Die Art von deinen Videos, sprechen mich sehr an, erinnert an den Einfach leichter 😊 super das ich auf dein Kanal gestoßen bin. Es passt auch Perfekt, das bei dir das Thema Kinder dabei ist, da wir auch Eltern werden und die Ansichten sind so wertvoll 🥰
Vielen Dank! Das ist ein Riesenkompliment für mich und ich bin erleichtert, dass meine Inhalte andere ansprechen und einen Mehrwert bieten :) Gerade im Vergleich zu anderen TH-camrn, die schon länger dabei sind und viel "qualitativere" Videos erstellen
@@edithgensler7198 am nachhaltigsten ist es immer mit dem zu leben, was man hat (: Wenn eine Neuanschaffung jedoch ansteht, finde ich es aber auch nicht verwerflich, nachhaltige Produkte zu empfehlen bzw. als Konsument:in darauf zurückzugreifen. Die Videoerstellung nimmt viel Zeit und Mühe in Anspruch. Da bieten sich manche Kooperationen an, um langfristig mehrwertigen Content erstellen zu können und etwas „Lohn“ für die Arbeit zu bekommen. Ich danke dir sehr für dein Feedback und dachte, bevor ich selber Videos gemacht habe, auch so - gerade im Minimalismusbereich. Jetzt sehe ich, wie viel Fleiß dahinter steckt und denke, dass es eine Win-Win-Situation sein kann, weil man durch die Kooperation auch wieder mehr Ressourcen hat, um qualitativere Inhalte oder weitere Projekte in die Richtung umzusetzen. Wichtig ist, wie eingangs gesagt, dass unser übliches Konsumverhalten nicht einfach durch grünen Konsum ausgetauscht wird, sondern hinterfragt wird, ob es auch wirklich benötigt wird. Liebe Grüße ❤️
Diesen Lebensstil verfolge ich seit mehr als 25 Jahren, jedoch war mir nie bewusst dass das was mit Wasabi zu tun hat. Ich bin also mit 42 immernoch "in" 😎👍
Danke für das schöne Video. Das war interessant und hat ein angenehmes Gefühl hinterlassen. Da muss ich mich gleich weiter auf deinem Kanal umschauen ☀️
Vielen vielen Dank für deine wertschätzenden Worte! Ich freue mich sehr über das Feedback und zu erfahren, dass ich mit meinen Videos etwas Gutes bewirke 🫶🏻
Wabi Sabi ist kein "Ismus", das hört sich schon gut an. Mit dem Unperfekten zurechtzukommen, also das Leben so zu nehmen wie es tatsächlich ist, erscheint mir sehr ansprechend. Danke für den Beitrag.
Ja, es kann den Druck vom Ismus rausnehmen. Wobei ich mir auch da denke, dass man gut für sich selbst den Druck rausnehmen kann, indem man schaut, welche Teile daraus, wie für einen selber und deine Lebenssituation passen. Furchtbar ist hingegen, wenn alles ein Etikett erhält und Menschen von außen plötzlich meinen darüber richten zu können, wie es richtig geht. Danke für deinen Kommentar :)
Ein wirklich gelungener Beitrag! Es ist sehr angenehm Dir zuzuhören! 🙏Namasté
Herzlichen Dank! 🙂
Danke für das tolle Video und die mitgelieferten Inspirationen! ❤
Sehr gerne 🤗
Das war sehr wohltuend
DANKE
Danke! Das freut mich :)
Die Art von deinen Videos, sprechen mich sehr an, erinnert an den Einfach leichter 😊 super das ich auf dein Kanal gestoßen bin.
Es passt auch Perfekt, das bei dir das Thema Kinder dabei ist, da wir auch Eltern werden und die Ansichten sind so wertvoll 🥰
Vielen Dank! Das ist ein Riesenkompliment für mich und ich bin erleichtert, dass meine Inhalte andere ansprechen und einen Mehrwert bieten :) Gerade im Vergleich zu anderen TH-camrn, die schon länger dabei sind und viel "qualitativere" Videos erstellen
Sehr guter Beitrag und sehr schönes Video 🥰👌🏻🌸🌺🌟✨
Danke sehr! 😊
Mal kein Minimalismuskanal mit Markenkaufempfehlungen, dankesehr.
@@edithgensler7198 am nachhaltigsten ist es immer mit dem zu leben, was man hat (:
Wenn eine Neuanschaffung jedoch ansteht, finde ich es aber auch nicht verwerflich, nachhaltige Produkte zu empfehlen bzw. als Konsument:in darauf zurückzugreifen. Die Videoerstellung nimmt viel Zeit und Mühe in Anspruch. Da bieten sich manche Kooperationen an, um langfristig mehrwertigen Content erstellen zu können und etwas „Lohn“ für die Arbeit zu bekommen.
Ich danke dir sehr für dein Feedback und dachte, bevor ich selber Videos gemacht habe, auch so - gerade im Minimalismusbereich. Jetzt sehe ich, wie viel Fleiß dahinter steckt und denke, dass es eine Win-Win-Situation sein kann, weil man durch die Kooperation auch wieder mehr Ressourcen hat, um qualitativere Inhalte oder weitere Projekte in die Richtung umzusetzen.
Wichtig ist, wie eingangs gesagt, dass unser übliches Konsumverhalten nicht einfach durch grünen Konsum ausgetauscht wird, sondern hinterfragt wird, ob es auch wirklich benötigt wird.
Liebe Grüße ❤️
Diesen Lebensstil verfolge ich seit mehr als 25 Jahren, jedoch war mir nie bewusst dass das was mit Wasabi zu tun hat.
Ich bin also mit 42 immernoch "in" 😎👍
Yes! Sehr cool! :D Ja, eigentlich muss man auch nicht allem einen Namen geben! :)
Danke für das schöne Video. Das war interessant und hat ein angenehmes Gefühl hinterlassen. Da muss ich mich gleich weiter auf deinem Kanal umschauen ☀️
Vielen vielen Dank für deine wertschätzenden Worte! Ich freue mich sehr über das Feedback und zu erfahren, dass ich mit meinen Videos etwas Gutes bewirke 🫶🏻
Wabi Sabi ist kein "Ismus", das hört sich schon gut an. Mit dem Unperfekten zurechtzukommen, also das Leben so zu nehmen wie es tatsächlich ist, erscheint mir sehr ansprechend. Danke für den Beitrag.
Ja, es kann den Druck vom Ismus rausnehmen. Wobei ich mir auch da denke, dass man gut für sich selbst den Druck rausnehmen kann, indem man schaut, welche Teile daraus, wie für einen selber und deine Lebenssituation passen. Furchtbar ist hingegen, wenn alles ein Etikett erhält und Menschen von außen plötzlich meinen darüber richten zu können, wie es richtig geht. Danke für deinen Kommentar :)
❤
❤