Verstellbare Bushcraft-Knebel (Adjustable Bushcraft-Toggle)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Heute stelle ich euch meine verstellbaren Bushcraft-Knebel vor. In dem Video stelle ich die funktionsweise vor und wie man sie einsetzen kann. Ich Zeige euch meine Rucksackaufhängung mit Kleiderhaken und meinen Bushcraft Organizer zum einfachen Anhängen von Utensilien für mehr Ordnung im Lager.
Today I am going to introduce you to my adjustable bushcraft toggle. In the video I present how it works and how it can be used. I'll show you my backpack hanger with clothes hooks and my bushcraft organizer for easy hanging of utensils for more order in the bivouac.(Subtitles now available)
Ich empfehle jedem diese Varianten zu nutzen☺️
Ob auf Touren, daheim, im Garten und auch im KFZ.
Die haben mir alles so erleichtert.
Nochmal an dieser Stelle großen Dank an dich Detlef.
Das ist eine tolle und wunderbare Breicherung.
Auch die Kreuzknotentechnik und die Hängemattenverlängerung und der Potthänger……
Gruß aus Dortmund
Cornelius
Hallo Cornelius,
Vielen leiben Dank für Deinen Kommentar!! Das freut mich das Dir die Tipps im Alltag so weitergeholfen haben!!
Grüsse Detlef...✌️
Lieber Detlef, danke gleich für diesen Tip, hattest recht, ist definitiv was für mich😊
Sehr gerne 😊
Da ist er wieder, der Herr der Buchenklötzchen👍. Das ist doch mal eine richtig praktische Idee, die ich umsetzen werde. Vielen, vielen Dank dafür und das dir solche Ideen niemals ausgehen werden.
Lieben Gruß
franky🙋♂️
Hallo Frank,
In der Schweiz nennt man mich schon Herrn Klötzli 🤣🤣 Das ist super praktisch+ Würde sagen mein meistbenutzter Ausrüstungsgegenstand 2021 !!
Danke für deinen Kommentar,
Grüss Detlef...
Und wenn du denkst es geht nicht mehr, dann kommt geschwind der Detlef her und schon ist das Problem gelöst bzw. festgezurrt. Der Bushcraftmeister hat wieder zugeschlagen. Danke Detlef! Ich freu mich jedes Mal wie Bolle, wenn du ein Video hochgeladen hast.
Hallo Eckart,
Danke das du wieder mit dabei warst. Schön das es Dir gefallen hat! Hatte schon so meine Zweifel ob ich euch mit meinen Hölzchen schon quäle.. 🤣🤣 Jetzt ist das eine "Runde" Sache! Ein Teil für alles! So wollte ich das haben! Denke jetzt ist das Thema Buchenrundholz abgearbeitet. Mal schauen was mir so als nächstes nicht gefällt und verbessert werden muss ;-)
Lieber Gruss Detlef...
As always the simple ideas are the best. 🇬🇧🇩🇪
Is correct! Keep it simple!
Greetings Detlef..
Hey Detlef, jetzt bin ich`s gleich nochmal. :-) Du bist ja ein mega Tüftler. Bin total begeistert. Hab mir eben ein paar Videos angesehen . Ganz toll erklärt und wirklich gute Ideen. Absolut stark. Vielen Vielen Dank fürs zeigen. Gruß Bernd
Hallo Bernd,
Ja ich beobachte die Sachen da draussen immer ganz genau. Was aufhält, nicht passt oder stört. Dann versuche ich das für mich zu verbessern und teile es mit euch.
Gruss Detlef...
stimmt, dass merkt man auch. Vielen Dank auf jeden Fall fürs zeigen. Ich schau gerade die Tag einige Deiner Videos an. Einfach toll wie du alles so erklärst. Kleiner Tipp vom Schreiner noch. Wenn du öfters und vor allem viel mit Buchenholz schleifst und raspelst, dann ab und zu mal absaugen. Der Buchenholzstaub ist nicht wirklich so gesund. Einen schönen Feiertag schon mal! Gruß Bernd
@@Waldläufer_Bernd Danke Dir für den TIp! Werde ich machen! Wusste ich nicht das der Staub sooo Schädlich ist!
Gruss Detlef..
Ja also Buchen und Eichenholzstaub gilt (wenn er fein ist) leider als Krebserregend. Beim Arbeitsschutz in der Schreinerwerksatt passt man hier deutlich mehr auf, als bei Nadelholz oder anderen Hölzern. Es ist natürlich immer die Menge ausschlaggebend. Wenn wir bei Handschleifarbeiten aber mehr Staub produzieren, dann wird schön öfters abgesaugt bzw. sollte man im gewerblichen Bereich Absaugtische verwenden.
@@Waldläufer_Bernd Danke für die Erklärung! Hätte ich jetzt nicht gedacht! Da Buchenholz ja ein Naturprodukt ist! Man lernt nie aus!! So muss das sein. Jeder kann von dem anderen noch etwas dazulernen. 👍
Lieber Detlef, Deine Befestigungen jedglicher Art sind der Hammer, einfach und richtig durchdacht..
Danke für all diese wertvollen Ideen die Du uns seit Anbeginn zur Verfügung stellst..
Herzliche Grüsse
Utschin
Danke für das Lob! Immerwieder gerne! Mal schauen was mir noch so alles einfällt.... ;-)
Gruss Detlef....
Wirklich sehr clever, Hut ab!
Hallo Stephan,
Vielen lieben Dank!! Grüsse Detlef..
sehr cool deine Erfindung! Danke für die Idee und das teilen!
Sehr gerne 😊Grüsse Detlef....
Hallo Detlef, wie genial ist das denn?! Eine Waldgarderobe vom allerfeinsten! Super Idee! 👍👍👍
Danke für deine fantastischen Tipps, Ideen!
Liebe Grüße, bleib gesund 👍🍀
Klaus-Peter
Hallo Klaus-Peter,
Ja ich benutze auch den Organizer. Leicht klein und praktisch. So ist Ruck Zuck ein gemütliches und praktisches Lager eingerichtet. Die Garderobe habe ich immer mit, ist schon Standart bei mir. Hat sich bewährt.
Gruss Detlef...
Detlef, unser Bushbastler! Du versorgst uns immer wieder mit praktischen und hilfreichen Ideen! 👌👍
Danke dafür!
Viele Grüße aus dem Remstal
Hallo Oliver,
Schön das du wieder mit dabei warst! Bitte gerne! So soll das sein.
Gruss Detlef...
Moin Detlef, tolles Video, danke für's Teilen. Deine Technik mit den Hölzern und dem Paracord funktioniert prima und spart Zeit, wenn es mal schnell gehen soll oder muss. Besonders gefällt mir, dass die Technik flexibel eingesetzt werden kann. Von mir ein dickes Lob für die guten Ideen, sie mögen Dir nicht ausgehen. Gruß Henry
Hallo Henry,
Danke Dir!! Ja du hast es durchschaut! Ein Teil viele Funktionen. So ist das Konzept von mir gedacht! Habe auch noch von einem Abonennten ne tolle Anregung zu dem Thema bekommen. Werde ich auch noch vorstellen. Hat mir auch sehr gut gefallen.. Schön wenn man hier so kreative Leute in der Community hat die mit Denken, Anregungen geben und so die Sachen noch verbessern. Siehe auch der Hobo wo alle mitmachen konnten. Die erste Prototyp ist grad auf dem weg zu mir zum testen. Coole Sache!!
Gruss Detlef...
Ja super Detlef! Wenn man denkt er kann den Spanner nicht mehr verbessern. BOOM ein neues tolles video! :)
Hallo Dan,
🤣🤣🤣 Ja da hab ich wohl nochmal einen drauf gesetzt. Nun ist das System perfekt! Alles mit dem gleichen Teil! Spannen / Verstellen / Anhängen.
So hatte ich mir das vorgestellt!! Hoffe bei euch ist es nicht mehr so heiss!
Grüsse nach Kanada, Detlef...
Super, beautiful tool bushcraft.
Thank you! Greetings Detlef...
Fantastisch! geniale Lösung mit viel Potenzial für viele andere Anwendungen. The Detlef Hitch!!!😁
Ah schon gefunden! Hatte dir gerade davon geschrieben! :-) :-)
Der Mann mit den Seilen und den Knebeln hat wieder zugeschlagen 😄... ups 🤔😳... das könnte man jetzt auch zweideutig verstehen 🤣🤣🤣. Aber im Ernst, ich finde Deine DIY Ideen echt cool 👍🏼. LG Kevin 👋🏼🤠
Hallo Kevin,
🤣🤣🤣 Hannibal Hölzli aus der Schweiz. Der Serien Knebler! Hehe... Danke Dir! Immer wieder gerne!!!
Gruss in die alte Heimat,
Detlef....
молодец мужик так держать всегда !
Selten etwas so geniales gesehen. Kann man wirklich gut gebrauchen auch im Alltag. Tolle Sache
Hallo Dirk, ja ohne gehe ich nicht mehr zum Bushcraften. Einfach praktisch und flexibel. Vorallem schnell gebaut, zur Not auch mit dem Schweizer Taschenmesser.
Grüsse Detlef...
Servus Detlef!
einfach wieder genial.
Vom Professor der Bushcraftologie wieder etwas dazugelernt 😂😂
Danke dafür.
Beste Grüße in die Schweiz.
Stefan
Hallo Stefan,
Danke Dir! Auch das du wieder mit dabei warst! Prof. Dr. Hölzi aus der Schweiz hat wieder zugeschlagen 🤣🤣 Die Dinger sind einfach nur Praktisch. Bin immernoch begeistert wie am ersten Tag wo ich drauf gekommen bin. Irgendwie lassen die mich nicht mehr los.... Viel Spass beim Ausprobieren!
Gruss Detlef...
Richtig coole Videos die du machst. Haben einen echten Mehrwert 👍🏽
Mach weiter so.
Hallo Christopher,
Vielen Dank! Ja das ist mir ein Anliegen. Nicht nur Zeugs in die Kamera halten oder zum 100ersten mal mit den Kumpels im Wald was Essen.
Grüsse Detlef...✌️
Eine super Idee und prima in der Anwendung. Danke und grüße aus Thüringen. Die Bummelwanderer
Hey schön das Ihr auch wieder mit dabei wart. Danke euch. Ja simpel und genial.Ist auch was für eure Wanderungen. Ich seh schon bald auch in Thüringen zu sehen... ;-)
Gruss Detlef...
Klasse Idee! Tolles Video! Hat mir sehr gut gefallen 👍🏻
Danke Dir! Schön das es Dir gefallen hat und du wieder reingeschaut hast 👍
Gruss Detlef....
Die Spanner zum Aufhängen, Tarp spannen etc. haben wir am Wochenende getestet und unsere Ausrüstung entsprechend umgebaut, weil das einfach das genialste und schönste System ist, das wir kennen. Absolut nur zu empfehlen. Haben gestern direkt noch ein paar gefertigt. Schneller und besser kann man nicht abspannen:)) Ein Freund, der Schreiner ist fertigt demnächst rundstangen aus Eiche aus denen wir dann alles noch einmal fertigen (inkl. die genialen Heringe). Eiche hat den Vorteil, dass das Holz nicht verrottet. Toll, dass Du getüftelt hast und das alles so zum Nachmachen hier reingestellt hast. Echt klasse:)) Danke!
Hallo Marc,
Ist ja super! Viel Spass damit! Bitte gerne!
Gruss Detlef....
Geile Idee, werde ich probieren.
Danke Dir!! Absolut Praktisch! Viel Spass damit!
Grüsse Detlef...✌️
I love your simple solutions for camping annoyances! Thank you for another great video.
Thanks! I'm already working on the next one ;-)
Greetings Detlef ...
Super Sache und sehr praktisch, Detlef! 💯 Wieder mal Klasse umgesetzt und erklärt🤙🏼
Vielen Dank 👍 Ich denke du kannst es bestimmt auch brauchen.
Sowas hatte mir schon lange gefehlt.
Gruss Detlef...
@@BushcraftNature Auf jeden Fall kann ich das gebrauchen, habs auch sofort nachgebaut😜🤜🏻🤛🏻 Danke für den Tip💯🙏🤙🏻
Wieder einmal eine Klasse Idee von Dir👍🏼
Versuche demnächst, Deine Holzheringe nachzubauen.
Danke Dir! Schön das du wieder mit dabei warst! Bis jetzt halten sie super! Bin zur Zeit noch am überlegen ob ich sie noch zusätzlich Wachse. Ziehe trotz der Ölung doch Feuchtigkeit aus dem Waldboden. Vielleicht tauche ich sie noch einmal in heisses Wachs.
Gruss Detlef...
@@BushcraftNature würde der Wachs nicht nur Oberflächlich an den Heringen bleiben? Immerhin haben sie sich ja schon mit dem Öl vollgesogen.
Bin gespannt auf welchen Lösungsweg Du kommen wirst.
Mega. Wir haben gerade einige gefertigt. Danke!
Hallo Marc,
Gleich mehrere! Wow! Organizer oder die Garderoben?
Und schon ausprobiert?
Gruss Detlef....
danke vielmals Detlef! ✌🏼
Gerne 😊
Super... danke dir Detlef, ich werde dein System bei Gelegenheit im Wald mal Nachbauen, schöne Messerübung 👍 😊 😉
Gruß Olaf
Bitte gerne! Ja das stimmt. Schönes kleines Schnitzprojekt! Viel Erfolg und vorallem Spass!!!
Gruss Detlef...
video pop up on my screen and I so entertained 👍153
Happy to see u friend and want to see ur videos more & more💕😊
Thank you for watching and your comment!
Greetings Detlef....
Gude Detlev.
Ja wieder eine grandiose Idee und Umsetzung! So einfach kann es sein. Es muss einem eben nur einfallen.
Viel Spaß damit!
LG Thom
Hallo Thom,
Danke Dir! Schön das du wieder mit dabei warst! Ja die einfachen Dinge sind die besten! Unbedingt nachbauen! Echt praktisch!
Lieber Gruss, Detlef...
Ich finde die Rundhölzer perfekt. Bin zur Zeit auch daran genügend herzustellen. Das Gewicht meines Rucksackes wird immer besser (leichter). Weiter so und Gruss aus der Schweiz.
Hallo Roger,
Danke Dir!! Ja die Dinger sind einfach praktisch und extrem hilfreich. Ich hätte auch gleich mehr davon machen sollen. Musste mehrfach welche nachmachen.
Auch Gruss aus der Schweiz ;-)
Detlef...
Bloß gut ich habe gewartet mit dem Nachbau,schöne Verbesserungen,hab jetzt alles bestellt und dann mache ich mich ans Werk.
Viel Spass beim Nachbauen ;-)
Gruss Detlef...
fantastisch, wie immer
Herzlichen Dank!
Genial! Thanks for sharing.
Thanks for watching! Greetings Detlef...✌️
Sehr schön für Leute wie mich, die sich nicht so mit Knoten auskennen, wäre diese Variante mit den Hölzchen zum abspannen super einfach. Genial
Ja schaue dir mal das Video zu den Bushcraft-Seilspannern und der Ridgeline an! Da findest du alles was du brauchst ;-)
Gruss Detlef....
Excelente video gracias por compartir, saludos
Gracias!! Saludos desde Suiza, Detlef...✌️
Hallo Detlef. Wieder mal ein super gelöstes Problem, dass du somit abhacken kannst. Tja deine Seilspanner gehen ja in der Zwischenzeit um die Welt. Somit solltest du deinen Kanal in Detlef Düsentrieb umbenennen. Weiterhin alles gute mein Freund.
Я думаю, ему нужно назвать это НАТЯЖИТЕЛЬ ДЕТЛЕФА, как известно скромность- верный путь к забвению :)
Hallo Karl mein Freund,
Ja jetzt sind sie multifunktional. Ein Teil für alles. So hab ich mir das vorgestellt. Ich liebe die Hölzchen mittlerweile. Einfach nur praktisch und vereinfachen einem da draussen das Leben extrem.
Liebe Grüsse nach Österreich,
Gruss Detlef...
Das kann doch nicht wahr sein. Wie kann man denn so genial einfach und simpel denken/erfinden?! 😊 ich wette mit anderer Bezeichnung, davor Ultralight gepackt würde man es für viel Geld kaufen, sofern einer der großen geldgeilen Firmen überhaupt auf die Idee kommen würde 😅 direkt abonniert. Du bist super sympathisch und unglaublich hilfreich für uns Bushcrafter. Herzlichen Dank ❤️
WOW!! Das geht ja runter wie Öl. Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar und das Lob! Danke Dir! Auch das du den Kanal unterstützt.
Gruss Detlef....
@@BushcraftNature sehr gerne doch :)
Excelentes consejos!!! Gracias por compartir sus conocimientos 👍, saludos desde México 🇲🇽
¡Por favor! ¡Gracias por estar aquí!
Saludos Detlef ..
Wieder mal eine superidee und Umsetzung von dir. Hiermit ernenne ich dich feierlich zum " Master of klötzchen " . Beste Grüße vom BushRebel
Danke Dir! Hiermit nehme ich die Ernennung zum "Master of Klötzchen" feierlich an! 🤣🤣🤣 Der war gut! Hab ich gelacht!
Gruss Detlef....
Super danke Detlef.., Mega!
Hallo Christian,
Danke Dir! Gerne geschehen !!
Grüsse Detlef...
Mega, ich bin total begeistert weil es einfach einfach ist :D Beste Grüße und weiter so!!!
Ja einfach praktisch. Glaub mein meist genutzter Ausrüstungdgegestand 2021! Hab ich immer mit dabei!
Gruss Detlef...
Eine Super Klasse IDEE von dir Defi ! Gefällt mir gut, muss ich unbedingt nachmachen :-)
Beste Grüße
Daniel
Hallo Daniel,
Das macht sich auch gut. Vorallem wenn du das Paracord lang genug machst ist kein Baum zu dick ;-)
Passt dann fast überall rum. Wie oft hatte is es schon das ein paar Zentimeter gefehlt hatten ;-)
Gruss Detlef...
Просто и замечательно!
Обычно это лучшие идеи! Спасибо за хороший комментарий!
Привет Детлеф ...
Tolle Idee, morgen bin ich im Baumarkt Buchenholz kaufen.
Tja was soll ich sagen. Jetzt bei jeder Tour mit dabei. Man könnte sagen, seit dem ich es erfunden habe mein meist benutzter Ausrüstungsgegestand ;-)
Noch nen Tip. Hol Dir Holzwachs. Das Öl hält nicht sehr lange. Werde meine jetzt auch nachwachsen...
Gruss Detlef....
Tolle idee ! Danke ! Super video 🍺🍺🍺
Ich danke dir! Gruss Detlef...
sehr gute Systeme sehr gut. ein Gruß!
Danke sehr!!! Viel Spass damit!
Gruss Detlef...
Einfach genial 🙏🏼🙏🏼👍🏻👍🏻
Danke Dir!! Ja mein absolutest leiblings Gear geworden, die beiden Sachen habe ich immer mit. Leicht und Praktisch!
Grüsse Detlef... ✌️
Hallo Detlef, erst einmal herzlichen Dank für diese tolle Idee und Umsetzung. Ich bin Seglerin und liebe Knoten und einfache Lösungen. Zudem habe ich einen kleinen Wohnwagen, kann also auch dafür deine toggles wunderbar gebrauchen (geht natürlich auch mit Knoten). Habe das Ganze gerade nachgebaut (wollte ich schon lange machen). Allerdings habe ich keine Maschinen. Also Handsäge und einen alten Handbohrer (dieser rote mit Kurbel). Habe auch den toggle noch nicht richtig fixiert, daher ist das Loch nicht ganz mittig geworden. Da ich immer sicher gehen will (beim Segeln wegen wegen der Kräfte die da wirken und auch ein Tarp als Vorzelt sollte halten), sichere ich den toggle. Dazu nehme ich das lange Ende und binde es im Kreuz zweimal um den toggle. Den letzten Schlag verklemme ich. Das nennt man "Klampe belegen". Das ist einfach, hält, sieht ganz nett aus, schnell und unkompliziert geknüpft und wieder gelöst. Herzliche Grüße Uta und ganz lieben Dank. Jetzt muss ich jede Menge herstellen, was etwas mühsam aber lohnenswert ist.
Hallo Uta,
Schön das du von den kleinen Helfern so begeistert bist. Danke für den ausführlichen Kommentar! Gut mit dem Handbohrer ist es schon etwas anstrengend. Tip: Unbedingt vorher anstechen dann klappt das auch mit der Mitte. Ohne meine Bushcraft Garderobe und den Organizer gehe ich nicht mehr raus. Einfach Mega praktisch. Gut ich finde da draussen natürlich immer andere Bedingungen vor, deswegen musste das System flexibel sein. Wenn du es fest für eine Sachen benutzt kannst du es natürlich auch fest verknoten. Bitte gerne gezeigt und viel Spass damit.
Grüsse Detlef...
@@BushcraftNature Hallo Detlef, ich nutze (werde nutzen) die toggles auch meistens flexibel. Das ist ja das tolle daran. Es gibt so viele Anwendungsmöglichkeiten. Der " Knoten" zum Schluss (Klampe belegen) ist kein Knoten, nur die Sicherung. Beim Bohren reißt immer wieder am unteren Lochende ein kleiner Span aus. Da gibt es keinen Trick oder? Wäre mit Bohrmaschine wegen Drehzahl vermutlich besser. Liebe Grüße
Sehr genial danke dafür
Grüße
Hallo Andreas,
Gern geschehen! Dafür ist der Kanal ja da! Wir können alle voneinander lernen.
Gruss Detlef...
hm... da habe ich doch neulich eine gefällte Buche gesehen, vielleicht gibt es noch ein paar Äste an der Stelle, werde ich wohl am Samstag mal mit meinem Sohnemann gucken gehen. Mit unserer hier üblichen Kiefer wird das nix.
Danke für diese geniale Idee. Ach ja, wer einen schönen Laubwald in (Ost-)Sachsen kennt, ich habe genug von Kiefern! :D
Nee Kiefernholz ist zu weich. Denke ich auch. Okay für den Bushcraft Organizer wirds wohl noch halten aber Rucksack, das bricht! Bitte gerne! Obwohl son richtig schöner Kiefernwald hat auch was... Die Abwechslung machts...
Gruss Detlef...
@@BushcraftNature Erster Teil, vollkommen einverstanden, Kiefernwald ja, aber Kiefernmonokultur in Reih und Glied - naja... Hat auch Vorteile: kaum Zecken in Kombination mit massig Waldameisen in meinem Hauswald, wenig Schweine (sind alle im Mais), mein Lieblingsplatz ist eine Laubbauminsel im Kiefernwald, da hält man es aus. Aber so ein richtiger schöner Eichen-Buchen-Wald - ein Träumchen. Oder im Erzgebirge, Fichte und Bergahorn, paar Eschen, Tannen und so, alles schön gemischt, mag ich auch gern.
Genial
Hallo Jörn,
....und simpel! Aber darauf muss man erstmal kommen. Manchmal denkt man einfach zu komliziert ;-)
Danke das du dabei warst!
Gruss Detlef...
Wieso hab ich das Video erst jetzt gesehen ? Da hatte ich deinen Kanal wohl noch nicht aboniert.
Das ist ja mega-genial! Echt klasse.
Nur, vielleicht eine dumme Frage, gibt solche Knebel auch irgendwo käuflich zu erwerben? Ich hab leider keine Werkbank o.ä.
Lieben Gruß Ulrike
Hallo Ulrike,
Vielen Dank für da nette Feedback. Nein habe ich noch nirgens gesehen. Du kannst es aber auch ohne Werkbank machen. Akkuschrauber und 5mm Holzbohrer geht auch. Zur Not gehen sogar Äste und das Loch kannst du auch mit der Ahle vom Schweizer Messer machen. Grüsse Detlef...✌️
Danke dir. Das probiere ich aus.
Übrigens, ein mit diesem Flies modifizierter Notkocher "a la Detlef" ist inzwischen bei mir immer im Einsatz. Funktioniert sehr gut. Auch dafür nochmals herzlichen Dank.@@BushcraftNature
Richtig geiles Video und geile Idee könntest du nochmal genauer auf das abspannen mit dem trap eingehen ? Also mit deinem Tool :)
Hallo Kalro,
Vielen Dank für deinen Kommentar! Was meinst du genau mit dem Tool zum Abspannen?
Grüsse Detlef....
@@BushcraftNature klasse!
Also du zeigst in deinem
Video wie du die Ridgeline am Baum mit dem selbstgebauten Ende. (Schlaufe und Stift fixierst). Das lose Ende muss ja auch um den Baum und ich denke den hast du mit einem
Schlaufenknoten gemacht ? Das würde ich mir wünschen mit welchem knoten du das Ende gemacht hast :)
Ich habe sonst alle deine Tipps mittels Buchenholz nachgemacht. Echt richtig gut und echt super zum verwenden. Danke und mach bitte weiter so 👍
Hi Detlef, cooles System, habe schon ein paar Sachen nachgebaut! Eine ganz andere Frage: haben die teils recht langen lanyards mit den vielen Knoten an Deinen Werkzeugen, isb. dem Beil, einen speziellen Zweck oder hast Du die aus rein ästhetischen Gründen so gestaltet? Wäre klasse, wenn Du dazu was schreiben - oder auch ein Filmchen machen könntest 😊!
Hallo,
Danke Dir!! Ja ohne das Teil gehe ich nicht mehr raus. Leicht, klein und super praktisch wenn keine Äste herumliegen. Du meinst die Snakeknots, nur Optik und zum Aufhängen 😉
Grüsse Detlef... ✌️
Einfach super!
Mal ne andere Frage, woher habt ihr (habs in anderen Bushcraft Kanälen auch schon gehört) immer dies geile Husik?
Danke Dir! Oh mit der Musik das ist immer schwer. Weis garnicht wo ich die wieder weg hatte. TH-cam Creators Audio-Mediathek glaube ich. Ansonsten Google ich auch immermal wieder nach Freier Musik.
Grüsse Detlef...✌️
@@BushcraftNature Vielen Dank für die nette und schnelle Antwort! 🙂
Werd ich mal Googeln.
Grüß dich Detlef,
wie lang ist dein Paracord je von der Rucksack Aufhängung und dem Organizer?
edit: man sollte bis zum Schluss schauen 😅👍🏻
Gruß Tom
Ah dann hat es sich ja erledigt!!
Hallo Detlef, danke das du uns alle an deinen Ideen u d Erfahrungen teilhaben lässt!
Ich hätte noch eine Frage, um welche Knoten handelt es sich bei den Paracordschlaufen an deiner Säge und der Axt?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte gerne!! Snake-Knot und am Ende einen Spierenstich. Ich mache keine einfachen doppelten Knoten mehr am Paracordende, da diese die Neigung haben sich auf die Dauer zu lösen. Grüsse Detlef...✌️
@@BushcraftNature
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich empfehle jedem, diesen Detlef Spanner-Spanner zu nennen
😁🤣🤣🤣 👌👍
Hallo Detlef ich muss hier nochmal kommentieren. Gestern habe ich das neueste Video von Dave Canterbury (th-cam.com/video/AwvefCletaY/w-d-xo.html) gesehen. Jetzt hat er in seiner quick deploy ridgeline auch deine Seilspanner eingebaut. Allerdings verweist er nicht auf deinen Kanal, was ich schade finde. Es trotzdem auch für dich interessant, wie die Seilspanner quer durch YT Anerkennung finden und das vollkommen zu Recht. Vielen Dank nochmal für deine Geistesblitze.
Hallo Eckart,
Danke für den Kommentar! Tja an den Seilspannern kommt wohl keiner vorbei 😉✌️ Es gibt halt solche und solche. Ich und viele andere Leute wissen ja wer es Erfunden hat 😉
Grüsse Detlef...✌️
Hi Detlef! Also wir, Heinz (70), Bernd (irgendwas über 50) und ich (47) würden gerne mal mit Dir ein WE im Wald verbringen. Möglich? Viele Grüße aus dem Wester(bald ohne)wald:)
Hallo Marc,
Im Prinzip unter gewissen Vorraussetzungen schon. Müssten wir mal per Mail abklären: BushcraftNature@bluewin.ch
Gruss Detlef...
Ich hab mir das Aqua Quest Defender 4x3 gekauft , wie lang sollte ich die Ridgline machen ?
Tja das kannst nur du Wissen. Kommt ja auf die Vegetation an in der du bist. Abstände der Baüme u.s.w. Ich mache meine immer so lang das ich sie gerade noch gut in der Hand aufwickeln kann. Ich habe so ca. 10m glaube ich. Lieber etwas länger, dank de Selspanner musst du ja nicht mehr die gesamte Restlänge durch den Truckers Hitch durchfädeln... Hoffe ich konnte Dir helfen,
Gruss Detlef....