āļ§āļēāļāļ°āļĨāļđāļāļŦāļāļąāļāļāļāđāļŠāļāļ"āđāļĄāļāđāļāļŠāđāļāļāļĢāđ āļāļīāļāļĩāđ VS āđāļĄāļāđāļāļŠāđāļāļāļĢāđ āļĒāļđāđāļāđāļāđāļ āļŦāļĨāļąāļāđāļāļĄ āđāļĢāļ·āļāđāļāļŠāļĩāļāđāļēāđāļāđāļāļĩāļĻāļēāļāđāļāļāļāļēāļāđāļēāļ"
04:20
Lieber Rigotti, ich bin seit langem Abonnentin deines Kanals. Was mich an deinen Videos immer fasziniert, ist nicht nur die Vielfalt deiner Themen. Von Technik, Maschinen reparieren, Scheunentor restaurieren, Þber Tierhaltung zu Gartenthemen mit Anbau und Ernte, Wald, Angeln, und jetzt Yoga. Sondern auch die vielen Ideen, die du videographisch umsetzt, beeindrucken mich, wie z.B. den Doppelrigotti, deine Ãberblendtechniken, die Wimmelbilder, etc. Deine Videos sind viel tiefschichtiger als lediglich ihr Inhalt, der ja ohnehin sehr reichhaltig und abwechslungsreich ist. Zwar interessiere ich mich natÞrlich nicht gleich viel fÞr jedes einzelne Thema, aber ich wÞrde keines missen wollen. Der Mix macht's. Er deckt das gesamte Selbstversorgerspektrum ab. Ich bin bei jedem Video dankbar fÞr die viele MÞhe, die du dir jeweils machst. Ich kann nur ahnen, wie aufwendig die Produktion jeweils ist. Ich wÞnsche uns, dass wir alle noch lange deinen Kanal genieÃen dÞrfen.
Vielen lieben Dank fÞr die super netten Worte - das tut gut ð
Dem kann ich mich nur anschlieÃen ð
Danke Florian.
Daumen rauf fÞr Petra!! Meine GÞte, hat sie einen tollen Garten. SchÃķn, daà ich sie kennen gelernt habe âĨâĨ
Ich finde auch die YogaÞbungen toll!
Danke ð
Danke fÞr die Yoga Ãbungen. ð
Na immerhin, auf die Russen ist Verlass ð Solide Technik, kennt man ja schon vom Lada Taiga. GartenhÃĪcksler habe ich mir bis jetzt immer gespart, dafÞr habe ich drei Schnell Komposter im Einsatz. GrÃķberes Holz braucht da zwar etwas lÃĪnger, aber zersetzt wird alles - ganz ohne zusÃĪtzlichen Energieaufwand. Und wenn man den Deckel oben weg lÃĪsst, kann man ihn sogar noch als Hochbeet nutzen. Trotzdem, ein bisschen gefÃĪllt es mir doch.
Lieber Florian, deine bunte MÞtze hat meine Gedanken positiv angesteckt und mir sofort wieder etwas Lebensfreude verschafft. Es war ein schwerer Tag und manchmal weià ich nicht wie ich klarkommen soll - aber Deine Videos, Deine lebensfrohe Art und heute noch ganz besonders diese bunte MÞtze, bringen mich auf ein paar gute Gedanken.
Danke fÞr Deine kostbare Arbeit und ein groÃes Lob an die KÞnstlerin, die diese MÞtze gemacht hat âĪ
Vielen, vielen Dank fÞr die lieben Worte! ðEs freut mich so sehr, dass das MÞtzchen dir positive Gedanken gebracht hat. Aber ich muss zugeben, durch die schÃķnen Farben hatte ich auch unglaublich viel Spaà beim HÃĪkeln und gestalten. ð
Ich schau mir die Yoga Ãbungen jedesmal gerne an und bin begeistert. Ich wÞrde mir am Ende der Serie ein reines GÃĪrtner-Yoga Video wÞnschen ð Dann ist es einfacher zum Nachmachen.
Guten Morgen. Ja da haste recht ,ein reines Video wÃĪre super.
Also, ich finde die Yoga Ãbungen toll. GroÃes Lob an beide Akteure. Mein Mann und ich machen die Ãbungen fast tÃĪglich und finden sie toll. Weiter so... mit Deinen unbeschreiblich abwechslungsreichen Videos. Danke
Lieber Florian, Danke fÅąr das schÃķne Video. Es hat groÃen Spaà gemacht. Ich habe heute auch Gartenarbeit gemacht. Obstbaumschnitt. Danach die Þbungen von Conny. Nu n ist alles gut . Danke auch an Conny. Liebe GrÞÃe aus Dresden! Wibke
einfach mitm rasaenÃĪher Þbers stroh kommt glaube einfacher ^^
Das selbe machen wir auch immer mit dem Laub.
Mit Laub ja, mit Stroh? i weià ned.
â@@MrPiepmatz1 Doch des funktioniert Super brauchst den mÃĪher nur hinstellen und seitlich das Stroh rein schieben
@@Lukas.970 Und am besten Finger gleich hinter her!
mal wieder ein ganz tolles video, vielen dank dafÞr! Und ich gebe zu einer deren zu sein die die Þbungen immer Þberspringen, tut mir leid meinen sport hab ich bereits ;p
Guten Morgen ðŧ
Knie seit gestern durch, aber der Morgen trotzdem wie er besser nicht sein kÃķnnte mit einem Video von dir Rigotti zum abschalten und ausatmen âĪ
Allen einen schÃķnen Sonntag und Novemberanfang âïļ
Was bedeutet âKnie durchâ?
Du hast mich motiviert, ich gehe heute mittag in meinen Schrebergarten und mache auch eine Runde Yoga im GrÞnenð
Bisher habe ich Yoga immer nur daheim auf dem Teppich gemacht ð
Hallo Florian....ich habe auch immer gehÃĪckselt was das im Garten anfÃĪllt. Jetzt habe ich die Benjeshecke als alternative entdeckt und das ist super toll.
Auch mit der groÃen HÃĪckselmaschine immer etwas GefÞhl arbeiten .....dann macht sie nicht gleich schlapp ð ð
Ich bin inzwischen auch bei den Benjeshecken. Freut die Tiere und spart Arbeit+Energie. Nur den Platz muss man haben.
ðĨ° DankeschÃķn, coole MÞtze ð
Hallo Heidi und dankeschÃķn fÞr dein MÞtzenkompliment. âĪDurch die schÃķnen Farben hatte ich auch viel Spaà beim HÃĪkeln. ð
MÞtze schick .Video wie immer super ,der Sonntag ist gerettet. Danke schÃķn.ð
Hi Karin und dankeschÃķn fÞr dein MÞtzenkompliment. âĪDurch die schÃķnen Farben hatte ich auch viel Spaà beim HÃĪkeln. Und man fÃĪllt wahrscheinlich auch super auf, wenn man im hohen Schnee mal verloren geht. ð
Tolles Video.
Ich mache seit Jahren Yoga, das lockert nach der Gartenarbeit die Muskulatur wieder auf.
Moin ihr Lieben, wieder ein super Video Ich finde es immer gut, wenn es zum Thema Wald geht und Pflanzen auch wenn das nur kurz angeschnitten wurde. Immerhin hast du fÞr ein Problem auch meist eine LÃķsung sehr lÃķsungsorientiert finde ich super weiterhin viel Erfolg und Spaà Die bewegten wimmel Bilder sind mal was anderes ð
Tolles Video interessant was Du so alles machst.
Immer wieder und gerne anzusehen wenn Du bei Raimund vorbeischaust und aus seinem Wald berichtest.
Die anderen Themen sind natÞrlich auch sehr interessant.
WÞnsche allen einen schÃķnen Sonntag und bleibt oder werdet Gesund.
Gruà DÃĪne.
Guten Morgen aus dem frostigen sonnigen Norden. Wieder ein tolles Video. Wir haben auch einen 400 Volt ElektrohÃĪcksler von Lumag. Das ist ein richtiges Arbeitstier, sogar mit AnhÃĪngerkupplung. Der Auswurf ist von Oben mit verstellbarer DÞse. Nun mÞssen wir nicht mehr zum Osterfeuer fahren.
Den hatte ich mir auch angeschaut. Das ist leider ein China-Modell.
Die YogaÞbungen find ich immer super, bitte beibehalten.
7:40 - Was Du alles fÞr Sachen hast, Riehmenscheibenabzieher. Auf sowas muss man erstmal kommen! ð
Ein tolles Herbst Video ð
Ich hab einen Al-Ko Dynamik H1600. Ist ein MesserhÃĪcksler und fÞr unsere 1000mÂē super ausreichend. Von WalzenhÃĪckslern halte ich nix. Das Teil ist bestimmt schon 20Jahre, aber man bekommt immer noch die Messer zum nachkaufen. Krumme Ãste sind glaub ich bei jedem HobbygerÃĪt ein Problem. Aber der packt auch dickere Ãste problemlos. Alles was zu dick ist, kommt auf einen Haufen zum verrotten.
Ich gestehe das ich die Yoga Ãbungen auch skippe. Aber ich mach seit mehr als 20 Jahren Yoga.
ZusÃĪtzlich regelmÃĪÃig Nordic Walking. Das trainiert nahezu alle Bereiche und Muskeln ... wenn man's richtig macht. Also unbedingt von einem Trainer lernen!!! Dazu Yoga ... fÞr mich die perfekte Kombination.
Einen schÃķnen Herbst euch allen ðĨ°ðĨ°
du bist so fleiÃig,klasse video und ich mach eure yogaÞbungen jeden tag,liebe es fit zu bleiben und gekoppelt mit garten,natur,perfekt....beste grÞÃe
GuMo zusammen, wieder ein tolles Video. Super wie du dir immer zu helfen weiÃt. Ganz mach dem Motto " du kosch a depp sei, du musch dir blos zu helfen wissen" ð SpaÃ!
Wegen " Selbstversorgung ", man kann aus Kastanien und Efeu Waschmittel/SpÞlmittel herstellen. Vielleicht ne Idee zum ausprobieren. LG Sabine
*GartenhÃĪcksler* (Baumarkt) 16:05: Man muss *Messer- und WalzenhÃĪcksler* unbedingt unterscheiden! ð
Meine Erfahrungen mit gÞnstigen *WalzenhÃĪcklsern* sprechen fÞr den Einsatz ambitionierter HobbygÃĪrtner. ðĐâðūðĻðŋâðū
Da kann man auch stÃĪrkere Ãste (trocken & frisch) verarbeiten. ðģð
Lediglich bei frisch-saftigen BlÃĪttern an zu hÃĪckselnden GeÃĪst muss man aufpassen. Damit die Schneidwalzen des HÃĪckselers nicht gnadenlos verstopfen mische ich immer wieder trockene Ãste dazwischen, damit sie weiches Material herausarbeiten.
Die geringe GerÃĪuschentwicklung ist zudem ein weiterer Vorteil, um den Nachbarn nicht zu sehr auf den Wecker zu gehen. ððĨīðĨī Wir leben ja nicht alle so idyllisch wie Mr. Rigotti. ð
Etwas mehr Zeit wird es wohl brauchen ... aber man muss ja nicht immer hetzen. ð
âðschÃķnen Sonntag
@@kasi.at.nature Hey, Kasi. Was fÞr ein Zufall, dass du ausgerechnet meinen Kommentar unter den "tausenden" gefunden hast. ð
Was fÞr einen HÃĪcksler verwendest du bei dir im Garten?
@@MiguelitomitWildkamera Ich war auch erstaunt .Dein Kommentar wurde mir ganz oben angezeigt. Da musste ich kurz hallo sagenð. Ich habe einen alten von Scheppa.. lÃĪuft auch auf Kraft. VG und einen schÃķnen sonnigen Sonntag
Da hast Du vollkommen Recht, WalzenhÃĪcksler is ok fÞr den kleinen Garten. Der frisst auch 4-5cm Ãste.
Ist dazu relativ leise.
Das mit frischen BlÃĪttern oder Holz mit frischen BlÃĪttern ist bei meinem genauso...
Marke... weis ich grad nich ðĪðĪ
Zustimmung. Ich lasse meine Ãste durchtrocken, die werden dann vom WalzenhÃĪcksler gebrochen statt geschnitten (frisches Material wird nur gequetscht, das funktioniert gar nicht). Das ergibt schÃķneren Mulch als vom MesserhÃĪcksler. AuÃerdem muss man nicht stÃĪndig die Messer austauschen/schleifen. Meinen billigen WalzenhÃĪcksler habe ich seit fast 10 Jahren und der arbeitet wie ein robuster Ackergaul. Mein MesserhÃĪcksler fÞr 600 Euro war zwar ganz schick und konnte viel frisches Material schreddern wie nichts, er ist aber auch sehr schnell kaputt gegangen.
Guten Morgen lieber Florian,
ich finde die MÞtze wunderschÃķn, allein schon weil sie einzigartig ist ð.
Mit solchen GerÃĪten kenne ich mich leider nicht aus, kann nichts dazu sagen.
Wir haben auch sehr viele HaselnÞssen gehabt in diesem Jahr. Ich nutze sie unter anderem fÞr sensorische Spiele in der Praxis, geht auch. Aber natÞrlich werden sie auch gegessen und LikÃķr draus gemachtð
Allen einen schÃķnen Sonntag
Liebe GrÞÃe von der BaarâĪ
Hi Anja und dankeschÃķn fÞr dein MÞtzenkompliment. âĪDurch die schÃķnen Farben hatte ich auch unglaublich viel Spaà beim HÃĪkeln und gestalten. ð
1:35 Aaaw, vielen Dank! ð Es freut mich so sehr, dass sie passt und gefÃĪllt. Ich lag zwei Wochen durch Corona flach und komme erst heute mal wieder zum Videoschauen. Und dann gleich so ein schÃķner Auftakt. Vielen Dank!
Und das Video passt auch super fÞr Christian, denn nach unserem VerjÞngungsschnitt fÞr den Apfelbaum, muss nun auch ein guter HÃĪcksler her. Da sind wir gleich vorgewarnt vorm mÃķglichen Frust. ðĩâðŦ
Zum Yoga: RÞckenÞbungen sind Gold wert! Seitdem wir ins Fitnessstudio gehen und einen passenden Trainingsplan bekommen haben, um RÞcken und Bauch - wie Conny auch im Video sagte - zu stÃĪrken, sind wir beweglicher geworden und die RÞckenschmerzen sind fast weg, zeitweise sogar komplett. Auf jeden Fall mal wieder *DANKE* fÞr den Einblick und *bleibt gesund!*
Es ist so schwer, eine Empfehlung fÞr einen HÃĪcksler abzugeben. FÞr einen kleinen Garten reicht ein besserer BaumarkthÃĪcksler aus. Aber sobald etwas mehr anfÃĪllt, sollte man um die 1000 ⎠ausgeben, um was ordentliches zu haben. Im nÃĪchsten Video kommt das Thema noch malâĶ dann ein ârichtigerâ HÃĪcksler ð
@@SelbstversorgerRigotti DankeschÃķn fÞr die Tipps! Das nÃĪchste Video nehmen wir uns natÞrlich auch vor. :)
Ich habe auch einen HÃĪcksler aus dem Baumarkt. TurbinenhÃĪcksler von Bosch. Bin sehr zufrieden, allein schon weil er sich selber wieder schÃĪrfen kann. Allerdings war er auch nicht gerade billig ð Der Korb dazu ist zwar relativ schnell voll, aber ich kann ihn direkt in der Karre ausleeren ð
Ich finde die Ãbungen mit Conny klasse. Gerade die Ersten fÞr die Schultern nutz ich tÃĪglich. In der Montage arbeite ich oft an einer Kniehebelpresse, wir sagen immer Einarmiger Bandit, und nach 8 Stunden schmerzen die Schultern unheimlich. Die RÞckenÞbungen sind auch super. Danke dafÞr âĪ
Was fÞr ein Video! Ein russischer Motor und ein absoluter âBastlerâ vor dem Herrn. Das kann ja nur funktionieren. Und nette Mitmenschen mit so schÃķner TauschwareðĪ und auch noch Yoga. ð
Hallo Florian, wir schauen deine Videos so wahnsinnig gern, wirklich toll, was du alles zeigst! ðĪĐ Ich finds auch super, dass ihr jetzt sogar ein paar Yoga-Ãbungen fÞr den RÞcken zeigt, echt klasse! ð Liebe GrÞÃe von deinem Fan Steffi ð
Vielen lieben Dank ð
Ich schau immer die Yoga Ausschnitte, wo doch die Conny so sympathisch ist ð Daumen rauf! ððžððžððž
Und es lockert wirklich das Gestell, ich bin nur bei der ersten Ãbung aufs Bett gekippt ðĪŠ
@ sehr gut! ðð
Mit meinem 2,2kW noname-WalzenhÃĪcksler verarbeite ich seit Jahren trockene Astholz bis ca. 35mm, grÞnes Holz bis 45mm.
Alles darÞber wird zu Brennholz, alles darunter zu Schreddergut zum Mulchen bzw. fÞr den Kompost. Ist vor allem VIEL leiser als so ein SchlaghÃĪcksler.
Hi! Das das mehr gequetscht wird als geschnitten ist ja fÞr Kompost nicht schlecht. Ich selber habe einen Rambo 15. Der ist absolute Spitze und die Angaben dort stimmen zu 100 Prozent . Der Preis ist auch absolut ok. LG vom MÃĪninger Hobbydrechsler
Guten Morgen,
Die MÞtze Finde ich toll und nette Sache von deiner Zuschauerin. Winter edition ðŠ.
HÃĪcksler hattest groÃes pÃĪch aber gut gelÃķst. Und toll das so nette Leute hast wo man was tauschen kann. Sonst super Video schÃķn Sonntag und guten Wochenstart morgen. Gruà Manuel
Hi Manuel und dankeschÃķn fÞr dein MÞtzenkompliment. âĪDurch die schÃķnen Farben hatte ich auch viel Spaà beim HÃĪkeln. Und man fÃĪllt wahrscheinlich auch super auf, wenn man im hohen Schnee mal verloren geht. ð
Super MÞtze!! ððð
Servus Florian, wen du gehÃĪckseltes Stroh brauchst dann frag mal bei Bauern nach. Den es gibt Quaderpallnpressen die das Stroh zuerst hÃĪcksln und dann pressn. Solche Quaderballen hab ich auch und das Stroh ist schÃķn klein ð
Oh heute schon zum zweiten Mal mit Anja ganz tollðliebe SonntagsgrÞÃeðgutes Gelingenðð
Ich freue mich, Raimund mal wiederzusehen ð
Bei aller Begeisterung fÞr die sogenannten KlimabÃĪume schenkt bitte unseren einheimischen Baumarten mehr Beachtung. Selbst ausgesamt haben sie ein unheimliches Potential ððŧ
Liebe GrÞÃe Haiko
GlÞckwunsch zu Deiner Anschaffung. Die MÞtze ist ok.
Ich nutze seit min 5 Jahren einen LeisehÃĪcksler von Bosch. Er nimmt alles, was ich mit einer Astschere schneiden kann. HÃĪckselt zwar lÃĪnger.... doch dafÞr auch mehr als Daumendicke.
Was er nicht mag sind viele BlÃĪtter...
Ich habe mir auch den Bosch Axt 25 TC zugelegt. Hatte vorher einen groÃen ScheibenhÃĪchsler mit Kraftstrom.
Ich bin bis heute begeistert von dem Teil. Schaft auch Ãste bis 4 cm. Kommt natÞrlich auf die Holzart an.
Wenn man taktisch gut mixt zieht der alles durch.
@@dieterdepping6141 ja, er macht seine Arbeit gut. Wenn man beim abschneiden schon darauf achtet, gerade Ãste zu haben, braucht man nicht mehr nacharbeiten.
Wenn ich AststÞcke mit Belaubung habe, stecke ich zunÃĪchst die Laubseite in den HÃĪcksler. Das darauf folgende Astholz zieht die BlÃĪtter dann meiÃt mit weg.
NÃĪchstes Jahre werde ich wohl erstmalig diese Anpressbacke wechseln mÞssen.
8:42 Das ist eine Taperbuchse!
Die sind super, klemmen sich ohne verschraubung in die Achse ruchtig fest. KÃķnnen ohne Spezialwerkzeug gelÃķst werden, Þbertragen sehr groÃe KrÃĪfte
P.s. Die YogaÞbungen sind prima!
Faszinierend, wie groà die Schnittmenge ist zwischen den gezeigten Ãbungen von Conny und Ãbungen in Þblichen AufwÃĪrmprogrammen im Karate. Auch wir achten darauf, alle mÃķglichen Muskeln und Gelenke zu dehnen bzw zu mobilisieren. Das Ergebnis lohnt sich, wenn man sieht, wie unglaublich fit und beweglich die alten Meister in den fernÃķstlichen KampfkÞnsten sind.
Das ist echt Ãrgerlich, aber gleich wieder repariert, genial
Lieber Rigotti. Ich kenne mich mit der Technik nicht aus (das vorweg), aber ich dachte immer, ein Keilriemen bei dieser Art Maschine ist auch eine Art Ãberlast-Rutsch-Kupplung. Wenn die Mechanik Þberlastet wird oder sogar blockiert, sollte der Motor weiterlaufen kÃķnnen, aber der Keilriemen einfach durchrutschen. DafÞr ist es natÞrlich erforderlich, dass der Keilriemen nicht zu stark gespannt ist. Der Keilriemen sollte noch genÞgend Spiel haben.
@@WieEiPiehGuy dafÞr sollte der Keilriemen an erster Stelle auch ein Keilriemen sein und kein Zahnriemen ð
@@ricoglombiewski3909 Moin Rico! Wo siehst du einen Zahnriemen? Das was Florian montiert hat ist ein Keilriemen. Der hat zwar inzwischen auch Einkerbungen, die dienen aber nur dazu, dass der Keilriemen leichter um kleine Riemenscheiben geht. Die alten durchgÃĪngigen Keilriemen wurden an der Stelle zu stark gestaucht, was zu frÞhem Verschleià gefÞhrt hat.
Ein Zahnriemen ist in der Regel flach mit rechteckigem Zahnprofil und lÃĪuft dann Þber ein flaches Zahnrad. Es gibt auch (z.B. bei FahrrÃĪdern) keilfÃķrmige Zahnriemen, die aber dann ebenfalls Þber eine Riemenscheiben mit ZÃĪhnen laufen.
Und die Riemenscheiben, die an dem HÃĪcksler sind, haben - wie man sehen kann - keine ZÃĪhne.
VG
Andreas
@@andreasbentz6106 danke fÞr die AufklÃĪrung :)
Ja! Seh ich auch so.
mein erster Gedanke.
âNicht so spannenð ð ð â
Glaube die Maschine hat deswegen so wenig Bums..ð
@@fannyschulz5715 Moin Fanny! Das glaube ich eher nicht. Ein zu stark gespannter Keilriemen geht am langen Ende auf die Lager aber die Leistung beeinflusst das eher weniger. Lediglich bei zu lose bricht die Leistung sehr schnell ein und der Riemen verschleiÃt schnell. Insofern ist das sicher eine Gratwanderung, den als Ãberlastschutz korrekt einzustellen.
Ich habe eine Kehrmaschine, bei der der Antrieb durch einen Bowdenzug eingekuppelt wird, der eine Keilriemenrolle anzieht und damit den Keilriemen anspannt. Da braucht man zum Einstellen echt FingerspitzengefÞhl, sonst fÃĪhrt die entweder nicht ordentlich, oder im Leerlauf schrubbt sich der Keilriemen kaputt. Italienische Maschine - Hauptsache Bella Figura. Deren Ingenieure sollten zur Strafe den ganzen Tag lang diese Maschinen einstellen mÞssen.
Das beste wÃĪre bei dem Schredder, mal im Handbuch nachzulesen, wie stark der Keilriemen vom HÃĪcksler gespannt sein soll.
Aber MÃĪnner und HandbÞcher...ð(schÃĪm)
VG
Andreas
Ich finde deine neue MÞtze sehr gutaussehend. Sehr gelungen!
Hi Martina und dankeschÃķn fÞr dein MÞtzenkompliment. âĪDurch die schÃķnen Farben hatte ich auch viel Spaà beim HÃĪkeln. ð
Gute-Laune-Sendung âĪ
Tolle Arbeit!!!ðŠðŠðŠ
Ich habe einen elektrischen WalzenÃĪcksler von Agria. SchÃķn kompakt und krÃĪftig. Deine Maschine wÞrde mich auch sehr ÃĪrgern, ich hab auch mal mit so einer ÃĪhnlichen gearbeitet. Ein guter WalzenhÃĪcksler ist immer mein Favorit!
Wow das mit dem Wechselbaren Aufsatz fÞr den Flansch ist echt eine gute Sache, das wÞrde ich mir bei anderen GerÃĪten auch wÞnschen :)
Lass dir doch von deinem Bruder einen Motorschutzschalter am HÃĪcksler Installieren, damit so etwas nicht noch einmal passiert :)
Auf Arbeit haben wir am Freitag auch einen E-Motor in eine Nebelmaschine verwandelt, da war tatsÃĪchlich der Motorschutzschalter defekt(der war aber bestimmt auch schon mindestens 10 Jahre im 24/7 Betrieb), und dann lagen am Motor bei Ãberlast auf einmal 4A anstatt normalerweise 0.9A permanent an
Ich feier das Yoga. Conny ist so eine SÞÃe. Richtig meditativ. Das heutige Wimmelbild war auch wieder ein Highlight. Danke Rigotti. LG aus Wien
hammer video wie immer ð
Wow. Einfach nur genial. Was Du alles kannst. Danke fÞr das interessante Video! âĪ
Die YogaÞbungen finde ich prima.
Wir hatten vor vielen Jahren einen groÃen gebrauchten HÃĪcksler gemeinsam mit Freunden angeschafft. Er brauchte ein Benzingemisch. Deshalb musste schnell gearbeitet werden. Zumal das Geschredderte immer vom Auswurf weg geschafft werden musste und er machte einen HÃķllenlÃĪrm. Nun haben wir einen kleinen leisen Elektroschredder mit Auffangkorb. Sind immer wieder froh Þber das entspannte Arbeiten ð
Also ich finde die YogaÞbungen gut vereinzelt mache ich die mal woran ich mich erinnern kann auf der Arbeit wenn die Zeit es zulÃĪsst ! ððŧðĪð
Moin Florian, was wÃĪr der Sonntag Morgen ohne dich ððund deinen Kanal. KÃķnntest du mal alle Yoga- Clips hintereinander schneiden als Extra-Folge, die man dann speichern und gleich nach der Gartenarbeit im Wohnzimmer vor dem Fernseher machen kann? Liebe GrÞÃe an euch aus dem Norden ððĶðââïļð§ķKirsten
Von dem HÃĪcksler hÃĪtte ich viel mehr erwartet. Da ist der Bosch mit der Turbinenwalze viel effektiver, kostet nur 400 und hat bei mir schon mehrere deiner Haufen durch. Vor allem die leise Arbeitsweise schÃĪtze ich sehr. Liebe GrÞÃe aus der Pfalz!
Danke, werde ich mir mal anschauenâĶ
Danke, werde ich mir mal anschauenâĶ
@@SelbstversorgerRigotti Ich glaube, den haben wir auch. Bosch, 400 Euro hat der gekostet, wir haben ihn ca. seit 5 Jahren.
Die ganz dicken Ãste, die du am Anfang an der Seite reingschoben hast, wÞrde der nicht schaffen. Aber 4 cm-Ãste in der Regel schon. Und er ist wirklich super leise, was fÞr uns auch wichtig ist, da wir selbst ja immer lÃĪrmgeplagt sind und da mÃķglichst nicht auch noch dazu beitragen wollen in der Nachbarschaft.
Hab mir gerade im Internet Bilder angeschaut, unserer sieht aus wie der AXT 25 TC. Der mÞsste es sein oder ein sehr ÃĪhnlicher.
Kann ich mich anschlieÃen. Habe jahrelang mit einem kleinen alten Gloria-MesserhÃĪcksler aus den 90ern "gearbeitet", der machte Radau den man noch zwei Orte weiter hÃķren konnte und blieb alle Minute stecken. Messer nachschÃĪrfen half fÞr ca. 30 Minuten.. Bin seit diesem Jahr auf den von dir genannten "TurbinenhÃĪcksler" umgestiegen, gebraucht gekauft fÞr um die 200 âŽ, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Man braucht nicht mal GehÃķrschutz, kann sich nebenher unterhalten, und das Teil macht trotzdem ziemlich gut Ãste usw. durch. (Wobei er definitiv bei einigen der dickeren Ãste im Video hier kapituliert hÃĪtte.)
@@fmbz858 ja, alles bekommt der auch nicht klein, aber ab 4 cm kann man auch als Anfeuerholz beiseite legen oder Pflanzenkohle draus machen. Ich habe aber schon immer gestaunt was der alles kurz und klein bekommt. Mit der Auffangbox und Schubkarre daneben hat man auch nichts durch die Gegend fliegen und kann das HÃĪckselgut direkt dorthin bringen wo man es braucht. Sei es als Mulch oder Beigabe zum Kompost.
super video, bitte mehr vom reimund wÃĪre schÃķn.
Hi Florian. Wie immer super Video. Thema HÃĪcksler. Hab schon einige Probiert, bis ich zu der Entscheidung kam das alles was nicht winzig klein ist in den Ofen geht als ZÞndelholz. Ich nutze meist die Zeit frÞh morgens wenn die Natur erwacht und es entspannt mich. Irgendwann ist dann alles Schnitt Holz weg. KreissÃĪge wird natÞrlich genutzt und ich habe fÞr die kleinen HÃķlzer auch einen Schober gebaut. Ansonsten tolle Woche noch und viel GlÞck mit den SchwarznussbÃĪumen. ðâïļ
MÞtze statt Hut - steht dir gut !
Wieder ein super abwechslungsreiches Video - Danke!
In unserer gesamten Nachbarschaft gibt's ausschlieÃlich TauschgeschÃĪfte - ich mag das total gerne !
Ganz lieben Dank fÞr die Yoga-Ãbungen, die sind echt klasse ð
Ich wÞnsche euch eine gute Woche und freue mich schon jetzt auf das nÃĪchste Video âĪ
Ganz liebe GrÞÃe aus OberÃķsterreich, Ursula
Die Instandsetzung vom HÃĪcksler war wirklich astrein, wenn man den professionellen Flexschnitt mal auÃen vor lÃĪsst. ð
Diese Taper hab ich so noch gar nicht gesehen, echt genial, dass es so fix passenden Ersatz gab.
Bei unserem HÃĪcksler ist der Seiteneinschub fÞr's Messer wesentlich kÞrzer, dadurch gehen gebogene Ãste wesentlich besser rein, denke ich. Vor allem ist an der Stelle eh nicht wirklich die Gefahr gegeben, dass etwas herausgeschleudert wird, also wÃĪre meiner Meinung nach an der Stelle ein kleiner Flexeinsatz durchaus ein Zugewinn an PraktikabilitÃĪt.
Der Auswurf unten ist in der Tat ÃĪtzend, hat unserer auch, wobei der Deckel federbelastet ist und das Zeug manchmal wie ein Geschoss da unten rausfliegt, da hab ich mir beim Ersteinsatz ne ganze Menge LÃķcher in die vorgelegte Plane geschossen.ð
Was da wohl ausgepixelt ist frag ich mich.ðĪð
Frohes Schaffen weiterhin und schÃķnen Sonntag!
Hallo Florian, ich bin heute spÃĪt dran weil ich erstmal das Fahrrad meiner Frau reparieren musste damit sie weiter zu ihren Patienten fahren kann. Bei mir im Garten wachsen manchmal Ahorn, Eiche, Wallnuss wild. Denn EichhÃķrnchen und MÃĪuse vergraben die FrÞchte und Samen hier teilweise. Sag Bescheid wenn ich dir das ausbuddeln und zuschicken soll ð. Zum HÃĪcksler: ich persÃķnlich kann mir nur einen fÞr ein bisschen Þber 100⎠leisten. Ich habe einen kleinen von GÞde gekauft. Der schafft auch die 4cm starken Ãstchen. FÞr mich reicht es ð. Zum Thema Yoga: mir gefÃĪllt es. Wenn die Mehrheit es eher weniger mag kÃķnnte man vielleicht drÞber nachdenken alle paar Tage oder einmal am Tag morgens einen Short mit einer Ãbung online zu bringen. So kannst du tÃĪglich Content bieten ð. VG aus LÞbz ððžðððâ
Ich kann deine Meinung nicht teilen, ich benutze seit Jahren einen WalzenhÃĪcksler aus dem Baumarkt und bin sehr zufrieden. Auch groÃe Ãste sind kein Problem. GrÞÃe aus Berlin
Welchen benutzt du denn?
Alles, was der WalzenhÃĪcksler nicht packt, taugt zum Feuerholz. Und dass der WalzenhÃĪcksler so leise ist, freut mich immer wieder. HÃĪckseln am Sonntag kein Problem. Bei dem Sound des Shredders I'm Video habe ich arge Zahnschmerzen bekommen.
@@littlemiss20121 Ich kann den "alten" Bosch AXT 2200 / 2300 empfehlen. Haben zwei in der Familie. Gibt's immer wieder auf Kleinanzeigen. Die aktuelle Baureihe AXT Rapid kenne ich nicht.
Ich habe einen WalzenhÃĪcksler und einen Messer HÃĪcksler...
Der Walzen ist mir lieber, erstens leise und verstopft nicht laufend.
Der Messe HÃĪcksler macht natÞrlich alles viel feiner klein .
Achso mein Walzen HÃĪcksler kann man rÞckwÃĪrts laufen lassen, wenn etwas klemmen sollte.
Ich habe den seit bestimmt 17 Jahren.
Hobby GerÃĪt....noch nie Probleme gehabt.
Darf ich fragen welche Marken du hast âĶ ich bin schon lÃĪnger dran mir einen zu kaufen ððŧððŧââïļð
Gude Florian, bei unserer Familie gehÃķren zum gelungenen Sonntag die Sendung mit der Maus und die neue Folge Rigotti. Die Kleine liebt die Wimmelbilder (das Suchbild mit Lutzi war natÞrlich der Hit ;-) ) und auch das Yoga kommt bei allen gut an.
Mach bitte weiter so! Und behalte deine tolle, positive Art.
GrÞÃe aus Hessen von Fam Koch
Maroni wachsen am besten neben einem Bach. Rauheres Wetter packen die schon ð
Viel Erfolg und alles Gute weiterhin! Machst tolle Videos! Sehr sympathisch! ð
Geil! Endlich mal ein TH-camr mit anstÃĪndigem SchlaghÃĪckslerð
Ich hab auch ein uralten SchlaghÃĪcksler. Etwas anderes Prinzip, nimmt weniger dickes Holz auf, dafÞr ein riesen Trichter. Der beste Kompost!
Da kein Starkstrom vorhanden und das GrundstÞck sehr weitlÃĪufig, musste ich leider auf Benzin setzen.
Hallo Florian, hast wieder ein interessantes Video gebastelt! Dein Umbau des HÃĪckslers, alle Achtung! Du bist ein Tausendsassa, oder wie man hier sagt, ein !MÃĪchlar". Diese NÞsse kannte ich nicht und meine, dass die gut aufgehen. Damit sie keine gekrÞmmte Wurzel bekommen, kannst sie spÃĪter in einen MÃķrteleimer setzen? Der Vergleich zur Waldbodenaussaat macht es spannend! Auch, wie deine WalnÞsse mal tragen -
Ein neues Projekt? bin auch da gespannt!
Ãbrigens schaue ich euch beim Joga gerne zu ðmanchmal mach ich auch mit! SchÃķnen Sonntag!
Lieber Flo,ich wieder super deine VideosðĪSonntag gibts erstmal nichts anderes,Rigotti muss sein zum CafeðĪðŧðVielen Dank und LG,Michiko(und du weisst ja,das Auge wird mitgegessenð )
Hallo Rigotti, wegen des Problems mit dem unten wegnehmen des Auswurfs ,stell den HÃĪcksler am besten etwas erhÃķht oder an einen kleinen Abhang
Kleines Podest gebaut, den HÃĪcksler darauf und untendrunter ne Schubkarre abgestellt. So fÃĪllt dir beim hÃĪckseln gleich alles in deren SchÞttmulde hinein und du kannst dein HÃĪckselmaterial dann gleich damit zum Beet oder Komposter fahren und musst nicht alles nochmal mit der Schaufel aufladen.
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Forrestmaster gegÃķnnt. Der schafft auch Schnittgut bis 5cm Durchmesser. Wechselstromanschluss. Ich bin sehr zufrieden! Hatte vorher auch immer Ãrger mit HÃĪckslern.
Zum Stroh- & LaubhÃĪckseln: ich mÃĪhe mir das immer auf mit meinem kleinen Stiga.
Vielen Dank fÞr deine tollen Videos mit Infos und Ideenreichtum. Ich fÞhle mich immer sehr inspiriert von dir!
Viele liebe GrÞÃe aus dem Weserbergland ððž
Krass, dass du den Motor fÞr die HÃĪckselmaschine selber ersetzt hast! Noch zum Yoga. Finde ich super fÞr die Beweglichkeit und den den Energiefluss im KÃķrper zu Ãķffnen. FÞr den RÞcken gibtâs jedoch erfahrungsgemÃĪss nur eine wirksame Heilmethode: KrÃĪftigung von der Rumpfmuskulatur. Powerlifting oder olympisches Gewichtheben. Muss gelernt werden mit einem Trainer aber danach kann man es zu Hause machen. Damit verschwinden praktisch alle RÞckenschmerzen.
Ich habe auch so einen ÃĪhnlichen StarkstromhÃĪcksler, der ist auch echt gut, was man aber bedenken sollte es braucht viel Zeit grÃķÃere Mengen zu hÃĪckseln und Þberladen ist Katastrophe, aufmachen reinigen, weitermachen. Deshalb laÃt niemanden der keine Erfahrung nit solchen Maschinen hat ohne Anweisung und Kontrolle damit arbeiten.
Wie immer ein tolles Video, genau das Richtige fÞr einen grauen Morgen mit Tee auf der Couch zum in die GÃĪnge kommen :) Ich wÞrde den Schredder auf ein kleines Podest zb aus Pflastersteinen stellen, am besten an einer leicht abschÞssigen Stelle, und am Auswurf eine kleine Stahlplatte als SchrÃĪge hinlegen damits wegflutscht. Bleib bitte wie Du bist, wir freuen uns schon auf die Videos. Achja, wir pflanzen dieses Jahr Esskastanien in unser kleines WaldstÞck. Hatte mich schon gewundert, ob das nicht was fÞr Dich wÃĪre
Hallo Florian, mich mit Garten und Brot backen inspirieren und meinen Mann mit der Technik. Der tÞftelte und Þberlegte laut mit am FrÞhstÞckstisch deinen HÃĪcksler wieder ans laufen zu kriegen ðð
Er/wir machen alles selber und bekommen zu 99 % alles wieder ans laufen ð auch harte NÞsse..schÃķnen Sonntag in den SÞden wÞnschen wir aus der Nordeifel ð ð ðŋ
Tolles Video!
Passiert eben...dafÞr hat man eben noch Ersatzmotoren. Den letzten frisch gewickelten aus VEB BestÃĪnden hab ich fÞr nen 50ziger abgegeben. Er arbeitet also weiter. Ãltere Markenmotoren sind teilweise als Schrott, oder recht gÞnstig zu bekommen. Nur wird mein Garten gemacht und ich brauche die GerÃĪte nicht mehr. Habe sie auch gÞnstig weitergegeben. Aber trotz des MalÃķrs hast Du ja noch eine LÃķsung gefunden. Das nennt man Talent ððGruÃ, Rudi
Brauche das Yoga mit Conny auch nicht immer aber das ist doch geschmacks sache.
Endlich, Rigotti hat DER GERÃT! Der GerÃĪt steht niemals still!
Beste Entscheidung fÞr den Stoffkreislauf im Garten.
Hallo also ich liebe das Gartenyoga! Ich habs sogar meinem Sohn vorgeturntð
Hallo Florian
Vielen Dank fÞr deine informativen und vor allen Dingen unterhaltsamen Videos!!!
Falls es nicht schon geschrieben wurde, benÃķtigst du dringend einen korrekt eingestellten Motorschutzschalter. Der hÃĪtte den Strom gestoppt, bevor die Wicklungen zu heià wurden. Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du sogar einen im Kabel integriert, wahrscheinlich ist er zu groà oder zu groà eingestellt.
Ich freue mich auf viele weitere Videos.
Liebe GrÞÃe aus dem Norden
Lieber Florian, Wurzeldeformationen kann man mit entsprechenden TÃķpfen fÞr Tiefwurzler entgegenwirken. Denn diese speziellen TÃķpfe sind sehr hoch und lassen so zu das sich eine gesunde Pfahlwurzel bildet und sich somit ein stabiler Baum entwickeln kann. Viel Erfolg bei der Anzucht ð
Liebste GrÞÃe
Nadine
Ich habe mir auch gebraucht einen Cramer Terra Cut gekauft. Ist das gleich HÃĪcksler Prinzip (Hammerwerk) und ich mÃķchte ihm nicht mehr missen.
Wobei die Nachteile die du aufzÃĪhlst bei mir gleich sind. Aber ich habe so viel Material was wirklich prima damit geht und Kompost funktioniert so gut wie noch nie.
ðð
Also ich bin mit meinem Bosch Walzen-HÃĪcksler sehr zufrieden! Obwohl er klein ist, macht der echt alles platt was reinpasst.
Das Dingen verfluche ich bis heute. ðĪ
@@Andi12345ism Es gibt bestimmt auch verschiedene Modelle, weià jetzt nicht genau die Bezeichnung von meinem. Es ist auf jeden Fall ein Modell mit einer Walze und farblich nicht in dem âtypischenâ Bosch-grÞn.
Hallo Rigotti,
Ich liebe es, Sonntagmorgens deine Videos zu schauen. Am besten gefallen mir deine Videos Þbers kochen auf der KÞchenhexe;). Ich wÞrde mich auch mal wieder Þber ein Angelvideo von dir freuen. Mir gefÃĪllt es echt gut, wie du mit deinem kleinen Boot auf dem Lech rumschipperst. Das Fischefangen an sich ist mir da fast zweitrangig, auch wenn ich mich fÞr dich freue, wenn du dir dein âMittagessenâ fÃĪngstð LG aus Karlsruhe
Ok, ich werde demnÃĪchst mal wieder die Kamera mitnehmen ð
Hallo, sehr interessantes Video. Der HÃĪcksler Finde ich sehr gut. Ich wÞrde mir Þber dem Ausschnitt von dem Elektroteil ein BlechkÃĪstchen Machen. Dann Sieht's wieder gut aus. ððð
VG
Gute Idee ð
FÞr mich sieht das ding nach absoluten fehlkauf aus. Ich glaube es wÃĪre doch besser gewesen nen mit welle betriebenen HÃĪcksler zu nehmen. Die haben in jedem fall genug power und bekommen alles klein.
Sehr schÃķnes Video
Ich bin so zufrieden mit meinem leisen WalzenhÃĪcksler. NatÞrlich frisst der nicht jede Dicke. Aber alles was zu dick ist lohnt sich als Feuerholz oder fÞr den Totholzhaufen. Mein Garten ist natÞrlich auch viel kleiner, auch wenn ich noch Schnittgut der Nachbarn annehme, habe ich wohl weniger.
Oh wie schÃķn, endlich mal wieder Yoga ðĨąð ððŧððŧ
Ich hÃĪtte auch die Messer geschliffen .
KÃķnnte man auch auch ein Laufband unter die Auswurf Stelle instalieren ?
Du bist doch so ein TÞftlerð
Vielleicht ist ein Laufband das eine einzige GerÃĪt was sich nicht in Rigottis Wunderscheune findet.. noch nicht? ;)
Hi Florian, ich empfehle dir beim HÃĪcksler die Abdeckung beim Auswurf mit der Flex groÃzÞgig weg zu schneiden. Damit hast du zwar einen grÃķÃeren Streuradius, der hÃĪlt sich aber trotzdem in Grenzen und du kannst viel lÃĪnger hÃĪckseln ohne, dass du den HÃĪcksler bewegen oder das HÃĪckselgut zur Seite schaffen musst. LG Michael
Danke fÞr den Tipp
SchwarznÞsse wÞrde ich auch mal gerne aussÃĪen! Ich decke Nuss- und Maronenaussaaten mittlerweile immer mit Kaninchendraht ab, weil die MÃĪuse sie oft im Winter aufgefressen haben. LG
ich glaube in der Yoga Einheit hat sich die AuflÃķsung des Wimmelbilds mit eingeschlichen ððĪĢ
ja, da ist mir ein Fehler beim Schneiden passiert :-)
Sonntag ist rigotti Tag âĪðððð top Video Florian
Ich habe mittlerweile mehrere GerÃĪte zum zerkleinern. Nachdem der Bosch axt WalzenhÃĪcksler nach vielen Jahren leider auseinandergeflogen ist musste was Neues her. FÞr weiches, feuchtes und dÞnne Ãste etc nehme ich einen 1,8 m Schlegelmulcher hinterm Traktor,der sonst zur Weidepflege eingesetzt wird. Dickere Ãste mit dem Holzhacker hinterm Traktor, ergibt Brennholz. Alle anderen Ãste mit dem benzinbetriebenen WalzenhÃĪcksler, der auch Þberall in den Garten gezogen werden kann und auch Ãste bis 10cm kleinmacht. Der WalzenhÃĪcksler wird mittlerweile am Meisten benutzt. War die beste Investition und vergleichsweise gÞnstig.
der russische E-Motor scheint auch mehr kraft zu haben. Machte sehr den Anschein dass dicke Ãste die drehzahl weniger beeinflussen. N1 Repariert :D bin echt begeistert.
jetzt brauchst du noch ein Laufband dass am Auslass platz schafft. Villeicht ein Hometrainer von Kleinanzeige umrÞsten :D
Ich muà sagen, ich bin mit meinem 100,00⎠BaumarkthÃĪcksler zufrieden. Bei 4 cm stÃķÃt er natÞrlich an seine Grenzen, das ist dann Anmachholz fÞr mein Ofen. Habe schon mehrere Kubikmeter Zweige gehÃĪckselt. Preisleistung absolut in Ordnung!! Rigottis HÃĪcksler finde im nachhinein vÃķllig Þberteuert, wer weis was bei dem alten Teil noch Kaputt geht. Ich wÞrde HÃĪcksler nie gebraucht kaufen.Aber trotzdem viel spass dabei.
1:51 "More Power!!!"
Na, wer kennt noch Tim the tool man Taylor?
Tool Time ð
@@SelbstversorgerRigotti Der hÃĪtte den HÃĪcksler aber noch viel spektakulÃĪrer demoliert. ð
Sehr schÃķnes Video. Danke. Der bunte Mix aus verschiedenen Themen gefÃĪllt mir. Zum Thema yoga: ich persÃķnlich habe noch nicht Þbersprungen, nehme mir aber die ein oder andere Þbung fÞrs Home-Office mit 8 h pc + mit. Wenn ich das gerade so sehe: 1400 likes bei 8000 aufrufen, das geht besser. Ãbrigens: ich hatte dich nach deinem Livestream gefragt, ob du ein cido-PflÃĪnzchen willst, bisher ohne Antwort!
Oh, Entschuldigung. Das hatte ich vÃķllig Þbersehen. Ja, sehr gerne fÞr die Streuobstwiese.
Oh, Entschuldigung. Das hatte ich vÃķllig Þbersehen. Ja, sehr gerne fÞr die Streuobstwiese.
Schick ich dir zu, kann allerdings ein klein bisschen dauern, bin die kommende Woche beruflich unterwegs.
Hallo Florian, habe heute Werbung gesehen ,, Hecksler von Hechts ,, ist allerdings Benzin oder Dieselbetrieben hier ist der Auswurf so hoch das Du Deine Schubkarre darunter bekommst.
Hallo Florian, habe heute Werbung gesehen ,, Hecksler von Hechts ,, ist allerdings Benzin oder Dieselbetrieben hier ist der Auswurf so hoch das Du Deine Schubkarre darunter bekommst.