken bzw was müsste man bei dem Drucker noch verändern, damit das gut funktioniert?

  • @JohnDeaux
    @JohnDeaux 2 ปีที่แล้ว

    Servus, bin gerade am überlegen einen Vyper anzuschaffen, habe dein video bei yt gefunden. Frage: Beim Ender3 sind Vibrationen im Druck ein problem. Druckt man z.b. eine relativ dünne schraube stehend geht das für die ersten ca 10 cm ohne probleme, danach verhindern vibrationen jedoch den ordentlichen weiterdruck. wie verhält sich der vyper hier?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Die Z Achse ist sehr präzise. Dünne Wände, auch im oberen Bereich werden positions genau gedruckt. Ich würde bei schrauben usw. ein Brim zur Stabilisierung empfehlen.

  • @jankemmerer6669
    @jankemmerer6669 2 ปีที่แล้ว

    Kannst du ein paar Daten kundgeben mit welchen Geschwindigkeiten man welche Teile drucken sollte etc?

  • @paulus2944
    @paulus2944 2 ปีที่แล้ว

    Würdest du. Eher einen der ender 3 empfehlen oder den vyper?

  • @Fragmon1
    @Fragmon1 2 ปีที่แล้ว

    Hallöchen :) Hast du verschiedene nozzles getestet? Wenn ja, weißt du was der maximal mögliche Durchmesser ist. Ich möchte gerne etwas Zeit bei großen Bauteilen ohne Details sparen.

  • @tokasHobbyChannel
    @tokasHobbyChannel ปีที่แล้ว

    Hi,
    ich habe mir den Vyper, auch auf Grund deiner Videos, gerade bestellt. Mein erster 3 D Drucker überhaupt, bin hierbei noch Total unbedarft. Mich stört jedoch der Filamenthalter an der Seite aus Platzgründen. Daher möchte ich fragen, wo ich den Filamenthalter vom Neptune 2 , einzeln, bekommen kann und wie funktioniert die Montage? Bohren? Schrauben? etc.
    Vielen Dank im voraus für Deine Unterstützung.
    Gruß,
    Toka

  • @wlshhamster
    @wlshhamster ปีที่แล้ว

    Ich kämpfe schon seit langem mit der Entscheidung ob ich mir einen normalen Kobra (nicht die Max-Version) oder einen Vyper zulegen soll... Ist eins der Geräte objektiv besser ? der Preis ist aktuell bei anycubic fast identisch...

  • @OfficialMrRiffler
    @OfficialMrRiffler 2 ปีที่แล้ว

    Dank des guten Videos gekauft. Danke!

  • @Jeffboy330
    @Jeffboy330 2 ปีที่แล้ว

    Super Video 👍.
    Damit steht meine Entscheidung fest ☝️. Vielen Dank 😇

  • @Watzchi
    @Watzchi 2 ปีที่แล้ว

    Starkes Video echt super gemacht!!!!

  • @marcweidemeier235
    @marcweidemeier235 2 ปีที่แล้ว

    moin zusammen. Meines Erachtens ein Mega Drucker bis auf das Hotend. Gibt es da eine Allmetal Alternative?

  • @nairuna7436
    @nairuna7436 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video, vielen Dank dafür. Habe seit dem Release des Vipers schon auf ein Review gewartet.
    Leider wird mein nächster Drucker noch ein wenig warten müssen und bräuchte auch einen größeren Bauraum, ansonsten wäre der Viper auf jeden Fall unter den Favoriten

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich denke Anycubic wird in der Art und Weise auch bald etwas größeres anbieten!

    • @nairuna7436
      @nairuna7436 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE ich hoffe es

  • @TheFraencine
    @TheFraencine 9 หลายเดือนก่อน

    Dank des Videos habe ich den Anycubic Vyper bestellt und bei 219 € konnte ich einfach nicht nein sagen. Da ich für den Einstieg einen guten 3D-Drucker suchte, sollte es dann letztendlich auch dieser sein.
    Ich bin schon echt gespannt, wenn es mit dem Drucker losgeht.
    Also Danke für dieses sehr gute Video.

  • @MrPippo18
    @MrPippo18 ปีที่แล้ว

    Hei erst mal tolle Videos machst du. Aber kann ich eine kaufempfehlung haben da ich ein absoluter Neuling bin ich bin am überlegen entweder den Ender 3s1 /pro oder doch einen Viper. Was würdest du an meiner Stelle nehmen.

  • @benjamin-krieg
    @benjamin-krieg ปีที่แล้ว

    Ich habe mir den Drucker gekauft, nach dem Leveling möchte ich losdrucken. Allerdings kratzt die Düse dann über das Druckbett besonders hinten links in der Ecke. Was kann man da machen?

  • @fehmarnkay1853
    @fehmarnkay1853 2 ปีที่แล้ว

    Tja....Da habe ich wohl wieder mal ein Montagsgerät bekommen. Nach dem Zusammenbau wollte ich das Autolevelinng durchführen und es kann die Fehlermeldung
    "The print Head Temperatur sensor is abnormal" Es ließ sich nichts einrichten. Ich habe es mehrfach versucht aber immer die selbe Meldung. Dann habe ich (gestern 30.10.2021) den Anycubic Support angeschrieben und nun warte ich bis sich hoffentlich jemand meldet. Wenn nicht dann geht das Gerät zurück was wirklich schade wäre.
    Ich danke dir für das Video. Die Qualität deiner Videos sucht schon seinesgleichen. 🔝Qualität in Ton und Bild gepaart mit einer tollen Moderation 👍

  • @thelastengineer8633
    @thelastengineer8633 ปีที่แล้ว

    Sollte man mittlerweile zum neuen Modell greifen mit Dirket Extruder aber nur einfacher geführter Z Achse?

  • @mate.6420
    @mate.6420 2 ปีที่แล้ว

    Was für ein klasse Review! Wenn ich mich entscheiden müsste: Vyper oder Creality CR-200B ?
    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    mate

  • @TheDarkRage3007
    @TheDarkRage3007 2 ปีที่แล้ว

    Würde mir gerne auch bald einen Drucker zulegen. Bin da aber noch recht unschlüssig. Was ist so deine Einschätzung im Vergleich vom Vyper und dem Mega X. Welcher wäre hier für einen Einsteiger besser geeignet. Oder kennst du andere Drucker, die ein ähnliches Druckvolumen in dem Preissegment haben, welche noch besser wären?

  • @wbaumschlager
    @wbaumschlager ปีที่แล้ว

    5:15 Wenn das Druckbett ungleich ist, gleicht er das aus, indem er die gesamte Figur schief druckt?

  • @burnquist555
    @burnquist555 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo mpoxDE
    Wenn du die Wahl zwischen dem
    Artillery Sidewinder X2 und dem Anycubic Vyper hättest, für welchen würdest du dich entschieden und warum?
    LG aus der Schweiz

    • @m-sinan
      @m-sinan 2 ปีที่แล้ว

      Interessiert mich auch. Gerade weil der Vyper mittlerweile nicht unter 350€ zu kriegen ist. Ich frage mich ob er unter den Umständen seine Meinung geändert hat. Eigentlich habe ich mich nämlich nach diesem Video für den Vyper entschieden. Ich warte nur noch auf den Black Friday

  • @BeardedSushy
    @BeardedSushy 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Video. Danke dafür. Eine frage habe ich aber.
    Ich habe mir vor einem Jahr den Anycubic Chiron gekauft und verzweifle an dem Ding nur noch. Nach dem ich viel gelesen habe ist der Chiron auch nicht gerade Anfänger-Freundlich und ne ziemliche Zicke und da das Frustrationslevel aktuell so hoch ist, wollte ich mir in den nächsten 2 Wochen, denke ich, einen zweiten kleineren Drucker zu legen. Jetzt war ich eigentlich davon ausgegangen das es ein Ender oder so wird, weil ich bammel habe das ich mit dem nächsten Anycubic doch nicht zurecht komme. Jetzt habe ich auf der Suche nach dem i3 Mega ( Der auch Lasergravur kann, deswegen ein bisschen mein Favorit ) dein Video gefunden und weiß nun gar nicht mehr was es werden soll. Hoffe du kannst mir da ein wenig die Richtung weisen. Gedruckt werden bei mir eigentlich mehr oder weniger "Haushaltsgegenstände" nützliche oder lustige Gimmicks und Deko. Vielleicht hat auch deine Community ein paar Tipps für mich. Danke im voraus und weiter so.
    Wünsche ein ruhiges besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

  • @marvdo803
    @marvdo803 ปีที่แล้ว

    Ist es möglich das Filament um 90° vesetzt zuzuführen? oder muss das so unhandlich von der Seite kommen?

  • @MoritzWeller
    @MoritzWeller 6 หลายเดือนก่อน

    Ich bin etwas verwundert, weil ich 2 Jahre alte (und ältere) Modelle wie diesen mit sehr gutem Autoleveling finde, während aktuelle Modelle wie der Sovol SV 07 und der Neptune 4 Pro einem scheinbar lange nicht so viel abzunehmen scheinen. Gibts da noch mehr aktuelle Preisleistungs-Könner in der Richtung wenn man die Bambulabs mal außen vor lässt?

  • @hotdoc0177
    @hotdoc0177 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video hab mir den als ersten Drucker vorbestellt

  • @TechnoNates
    @TechnoNates 2 ปีที่แล้ว

    Kann man die Lüfter mit leiseren austauschen? Zb Noctua?

  • @f8m08
    @f8m08 2 ปีที่แล้ว

    Ist es möglich das programm auch mit einem Mac zu bedienen? LG

  • @captain-zs4et
    @captain-zs4et ปีที่แล้ว

    sehr gutes, kompetentes, ldhrreiches video. schön wie neutral es bewertet wurde... top

  • @marvinrinsche8031
    @marvinrinsche8031 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video.
    Gibt es eine Möglichkeit den Halter für den Schalter zu bekommen von ihnen für die Timelapse Geschichte?
    Selbst konstruieren fällt bei mir leider weg.

  • @colpliziert1427
    @colpliziert1427 2 ปีที่แล้ว +1

    Würdest du noch heute einen ender 3/ender 3 pro kaufen?
    Oder meinst du es gibt inzwischen bessere Drucker in dieser Preisklasse

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +3

      Ich persönlich würde eher noch etwas drauf legen und einen Vyper oder CR6SE holen. Wenn das Budget nicht größer als 150€ sein soll, dann eher Richtung Neptune 2.

  • @RetiredRhetoricalWarhorse
    @RetiredRhetoricalWarhorse 2 ปีที่แล้ว

    Ich glaube, ich bin kurz davor diesen Drucker zu kaufen... Ich habe aber beim Spulen keinen Passus zum Heizbett unter der Flir gefunden. Habe ich das einfach übersehen oder wo finde ich das?
    Wie gut und gleichmässig wird geheizt?

  • @constantin9473
    @constantin9473 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video, vielen Dank dafür. Eine Frage hätte ich, bevor ich mir meinen ersten 3D Drucker anschaffe: Ich schwanke aktuell zwischen dem Vyper und dem Creality Ender 3 V2. Welcher wäre da eher für den Hobby-Gebrauch zu empfehlen (Cosplay, Helme etc.) Danke!!! :)

  • @martingesing1739
    @martingesing1739 2 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Kann man den Filamenthalter auch an der anderen Seite anbauen?

  • @planet-eater2.056
    @planet-eater2.056 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich habe bei meinem elegoo mars pro (resin 3D Drucker) momentan ein Problem. Ich habe einen würfel gedruckt, (alle Seiten sollten gleich lang sein, 6cm). Aber bei dem gedruckten Objekt stimmen diese nicht über einen. (Y achse 6cm, x achse 6 cm und z achse 7,5 cm)
    Nun meine frage woran könnte der fehler liegen und wie behebe ich ihn?
    Für ernsthafte Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

  • @D.Sneijder
    @D.Sneijder 2 ปีที่แล้ว +1

    Hast du einen Vergleich zum Ender 3 S1?

  • @steph2255
    @steph2255 2 ปีที่แล้ว +5

    Super Video! In einem deiner anderen Vids hast du erwähnt, dass der Artillery Genius neben dem Sidewinder dein Favorit in dieser Kategorie ist. Ich stehe nun vor der Entscheidung entweder den Vyper oder den Genius Pro zu kaufen. Hast du einen Rat dazu? Danke!!

    • @Mr_Schwabe
      @Mr_Schwabe 2 ปีที่แล้ว

      Vor der Entscheidung stehe ich auch. :-D Vyper oder Genius Pro?

    • @MrNatchoo
      @MrNatchoo 2 ปีที่แล้ว +1

      ich schließ mich der Frage hier mal an. Wir brauchen Antworten!!😁

    • @locuspocus3357
      @locuspocus3357 2 ปีที่แล้ว

      Jetzt kommt noch der Ender 3 S1 dazu. Der soll auch hammer sein! Hoffe du machst bald ein Video zu dem?! Mann ist das schwierig.. Die Qual der Wahl..

  • @MK-kk3fx
    @MK-kk3fx ปีที่แล้ว

    Guten Tag, ich bin absoluter Neuling unmd auf der suche nach einen 3D Drucker. Bin bei der suche danach auf diesen Kanal gekommen und finde die videos echt hilfreich! Aber die große anzahl macht es um so schwerer. dabei bin ich mir immer noch nicht ganz im klaren ob ich mit Kunstharz oder Filament arbeiten möchte. Viel wichtiger aber finde ich auch die Frage nach dem richtigen Programm zum erstellen der Druckvorlagen. in diesem Video sieht man kurz welchen von Ihnen genutzt wird. Leider erkenne ich nicht welches dies ist........;-D Dies würde mich wirklich interessieren. Eine Frage noch, kann man mit Kunstharz auch "Gummiartige" objekte erstellen und wie verhält sich dieses dann wenn es länger der sonne ausgesetzt ist? Fals Jeman die Antworten kennt wurde ich mich sehr über die Informationen freuen. Danke.

  • @gearscouter
    @gearscouter 2 ปีที่แล้ว

    Wie komm ich denn auf die richtige Retraction? Gibts da ganz grobe Werte oder muss ich da rumspielen bis es passt 😅

  • @goofynski
    @goofynski ปีที่แล้ว

    Deine Videos machen so richtig Spass. Was mich wundert ist, das Du die Preise immer in Euro angibst. Doch nicht alle 3D Drucker sind bei Amazon zu bekommen. Da sind dann viele in $ angegeben, und da sind dann wieder Zollgebühren nicht mit gerechnet.

  • @SirThommes
    @SirThommes 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Erst mal danke dafür.
    Was mich wundert, ist die Tatsache, das Anycubic immer noch nicht verstanden hat, das an einen 3D-Drucker WLan gehört. Egal, welche neuen Leckerchen der Drucker hat (Autoleveling, Magnetplatte, 24V etc.). WLan gehört heute dazu. Klar, kann man das nachrüsten. Das bekommt aber nicht jeder hin. Demnach wieder mal verschlafen, denn das wurde mittlerweile in Richtung Anycubic sehr oft Thematisiert.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Da hast du recht. Teste gerade einen mit WLAN und es ist echt super praktisch.

    • @blackreddragon33
      @blackreddragon33 2 ปีที่แล้ว

      naja webb man sich nicht mit nem Pi auseinander setzen möchte, bleibt immer noch die Option eine SD Kart mit integrierten Wifi zu nutzen , das sollte jeder hinbekommen ;) ich brauch kein wifi am Drucker und bin froh da 10 Euro gespart zu haben , anstatt unnötiges zeug mit zu bezahlen :) und wenn bei so einem Drucker noch mehr HW hinzukommt ,welche nicht offiziell von marlin unterstütz wird, kommen auch keine cfw mehr raus. Also ja ich würde sagen, da ist nix verpennt :)

  • @Gladiator1080
    @Gladiator1080 2 ปีที่แล้ว

    4:28 hast du diesen roten Kleber an dem Stecker abgemacht ?

  • @geradedu1920
    @geradedu1920 2 ปีที่แล้ว

    Welches Filament ist das graue mit den Pigmenten im Video?

  • @2high4earht17
    @2high4earht17 ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Ist der Anycubic auch jetzt noch Juni 2022 eine kaufempfehlung oder gibt es andere drucker im Preisgebiet bis ca 300€

  • @bloodfighter8712
    @bloodfighter8712 2 ปีที่แล้ว

    Wo bekommt man eigentlich Ersatz druckerplatte für den anycubic vyper

  • @blackreddragon33
    @blackreddragon33 2 ปีที่แล้ว +2

    Servus, was ist den bei den fertigen Profilen. Abgesehen von dem Speed noch einzustellen? Hast du da noch ein paar Tipps für ein baldigen Vyper Neuling? :)

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +5

      Kühlung für die ersten Layer reduzieren, Retract ist im Standard Profil zu hoch, Infill auf Standard ändern und nach Wänden drucken. Gibt ein paar Sachen die je nach Modell Sinn machen.

    • @blackreddragon33
      @blackreddragon33 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE noch eine Frage^^ kann man den vyper in Cura auswählen? oder sollte man da ein Mega nehmen und die bed size anpassen?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +3

      @@blackreddragon33 Genau. Steht auch so in der Anleitung. Einfach i3-Mega und Größe anpassen. In späteren Cura Versionen ist der Vyper dann sicher auch standardmäßig drin.

  • @emilvidal5542
    @emilvidal5542 2 ปีที่แล้ว

    Hey, wie fügt man bei cura, den vyper Drucker ein?

  • @torstenzechel2431
    @torstenzechel2431 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, dass mir die Wartezeit auf meinen Vyper verkürzt. Kannst Du mir sagen, von wem das türkise Filament am Anfang ist?

  • @Dansen764
    @Dansen764 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin, echt mal großes Lob an die guten und Informativen Videos. Als Neuling und Einsteiger ist man hier super aufgehoben!
    Meine Frage, im Vergleich - Anycubic Vyper gegen Ender 3 S1 (abgesehen vom Preis) macht man mit keinem der beiden etwas falsch, oder?
    Mich zieht es zum Ender, aber auch nur wegen der community größe - da fühlt man sich "sicherer" wenn man Hilfestellung braucht.
    Macht es sinn den Ender 3 S1 als 1. 3D drucker anschaffung zu wählen? (würde gerne die Auto Nivellierung als must have feature mitnehmen) oder spart man sich die knapp 80€ und geht erstmal zum Vyper über? Danke an jeden der bei der entscheidungsfindung hilft :)

    • @Dansen764
      @Dansen764 ปีที่แล้ว

      @@NB19374 der Vyper war es letztendlich. Bis heute ein tadelloser Begleiter. Kann man mir empfehlen. Und Kinderkrankheiten aus den 2 ersten Versionen sind alle beseitigt. Ich habe die D Version und null Probleme.

  • @michaelinOZ
    @michaelinOZ 2 ปีที่แล้ว

    Muss man bei allem anderen als PLA hier auch wieder was auf die Platte schmieren? Oder einfach drauf drucken und gut ist?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      PETG, TPU und PLA haften problemlos ohne Hilfsmittel.

  • @growunderland1094
    @growunderland1094 2 ปีที่แล้ว

    kann ich das gleiche Profil vom Chiron für den Vyper benutzen ,die Drucker maße sind angepaßt (X=250,Y=255,Z=265)

  • @michael_mayer
    @michael_mayer 2 ปีที่แล้ว

    das mit der time laps ist echt cool

  • @elisakuhn7770
    @elisakuhn7770 2 ปีที่แล้ว

    Kann mir einer sagen wie es sich mit der Lautstärke des Druckers verhält? Ist er während der Arbeit sehr laut?

  • @valliachmed6120
    @valliachmed6120 2 ปีที่แล้ว

    Welche Einstellungen waren denn nun auschlaggebend für das nahezu perfekte Benjy? Bin nämlich gerade selbst an einem Benjy dran, und es dauert mir zu lange so viele mit jeweils anderen Einstellungen zu drucken.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Ausschlaggebend von ganz vielen Einstellungen ist nie eine einzelne, sondern die Kombination aus allen.

  • @katibaer6495
    @katibaer6495 2 ปีที่แล้ว

    Cool danke dir...
    Bitte mehr videos mit Konstruktion also CAD.